
THE STEEL WOODS DAS NEUE ALBUM „ON YOUR TIME“ (LABEL/VERTRIEB: WOODS MUSIC- THIRTY TIGERS/MEMBRAN) JETZT ERHÄLTLICH
„THE MAN FROM EVERYWHERE“ UND „CUT THE GRASS“ GIBT ES ALS LIVE-SESSION
Im September 2024 auf Tour als Support von Blackberry Smoke
18.09.2024 Hannover, Capitol
24.09.2024 Berlin, Columbiahalle
25.09.2024 A-Wien, Gasometer
26.09.2024 München, Tonhalle
29.09.2024 Köln, E-Werk
30.09.2024 CH-Zürich, Kauflauten
The Steel Woods, eine renommierte Südstaaten-Rockband, hat sich mit ihren kraftvollen Melodien und herzergreifenden Texten auf ihren letzten drei Alben bei ihren Fans beliebt gemacht. Ihr neuestes Werk On Your Time nimmt die Hörer mit auf eine Reise, die von der Figur Onkel Lloyd inspiriert ist, die 2017 in ihrem Debütalbum Straw in the Wind eingeführt wurde. Dieses Album zeigt ihr musikalisches Wachstum, ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, und ist eine Hommage an ihren Mitbegründer Jason „Rowdy“ Cope, der leider kurz vor der Veröffentlichung ihres dritten Albums im Jahr 2021 verstorben ist.
Angeführt von Wes Bayliss, Gitarrist, Leadsänger und Mitbegründer, haben die Steel Woods ihr Herz und ihre Seele in dieses Album gesteckt und eine Platte geschaffen, die ihre Stärke, Entwicklung und ihren unerschütterlichen Willen widerspiegelt.
Seit ihren Anfängen in Nashville im Jahr 2016 hat die Band zeitlosen Themen wie Selbstvertrauen, harter Arbeit, Familie und Glauben neues Leben eingehaucht und den Geist von Southern-Rock-Pionieren wie Lynyrd Skynyrd und den Allman Brothers wiederbelebt. Ihre ersten drei Alben verbanden die Aufrichtigkeit des Country mit Elementen des Klassenkampfes und geografischer Widrigkeiten, gelegentlich unterbrochen von Heavy-Metal-Gitarrenriffs, und schufen so einen ganz eigenen Sound.
The Steel Woods – Cut The Grass [Live From Blackbird] – YouTube
The Steel Woods sind nicht nur auf der Jagd nach Ruhm, sondern auch auf der Suche nach Bedeutung, Verbindung und ihren musikalischen Wurzeln. Die Gründungsmitglieder Jason „Rowdy“ Cope und Wes Bayliss schmiedeten 2015 bei Angelausflügen ihr unzertrennliches Band, trotz eines erheblichen Altersunterschieds. Ihr Zusammentreffen war die Verwirklichung von Copes lang gehegtem Traum, Musik zu machen, die wirklich etwas bedeutet, ein Traum, den er während seiner Zeit auf Tour mit dem Country-Star Jamey Johnson gehegt hatte.
Ihre musikalische Reise führte sie von der Unterstützung von Acts wie Miranda Lambert, Skynyrd und Dwight Yoakam bis hin zu eigenen Tourneen als Headliner. Ihre Musik fand sogar einen Platz in Taylor Sheridans TV-Hit „Yellowstone“, in dem ihre Songs „Axe“ und „Blind Lover“ vorgestellt wurden.
The Steel Woods – The Man From Everywhere [Live from Blackbird] – YouTube
Eine Tragödie ereignete sich jedoch, als Cope im Januar 2021 an den Folgen einer Diabeteserkrankung verstarb, nur wenige Tage nachdem sie All of Your Stones zur Veröffentlichung eingereicht hatten. Vor die schwierige Entscheidung gestellt, ob sie ohne ein Schlüsselmitglied weitermachen sollten, wusste Mitbegründer Wes Bayliss, dass er durchhalten musste, sowohl um Copes Vermächtnis zu ehren als auch weil es das war, was Rowdy gewollt hätte.
Im Laufe des nächsten Jahres begann Bayliss zusammen mit dem langjährigen Bassisten Johnny Stanton und dem Gitarristen Tyler Powers, über ihr nächstes Album nachzudenken. Sie beschlossen, ihre Tradition, alle zwei Jahre ein Album zu veröffentlichen, fortzusetzen. Bayliss schrieb mehrere neue Songs und ließ sich dabei von seinen Erfahrungen als Vater von vier Kindern inspirieren.
Das neue Album stellt sich den Herausforderungen, die das Schreiben ohne Cope mit sich bringt, und führt eine komplexe Erzählung ein, die die Figur des Onkel Lloyd einbezieht. Einige Songs setzen Onkel Lloyds Geschichte fort, während andere erkunden, was passiert, wenn man seinem Leben als Vorbild nicht folgt. Das Album bietet ein breites Spektrum an Titeln, vom dramatischen Devil in the Holler“ bis zur modernen Nacherzählung der Geschichte von Adam und Eva in Famine and Fortune“.
Außerdem enthält das Album zwei emotionsgeladene Coversongs: Gretchen Peters‘ „You Don’t Know Who I Am“ und Kris Kristoffersons unheimliches „Border Lord“, die der Erzählung des Albums zusätzliche Tiefe verleihen.
Trotz der Schwierigkeiten, ohne Cope weiterzumachen, bleibt Bayliss der Vision der Steel Woods treu. Er lässt sich weiterhin von den Lektionen inspirieren, die er während seiner Partnerschaft mit Cope gelernt hat, und von seinen eigenen Lebenserfahrungen. On Your Time stellt ein neues Kapitel in der Reise der Band dar, ein Zeugnis ihrer Unverwüstlichkeit und eine Fortsetzung des Vermächtnisses, das sie entschlossen sind, weiterzuführen.
TRACK LISTING:
1. The Man From Everywhere
2. Cut the Grass
3. Devil in This Holler
4. Famine Fortune
5. On Your Time
6. You Don’t Even Who Who I Am
7. Border Lord
8. Stories to Tell to Myself
9. Broken Down Dam
10. If Not for the Rain