NOAF am 25.08.-26.08.2023 in Wörrstadt bei Mainz

Es ist wieder soweit und das NOAF 2023 findet vom 25.08.-26.08.2023 statt.

Die NOAF Eröffnung wird in diesem Jahr von der Metalcore-Combo ACCVSED zelebriert. Der brachiale und intensive Sound der noch jungen Band hat war überzeugend den Aufschlag für das 17. NOAF an die Wiesbadener zu übergeben. Mit ihren harten Rhythmen, hemmungslosem Gesang und herzergreifenden Melodien werden Accvsed euch bestens auf den
anstehenden Festivaltag einstimmen, seid also pünktlich um 15 Uhr auf dem Infield wenn es wieder heißt: HEY NOAF!
Die Heavy Metal Senkrechtstarter The Night Eternal ersetzen „Wucan“ beim diesjährigen NOAF. Passend zur Bekanntgabe erscheint heute das neue Album „Fatale“, da könnt ihr direkt einmal reinhören und euch auf Ende August freuen! In der aktuellen Deaf Forever und Rock Hard wurde „Fatale“ als Album des Monats ausgezeichnet, mehr geht nicht! Wir sind stolz auf die schnelle Zusage der fünf Jungs aus Essen und freuen uns auf einen bockstarken Auftritt.
Als Opener für den Samstag haben wir wieder eine regionale und junge Band gesucht, die euch ordentlich aus dem verkaterten Zeltmoloch prügelt. Gefunden haben wir Blue Collar Punks aus Mainz, sie spielen wie der Name es vermuten lässt einen modernen Punk der frühen 2000er Jahre. Das seit 2017 bestehende Quartett kombiniert schnellen Punk mit Hardcore und kreiert dabei einen ganz eigenen Sound. Wir freuen uns auf einen fetten Start in den diesjährigen NOAF Samstag und sind uns sicher, ihr bietet der Band eine gebührend massive Crowd.
Seit wenigen Jahren gibt es am skandinavischen Metal Himmel einen neuen Stern: The Halo Effect: Eine starke Combo aus Musikern von In Flames und Dark Tranquillity und somit mitunter das beste was der Melodic Death Metal momentan zu bieten hat. In der konzertfreien Coronazeit formierten sich die einzelnen Mitglieder um gemeinsam wieder den ursprünglichen 90er Göteborg-Sound aufspielen zu lassen. Unverfälscht und authentisch aber mit modernen technischen Möglichkeiten sollten neue Songs erschaffen werden. Im vergangenen Jahr war es dann soweit, das Debütalbum „Days of the lost“ wurde veröffentlicht und stoß direkt auf überragenden Anklang. Dieses Jahr erscheint außerdem eine EP. Die ersten Live-Auftritte konnte The Halo Effect im letzten Sommer auf dem Schweden Rock und in Wacken darbieten. Auf einer Tour mit Machine Head und Amon Amarth im Herbst 2022 wurden wir von der Besonderheit von The Halo Effect überzeugt. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, sollte die Tournee im kommenden Frühjahr mit Meshuggah, Scar Symmetry und Orbit Culture besuchen – oder spätestens zum NOAF auflaufen! Es wird eine besondere Show auf dem NOAF, denn wir erwarten eine Band die wohl bald in den höchsten Sphären des Metal Himmels zu finden sind. Lasst euch dorthin mitnehmen, wir stehen bereit
Die Briten von Orange Goblin werden uns beim diesjährigen NOAF mit der nötigen Packung Hard Rock versorgen. Der eindeutige Einfluss von Stoner Rock, sowie psychedelischen und Bluesigen Nuancen lassen eine animierende und abwechslungsreiche Stimmung entstehen. Das Quintett arbeitet gerade an der Vollendung ihres 10. Albums, welches dieses Jahr erscheinen wird. Orange Goblin blicken auf eine 28-jährige Historie und gemeinsame Auftritte u.a. mit “Queens oft he stone age“ und “Monster Magnet“ zurück. Die Konstanz in der Qualität, sowie die Kreativität im Schaffen neuer Songs haben uns überzeugt: Orange Goblin müssen zum NOAF! Nach einigen Anläufen hat es dieses Jahr endlich geklappt, wir freuen uns deshalb riesig darauf! Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen, man bekommt die Herren nicht alle Tage zu sehen.
Die Hardcore-Punk Combo @capraband aus Lafayette (USA) machen Halt in Wörrstadt. Inspiriert von 90er Bands wie „Converge“ gründete sich 2016 das Quartett nach mehreren Vorgänger-Projekten. Die beachtlich aggressive Stimmung auf ihrem Album-Debut „In Transmission“ (2021) haben uns auf die junge Band aus Louisiana aufmerksam gemacht. Der energische Gesang von Fronterin Crow Lotus haut einem ein Brett vor den Schädel, welches nur durch angemessenes moshen wieder gelöst werden kann. Die stets am Limit agierenden Musiker runden die „Violance the underground“ Atmosphäre perfekt ab und lassen uns gespannt auf Ende August blicken. Denn dann touren Capra zum ersten Mal durch Europa, diese Gelegenheit haben wir genutzt und empfehlen euch es uns gleich zu tun.
Wir konnten erneut @skindredmusic gewinnen, die im vergangenen Jahr ihren NOAF – Auftritt coronabedingt absagen mussten. Die Combo aus Newport (Wales) spielen eine fetzige Mischung aus Alternative Metal, Reggae und Punk Rock, welche weltweit ihres gleichen sucht. Die spezielle musikalische Kombination vereinten die Waliser gekonnt von Beginn an und gelten somit als die Pioniere des mittlerweile von einigen Bands übernommenen Stils. Klar in der Sache und clever im fließenden Übergang der Genres beweisen „Skindred“ seit nunmehr 21 Jahren immer wieder auf´s Neue ihren Status als kreative Ausnahmeband. Mit seinen charakteristischen Vocals übernimmt Frontmann Benji Webbe (ex Dub War) gekonnt das Live-Zepter und bringt das Publikum direkt in eine Feier-Stimmung wie man sie selten erlebt. Auf ihrer im Dezember beendeten Tour mit Volbeat konnte man sich gerade erst davon überzeugen. Für Anfang August ist das neue Album „Smile“ angekündigt, hiervon ist bereits eine Single erschienen.
Die Oldschool-Keule wird beim diesjährigen NOAF von Venom Inc Venom Inc. geschwungen. Es gibt wohl kaum eine kultigere Band als die Urväter des extremen Metal. Die Klassiker „Welcome to hell“ oder „Black Metal“ sind stilprägende Alben für mehrere Generationen, nicht nur von Bands sondern vielmehr von ganzen Genres. Egal ob Thrash, Black, Speed oder NWOBHM – Venom hat allem seinen Stempel aufgedrückt. Gründungsmitglied „Mantas“ und der spätere Sänger „Demolition Man“ haben sich nach einigen Kapriolen von der Band abgespalten und zunächst als Projekt M-Pire of Evile gegründet. Nach einem Konzert beim Keep It True 2015 wurde dann Venom Inc. gegründet. Lange dauerte es dann nicht bis zum ersten Album „Avé“, der Nachfolger „There´s only black“ folgte im vergangenen Jahr. Live selbstverständlich mit allen wichtigen Klassikern ausgestattet, bringen Venom Inc. über 40 Jahre Metal Geschichte auf die NOAF Bühne, ausdrücklich begleitet mit einer amtlichen Show! Wir freuen uns auf einen wahrlich besonderen Auftritt.
Pünktlich zu ihrem 30 jährigen Jubiläum wird das Trio aus San Francisco (USA) die NOAF Bühne entern. Neben Einflüssen von den “Melvins“, “Kyuss“ oder “Hawkwind“ war es wohl die Zeit der frühen 90er, die neben “Acid King“ zeitgleich auch Bands wie “Sleep“ oder “Electric Wizard“ hervorbrachte – somit war ein neues Genre geschaffen. Die groovigen Riffs, psychedelischen Songs und der einmalig hypnotische Gesang von Fronterin Lori lassen eine wabernde, dickflüssige und atmosphärische Soundmasse entstehen die jeden in ihren Bann zieht. Auch bei den Releases lassen es “Acid King“ genügsam angehen, so wurden bisher vier Alben und drei EPs veröffentlicht, authentische Klasse statt inflationärer Masse eben. Nutzt die Chance und lasst euch von “Acid King“ auf eine Reise mitnehmen von der ihr nie wieder zurückkehren wollt – Start ist Ende August beim NOAF!
Die kultigen Thrasher “Gama Bomb“ aus Irland sind bekannt für traditionellen 80er Style mit einem leichten Augenzwinkern. Im Jahre 2002 gegründet, wurden zunächst einige Demos in Eigenproduktion aufgenommen, später folgten Live Aufnahmen, eine Split-EP und eine Kompilation (u.a. mit “Evile“ und “Municipal Waste“). Mit dem ersten Label Album “Citizen Brain“ landeten “Gama Bomb“ 2008 direkt einen Volltreffer und geschätzte Underground-Scheibe. Das britische Szene Magazin “Terrorrizer“ wählte die Thrasher 2009 zur Newcomer-Band des Jahres. Es folgten eine Europa Tour mit “Exodus“ und “Overkill“ und weitere gefeierte Veröffentlichungen. Ein neues Album werden die Iren in diesem Jahr releasen.
Das NOAF wird dieses Jahr das einzige Sommer-Festival in Deutschland für “Gama Bomb“ – besser geht´s nicht! Wir freuen uns auf einen wahrlich besonderen Auftritt einer Band die sicher nicht weniger einzigartig ist. Das wird groß.
Stick to your guns Die US-Hardcore Combo mit Einflüssen aus Punk und Metalcore feiern im kommenden Jahr auf dem NOAF ihr 20jähriges Bühnenjubiläum. In diesem Sommer veröffentlichten die Jungs aus Orange County ihr bereits siebtes Studioalbum “Spectre“. Thematisch wird sich in den Songs mit politkritischen, homophoben und faschistischen Problemen auseinandergesetzt, dieser Tage wohl leider wieder sehr aktuell. In den letzten beiden Dekaden machten “Stick to your guns“ natürlich auch mehrmals Halt in Europa, neben vielen Festivals u.a. auch während der “Never say die“ – Touren 2012 und 2014. Momentan tourt die Band mit “Knocked loose“ und “Landmvrks“ noch durch Deutschland und Österreich, haltet euch ran!
Eine musikalische Besonderheit wird im nächsten Jahr sicher die niederländische Band “¡Pendejo!“ sein. Der Stil ist schwer zu beschreiben, so handelt es sich um heavy Stoner im lateinamerikanischen Gewand mit spanischem Gesang. Wem das noch nicht ausreicht, den werden spätestens die Blasinstrumente überzeugen. Ein vielseitiger Sound aus drückender Gitarre, treibendem Rhythmus, exotisch dynamischem Gesang, sowie den bereits erwähnten Bläsern. Das Ganze machen “¡Pendejo!“ zu einem Live Erlebnis mit Alleinstellungsmerkmal – und das groovt gewaltig! Überzeugen kann man sich auf einem der bisher vier erschienenen Alben, oder eben beim nächsten NOAF! Wer möchte kann dabei tanzen, dem introvertierten Rest bleibt die Wahl zwischen Staunen und anerkennendem „Faust in die Luft“ strecken, stellt euch in jedem Fall auf Muskelkater ein!
Schon lange arbeiten wir daran, endlich hat es geklappt! Die Koblenzer Thrash/Black Institution “Desaster“ beehren uns im nächsten Jahr um den Neuborn dem Erdboden gleich zu machen. Seit den späten 80ern zelebrieren sie straighten Metal mit anfänglichen Einflüssen von “Hellhammer“, “Venom“ oder “Destruction“, stets in komplett eigener Manier. Nach turbulenten Anfangsjahren hatten sich “Desaster“ Mitte der 90er gefunden und waren in der folgenden Dekade sowohl im Studio, wie auch auf internationalen Bühnen sehr aktiv. Ihre bisherigen neun Studioalben haben allesamt beste Reviews erlangt, von Klassikern wie “Tyrants oft the Netherworld“ (2000) bis zuletzt “Churches without saints“ (2021).
Wir freuen uns auf eine absolute Kult-Band, auf die wir in Wörrstadt viel zu lange warten mussten. Ein beinahe Heimspiel für die vier Koblenzer – wir werden sie gebührend empfangen.
Mit der aus der Republik Moldau stammenden Combo starten wir direkt mit einem ersten Highlight. Im Jahre 2008 gründeten sich “Infected Rain“ in der Hauptstadt Chișinău und begannen sofort mit den ersten Aufnahmen und Touren in angrenzenden Ländern. Nach der Veröffentlichung des ersten Albums “Asylum“ nahm die Bekanntheit stetig zu und so folgte auch bald die erste große Europa Tour im Jahre 2014. Diese Entwicklung, inkl. weiterer drei Alben und unzähligen Konzerten, konnte erst durch die weltweite Pandemie gestoppt werden. Anfang diesen Jahres läutete die bisher erfolgreichste Platte “Ecdysis“ einen Erfolgszug durch Europas Hallen und Festivalareas ein, welche uns letztendlich überzeugte, diese Energiemaschine nach Wörrstadt zu locken. Die Musik um Gesangsikone Lena Scissorhands lässt sich am ehesten als eine moderne Mischung aus Melodic Death, Metalcore und Nu-Metal beschreiben; allem voran abwechslungsreich und mit einer durchschlagenden Live-Energie versehen. Wir freuen uns auf einen Kracher der besonderen Art, nächsten Sommer im Neuborn – lasst euch das nicht entgehen

Ticket Regional: NOAF – Neuborn Open Air Festival – Festivalticket 25. – 26.08.2023 – Wörrstadt, Neuborn Gelände (ticket-regional.de)

Author: Thomas Fiedler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.