DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG

Mit rauen Riffs, einem arenatauglichem Refrain und überraschenden Wendungen meldet sich die fünfte Single aus dem Debütalbum „Babylon“ – hier ist ‚Dead Man’s Hand‘!

Wer die Reise von  „Babylon“, dem mit Spannung erwarteten Debütalbum von DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG, aufmerksam verfolgt hat, weiß bereits, welch kraftvolles Material diese Band liefert. Mit der Veröffentlichung ihrer fünften Single, ‚Dead Man’s Hand‘wird der große Einsatz sogar noch einmal erhöht. Und an all diejenigen, die diesem bemerkenswerten Projekt erstmals begegnen, geht der Ratschlag: zurücklehnen, auf „Play“ drücken und entspannt den energiegeladenen Videoclip genießen, der direkt von der Studiosession der Band stammt!

Video: https://www.youtube.com/watch?v=olR90dpMjRY

Stream/Download: http://datog.rpm.link/dmhPR

‚Dead Man’s Hand‘ hat eine bemerkenswerte Entstehungsgeschichte: Von Sängerin Manuela Bibert ursprünglich am Klavier komponiert, bestand die Demoversion des Songs nur aus Gesang und Keyboards. Für die Album- und Singleversion wurde er anschließend Note für Note auf Gitarre und Hammond übertragen. Das Ergebnis ist einzigartig: Ein stampfendes Gitarrenriff trifft auf einen verzerrt-grollenden Orgelsound und bildet das Rückgrat einer treibenden Nummer, die der Hörerschaft mächtig einheizt.

Dazu steuert der legendäre Heavy-Metal-Frontmann Udo Dirkschneider eine für ihn außergewöhnliche Performance bei. Doch damit enden die Überraschungen noch nicht: Sowohl Peter Baltes als auch Manuela katapultieren den Track mit ihren großartigen Stimmen in ungeahnte Höhen. Der eingängige, überaus stadiontaugliche Refrain scheint dem Musikfan geradewegs anzuflehen, hemmungslos  Zeile für Zeile mitzusingen.

Mit seinem Good-Time-Spirit, der den Biss und den Groove des Songs perfekt ausbalanciert, verkörpert ‚Dead Man’s Hand‘ alles, was DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG zu einem der aufregendsten neuen Kapitel in der Geschichte des Classic Metal macht.

Das offizielle Video stammt direkt aus den sagenumwobenen Dierks Studios!

Vorbestellungen des kraftvollen DATOG-Statements „Babylon“, das am 03. Oktober 2025 von einer der ikonischsten Stimmen des Metal und seiner außergewöhnlichen Band über Reigning Phoenix Music veröffentlicht werden wird, sind in folgenden Formaten möglich:

 

•                   Limited Red, Gold & Black Marbled Gatefold Double Vinyl

•                   Limited Red Opaque & Black Marbled Gatefold Double Vinyl

•                   Gold Opaque Double Vinyl

•                   Deluxe Earbook Edition mit CD und 36-seitigem Booklet

•                   Digipak CD mit 24-seitigem Booklet

•                   Jewelcase CD mit 24-seitigem Booklet

 

https://datog.rpm.link/babylonPR

 

Mehr zu „Babylon“:

‚It Takes Two To Tango‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO:

https://www.youtube.com/watch?v=meb1xvWHBEo

‚Time To Listen‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO:

https://www.youtube.com/watch?v=tL6ms_kEzy4

‚Hellbreaker‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO:

https://www.youtube.com/watch?v=yNXNVItL8kI

‚Strangers In Paradise‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO:

https://youtu.be/U7j_th2jf_g

Über DATOG:

 

DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG (DATOG) wurde im Jahr 2020 von Udo Dirkschneider (Gesang; Accept, U.D.O., Dirkschneider), Peter Baltes (Bass, Gesang; Accept, U.D.O., Dirkschneider), Stefan Kaufmann (Gitarre; Accept, U.D.O.), Mathias „Don“ Dieth (Gitarre; Sinner, U.D.O.), Sven Dirkschneider (Schlagzeug; U.D.O., Dirkschneider) und Manuela „Ella“ Bibert (Gesang) als ursprünglich einmaliges Charity-Projekt ins Leben gerufen, entwickelte dann aber schnell eine Eigendynamik und formierte sich zu einer festen Band. Zwischen 2020 und 2021 erregten ihre ersten drei Singles große Aufmerksamkeit, daraufhin schrieben DATOG weitere Songs und nahmen ihr Debütalbum ‚Babylon‘ auf. Mit einem einzigartigen Gesangskonzept aus drei Stimmen, kraftvollen Riffs und stilistischer Komplexität verbindet die Band klassischen Heavy Metal mit einer modernen, druckvollen Produktion.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert