FEANOR geben neuen Gitarristen und Sänger bekannt!
FEANOR, die renommierte Power Metal Band, freut sich, zwei neue talentierte Musiker in ihrem Lineup begrüßen zu dürfen. Die Band heißt EV Martel als neuen Gitarristen willkommen, der die Nachfolge von David Shankle antritt, und Mike Stark als neuen Leadsänger, der Sven D’Anna ablöst. Mit diesen neuen Mitgliedern an Bord ist FEANOR bereit, ein aufregendes neues Kapitel ihrer musikalischen Reise aufzuschlagen.
EV Martel, ein Gitarrenvirtuose mit internationalem Ruf, bereichert die Gitarrenabteilung der Band mit frischer Energie und Können. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsgeschichte und einem beeindruckenden musikalischen Werdegang ist Martel bereit, den Sound von FEANOR in noch größere Dimensionen zu hieven. Martel hat unter anderem mit den legendären Manowar aufgenommen und getourt, hat Bühnen rund um den Globus bespielt und vor Tausenden von Menschen musiziert. Sein dynamischer Spielstil und seine Hingabe an sein Handwerk passen perfekt zum Ethos der Band und versprechen den Fans ein unvergessliches Musikerlebnis.
Ebenso wird Mike Starks kraftvoller und fesselnder Gesang den Songs von FEANOR neues Leben einhauchen. Starks Stimmumfang und seine Bühnenpräsenz ergänzen perfekt den unverwechselbaren Sound der Band und versprechen eine fesselnde und mitreißende Live-Performance, an der sich die Fans erfreuen können.
Aber das ist noch nicht alles. EV Martel und Mike Stark haben sich bereits an die Arbeit gemacht und beteiligen sich aktiv an der Realisierung des mit Spannung erwarteten neuen Albums von FEANOR. Die Band arbeitet unermüdlich am kommenden Album, das im nächsten Jahr erscheinen soll. Die Fans können sich auf eine Auswahl von Tracks freuen, die FEANORs Weiterentwicklung aufzeigen, ohne dabei ihre Power Metal-Wurzeln zu vernachlässigen.
Das bestehende Lineup von FEANOR wird durch das außergewöhnliche Talent von Diana Boncheva, einer Violinistin und Expertin für Streicherarrangements, weiter bereichert. Die Zusammenarbeit mit Diana verleiht dem Sound von FEANOR eine einzigartige Dimension und demonstriert das Engagement der Band, musikalische Grenzen zu überschreiten.
Thilo Herrmann, einer der geschätzten Gitarristen der Band, ist kein Unbekannter in der Metalszene. Mit einer langen Historie, die unter anderem Running Wild, Grave Digger und Risk umfasst, verleiht Herrmanns Expertise der Musik von FEANOR eine unverwechselbare Note.
Das Schlagzeug für das kommende Album wird von Emiliano Wachs gespielt, der die Rhythmusgruppe mit Kraft und Präzision versorgt. Angeführt wird die Band von Gus Feanor, dem Gründer, Bassisten und Keyboarder der Band, dessen Visionen und Führungsqualitäten FEANOR zu ihrer herausragenden Stellung in der Power Metal-Szene verholfen haben.
„Wir freuen uns unglaublich über den Zuwachs an neuen Talenten in der Band“, sagt Band-Leader Gus. „EV Martels Gitarrenkünste, Mike Stars souveräner Gesang und die kollektive Expertise unserer bisherigen Mitglieder haben unserer Musik einen frischen Wind verliehen. Wir können es kaum erwarten, dass unsere Fans hören, woran wir gearbeitet haben, und wir sind zuversichtlich, dass diese neue Besetzung eine ganz neue Energie in unsere Live-Shows bringen wird.“
Caligula’s Horse veröffentlichen zweite Single “The World Breathes With Me” vom kommenden Album Charcoal Grace (VÖ: 26.01.2024)
Die australische Progressive-Metal-Band Caligula’s Horse veröffentlicht mit The World Breathes With Me die zweite Single aus ihrem kommenden Album Charcoal Grace. Der 10-minütige Opener des Albums nimmt den Hörer mit auf eine emotionale und stimmungsvolle Reise durch das neue Album.
Die Band über „The World Breathes With Me“:
“The World Breathes With Me is a powerful musical journey that sets the stage for Charcoal Grace as a whole. It pulls right back to a bird’s eye view of what we saw and experienced during the years of the pandemic. While we did lose our faith in humanity, we ultimately reconnected in the understanding that we are all forever connected to one another through breath and to the world through each other.”
Schaut euch das Visualizer Video zu „The World Breathes With Me“ hier an:
https://youtu.be/n59M9CvSnos
Hier könnt ihr „The World Breathes With Me“ auf eurer Lieblingsplattform streamen:
https://ffm.to/twbwm
VITRIOL veröffentlichen neue Single „Weaponized Loss“ ‚Suffer & Become‘ erscheint am 26. Januar 2024!
Das Death-Metal-Bataillon VITRIOL veröffentlicht eine weitere grausame neue Single, „Weaponized Loss“, zusammen mit einem Visualizer Video. Der Track stammt vom kommenden zweiten Album der Band, ‚Suffer & Become‘, das am 26. Januar 2024 über Century Media Records erscheinen wird! Das Video seht ihr HIER.
VITRIOL Gitarrist und Sänger Kyle Rasmussen erklärt: „‚Weaponized Loss‘ is similar in spirit to ‚The Flowers of Sadism‘ in that it frames the fruits of trauma as a circumstantial strength when one is still at the mercy of an oppressive environment. Becoming well acquainted with death and loss at an early age can better equip you to walk away from situations and relationships that are harming you. Cultivating a willingness to experience painful loss voluntarily, while being dangerous, can be a very valuable tool in the pursuit of survival.“
Pre-Order ‚Suffer & Become‘ HIER
Black Sabbath – Vinyl Boxset „Hand Of Doom – 1970-78“/ VÖ 08.12.2023
Black Sabbath überrascht die Fans mit einem neuen Vinyl Boxset „Hand of Doom“. Diese Veröffentlichung beinhaltet acht Album Klassiker der Band aus der Zeit 1970 bis 1978, alle sind Picture Disc Vinyl. Begrenzt auf 3000 Kopien wird „Hand of Doom“ am 8. Dezember 2023 exklusiv in Europa und weltweit (außer US) über BMG veröffentlicht.
Vorbestellungen Vinyl Boxset „Hand Of Doom“: https://BlackSabbath.lnk.to/handofdoomPR
1968 wurden BLACK SABBATH von Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward gegründet. Das Quartett kreierte einen Sound, den es bis dato noch nicht gab. In den 70iger produzierte die Band eine Menge Klassiker und setzte den Standard für Heavy Metal für die nachfolgenden Generationen.
Hier kommen nun die besten Alben von BLACK SABBATH!
„Hand Of Doom“ beinhaltet die „Complete Original Black Sabbath 1970-1978 Kollektion“ und dies zum allerersten Mal auf Picture Disc. Dieses Fan- und Sammlerpaket enthält das selbstbetitelte Debutalbum von 1970, das Multi-Platin ausgezeichnete „Paranoid“ (1970), die Platin Alben „Master Of Reality“ (1971), „Vol 4“ (1972) und „Sabbath Bloody Sabbath“ (1973), das vergoldete „Sabotage“ (1975) zusammen mit „Technical Ecstasy“ (1976) und „Never Say Die!“ (1978).
„Hand Of Doom 1970 – 1978“ zeigt jedes Album Artwork auf der Vorderseite der LP. Das Debutalbum, „Vol 4“, „Technical Ecstasy“ und „Sabbath Bloody Sabbath“ haben dazu noch das original rückseitige Cover auf der Seite B. „Paranoid“, „Master Of Reality“ und „Sabotage“ zeigt ein Foto der Band aus genau der Zeit. Diese Sammleredition beinhaltet ebenfalls ein großes Poster der Band, aufgenommen in Los Angeles im Sommer 1972 während der Aufnahmen zu „Vol 4“.
„Hand Of Doom 1970 – 1978“ fasst alle BLACK SABBATH Alben zusammen die legendären Ikonenstatuts erlangt haben und kommt mit allen Klassikern wie „Black Sabbath“, „N.I.B.“, „Paranoid“, „War Pigs“, „Iron Man“, „Snowblind“, „Supernaut“, „Symptom Of The Universe“, „Hole In The Sky“ und viele mehr.
Macklemore und Marsimoto: Highfield Festival bestätigt 17 neue Acts
Mit Macklemore und Marsimoto sind zwei weitere große Namen als Headliner des Highfield Festivals bestätigt. Das Line-up des Traditionsfestivals vor den Toren Leipzigs nimmt damit weiter Gestalt an und wird vom 16. bis 18. August 2024 erneut mehr als 30.000 Musikfans an den Störmthaler See in Großpösna führen.
Macklemore ist der Akademiker unter den Wortkünstlern. Dass sich der früher als „Professor“ bekannte Sänger nach dem College für eine Musikkarriere entschieden hat, kann also zu Recht als Glücksfall bezeichnet werden. Mehr als zehn Jahre nach „The Heist“ hat Ben Haggerty der Welt bewiesen, dass Rap auch philanthropisch sein kann. Doppelte Böden, steile Hooks und den unbedingten Willen zur Eskalation musste die Legende aus Seattle dafür zu keiner Zeit opfern. Sein erst 2023 veröffentlichtes Album „Ben“ ist ohne Frage das persönlichste seiner Werke – und ohne Zweifel nicht sein letztes.
Lange war es still um Marsimoto, nun steht die Veröffentlichung des sehnlichst erwarteten Abschiedsalbums kurz bevor. Die hochgepitchte Stimme im grünen Rauch ist mehr als ein Alter Ego von Marten Laciny: Was als Experiment begann, hat schnell prominente Fürsprecher gewonnen und war zeitweise gefragter als sein Schöpfer selbst. Wortgewandtheit, starke Beats, die komplexe Arrangements tragen, und natürlich ein unverwechselbarer Humor sind nur einige der Gründe, die insbesondere live für Begeisterung sorgen.
Das Line-up des Highfields vereint sowohl große Namen als auch musikalische Senkrechtstarter und präsentiert unterschiedliche Facetten der gegenwärtigen Musikkultur. Ebenfalls bestätigt sind Mando Diao, Trettmann, Feine Sahne Fischfilet, Jeremias, Olli Schulz & Band, Antilopen Gang und Betterov. Nico Santos, Panteón Rococó, Akne Kid Joe, Less Than Jake, Blackout Problems, Milliarden, Deine Cousine und Shitney Beers treten ebenfalls an, um ihren Fans unvergessliche Konzerte zu liefern.
Weitere Acts werden im kommenden Jahr veröffentlicht. Tickets ab 179,- Euro gibt es noch bis Freitag, den 22. Dezember. An diesem Tag wird ab 12 Uhr die nächste Preisstufe ab 199,- Euro in Kraft treten. Alle Acts, Infos und Tickets gibt es auf der Festival-Website.
Das bisherige Line-up im Überblick:
Freitag:
Peter Fox | Provinz
Samstag:
Rise Against | Cro
Sonntag:
Macklemore | Marsimoto
Donots | Mando Diao | The Kooks | Ski Aggu | Trettmann
Bosse | Feine Sahne Fischfilet | Flogging Molly | Jeremias
Olli Schulz & Band | Makko | Bukahara | Antilopen Gang | $oho Bani
Betterov | Ennio | Montreal | Nico Santos | Pantéon Rococó | Akne Kid Joe
Rogers | Less Than Jake | Fjørt | Blackout Problems | Domiziana | Schmutzki
Dilla | Milliarden | Deine Cousine | Antje Schomaker | Shitney Beers
Guano Apes ab Herbst 2024 auf Deutschlandtournee
Die Guano Apes sind richtig entspannt geworden. Anstatt sich den Mechanismen des Markts zu unterwerfen, hat sich die Band aus Göttingen davon gelöst. Keine neuen Platten im Anderthalbjahrestakt produzieren, dafür lieber auf die Bühne gehen, wenn der Affe wieder juckt. Dann aber ist Schluss mit der Entspannung: Wer bei der ersten postpandemischen Tour dabei war, wer eines der kraftvollen Konzerte bei den großen Festivals erlebt hat, weiß das. Von den ersten Takten des programmatisch zu verstehenden Openers „You Can‘t Stop Me“ durch alle Hits bis zum letzten Krachakkord der Zugabe „Lords of the Boards“ ließen die Guano Apes dem wilden Tier freien Lauf und rockten wortwörtlich jedes Publikum. Auch das darf man übrigens als wegweisend bezeichnen: Während die Welt immer digitaler wird, gehen die Guano Apes in die Opposition und fordern das Analoge. Oder wie sie es selbst formulieren: „Wir sind näher am Affen als an KI. Und es gibt eine Urgewalt, die dem Menschen, dem Altweltaffen, innewohnt: Der Drang nach Freiheit. Das unterstützen wir tonal, seit rund drei Dekaden zusammen mit unserem Publikum. Inmitten der KI-Zeitenwende und der digitalen Loslösung ist das Erden und das Begreifen des Menschen in der Natur wichtiger denn je. Mit unserem handgemachten Sound möchten wir dem Publikum den inneren Kompass zurückbringen, mit einem tonalen Klapps auf die Grundeinstellung zurücksetzen und damit den inneren Affen befreien.“ Das wird auch 2024 so sein: Die Guano Apes haben jetzt bestätigt, dass sie im kommenden Herbst wieder auf Tour bei uns unterwegs sind.
Präsentiert werden die deutschen Termine der Tour piranha, START, RADIO BOB! und Frontstage Magazine.
27.09.2024 BL Brüssel – Ancienne Belgique
28.09.2024 NL Utrecht – TivoliVrendenburg
04.10.2024 DE Berlin – Huxleys
05.10.2024 DE Leipzig – Haus Auensee
11.10.2024 DE Hamburg – Große Freiheit 36
12.10.2024 DE Hannover – Capitol
18.10.2024 DE München – Muffathalle
19.10.2024 CH Pratteln – Z7
25.10.2024 DE Saarbrücken – Garage
26.10.2024 DE Stuttgart – Im Wizemann
01.11.2024 PL Warschau – Progresja
02.11.2024 CZ Prag – Lucerna
08.11.2024 DE Frankfurt – Batschkapp
09.11.2024 DE Köln – Carlswerk Victoria
15.11.2024 AT Wien – Ottakringer Brauerei
16.11.2024 HU Budapest – Akvárium Klub
21.11.2024 ES Barcelona – Razzmatazz
23.11.2024 PT Lissabon – LAV
29.11.2024 EE Tallinn – Helitehas
30.11.2024 LV Riga – Palladium
Tickets für die Tour gibt es ab Montag, den 04. Dezember, 15 Uhr exklusiv via eventim. Ab Freitag, den 08. Dezember, 10 Uhr gibt es die Tickets ab 38,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 570070 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
PJ Harvey im August 2024 für exklusives Konzert in Berlin
Die zwei Berlin-Auftritte von PJ Harvey im Oktober waren selbst im kaleidoskopischen Kosmos der Britin etwas Besonderes. Seit vielen Jahren macht sie bereits Musik und hat sich dabei der Kunst von vielen verschiedenen Seiten angenähert. Diesmal wählte sie einen theatralischeren Ansatz mit einer Show, die von Theaterdirektor Ian Rickson inszeniert, von Rae Smith gestaltet und von ihren Bandkollegen John Parish, James Johnston, Jean-Marc Butty und Giovanni Ferrario aufgeführt wurde. Das Konzert bestand aus zwei Hälften – die erste aus ihrem jüngsten Album „I Inside The Old Year Dying“ – das gerade für die Grammys als bestes alternatives Musik-Album nominiert wurde. Die zweite Hälfte war eine Erkundung ihres umfangreichen Katalogs mit Songs wie „To Bring You My Love“, „The Desperate Kingdom Of Love“ und „Down By The Water“. Jetzt hat PJ Harvey bestätigt, dass sie im kommenden August erneut die Hauptstadt besuchen und Open Air in der Zitadelle Spandau auftreten wird. Man darf schon jetzt gespannt darauf sein, wie sie die mittelalterliche Kulisse im großen Burghof für ihre Show nutzen wird.
13.08.2024 Berlin – Zitadelle Spandau
Tickets für das Konzert gibt es ab 59,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 570070 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
SWANSONG veröffentlichen Debütalbum „Awakening“ und präsentieren Musikvideo zu „Become“!
Die finnische Melodic Death Metal Band Swansong hat heute ihr Debütalbum „Awakening“ über Noble Demon veröffentlicht. Das von vielen Seiten gelobte Werk verbindet das Beste aus dem Metal der 80er und 90er Jahre mit vielseitigem, extremem Gesang und liefert damit einen unverkennbaren und fesselnden Sound.
Seit dem Jahr 2020 kombinieren Swansong das Schöne mit dem Brutalen und haben sich nie gescheut, Grenzen zu überschreiten. Inspiriert von Dark Tranquillity, 90er-Melodeath, Death und Black Metal, sowie dem modernen Sound von Shadow Of Intent, ist der Gesang der Band eine absolute Wucht, während die Kompositionen des Albums sehr stark von legendären Bands wie Iron Maiden, Children Of Bodom und dem neoklassischen Metal der 80er Jahre beeinflusst worden sind. Diese Zutaten, kombiniert mit knallharten Riffs, versetzen den Hörer zurück in die goldene Ära des Metals, während das finnische Vierergespann diesen Elementen mit tiefen weiblichen Death Growls und hohen Schreien ihre ganz eigene, neue Note verleiht.
Um die Veröffentlichung des Albums gebührend zu feiern, haben Swansong ein brandneues und fesselndes Musikvideo für den Track „Become“ herausgebracht. Das Video seht ihr hier:
„Awakening“ ist ab sofort über Noble Demon als farbig marmoriertes Vinyl, CD-Digipak oder digital erhältlich. Darüber hinaus ist ebenfalls ein exklusives Album-Shirt zum Release erschienen. Beides, das Album wie auch das Shirt, sind HIER erhältlich.
„Awakening“ track listing:
01. Burning Flames
02. Become
03. Furiosa
04. Shot In The Heart
05. Frost Of Winter
06. Maiden Of Death
07. One With The Waves
08. Awakening
09. Blood Widow
10. Fight Or Die
11. Fury Of The Witch
MISTER MISERY veröffentlichen Lyric Video zu brandneuer Single „Boogeyman Boogie“!
Nachdem die schwedischen Metal Senkrechtstarter von MISTER MISERY einen Labeldeal mit AFM Records bekannt gaben und, passend zu Halloween, eine erste Single mit dem Titel „Root Of All Evil“ veröffentlichten, präsentiert die Band heute ein Lyric Video zu einem weiteren, neuen Song aus ihrem kommenden Album!
„Es macht uns immer Spaß, Songs zu schreiben, die ausschließlich aus unserer Liebe zu Halloween und Horrorfilmen entstehen,“ verrät die Band, „und ‚Boogeyman Boogie‘ ist genau die adrenalingeladene Track, den wir auf dem Album haben wollten!“
„Boogeyman Boogie“ ist ab sofort bei allen Digitalen Streaminganbietern über https://mistermisery.bfan.link/boogeyman-boogie verfügbar,
das Lyric Video zum Song seht ihr hier:
Mit ihrer innovativen Mischung aus klaren und düsteren Vocals, energie-geladenen Riffs und hymnischen Refrains haben MISTER MISERY einen einzigartigen Sound und Stil entwickelt, der die Essenz aller Subgenres der modernen Heavy Musik-Szene perfekt einfängt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 haben MISTER MISERY bis dato zwei von der Kritik und Fans gefeierte Studioalben (Unalive und A Brighter Side Of Death) sowie mehrere Singles, die in den Top Metal- Playlisten landeten, veröffentlicht. MISTERY MISERY begeisterten bisher mit ihrer eindrucksvollen Bühnenshow auf Festivals wie dem Wacken Open Air, Master of Rock, Full Metal Cruise, Hills of Rock, und spielten im Support von Nightwish oder Dream Theater.
2024 erscheint das neue, dritte Album der Band über AFM Records. Weitere News und Albumdetails sollen schon bald folgen!
P.O.D. veröffentlichen neues Video zum Song „AFRAID TO DIE“ (FEAT. JINJER’S TATIANA SHMAYLUK)
P.O.D. – Sonny Sandoval [Gesang], Marcos Curiel [Gitarre] und Traa Daniels [Bass] – hat den Herbst mit dem Video zu ihrer neuen Single „DROP“ eingeläutet, in dem Lamb of God-Sänger Randy Blythe einen bösartigen Gesangsauftritt hat. Das Video wurde von Metal Injection, Rock Hard, Revolver, Rolling Stone, Metal Hammer, Rock Sound und Knotfest hoch gelobt.
Jetzt meldet sich die Band mit einem weiteren Kracher zurück und veröffentlicht das Video zur ebenso eruptivenSingle „AFRAID TO DIE“ mit Jinjer-Sängerin Tatiana Shmayluk.
Watch and listen here:
https://youtu.be/ah80WZaJH54
https://lnk.to/P.O.D
Es ist ein hymnischer Song mit einer gewissen Schärfe – und die Zusammenarbeit entstand auf der Herbsttour 2022 von P.O.D. und Jinjer. „AFRAID TO DIE ist eine Kombination aus kryptischen und triumphalen Melodien“, sagt Curiel. „Es hat erzählende Reime und tuckernde Strophen und einen weit offenen, melodischen und doch halbmorbiden Refrain. Es ist in jedem Sinne des Wortes hymnisch.“ Er fährt fort: „Unsere liebe Freundin Tatiana Shmayluk bringt ihren einzigartigen Ansatz ein und wir hatten eine unglaubliche musikalische Chemie mit ihr. P.O.D. trifft den menschlichen Kern unserer Existenz und handelt von Liebe, Angst, Integrität und vor allem von Familie und Freunden. Letztendlich ist es eine Fülle von Liebe und Leben.“
ABOUT P.O.D.:
Seit mehr als 30 Jahren sind sie eine Band – und zwar eine sehr lebendige. Aber wenn man die Rock-Ikonen P.O.D. fragt, was sie nach all dieser Zeit immer noch inspiriert, werden sie einem sagen, dass sie immer noch so tun, als seien sie ewige Underdogs. Ja, mit jedem neuen Album, das sie veröffentlichen, mit jeder Show, die sie spielen, haben diese musikalischen Lebenskünstler immer noch das Gefühl, dass sie etwas zu beweisen haben. „Wir sind immer noch hier und machen immer noch die beste Musik, die wir je gemacht haben“, sagt Gitarrist Marcos Curiel. „Wenn es um Herz, Härte und Seele geht, ist P.O.D. deine Band“. Fügt Sänger Sonny Sandoval hinzu: „Wir beweisen immer noch, wer wir sind – wir haben immer noch diese Punk-Rock-Mentalität.“
Es ist diese Einstellung, diese unerbittliche Härte, die die mit Platin ausgezeichneten P.O.D. seit langem auszeichnet und die sie auch weiterhin auszeichnet, während sie stolz in die nächste Ära ihrer langwierigen Karriere marschieren. Ihr letztes Studioalbum „Circles“, das bis heute mehr als 50 Millionen Mal gestreamt wurde und den Hit „Listening to Silence“ hervorbrachte, liegt nun fast fünf Jahre zurück. Anfang des Jahres meldete sich die Band mit der neuen Single „DROP“ zurück. Der Track ist ein akustischer Knaller und wird von Lamb of God-Sänger Randy Blythe gesanglich untermalt. „Alter, das ist das krankeste Ding aller Zeiten“, sagt Curiel über „DROP“, das von der langjährigen Liebe des Gitarristen zur elektronischen Musik inspiriert wurde. „Wenn dieser Drop kommt, kennt ihn jeder“, fügt er hinzu. „Wir mussten einen Song im Stil von P.O.D. machen.“
Das Publikum stand bei P.O.D. schon immer im Mittelpunkt des Handelns der Band, und deshalb sind ihre Liveshows nach wie vor unverzichtbar. Sie spielten bereits auf großen Festivals wie dem Sick New World, INKcarceration und Hell and Heaven Fest und teilten sich die Bühne mit Bands wie KORN, Red Hot Chili Peppers, Evanescence und Seether.
Dropkick Murphys im Juni 2024 in Hamburg
Dropkick Murphys
+ Special Guests
18.06.2024 Hamburg – Stadtpark Open Air
Tickets für das Konzert gibt es ab Montag, den 04. Dezember, 11 Uhr exklusiv via eventim. Ab Mittwoch, den 06. Dezember, 11 Uhr gibt es die Tickets ab 50,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 570070 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
Gitarrenlegende ACE FREHLEY veröffentlicht neues Soloalbum „10,000 VOLTS“ am 23. Februar 2024!
Der Grammy-nominierte R&RHOF-Rekrut und Gitarrenlegende ACE FREHLEY kündigt die Veröffentlichung seines neuen Studioalbums 10.000 Volts an, das am 23. Februar 2024 erscheinen wird. Produziert von Ace und Steve Brown (Trixter), bietet Ace auf dem 11-Track-Album 10.000 Volts elektrisierenden, knallharten, Riff-lastigen Rock’n’Roll.
Der von Ace und Steve Brown geschriebene und produzierte Titeltrack und das dazugehörige Video sind heute erschienen. Der Song beginnt mit einem wuchtigen Riff, und Ace’s wuchtiger Vortrag lässt einen nicht mehr los. Er gipfelt in dem Refrain „She hit me like 10,000 volts, when I saw her face“, der in ein zündendes Gitarrensolo mündet.
Rock ’n‘ Roll und Heavy Metal würden ohne Ace Frehley einfach nicht mehr so klingen, aussehen oder sich so anfühlen wie bisher. Neben Hunderten von Auszeichnungen wurde er 2014 in die Rock and Roll Hall of Fame® als Mitbegründer und ursprünglicher Leadgitarrist von Kiss aufgenommen. Guitar World wählte ihn in die Top 15 der „100 Greatest Heavy Metal Guitarists of All Time“ und setzte die Leadstimme von „Shock Me“ auf die „50 Greatest Guitar Solos of All Time“. Die Foo Fighters haben ein, von den Fans geliebtes, Cover von „Ozone“ aufgenommen, und er hat sogar in der NBC-Sendung The Tonight Show Starring Jimmy Fallon zusammen mit The Roots „New York Groove“ gejammt. Der verstorbene Dimebag Darrell von Pantera trug mit Stolz ein Tattoo von Frehley auf seiner Brust, während Tom Morello von Rage Against The Machine ihn auf X/Twitter als „Mein erster Gitarrenheld“ feierte.
10.000 Volts ist ein sagenhaftes Vermächtnis für Frehley, das mehr als 50 Jahre im Rampenlicht umfasst. 1978 legte er sein Solodebüt Ace Frehley vor. Es erreichte Platinstatus und avancierte zum meistverkauften der vier Kiss-Soloalben der Soundscan-Ära. Pitchfork bewertete es im Nachhinein sogar mit der seltenen Note „8,5“. Im Jahr 1987 veröffentlichte er Frehley’s Comet. Nach Anomaly im Jahr 2009 schrieb er erneut Geschichte. Seine 2014 erschienene LP Space Invader erreichte Platz 9 der Billboard 200 und wurde zum „einzigen Soloalbum eines ehemaligen oder aktuellen Kiss-Mitglieds, das die Top 10 der Charts erreichte„. Das 2016 erschienene Origins Vol. 1 stieg auf Platz 1 der Billboard Top Hard Rock Albums Chart und in die Top 5 der Billboard Top Rock Albums Chart ein. Mit Spaceman [2018] konnte er diesen Erfolg beibehalten.
Die Heavy Metal Kult-Band THE RODS veröffentlicht „Shockwave“ Musikvideo aus kommenden, neuen Album „Rattle The Cage“!
Nach ihrem letzten Longplayer, Brotherhood of Metal (2019), veröffentlichen THE RODS am 12. Januar 2024 ihr brandneues Studioalbum. „Rattle The Cage“ erscheint über Massacre Records und wird als CD Digipak, Ltd. Vinyl LP und digitalen Formaten, erhältlich sein, Vorbestellungen sind möglich auf: https://therods.bfan.link/rattlethecage
Nach einer ersten Song-Auskopplung, dem Album Titeltrack, veröffentlichte die Band heute ein Musikvideo zu ihrere neuesten Single „Shockwave„! Sänger und Gitarrist David “Rock” Feinstein kommentiert: „Auch dies war, wie „Rattle The Cage“, ein Titel, den Carl mir mit einigen Textideen geschickt hatte und der auf die gleiche Weise wie „Rattle The Cage“ fertiggestellt wurde. Es handelt sich im Grunde um einen Rocksong, und welche Gefühle er zum Ausdruck bringt, sei es bei dem Künstler, der ihn spielt, oder des Fans der ihn hört. Es erinnert an einen Motörhead-Song, ein Rock’n’Roll-Song mit aller Kraft. Einfach und auf den Punkt. Es gab Zeiten, in denen THE RODS als die „amerikanischen Motörhead“ bezeichnet wurden, und in diesem Song fühlt es sich genau so an.Schnell, laut und immer stolz.“
Seit den 80ern zählen THE RODS zu einer der kultigsten Heavy Metal Bands. Das Trio tourte unter anderem mit Größen wie Judas Priest, Ozzy Osbourne und Iron Maiden, und gemeinsam mit Zeitgenossen wie Anvil und Raven sind THE RODS ein wesentlicher Bestandteil dessen, was heute allgemein als „goldenes Zeitalter“ des Heavy Metal gilt und während der New Wave of British Heavy Metal entstand.
Heavy, düster, tiefgründig, eindringlich und vielleicht sogar ein bisschen mitreißender als je zuvor: Auf „Rattle The Cage“ zeigen sich THE RODS in ihrer besten Form! Textlich haben sie sich von David „Rock“ Feinsteins Cousin Ronnie James Dio inspirieren lassen, dem Hörer ein ähnliches Gefühl von Hoffnung und Unverwüstlichkeit im Angesicht einer sich ständig verändernden Welt zu geben. Musikalisch ist die Band tighter denn je! Zu den Gründungsmitgliedern David „Rock“ Feinstein und Carl Canedy hat sich der neue Bassist Freddy Villano (Quiet Riot, Widowmaker) gesellt, und das Ergebnis dieser Zusammenarbeit klingt einfach grandios: Die Songs sind rhythmisch tighter, aber dennoch musikalisch offener gestaltet, die Grooves härter und die Melodien noch dynamischer.
Abgemischt und gemastert von Chris Collier, profitiert „Rattle The Cage“ von einem modernen Touch, der dem Album einen Sound verleiht, der sowohl langjährige Fans als auch eine neue Generation von Hörern ansprechen wird. THE RODS verkörpern den Begriff Power-Trio, und das Wort „Power“ war in ihrer Musik noch nie so unüberhörbar wie jetzt. In 2024 feiern THE RODS ihr 45-jähriges Bandjubiläum, geplant sind zahlreiche Special Shows und Performances. Auch nach 45 Jahren, feuern THE RODS weiterhin auf Hochtouren und sind wie eh und je begierig darauf, lauter als je zuvor Gas zu geben!
„Rattle The Cage“ Tracklist:
1. Now And Forever
2. Wolves At The Door
3. Cry Out Loud
4. Rattle The Cage
5. Can’t Slow Down
6. Metal Highways
7. Hell Or High Water
8. Play It Loud
9. Shockwave
10. Hearts Of Steel
THE RODS Live:
06.03.2024 AU Hindmarsh (Adelaide) – The Gov (*)
07.03.2024 AU Brisbane – The Zoo, Brisbane (*)
08.03.2024 AU Sydney – Manning Bar (*)
09.03.2024 AU Melbourne – Northcote Theatre (*)
SATANIC NORTH – unterschreiben weltweiten Vertrag mit Reaper Entertainment
Blasphemischer Black Metal aus dem tiefsten finnischen Norden. Gegründet wurde das teuflische Quartett im Jahr 2019. Mit ihrem 3-Track-Demo und den Songs „Satanic North„, „Four Demons“ und „Arise“ konnte die Truppe um Petri Lindroos (Ensiferum, Warmen, Ex-Norther) und Janne Parviainen(Ensiferum, The Solitude, Ex-Waltari) bereits für Aufsehen im metallischen Untergrund sorgen. Nun plant die Band ihren ersten großen Wurf, das erste verruchte Studioalbum zu veröffentlichen und unterzeichnet einen weltweiten Plattenvertrag mit Reaper Entertainment.
Aus dem Abgrund werden wir auferstehen!
Die Band gibt an:
„Satanic North wurde von Reaper Entertainment unter Vertrag genommen, während der dunkle Winter näher rückt. Das Album steht kurz vor der Veröffentlichung für die geschwärzten Seelen, also bleibt dran.“
Greg (Geschäftsführer von Reaper Entertainment) fügt hinzu:
„Als Pete uns fragte, ob wir an einer Zusammenarbeit mit SATANIC NORTH interessiert wären, sahen Flori und ich uns nur an und es waren keine weiteren Worte nötig – JA! Wir sind schon seit einigen Jahren auf der Suche nach einer BLACK METAL Band, da wir beide dieses Genre abfeiern. Endlich hat REAPER nun die perfekte Kombo gefunden! Willkommen!“
ALTERIUM feiern Videopremiere zu neuer Album Single „Siren’s Call“!
ALTERIUM, die neue italienische Power Metal Band rund um ihre charismatische Ausnahme-Stimme Nicoletta Rosellini (ex. Kalidia, Walk in Darkness), feiert heute Videopremiere zu ihrer brandneuen Single „Siren’s Call“ aus dem kommenden Debüt Album, welches Anfang 2024 über AFM Recordserscheinen soll!
2022 gegründet, besteht ALTERIUM aus Nicoletta und ihren ehemaligen Kalidia- Bandkollegen Paolo Campitelli (Gitarre) und Dario Gozzi (Drums), sowie Gitarrist Alessandro Mammola von Draconicon und Bassist Luca Scalabrin (Altair).
Nachdem sich Kalidias Wege getrennt hatten, entschied sich Nicoletta für einen anderen Ansatz und entfaltet nun schließlich ihr ganzes Potenzial als Sängerin und Songwriterin. Gemeinsam mit Produzent Lars Rettkowitz (Freedom Call) haben ALTERIUM ein bombastisches Debütalbum aufgenommen. Neben ersten Single-Auskopplungen, wie „Drag Me To Hell“ oder die epische Cover Version von Sabaton’s „Bismarck“, läuft ab heute ein Videoclip zu ihrer neuesten Single „Siren’s Call“: Macht euch bereit für die neue Power Metal Hoffnung ALTERIUM, wie sie mit ihrem kraftvollen Sound, großen Riffs, explosiven Drums, majestätischen Chören und fesselnden Grooves die Metal Szene im Sturm erobern werden! „Siren’s Call“ ist ab sofort digital über https://alterium.bfan.link/siren-s-call verfügbar, über den Song erzählt uns Nicoletta:
„Siren’s Call“ enthüllt eine andere Dimension von Alterium und fängt die Essenz unseres melodischen Geschmacks ein, als würde es das bezaubernde Lied heraufbeschwören, das Odysseus und seine Seeleute während ihrer Reise hörten. Ein gut gemachtes Stück feinsten melodischen Power Metal, von dem ich überzeugt bin, dass es viele begeistern wird!“
DEAF RAT präsentieren Lyric Video zu brandneuer Single „Say Your Lies“!
Nach Veröffentlichung ihres von Fans und Presse gefeierten Debüt Albums Ban The Light (2019, AFM Records), und einer Reihe an Live-Singles, aufgenommen 2022 auf der Freilichtbühne Dalhalla in Schweden im Vorprogramm der Heavy Metal Ikonen JUDAS PRIEST, hat das schwedische Hard Rock Trio von DEAF RAT heute eine brandneue Single online gestellt! „Say Your Lies“ ist ab sofort auf allen Streaming Plattformen über https://deafrat.bfan.link/say-your-lies verfügbar, den Videoclip seht ihr unten.
„Say Your Lies“ erzählt die Geschichte über das mysteriöse Phänomen der Schlaflähmung und den Alptraum eines bösartigen Wesens, der nachweislich seit dem frühen 13. Jahrhundert weltweit Menschen im Schlaf heimsucht. „Innerhalb von sechs Monaten erzählten mir drei Freunde von ihren Erlebnissen, als sie mitten in der Nacht aufwachten und sich weder bewegen noch sprechen konnten“, verrät Frontmann Frankie. „Sie alle sahen einen dunklen, diffusen, schattenähnlichen Charakter in ihrem Zimmer und hatten alle das Gefühl, als würde jemand auf ihrer Brust sitzen. Wenn das kein gutes Thema für einen Hardrock-Song ist, dann weiß ich auch nicht!“
Wie von DEAF RAT zu erwarten, ist es der Band erneut gelungen, Text und Sound zu einem packenden, pulsierenden High-Energy-Rock-Track zu verschmelzen. Das neue DEAF RAT Lyric-Video zu „Say Your Lies“ läuft ab sofort hier:
Die aus Dalarna stammende Band besteht aus Mitgliedern verschiedenster Richtungen der schwedischen Rock Szene und baut mit ihrem starken Sound eine Brücke zwischen alter Schule und modernem Hard Rock; viel Dreck und Melodie garantiert!
Mit treibenden Riffs, donnernden Drums und ihrer elektrisierenden Präsenz beweisen DEAF RAT, dass sie zu einer der explosivsten und dynamischsten Bands in der Hard Rock Welt gehören. Aktuell arbeitet die Band an ihrem kommenden Album, dem Nachfolger von Ban The Light. Wie Frankie hinzufügt: „Mit den Jungs im Studio zu sein, ist ein Traum. Ich kann einfach im Studio sitzen und den Jungs beim Spielen ihrer Gitarrenparts zuhören und ihr schieres Talent genießen!“
Die schwedischen Black ’n‘ Roller THE VICE kündigen ihr neues Album „Dead Canary Run“ an und veröffentlichen die erste Single „Grant Me Your Peace“!
Die schwedischen Black ’n‘ Roller The Vice freuen sich, die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Albums „Dead Canary Run“ ankündigen zu können. Das Album wird am 19. Januar über Noble Demon veröffentlicht und markiert das erste Mal in der Geschichte von The Vice, dass ihre Musik auf Vinyl erhältlich sein wird. HIER könnt ihr euch die erste Single „Grant Me Your Peace“ anhören.
„Dead Canary Run“ baut auf dem Fundament ihres bisherigen Schaffens auf – der einzigartigen Mischung aus dreckigem Rock, Blackened Metal und Death Pop – und führt den Hörer auf einen verrückten Pfad, den The Vice im Laufe der Jahre meisterhaft ausgearbeitet haben. Mit einer vielseitigen Mischung von Genres, verspricht das Album, die Fans mit seiner rohen Energie und ansteckenden Melodien zu fesseln. Auch wenn einige Elemente bekannt vorkommen mögen, so gibt es doch zahlreiche neue Ebenen, die The Vice mit diesem neuen Werk betreten haben. In Zusammenarbeit mit ihrem alten Partner in Crime, Joel Öhman, der einige Songs mit seinen Klavierkünsten bereichert hat, haben The Vice im Spätsommer diesen Jahres das Studio „Underjord“ mit einem Album verlassen, auf das sie nicht stolzer sein könnten. „Dead Canary Run“ ist ein Beweis für das Wachstum der Band seit ihrem letzten Album „White Teeth Rebellion“ und zeigt die Leidenschaft und Entschlossenheit des Trios.
In Vorbereitung auf die Albumveröffentlichung proben The Vice derzeit in vollem Umfang und bereiten sich auf ein aufregendes Live-Programm im Jahr 2024 vor. Während sie ihren unverkennbaren Stil beibehalten, verspricht das kommende Kapitel der Band sowohl vertraut als auch völlig anders zu sein – nur eben noch besser.
„Dead Canary Run“ track listing:
01. Another Future
02. Tomorrow Will Mend
03. Grant Me Your Peace
04. Lit De Parade
05. Crossing Over
06. Be Afraid
07. Welcome The Storm
08. Exit Lights
Mit dem Track „Grant Me Your Peace“ haben The Vice heute die erste Single veröffentlicht.
Die Band kommentiert: „Die Veröffentlichung unseres dritten Albums ‚Dead Canary Run‘ rückt näher und als ersten Einblick präsentieren wir ‚Grant me your peace‘. Und wie könnte man einen Song über die Überwindung von Vergangenheit besser einleiten?! Durchtränkt mit dem Blut und Schweiß, den wir in dieses Album gesteckt haben, führt es unsere Mischung aus Blackened Metal, düsterem Pop und wildem Rock’n’Roll einmal mehr in neue Gefilde. Also genießt es und haltet die Augen nach dem Album offen, das in ein paar Monaten erscheinen wird.“
„Dead Canary Run“ erscheint am 19. Januar über Noble Demon und kann ab sofort HIER vorbestellt werden.
NIGHT CROWNED – Veröffentlichen neues Album „Tales“ und Musikvideo zu „She Comes At Night“!
Nach dem Erfolg ihres Debütalbums „Impius Viam“, das im Februar 2020 erschienen ist, und dem hochgelobten Nachfolgealbum „Hädanfärd“ (Juli 2021), haben Night Crowned ihren Platz als eines der bestgehüteten Blackened Death Metal-Geheimnisse Schwedens gefestigt. Night Crowned, die sich aus ehemaligen und aktuellen Mitgliedern renommierter Bands wie Dark Funeral, Nightrage und Cipher System zusammensetzen, besitzen eine musikalische Vision, die eindringlich und doch klar ist. Mit „Tales“ veröffentlicht die Band heute ihr drittes Album über Noble Demon!
Mit dieser Veröffentlichung schlägt die Band ein neues Kapitel auf und mit „Tales“ begeben sich Night Crowned auf einen Hörangriff, der sich über Konventionen hinwegsetzt und die Grenzen des Genres neu definiert. Die Texte des Albums sind sowohl auf Englisch als auch auf Schwedisch, so dass der Hörer voll und ganz in die Geschichten der Band eintauchen kann. Jonathan Thorpenbergs Mixing-Fähigkeiten bringen den Sound der Band voll zur Geltung, während Jani Stefanovics Mastering dafür sorgt, dass jede Note mit Präzision getroffen wird.
Um diesen Tag gebührend zu feiern, haben die schwedischen Metaller ein neues Video mit Live-Impressionen von ihrer letzten Show in Göteborg veröffentlicht, in welchem der Albumtrack „She Comes At Night“ zu hören ist. Das Video seht ihr hier: watch
„Wir hatten unseren Freund Marcus von Marcus Wesslen Media zu Gast, um einen Dokumentarfilm über unseren Auftritt in Göteborg zu drehen. Für dieses Video haben wir uns für den Song „She Comes At Night“ entschieden. In diesem Song haben wir die Folk-Einflüsse voll ausgeschöpft, aber es war uns sehr wichtig, dass wir dabei unsere eigene Identität nicht verlieren. Die magische Stimme von Therése in dem Break macht den Song zu etwas ganz Besonderem„, sagt die Band.
Streamt die Single HIER
Sänger Ken Romlin über den Song: „Bevor wir mit der Arbeit an ‚Tales‘ begannen, schrieb ich Ideen auf, über welche Wesen ich schreiben wollte. Und es war offensichtlich, dass die Mare einen Song bekommen musste, also wurde es ‚She Comes At Night‘. Das war einer der ersten Songs, die wir für diese Platte geschrieben haben.“
02. She Comes At Night (feat. Therése Thomsson)
03. Nattramn
04. Loviatar
05. Flickan Som Försvann
06. Strandvaskarens Hymn
07. Lupus Luna (feat. Therése Thomsson)
08. Old Tales
AGGRESSION stellen Musikvideo zu neuer Album Single „Song #666“ online!
Am 01.12.2023 erscheint das neue Album der kanadischen Thrash Metal Übermacht AGGRESSION. „Frozen Aggressors“ wird als CD Digipak, Ltd. Vinyl LP und Digitalen Formaten über Massacre Records erhältlich sein, Vorbestellungen sind hier möglich: https://lnk.to/frozenaggressors
Nach einer ersten Single-Auskopplung, „Circus Of Deception“, im Oktober, haben AGGRESSIONnun ein Musikvideo zu „Song #666“ veröffentlicht! „Für diesen Song hat Kyle den Text geschrieben und Sasquatch die Musik, wobei Ryan auch einige Riff-Ideen beigesteuert hat,“ verrät uns die Band. „Der Song ist eine Kombination aus unserer Vorliebe für Punk und Metal-Crossover; Ramones, Pennywise sind hier definitiv Einflüsse und wahrscheinlich auch etwas S.O.D.. Sasquatch hat das Hauptriff vor Jahren als Tribut an Running Wilds „Adrian S.O.S.“ geschrieben und dann wurde daraus der Song #666. Textlich ist es eine Zusammenfassung des aktuellen Russland/Ukraine-Konflikts und im Grunde eine Frage an uns selbst: „Warum führt ihr Krieg?!“
„Es ist eine perfekte Crossover-Mischung, die aus unseren schwarzen Herzen kommt, beeinflusst von alten Aufnahmen der Vergangenheit, die unser Leben verändert haben,“ beschreibt die Band ihren kommenden, sechsten Longplayer. „Schnell, wütend und direkt ins Gesicht!“
„Frozen Aggressors“ bringt die Hörer zurück in die goldene Ära des Thrash, wo jeder Song ein einzigartiges Erlebnis war. Zweifelsohne wird dieses AGGRESSION Album die Band auf den ihnen gebührenden Platz unter den anderen kanadischen Thrash-Legenden katapultieren! Gemixt und gemastert wurde „Frozen Aggressors“ von Dan Yakimow in den Northview Studios, das Cover Artwork wurde von Stephanie White der Artistry Fartistry gestaltet.
Tracklist:
1. C.H.U.D. Invasion
2. Circus Of Deception
3. Song #666
4. Crib Of Thorns
5. Holidays In Sodom
6. Satanic Cult Gangbang
7. Queen Of The Damned
8. Hyperspectral Winter Incursions
BIRD’S VIEW feiern Video Premiere zu brandneuer Single „Do I Have To Call“!
Nach Veröffentlichung ihres gefeierten Debüt Albums, Red Light Habits ( am 19. Mai 2023 über Drakkar Entertainment / Soulfood Music erschienen, HIER erhältlich ) sowie Shows mit SKID ROW und SOULFLY, haben die Alternative Rock Senkrechtstarter von BIRD’S VIEW mit „Do I Have To Call“ einen brandneuen Song online gestellt! Ein Musikvideo zu ihrer gewohnt energie-geladenen Single seht ihr weiter unten.
„Ladies und Gentlemen, DO I HAVE TO CALL ist unsere rebellische Hymne, von der Ihr nicht wusstet, dass Ihr sie braucht!“ Ist die Band überzeugt. „Keine Ausreden, keine Entschuldigungen, einfach pure und unverfälschte Energie. Zwischen Touren mit Skid Row oder Soulfly mischen Bird’s View die deutsche Rockszene auf. Dein neuer Lieblingssong, um dein Wohnzimmer zu zerstören: DO I HAVE TO CALL!“
Mit gerade einmal Anfang zwanzig, stehen bei BIRD’S VIEW bereits alle Zeichen auf Sturm, die Rock ’n‘ Roll Welt gehörig aufzumischen. Die Band rund um Gründungsmitglied Niko Huber, Sohn von Nik Huber – einem weltweit tätigen Edel-Gitarrenbauer – erfrischt mit einem spannenden Mix aus riffgetriebenen und eingängigen Rock Sounds, bei dem Fans von den Foo Fighters, Turnstile oder Queens Of The Stone Age voll auf ihre Kosten kommen. In ihrer noch jungen Band Karriere haben BIRD’S VIEW bereits renommierte Preise abgestaubt (u.A. den Deutschen Rock & Pop Award 2019, JBL Back to Stage) und arbeiteten mit einigen der größten Namen in der deutschen Musikszene zusammen. Im Sommer diesen Jahres veröffentlichte die Band zudem eine Live Studio Session zu ihrem eindrucksvollen Debüt Red Light Habits.
Der neue BIRD’S VIEW Song, „Do I Have To Call“, ist ab sofort auf allen Streaming Anbietern hier zu finden: https://birdsview.bfan.link/do-i-have-to-call
ODD CREW feiern die Album Veröffentlichung von Dark Matters Part II mit brandneuem Videoclip zu „You Are But One“!
An diesem Freitag den 10. November 2023 erscheint über Drakkar Entertainment das neue ODD CREW– Album Dark Matters Part II. Heute hat die Band aus Sofia daraus ein neues Musikvideo zum Song „You Are But One“ veröffentlicht. Bestellungen der Platte sind HIERmöglich!
„’You Are But One‘ ist eine düstere Geschichte über die beiden Welten, die in uns leben – die Welt eines Kindes und die eines Erwachsenen, und mit der Zeit schlucken wir die Bitterkeit herunter, die das Leben uns mit sich bringt,“ kommentiert die Band. „Es geht um die Reinheit, mit der alles beginnt, und darum, wie es mit der Zeit verdirbt und verkommt.“
Nach sechs Studioalben, zwei DVDs und unzähligen Live Shows in mehr als zwei Jahrzehnten Band Geschichte, machen ODD CREW mit Dark Matters Part II genau da weiter, wo Part I endete: In ihrem Sound zu reifen. Die Band, welche sich bislang vermehrt im Southern/Groove bis hin zu Thrash und Melodeath aufhielt, zeigt sich heute heavier und doch melodischer, persönlicher, progressiver und facettenreicher als je zuvor.
Trotz des jungen Alters der vier Bandmitglieder, feierten ODD CREW im August diesen Jahres ihr 25-jähriges Jubiläum. Ihre musikalische Reise begann schon in jungen Jahren, doch ihre Besetzung hat nie gewechselt. Nun mag ODD CREW zwar längst nicht mehr zu Bulgarien’s Geheim-Tip in Sachen Heavy Rock und Metal zählen, doch mit ihrer epischen Dark Matters– Reihe, produziert im bandeigenen ButcherHouse Studio in Sofia, machen sie sich weiterhin ohne Zweifel unverzichtbar für die internationale Musik Szene!
Album Tracklist:
1. Wings On a Burning Wind
2. In Silence
3. You Are But One
4. Closer
5. On To The Sun
6. Thin Air
7. Witching Hour
8. A Thousand Smiles
SONS OF ETERNITY streamen Musikvideo zu neuer Album Single „Media Zombies“, aus kommenden Debüt „End Of Silence“!
Am 08. Dezember 2023 erscheint über Massacre Records das Debüt Album „End Of Silence“ der Heavy Power Metal Band SONS OF ETERNITY. Vorbestellungen sind HIER möglich!
Nachdem der Fünfer erst kürzlich Track- und Video Premiere zu ihrem Song „In Silence“ feierte, folgt mit „Media Zombies“ heute ein weiterer, vielversprechender Vorgeschmack auf das kommende Debüt der Band, „ein straighter Mid-Tempo Metal-Song, der Groove-Elemente mit starken Riffs kombiniert,“ wie SONS OF ETERNITY erklären. „Handys, Social Media, Online-Gaming, das WWW – Menschen auf der ganzen Welt verbringen viele Stunden am Tag in der virtuellen Welt. Ja, das tun wir auch! Aber manchmal sollten wir uns daran erinnern, dass es noch mehr gibt – es gibt ein „echtes“ Leben mit echten Erfahrungen, die darauf warten, von jedem von uns entdeckt zu werden. Werdet also also nicht zu einem MEDIA ZOMBIE!“
Die SONS OF ETERNITY– Bandmitglieder, die aus verschiedenen musikalischen und stilistischen Richtungen kommen, verbinden ihre einzigartigen Hintergründe zu einer starken, abwechslungsreichen und eingängigen Mischung vereint unter dem Banner des Heavy Metal: Moderne, tief gestimmte Gitarren gemischt mit melodischen Harmonie-Leads und Rhythmen treffen auf Grooves, die von Up-Tempo bis stampfend reichen, und die einzigartige und starke Stimme von Leadsänger Matthias mit seinem beeindruckenden Stimmumfang und Ausdruck rundet alles ab.
Die Texte des Albums befassen sich mit allen gesellschaftlichen Problemen des 21. Jahrhunderts und reichen von persönlichen bis hin zu weltweiten Themen. „End Of Silence“ von SONS OF ETERNITYist ein globales Metal-Statement!
Tracklist:
1. In Silence
2. Dark Orbit
3. Stand Your Ground
4. Media Zombies
5. Before The Day Will End
6. Travellers In Time
7. Eye Of The Storm
8. The End
9. Ruins
10. Horizon
11. Dawn Of A… (CD Bonus Track)
12. Revolution (CD Bonus Track)
Schwedische Progressive Metalcore Band Allt veröffentlicht neue Single und ein packendes Video zu “The Orphan Breed”
Die schwedische Progressive-Metalcore-Band Allt hat mit ihrer neuen Single „The Orphan Breed“ einen Strudel der Intensität entfesselt. Der neue Track ist ein unerbittlicher Angriff auf die Sinne mit seiner riff- und breakdownlastigen Härte und dem unverkennbaren Sound von Buster Odeholm. Mit „The Orphan Breed“ festigt Allt nicht nur ihren Status in der Metalszene, sondern definiert auch die Grenzen ihres Sounds neu.
„The Orphan Breed“ ist die zweite Single der Band seit ihrem Signing bei Century Media Records.
Die Band über die Single:
“During the creation of our debut album, we recognized the need to write something extremely heavy, leading to the birth of ‚The Orphan Breed.‘ We aimed to push our creative boundaries by undertaking the challenge of composing, recording, and perfecting a track within a month. The result is the most raw, pissed-off and uncompromising Allt track to date. We always like to keep our audience guessing, always maintaining a certain unpredictability. Allt is everything.”
Streamen kann man “The Orphan Breed” hier: https://ffm.to/theorphanbreed
„The Orphan Breed“ wird von einem fesselnden Video begleitet, das die Wildheit des Songs zeigt. Schnelle Schnitte und dunkle, stimmungsvolle Bilder ergänzen den aggressiven Ton des Tracks und schaffen eine Erfahrung, die ebenso eindringlich wie energetisch ist.
Das Video wurde von Tuomas Kurikka & Patrik Nuorteva von Riivata Visuals erstellt, die bereits das Video zur Vorgängersingle „Emanate“ kreierten.
Hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=cLXQou3i1uI
AS THE WORLD DIES – unterschreiben weltweiten Plattenvertrag bei Reaper Entertainment
Das neueste Kapitel des groovigen und visonären Death Metals aus Birmingham, England, stellt sich vor.
AS THE WORLD DIES werden von der britischen Riff-Maschine Scott Fairfax (MEMORIAM) angetrieben und nehmen derzeit mit neuem Line-Up ihr zweite Studioalbum auf.
Mit progressiven, aber dennoch kompromislosen Kompositionen, einer Mischung aus technischer Raffinesse und kraftvollen Sound wartet das neue englischeFlagschiff mit gnadenloser Härte auf. Metal-Brutalität der alten Schule gepaart mit melodischer Atmosphere.
Die Band hatt nun einen weltweiten Plattenvertrag mit Reaper Entertainment unterzeichnet.
Mastermind Scott Fairfax kommentiert:
“ Wir freuen uns sehr, bei Reaper International zu unterschreiben. Wir wissen, dass die Arbeit mit einem so guten Team einen großen Unterschied für den Output der Band ausmachen wird, genau das, was wir brauchten, das fehlende Glied.“
Flori Milz (Geschäftsführer REAPER ENTERTAINMENT) kommentiert:
„Scott und Chris hatten mich bereits bzgl. dem ersten Album der Band gefragt und ob wir es über Reaper veröffentlichen wollten. Zu diesem Zeitpunkt betrieben Greg und ich das Label noch nebenbei und hatten nicht die Kapazität, ein weiteres Album zu veröffentlichen – was sehr schmerzhaft war. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass wir endlich gemeinsam an dem zweiten Album arbeiten konnten. Scott und ich kennen uns seit vielen Jahren durch unsere Arbeit mit MEMORIAM, daher ist es eine große Freude, mit ihm auch bei seiner neuen Band zusammenarbeiten zu können. Willkommen in der Reaper-Familie!“
Das neue Album ist für eine Veröffentlichung im Jahr 2024 geplant.
PATHWALKER kündigen neue Single und Album an
Mit PATHWALKER steht eine neue Band bereit, um dem Metalcore „Made in Germany“ neues Leben einzuhauchen. Die Truppe aus Jena sorgte 2020 mit der EP „Reflections“ bereits für einigen Wirbel in der Szene. Neben Auftritten bei diversen Underground-Shows konnten PATHWALKER zudem ihre starken LIVE-Qualitäten Anfang diesen Jahres im Zuge einer Tour mit TORRENTIAL RAIN und DEAD PHOENIX unter Beweis stellen.
Nun folgt das langersehnte Full-length Debüt „A Safe Place To Live“, welches die Band als Reise tief in die inneren Gefühle beschreibt. PATHWALKER sprechen in ihren Songs oft das Thema psychische Gesundheit an und fühlen der hektischen Zeit, in der wir derzeit leben, gehörig auf den Zahn.
„A Safe Place To Live“ erscheint am 17.11.2023. Ebenfalls an diesem Tag wird die Single „Black Eyes“ veröffentlicht. Das Artwork und die Tracklist des Albums können bereits heute präsentiert werden.
1. Price Of Growth
2. The Ocean
3. Follow The Sun
4. Black Eyes
5. Where I Belong
6. Dreambound
7. The Forgotten
8. Revolution
9. Your Own Shadow
10. Your Own Fire
Auf den Spuren von Albrecht Dürer – das neue Album der Symphonic Metal Institution SERENITY!
Release Date: 27.10.2023
Photo Credit: Matthias Schwaighofer
Tracklisting:
1 Memoriae Alberti Dureri
2 The Fall of Man
3 Ritter, Tod und Teufel (Knightfall)
4 Soldiers Under the Cross
5 Reflections (of AD)
6 Sun of Justice
7 Nemesis
8 The End of Babylon
9 Crowned by an Angel
10 The Sky is our Limit
11 The Fall of Man
Catch SERENITY live on tour:
25.10.2023 AT – Wörgl/ Komma
27.10.2023 AT – Vienna / Aera
31.10.2023 DE – Dusseldorf / Mitsubishi Electric Halle*
02.11.2023 DE – Ravensburg / Oberschwabenhalle*
03.11.2023 DE – Bamberg / Brose Arena*
04.11.2023 NL – Alpendoorn / Brainstorm Festival
05.11.2023 DE – Leipzig / Quaterback Immobilien Arena*
*Supporting Powerwolf
IMMORTAL GUARDIAN veröffentlichen Musikvideo + Titeltrack aus kommenden Album
„Unite And Conquer“!
Am 01.12.2023 erscheint das kommende, 3. Studioalbum der US Metal Band IMMORTAL GUARDIAN. „Unite And Conquer“ wird in Europa als Jewel Case CD, Ltd. Vinyl LP und Digitalen Formaten über Massacre Records veröffentlicht, Vorbestellungen sind ab sofort HIER möglich!
Nachdem die Band mit „Rise Of The Phoenix“ erst kürzlich eine erste Single präsentierte, feieren IMMORTAL GUARDIAN heute Video Premiere zu ihrem Album Titeltrack! Auf thematischer Ebene, sind die Lyrics „ein treffender Kommentar zu den Herausforderungen des modernen Zeitalters, in dem unsere Gefühle durch die ständige Präsenz von Bildschirmen und Technologie abgestumpft werden. Der Song hinterfragt unseren derzeitigen Status und sehnt sich nach einer Rückkehr zu einfacheren Zeiten, als Träume und Frieden an erster Stelle standen, die Sehnsucht an die Rückkehr dieser idyllischen Zeit, und unterstreicht den Wunsch nach Einheit und Überwindung von Spaltungen in einer von Misstrauen und Konflikten geprägten Welt,“ verrät uns die Band. „Die Texte sollen dazu anregen, über die Folgen unseres digitalen Zeitalters nachzudenken und sich nach einer Rückkehr zu einer echten, harmonischen Existenz zu sehnen.
Musikalisch haben wir definitiv eine neue Richtung eingeschlagen und neue Grooves und Riffs ausprobiert, die wir noch nie zusammen ausgetestet haben. Gleichzeitig haben wir, nachdem wir dutzende Male zusammen gejammt haben, gelernt, dass wir einen eigenen Sound haben.”
Den neuen Video Clip zu „Unite And Conquer“ seht ihr ab sofort hier:
Mit „Unite And Conquer“ schlagen IMMORTAL GUARDIAN eine neue Richtung ein, was den Entstehungsprozess und den Gesamtsound ihres Albums anbelangt. Während sie neue Dinge ausprobierten, behielten sie gleichzeitig einen Hauch ihres klassischen Sounds bei. Der kommende Longplayer der Band vereint sowohl härtere als auch melodiösere Elemente. IMMORTAL GUARDIANs charakteristischer „Super Metal“-Sound ist eine Erforschung des Metalspektrums, bei der Elemente aus Progressive, Power, Tech-Death und symphonischem Shred nahtlos ineinander übergehen.
Während der Entstehung des Albums machten alle Bandmitglieder einige verrückte Erfahrungen in ihrem Leben durch, was sich laut Gabriel Guardian auch in der Musik widerspiegelt: „Wie schon bei unserem ‚Psychosomatic‘-Album schrieben wir diese Songs in Echtzeit, während wir diese bedeutsamen Ereignisse in der Welt und in unserem persönlichen Leben durchlebten“, erklärt er. „Unite And Conquer“ durchläuft textlich eine facettenreiche emotionale Reise der Selbstbeobachtung und Selbstfindung, die zur Einigkeit und Veränderung aufruft. Sänger Carlos Zema fügt hinzu: „Die poetischen Strophen verflechten sich nahtlos mit den fesselnden Melodien und schaffen eine musikalische Geschichte, die den Zuhörer auf einer tieferen Ebene berührt und eine unauslöschliche Spur in dessen Herz und Seele hinterlässt; all das mit einer einfachen Botschaft: Dies ist die Zeit für ‚Unite and Conquer‘.“
„Unite And Conquer“ wurde von Joshua Lopez in den Widowmaker Studios gemixt und gemastert, und featured Gast-Auftritte von Vicky Psarakis (The Agonist) und Primal Fear’s Ralf Scheepers. Das Album Artwork wurde von Masiha Fattahi kreiert.
CD Album Tracklist:
1. Ozona
2. Echoes
3. Roots Run Deep (Feat. Ralf Scheepers)
4. Perfect Person
5. Divided We Fall
6. Lost In The Darkness (Feat. Vicky Psarakis)
7. Southern Rain
8. Unite And Conquer
9. Un Dia A La Vez
10. Rise Of The Phoenix (Bonus Track)
ESCAPE FROM WONDERLAND feiern „Pieces“ Album-Release mit neuem Videoclip zu „Your Ghost“!
Seit heute steht das Debüt Album der Stuttgarter Metalcore Band ESCAPE FROM WONDERLANDin den Plattenläden. Pieces ist als CD, Vinyl, in Bundles sowie Digitalen Formaten über Drakkar Entertainment erhältlich und kann HIER bestellt werden!
Zur Feier des Tages hat die Band ein brandneues Video zum Song „Your Ghost“ veröffentlicht. Den Clip seht ihr ab sofort hier:
2012 gegründet, in 2016 jedoch neu-formiert, veröffentlichte die Band 2019 ihre erste, selbstbetitelte Debüt EP, gefolgt von zahlreichen Singles, mitreißenden Videos und Shows mit Szene Größen wie Attila, Emil Bulls, Veil Of May und vielen weiteren. Produziert mit Nils Lesser von den Vaultroom Productions, verbindet die Band auf Pieces den Metalcore der frühen 2000er Jahre mit modernen elektronischen Klängen. Der Gesang reicht von Pop-Punk bis hin zu Deathcore und bereichert ihre Songs mit einem Gefühl von erhabener Größe. Sowohl Old- als auch New-School-Metalcore-Fans sollten hier voll auf ihre Kosten kommen, get ready to ESCAPE FROM WONDERLAND!
„Endlich ist es so weit! Heute erscheint unser Debüt Album namens „Pieces“ und ist auf der ganzen
Welt verfügbar,“ kommentiert Lars (Lead Gitarre / Clean Vocals). „Die ersten Riffs wurden dafür bereits 2019 geschrieben, das ist ganze vier Jahre her. Eine gesamte Pandemie ist in der Zwischenzeit einmal durch die Welt gewütet und wieder vergessen worden. Entsprechend fühlt es sich etwas surreal an, jetzt darüber nachzudenken, was sich seither alles verändert hat und wie viel Blut, Schweiß und Tränen in den Entstehungsprozess dieses Albums geflossen sind. Und wie unterschiedlich natürlich einige der Songs ausgefallen sind, da teilweise drei Jahre zwischen den einzelnen Entstehungsprozessen liegen. Aber wir sind unendlich stolz auf alles, was im Rahmen dieses Albums entstanden ist und könnten nicht glücklicher darüber sein, wie letzten Endes alles zusammengekommen ist.Viele der Songs behandeln Themen des Lebens und der Bedeutung dessen, was es heißt, am Leben zu sein. Und auf eine schöne Art und Weise spiegelt diese Platte genau diesen Anspruch am Leben teilzunehmen wider, indem sie uns als Künstler unsterblich in der musikalischen Geschichte manifestiert.Für uns war diese Produktion ein riesiger Schritt nach vorne und wir sind enorm an der Größe dieses Projekts gewachsen! Aber es ist auch klar, dass dies erst der Anfang von etwas ist, was wir gerade erst beginnen zu verstehen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit „Pieces“!“
BAD WOLVES veröffentlichen neues Album „Die About It“ über Better Noise Music
METAL HAMMER„[…] ‚Die About It‘ ist das spannendste Album der Karriere geworden[…]“
ROCK HARD„Letztlich ist es […] die stilistische Varietät, die ‚Die About It‘ auszeichnet und hörenswert gestaltet.“
SLAM„Bad Wolves haben ihre Hausaufgaben gemacht und […] und ein wuchtiges und tolles Stück Rockmusik erschaffen.“
RCN
BAD WOLVES veröffentlichen heute ihr neues Album DIE ABOUT IT über Better Noise Music. Die aus Los Angeles stammende Band, bestehend aus John Boecklin [Schlagzeug], Daniel „DL“ Laskiewicz [Leadgesang], Doc Coyle [Leadgitarre, Backing Vocals] und Kyle Konkiel [Bass, Backing Vocals], liefern auf DIE ABOUT IT 13 Tracks, die den Sound der Band durch breitgefächerte Inspirationen von The 1975 bis Meshuggah neu definieren. Das Album wurde von Josh Gilbert (As I Lay Dying) zusammen mit BOECKLINund DL produziert und behandelt Themen, wie das Zurückweisen von Tyrannen und Provokation, das Auflösen von toxischen Freundschaften und den uneingeschränkten Umgang mit Verlust und Sucht. DIE ABOUT IT ist ab sofort Digital, als CD, Kassette und in mehreren farbigen Vinyl-Varianten erhältlich.
“From the artwork to the music our new album feels more personal,” so Boecklin. “This album is about us surviving through lawsuits, the member changes, the online hate, and the false narratives. We wanna bring back the energy of us making music because we want to, not all the other crap. The album title is a sarcastic statement towards those debating online in turmoil, defending or pushing their own beliefs to the point of absurdity. If you’re gonna cry about it, then you might as well ‘Die About It.’ Leave us out of it.”
Das Video zu ihrer neuen Single „Savior“ erscheint ebenfalls heute. Der Song handelt davon, dass jemand für dich da ist, wenn du ihn brauchst. Ihre aktuelle Radio Single „Legends Never Die“ ist derzeit in den Top 20 der US Active Rock Radio Charts angekommen. Tendenz steigend. Bis heute hat der Song über 1 Million Streams und 344.000 Videoaufrufe erreicht.
– Jonny Hawkins (Nothing More)
BAD WOLVES werden ab Mitte November zusammen mit den britischen Rock-Ikonen BUSH auf ihrer „Nothing To Go But Everywhere“ US Tour an der Seite ihrer Label Kollegen Eva Under Fire unterwegs sein. BAD WOLVES haben eine Reihe von Headliner-Shows vor und nach der Tour angekündigt, bei denen sie von Eva Under Fire und Uncured unterstützt werden. Tickets und die vollständigen Tour Dates gibt es HIER.
Watch a trailer for DIE ABOUT IT via The NOISE Presents HERE
RAVENSTINE unterschreiben bei Massacre Records und präsentieren ersten Song + Musikvideo aus kommenden Album „2024“!
Die Heavy Rocker von RAVENSTINE haben einen weltweiten Vertrag bei Massacre Recordsunterschrieben! Gegründet mitten in der Pandemie und nach Veröffentlichung ihres selbst-betitelten Debüts über Rock of Angels Records in 2023, läutet die Band aus Deutschland, Kroatien und Irland das neue Jahr mit ihrem 2. Longplayer, 2024, ein. Das Album erscheint am 12.01.2024 und wird als CD Digipak, Ltd. Vinyl LP und Digital Formaten erhältlich sein, Vorbestellungen sind ab sofort möglich via: https://lnk.to/ravenstine2024
Sänger und Gitarrist Martin Sosna kommentiert: „Ich freue mich, mit Massacre Records zusammenzuarbeiten. Ich kennen Thomas Hertler seit 1991 und wir haben schon bei diversen Themen, wie Scanner, Duke, God´s Army A.D. und Mystic Prophecy, zusammengearbeitet. Gemeinsam wollen wir ‚2024‘ einem noch größeren Publikum vorstellen.“
Mit 2024 legen RAVENSTINE eine gehörige Schippe drauf, und präsentieren sich musikalisch reifer und geschlossener als auf ihrem Debüt. Textlich machen RAVENSTINE da weiter, wo sie begonnen haben und behandeln verschiedene Themen – einige davon dunklerer Natur wie Depression oder die Aussicht auf den bevorstehenden Untergang. RAVENSTINE‚S Farb- und Soundpalette ist breit gefächert.
2024 wurde von den Bandmitgliedern Hanno Kerstan und John A.B.C. Smith aufgenommen und gemischt, das Mastering übernahm Dan Baune der Noise Foundry Productions. Das epische Cover Artwork wurde von Frank Fiedler / Greenfeed Digital Ar kreiert.
