MEZZROW – verkünden Alvaro Svanerö als neuen Drummer; „Keep It True – Live“ erscheint am 27.10 auf limitiertem Vinyl

MEZZROW haben sich mit ihrem aktuellen Studioalbum „Summon Thy Demons“ nach über 30 Jahren, mit einem wahrhaftigen Paukenschlag zurückgemeldet. Ein lupenreines Thrash Metal Monster, das vor messerscharfen Riffs und Spielfreude nur so strotzt.

MEZZROW geben heute den Ausstieg ihres Schlagzeugers Jon Skäre bekannt und begrüßen Alvaro „Alvis“ Svanerö als neues Mitglied. „Aufgrund von Jon Skäres vollem Terminkalender und der Tatsache, dass er nicht die Zeit und Mühe in Mezzrow stecken kann, die er gerne hätte, hat er beschlossen, sich von der Band zu trennen. Wir nehmen ihm das nicht übel und wir respektieren seine Entscheidung. Sowohl Jon selbst als auch die Band sind sehr stolz auf sein Schlagzeugspiel auf „Summon Thy Demons“ und wir wünschen Jon alles Gute bei seinen zukünftigen Abenteuern mit Hulkoff und anderen Projekten“, kommentiert die Band.
Alvaro „Alvis“ Svanerö, der DEATH, MESHUGGAH und PARADISE LOST als seine Haupteinflüsse nennt, gab bereits kürzlich sein Debüt auf dem „Keep It True„-Festival. Er fügt hinzu: „Nach vielen Jahren als Schlagzeuger bei den Melodic-Metallern Imperial Domain, tonnenweise Gigs mit der Allround-Band PlayBoys im Vorprogramm großer schwedischer Künstler und Session-Arbeiten u.a. für Born To Die, ThirdStorm und Sarcasm stellte sich die Frage, ob ich der neue Schlagzeuger für meine alten Helden Mezzrow werden sollte! Ich kannte ein paar der Jungs schon vorher und als sie mich fragten, ob ich ein bisschen trommeln möchte, hieß es natürlich: JA! Es macht extrem viel Spaß, wieder Thrash Metal zu spielen! Ich war schon als Teenager ein großer Fan der Band, daher bin ich sehr froh und stolz, Teil dieser großartigen Band zu sein! Ich hoffe, wir sehen uns auf der Tour!“

m 20. April 2023 spielten MEZZROW, einen Tag vor der Veröffentlichung des neuen Studioalbums, eine fulminante Show auf dem legendären „Keep It True“ Festival in Lauda-Königshofen und boten auf ihrem ersten Deutschland-Gig überhaupt, jeweils vier Tracks von „Summon Thy Demons“ sowie von ihrem Erstling „Then Came The Killing“ aus dem Jahre 1990. „Für uns alle in der Band geht ein Kindheitstraum in Erfüllung! Jeder, der mit irgendeiner Form von Musik zu tun hat, möchte irgendwann in seiner Karriere ein Live-Album veröffentlichen. Jetzt werden wir es tun…dank unserer Plattenfirma und dem einzigartigen Keep It True-Festival“, kommentiert Bassist Conny Welén.

„Tatsächlich hat die Truppe um den gut im Saft stehenden Bandgründer Uffe Pettersson bei ihrer Deutschlandpremiere mit ihrem Comeback Werk „Summon Thy Demons“ eines der Thrash-Alben der Stunde im Gepäck, was der groovende Einsteiger „King Of The Infinite Void“ sowie drei weitere neue Tracks fett unterstreichen. Auch die alten Songs vom Debüt, wie „Then Came The Killing“, „Ancient Terror“ und das zum Schluss nochmals ordentlich anheizende „Frozen Soul“, sind amtliches Geschrote der Testament-Kategorie und frei von jeglichen Altersflecken“, urteilt Lars Schuckar im DEAF FOREVER Live-Review.

Das 40-minütige Live-Set gibt es nun einmalig in einer limitierten 300er Vinyl Auflage (schwarz/weiß marbled) inkl. Einlegeblatt und 180 Gramm-Vinyl. Erhältlich ist es nur bei ausgewählten Metal-Mailorder-Shops, sowie bei den kommenden Live-Shows der Band. „Keep It True – Live“ wird am 27. Oktober 2023 veröffentlicht.

Vorbestellungen zu „Keep It True – Live“ hier:
https://lnk.to/MezzrowKeepItTrueLive

Seht euch „Ancient Terror“ (Live @ Keep It True) hier an:

Tracklist:
A1. King Of The Infinite Void
A2. Then Came The Killing
A3. Beneath The Sea Of Silence
A4. The Cross Of Torment
B1. Summon Thy Demons
B2. Ancient Terror
B3. Through The Eyes Of The Ancient Gods
B4. Frozen Soul

MEZZROW live:
28/10 Stockholm – Thrash Bash at Stadsteatern, mit Witchery, FKÜ und Sarcator.
04/11 Sundsvall – Pipeline Club, mit Dark Reflection und Mortalicum
11/11 Umeå – House of Metal Festival, mit Tribulation, The Crown, Eclipse uvm.

Das aktuelle Studioalbum „Summon Thy Demons“ gibt es als als Digipak-CD, Gatefold-Vinyl in clear/purple marbled (ltd. 500 copies) sowie red/blue marbled und digital. Im ATOMIC FIRE RECORDS Webshop gibt es außerdem zwei exklusive T-Shirts.
Bestellungen hier:
https://lnk.to/MezzrowSummonThyDemons

MEZZROW haben sich in den späten Achtzigern einen Namen in der Thrash-Metal-Szene mit ihren von den Medien hochgelobten Demotapes „Frozen Soul“ und „Cross Of Tormention“ erspielt. Im Jahr 1990 veröffentlichten sie ihren Debütklassiker „Then Came The Killing“ über Active Records, eine Tochtergesellschaft von Music for Nations. Das Album gilt noch heute als eine der besten, wenn nicht die beste Thrash-Metal-Veröffentlichung aus Schweden und Skandinavien. Dieses legendäre Album wurde zusammen mit den alten Demos neu gemastert und im Mai 2022 über Hammerheart Records veröffentlicht.

Im Jahr 2021 stieg MEZZROW wie ein Phoenix aus der Asche auf, als Bassist Conny Welén (ex-Hexenhaus) und Sänger Uffe Pettersson (ex-Rosicrucian) beschlossen, ein neues Zeichen in der Thrash-Metal-Welt von heute zu setzen. Zusammen mit den neuen Gitarristen Magnus Söderman (Nightrage) und Ronnie Björnström (ex-Defiatory, ex-Aeon) wurden neue Killersongs geschrieben, die puren Thrash Metal der Spitzenklasse darstellen. „Natürlich haben wir einen neuen, frischeren Sound, der reifer und düsterer ist, aber es ist immer noch old school Thrash Metal aus der Bay Area, der das Fundament bildet. Wir weigern uns, die Gitarren herunterzustimmen, und man kann definitiv hören, was Uffe singt! Einige der Songs sind sogar ein bisschen melodisch, aber auf eine thrashige Art und Weise. Also keine Sorge, wir machen keine Balladen“, kommentiert Conny Welén. Das Line-up wurde durch den exzellenten Schlagzeuger Jon Skäre (DefiatoryHulkoff) vervollständigt, der jüngst von Alvaro „Alvis“ Svanerö ersetzt wurde.

„Summon Thy Demons“ wurde von Conny WelénRonnie Björnström und Magnus Söderman produziert. Der exzellente Mix und das Mastering wurde von Soundguru Ronnie Björnström (SorcererMeshuggah220 Volt u.a.) getätigt. Das Artwork für das Cover muss natürlich zur Musik passen und deshalb wurde es von dem großartigen Pär Olofsson gestaltet, der neben vielen anderen coolen Covern kürzlich das Artwork für Exodus‚ letzte Veröffentlichung „Persona Non Grata“ gestaltete. Die Dinge fielen alle an ihren vorgesehenen Platz und die Zeit ist reif für MEZZROW, ein weiteres Ausrufezeichen auf der Metal-Landkarte zu hinterlassen.

Mehr von MEZZROW:
„King Of The Infinite Void“ (Video clip): https://youtu.be/407oRRSpYHQ
„What Is Dead May Never Die“ (music video): https://youtu.be/6HRAUohZ-AQ
„Through The Eyes Of The Ancient Gods“ (Lyric Video): https://youtu.be/R_9RKWat8bc
„Beneath The Sea Of Silence“ (Lyric video): https://youtu.be/jKf1joWQhVs

Author: Thomas Fiedler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.