Die weltweite #1 Power Metal Band und eine der erfolgreichsten Bands Schwedens, SABATON (@sabatonofficial), veröffentlicht heute das Musikvideo zum Song „A Tiger Among Dragons“ aus ihrem elften Studioalbum LEGENDS, das am 17. Oktober über Better Noise Music erschienen ist (und damit das Label-Debüt der Band markiert).
LEGENDS konnte dank der großen Fangemeinde der Band beeindruckende Chartplatzierungen in den Luminate U.S.- und internationalen Rankings erzielen, darunter #1 Metal Album (U.S.), #1 Rock Album (U.S.), #1 Current Hard Albums (U.S.), #2 iTunes Album (Global) und #10 Spotify Debut (Global).
TRACK | HISTORISCHE FIGUR
1. Templars | Tempelritter
2. Hordes of Khan | Dschingis Khan
3. A Tiger Among Dragons | Lü Bu
4. Crossing the Rubicon | Julius Caesar
5. I, Emperor | Napoleon Bonaparte
6. Maid of Steel | Johanna von Orléans (Jeanne d’Arc)
7. Impaler | Vlad der Pfähler
8. Lightning at the Gates | Hannibal
9. The Duelist | Miyamoto Musashi
10. The Cycle of Songs | Pharaoh Senusret III
11. Till Seger | König Gustav II Adolf von Schweden
Für „A Tiger Among Dragons“ ließ sich SABATON von Lü Bu inspirieren, dem „Fliegenden General“, einem der furchterregendsten Krieger im alten China. Inmitten des Chaos der späten Han-Dynastie stieg er mit unvergleichlicher Stärke, unglaublicher Fertigkeit mit seiner Hellebarde Sky Piercer und seinem blitzschnellen Pferd Red Harezur Legende auf. Sein Duell am Hulao-Pass, bei dem er es mit den besten Kämpfern seiner Zeit aufnahm, zementierte seinen Ruf als wahre Legende. Er ist genau die Art von überlebensgroßer Figur, über die man ein Lied schreiben möchte – brutale Schlachten, epische Duelle, Verrat und rohe Kraft.
“Our song ‘A Tiger Among Dragons’ has a powerful, raw energy to it, but with a more melodic edge,” sagt Sänger Joakim Brodén. “I like to think that it tells Lü Bu’s story with intensity and emotion—it’s epic, but there’s also a sense of drama and depth that really brings the legend to life!”
Bassist Pär Sundström fährt fort, “When Joakim showed me what he, Chris and Thobbe had been working on with this track, I immediately felt that it was a song connected to Asia. The drumming reminded me of those big shows with loads of synchronized drummers. We then needed to find an Asian legend, and although there are many, we decided on China’s Lü Bu. He was the kind of warrior who felt more like a myth than a man, and when we saw how he was projected in comics, games and such, we felt that he was deserving of an anthem. We couldn’t resist turning his legend into a song, so ‘A Tiger Among Dragons’ was born!“
Für das „A Tiger Among Dragons“-Musikvideo wollte die Band etwas erschaffen, das absolut episch aussieht und unverkennbar nach SABATON wirkt. Sie arbeiteten mit spezialisierten Kostüm Designern zusammen, um antike chinesische Rüstungen zu gestalten, die zwar von der Überlieferung inspiriert waren, aber auch für jedes Bandmitglied individuell angefertigt wurden, damit sie ihre Instrumente darin spielen konnten. Gedreht wurde in Belgrad, Serbien – größtenteils vor einem Green Screen, mit später eingefügten CGI-Elementen und Spezialeffekten. Im Video sieht man die Band, wie sie hinter Joakim Brodén steht, während er einer antiken chinesischen Armee gegenübersteht. Dabei werden sie von zwei Zauberinnen unterstützt, die feurige Gitarren aus dem Nichts heraufbeschwören können – und am Ende erhalten sie einen ebenso feurigen Verbündeten.
“We set out to make this video completely over the top,” sagt die Band, “and honestly, we think we nailed it!“
Im gesamten Verlauf von LEGENDS tauchen SABATON —Joakim Brodén (Gesang), Pär Sundström (Bass), Chris Rörland (Gitarre), Thobbe Englund (Gitarre), Hannes Van Dahl (Schlagzeug)— in die Schicksale einiger der bekanntesten historischen Figuren wie Johanna von Orleans (auch bekannt als Jeanne d’Arc), Hannibal, Dschingis Khan, Vlad der Pfähler, Julius Caesar, die Tempelritter und des legendären Schwertmeisters Miyamoto Musashi ein.
