LARKIN POE

veröffentlichen Deluxe-Version von „BLOOM“ am 10.10.25

mit neu aufgenommenen, reduzierten und neu interpretierten Versionen einiger Songs des Top-Chartalbums

MOCKINGBIRD (UNPLUGGED)“ feiert heute HIER Premiere 

Den Song kann man HIER streamen

„Bloom“ Deluxe-Version mit „An Acoustic Companion, Vol. II“ erscheint über Tricki-Woo Records am Freitag, den 10. Oktober 25

Limitierte Picture-Disc-Vinyl und erweiterte Bloom Deluxe-CD sind exklusiv auf Tour und im offiziellen Larkin-Poe-Webstore HIER erhältlich

Larkin Poe – das GRAMMY®-prämierte Duo der aus Georgia stammenden, in Nashville lebenden Multiinstrumentalistinnen Rebecca und Megan Lovell– feiern den Erfolg ihres aktuellen Albums „Bloom“ mit einer Deluxe-Edition, die „An Acoustic Companion, Vol. II“ enthält. Diese umfasst fünf neu eingespielte, reduzierte Versionen von Songs des vielgelobten, chartstürmenden Albums. Der Release knüpft an „An Acoustic Companion“ aus dem Jahr 2023 an, das bereits vier akustische Neuinterpretationen von Fan-Favoriten versammelte.

An Acoustic Companion, Vol. II“ erscheint am Freitag, den 10. Oktober, über das bandeigene Label Tricki-Woo Records auf allen DSPs und Streamingdiensten. Eine limitierte Picture-Disc-Vinyl-Edition von „An Acoustic Companion, Vol. II“ sowie eine erweiterte Deluxe-CD von „Bloom“ – mit alternativem Cover und allen fünf neuen Songs – sind exklusiv auf Tour und im offiziellen Larkin-Poe-Webshop erhältlich. Die digitale Version kann man HIER vorbestellen. Die Veröffentlichung von „An Acoustic Companion, Vol. II“ wird von der heutigen Premiere von „Mockingbird (Unplugged)“eingeläutet, einer neu aufgenommenen Version des tiefgründigen Openers von „Bloom“.

Rebecca und Megan sagen dazu: „‚Mockingbird‘ nimmt in unseren Herzen einen ganz besonderen Platz ein – deshalb wussten wir sofort, dass dieses verletzliche Stück der perfekte Anfang für An Acoustic Companion Vol. II sein würde. Wir haben den Song in Rebecca und Tylers neuem Studio, Crosstie Recordings, aufgenommen. Etwas an dieser frischen, zugleich vertrauten Umgebung und der reduzierten Klarheit akustischer Instrumente hat es uns ermöglicht, eine besondere Intimität zu entfalten – die Texte direkt ins Herz sprechen zu lassen. Wir haben das Gerüst des Songs nicht verändert, nur ein wenig vom Ursprünglichen zurückgenommen und uns ganz bewusst der Schlichtheit hingegeben. Die Riffs haben sich gesetzt, fast so, als wären sie ein Stück gereift, und wir haben uns auf eine völlig neue Weise mit dem Song verbunden. Es war ein bisschen, als würde man mit einem alten Freund zusammensitzen – und feststellen, dass das Gespräch immer noch etwas Neues zu erzählen hat.“ Das Lyric Video zu „Mocking Bird (Unplugged)“ sieht man hier: https://youtu.be/MY1iy2-Xegg  und man kann den Song HIER hören.

Bloom“, erschienen am 24. Januar 2025, markiert einen weiteren Meilenstein in der Karriere von Larkin Poe. Das Album stieg direkt in die Top 10 der Americana-Charts ein und hielt sich vier Wochen lang unter den Top 5. In Deutschland chartete das Album auf Platz 13 der deutschen Albumcharts. Produziert und größtenteils gemeinsam mit Tyler Bryant geschrieben, zeigt Bloom Larkin Poe auf einer weiteren Etappe ihrer musikalischen Reise: introspektiv, authentisch, tief verwurzelt in der amerikanischen Musiktradition und zugleich mit modernem Blick nach vorn. Die Lovell-Schwestern, längst für die Aufrichtigkeit ihres Songwritings gefeiert, stellen diesmal noch stärker ihr Talent für Storytelling in den Vordergrund – mit persönlichen Erzählungen über Selbstakzeptanz und Individualität vor dem Hintergrund zeitgenössischer Blues- und Rock-Einflüsse. Songs wie „Little Bit“ oder die punkig-aufgeladene Hymne „Pearls“ beweisen ihre Lust, aktuelle Themen unerschrocken aufzugreifen und zugleich ihrer musikalischen Herkunft treu zu bleiben. Bloom ist damit eine triumphale Feier des authentischen Selbst – und festigt Larkin Poe endgültig als moderne Fackelträgerinnen der amerikanischen Roots-Musik.

Larkin Poe erklären: „Wir haben unser Album Bloom vor anderthalb Jahren in einem wahren Wirbelsturm geschrieben und aufgenommen. Seitdem haben wir die Songs auf Tour durch die USA getragen und auf eine noch tiefere, persönlichere Weise kennengelernt. Iin der Ruhe nach der Tour die Gelegenheit gehabt zu haben, einige unserer Lieblingssongs neu zu interpretieren, hat in uns eine weitere Welle des kreativen Aufbruchs geweckt – und wir können es kaum erwarten, dass die Menschen das Wiederaufblühen von Bloom erleben.“ „Bloom handelt davon, sich selbst inmitten des Lärms der Welt zu finden“, erklärt Rebecca. „Davon, die eigenen Ecken, Kanten und Eigenheiten kompromisslos anzunehmen – denn genau das macht uns wirklich aus. Auf die eine oder andere Weise drehen sich fast alle Songs dieses Albums darum, sich selbst zu entdecken, sich selbst zu kennen und die Wahrheit darüber, wer man ist, von den Erwartungen der Gesellschaft zu unterscheiden.“

Die Songs von „An Acoustic Companion, Vol. II“ sind:

  1. 1. Mockingbird (Unplugged)
  2. Little Bit (Unplugged)
  3. If God Is A Woman (Unplugged)
  4. Bluephoria (Unplugged)
  5. You Are The River (Unplugged)

Derweil sind Larkin Poe für die 24. Americana Music Awards & Honors in Nashville in der Kategorie Duo/Group of the Year nominiert. 2024 nahmen sie diesen Titel bereits mit nach Hause – und wurden im selben Jahr mit ihrem ersten GRAMMY® ausgezeichnet: „Best Contemporary Blues Album“ für das gefeierte sechste Studioalbum „Blood Harmony“.

Seit Jahren gelten Larkin Poe als eine der härtesten arbeitenden Live-Bands der Gegenwart. Im Herbst bringen sie ihre erfolgreiche Bloom Tour 2025 nach Europa und Großbritannien – Start ist am 17. Oktober in der Manchester Academy. Anschließend folgen Headliner-Shows in Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Polen, Österreich, der Schweiz, Portugal, Spanien und Belgien bis Ende November. Auf allen Terminen ist Son Little als Special Guest dabei. Hier die Daten im deutschsprachigen Raum:

LARKIN POE – BLOOM TOUR 2025
26.10.25           Köln – E-Werk
01.11.25           Berlin – Tempodrom
04.11.25           A- Wien – Gasometer
05.11.25           München – Tonhalle
08.11.25           CH- Genf – Alhambra

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert