DESERT STORM KÜNDIGEN NEUES ALBUM „DEATH RATTLE“ AN

Desert Storm ist eine vierköpfige Progressive-Metal-Band, die seit 15 Jahren krachende Riffs und Grooves in Ohrlöcher auf der ganzen Welt schwingt. Aus Oxford, der Stadt der kreischenden Türme, stammend, liefern Desert Storm ihre eigene, einzigartige Art von Heavy-Musik. Ihr Sound ist laut, strafend und unversöhnlich, aber auch von Hochgefühl und elektrischer Ekstase durchwoben. Am 31. März 2023 wird ihr neues Album „Death Rattle“ weltweit bei APF Records erscheinen (Video Nasties, Possessor, Battalions).

Sänger Matt Ryan erklärt: „Death Rattle ist ein Album, das sich an die Stärken von Desert Storm im Songwriting anlehnt. Es ist kohärent und fließt in jeden Song ein, der eine individuelle Geschichte erzählt, die durchgängig durch gemeinsame Themen gebunden ist. Genreübergreifend, musikalisch fortschreitend von extremen und harten zu weicheren Paletten, Momenten Die hellen und dunklen Schattierungen sind gleichbedeutend mit dem Desert Storm-Sound, da das, was vollständig hell oder dunkel ist, weder wirklich ohne Kontrast ist. Das gilt auch für die thematisch übergreifenden Texte.

Die Kernsaitensektion aus zwei Gitarren und einem einzelnen Bass wird auf dem gesamten Album durch eine Reihe anderer Instrumente ergänzt, fungiert aber als solide Grundlage für schwere Grooves und Riffs. Death Rattle wird am besten laut serviert.“ Das Album wurde in den wunderschönen Woodworm Studios in Oxfordshire von Steve „Geezer“ Watkins aufgenommen und gemischt. Das Studio gehörte früher der legendären Folkband Fairport Convention und hat in den letzten Jahren dort Aufnahmen von Leuten wie Tony Iommi und Rob Halford gemacht. Nachdem das Album aufgenommen und gemischt war, wurde es nach Portland, Oregon, USA, geschickt, wo Brad Boatright bei Audiosiege das Mastering (Torche, Nails, High on Fire) durchführte.

Das Artwork stammt von David Paul Seymour und das Layout von Dominic Sohor. Als Kommentar zur ersten Single „Cheyne Stoking“ fügt Matt hinzu: „Cheyne Stoking handelt von dem Todestrip, der in uns allen auftritt, kurz bevor wir sterben. Während die Zirbeldrüse das verbleibende DMT direkt in den Körper abgibt, um die tiefste traumähnliche Erfahrung hervorzurufen, die auch als Nahtoderfahrung bezeichnet wird. Die Texte stammen teilweise aus der Einnahme von synthetisiertem DMT und etwas Fantasie, da es sich von dem unterscheidet, was über die tatsächliche Todeserfahrung berichtet wird. Gedanken und Erinnerungen treten in den Vordergrund des Geistes, und es ist Berichten zufolge, als würde man alles auf einmal leben, bevor der letzte Vorhang fällt . Die Texte sind nicht kryptisch, sie beschreiben ganz explizit, was wir uns unter der Erfahrung vorstellen. Cheyne schürt die Atmung, auch als Todesröcheln bekannt. Hier wird der Atem in den letzten Augenblicken vor dem Tod unregelmäßig und kratzig. Das schien passend zu sein Titel für den Track und anschließend das Album.“

Hör Dir die Single hier an: https://youtu.be/-9Z5Lkh441w

In manchen Städten hat man eine Musikszene, mit der man arbeiten kann, und in anderen muss man die Szene um sich herum machen. Desert Storm hat die Oxford-Szene selbst aufgebaut. Desert Storm wurde 2007 auf die Welt gebracht und wurde mit seiner Mischung aus progressivem Metal und Stoner-Doom von einem treibenden, reinen Rock ’n‘ Roll-Stil untermauert. Es ist eine Formel, die für eine Band sorgt, die zuverlässig in den Arsch tritt. Nachdem sie 2008 mit ihrer selbstbetitelten EP das Wasser erprobt hatten, kamen Desert Storm rechtzeitig zu ihrem Debütalbum Forked Tongues im Jahr 2010 voll zur Geltung; eine radikal tightere Band auf besagtem Album und fängt endlich an, die Kraft ihrer Live-Shows einzufangen. Es ist ein Aufwärtstrend, der sich durch ihre beiden Nachfolger Horizontal Life bzw.