2024 Tracklist:
1. Black Is The Brightest Color
2. Easy Come Easy Go
3. Fly Eagle Fly
4. Signs By The Roadside
5. In The Light
6. A Long Way Home
7. Killing Spree
8. When I’m Dead And Gone
9. Freedom Day (Live Version) – [CD Bonus Track]
ESCUELA GRIND auf Tour im November!
ESCUELA GRIND kommen dieses jahr nochmal nach Europa! Dabei spielen sie als Support für Napalm Death und Unearth. Bei un s spielen sie drei Headliner-Shows!
01.11 – Dresden, DE – Chemiefabrik
14.11 – Karlsruhe, DE – Alte Hackerei
15.11 – Essen, DE – Don’t Panic Club
Katerina Economou freut sich auf ihre ganz eigene Art auf die Shows:
„We can’t get enough from Europe, it’s our second home by this point and we are coming back to show you that. We are so stoked to be returning with the legends in Unearth and Napalm Death. It’s an honor, especially to have 2 tours with Napalm Death in one year!
This is our first time in Spain and Portugal, and this is a big deal for us. We’ve wanted to crush the skulls of the poser flesh in these territories for many a year. May our New Balances and Nikes stomp on their weak bones.
All Hail Escuela Grind. All Hail True Grinding Hardcore Deathviolence Crossover.
This is for the girls, the gays and the theys. uWu
See you there.
Welcome to class bitch.“
DEAD ICARUS TEILEN IHR VIDEO „SO I SET MYSELF ON FIRE“
DAS NEUE PROJEKT MIT DEM EHEMALIGEN ATREYU-SÄNGER ALEX VARKATZAS
Dead Icarus, das neue Projekt des ehemaligen Atreyu-Sängers und Gold-Selling-Künstlers Alex Varkatzas, hat die dritte Single „So I Set Myself on Fire“ veröffentlicht.
‚So I Set Myself on Fire‘ is about finding inspiration in darkness,“ sagt Varkatzas. „It’s about letting your inspiration consume you so fully that it changes you into something else — a driven, unstoppable force of nature.“
Der Track ist ein weiterer Vorgeschmack auf das für Frühjahr 2024 angekündigte Album, Nachdem bereits mit „Sellout“ https://deadicarus.ffm.to/sellout und „The Vultures Circle“ https://youtu.be/oUk8i81EkxU?si=Qo9QQwifntPV09Y0
Atreyu, die Mitte der 2000er Jahre mit zwei Goldalben ein fester Bestandteil des Ozzfestes waren, sind neben Gruppen wie Avenged Sevenfold und Lamb Of God eine der prägenden Bands der New Wave of American Heavy Metal. Metalcore-Klassiker wie The Curse und A Death-Grip on Yesterday wurden von Alex‘ unverwechselbarem Gesang getragen.
UMARMT DIE DUNKELHEIT MIT WAYFARERS NEUEM ALBUM ‚AMERICAN GOTHIC‘
Die Band Wayfarer aus Denver, Colorado, feiert die Veröffentlichung ihres fünften Meisterwerks „American Gothic“.
Das Album erscheint in den folgenden Formaten:
Stahlsilbernes Vinyl mit einem Booklet im Zeitungsstil
Limitiertes CD-Digipak mit einem Poster-Booklet
Wayfarer, die aus der Mile High City stammen, sind das Aushängeschild des Western American Metal. Das Quartett aus schattengewandeten Musikern aus Denver, Colorado, schmiedet einen ohrenbetäubenden und authentisch amerikanischen Metal-Strang, der einzigartig ist. Nach einem Jahrzehnt ihrer Reise präsentieren Wayfarer „American Gothic“, eine unauslöschliche Proklamation schwerer Westernmusik, die in die dunkle Seele der Nation eindringt. In Zusammenarbeit mit dem versierten Produzenten Arthur Rizk (bekannt für seine Arbeit mit Eternal Champion und Kreator) haucht die Band ihrer aggressiven und expansiven Vision mit diesem neuen Album Leben ein.
Angetrieben von souveränen Riffs, düsteren Melodien und prägnanten Songs ist dieses Album ein Requiem auf den amerikanischen Traum. In Staub gehüllt und von Blut und Schießpulver durchtränkt, zeichnet es ein wildes und doch wunderschönes Porträt, das Wayfarers unverwechselbaren und unverfälschten Metal in ungeahnte Höhen hebt.
„What we have now is a world full of oil drillers and railroad barons, cattle thieves, and company men. This is the new American Gothic.“
Hier bestellen: https://wayfarer.lnk.to/AmericanGothic
DEAD LORD – “Goodbye Repentance” (10th Anniversary Reissue) erscheint am 24. November 2023!
Die schwedische Premium-Rockband DEAD LORD freut sich bekannt zu geben, dass ihr hochgelobtes Debütalbum „Goodbye Repentance“ zur Feier des 10-jährigen Jubiläums des Albums am 24. November dieses Jahres über Century Media Records weltweit neu veröffentlicht wird!
DEAD LORD’s Sänger/Gitarrist Hakim Krim meldet sich wie folgt zu Wort:
“So a decade went by… And in all cheesyness, it does feel like it was yesterday. When we, a band only a few months old, flew down to Dublin to make the rock go. 10 days of hard rocking and way too many 5-euro-bloody-mary’s later, our debut album was finished.
Thinking back on it now, it’s amazing to think of how that album led us down a path of tons of great things. All the great people we got to meet. All the cool (and weird) places we got to play. All the terrible hotels we got to endure. Who would’ve thunk?
So let’s celebrate it. Here it is again. Goodbye Repentance. This time remastered by Dan Swanö for that little extra sweetness. Available on orange vinyl. We also stuffed the digital and CD-release full of live goodies. Some old, some new. Enjoy!“
Die Jubiläums-Wiederveröffentlichung wurde von Dan Swanö / Unisound neu gemastert und wird in folgenden Formaten erhältlich sein:
- Ltd. 180g Transparent Orange Vinyl
- CD Jewelcase (including 5 bonus tracks)
- Digital Album (including 5 bonus tracks)
Der Pre-order ist gestartet und hier möglich: https://deadlordofficial.lnk.to/GoodbyeRepentance-Remastered2023-Bio
Das Tracklisting liest sich im Einzelnen wie folgt.
VINYL (39:23)
Side A (17:42)
1. Hank (04:00)
2. Hammer To The Heart (04:49)
3. Onkalo (04:56)
4. Goodbye Repentance (03:48)
Side B (21:41)
1. Because Of Spite (05:19)
2. Envying The Dead (03:53)
3. No More Excuses (06:46)
4. Ghost Town (05:36)
CD JEWELCASE & DIGITAL ALBUM (70:36):
1. Hank (04:02)
2. Hammer To The Heart (04:49)
3. Onkalo (04:58)
4. Goodbye Repentance (03:49)
5. Because Of Spite (05:19)
6. Envying The Dead (03:54)
7. No More Excuses (06:46)
8. Ghost Town (05:36)
9. No Prayers Can Help You Now (Bonus Track) (03:58)
10. Would Not Be Seen Dead In Heaven (Bonus Track – Witchfynde Cover) (05:13)
11. Onkalo (Bonus Track – Live 2022) (06:11)
12. Ghost Town (Bonus Track – Live 2022) (04:51)
13. Hammer To The Heart (Bonus Track – Live 2022) (11:02)
Während DEAD LORD derzeit mit dem Schreiben von neuem Material beschäftigt sind, haben sie auch einige erste Live-Auftritte angekündigt:
DEAD LORD live:
SA 02.12.2023 Essen (Germany) – Weststadthalle / Nikolaut Rockfest
https://nikolaut.de/
FR 10.05.2024 Darmstadt (Germany) – Centralstation
https://www.centralstation-darmstadt.de/event/18769/dead-lord/
SA 11.05.2024 Oberndorf am Lech (Germany) – Metalheadz Open Air / Sold Out!
http://www.metalheadz-open-air.de/
ORPHANED LAND VERÖFFENTLICHEN NEUE SINGLE `THE CAVE` VOM KOMMENDEN LIVEALBUM!
Orphaned Land haben ihre dritte Single und das Live-Video zu „The Cave“ vom kommenden Live-Album „A Heaven You May Create“ veröffentlicht.
Die Band über den Song: “The Opener of our 2018 album „Unsung Prophets & Dead Messiahs“, tells about the ‚Alegory Of The Cave‘ by the Greek Philosopher Plato, we treat it as a prophecy that predict the human behaviour even though it was written over 2.500 years ago.”
„A Heaven You May Create“ erinnert an das bemerkenswerte 30-jährige Bestehen der Band, das durch eine außergewöhnliche Aufführung mit einer Symphonie von 60 talentierten Musikern gefeiert wird. Dieses Konzert wurde im Jahr 2021 gefilmt und aufgezeichnet, in einer schwierigen Zeit während der Covid-19-Pandemie, die die Weltwirtschaft lahmlegte. In einer kurzen Atempause zwischen den Lock-Downs, als die Welt vorübergehend den Anschein von Normalität wiedererlangte, ergriffen Orphaned Land die Gelegenheit, eine besondere Aufführung darzubieten. Das renommierte „Heichal HaTarbut“ in Tel Aviv, Israel, war Gastgeber dieser Veranstaltung, zu der 2.500 begeisterte Zuhörer kamen.
Streamt die Single & oder bestellt das Album hier vor:
https://orphanedland.lnk.to/AHeavenYouMayCreate-Live
SUBWAY TO SALLY veröffentlichen neue Single „Eisheilige Nacht” + offizielles Video!
Die deutschen Folk-Rock-Ikonen SUBWAY TO SALLY haben ihre brandneue Single „Eisheilige Nacht“ samt fesselndem offiziellen Musikvideo veröffentlicht. Damit heizen die deutschen Chartstürmer die Vorfreude auf ihre legendäre Konzertreihe an, mit der sie und ihre Fans unter selbem Titel seit 2009 das Jahr beschließen.
Die Eisheilige Nacht gilt seit jeher als gesetztes Highlight im Terminkalender. Gemeinsam mit hochkarätigen Gästen zaubern SUBWAY TO SALLY ein mitreißendes Konzerterlebnis und untermauern immer wieder eindrucksvoll ihre Stellung als eine der überzeugendsten Live-Bands der Szene. Dieses Jahr begrüßen SUBWAY TO SALLY auf ihrer Bühne Fiddler’s Green, Letzte Instanz und Manntra. Die Eisheilige Nacht startet am 14. Dezember in Pratteln, die letzte Show findet traditionell in Potsdam, der Heimat der Band, am 30. Dezember statt.
SUBWAY TO SALLY kommentieren:
„Der Song „Eisheilige Nacht“ trägt einen großen Namen, darüber sind wir uns bewusst und er wird diesem auch absolut gerecht. Euch erwartet eine Hymne im klassischen SUBWAY TO SALLY-Stil, ein in Schwarz gehüllter Soundtrack für die kalte und dunkle Zeit des Jahres, die im Dezember einen glühenden und erwärmenden Höhepunkt findet: Die EISHEILIGE NACHT! Uns war von Anfang an klar, dass das keine gewöhnliche Single ist, sondern ein Stück, das uns über viele Jahre hinweg bei jedem Konzert begleiten wird.“
Schau dir das offizielle Musikvideo zu „Eisheilige Nacht“ HIERan
SUBWAY TO SALLY live
Eisheilige Nacht 2023
14.12.23 CH – Pratteln / Z7
15.12.23 DE – Stuttgart / Im Wizemann
16.12.23 DE – Gießen / Hessenhallen
22.12.23 DE – Dortmund / Plwm
23.12.23 DE – Dresden / Alter Schlachthof
26.12.23 DE – Braunschweig / Millenium Event Center
27.12.23 DE – Würzburg / Posthalle
28.12.23 DE – Bielefeld / Lokschuppen
29.12.23 DE – Bremen / Pier 2
30.12.23 DE – Potsdam / Waschhaus
TRIUMPH OF DEATH veröffentlichen „Massacra“ Video
aus kommenden Debüt Live Album „Resurrection Of The Flesh“ an, feat. Songs von HELLHAMMER!
Ab dem 10. November 2023 über Noise/BMG erhältlich
Vorbestellungen und exklusive Merch-Bundles, hier verfügbar: https://triumphofdeath.lnk.to/rotfPR
Tom Gabriel Warrior: „Die Wiederbelebung von Hellhammers „Massacra“, fast vierzig Jahre nach der Entstehung des Songs. Die neue Single und der erste Videoclip aus „Resurrection Of The Flesh“ von Triumph Of Death, einer Bühnen-Hommage an Hellhammers Musik.“
Das TRIUMPH OF DEATH Video zu „Massacra“ läuft ab sofort hier:
Die Debüt Live-Veröffentlichung von Triumph Of Death, „Resurrection Of The Flesh“, ist der Höhepunkt von drei Konzerten. Das Album wurde im Frühjahr 2023 beim Hell’s Heroes Festival in Houston, beim Dark Easter Metal Meeting in München sowie beim SWR Barroselas Metal Fest in Portugal aufgenommen und von Tom Gabriel Warrior und V. Santura von Triptykon produziert. Die Platte fängt die Band in ihrer ursprünglichsten Form ein; roh, ahnungsvoll und schwer. Die Songs mögen zwar vier Jahrzehnte alt sein, aber „Resurrection Of The Flesh“ beweist, dass sie auch heute noch genauso wichtig sind wie damals, als sie Anfang der 1980er Jahre im berüchtigten Probebunker der Band im ländlichen Dorf Birchwil in der Schweiz geschrieben wurden. Von den donnernden Eröffnungsakkorden von „The Third Of The Storms (Evoked Damnation)“ bis zum morbiden Feedback des Set-Abschlusses „Triumph Of Death“, ist dieses Album ein sechzigminütiges Dokument der überwältigenden Live-Performance-Kraft von Triumph Of Death, und fängt den Geist und die Intensität dieser historischen Songs ein, die über Jahrzehnte hinweg verehrt und zeitlos wurden.
„Resurrection Of The Flesh“ wird in in folgenden Formaten erhältlich sein:
– Deluxe CD mediabook
– Double gatefold LP w/booklet and posters on black vinyl and B&W swirl (indie store exclusive)
– Super deluxe double red vinyl LP bookpack with bonus 7” single plus posters
Tracklist:
1. The Third Of The Storms (Evoked Damnation)
2. Massacra
3. Maniac
4. Blood Insanity
5. Decapitator
6. Crucifixion
7. Reaper
8. Horus/Aggressor
9. Revelations Of Doom
10. Messiah
11. Visions Of Mortality
12. Triumph Of Death
Bonus 7” song (Super deluxe edition only)
13. Decapitator (Live In Houston)
Die israelischen Thrash/Death Metaller NAIL WITHIN streamen Lyric Video zu neuer Single „Years Of Madness“,
feat. Eric Peterson (TESTAMENT)!
Am 17. November 2023 veröffentlicht die israelische Thrash / Death Metal Band NAIL WITHIN ihr bereits lang-erwartetes Comeback Studioalbum Sound Of Demise über Massacre Records. Vorbestellungen sind HIER möglich!
Nachdem die Band uns erst kürzlich eine ersten Album Vorgeschmack mit „Bleeding Society“ (feat. Tom Angelripper) sowie „Eyes Of Evil“ bot, haben NAIL WITHIN nun ein Lyric Video zu ihrer neuen Single „Years Of Madness“, feat. Eric Peterson von TESTAMENT online gestellt. Den neuen Clip seht ihr unten!
„Der Song ist ein Tribute an L.G. Petrov (Entombed), der vor zwei Jahren verstorben ist. Es ist ein Tribute-Song an die Anfänge der Extreme Death Metal-Szene im Underground,“ verrät uns NAIL WITHIN Frontmann Yishai Sweartz. „Aufgewachsen mit den frühen Platten von Entombed, Carnage, Morbid Angel, Bolt Thrower usw. waren dies die Jahre des Wahnsinns, in denen das Genre real und authentisch war! Es lag Aufregung in der Luft und wir alle spürten, dass wir Teil einer neuen aufregenden Bewegung sind, fernab der Öffentlichkeit. Der Kassettenhandel, die Fanzines, das „Keine Abzocke hier“ auf den Flyern, die verrückten Shows und das Kultgefühl, wirklich Jahre des Wahnsinns.
Der Song enthält ein großartiges Gitarrensolo von Eric Peterson von Testament, einem der besten Thrash-Metal-Gitarristen aller Zeiten.“
Mehr als 20 Jahre nach ihrem fulminanten Debütalbum melden sich NAIL WITHIN mit Sound Of Demise zurück, das 11 Songs enthält und mit Gastmusikern wie zum Beispiel Eric Peterson (Testament) oder Tom Angelripper (Sodom) aufwartet. Die Platte wurde größtenteils im Jahr 2022 geschrieben und in der zweiten Hälfte ’22 und Anfang 2023 aufgenommen. Die Aufnahmen fanden in Südkalifornien sowie in Tel Aviv statt.
Als das Debütalbum herauskam und bevor die Band getrennte Wege ging, waren die Jungs um die 25 Jahre alt, und jetzt, 21 Jahre später, ist die Welt noch chaotischer, beängstigender und engstirniger als zuvor. Musikalisch macht Sound Of Demise da weiter, wo das Debüt aufgehört hat, allerdings mit einer massiv thrashigen Produktion, einem stärkeren Songwriting und geradlinigen Texten, deren Themen oft düster und emotional sind und gelegentlich auf persönlichen Erfahrungen beruhen.
Immer noch sehr rifforientiert und aggressiv, aber auch melodisch, mischt die Band klassischen Death und Thrash Metal mit Hardcore-Elementen, die durch melodische, doppelte Gitarrenleads ausgeglichen werden. Wie Yishai kommentiert:
„Ich denke, ‚Sound Of Demise‘ ist in gewisser Weise geradliniger als das Debüt. Auf dem Debüt hatten wir diesen Thrash Metal-Touch, vor allem in der Produktion, aber wir waren ziemlich stark von Bands wie At The Gates, Dark Tranquillity, etc. beeinflusst, wenn es um das Songwriting ging, du weißt schon, der schwedische Stil. Hier haben wir den schönen/melancholischen Charakter der Melodien abgeschwächt und unseren Thrash Metal-Wurzeln, teilweise sogar Hardcore, mehr Raum gegeben. Wir haben uns an den Ursprüngen der Bands orientiert, mit denen wir aufgewachsen sind – wie Testament, Slayer und Kreator – und haben versucht, etwas Hardcore- und Death- Metal-Würze hinzuzufügen und alles zu unserem eigenen Sound zu vereinen.“
Sound Of Demise Tracklist:
01. Bleeding Society
02. Eyes Of Evile
03. Sound Of Demise
04. Regression… And The Price We Pay
05. Duplicate Our Lives
06. Years Of Madness
07. Everything We Know
08. Words As Weapons
09. Manipulated And Doomed
10. Severe Suffering
11. Isolate
LANSDOWNE veröffentlichen neuen Song „Bury Me“!
Nach Veröffentlichung ihres aktuellen Studioalbums, Medicine (erschienen im Februar 2023 über AFM Records) gefolgt von einer Europa-Tournee mit Ice Nine Kills in diesem Jahr, haben die US Rocker von LANSDOWNE heute einen weiteren, neuen Song veröffentlicht! Erst vor wenigen Wochen überraschten LANSDOWNE ihre Fans mit ihrer aktuellen Single, „Safeword“ (HIER verfügbar), heute verrät uns die Band aus Boston über ihre neueste Hit-Auskopplung:
„So viele von uns befinden sich in toxischen Beziehungen. An dem Sprichwort ist etwas wahres dran: ‚Verletzte Menschen verletzen Menschen.‘ Jemanden zu lieben sollte nicht schmerzhaft sein und dich niemals dazu bringen, deinen Wert in Frage zu stellen. Erkenne deinen Wert. Wisse, dass du es wert bist, geliebt zu werden. Geh und schaue niemals zurück. Du verdienst etwas Besseres.“
Seit ihrer Gründung ist die Band aus der Rock-Szene nicht mehr wegzudenken. So spielten LANSDOWNE weltweit unzählige Shows, darunter 2007 eine Tour für die US Truppen in Kirgisistan, Afghanistan und Kuwait, und teilten sich die Bühnen mit Rock-Größen wie Theory of a Deadman, Puddle of Mudd, Creed, Black Stone Cherry, Ice Nine Kills, Pop Evil und vielen weiteren. Noch in diesem November könnt ihr die Band bei uns wieder live erleben, und zwar auf Tour mit den schwedischen Rocker Ladies von THUNDERMOTHER! Alle kommenden Live Termine findet ihr unten.
In ihren mehr als 15 Jahren Bandgeschichte haben LANSDOWNE zwei Billboard-Radiosingles veröffentlicht, über 100 Millionen Streams und Views auf verschiedenen Plattformen eingespielt und ihre Songs an Marken wie iRobot, die NFL, MTV und Morel lizenziert. Das von Fans- und Kritikern gefeierte, aktuelle LANSDOWNE Album, Medicine, ist am 03.02.2023 über AFM Records erschienen, Bestellungen sind HIER möglich!
LANSDOWNE live mit THUNDERMOTHER:
24.11.2023 DE München / Backstage
25.11.2023 DE Köln / Live Music Hall
26.11.2023 CH Bern / Bierhübeli
28.11.2023 DE Aschaffenburg / Colos-Saal
29.11.2023 FR Paris / Petit Bain
01.12.2023 DE Memmingen / Kaminwerk
02.12.2023 DE Hannover / Capitol
03.12.2023 NL Utrecht / De Helling
Jethro Tull veröffentlichen Video für ‘Wolf Unchained’; Nordamerikatour läuft
Jethro Tull haben im April ihr 23. Studioalbum „RökFlöte“ veröffentlicht, und die Band ist derzeit auf Tournee in Nordamerika. Bei dieser Tournee wird die Band den Song „Wolf Unchained“ in die Setlist aufnehmen, ein Stück, das auf Fenrir, einem Wolf aus der nordischen Mythologie, basiert. Um das zu feiern, wurde ein brandneues Video in Auftrag gegeben. Ihr könnt euch den Clip zu ‚Wolf Unchained‘ hier ansehen: https://youtu.be/dqIJ8eZfTkc
Die Band hat vor kurzem die alternativen Stereomischungen des Albums von Bruce Soord (The Pineapple Thief) auf digitalen Diensten weltweit veröffentlicht, und ihr könnt sie hier anhören:
https://jethrotullband.lnk.to/RokFlote-AlternativeMixes
Wie bereits erwähnt, ist die Band derzeit in Nordamerika auf Tour, und bis 2024 stehen weitere Termine auf der ganzen Welt an. Die vollständige Liste der Konzerte findet man hier: https://jethrotull.com/tour-dates/
ANGELUS APATRIDA das neue Album „Aftermath“ ist jetzt erschienen!
Veröffentlichen Lyricvideo für “Scavenger” EU Tour startet am Samstag!
Angelus Apatrida haben letzten Freitag ihr neues Album „Aftermath“ veröffentlicht und zeitgleich ein Lyric-Video für “Scavenger” ins Netz gestellt: https://youtu.be/FEgWoO0CWOk
Ende des Monats geht es dann mit Death Angel & Sacred Reich auf Tour.
Wenn ihr Angelus Apatrida an einem der Showtage sprechen möchtet, meldet euch bitte bei niels@oktoberpromotion.com
Death Angel, Sacred Reich, Angelus Apatrida
“Night Of The Living Thrash” – European Tour 2023
28.10.2023 Bochum (Germany) – Turock Fest
02.11.2023 Aarau (Switzerland) – Kiff
03.11.2023 Monthey (Switzerland) – Pont Rouge
04.11.2023 Kassel (Germany) – Philipp Scheidemann Haus
06.11.2023 Munich (Germany) – Backstage
08.11.2023 Vienna (Austria) – Szene
09.11.2023 Aschaffenburg (Germany) – Colos-Saal
10.11.2023 Burglengenfeld (Germany) – VAZ
11.11.2023 Karlsruhe (Germany) – Substage
12.11.2023 Saarbrücken (Germany) – Garage
14.11.2023 Hamburg (Germany) – Logo
15.11.2023 Siegburg (Germany) – Kubana
17.11.2023 Osnabrück (Germany) – Bastard Club *
* Sacred Reich & Angelus Apatrida only
BEWITCHER veröffentlichen remasterte Version von “Speed ‚Til You Bleed (Midnight Hunters demo, 2015)” von ”Deep Cuts & Shallow Graves “
Heute geben BEWITCHER einen weiteren Vorgeschmack auf „Deep Cuts & Shallow Graves: Ten Years of Black Leather, Black Magic & White Hot Fucking Steel“ mit einer remasterten Version von „Speed ‚Til You Bleed (Midnight Hunters demo, 2015)“. Die Band kommentiert: „Einer der klassischsten BEWITCHER-Tracks aller Zeiten, der Titel sagt alles. Live fast, go hard, do it for the devil.“
Unter folgendem Link könnt ihr euch ein Visualizer-Video ansehen: https://youtu.be/MzE7DJbOJZM
Seit ihrer Gründung Anfang 2013 haben BEWITCHER ihren charakteristischen „Black Magick Metal“-Sound von bescheidenen Anfängen zu neuen Höhen der Kreativität und wilden hymnischen Inbrunst geführt. Eine kleine Sammlung längst vergriffener Demotapes war der Startschuss für eine lange Reihe von mitreißenden Studioalben, Singles und EPs.
Ihr kommendes Werk „Deep Cuts & Shallow Graves: Ten Years of Black Leather, Black Magic & White Hot Fucking Steel“ ist eine 17-Track-Compilation mit BEWITCHERs Original-Demo-Aufnahmen, seltenem und bisher unveröffentlichtem Material, das neu gemastert wurde, sowie zwei brandneuen Studio-Tracks. Das Album, das am 17. November in allen Formaten einschließlich einer Doppel-LP-Version erscheint, ist eine Hommage und ein Zeugnis der Geschichte einer neuen aufstrebenden Kraft im Heavy Metal-Universum.
„Deep Cuts & Shallow Graves“ wird erhältlich sein als: Standard CD Jewelcase, Ltd. Gatefold weiß 2LP, Digitales Album, hier: https://bewitcher.lnk.to/DeepCutsAndShallowGraves
„Deep Cuts & Shallow Graves“ ist vollgepackt mit mehr als 65 Minuten Black Magick Metal und kommt mit der folgenden Tracklist:
1. Manifesting Darkness
2. Our Lady of Speed
3. Bastard
4. Speed ‚Til You Bleed (Midnight Hunters demo, 2015)
5. Midnight Hunters (Midnight Hunters demo, 2015)
6. Rome is on Fire (Midnight Hunters demo, 2015)
7. Wild Blasphemy (Wild Blasphemy demo, 2013)
8. Rebellion at the Gates of Heaven (Wild Blasphemy demo, 2013)
9. Black Speed Delirium (Wild Blasphemy demo, 2013)
10. Trial of Swords (Wild Blasphemy demo, 2013)
11. Bewitcher (Satanic Panic demo, 2013)
12. Sin is in Her Blood (Satanic Panic demo, 2013)
13. In the Night (Satanic Panic demo, 2013)
14. Harlots of Hell (demo, 2014)
15. Hot Nights, Red Lights (demo, 2014)
16. In the Sign of the Goat (demo, 2015)
17. Hedgerider (demo, 2015)
FURIES – präsentieren neue Single und neue Bandbesetzung
Heute erscheint die neue Single „Poisoned“ der Pariser Band FURIES. Als Gastsängerin holte man sich für diesen Song UNLEASH THE ARCHERS-Frontfrau Brittney Slayes dazu. Das Video zu „Poisoned“ feiert seine exklusive Premiere heute bei metal.de. Desweiteren ist die Band wieder komplett und freut sich, das neue Line-Up bekannt zu geben.
Hier geht es zur Premiere von „Poisoned“ bei metal.de:
www.metal.de/news/furies-premiere-des-musikvideos-zu-poisoned-511080/
Hier könnt ihr „Poisoned“ hören:
In Kooperationen liegt eine alchemistische Kraft, so sagt man. Und wenn es eine Sache gibt, die das Schaffen von Musik antreibt, dann ist es der Glaube, dass alles möglich ist. Die FURIES haben dies im Jahr 2023 gut verstanden. Das damals aus Guillaume Jockey (Gitarre) und Zaza Bathory (Schlagzeug) bestehende Duo beschloss, eine Traumliste von Künstlern zu erstellen, mit denen es gerne zusammenarbeiten würde, und suchte gleichzeitig nach neuen festen Mitgliedern. Auf Anhieb belegte die beeindruckende Sängerin Brittney Slayes von der kanadischen Band UNLEASH THE ARCHERS den Spitzenplatz.
