News

LEPROUS kündigen “The Congregation (10th Anniversary Edition)” Vinyl Re-issue an

Während die norwegische Rockband LEPROUS weiterhin ihr kürzlich erschienenes achtes Studioalbum „Melodies Of Atonement“ promotet und gerade von einer ausgedehnten Tournee durch Lateinamerika nach Hause zurückgekehrt ist, ist es an der Zeit, das zehnjährige Jubiläum des herausragenden Albums „The Congregation“ mit einer Vinyl-Neuauflage zu feiern, die am 23. Mai 2025 über InsideOut Music erscheint.

Ursprünglich im Mai 2015 veröffentlicht, wurde „The Congregation“, das vierte Studioalbum von LEPROUS, von Jens Bogren in den Fascination Street Studios (Opeth, Devin Townsend, Katatonia, etc.) abgemischt und ist nun als Gatefold Deep Blood Red 2LP auf 180g Vinyl in der folgenden Original-Track-Liste erhältlich:

LEPROUS – “The Congregation (10th Anniversary Edition)” (70:55 min.)

LP 1 – Side A
1. The Price (05:14)
2. Third Law (06:18)
3. Rewind (07:07)

LP 1 – Side B
1. The Flood (07:51)
2. Triumphant (04:25)
3. Within My Fence (03:16)

LP 2 – Side C:
1. Red (06:35)
2. Slave (06:37)
3. Moon (07:13)

LP 2 – Side D:
1. Down (06:26)
2. Lower (04:34)
3. Pixel (05:15) *** Bonus Track

Vorbestellen kann man das Album hier:
https://leprousband.lnk.to/Congregation10thAnniversary 

Außerdem werden LEPROUS im nächsten Monat für eine umfassende Tournee nach Nordamerika zurückkehren, wo sie auch eine Handvoll ausgewählter Sets zum 10-jährigen Jubiläum von „The Congregation“ spielen werden.

Zusätzlich haben LEPROUS gerade ihre Europa Headliner Tour mit Gåte & Royal Sorrow angekündigt. Alle Live-Termine für 2025 findet ihr unten aufgelistet.

PURE REASON REVOLUTION veröffentlichen Digital Deluxe Version von „Coming Up To Consciousness“

Die Progressive-Alternative-Rocker Pure Reason Revolution freuen sich, die Veröffentlichung einer digitalen Deluxe-Version ihres aktuellen Studioalbums ‚Coming Up To Consciousness‘ bekannt zu geben. Sie enthält Instrumentalversionen des gesamten Albums, zwei abgespeckte Versionen sowie einen Remix des Titels „Betrayal“ von KC Blitz (Bring Me The Horizon) und kann jetzt hier angehört werden:
https://purereasonrevolution.lnk.to/CUTCDeluxe

Hört den KC Blitz Remix von „Betrayal“ hier: https://www.youtube.com/watch?v=LKNWug8BAYM 

Die Veröffentlichung dieser Neuauflage des Albums erfolgt im Vorfeld des ersten Auftritts der Band bei Cruise To The Edge, neben Bands wie Haken, Caligula’s Horse, Riverside und anderen.

Jon Courtney sagt: “I’m thrilled to announce this deluxe edition. Hope you enjoy listening to the music only mixes, gaining insight to the detail of the music. The banging remix was complete by Jamie Kossoff under KC Blitz, he’s an electro wizard! See you at the upcoming shows, can’t wait!”

Die Band hat weitere UK- und Europa-Shows für 2025 bestätigt, die vollständige Liste findet ihr hier:
23rd August – Ino-Rock Festival, Inowrocław, Poland
26th September – Kernowfornia Festival, Cornwall, UK
27th September – The Dome, London, UK
28th September – Academy 3, Manchester, UK

SUN veröffentlicht Titeltrack ihres Debütalbums „Krystal Metal“

SUN beschwört die Dämonen der Jugend und veröffentlicht ihre neue Single „Krystal Metal“. Der Song ist zugleich der Titeltrack ihres kommenden Debütalbums, das am 9. Mai 2025 erscheint. Angetrieben von Lo-Fi-Samples kippt „Krystal Metal“ in seiner zweiten Hälfte beinahe in Death Metal-Gefilde.

„Das Stück ist eines meiner liebsten“, erzählt die deutsch-französische Künstlerin. „Es wirkt wie ein musikalisches und produktionstechnisches UFO.“

Schaut das Musikvideo zu „Krystal Metal“ hier.

Der Song steht ab sofort auch bei allen gängigen Streamingportalen zum Hören bereit: https://ffm.to/dd82j9p

Zuvor hatte SUN bereits die Singles „Warrior Riot Grrrl„, „Free Your Soul“ und „Painful Attraction“ veröffentlicht. Nach zwei EPs fügte sie somit ihrer ureigenen Brutal Pop-Nische weitere Facetten hinzu. Am 9. Mai erscheint nun endlich ihr langewartetes Debütalbum„Krystal Metal“. Kurz darauf spielt SUN einige Konzerte in Deutschland.

03.05.2025 – (DE) Siegen, Beautiful Noise Festival
14.05.2025 – (DE) Hamburg, Hebebühne
16.05.2025 – (CH) Luzern, Konzerthaus Schüür
22.05.2025 – (DE) Berlin, Marie-Antoinette

KRYSTAL METAL – Tracklist:
1. Free Your Soul
2. Painful Attraction
3. Warrior Riot Grrrl
4. My Funeral
5. Blood
6. Krystal Metal
7. Khaos Star
8. Sirius Love
9. Come Clean

Das Album kann ab sofort HIER vorbestellt werden.
Über SUN:
SUN schuf ein Genre, das sie „Brutal Pop“ nennt. Eingängige Melodien treffen auf farbenfrohe Visuals, Screams und Doublebass – SUNs „Brutal Pop“ könnte das heimliche Kind von No Doubt und Gojira sein.

SUN wurde mit dem FAIR-Preis, dem wichtigsten französischen Preis für moderne Musik, ausgezeichnet und arbeitete an ihrer zweiten EP  „Brutal Pop 2“ (2023) zusammen mit dem dreifachen Grammy-Preisträger Andrew Scheps (Adele, Beyoncé, Metallica, The Mars Volta, Red Hot Chili Peppers).

In zwei Jahren hat SUN 120 Konzerte in 18 Ländern auf 4 Kontinenten gegeben und damit ihren Status als herausragende Sängerin, Gitarristin, Komponistin und Performerin gefestigt. 2023 trat SUN bei der Pre-Show von Metallica im Stade de France auf. Erst kürzlich gastierte sie im Anschluss an drei deutsche Headline-Konzerte beim Guitar Summit und begleitete Shaka Ponk auf deren Arena-Tour durch Frankreich. Sie sang im französischen Fernsehen bei TV France 2 sowie im nationalen Radio bei France Inter und war bei der renommierten Musiksendung „Taratata“ zu Gast.

THE RASMUS veröffentlichen neuen Song “Creatures Of Chaos” inkl. Musikvideo via Better Noise Music & Playground Music

Die finnische 6-fach Platin- und 8-fach Gold-zertifizierte Rockband The Rasmus ist zurück mit ihrer elektrisierenden neuen Single „Creatures of Chaos“, die heute über Better Noise Music und Playground Music auf allen digitalen Plattformen erscheint. Mit ihrer charakteristischen Mischung aus düsterer Atmosphäre und hymnischen Melodien beweist die Band einmal mehr, warum sie in der Rockwelt eine feste Größe ist – In ihrer Heimat Finnland steht die Band hinsichtlich der Gesamtzahl ihrer Spotify Follower und YouTube Views aktuell auf Platz 1 aller Rockbands.

At its core, “Creatures of Chaos” is an anthem for outsiders, a rallying cry for anyone who has ever felt like they don’t belong. “‘Creatures of Chaos’ is a global invitation to all misfits and anyone out there who’s ever felt like an outsider to join us!” kommentiert Frontmann Lauri Ylönen. „The world is such a messed up place right now. I felt like going harder musically to match my feelings of being lost, scared and uncomfortable. People are so divided with their opinions that I find myself looking for hope and unity out of people like myself. It’s important to belong somewhere and take a stand with your opinions. ‘Creatures of Chaos’ is a shout-out to all people like us to come together.”

Der Song wurde von Lauri zusammen mit Desmond Child und Marti Fredriksen geschrieben, wobei Child bereits bei den vorherigen Alben Black Roses und Rise mitwirken und in der Vergangenheit mit Künstlern wie Bon Jovi, Joan Jett & The Blackhearts, Aerosmith, Alice Cooper zusammengearbeitet hat. “Creatures Of Chaos” wurde in Fredriksens Sienna Studios in Nashville aufgenommen. Anschließend übernahm Joseph McQueen die zusätzliche Produktion, sowie das Mixing und Mastering des Tracks in den Sparrow Sound in Los Angeles – Vollgepackt mit treibenden Riffs, hymnischen Hooks und rohen Emotionen, kanalisiert “Creatures Of Chaos” den Geist der Rebellion und der Einheit, der schon immer das Herzstück der Musik von The Rasmus war.

„Creatures of Chaos“ folgt auf den Song “Rest In Pieces”, der am 25. Oktober 2024 über Better Noise Music veröffentlicht wurde. Im Laufe ihrer Karriere haben The Rasmus weltweit über 830 Millionen Streams generiert und in einer Vielzahl an Ländern auf der Welt ganzen getourt. Auch in diesem Jahr wird die Band ihre unvergessliche Bühnenshow im Rahmen der kommenden „Weirdo Tour“ einem internationalen Publikum präsentieren. Im April werden sie zusammen mit ihren BNM Label Kollegen von The Funeral Portrait in US unterwegs sein, bevor diese The Rasmus ab Mitte November wiederum als Support in EU / UK begleiten werden. Tickets für die Europatournee (12.9. – 6.12.) sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Seid ihr bereit, Euch dem Chaos anzuschließen?
THE RASMUS “WEIRDO TOUR” 2025 GSA DATES
mit THE FUNERAL PORTRAIT 

11/11 Hamburg, DE – Markthalle
11/12 Berlin, DE – Metropol
11/16 Vienna, AT – Simm City
11/17 Munich, DE – Technikum
11/20 Zurich, CH – Komplex 457
11/21 Karlsruhe, DE – Substage
11/22 Saarbrücken, DE – Garage
11/23 Frankfurt, DE – Batschkapp
11/25 Cologne, DE – Live Music Hall

Das DESERTFEST BERLIN bestätigt BELZEBONG und BLOODFANG für 2025, und kündigt die Rückkehr der Warm-Up Party an!

Das Desertfest Berlin hat 2 neue Bandnamen für 2025 bekannt gegeben, und bestätigt die polnischen Könige des Instrumental Stoner Dooms, BELZEBONG, sowie die deutsche Sludge-, Doom- und Old School Heavy Metal Wucht BLOODFANG!

Sie gesellen sich im Mai zu einem der wohl besten und stärksten Line-Ups in der Geschichte desDesertfest Berlins, wie den kultigen DINOSAUR JR., den schwedischen Rock-Pionieren THE HELLACOPTERS, ELDER (welche ihr bahnbrechendes „Lore“ Album in voller Länge spielen werden!), New Orleans‘ Sludge Helden EYEHATEGOD, MY SLEEPING KARMA, Norwegen’s „Tundra Rock“ Senkrechtstartern SLOMOSA, den US Doom Metallern PALLBEARER, DOZER, TEMPLE FANG, LOWRIDER, den Berliner Riot Grrrls 24/7 DIVA HEAVEN, HIPPIE DEATH CULT und vielen weiteren Hochkarätern, die die Stoner, Rock, Doom, Sludge, Psych- und Metal Szene zu bieten hat!

Das Desertfest Berlin findet vom 23. – 25. Mai 2025 in der Columbiahalle und Columbia Theater statt. Tickets, limitierte Sleep Over-Möglichkeiten & viele weitere Infos findet ihr auf: www.desertfest-tickets.de

Ausserdem kündigt das Desertfest Berlin die Rückkehr ihrer legendären Warm-Up Party für den 22. Mai in der Neue Zukunft an! Welche Live Acts euch auf das diesjährige Desertfest einstimmen werden, sind noch streng geheim, sollen aber in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. Tickets für die kultige Warm-Up Show sind ab sofort über www.desertfest-tickets.de erhältlich!

PAPA ROACH veröffentlichen neue Single und Video zu „Even If It Kills Me (Reimagined)“

Papa Roach haben eine brandneue Version ihres weltweiten Hits „Even If It Kills Me (Reimagined)“ über ihr eigenes Label New Noize Records/ADA veröffentlicht. Der Track wurde von der Band und Joshua Landry produziert und folgt der Originalsingle, die Platz 1 des US Rock Radio erreichte und damit ihren 13. Chart-Einstieg markiert. Hört die neue Version HIER und seht das Musikvideo HIER.

“It’s a welcome challenge to us, to take a track and flip it on its head. This song was perfect for that exercise” erzählt Sänger Jacoby Shaddix. “It shines in a new way that we’re extremely proud of.”

„Even If It Kills Me (Reimagined)“ ist eine Neuinterpretation der aktuellen Single und präsentiert den Hit in neuem Licht, mit einem melodischen Arrangement und dem unverwechselbaren Gesang des vielseitigen Frontmanns Jacoby Shaddix. Ab heute gibt es zudem ein offizielles Musikvideo, das als Fortsetzung der Originalversion konzipiert ist.Jesse Davey und Ed Shiers führten bei beiden Videos Regie. Das Video kann HIERangesehen werden.

Am 20. März eröffnete die Band den nordamerikanischen Teil der „Rise of the Roach“-Tour in Houston, Texas. Die Tour führt durch Europa, Großbritannien und in zwei Etappen durch Nordamerika. Auf Tour präsentieren Papa Roach ihre bisher größte Live-Produktion nehmen die Fans mit auf eine aufregende Reise durch ihren Highlight-reichen Musikkatalog und zelebrieren das 25-jährige Jubiläum des legendären Durchbruchsalbums INFEST. Zu den Special Guests der Welttournee zählen Rise Againstund Underoath in den USA. Tickets sind HIER erhältlich.

Kommende Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz: 
30.07.2025 – 02.08.2025 – (DE) Wacken, Wacken Open Air 2025
06.08.2025 – 10.08.2025 – (DE) Eschwege, Open Flair 2025
08.08.2025 – (DE) Rothenburg Ob Der Tauber, Taubertal-Festival 2025
09.08.2025 – (DE) Hamburg, Elbriot Festival 2025
12.08.2025 – (DE) Saarbrücken, Saarlandhalle
13.08.2025 – (AT) Sankt Pölten, FM4 Frequency 2025
14.08.2025 – (CH) Gampel-bratsch, Open Air Gampel 2025

Deep Sun – Set your hearts on fire

Mit ihrem fünften Studioalbum Storyteller eröffnen Deep Sun ein neues Kapitel – kraftvoll, bildgewaltig und emotional aufgeladen. Nach dem epischen Titeltrack folgt nun mit „Worlds Collide“ die zweite Single: ein poetisches Epos über innere Zerrissenheit, Stillstand und den befreienden Moment des Wandels. Komponiert von Angelo Salerno, Thomas Hiebaum und Debora Lavagnolo entfaltet der Song eine dramatische Klanglandschaft zwischen Lethargie und Aufbruch.
Frontfrau Debora, oft als „die Tarja Turunen der Schweiz“ gefeiert, führt durch eine musikalische Welt, in der perlende Synths, kraftvolle Riffs und ihre unverkennbare Stimme zu einem eindrucksvollen Klangkosmos verschmelzen.
 
Nach Charterfolgen (Platz 11 & Platz 4), Tourneen mit Edenbridge und über 120’000 Streams in den letzten Monaten zeigen sich Deep Sun 2025 mit frischer Ästhetik und klarer Vision. Doch Storyteller ist mehr als nur Musik. Es ist eine Einladung: Deep Sun stehen für epischen Symphonic Metal, der berührt, aufrichtet und verbindet. Gemeinsam mit ihrer Community, den Deep Sunlights, schaffen sie einen Ort voller Energie, Hoffnung und musikalischer Heimat. Lassen Sie sich überraschen – und erleben Sie eine Band, die bewegt.

Danko Jones 26.11. – 13.12.2025

Die unangefochtenen Rebellen des Hard Rocks sind zurück! Danko Jones sind bereit, allen – eingefleischten Fans und die, die es werden wollen – ihren massiven Sound zu servieren. Danko Jones wurden 1996 in Toronto gegründet und haben im letzten Vierteljahrhundert ihren Erfahrungsschatz um einiges ausgebaut. Angetrieben vom DIY-Punkrock-Geist und inspiriert vom Guten, Großen und Grotesken des elektrifizierten Rock ’n‘ Roll, haben sie sich kontinuierlich eine riesige internationale Fangemeinde aufgebaut und sind zu einer der am meisten gefeierten Live-Bands geworden. Womit sich diese Band auskennt, ist es, wie ein wuchtiges Live-Erlebnis aus der Erde zu stampfen ist. Legendär sind die selbstironischen Gesten des Frontmanns auf der Bühne, das Zusammenspiel mit dem Publikum und ihre Spoken Word-Performances. Diese Energie und die Songs vom neuen Album bringt das Trio im November erneut auf die deutschen Konzertbühnen für eine „Good Time“.

Danko Jones
Is What You Need Tour 2025

26.11.2025 Osnabrück – Rosenhof
08.12.2025 Mannheim – Alte Feuerwache
10.12.2025 München – Backstage Werk
11.12.2025 Köln – Carlswerk Victoria
12.12.2025 Berlin – Astra
13.12.2025 Hamburg – Docks

CALIBAN – Release video “Dear Suffering (feat. Joe Bad of Fit For An Autopsy)”

Als letzte Single vor der Veröffentlichung ihres kommenden Albums „Back From Hell“ am 25. April veröffentlichen CALIBAN den härtesten Track des Albums, „Dear Suffering (feat. Joe Bad of Fit For An Autopsy)“. Schaut euch das Video hier an: https://youtu.be/7kUs0jeY4j8

Mit „Dear Suffering“ tauchen CALIBAN weiter in die Tiefen ihrer Emotionen ein – dieser Track ist eine erdrückende Anti-Hymne, die Themen wie existenziellen Schmerz, innere Qual und die brutale Akzeptanz des Leidens als ewigen Begleiter erforscht.

Zusammen mit dem Gastmusiker Joe Bad (Fit For An Autopsy) festigt „Dear Suffering“ das kommende Album „Back from Hell“ als eines der bisher intensivsten Alben von CALIBAN, das ungefilterte Aggression mit Melancholie verbindet. Das Zusammenspiel zwischen Andreas Dörner und Joe Bad steigert die Intensität des Songs. Mit „Dear Suffering“ reichen CALIBAN all jenen die Hand, die durch ihre eigene persönliche Hölle gegangen sind. Musikalisch ist es einer der dunkelsten und härtesten Songs von Caliban überhaupt.

Die Band sagt dazu: „‚Dear Suffering‘ ist unsere Art, dem Schmerz direkt ins Auge zu blicken, anstatt vor ihm davonzulaufen. Es geht darum, die Dunkelheit anzunehmen, die Kämpfe, die uns formen, anzuerkennen und dieses Leiden in Stärke umzuwandeln. Dass Joe bei diesem Track dabei ist, verleiht dem Ganzen noch eine weitere Ebene der Intensität – wir wussten, dass seine Stimme rohe Aggression bringen würde, die dieser Song braucht, und er hat es absolut geschafft.“

HOPE TILL DECEMBER veröffentlichen neues Album „Hell Is Home, Home Is Good“ am 4.4.

Das Leben fordert einen heraus. Es besteht nicht nur aus Wut oder Trauer oder Freude. Wir sind zornig und manchmal auch verbittert darüber, was uns geschehen ist. Wir denken, längst den sanften Geschmack des Friedens auf der Zunge zu spüren, dabei lecken wir in Wirklichkeit immer noch unsere Wunden. Manchmal trauern wir über Verlorenes oder darüber, nicht alles umsetzen zu können, was wir uns erträumt haben. Dann wieder gibt es Momente, in denen wir ganz bei uns sind. Voll im Fokus, im Flow, in der tätigen Freude dessen, was wir richtig gut können und lieben.

Das zweite Album der Wiener von HOPE TILL DECEMBER vereint all diese Gefühle. Im einen Moment möchte man zu den Breakdowns von „Gasoline“ oder „Coffin Shaped Lungs“ kathartisch um sich schlagen und hofft, dass es im Moshpit noch andere geben wird, die ein paar Tropfen Blut unter Freunden genießen, statt einfach nur filmend das Handy hochzuhalten. Im anderen wirft man sich in die fremden Arme des Mitmenschen und singt mit ihm gemeinsam die Hookline herzlich-garstiger Midtempo-Brecher wie „Pray For Me“ oder „Clear Eyes And Open Hearts“ aus voller Kehle. Im dritten möchte man exakt in dem Moment, wo „Dissonant Smile“ nach einem Mosh-Part wieder Fahrt aufnimmt, auf die Bühne, um zu der sich öffnenden Melodie, die aus dem Schmerz heraus das Leben bejaht, wieder in die Menge zu stürzen.

Getrieben vom Wechselspiel aus Dissonanz und Harmonie, sucht das Quartett in jedem Takt nach dem inneren Frieden, der zur grimmigen Freude des Publikums nicht so leicht zu finden ist. Die Gitarren treiben diesen Kampf einerseits voran und schichten andererseits Stein auf Stein eine wuchtige Wall of Sound auf. Die Stimmfarben von Sänger Michael Krüger und Bassist Patrick „Herzal“ Schmid reiben sich aneinander und am leidenschaftlichen Ringen zwischen Schmerz und Freude. Genrebegriffe wie Metalcore oder Post Hardcore bilden zwar die Basis des Geschehens, greifen aber viel zu kurz, wenn die Kompromisslosigkeit am Noiserock kratzt und das Gefühl dieser Songs zugleich an Hot Water Music, The Draft oder Bokassa erinnert, an den Schweiß und die Tränen dessen, was man Heartcore nennen darf.

Das Leben kann schnell enden. Auf dem Cover von „Hell Is Home, Home Is Good“ brennt das Haus. Alles steht in Flammen und es scheint keinen Ausweg zu geben, doch hört man die Musik zu diesem dramatisch-hoffnungslosen Artwork, sieht man die Bewohner zugleich über die angrenzenden Felder flüchten. Sie haben es rausgeschafft, gerade noch, müssen schreiend zusehen, wie das Zuhause verbrennt, ahnen aber bereits, dass es einen neuen Morgen geben wird. Denn sie haben alles überlebt, den Schmerz, die Fehler, die tiefsten Tiefen. Wir gehen mit ihnen durch diese Emotionen und setzen sie ihnen gleich nochmal aus, denn es gibt so viel zu beißen und zu fühlen auf dieser Platte, dass wir sie nach dem letzten Ton erneut von vorne starten. Weil wir eben auch zornig sind, ängstlich und traurig und zugleich voller Freude und Hoffnung – und weil es gut tut, in HOPE TILL DECEMBER ein paar Seelenverwandte zu wissen, die das mit uns ausleben.

RED MOON ARCHITECT kündigen neues Album „October Decay“ an und veröffentlichen Video zur ersten Single!

Die Melodic Doom Metal-Band RED MOON ARCHITECT hat ihr sechstes Studioalbum „October Decay“ angekündigt, das am 17. April über Noble Demon erscheinen wird.

Die im finnischen Kouvola beheimatete Band hat sich mit ihren von der Kritik gefeierten Alben einen festen Platz in der Doom-Metal-Szene erspielt. RED MOON ARCHITECT, ursprünglich ein Soloprojekt des Schlagzeugers Saku Moilanen, haben sich durch verschiedene Besetzungswechsel weiterentwickelt und gipfeln nun in ihrer aktuellen Formation mit Ville Rutanen am Gesang.

Nach ihrem 2020 erschienenen Album „Emptiness Weighs The Most“, das ebenfalls von Noble Demon veröffentlicht wurde, fügt „October Decay“ der beeindruckenden Diskografie von RED MOON ARCHITECT ein weiteres Kapitel hinzu. Auf ihrer musikalischen Reise haben sie verschiedene Klanglandschaften erkundet, insbesondere mit „Kuura“ im Jahr 2019, einer Veröffentlichung, die in dunklere, Black-Metal-beeinflusste Gefilde vorstieß. Frühere Alben wie „Fall“ (2015) und „Return of the Black Butterflies“ (2017) sind ein weiterer Beweis für die Entwicklung und das Engagement der Band, fesselnden Doom Metal zu kreieren. Im Laufe der Jahre haben RED MOON ARCHITECT die Bühne mit hochkarätigen Acts wie Amorphis, Swallow The Sun, Moonsorrow, Insomnium und Wolfheart geteilt und ihren Ruf durch Auftritte bei zahlreichen Metal-Festivals gefestigt.

Mit „First of October“ haben RED MOON ARCHITECT heute die erste Single aus ihrem in Kürze erscheinenden Album veröffentlicht. Begleitet wird der Track von einem Musikvideo, das ihr euch hier anschauen könnt:

‚First of October‘ entfaltet sich mit erdrückender Schwere und trauriger Anmut. In jeder Note schwingt die Schwere des Verlusts mit, während eindringliche Melodien wie Echos aus einer vergessenen Vergangenheit dahintreiben. Das ist Doom Metal in seiner schönsten Form – verheerend schwer und doch schmerzhaft melancholisch, und zieht den Hörer immer tiefer in seinen hypnotischen Abgrund“, so die Band.

Tracklist:
01. Frozen Tomb
02. The Depths
03. Decay Of Emotions
04. In Silence
05. On The Edge Of Sanity
06. First Of October

AS THE WORLD DIES neues Album „Nebula“ ab sofort im Handel / neues Video online

Das Warten hat ein Ende! Das mit Spannung erwartete zweite Studioalbum „Nebula“ von AS THE WORLD DIES ist ab sofort über Reaper Entertainment erhältlich. Mit einer brachialen Mischung aus kompromisslosem Death Metal, atmosphärischen Synths und apokalyptischem Storytelling hebt „Nebula“ den Sound der Band auf ein neues Level der Zerstörung.

🔥 Jetzt „Nebula“ sichern: https://lnk.to/ATWDNebula

Zur Feier des Tages haben AS THE WORLD DIES außerdem ein brandneues Visualizer-Video zum Song „Blind Destiny“ veröffentlicht. Der Track entfesselt einen unaufhaltsamen Sturm aus harten Riffs und düsterer Atmosphäre – ein perfektes Beispiel für die Weiterentwicklung der Band.

📺 Hier „Blind Destiny“ ansehen: https://youtu.be/VZaMS5Yg2rI

Scott Fairfax über die Veröffentlichung von „Nebula“:

„Wir freuen uns riesig, dass ‘Nebula’ heute erscheint. Die Entstehung des Albums war eine Achterbahnfahrt, und wir sind unglaublich stolz auf das Ergebnis. Es ist für uns als Band ein großer Schritt nach vorne, und wir können es kaum erwarten, die Reaktionen darauf zu hören. Wir sind dankbar für die Unterstützung von Reaper Entertainment und freuen uns darauf, live zu spielen!“

Über AS THE WORLD DIES:

AS THE WORLD DIES ist eine unaufhaltsame Kraft in der britischen Death-Metal-Szene, angeführt von Gitarrist und Songwriter Scott Fairfax (Memoriam, ex-Massacre). Mit einer erfahrenen Besetzung verbindet die Band vernichtende Riffs mit cineastischer Atmosphäre und liefert ein wahrhaft apokalyptisches Klangerlebnis.

SWALLOW THE SUN VERÖFFENTLICHEN “MELANCHOLY (HOLY EDIT)”

Die finnischen Doom-Metal-Legenden SWALLOW THE SUN melden sich mit einer neuen Version ihrer Fan-Hymne zurück und präsentieren eine Growl-freie Version von „MelancHoly (Holy Edit)“ aus ihrem Album SHINING DARK DELUXE. Diese Sonderausgabe lädt die Fans zu einem tieferen, atmosphärischen Erlebnis ein und zeigt einzigartige Interpretationen ausgewählter Studiotracks, die die für die Band typische Melancholie und Live-Energie einfangen.

STREAMT DIE SINGLE “MELANCHOLY (HOLY EDIT)” HIER
SEHT DEN VISUALIZER HIER

SWALLOW THE SUN erobern Europa – verpasst das nicht! Frisch von ihrem Nordamerika-Erfolg rüsten sich SWALLOW THE SUN für eine monumentale Europatournee zusammen mit Before The Dawn und Stam1na.

TICKETS GIBT ES → HIER
VIP UPGRADES! → HIER

Swallow The Sun – Shining Over Europe 2025
14.4.2025 Belgium, Antwerp – Zappa
15.4.2025 Germany, Koln – Gebaude 9
16.4.2025 Germany, Berlin – Cassiopeia
17.4.2025 Poland, Poznan – 2PROGI
18.4.2025 Czechia, Prague – Futurum
19.4.2025 Slovakia, Bratislava – Randal
20.4.2025 Hungary, Budapest – Barba Negra
22.4.2025 Austria, Vienna – B72
23.4.2025 Germany, Munich – Backstage Halle
24.4.2025 Switzerland, Aarau – Kiff
25.4.2025 Italy, Milan – Legend
26.4.2025 France, Marseille – Le Molotov
27.4.2025 Spain, Barcelona – Razzmatazz 2
29.4.2025 Spain, Madrid – Copernico
30.4.2025 France, Toulouse – Le Rex
01.5.2025 France, Nantes – Le Ferrailleur
02.5.2025 France, Paris – Backstage Btm
04.5.2025 Netherlands, Tilburg – 013 Next
05.5.2025 Netherlands, Amsterdam – Melkweg
06.5.2025 Germany, Hamburg – Logo

SWALLOW THE SUN holt sich finnischen Grammy! In einer wegweisenden Leistung haben SWALLOW THE SUN mit ihrer neuesten Veröffentlichung SHINING den allerersten finnischen Grammy (Emma Gala Award) für das beste Metal-Album (2024) gewonnen. Nach zwei vorangegangenen Nominierungen stellt dieser wohlverdiente Sieg einen bedeutenden Meilenstein für die Band dar und festigt SHINING als das Metal-Album des Jahres.

Die Band drückt ihre Dankbarkeit aus: “A huge thank you to Backbone Management, Century Media Records, Dan Lancaster, Pasi, Aleksi, Markus, Jaani, and Juha Ruusunen for helping us reach this milestone. We’re also incredibly grateful to all of you who have supported us and listened to our music along the way, this means the world to us!”

Bestellt SHINING und SHINING DARK DELUXE hier:
https://swallowthesun.lnk.to/ShiningDeluxeEdition

MOTORJESUS veröffentlichen erste Single & Lyric-Video „Somehwere From Beyond“

Ab sofort lassen MOTORJESUS die Motoren aufheulen und präsentieren mit „Somewhere from Beyond“ die erste Single ihres kommenden Albums „Streets of Fire„! Die Band aus Mönchengladbach bleibt ihrem markanten Sound treu und liefert einen explosiven Track, der rohe Power mit klassischem Heavy Metal verbindet. Das Album erscheint am 13. Juni 2025 über Reaper Entertainment.

Mit „Somewhere from Beyond“ zollen MOTORJESUS ihren musikalischen Helden Tribut und verpassen dem Song gleichzeitig ihren unverkennbaren High-Octane-Rock’n’Roll-Stempel.

Frontmann Chris kommentiert:

„Wir freuen uns sehr, unsere erste Single vom Album ‚Streets of Fire‘ zu veröffentlichen. Der Song ‚Somewhere from Beyond‘ ist der Opening Track des neuen Albums und hat für uns so nen gewissen Iron Maiden ‚Somewhere in Time‘-Flair. Wir sind riesen Fans der 80er Heavy Metal Kultur und wollten hiermit unsere Version von 80s Metal und Rock’n’Roll im MOTORJESUS-Stil kombinieren.
Wir hoffen, der Song gefällt euch, und würden uns freuen, wenn ihr ihn fleißig streamt. Rock on!“

Das offizielle Lyric-Video gibt es hier zu sehen: https://youtu.be/pZA41-HYxfE

Produziert wurde das Album erneut von der Metal-Legende Dan Swanö (Opeth, Dissection, Edge of Sanity), der den energiegeladenen Sound von MOTORJESUS weiter verfeinert hat. „Somewhere from Beyond“ vereint messerscharfe Gitarrenriffs, donnernde Drums und mitreißende Vocals zu einem mitreißenden Metal-Feuerwerk.