Es markiert eine mutige Weiterentwicklung im Prozess des Storytellings und entführt den Hörer in die Geschichten der beeindruckendsten und rätselhaftesten Figuren der Geschichte. Es sind nicht nur Rocksongs, sondern Hymnen, die aus dem Blut und Vermächtnis von Kriegern, Königen, Strategen und Revolutionären entstanden sind.
LEGENDS baut auf dem einzigartigen und inzwischen mehrfach mit Platin ausgezeichneten musikalischen Fußabdruck zwischen Rock und Weltgeschichte für Fans jeden Alters auf. Das Album ist HIER als digitaler Download und in verschiedenen physischen Formaten und exklusiven Sammler-Editionen erhältlich: Darunter CD, 2-CD-Digibook, 2-CD-Earbook (beide mit der exklusiven Storyteller Edition), 11 einzigartige Vinyl-Editionen (jeweils mit einer speziellen Vinylfarbe und exklusivem Artwork) und ein limitiertes Box-Set (mit einer weiteren exklusiven Vinylfarbe, dem 2-CD-Earbook und einer farbigen Kassette als exklusivem Format).
Unter den elf einzigartigen Vinylvarianten, welche jeweils einer der historischen Figuren gewidmet ist, befindet sich auch eine “Lü Bu Edition”. Die Vinyl ist exklusiv im SABATONShop HIER erhältlich.
In den mehr als zwei Jahrzehnten seit der Gründung der Band haben SABATON als Headliner auf den größten Festivals gespielt, weltweit Arenen ausverkauft und sich eine treue Fangemeinde aufgebaut, indem sie sich den Ruf als eine der fleißigsten Bands der Branche erarbeitet haben. Seit ihrem Debütalbum im Jahr 2005 haben sie mit ihren 10 Studioalben vielfach Gold-, Platin- und Multi-Platin-Auszeichnungen in verschiedenen Ländern weltweit erhalten. Acht ihrer Alben erreichten Platzierungen in den internationalen Top 10, sechs davon in den Top 5. SABATON wurden achtmal für den Metal Hammer/Golden Gods Award nominiert und gewannen 2011 den Preis als „Breakthrough Artist“, sowie in drei Jahren als „Best Live Band“. Außerdem wurden sie für den Grammis (das schwedische Pendant zum US-amerikanischen Grammy Award) als beste Heavy-Metal-Band nominiert. Sie haben bis dato weltweit mehr als drei Milliarden Streams auf allen Streaming-Plattformen und zwei Milliarden Aufrufe auf YouTube generiert.
SABATON sind im November und Dezember auf Arena Tour in ganz Europa unterwegs:
SABATON 2025 EU / UK Tourdaten
14.11.2025 – (DE) Köln, Lanxess Arena
15.11.2025 – (DE) Berlin, Uber Arena
16.11.2025 – (CZ) Ostrava, Ostravar Arena
18.11.2025 – (CH) Zürich, Hallenstadion
20.11.2025 – (DE) München, Olympiahalle
21.11.2025 – (AT) Wien, Stadthalle
22.11.2025 – (PL) Krakau, Tauron Arena
24.11.2025 – (DE) Stuttgart, Schleyerhalle
25.11.2025 – (DE) Frankfurt, Festhalle
26.11.2025 – (LU) Esch an der Alzette, Rockhal
28.11.2025 – (FR) Paris, Accor Arena
29.11.2025 – (FR) Lyon, LDLC Arena
01.12.2025 – (NL) Amsterdam, Ziggo Dome
02.12.2025 – (BE) Antwerpen, Sportpaleis
04.12.2025 – (UK) London, The O2 Arena
05.12.2025 – (UK) Manchester, Co-op Live
06.12.2025 – (UK) Nottingham, Motorpoint Arena
08.12.2025 – (DE) Hannover, ZAG Arena
09.12.2025 – (DK) Kopenhagen, Royal Arena
11.12.2025 – (NO) Oslo, Unity Arena
12.12.2025 – (SE) Göteborg, Scandinavium
13.12.2025 – (SE) Stockholm, 3Arena
06.06.2026 – (DE) Nürnberg, Rock im Park
07.06.2026 – (DE) Nürburgring, Rock am Ring
13.06. 2026 – (AT) Nickelsdorf, Nova Rock
05.07.2026 – (ES) Cartagena, Rock Imperium Festival