Bei der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Fortune’s Gate“ im Jahr 2020 erkundeten FURIES die Diskographie von UNLEASH THE ARCHERS, teils weil ihr Name seltsamerweise ihrem herausragenden Titel „Unleash The Furies“ ähnelte und teils weil beide Bands gelegentlich zusammen in Playlists auftauchten. Im selben Jahr veröffentlichten die Kanadier auch ihr hochgelobtes Album „Abyss“. Das Duo stellte sich vor, dass Brittney Slayes, die weithin als die talentierteste Frontfrau des Power Metal gilt, einem ihrer Tracks ihre kraftvolle und epische Stimme verleihen würde.
„Poisoned“, 2021 von Guillaume Jockey in einer Welt komponiert, die immer noch im Lockdown ist, tendiert zu dunkleren Tönen und spiegelt die Erkundung des Gitarristen über die Grenzen eines einzelnen Stils hinaus wider. Indem sie subtile Progressive-Metal-Elemente in das FURIES-Universum einbringen, beweist „Poisoned“, dass die Band sich nicht an Genre-Grenzen binden will.
Poisoned Line-Up:
Vocals: Brittney Slayes
Guitar: Guillaume Jockey
Guitar & Bass: Samuel Charles
Drums: Zaza Bathory
Das erste Album „Fortune’s Gate“, das im Oktober 2020 veröffentlicht wurde, sorgte in französischen und internationalen Medien für Aufsehen. Seitdem hat die Band einige Besetzungswechsel erfahren und besteht derzeit aus dem dynamischen Duo aus Schlagzeugerin Zaza Bathory und Gitarrist Guillaume Jockey.
Die FURIES haben nun eine neue Besetzung angekündigt, bestehend aus der erstaunlichen Sängerin Cheyenne Janas, Lucie Sue am Bass und Fred Bend an der Gitarre.
Dieses frische Team, bestehend aus dem Gitarristen und Komponisten Guillaume Jockey und dem Gründungsschlagzeuger der Band, Zaza Bathory, wird am 28. Oktober zusammen mit ANIMALIZE, den Samurai des Universums, ihr Bühnendebüt beim Rock&Eat in Lyon geben.
Modern Metal Band PRIDIAN veröffentlichen neue Single/Video “Tetsuo”
Modern Metal Band PRIDIAN veröffentlichen neue Single/Video “Tetsuo”
Kündigen Debüt EP “Cybergnosis” für den 29. November 2023 an!
PRIDIAN ist ein vierköpfiges Modern-Metal-Ensemble aus Tartu, Estland, das 2018 gegründet wurde. Die Band beschreibt ihren Sound als energiegeladen und cineastisch und verbindet schnelle polyrhythmische Grooves mit massiven und dunkel klingenden elektronischen Elementen. Der Kern von PRIDIAN besteht aus Jörg-Erik Hanikat und Martin Randalu an der Gitarre, Robert Leht am Schlagzeug und Laur Lindmäe am Gesang.
Heute freuen sich PRIDIAN ihre neue Single “Tetsuo” zu veröffentlichen!
PRIDIAN sagen: „In einer Zeit, in der die Menschen immer gespaltener, einsamer und oberflächlicher werden, beschreibt und reflektiert der Text von „Tetsuo“ diese inneren Gefühle des emotionalen Getrenntseins, des Missverstandenwerdens und der Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und dem Selbstwert. Musikalisch sind in diesem Song Elemente der elektronischen Musik stärker ausgeprägt, beginnend mit dunklen Techno-Vibes in Kombination mit sehnsüchtigen, melancholischen Piano-Parts. Die chaotische Natur des Songs vermittelt das Ringen um Einheitlichkeit“.
Hört euch die Single hier an: https://linktr.ee/pridian
Und seht das offizielle Musikvideo hier: https://youtu.be/MXSSk1ZYT2c
Im Juni 2021 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum „The Rotten Unknown“ (veröffentlicht unter dem Namen ÆØNS). Nach dem Erfolg der Albumveröffentlichung und den ersten Konzerten wurde ihr Debütalbum bei den Estonian Music Awards für den Preis „Metal Album of The Year“ nominiert, der von einer 160-köpfigen Jury und Mitgliedern der Estonian Author’s Society (EAÜ) und der Estonian Association of the Phonogram Producers (EFÜ) vergeben wird. Mit ihren tief gestimmten Riffs und elektronischen Industrial Klängen haben PRIDIAN bereits bewiesen, dass sie die Bühnen rocken und die Massen bewegen können. Obwohl die Ergänzung von cineastischen und elektronischen Instrumenten ein wichtiger Teil ihres Sounds ist, kommen das Hauptthema und die Inspiration der Band von dem, was sie um sich herum erleben und fühlen. Darüber hinaus beziehen PRIDIAN ihren Sound und ihre Botschaften aus anderen kreativen Werken, einer Welt in Aufruhr und der Notwendigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln. PRIDIAN sind auf Estlands größten Metal-Festivals aufgetreten: Hard Rock Laager, Barbar Feast und Tallinn Music Week. Die Band hat auch bereits die Bühne mit Künstlern wie Humanity’s Last Breath und Atlas geteilt.
Im vergangenen Jahr haben PRIDIAN drei Video-Singles veröffentlicht und bringen nun am 29. November 2023 die „Cybergnosis“-EP heraus.
Tracklist (20:48):
1. Soft Gold – 4:47
2. Disgust – 4:44
3. Deadfall – 3:39
4. Hive Mind – 3:50
5. Tetsuo – 3:53
ROCK HARD FESTIVAL 2024 AMPHITHEATER GELSENKIRCHEN 17. – 19. Mai 2023
Überall nur schlecht gelaunte Menschen? Nein, zu Pfingsten gibt es einen Ort in Deutschland, an dem ausgesprochen fröhlich zu lautstarker Musik gefeiert wird. Das umzäunte Dorf mit langhaarigen, unbeugsamen Metallerinnen und Metallern wird wie gehabt am Rhein-Herne-Kanal aufgebaut.
Die dazu passenden Helden-Epen ihrer irischen Heimat werden PRIMORDIAL mitbringen. Traditionelle Erzählungen aus dem Land der tausend Seen machen hingegen einen Teil des AMORPHIS-Sets aus, der diesmal von einer exklusiven Videoshow untermalt wird. FORBIDDEN kommen mit ihrem neuen Sänger Norman Skinner extra aus San Francisco angeflogen. Die Stimmungskanonen D-A-D haben versprochen, in Kopenhagen ihr sagenhaftes Kirmes-Karussell einzuladen. Ein Grund mehr für JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE, die Frisuren diesmal besonders schön herzurichten. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
Die Niederlande schicken ihren Gitarrenhelden Adrian VANDENBERG ins Rennen, der es als Führungsspieler auf Whitesnakes Erfolgsalbum „1987“ zu weltweitem Ruhm gebracht hat. Mit seinem neuen Sänger Mats Levén (ex-Candlemass/Malmsteen), den pfiffigen Youngstern von AIR RAID und den in Berlin ansässigen Freistil-Rocker:innen MAGGOT HEART ist natürlich auch das Stromgitarren-Wunderland Schweden mit von der Partie.
Weitere Buchungen sind in der Pipeline. Es wird wie immer ein handverlesenes Programm aus dem Hauptquartier der Rock-Hard-Redaktion!
ROCK HARD FESTIVAL 2024
(bisher bestätigte Bands)
D-A-D
AMORPHIS (mit spezieller Videoshow)
FORBIDDEN
PRIMORDIAL
VANDENBERG
JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE
MAGGOT HEART
AIR RAID
Die 3-Tages-Tickets kosten 130,90 Euro inklusive aller Gebühren. Treue Fans erhalten das Ticket bis zum 1.11. zum Vorjahrespreis.
Ticketlink:
https://shop.rockhard.de/de-de/rock-hard-festival
Fragen zum Thema „Tickets“ beantworten wir gerne unter 0231 – 56 20 14 20 (10-17 Uhr) oder versand@rockhard.de.
Aktuelle Informationen, Videos und Interviews der beteiligten Bands sowie Impressionen vom Gelände findet man auf den Festival-Pages:
Tom Odell im Frühjahr 2024 mit neuem Album für fünf Shows in Deutschland
Tom Odell hat seine neue Platte „Black Friday“ für kommenden Januar angekündigt. Dabei geht der Brite neue Wege: War er bislang für seine pianosatten Sounds bekannt, die ihm unter anderem den Brit Award eingebracht haben, hat er dieses Mal die Produktion deutlich reduziert. „Ich habe die Songs im letzten Winter und Frühling aufgenommen“, erzählt er vom Album, „und habe versucht, sie so ,unproduziert‘ wie möglich zu belassen; Damit möchte ich das ehrlichste Bild davon abgeben, wie ich mich in dieser Zeit gefühlt habe.“ Das kann man auf den bislang veröffentlichten Tracks deutlich nachhören. Vor allem die aktuelle Single „Somebody Else“ ist ein Musterbeispiel dafür, wie skizzenhaft und reduziert Odell an seine Musik herangegangen ist. Eingeleitet durch eine einfache Klavierlinie, zu der er im Hintergrund leise mitsingt, begleitet eine akustische Gitarre die charakteristische Stimme, die von einer verflossenen Liebe singt. Nur einzelne Tupfen im Arrangement ergänzen die Produktion; das Schnarren der Saiten, wenn die Finger daran entlangfahren, ist das einzige perkussive Element und wenn die Klavierlinie wieder erscheint, bleibt sogar ein kleiner Verspieler erhalten. Und wenn man denkt, jetzt ist alles zu Ende, folgt überraschend ein Schlagzeug und ein verhaltener Basslauf. Das ganze Stück und das ganze Album wirken sehr roh, aber auch sehr zerbrechlich. Man spürt, dieser Song wie auch der schon releaste Titeltrack „Black Friday“ – der bereits am Tag der Veröffentlichung zwei Millionen Streams zählte – wurden genauso eingesungen und aufgenommen, wie sie geschrieben wurden. Pur und authentisch. Auch auf den anderen Songs der Platte betonen die Streicherarrangements und die zurückhaltende Rhythmussektion die Intimität des Augenblicks. „Black Friday“ zeigt den Engländer perfekt als das, was er ist: ein grandioser Songwriter. Odell nennt auch den Grund, warum er sich für diese Vorgehensweise entschieden hat: „Diese Songs bedeuten mir eine Menge und ich kann kaum abwarten, dass sie von allen gehört werden können.“ Wir freuen uns ebenfalls, auf das neue Album im Januar und natürlich ganz besonders darauf, die neuen Songs im Frühjahr live zu hören, wenn Tom Odell für fünf Shows zu uns auf Tour kommt.
Präsentiert wird die Tour von kulturnews, MTV und MusikBlog.de.
Tom Odell
The Black Friday Tour
Support: Wasia Project
24.03.2024 Köln – Palladium
25.03.2024 München – Zenith
30.03.2024 Hamburg – Sporthalle
31.03.2024 Berlin – Verti Music Hall
01.04.2024 Frankfurt – myticket Jahrhunderthalle
Melodic Death Metaller Indeatherence veröffentlichen ihr neues Album “And From The Shadows They Shall Rise“ am 27. Oktober – neue Single/ Video “Godspeed“ online!
Metal-Enthusiasten aufgehorcht! Nach der Veröffentlichung der 1. Single und dem offiziellen Video “Decay“ haben die Metaller von Indeatherence nun mit “Godspeed“ eine neue Melodic Death Metal-Perle veröffentlicht und dieser Track beweist einmal mehr, warum die Band zu den aufstrebenden Kräften des Genres gehört.
Musikalisch bleibt „Godspeed“ dem Kern des Melodic Death Metal treu. Die Energie ist unverkennbar und die aggressive Grundnote ist jederzeit spürbar. Ein kraftvolles Schlagzeug legt das Fundament, auf dem E-Gitarren und Bass ein komplexes, aber dennoch harmonisches Zusammenspiel entfalten. Was „Godspeed“ jedoch erneut wieder besonders auszeichnet, ist das eindrucksvolle Duett aus männlicher und weiblicher gutturaler Stimme. Dieses Vokal-Duo bringt nicht nur eine bemerkenswerte Tiefe ins Spiel, sondern verleiht dem Song auch eine unverwechselbare Klangfarbe.
Offizielles Video zur neuen Single „Godspeed“: https://www.youtube.com/watch?v=KVdiqwp1Ub0
Hier erhältlich: https://listen.music-hub.com/weKokX
Lyrisch betrachtet ist „Godspeed“ eine Reflexion über das Aufeinandertreffen von Welten und die Diversität von Perspektiven. Das zentrale Motiv „worlds collide“ wird intelligent behandelt. Anstatt reine Zerstörung zu symbolisieren, steht es hier für eine Vereinigung von Unterschieden. Trotz starker Betonung der individuellen Entscheidungsfreiheit, wie es in Zeilen wie „We choose our path and walk alone“ zum Ausdruck kommt, macht die Band mit „So we agree to disagree“ eine klare Aussage für Respekt und Akzeptanz.
Abschließend wird eine Botschaft des friedlichen Miteinanders transportiert, die die positiven Seiten des Konflikts und die Bedeutung des gemeinsamen Feierns betont. „Godspeed“ ist somit nicht nur ein musikalisch starker Titel, sondern auch ein Aufruf zur Einheit in einer oft polarisierten Welt.
Zusammenfassend beweist „Godspeed“, dass Indeatherence ihr Handwerk meisterlich verstehen und einen Song kreiert haben, der sowohl musikalisch als auch inhaltlich beeindruckt. Ein Muss für jeden ernsthaften Metal-Fan und ein weiterer verführerischer Ausblick auf das am 27. Oktober erscheinende Komplettpaket in Form des Indeatherence Debut-Albums AND FROM THE SHADOWS THEY SHALL RISE!
Offizielles Video “Decay“: https://www.youtube.com/watch?v=aEs0BGJgJAs
Hier erhältlich: https://listen.music-hub.com/T5UnX5