Omniscient fortsetzte. Vielleicht liegt diese Entwicklung des Sounds auf der Platte an ihrer Konsistenz beim Touren. Operation Desert Storm, die ihre Waren immer auf die Straße bringen, hat ihre volle Wirkung auf Tourneen mit Karma to Burn und Nashville Pussy gezeigt, sowie wenn sie die Bühne mit Bands wie Orange Goblin, Weedeater und The Atomic Bitchwax teilten. Zum Zeitpunkt der Sentinels [APF011] von 2018 hatte Desert Storm einen raffinierten Sound gefunden. Mehr „Oomph“, der die Kraft hinter der Band antreibt als bei jedem früheren Ausflug, schmackhaftere Riffs und mehr Zähigkeit auf dem gesamten Album, hat es eine Band an der Spitze ihres Spiels eingefangen; Die Straße ist gehärtet und bereit, sich darauf einzulassen.

Ob es das federnde Stoner-Stampfen von „Drifter“ oder die an Thrash-Momente grenzenden „Too Far Gone“ oder alles dazwischen ist, dies war bisher DAS Desert Storm-Album. Aber wir haben nicht darauf gewettet, dass sie diese Höhen übertreffen, wenn das nächste Album herauskommt, und wir hatten Recht, dies nicht zu tun. Die Omens von 2020 wurden zu ihrem Piece de la Resistance. Im Jahr 2022 gewann Desert Storm einen HRH Award in der Kategorie Stoner Lords und setzte sich gegen die harte Konkurrenz von Black Rainbows, Kadavar und Green Lung durch. Da sie aufgrund der Pandemie nicht auf Tour gehen konnten, begannen die Arbeiten an einer neuen Platte, die zu „Death Rattle“ führte, ihrem bisher größten Werk.

Im Laufe der Jahre war Desert Storm auf unzähligen Headliner-Touren unterwegs und tourte und teilte die Bühnen in ganz Großbritannien und Europa mit vielen unglaublichen Bands, darunter Crowbar, Orange Goblin, Karma To Burn, Red Fang, Corrosion of Conformity, CKY, American Headcharge, Conjurer und Raging Speedhorn, um nur einige zu nennen. 2023 werden sie ausgiebig touren, um die Veröffentlichung von „Death Rattle“ zu unterstützen.

DESERT STORM ‚DEATH RATTLE‘ EUROPEAN TOUR 
 
31.03.23 | UK | Oxford | o2 Academy 2
01.04.23 | NL | Arnhem | Willemeen
02.04.23 | BE | Retie | Cafe Bazaar
03.04.23 | DE | Hamburg | Bar 227
04.04.23 | NL | Den Haag | Paard Cafe
05.04.23 | NL | Eindhoven | Effenaar
06.04.23 | DE | Dresden | Chemiefabrik
07.04.23 | CZ | Prague | Modra Vopice
08.04.23 | SK | Kosice | Collosseum
09.04.23 | PL | Katowice | Katofonia
10.04.23 | DE | Furth | Kunstkeller 027
11.04.23 | BE | Antwerp | Kids Rhythm n blues kaffee
12.04.23 | DE | Aachen | Musikbunker
20.05.23 | UK | London | The Dome
08.09.23 | NO | Stavanger | Checkpoint Charlie
09.09.23 | NO | Sandnes | Tribute
10.09.23 | NO | Oslo | Brewgata
30.09.23 | UK | Manchester | Riffolution Festival
17.11.23 | NL | Amsterdam | The Cave
18.11.23 | NL | Coevorden | MFC

Author: Thomas Fiedler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.