Die Minimal Non-Pop Band SixTurnsNine meldet sich 2025 mit frischer Energie zurück — und das nicht nur im Studio, sondern vor allem auf der Bühne!

Während SixTurnsNine intensiv an ihrem kommenden Album Soul Glitches arbeiten, das Ende des Jahres erscheint, dürfen sich Fans ihres einzigartigen Mixes aus Trip-Hop, Proto-Goth und Post-Punk schon jetzt freuen: 2025 bringt eine Konzertreihe, bei der die neuen Songs erstmals live zu hören sind.

„Das Experimentieren mit neuen Sounds und ungewohnten Wegen im Studio hat uns inspiriert, aber es zieht uns jetzt wieder raus — wir wollen diese kreativen Impulse live mit unserem Publikum teilen“, so die Band.

Die ersten bestätigten Tour-Termine 2025 im Überblick:

21.03.2025 – Bochum, Zeitmaultheater (T)

22.03.2025 – Bocholt, Alte Molkerei (T)

05.04.2025 – Gelsenkirchen, Hier Ist Nicht Da (PP)

11.04.2025 – Mülheim an der Ruhr, Makroscope (PP)

12.04.2025 – Kalkar, Hanselädchen (PP)

04.10.2025 – Herne, Affenhackstudio

01.11.2025 – Wuppertal, Alte Schlosserei (T)

08.11.2025 – Bonn, Kult 41 (S)

20.11.2025 – Karlsruhe, AKK

12.12.2025 – Dortmund, Subrosa

Einige der Konzerte werden durch Co-Performances begleitet — unter anderem von TiktAAlik (T), Present Paradox (PP) und The Stereophonics (S) – drei Bands, die aus den angrenzenden Genres Trip-Hop, Post-Punk und Ambient-Rock stammen. Gemeinsam versprechen sie abwechslungsreiche Abende voller musikalischer Tiefe und klanglicher Vielfalt.

Weitere Termine, vor allem für den Herbst und Winter, sind in Planung und werden zeitnah bekanntgegeben.

Mit ihrem selbst entwickelten Genre Minimal Non-Pop Sound und einer elektrisierenden Bühnenenergie hat sich SixTurnsNine einen festen Platz in den Herzen einer wachsenden Fangemeinde erspielt. Die Konzertreihe 2025 verspricht, eine spannende Reise durch bekannte und neue Soundlandschaften zu werden — mit Momenten, die unter die Haut gehen und der einen oder anderen „Soul Glitch“-Erfahrung.

Musik bzw. Videos von SixTurnsNine gibt es hier: Youtube, Bandcamp, Spotify Social Media: Instagram, Facebook

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert