Das in Panama ansässige Heavy-Alt-Rock-Duo AlphaWhores veröffentlicht heute seine neue Single „Bloodsport„.
Hierbei handelt es sich um die dritte und letzte Single aus AlphaWhores zweitem Album You Can Come Out Now, das am 13. Juni 2025 veröffentlicht wird. „Bloodsport“ folgt auf die vorherigen Singles „Pirate Mode“, im Februar veröffentlicht, und „Beautiful Music, Awful Person“, die im April erschien.
You Can Come Out Now enthält zehn neue Songs und kann als limited edition swamp green vinyl vorbestellt sowie auf allen digitalen Formaten vorgespeichert werden. Die digitale Version enthält außerdem den Bonustrack „Over and Over“, der im Januar im Vorfeld der ersten Europatour der Band veröffentlicht wurde.
HÖRT „Bloodsport’ HIER
ALBUM PRE-ORDER FÜR You Can Come Out Now HIER
AlphaWhores erzählen:
„Bloodsport” is a visceral exploration of the emotional battleground that unfolds when a rupture occurs between people who were once close. It captures the raw tension between guilt and righteousness—the duality of feeling remorse while also standing firm in your truth. The lyrics move through self-awareness, confrontation, and ultimately a plea: to be seen, to be understood, to be loved in full.
Musically, Bloodsport marks one of our most ambitious compositions to date. The song builds with unrelenting intensity toward a cathartic climax—an eruption that symbolizes both release and victory. It’s not just a fight—it’s a transformation.
“This song came from a place of deep inner conflict,” sagt Massiel, Band-Sängerin und Schlagzeugerin. “I wanted to explore what happens when you know you’ve made mistakes, but still feel like your truth deserves to be heard. It’s messy, it’s human—and writing it felt like winning a battle within ourselves.”
You Can Come Out Now wurde von dem in London, Großbritannien, ansässigen Doppel-Grammy-Award-Gewinner Adrian Bushby (Foo Fighters, Muse) produziert, der für die Aufnahme in das Heimatland der Band, Panama, reiste. Abgemischt wurde es vom langjährigen Bandkollegen Evan Rodaniche aus den USA. Evan mixte auch ihr Debütalbum I (“one”) sowie das kürzlich erschienene Hot Chip-Cover „Over and Over“, das im charakteristischen Stil von AlphaWhores neu interpretiert wurde. Das Over and Over-Video kann HIER angesehen werden.
Zu dem aus Panama stammenden Duo AlphaWhores gehören Massiel Pinzón und Juan Carlos García de Paredes, die bereits seit über 20 Jahren zusammenarbeiten. Damals spielten beide noch in der Alternative-Rock-Band Mabí.
Im Jahr 2021, nach dem sich beide mit dem Ende einer langjährigen persönlichen Beziehung konfrontiert sahen, fanden sich Massiel und Juan Carlos im Studio wieder, um gemeinsam zu jammen und neue Musik zu machen, die ihnen helfen sollte, die Veränderungen in ihrem Leben zu verarbeiten. Die Studiosessions waren so erfolgreich, dass sie beschlossen, daraus ein neues Musikprojekt entstehen zu lassen und AlphaWhores war geboren.
Mit You Can Come Out Now entwickelt die Band ihren vielseitigen Mix aus Heavy-Einflüssen weiter, der von ihren unverwechselbaren Harmonien und einer Palette an derben Riffs durchdrungen ist. Das neue Album folgt der Veröffentlichung ihres Debüts I (HIER anhören) von 2024, das die Singles „Raw Nerve“ und „Same Team“ enthält.
AlphaWhores haben vor Kurzem ihre erste 17-tägige Headliner-Europatour abgeschlossen, mit Shows in Deutschland, Österreich, Dänemark und Großbritannien. Sie werden als nächstes eine Album-Release-Show am 21. Juni in Panama City spielen. Weitere Termine sind derzeit in Planung.
Über AlphaWhores:
AlphaWhores, das sind Massiel Pinzón (‘she’) und Juan Carlos García de Paredes (‘he’). Es handelt sich um eine Art Supergroup, denn sowohl Massiel als auch Juan Carlos hatten lange und erfolgreiche Musikkarrieren, bevor sie sich zu AlphaWhores zusammenschlossen.
Massiel spielt bereits über die Hälfte ihres Lebens lang Rock & Roll. Sie lebt in der Republik Panama, einem Land in Lateinamerika am südlichen Ende Mittelamerikas, das an Costa Rica, Kolumbien, das Karibische Meer und den Pazifischen Ozean grenzt. Massiel studierte Musikproduktion, Songwriting und Performance in England und ist Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Sängerin. Sie war in mehreren erfolgreichen Rock- und Alternative-Bands als Schlagzeugerin, Gitarristin und Sängerin aktiv, darunter auch in der ersten reinen Frauen-Rockband Panamas, namens Lolas. Massiel war auch als Rockjournalistin für die wichtigste panamaische Zeitung „La Prensa“ tätig und war Präsidentin der „Fundación Rockistmo“, einer gemeinnützigen Organisation, die zur Förderung der Rockkultur in Panama gegründet wurde.
Juan Carlos ist ebenfalls ein Multiinstrumentalist und Musikproduzent mit einem Faible für Heavy Music. Er wurde wie Massiel in der Republik Panama geboren und lebt auch dort. In den 2000er Jahren verankerte er sich mit Lemmiwinks, einer schrägen Punkband, die Prog-Rock mit einer lebensfrohen Attitüde mischte, in der Punk- und Indie-Szene. Ihre drei Alben und Live-Shows brachten dem Publikum sowohl Circle Pits als auch laute Lacher. Ihm gehören das mit einem Grammy ausgezeichnete Studio und Indie-Plattenlabel Editoris sowie ein Grassroots-Musiklokal in Panama-Stadt. Juan Carlos ist außerdem Schauspieler, Filmregisseur und Creative Director verschiedener Comedy-Sketch-Projekte.
Massiel und Juan Carlos begannen ihre Zusammenarbeit vor über zwanzig Jahren, als sie beide Mitglieder der in Panama ansässigen Alternative-Rock-Band Mabí waren, und haben seither an verschiedenen musikalischen Projekten mitgewirkt.
Der Name „AlphaWhores“ leitet sich aus einer bekannten südamerikanischen Süßspeise ab: „AlphaWhores name is a play on words from the Spanish word alfajores, which are pastries very common in South America. It’s just a joke for whoever gets it. Not trying to be edgy or off-putting, rather just silly. Alfajores are a traditional South American dessert made up of two cookies with a sweet filling in between. The cookies are usually soft and shortbread, and the filling is often dulce de leche, also known as manjar. Alfajores can be eaten as a snack or dessert, and are often enjoyed with family and friends.“