DAYS OF JUPITER feiern Veröffentlichung ihres fünften Studioalbums,
„The World Was Never Enough“ mit Musikvideo zu Titeltrack
„..schon jetzt eines der besten und vollkommensten Alben des Jahres.“
EVER-METAL.COM, Beth Morait – 10/10 (!) Punkten
“…die schwedischen Hardrock-/Metal-Lords kehren mit einem exzellenten Werk zurück!”
METAL-TEMPLE.COM, „Metal Mark“ Garcia – MEISTERWERK 10/10 (!) Punkten
„Kernig moderner Hardrock ohne wirklichen Ausfall.“
POWERMETAL.DE, Chris Staubach – 9,5/10 Punkten
„Ein klassisches Beispiel dafür, dass es sich auszahlt,
sich Zeit zu lassen, um etwas Episches zu schaffen.“
METALTALK.NET, Paul Hutchings
„Wer auf Hardrock abseits des Mainstreams steht, ist hier genau richtig.
Für mich eine der Entdeckungen des Jahres…“
DARK-ART.COM, Andrea
Das von der Presse aus aller Welt mit Lob überhäufte fünfte Studioalbum der Schweden DAYS OF JUPITER „The World Was Never Enough“ ist ab sofort via RPM erhältlich. Fans können die Platte hier bestellen und streamen:
https://daysofjupiter.rpm.link/twwnePR
Für ihre packenden Hardrock-/Metal-Songs bekannt, schafft es die Band zudem immer wieder, die Essenz ihrer Musik in top produzierte Musikvideos zu verpacken, die sie zumeist mit ihrem langjährigen Partner Andreas Lundin (Litbox Productions) dreht. Der Clip zum Titelstück ihres neuen Werks stellt dabei keine Ausnahme dar: Durchweg in Blautönen gehalten, übermittelt ‚The World Was Never Enough‘ die zum Nachdenken anregende Atmosphäre, die sich durch das gesamte Album zieht.
„Macht euch bereit, euch von diesem kraftvollen, schweren und anspruchsvollen Hardrock-/Metal-Song voller magischer Melodien, die von packend-gespenstischen Bilder begleitet werden, mitreißen zu lassen. Der Text beschäftigt sich mit einer Spionagegeschichte, die fast schon an 007 erinnert, denn er erzählt die Geschichte zweier Leute, die sich auf der Flucht befinden, während sie von einem derart großen und starken Band zusammengehalten werden, wie es diese Welt niemals schaffen könnte“, verrät Texter Robert Hilli.
Auf „The World Was Never Enough“ mischen sich geballte Energie mit rohem Rock-’n‘-Roll-Geist und bilden einen Soundtrack für Rebellinnen und Rebellen, für Außenseiterinnen und Außenseiter. Bestrebt, den DOJ-Sound in neuen Territorien zu verbreiten, enthält das Werk zehn abwechslungsreiche Tracks. Aufgenommen wurde die Platte im Orange Monkey Studio(Schweden), wohin sich die Kombo unter Anleitung von Mix- und Mastering-Experte Peo Hedin und Robert Hilli, der auch für die neuen Bandfotos verantwortlich zeichnet, zurückzog und sich die nötige Zeit nahm. Um die Essenz der Scheibe einzufangen, heuerte die Band Zark Metal Artworkan, ehe Jenny Pettersson das Kunstwerk final in Szene setzte.
“The World Was Never Enough” – Tracklist:
01. Original Sin
02. The World Was Never Enough
03. Machine
04. Desolation
05. The Fix
06. Parazite
07. My Heaven My Hell
08. Denial
09. Ignite
10. Invincible
“The World Was Never Enough“:
‘Original Sin’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=GYYLjhVtz0w
‘Machine’ OFFICIAL LYRIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=XjS7TuEkaEw
‘The Fix’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=Azp5sGGxi-c
‘Desolation’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=JMPib3NYQQs
‘Parazite’ OFFICIAL MUSIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=W0fCW-dI9jQ
Über DAYS OF JUPITER
Mit bislang vier Studioalben im Gepäck konnten DAYS OF JUPITER, die 2010 in Örnsköldsvik, Schweden zusammenfanden, über die Jahre mehr als 20 Millionen Spotify-Streams und reichlich gute Kritiken ergattern. Dabei führte ihr Weg dank ihres Debütalbums „Secrets Brought To Life“, mit dem sie 2012 eine erste Duftmarke hinterließen, direkt auf die Bühne des Sweden Rock Festivals. Auf ihren darauffolgenden zwei Werken, „Only Ashes Remain“ und „New Awakening“, gelang es der Truppe, ihren Sound immer weiter zu verfeinern, was letztendlich darin resultierte, dass sie auch außerhalb Schwedens zu Auftritten kam, gipfelnd in einer Show mit DISTURBED in Estland, wo DAYS OF JUPITER vor 10.000 Fans spielten, nachdem sie 2018 mit „Panoptical“ ihre vierte Scheibe veröffentlicht hatten. Sechs Jahre später und mit Reigning Phoenix Music (RPM), dem passenden neuen Partner, an ihrer Seite, werden DAYS OF JUPITER alles daran setzen, das Bestmögliche aus ihrem kommenden fünften Album, auf dem sie stärker, selbstbewusster und überzeugender als je zuvor klingen, herauszuholen. Eines ist gewiss: Diese Scheibe wird ihre Anhängerschaft mehr als nur zufriedenstellen und obendrein die Gehörgänge vieler weiterer Fans rund um den Globus erobern!