Die Sängerin Johanna Krins betritt neues Terrain: Am 31. Oktober 2025 veröffentlicht sie mit Klarheit ihr lang erwartetes Debütalbum – ein kraftvoller, moderner Melodic-Metal-Longplayer, der mit wohl dosierten Folk-Elementen zu berühren weiß.

Auf Klarheit verschmelzen druckvolle Gitarrenriffs, treibende Drums und ein prägnanter, rhythmischer Bass zu einem Soundbild, das sowohl Härte als auch verletzliche Intimität zulässt. Im Zentrum steht Johannas facettenreicher Gesang: mal sanft und eindringlich, mal voller Wut und Energie, der sich aus dichten Walls of Sound souverän hervorhebt. Ergänzt wird die Band durch erfahrende Mitstreiter wie Gitarrist Bernie Geef (Letzte Instanz), Bassist Bora Öksüz (Stahlzeit) und Schlagzeuger Michael Frischbier (Maerzfeld). Produziert wurde das Album von Ingo Hampf; Mixing und Mastering übernahm Benjamin Schwenen.

Die deutschsprachigen Texte treten bewusst in den Vordergrund: Johanna erzählt von der Kostbarkeit des Seins, von Aufbruch und Verlorenheit, aber auch von gesellschaftskritischen Themen wie Vereinsamung, Depression, Obdachlosigkeit und Mobbing. Dabei entstehen Songs, die zwischen düsterer Schwere und hoffnungsvoller Klarheit pendeln und Zuhörenden einen sicheren Raum zum Fühlen und Nachdenken bieten.

Hörproben des Albums führen von der kompromisslosen Energie des Titeltracks „Klarheit“ über treibende Nummern wie „Meine Seele heißt Sturm“„Versiegen“ und „Eisdiamanten“ bis hin zur berührenden Power-Ballade „Alicia“, die als emotionaler Höhepunkt fungiert. Ein besonderes Highlight ist das überraschende Rework des Peter-Fox-Hits „Das zweite Gesicht“, das in Johanna-typischer Manier neu interpretiert wird. Texte zu einigen Songs stammen außerdem von Asp – ein Bindeglied zu Johannas bisherigen Kollaborationen in der Szene.
Die Entstehung des Projekts ist eng mit persönlichen Erfahrungen verbunden: Die Idee reifte während der Pandemie, gemeinsam mit Bernie Geef entwickelte Johanna die künstlerische Vision, unter ihrem bürgerlichen Namen eine neue, authentische Stimme im Metal zu präsentieren. Trotz einer fortschreitenden Sehbehinderung – ein Thema, das Johanna offen teilt – reist sie mit Unterstützung ihres Assistenzhundes Aris, sammelt Erlebnisse (unter anderem aus Reisen nach Island) und verwandelt diese Eindrücke in Musik, die Kraft und Nähe zugleich vermittelt. Ein ZDF-Beitrag begleitet Johannas Weg öffentlich.
Klarheit ist ein DIY-Projekt: das Debütalbum erscheint vollständig in Eigenregie – ein Statement für künstlerische Freiheit und Authentizität.

Für Fans von modernem Melodic Metal mit folkigen Einschlägen ist Johanna Krins’ Debüt ein Must-Hear – emotional, kompromisslos und musikalisch souverän. Konzerttermine im Herbst, u. a. auf Tour mit ASP, geben Gelegenheit, das neue Material live zu erleben.

Johanna Krins: Aus der Stille zur Bühne — melancholisch, kompromisslos

Die Musik von Johanna Krins vereint eine glasklare, wandelbare Stimme mit schroffen Gitarrenriffs, vielschichtigen Arrangements und deutschsprachigen, lyrischen Songtexten.

Das Projekt um die Sängerin entstand während der Pandemie aus Johannas Wunsch heraus, eine Rock-Band ins Leben zu rufen und damit musikalisch wirklich bei sich anzukommen.

Johanna entstammt einer Familie „klassischer“ Musiker*innen, entdeckte aber früh ihre Liebe zu Metal und Folk. Sie brachte sich Instrumente wie die irische Low Whistle und die arabische Framedrum bei, die vor allem bei ihrer Folk-Band DELVA ihren Platz fanden.

2020 holte sie den Gitarristen Bernie Geef mit ins Boot, um ihre Songs in das lang ersehnte Rock-Gewand zu kleiden. Inzwischen formierte sich auch eine Live-Band um die beiden.

Johannas Texte beschäftigen sich mit Gedanken über die Vergänglichkeit, die Kostbarkeit des Seins und die Kraft, immer wieder aus dem Dunkel ins Lichtaufzutauchen. Ihre Musik soll eine kühle Linderung sein – ein sicherer Ort für jeden, der sich in den weiten Melodic Metal Sound mit melancholischen Folk-Elementen fallen lassen kann und sich von ihren Geschichten mitreißen lassen möchte.

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert