Die aus Montreal stammende Rock-/Metal-Band Deadly Apples ist mit ihrer brandneuen Single „Sacrifice“ zurück, die ab sofort auf allen großen Streaming-Plattformen verfügbar ist. Zeitgleich mit der Veröffentlichung präsentierte die Band auch ihr Musikvideo, das die epische und düstere Energie des Songs perfekt unterstreicht. Der Track hat in der Streaming-Welt bereits für Furore gesorgt und landete auf der renommierten Playlist „Breaking Hard Rock Editorial“ auf Apple Music. „Sacrifice“ enthält Kollaborationen mit Richard Patrick (Filter / Nine Inch Nails) am Gesang und Danny Lohner (Nine Inch Nails / Till Lindemann) an Gitarre und Bass.
Die Single wurde von Antoine Lamothe produziert, Ben Grosse (Depeche Mode) mischte, Tom Baker (Marilyn Manson) das Album masterte und der legendäre Produzent Michael Beinhorn (Korn) die Vorproduktion übernahm. Die Drums wurden auf Lars Ulrichs legendärem Black Album-Kit aufgenommen, was dem überwältigenden Sound eine historische Note verleiht.
Die vorherige Single der Band, „Volatile“, sorgte bei ihrer Veröffentlichung für Furore – sie überschritt in der ersten Woche 100.000 Spotify-Streams und erreichte in etwas mehr als einer Woche 100.000 YouTube-Aufrufe. Der Track wurde in wichtigen redaktionellen Playlists vorgestellt, darunter Spotifys All New Metal, new nü und Industrial Metal, Apple Musics Breaking Hard Rock und Deezers Industrial. Das Musikvideo zu „Volatile“ feierte seine Premiere beim Montreal Fetish Weekend und wurde anschließend für die Silver Screenings der Berlin Music Video Awards (Juni 2025) ausgewählt. Die Veröffentlichung sorgte außerdem für umfassende Berichterstattung in führenden Rock- und Metal-Medien sowie für zahlreiche Interviews. Deadly Apples setzten ihren Aufstieg 2025 mit großen Live-Shows fort, darunter Welcome to Rockville (Florida) und das Vivo x el Rock Festival (Peru), wo sie neben Avenged Sevenfold und Marilyn Manson auf der Hauptbühne auftraten.
Deadly Apples haben sich dank ihres einzigartigen Sounds und ihrer unermüdlichen Tournee eine treue Fangemeinde aufgebaut. Sie haben die Bühne mit Rock- und Metal-Größen rund um den Globus wie Korn, Rob Zombie, Marilyn Manson, Deftones und Rammstein geteilt. Fans können „Sacrifice“ auf allen gängigen Plattformen streamen oder herunterladen.
Über Deadly Apples:
Die Rock-/Metal-Band Deadly Apples aus Montreal – Frontmann/Texter Alex Martel und Schlagzeuger/Komponist Antoine Lamothe – hat sich einen Namen für ihre wilden, unberechenbaren und energiegeladenen Live-Auftritte gemacht, die oft damit gipfeln, dass Martel in die Menge eintaucht – und ertrinkt. Da Rockmusik – und die Gesellschaft – zunehmend sicher und langweilig geworden sind, wurde die französisch-kanadische Band dafür gelobt, dem ahnungslosen Publikum Gefahr und Unberechenbarkeit zurückzugeben. Auf der Bühne begleitet von einem tourenden Gitarristen und Keyboarder/Tänzer hat die Band aus dem Great White North ihre Intensität in Arenen und Stadien rund um den Globus – in den USA, Mexiko, Südamerika, Europa, Japan – auf hochkarätigen Tourneen mit Rob Zombie, Marilyn Manson, Korn, Deftones und Rammstein sowie auf der Hauptbühne von Festivals wie dem Hellfest Open Air, dem Knotfest, der Vans Warped Tour, dem Hell & Heaven Fest und dem Resurrection Fest unter Beweis gestellt.
Auf ihrem neuen Album DISTRESS treiben Deadly Apples die Grenzen ihres eingängigen Sounds bis ins Extrem: düsterer, tiefer und härter, aber dennoch ihr bisher zugänglichstes Werk. Verwoben mit filmischer Atmosphäre, ergreifenden Melodien, einzigartigen Schreien, rauen Analogsynthesizern, hämmernden Drumbeats, rauen Gitarren, zarten Pianos und gefühlvollen Texten ist DISTRESS eine einzigartige, relevante und moderne Interpretation eines klassischen Genres, das sie sich zu eigen gemacht haben. Das in Los Angeles aufgenommene Album wurde von Lamothe produziert, von Ben Grosse (Marilyn Manson) gemischt und von Tom Baker (Nine Inch Nails) gemastert. NIN-Alumnus Danny Lohner spielte Gitarre/Bass, Richard Patrick von Filter steuerte Gastgesang bei. Die ersten Vorproduktionsarbeiten wurden außerdem mit Michael Beinhorn (Korn) durchgeführt. Deadly Apples sind zurück und werden jeden vernichten, der sich ihnen in den Weg stellt. THE DISTRESS IS COMING……………