DIVIDE AND DISSOLVE KÜNDIGEN „INSATIABLE“ AN,
VÖ: 18. APRIL ÜBER BELLA UNION/ROUGH TRADE
DIE SINGLE „PROVENANCE“ JETZT ERHÄLTLICH
„Like waking up from a vivid dream“ – THE GUARDIAN
„Systemic gains a depth that’s rare for a largely instrumental record. After a while, it seems as potent and unshakable as the power structures it seeks to dismantle“ – PITCHFORK
„A divining rod for the dispossessed“ – METAL HAMMER
„Achieving such a visceral emotional affect through their music is remarkable“ – LOUD AND QUIET
“For as bleak and harrowing as Systemic can be, there’s a strong sense of hope burning at its core” – THE QUIETUS
Divide and Dissolve, gegründet von der Komponistin und Multiinstrumentalistin Takiaya Reed, haben ihr neues Album „Insatiable“ angekündigt, das am 18. April über Bella Union erscheinen wird. In der internationalen Doom-Metal-Szene bereits als Legende geltend, ist das neue Album eine Weiterentwicklung von Sound und Komplexität. Auf den 10 Tracks wird die ganze Bandbreite des Doom Metal durchgespielt, wobei die für das Genre typischen Sludge-Gitarren und donnernden Drums mit Takaiyas geschicktem und wundersamem Saxophon kombiniert werden.
Bereits jetzt stellen Divide and Dissolve die Leadsingle „Provenance“ vor, eine kraftvolle und dynamische Komposition, die den Geist der Hoffnung und der Möglichkeiten beschwört. Takiaya teilt mit: „Provenance ist eine Untersuchung darüber, wo Dinge beginnen und wie sie enden können.“
Der Albumtitel „Insatiable“ kam Takiaya in einem Traum. Sie hatte eine Vision von einer besseren Welt, die sich nahtlos in den Optimismus ihrer Heavy-Musik einfügte: „Ich habe die Auswirkungen von Menschen gesehen und gespürt, die großen Schaden anrichten und Schmerz in einem nie endenden Kreislauf verursachen. Ich habe auch die Stärke und Macht von Menschen gesehen und gespürt, die große Taten der Liebe begehen“, sagt sie. Für Takiaya bedeutet dies, „insatiable“ zu sein; es ist die Art und Weise, wie wir entweder einen Weg der Zerstörung oder einen des Mitgefühls wählen und ihn in vollen Zügen erleben. „Es ist ein Album über Liebe, und es fühlt sich wichtig an, dies zu erfahren, jetzt mehr denn je.“
Die Musik von Divide and Dissolve ist ein Bekenntnis zur Enteignung durch koloniale Gewalt, sie ehrt die Vorfahren, wendet sich gegen die weiße Vorherrschaft und fordert die Souveränität der Ureinwohner. Mit einem Gewitter aus krachenden Becken, knackigen Rückkopplungen, magenschüttelnden Riffs und neoklassischen Anklängen gespickt, befasst sich das neue Werk mit der Idee von Freiheit durch Vergänglichkeit und Zerstörung vs. Mitgefühl, ein dringender Aufruf, sich eine bessere Welt vorzustellen, bevor es zu spät ist.
Tracklisting:
1 – HEGEMONIC
2 – MONOLITHIC
3 – WITHHOLDING
4 – LONELINESS
5 – DICHOTOMY
6 – PROVENANCE
7 – DISINTEGRATE
8 – GRIEF
9 – HOLDING PATTERN
10 – DEATH CULT