Bestellt Euch das Album hier vor: https://lnk.to/StreetsOfFire

„Streets of Fire“ Tracklist:

Somewhere from Beyond
Back for the War
Streets of Fire
They Don’t Die
Return to the Badlands
New Messiah of Steel
2.Evil
The Driving Force
Holy Overdrive
City Heat
The End of the Line
The Confrontation
See You Next Doomsday (Outro)
Die Veröffentlichung der Single ist nur der Anfang – MOTORJESUS sind bereit, die Bühnen zu erobern und ihre neuen Songs live zu präsentieren. Fans dürfen sich auf energiegeladene Shows und pure Rock’n’Roll-Power freuen.

MOTORJESUS LIVE 2025:
28.02. Krefeld, Kulturrampe
31.03. Paderborn, Kultur Werkstatt
15.03. Nordhorn, Grafschafter Metalfest
02.05. Andernach, JUZ
17.05. Reichenbach, Die Halle
30.05. Dunstelkingen, Heavy Days
27.06. Viveiro (ES), Resurrection Fest
11.07. Dannewerk Open Air
18.07. Loiching, Open Air Weigendorf
19.07. Schöningen, Fiebig Open Air
09.08. Basel (CH), Biker Days
12.09. Marienmünster, Rock n Revel

Seid bereit für den ersten Vorgeschmack auf „Streets of Fire“ – „Somewhere from Beyond“ ist ab sofort auf allen Streaming-Plattformen verfügbar!

DYLAN GOSSETT veröffentlicht neue Single „Like I Do“

Anfang März stand er noch beim C2C Festival als Headliner auf der Bühne der Uber Eats Music Hall in Berlin, jetzt hat er seine neue Singe „Like I Do“ veröffentlicht: Der 26-jährige Singer-Songwriter DYLAN GOSSETT kommt aus Austin, Texas und begann bereits in seinen frühen Teenagerjahren mit dem Schreiben und Aufnehmen eigener Songs. Auch während der High School, dem College sowie seinem Job bei der Formel 1, blieb die Musik Dylans wahre Leidenschaft.

„Like I Do“ jetzt hören: https://dylangossett.lnk.to/likeido

Inspiriert von einer neuen Generation Singer-Songwriter, die ihre Musik über Social Media teilen, begann er im April 2023 selbst damit, seine Songs zu veröffentlichen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Kurz nachdem er seine erste Single „To Be Free“ veröffentlicht hatte, teaserte er ein Snippet seines nächsten Titels „Coal“. Dieses Teaservideo ging sofort viral und wurde binnen einer Woche über eine Million Mal angesehen. Mittlerweile hat das TikTok 6.2M views.

Seit seiner Veröffentlichung hat „Coal“ weltweit über 322 Millionen Streams erreicht, wurde in Australien, Kanada und Irland mit Platin ausgezeichnet, debütierte in den Billboard Hot 100 in den USA und den Official Singles Chart Top 100 in UK, erreichte die Top Five der Country Radio Charta in Australien und schaffte es in die Spotify U.S. Top 200.

Im Oktober 2023 veröffentlichte Dylan seine lang ersehnte Debüt-EP „No Better Time“ und setzte damit den letzten Grundstein für seine beginnende Karriere als Musiker.

Mit seinem für Juli angekündigten Debütalbum „Westward“ wird Dylan seine Back Forty US-Headline-Tour fortsetzen, sein Opry-Debüt geben und beim C2C und Stage Coach Festival auftreten, bevor er im Herbst auf eine Headline-Tour geht.

BUCKCHERRY: das elfte Album „Roar Like Thunder“ ab 13. Juni, Titelsong + Video ab heute!

Nach der weltweiten Anerkennung für ihre Veröffentlichung 2023, „Vol. 10“, kündigen Buckcherry heute den 13. Juni als Veröffentlichungstermin für ihr elftes Album „Roar Like Thunder“ an.

Wie „Vol. 10“ und sein Vorgänger „Hellbound“ wurde auch „Roar Like Thunder“ in Nashville in den Sienna Studios aufgenommen und von Marti Frederiksenproduziert. Alle 10 Titel wurden von Sänger Josh Todd, Gitarrist Stevie D und Frederiksen geschrieben.

Das Album wird in Nordamerika von Round Hill Records, in Japan von Sony Japan und im Rest der Welt von Earache Records veröffentlicht.

Das Album kann hier bei Earache vorbestellt werden. Ein Video zum Titeltrack wurde in Los Angeles von Regisseur Tom Flynn gedreht und feiert heute Premiere. Das Video kann hier angesehen werden.

Buckcherry ist eine Band, die ständig auf Tournee ist, sei es bei riesigen Headliner-Tourneen oder an der Seite von Künstlern wie Steel Panther und Alice Cooper. Trotzdem hat die Band irgendwie die Zeit gefunden, ihr elftes Studioalbum „Roar Like Thunder“ aufzunehmen.

In den 2020er Jahren wurde die Band immer erfolgreicher: Mit „Hellbound“ aus dem Jahr 2021 erreichte sie ihr erstes Album in den Top 40 des Vereinigten Königreichs, und 2024 spielten sie ausverkaufte Shows und buchten größere Veranstaltungsorte für ihre erste Tournee durch das Vereinigte Königreich und Australien seit fünf Jahren, um ihr neuestes Album „Vol. 10“ zu promoten. Außerdem feierten Buckcherry in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum ihres mehrfach mit Platin ausgezeichneten Albums „15“. Das Album wurde mit neu aufgenommenen Bonustiteln neu aufgelegt und war weltweit erstmals auf Vinyl erhältlich, was ihm den Einstieg in die UK Rock & Metal Album Charts auf Platz 5 bescherte.

Der Nachfolger von „Vol. 10“ (das sich in zehn offiziellen Charts platzieren konnte, darunter Platz 4 in den UK Rock and Metal Album Charts und Platz 6 in den UK Independent Album Charts) wird mit „Roar Like Thunder“ voraussichtlich keine Ausnahme in dieser Reihe von Erfolgen sein. Die zweifach für einen Grammy nominierte Band kehrte in die Sienna Recording Studios in Nashville zurück, um zusammen mit ihrem langjährigen Songwriting-Partner und renommierten Produzenten Marti Frederiksen [Aerosmith, Mötley Crüe, Ozzy Osbourne] und dessen Sohn Evan Frederiksen das Album aufzunehmen. Herausgekommen ist ein Album, das vor heißem Rock’n’Roll nur so strotzt. Das Album wurde von Anthony Focx (Metallica, Aerosmith) gemastert.

Von der schwülstigen Prahlerei von „I Go Boom“ und den honigsüßen Riffs von „Blackout“ bis hin zum AC/DC-Stampfen von „Come On“ und dem rasenden Rhythmus des Titeltracks, der einem entgleitenden Zug gleicht, zeigt „Roar Like Thunder“ eine Band, die an mehr Tagen im Jahr Live-Rock’n’Roll auf die Bühne bringt, als die Sonne in Großbritannien scheint, und diese Energie im Studio wie eine Rakete zündet.

Frontmann Josh Todd, dessen äußerst feines Gespür für Melodien und diszipliniertes tägliches Gesangstraining dafür sorgen, dass seine stimmliche Leistung so beeindruckend bleibt, wie man sie erstmals auf dem gleichnamigen Debütalbum der Band im Jahr 1999 gehört hat, kommentiert: “’Roar Like Thunder’ rocks from beginning to end. It grooves, it thumps, and there is subject matter in each song everyone can relate to. Strap in and enjoy the ride.“

Stevie Dacanay, Gitarrist und Co-Autor der Band mit Josh, bekräftigt: “It’s the pure, uncut, rock’n’roll music you’ve been jonesing for…”

Buckcherry, vervollständigt durch Billy Rowe (Gitarre), Kelly LeMieux (Bass) und Francis Ruiz (Schlagzeug), werden „Roar Like Thunder“ am 13. Juni 2025 veröffentlichen.

Rise Against und Jan Böhmermann: 17 neue Acts für das Hurricane und Southside Festival

Die US-amerikanischen Punk-Rock-Legenden von Rise Against komplettieren die Headliner-Riege des Hurricane und Southside Festivals 2025. Außerdem wächst das Line-up um die bereits bestätigten Acts Green Day, AnnenMayKantereit, The Prodigy, Apache 207, Rise Against und SDP um weitere einflussreiche und spannende Namen, die vom 20. bis 22. Juni in Scheeßel und Neuhausen ob Eck zu erleben sein werden.

Rise Against aus Chicago wurde vom einflussreichen NME-Magazin als „die vielleicht wichtigste Punkband des Planeten“ bezeichnet. Die mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete Formation hat sieben Top-50-Alben in den Billboard-200-Charts veröffentlicht, von denen fünf die Top 10 erreichten. Dieser Erfolg fußt auf der Tatsache, dass sie nicht nur musikalisch äußerst fähig sind, sondern auch eine Menge zu sagen haben: Ihre Texte befassen sich mit einem breiten Spektrum gesellschaftlicher Themen wie Wahlrecht, LGBTQ-Rechte, Tierrechte oder Umweltschutz. Ihr Auftritt beim Hurricane und Southside kommt nicht nur deswegen zur perfekten Zeit: Nachdem die Band den größten Teil der Jahre 2023 und 2024 im Studio verbracht hat, ist Rise Against für ein aufregendes Jahr 2025 gerüstet – und wird wieder viel zu sagen haben.

Eine weitere unverwechselbare Stimme des Zeitgeists gehört Jan Böhmermann. Der Moderator des ZDF Magazin Royale ist nicht nur ein begnadeter Satiriker, sondern auch Entertainer und Musiker – perfekte Voraussetzungen und höchste Zeit für zwei besondere Shows mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld auf dem Hurricane und Southside Festival. Jan Böhmermann und seine Band verschmelzen satirisch-politische Revue, subversive Show, herausragende Musik und spitze Lyrik zu Gesamtkunstwerken, die Millionen Views im Netz und hohe Chartplatzierungen gleichermaßen generieren. Die Inhalte sind genauso wichtig wie die Musik selbst: Deshalb steht Böhmermann gemeinsam mit fünfzehn international erfahrenen, hochkarätigen Profimusikerinnen und -musikern auf der Bühne, die das mutige Konzept zwischen politischem Liederabend und Partystimmung zur Perfektion bringen.

Ebenfalls bestätigt ist die irische Hip-Hop-Crew Kneecap, die exklusiv in Deutschland nur beim Hurricane und Southside zu erleben sein wird. Auch Shoegaze-Ikone Slowdive,Grammy-Abräumerin Lucy Dacus und die Brit-Award-ausgezeichnete Singer-Songwriterin Kate Nash haben sich angekündigt. Garanten für großartige Shows werden außerdem Dotan, Hot Milk, Paris Paloma sowie Kalte Liebe x Caiva sein. Überflieger Kafvka, Steiner & Madlaina, Marlo Grosshardt, Sawyer Hill und Mothica werden ebenfalls für großartige Live-Momente sorgen.

Nur beim Hurricane ist neben dem #HURRICANESWIMTEAM außerdem Luisa Neubauer zu Gast: Die Klimaaktivistin und Autorin präsentiert mit „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ überraschende Szenarien, Zahlen und vor allem Lösungen zur Klimakrise.

Die Telekom wird neuer Partner des Hurricane Festivals. Mit ihrem technologischen Know-how wird die Telekom das pure Live-Erlebnis und die einzigartigen Momente eines der beliebtesten Festivals Europas in bester Qualität zu den Fans bringen.

Tickets für das Hurricane und Southside Festival ab 249,- beziehungsweise 279,- Euro gibt es auf hurricane.de und southside.de sowie eventim.de. Für das Hurricane tritt am 28. März um 12 Uhr mit 259,- Euro eine neue Preisstufe in Kraft.

Weitere Acts werden in Kürze bekanntgegeben. Das Hurricane und Southside Festival sind Kooperationsveranstaltungen von FKP Scorpio und PRK DreamHaus.

Mumford & Sons im November mit neuem Album für zwei Konzerte in Deutschland

Mumford & Sons freuen sich Details zu ihrer großen 19-Termine-umfassenden Arena-Tournee, die sie Ende des Jahres durch Großbritannien/Irland und Europa führen wird, bekanntzugeben. Die Band wird außerdem im Juli große Sommer-Shows im Dubliner Malahide Castle sowie in der Arena di Verona in Italien spielen.

Die britische Folk-Rock-Band veröffentlicht am 28. März ihr neues Album „Rushmere“ und ist aktuell auf einer weltweiten Clubtour, die letzte Woche im Londoner O2 Forum Kentish Town Halt machte, bevor es diese Woche nach einer Show in Sydney für weitere Konzerte nach Nordamerika geht.

Die neu bestätigte Arenatour wird am 06. November in Stockholm starten und endet am 10. Dezember in London. Die UK/Irland-Termine umfassen auch Shows in Glasgow, Manchester, Sheffield, Birmingham und Cardiff, bevor die Tour in London endet.

Im Vorfeld der Tournee wird die Band am 04. Juli eine große Open-Air-Show im Malahide Castle in Dublin spielen, wo sie zuletzt 2019 aufgetreten ist.

Ticketinformation: Fans, die das Album „Rushmere“ vorbestellen, erhalten in einem exklusiven Vorverkauf die Möglichkeit, Tickets für die UK-Shows zu kaufen. Fans können das Album hier vorbestellen. Mitglieder von Agora, der Fan-Community der Band, haben einen exklusiven Zugang zu den restlichen europäischen Arena-Shows. Fans, die sich bisher nicht bei Agora angemeldet haben, können dies jetzt unter agora.gentlemenoftheroad.com tun.

Der exklusive Kartenvorverkauf beginnt heute. Alle verbleibenden Tickets werden ab Donnerstag, den 20 März, 10 Uhr Ortszeit im allgemeinen Vorverkauf erhältlich sein.

Mumford & Sons haben sich mit PLUS1 zusammengeschlossen um War Child zu unterstützen. 1 € jedes verkauften Tickets hilft War Child dabei, die Rechte von vom Krieg betroffenen Kindern zu schützen, für diese einzutreten und aufzuklären. warchild.org.uk

Rushmere ist für Mumford & Sons der Ort, an dem alles begann. Der Teich im Wimbledon Common im Südwesten Londons ist der Platz, an dem Marcus Mumford, Ben Lovett und Ted Dwane anfangs abhingen und die ursprüngliche Idee hatten, eine Band zu gründen. Rushmere war ihnen so vertraut wie die Instrumente, die sie gespielt haben und ist das Herzstück ihrer Entstehungsgeschichte.

„Rushmere“ ist der Beginn der nächsten Phase von Mumford & Sons und folgt auf eine intensive Kreativitätsperiode des Trios. Das Album wurde vom neunfachen Grammy-Gewinner Dave Cobb produziert und im RCA Studio A in Nashville, in Savannah, Georgia und in Großbritannien in Marcus’ Studio in Devon aufgenommen.

Präsentiert werden die Termine von Rolling Stone und kulturnews.

10.11.2025 Berlin – Uber Arena

12.11.2025 Köln – Lanxess Arena

Tickets gibt es ab sofort exklusiv via Agora. Ab Donnerstag, den 20. März, 10 Uhr sind die Tickets ab 50,00 Euro zzgl. Gebühren via eventim.de erhältlich. Bei der Show wird mit dem Eventim.Pass eine speziell entwickelte, mobile digitale Ticketing-Technologie mit Sicherheitsvorkehrungen zum Einsatz kommen, um sicherzustellen, dass echte Fans auch echte Tickets kaufen, und um zu verhindern, dass inoffizielle Ticketing-Seiten und inoffizielle Ticketverkäufer*innen Tickets zu überhöhten Preisen weiterverkaufen. Fans mit Tickets, die nicht zum Konzert kommen können, haben die Möglichkeit, ihre Tickets über die offizielle Fan-To-Fan-Plattform zum Nennwert an andere Fans zu verkaufen, und zwar dort, wo sie die Tickets gekauft haben.

Das KEEP IT LOW FESTIVAL bestätigt HIGH DESERT QUEEN, LOWRIDER, BONGRIPPER & viele weitere neue Bandnamen für 2025!

Keep It Low – DAS jährliche Stoner, Psych, Rock, Doom- und Sludge Metal-Event im Herzen Münchens – hat neue Bands für die 10. Jubiläums-Edition in 2025 bestätigt!

High Desert Queen, Lowrider, Bongripper, Blue Heron und Kanaan gesellen sich zu dem bereits angekündigten, starken Line-Up bestehed aus Graveyard, Masters Of Reality, Conan, Colour Haze, The Obsessed, Siena Root, Vintage Caravan und vielen weiteren!

Veranstaltet von Sound Of Liberation (u.a. Desertfest Berlin, Up In Smoke, Lazy Bones Fest), findet das Keep It Low Festival vom 10. bis 11. Oktober 2025 im Backstage statt.
Tickets sind erhältlich über: www.sol-tickets.com

Ikkimel & Friends verwandeln den IFA Sommergarten in Berlin am 6. September 2025 in einen Open Air-Rave der Extraklasse

Die Konzerttickets beinhalten zusätzlich den Eintritt zur IFA am Veranstaltungstag.

Tickets gibt es unter eventim.de/offen-fuer-alles-ikkimel-friends-open-air-ifa-sommergarten.

Ikkimel, die derzeit wohl am heißesten diskutierte und polarisierende Berliner Rapperin, übernimmt am 6. September das Gelände des IFA Sommergartens – und das nicht allein! Gemeinsam mit ihren noch streng geheimen Special Guests, ihren „Friends“, verwandelt sie das Open Air-Gelände der IFA unter dem Motto „OFFEN FÜR ALLES“ in einen unvergesslichen und heißen Techno-Rave. Nach der Ankündigung von Max Herre & Joy Denalane steht somit die zweite Bestätigung für die diesjährige IFA Sommergarten-Konzertreihe auf dem Berliner Messegelände fest.

Frech, fotzig, und feierwütig – so präsentiert sich Ikkimel aus Tempelhof, die überspitzte Personifizierung des schlechten Umgangs, vor dem die römisch-katholische Kirche immer gewarnt hat. Als Westberlins „bestes Pferd im Stall“ reitet sie mit großer Klappe, knappem Outfit und wunder Nase durchs Nachtleben der Hauptstadt, und benimmt sich dabei wie Pippi Langstrumpf auf Partydrogen. Die im September 2023 erschienene und auf TikTok gefeierte Single „KETA & KRAWALL“ ist ihr sexpositiv-hedonistisches Manifest, eine Ode auf das Lotterleben zwischen Stroboskop, Zapfhahn und gelbem Schein.

Ein Erfolg, der nicht abreißt: Nach ihren ersten beiden EPs „Aszendent Bitch“ (2023) und „Hat sie nicht gesagt“ (2024), die mit ihrem charakteristischen Rap auf schnellen Elektrobeats begeistern, veröffentlichte Ikkimel am vergangenen Valentinstag ihr Debütalbum „Fotze“, das direkt auf Platz 8 der deutschen Album-Charts einstieg. Ihre kürzlich gestartete „Hände hoch, Hose runter“-Tour mit 17 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist, bis auf wenige Restkarten für das Konzert in Bern, restlos ausverkauft.

Ikkimel scheut sich nicht vor dreckigen Witzen oder rüpelhaftem Verhalten und ist sowohl für den süffigen Abend in der Stammkneipe als auch für zornige Technoparties im Zwanglos II die perfekte Begleitung. So auch am 6. September 2025 – doch diesmal nicht im Club und nicht als Begleitung, sondern open air als Main Character, gemeinsam mit weiteren wilden Acts auf der Bühne des IFA Sommergartens. Welche Acts sich hinter den „Friends“ im Line-up verstecken, wird bald bekanntgegeben.

Schon am Nachmittag um 15 Uhr wird das Outdoor-Gelände unter dem Berliner Funkturm zum Technofloor, während die Beats über das Messegelände wummern. Wenn die Sonne dann langsam hinter der Bühne versinkt und den Himmel in warme Farben taucht, übernehmen treibende Lichter und strobo-getränkte Visuals die Szenerie – perfekt für einen Rave voller Euphorie.

Präsentiert wird OFFEN FÜR ALLES (Ikkimel & Friends Open Air) von SPIN und Radio Fritz.

Ikkimel & Friends Open Air
OFFEN FÜR ALLES

06.09.2025 Berlin – IFA Sommergarten (unter dem Berliner Funkturm)

Einlass & Beginn: 15:00 Uhr

Sommergarten (Messe Berlin) – Messedamm 22 – 14055 Berlin

Bereits für den IFA Sommergarten 2025 bestätigt sind:

05.09.2025 – Max Herre & Joy Denalane

Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

HANABIE. präsentieren „Tasty Survivor“ Official Music Video

Die Harajuku-Core-Vorreiterinnen HANABIE. haben das offizielle Musikvideo zu ihrem neuesten Knaller „Tasty Survivor“ veröffentlicht. Der Track ist der Titelsong für die neue Anime-Serie „Momentary Lily“, die ab sofort auf Crunchyroll zu sehen ist.
Seht euch hier das offizielle Musikvideo zu „Tasty Survivor“ an: https://youtu.be/rxx-0sZlb1c

HANABIE. heizen mit ihrer feurigen Live-Show in ganz Nordamerika ein und treten als Co-Headliner neben Kim Dracula und als Support von Crystal Lake und Kaonashi auf. Für Tickets, bitte hier klicken:
https://www.livenation.com/artist/K8vZ917hA-0/hanabie-events

In Deutschland spielen sie die folgenden Shows:
30.07.-02.08.25 (DE) Wacken – Wacken Open Air
13.-16.08.25 (DE) Dinkelsbühl – Summer Breeze
14.-16.08.25 (DE) Sulingen – Reload Festival
12.11.25 (DE) Köln – Live Music Hall
18.11.25 (DE) Berlin – Huxley’s Neue Welt
25.11.25 (DE) München – Backstage
26.11.2025 (DE) Frankfurt – Batschkapp

Samurai Pizza Cats kündigen Tourspecials & Support für kommende “Super Zero & Pandstruck Tour 2025” an!
Neue Single “Pandastruck” erscheint am 20. März! 

4 Shows, 2 Konzepte: Die deutsche Metalcore-Band Samurai Pizza Cats wird im Mai mit vier exklusiven Headliner-Shows die Live-Bühnen in Deutschland erobern und hat ein neues Special für ihre kommenden Shows vorgestellt, das einen besonderen Twist offenbart: Köln und Hamburg folgen dem „Super Zero“-Konzept, bei dem jeder, der ein Superhelden-Kostüm trägt, ein Geschenk erhält, während in Berlin und Stuttgart jeder, der ein Panda-Kostüm trägt, zum Geschenkempfänger wird. Alle vier Shows werden von der deutschen Band Enemy Inside unterstützt. Das Quartett hat kürzlich sein drittes Album „Venom“ veröffentlicht und ist derzeit auf Headliner-Tour durch Europa. Die Fans können sich auf eine unvergessliche, lustige und heftige Nacht freuen.

CONTRA presents:
SAMURAI PIZZA CATS

SUPERZERO & PANDASTRUCK TOUR 25
SPECIAL GUEST: ENEMY INSIDE

01.05.2025 DE-Köln, Club Volta *
02.05.2025 DE-Hamburg, Knust *
30.05.2025 DE-Berlin, Lido **
31.05.2025 DE-Stuttgart, Im Wizemann **

*Alle mit Superheldenkostüm erhalten ein Geschenk
**Alle mit Pandakostüm erhalren ein Geschenk

Mit den beiden Konzepten rund um die Liveshows gibt die Band nicht nur ihrer Tour einen netten kleinen Twist, sondern sie teasert auch ihre kommende Single an: „Pandstruck“ wird am 20. März 2025 veröffentlicht.

CEMETERY SKYLINE veröffentlichen “I Drove All Night”, Tour startet nächste Woche

Während sich CEMETERY SKYLINE auf ihre erste Tour vorbereiten, veröffentlichen sie ihre schwarz-samtige Coverversion von „I Drove All Night“, einem brandneuen Song, der nicht auf ihrem gefeierten Debütalbum „Nordic Gothic“ enthalten war.

„We were in the middle of writing the songs for ‘Nordic Gothic’ and the tracks were flying back and forth over the Baltic Sea when Markus suddenly came up with the idea to record a cover version of the 80s classic ‘I Drove All Night’”, sagt Santeri Kallio (Keyboards). “Some may consider it as a Roy Orbison hit, but back in high school I used to bang my head to the wall with Cindy Lauper’s original version. So as an old fan of the song – I just could not resist the idea. The rest of the band soon joined the excitement to give this classic a new and darker crust. I also like to think that Markus’ passion for vintage cars had something to do with the idea to cover a song which is all about manically driving in darkness the whole night. We basically changed the song’s Cadillac to a hearse and all was set.”

Das Video, in dem ein echter Leichenwagen zu sehen ist und bei dem Brendan McGowan Regie führte, ist hier zu sehen: https://youtu.be/dMmusIBVfYQ

Live:
19.03.25 Helsinki – Tavastia – sold out
20.03.25 Tampere – Olympia – sold out
21.03.25 Jyväskylä – Lutakko – sold out
22.03.25 Lahti – Möysä – low tickets

Festivals 2020:
June 12.-14. (FI) Rock Fest
June 12.-14. (CH) Greenfield Festival
June 27.-29. (FI) Tuska Festival
June 18.-21. (FI) Nummirock
July 2.-6. (HU) Rockmarathon
July 4.-6. (TR) Headbanger’s Weekend
July 17.-19. (FI) John Smith Festival
July 24.-26. (FI) Kuopiorock
July 25.-26. (FI) Qstock Festival
August 6.-9. (ES) Leyendas Del Rock
Sept. 3-6, 25 (USA) ProgPower USA

VÄNNÄS KASINO erstmals auf Europa-Tour im April/Mai

Im Januar 2022 reisten vier Musiker:innen aus dem Norden Schwedens in die Hamburger Clouds Hill Studios – Sara Almgren (The (International) Noise Conspiracy, INVSN, Masshysteri, The Vicious), Kajsa Poidnak (Rome Is Not A Town), Dennis Lyxzén(Refused, INVSN, Fake Names, The (International) Noise Conspiracy) sowie Thomas Hedlund (Cult Of Luna, Phoenix, The Deportees, Khoma). VÄNNÄS KASINO waren geboren. Das damals aufgenommene, selbstbetitelte Debütalbum verkörpert puren, leidenschaftlichen Punk Rock. 16 Songs, 30 Minuten, „true punk spirit“, wie HYMN (SE)es formulierten.

Das Album erschien zunächst ausschließlich auf Vinyl, nur 500 Hand nummerierte Exemplare wurden gepresst – 100 der zugehörigen Sleeves gestaltete die Band selbst im Spray-Painting-Verfahren. Statt das Album auf Streaming-Plattformen anzubieten, entschieden sich Vännäs Kasino dazu, ihr Debüt zunächst nur bei ihren wenigen Konzerten anzubieten sowie später über ihre Instagram- und Bandcamp-Kanäle und ausgewählten Plattenläden. Eine Colored-Vinyl-Neupressung folgte im Frühjahr 2024.

Im November 2024 veröffentlichte das Quartett in ähnlicher Manier ihr zweites Album „II“. Dennis Lyxzén beschreibt es wiefolgt: „15 songs of no-nonsense fast rock that feels more defined and focused than our debut. It started as an idea to record a new EP but the writing process was so much fun that it ended up being a full album.“

Anders als ihr Debüt nahmen Vännäs Kasino „II“ in Schweden auf: „We meet up with Johann Scheerer in Sundsvall in the beautiful Nova Studio for an intense 5 days. The ambition was to create a lean sort of mix tape of our favourite punk and hardcore music but done in our own way. The result speaks for itself and it’s a wonderful tight and fun album.“

Nach einigen Gigs in Schweden und Norwegen, schlossen sich Vännäs Kasino Anfang 2024 The Baboon Show als Support auf deren Tour an und betraten so erstmals Bühnen in Dänemark und Deutschland. Jetzt ist es endlich Zeit für Vännäs Kasinos erste eigene Europa-Tour, die sie im April und Mai 2025 durch Deutschland, Frankreich, Österreich und Tschechien führen wird.

TOURDATES
Destiny Tourbooking, VISIONS, OxFanzine & livegigs.de present:

VÄNNÄS KASINO
Support: Chaos Commute

25.04.2025 – (DE) Berlin, Kulturhaus Insel – Theaterdeck
26.04.2025 – (DE) Hamburg, Molotow
27.04.2025 – (DE) Cologne, Helios37
28.04.2025 – (FR) Paris, Glazart
29.04.2025 – (DE) Wiesbaden, Kreativfabrik
30.04.2025 – (DE) Munich, Backstage Club
01.05.2025 – (AT) Vienna, Chelsea
02.05.2025 – (CZ) Prague, Café V Lese

ECCA VANDAL veröffentlicht Musikvideo zu „Cruising To Self Soothe“

Laut, genreübergreifend und ohne Angst, anders zu sein: ECCA VANDAL ist ein echtes Original. Im neuen Musikvideo zu „Cruising To Self Soothe“ macht sie kurzerhand einen Skatepark zu ihrem Wohnzimmer und begeistert mit herrlich eigenwilligen Bildern.

„I’m really proud of how this one turned out and I wanted to tell a little story of how it all came together: a story about a skateboard, self-discovery and a teeny tiny train…“, so Ecca.
Schaut am besten gleich rein: https://youtu.be/pccffwLPRSw?

Aufgenommen wurde das Video im Knox Skate Park in einem Vorort von Melbourne, wo Ecca in den letzten Jahren viel Zeit verbrachte. Regie und Schnitt übernahm die Musikerin selbst, gemeinsam mit Richie Buxton.

„The song’s idea is about letting go of dead weight, inner negativity and doubt to find belief in yourself and how that process can be really isolating while you’re going through it“, erzählt sie. „The skate bowl was the perfect place to represent that idea feeling so small and uncertain in all that cold, shadowy, negative space, and day by day becoming more steady on your feet until you’re in command of every wall and curve of that thing. Little by little that fear of letting go, that fear of falling, is worn away until you see falling off as just another motivation to get back on and try something new.“

„Cruising To Self Soothe“ erscheint pünktlich zur anstehenden Tour mit LIMPBIZKIT, die Ecca Vandal zum ersten Mal seit sieben Jahren wieder nach Europa führt. In Deutschland finden vier Shows statt:

19.03.2025 – (DE) Hamburg, Barclays Arena
22.03.2025 – (DE) Leipzig, Quarterback Immobilien Arena
25.03.2025 – (DE) Dortmund, Westfalenhalle
31.03.2025 – (DE) Frankfurt, Festhalle

Von klein auf ist Ecca Vandal in die Vielfalt der Kunst und Musik eingetaucht. Aufgewachsen in einer musikalischen Familie, die aus Sri Lanka über Südafrika nach Australien kam, genoss Ecca eine Ausbildung als Jazzmusikerin, die sie stark geprägt hat. Ihre Leidenschaft für die Improvisation des Jazz führte dazu, dass sie sich in die DIY-Unbekümmertheit des Punks verliebte. Ihre Fähigkeit, mühelos zwischen gefühlvoller Melodie und roher, unverblümter Kraft zu balancieren, wurde bereits von NME und Rolling Stone gelobt.

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums hat Ecca die Zeit damit verbracht, ihren Sound kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre ungebremste Energie auf die Bühne zu bringen – mit Tourneen durch Australien, Europa und die USA an der Seite von Bands wie Queens of the Stone Age, The Prodigy, Young Fathers, Incubus und Idles.

Ende 2024 meldete sie sich mit den beiden Singles „Bleed But Never Die“ und „Then There’s One“ zurück, die das breite Spektrum von Eccas musikalischer Kreativität aufzeigen. Im März 2025 wird sie LIMPBIZKIT auf ihrer Europa-Tour begleiten und dabei auch nach Deutschland zurückkehren.

THE PLOT IN YOU kündigen umfangreiche Europatour für Oktober & November an!

The Plot In You haben mit ihrem letzten Album Swan Song (2021) mehr als bewiesen warum sie mittlerweile zu einer der gefeiertsten Bands im Metalcore zählen. Allein ihr Song „Feel Nothing“ (2018) hat bis dato über 240 Millionen Streams auf Spotify generiert. Die Band blickt auf Jahre der Negativität, zerbrochener Freundschaften, Enttäuschungen und Fehler zurück und spült alles mit gewaltigen Melodien, filmischer Produktion und unverfroren kathartischen Texten weg. Nach Millionen Streams und Lob von Billboard, Rock Sound, Alternative Press und anderen verabschiedet die Gruppe die Dunkelheit mit bescheidenem Selbstvertrauen und Klarheit. Nicht nur auf Platte, auch Live geht es für das Quartett aus Ohio heiß her und demnächst auf umfangreiche Europatour gemeinsam mit Support von CURRENTS, SAOSIN und CANE HILL!

Am 31. Oktober startet die Tour in Wiesbaden, führt über weitere Shows in Deutschlandauch nach Österreich, in die Schweiz, UK, Niederlande bis nach Frankreich und Tschechien. Die Tour endet nach insgesamt 17 Dates am 19. November in Polen.

THE PLOT IN YOU 
mit
CURRENTS
SAOSIN
CANE HILL

31.10.25 Germany Wiesbaden Schlachthof
01.11.25 Belgium Antwerp Trix
02.11.25 Germany Leipzig Haus Auensee
03.11.25 Netherlands Tilburg 013
05.11.25 UK Glasgow O2 Academy
06.11.25 UK London The Forum
07.11.25 UK Birmingham O2 Academy
08.11.25 UK Manchester Academy
10.11.25 France Paris Bataclan
11.11.25 Switzerland Zürich Xtra
12.11.25 Germany Munich Zenith
13.11.25 Germany Berlin Uber Eats Music Hall

14.11.25 Austria Vienna Gasometer
16.11.25 Germany Cologne Palladium
17.11.25 Germany Hamburg Inselpark Arena

18.11.25 Czech Rep Prague SaSaZu
19.11.25 Poland Warsaw Progresja

Tickets sind ab Freitag, 14.03.2025 um 11 Uhr HIER im Vorverkauf erhältlich.

Empire Of The Sun im August auf „Ask That God“-Tour in Deutschland

Die visionäre Elektronik-Band Empire of the Sun wird ihre fesselnde Live-Show nach Europa bringen – das erste Mal seit sechs Jahren, dass die Band auf dem Kontinent auftritt. Die europäischen Fans werden die Chance haben, den hymnischen Sound und die hypnotisierenden Visuals der Band zu erleben, wenn Empire of the Sun mit ihrer Live-Show an einigen der atemberaubendsten Orte Europas auftreten.

Luke Steele und Nick Littlemore sind bekannt für ihre kaleidoskopische Verschmelzung von Fantasie und Realität und haben das Publikum weltweit mit ihren filmischen Darbietungen und ihrer von der Kritik gefeierten Musik in ihren Bann gezogen. Das kürzlich erschienene Album „Ask That God“ läutet eine neue Ära ein, in der Fantasie, Klangforschung und existenzielle Themen zu einem allumfassenden Hörerlebnis verschmelzen.

Die kommenden Live-Shows von Empire of the Sun versprechen ein wahres Spektakel an Sound und Visionen zu werden, mit einer Setlist, die ihre Multi-Platin-Diskografie umfasst. Die Fans können neben zeitlosen Hits wie „Walking On A Dream“, „We Are The People“, „Alive“ und „High and Low“ auch neue Stücke von „Ask That God“ hören. Die Band hat ihre vollumfassende Live-Show im Gepäck und wird die Konzerte in ein außergewöhnliches audiovisuelles Erlebnis verwandeln. Empire of the Sun werden diesen Sound auf die Live-Bühnen Europas bringen – im August dieses Jahres auch mit Shows in Deutschland.

Präsentiert wird die Tour von Musikexpress und kulturnews.

Empire Of The Sun
Ask That God Tour

04.08.2025 Köln – Palladium
05.08.2025 München – Zenith
17.08.2025 Berlin – Uber Eats Music Hall

Tickets gibt es ab Donnerstag, den 13. März, 10 Uhr via Eventim. Ab Freitag, den 14. März, 10 Uhr sind die Tickets ab 49,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK

ARCHITECTS kündigen große Europatour mit fünf ausgewählten Shows in Deutschand an!

Nach dem fulminanten Albumrelease des neuesten Werks The Sky, The Earth & All Between veröffentlichen ARCHITECTS eine umfangreiche Europatour mit fünf exklusiven Headliner-Tourstopps in Deutschland.

Das erst kürzlich veröffentlichte 11. Studioalbum wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert und bringt die britischen Metalcore Legenden nun zu ausgewählten Shows in München, Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg. Als Support sind die Genre-Kollegen von Wage War und die US-amerikanischen Senkrechtstarter House of Protection mit dabei. Letztere sind auch als Gäste auf dem aktuellen ARCHITECTS Album The Sky, The Earth & All Between” vertreten, das gerade auf Platz #3 der deutschen Albumcharts eingestiegen ist, und im Juni auch erstmals bei Rock am Ring und Rock im Park auftreten werden.

ARCHITECTS EUROPEAN TOUR 2025
01.10.2025 München (DE) Zenith
03.10.2025 Stuttgart (DE) Porsche-Arena
04.10.2025 Düsseldorf (DE) Mitsubishi Electric Halle
05.10.2025 Frankfurt (DE) Festhalle
08.10.2025 Hamburg (DE) Barclays Arena

Tickets sind ab Freitag, 14.03.2025 um 11 Uhr HIER im Vorverkauf erhältlich.

Stacy Crowne veröffentlicht neues Album „Second To None“ und Video „Street Vampires“

Die Band vermischt skandinavischen Action-Rock und klassischen Garage-Punk und kreiert einen Sound, der laut, roh und voller Energie ist.

Die Kölner Rockband Stacy Crowne meldet sich mit ihrem mit Spannung erwarteten zweiten Album „Second To None“ zurück. Vollgepackt mit zwölf energiegeladenen Tracks bietet die Platte pure Intensität, unerbittlichen Drive und dynamisches Songwriting und bleibt dem typischen High-Energy-Rock’n’Roll der Band mit starken skandinavischen Einflüssen treu.

Textlich erkundet das Album eine Reihe von Themen – von apokalyptischen Visionen bis hin zu wilden Rock’n’Roll-Tourabenteuern – und fängt den ungezähmten Geist des Genres ein. „Second To None“ erschien bei Savage Magic Records (USA) und wird Rockfans weltweit begeistern.

Über Stacy Crowne: Stacy Crowne wurde 2014 in Köln gegründet und vermischt skandinavischen Action-Rock und klassischen Garage-Punk zu einem Sound, der laut, rau und voller Energie ist. Im Laufe der Jahre hat sich die Band nicht nur durch die Veröffentlichung eines Albums und mehrerer Singles einen Namen gemacht, sondern auch durch ihre Beiträge zu internationalen Compilations. Ihre elektrisierenden Live-Auftritte haben sie durch Deutschland, Spanien, Frankreich und sogar die USA geführt und ihre Fähigkeit bewiesen, das Publikum überall zu begeistern. Jetzt, mit ihrem zweiten Album „Second To None“, das im März 2025 über Savage Magic Records erscheint, ist Stacy Crowne bereit, ihren explosiven Sound auf die nächste Stufe zu heben.

„Second To None“: https://stacycrowne.bandcamp.com/album/second-to-none

Sehen Sie sich das Musikvideo an „Street Vampires“: https://www.youtube.com/watch?v=rP-hFe2Nnug

SANKT VELTEN veröffentlichen die zweite Single Dies Irae

SANKT VELTEN ist das musikalische Alter Ego von Arnd, Gitarrist und Ur-Mitglied der Essener Thrasher DARKNESS und Tom Becker (ehemals Holy Moses). Am 21.02.2025 haben SANKT VELTEN die zweite Single Dies Irae veröffentlicht.

Das SANKT VELTEN Debütalbum „The discreet Charm of Evil“, erschienen 2019, hat durchgehend gute Kritiken bekommen. Nach fünf Jahren Zwangspause, bedingt durch die Pandemie und verschiedene Besetzungswechsel, die neue Produktionen und Konzerte oder Touren unmöglich gemacht haben, hat die Band seit 2024 ein stabiles Line-Up.

Nach der ersten Single What If ist nun die zweite Single Dies Irae veröffentlicht worden. Wie die erste Veröffentlichung wurde auch Dies Irae von Eldar und Tom aufgenommen und produziert.

Stilistisch schärfen SANKT VELTEN mit dem neuen Song ihr eigenes Profil. Während das erste Album und auch die erste Single noch dem Speed- und Powermetal zuzuordnen waren, ist Dies Irae deutlich härter und verzichtet auf den Einsatz von Chören. Der Song ist ein treibender, triolischer Nackenbrecher und nimmt vorweg, dass SANKT VELTEN in der neuen Besetzung musikalisch einen härteren Weg als den bisherigen beschreiten werden.

Parallel zur Single erscheint das dazugehörige Musikvideo auf YouTube und wird auf der Website von SANKT VELTEN und der des Labels SCARE RECORDS veröffentlicht. Die Single wird in den gängigen sozialen Medien promotet.

REIGNING PHOENIX MUSIC stellt neues Sublabel PERCEPTION vor

REIGNING PHOENIX MUSIC stellt neues Sublabel PERCEPTION vor und gibt ersten Neuzugang bekannt: die deutschen Power Metaller SERIOUS BLACK, in Kürze auf Europatour

Reigning Phoenix Music stellt heute mit PERCEPTION stolz sein neuestes Familienmitglied vor. Nach der erfolgreichen Integration von ROAR, einem Sublabel, das sich aufstrebenden Talenten und Acts widmet, soll PERCEPTION eine starke Basis für Bands bilden, die sich regional oder stilistisch in führenden Positionen befinden und starkes Wachstumspotenzial mit sich bringen.

Jochen Richert, Geschäftsführer von RPM Europa, verrät mehr über die Vision, die mit PERCEPTIONverfolgt wird: „Meine Führungsrolle bei Reigning Phoenix Music ließ mich immer wieder von dem abweichen, was ich am meisten liebe: dem direkten Arbeiten mit Künstlerinnen und Künstlern, um diese voranzubringen und deren volles Potenzial auszuschöpfen. Mit PERCEPTION kann ich mich dieser Aufgabe nun wieder vermehrt zuwenden, worauf ich mich enorm freue. Mein Hauptaugenmerk liegt aber natürlich weiterhin darauf, Reigning Phoenix Music zu einem der führenden Metal-Labels der Welt zu machen!“

Den Einstand des neuen RPM-Ablegers feiert PERCEPTION direkt mit der Ankündigung der ersten Band, sie sich seinem Roster anschließt: einer Truppe, die die Einstellung des Labels hinsichtlich Leidenschaft, Professionalität und Ambition nicht besser verkörpern könnte – SERIOUS BLACK.

Über zehn Jahre SERIOUS BLACK und höchtmelodischer Power Metal mit der Lizenz zum Hymnenschreiben: Seit 2014 weiß die Band um Basser Mario Lochert Fans nicht nur aufgrund von sechs erfolgreichen Studioalbum, sondern auch dank ununterbrochener Livepräsenz – bei ihren mitreißenden Konzerten, aber auch bei Festivals – immer wieder aufs Neue zu begeistern. Umso mehr freut sich PERCEPTION, seine Geschichte mit einem derart bekannten Act zu starten.

Wir sind überglücklich und hätten keinen besseren Partner als Reigning Phoenix Music finden können, denn dort vereinen sich Kompetenz und Erfahrung wie nirgendwo anders. Hier haben wir eine tolle neue Heimat gefunden und mit alten Weggefährtinnen und -gefährten wiedervereint zu sein, macht das Ganze umso schöner: Alles, was zusammengehört, findet immer wieder zusammen“, kommentiert Gründungsmitglied Lochert.

PERCEPTION-A&R Jochen Richert ergänzt: „Mario und Dominik [Sebastian; Gitarre] geben wirklich ihr letztes Hemd für SERIOUS BLACK. Und genau das ist die richtige Einstellung, um die Band weiter voranzutreiben. Ihre packenden Songs sowie ihre energiegeladenen Shows sind bereits erstklassig, weshalb wir nun gemeinsam sicherstellen möchten, dass die Band endgültig im Power-Metal-Olymp ankommt!“

Mit ihrer aktuellen Platte „Rise Of Akhenaton“ [2024] im Gepäck, feiern SERIOUS BLACK ihr zehnjähriges Jubiläum dieses Frühjahr mit einer Headlinetour, nachdem die Kombo im Herbst noch äußerst erfolgreich mit SONATA ARCTICA, FIREWIND und TUNGSTEN durch Europa gereist war. Als Special Guests werden AUTUMN BRIDE, DRAGONY und RIGORIOUS das Line-up der anstehenden Feierlichkeiten komplettieren.

Mario freut sich: „10 Jahre, sechs chartende Scheiben, über 250 Konzerte, Festivalshows und Auftritte in aller Welt: Ein Blick zurück, der mich freudig in Erinnerungen schwelgen lässt! Ich persönlich freue mich ungemein auf die kommende Tournee, denn diese ist nicht nur unsere Geburtstagsfeier. Obendrein werden mit AUTUMN BRIDE, DRAGONY [18. bis 30. März] und RIGORIOUS [11. bis 18. März] diverse alte Freunde ihre neuen Alben auf unserer Tour vorstellen. Sichert euch jetzt noch Tickets und verbringt eine unvergessliche Power-Metal-Party voller harter Riffs und Hymnen mit uns!“

Seht den Tourtrailer: https://www.youtube.com/watch?v=-9-K0Xz26s0

SERIOUS BLACK live:

 

„Metalized“-Welttournee

 

w/ AUTUMN BRIDE, RIGORIOUS (*), DRAGONY (^)

11.03.2025 DE Berlin – ORWOhaus *

12.03.2025 DE Hamburg – Logo *

13.03.2025 DE Herford – KulturWerk *

14.03.2025 DE Monheim – Sojus 7 *

15.03.2025 CZ Prag – Storm Club *

16.03.2025 HU Budapest – Analog Music Hall *

18.03.2025 AT Wien – Szene */^

19.03.2025 IT Bologna – Alchemica Music Club ^ (w/ STRANGER VISION)

20.03.2025 FR Lyon – Rock n’Eat ^

21.03.2025 ES Saragossa – Sala Lo Intento ^

22.03.2025 ES Madrid – Revi Live ^

23.03.2025 ES Vitoria-Gasteiz – Urban Rock Concept ^

24.03.2025 ES Barcelona – Razzmatazz 3 ^

25.03.2025 FR Paris – La Boule Noire ^

26.03.2025 BE Kortrijk – CVG Club ^

27.03.2025 CH Lenzburg – Met-Bar ^

28.03.2025 DE Stuttgart – Im Wizemann (Club) ^

29.03.2025 DE Schirnding – Gemeindehalle ^ (w/ CHAPTER ELEVEN)

30.03.2025 DE München – Backstage (Halle) ^

01.04.2025 AT Mayrhofen – Full Metal Mayrhofen

26.06.2025 CH Grenchen – Summerside Festival

16.08.2025 CZ Moravský Krumlov – Rock Castle

MOTORJESUS – kündigen neues Album „Streets Of Fire“ für den 13. Juni an

Die Heavy Rock-Maschine MOTORJESUS kehrt mit Vollgas zurück! Am 13. Juni 2025 veröffentlicht die Band ihr brandneues Album „Streets of Fire“ über Reaper Entertainment. Nach dem erfolgreichen Vorgänger „Hellbreaker“ (Platz 20 in den deutschen Albumcharts) legen die Jungs aus Mönchengladbach nun mit einer kraftvollen Mischung aus dreckigem Rock’n’Roll und traditionellem Heavy Metal nach.

Das Cover-Artwork stammt erneut vom renommierten Illustrator Sebastian Jerke, der mit seinem markanten Comic-Stil bereits die letzten beiden Alben der Band visuell veredelte. Natürlich steht der „Motorjesus himself“ wieder im Mittelpunkt des Artworks – gespickt mit zahlreichen Easter Eggs, die es zu entdecken gilt.

Mit „Streets of Fire“ nehmen MOTORJESUS ihre Hörer mit auf eine dystopische Reise, angetrieben von einer Mischung aus MOTÖRHEAD, TURBONEGRO, GLUECIFER und klassischen Metal-Ikonen wie IRON MAIDEN und JUDAS PRIST. Die Band selbst beschreibt ihren Sound als „High Octane Heavy Rock“ – kompromisslos, energiegeladen und auf den Punkt.

Die Band kommentiert:
„Mit Streets of Fire wollen wir unserer eingeschlagenen Linie der letzten Jahre treu bleiben, energiereiche gute Songs zu schreiben ohne Schnickschnack und mit so viel Energie und Power wie möglich ohne die Eingängigkeit aus dem Focus zu verlieren. „Streets of Fire“ ist unsere Interpretation von modernem Heavy Metal und Hard Rock in 2025. Mit Knallgas in die Zukunft !“ 
Der legendäre Produzent Dan Swanö (Opeth, Dissection, Edge of Sanity) äußert sich begeistert zum neuen Album:
„Ich habe das große Glück, seit über einem Jahrzehnt mit MOTORJESUS zu arbeiten, und diese Jungs hören nie auf, mich zu verblüffen. Dieses neue Album ist ihr bislang bestes – die Songs haben einen neuen Fokus und eine unglaubliche Energie. Beim Mischen habe ich mir buchstäblich den Fuß wund gestampft! Chris ist einer der besten Sänger der Welt, und der Rest der Band ist absolute Spitzenklasse. Do yourself a favor and check it out!“

Tracklist von „Streets of Fire“:

1. Somewhere from Beyond
2. Back for the War
3. Streets of Fire
4. They don´t Die
5. Return to the Badlands
6. New Messiah of Steel
7. 2.Evil
8. The Driving Force
9. Holy Overdrive
10. City Heat
11. The End of the Line
12. The Confrontation
13. See you next Doomsday (Outro)

MOTORJESUS – Live & Unaufhaltsam

Mit „Streets of Fire“ starten MOTORJESUS nicht nur eine neue Album-Ära, sondern setzen auch live wieder voll auf Angriff. Die Band hat sich die Bühnen mit Motörhead, Anthrax, Prong und vielen weiteren Legenden geteilt und ist ein Garant für schweißtreibende Shows.

Verpasst nicht die Band in Eurer Nähe Live zu erleben:

28.02. Krefeld, Kulturrampe
31.03. Paderborn, Kultur Werkstatt
15.03. Nordhorn, Grafschafter Metalfest
02.05. Andernach, JUZ
17.05. Reichenbach, Die Halle
30.05. Dunstelklingen, Heavy Days
27.06. Viveiro (ES), Resurrection Fest
11.07. Dannewerk open air
18.07. Loiching, Open Air Weigendorf
19.07. Schöningen, Fiebig Open air
09.08. Basel (CH), Biker Days
12.09.25 – Marienmünster, Rock n Revel

Seid bereit – MOTORJESUS sind zurück, mit Vollgas auf die „Streets of Fire„!

Harmful – 30 Jahre Noiserock, zurück in Originalbesetzung, Konzerte im November

Harmful – 30 Jahre Noiserock, zurück in Originalbesetzung

7.11. München – Backstage „Halle“
8.11. Frankfurt – Das Bett

Tickets ab 7. März
(München hier, Frankfurt hier)

Nach zehn Jahren Pause kehren Harmful zurück, um das 30-jährige Jubiläum ihres Debütalbums zu feiern. In Originalbesetzung – mit Aren Emirze (Gitarre/Gesang), Chris Aidonopoulos (Bass) und Nico Heimann (Schlagzeug) – spielt die Band zwei exklusive Jubiläumskonzerte: ein Heimspiel in Frankfurt im Club Das Bett und eine Show in München im Backstage.

Mit insgesamt neun Alben im Gepäck präsentieren Harmful Songs aus jeder Schaffensphase – ein musikalischer Querschnitt durch die Geschichte einer der prägendsten Bands der deutschen Noiserock-Szene. Neben Klassikern aus ihrem Debütalbum werden auch Highlights aus den neueren Werken zu hören sein, die eindrucksvoll zeigen, warum Harmful auch nach drei Jahrzehnten relevant bleiben.

Diese beiden Konzerte sind mehr als nur ein Wiedersehen – sie sind eine Feier des kompromisslosen Sounds und der Energie, die Harmful von Anfang an ausgezeichnet haben.

Nach dem riesigen Erfolg in 2025: The Australian Pink Floyd Show kehrt mit neuem Programm „Happiest Days of Our Lives – Greatest Hits“ ab Februar 2026 für zwölf Konzerte zurück nach Deutschland

Ihre Erfolgsgeschichte lässt sich nicht anders als „beeindruckend“ bezeichnen: Mehr als 37 Jahre nach ihrem ersten Gratis-Gig im australischen Adelaide vor einer kleinen Gruppe aus Freunden und Familienmitgliedern ist The Australian Pink Floyd Show heute mit mehr als fünf Millionen verkauften Tickets weltweit zweifelsfrei die erfolgreichste Pink Floyd-Tributeband dieses Planeten. Mehr noch: Sie war die erste Pink Floyd-Tributeshow, die das Konzept in die großen Arenen der Welt brachte. Tausende Headline-Shows in über 35 Ländern vor bis zu 10.000 Fans sowie zahlreiche Festival-Auftritte standen bislang auf dem Tourplan der Band, die längst ein internationales Phänomen mit Bandmitglieder:innen aus Australien, Großbritannien, Frankreich und den USA ist. Sie trat bei David Gilmours 50. Geburtstagsfeier auf und stand gemeinsam mit ihm und Rick Wright auf der Bühne.

Vieles ist passiert seit den bescheidenen Anfängen im Jahr 1988, vieles hat sich geändert, doch nach wie vor ist die Band unermüdlich darin bestrebt, den Sound ihrer britischen Vorbilder so original und so unverfälscht wie nur möglich wiederzugeben, um das musikalisches Erbe Pink Floyds zu bewahren und eingefleischte Floydianer ebenso wie ein neues, jüngeres Publikum zu begeistern.

Während die vergangenen Tourneen von The Australian Pink Floyd Show häufig ein ganz bestimmtes Album, ein Jubiläum oder Ereignis zum Inhalt hatten, ist das Motto diesmal ebenso einfach wie genial – es lautet für die zwölf Konzerte hierzulande im kommenden Jahr: „Happiest Days of Our Lives – Greatest Hits“. Dahinter verbirgt sich eine grandiose Setlist mit den beliebtesten Songs, Klassikern und einigen besonderen Songperlen aus allen Schaffensphasen von Pink Floyd, die die ungeheure Wertschätzung für das Werk von Syd Barrett, Roger Waters, David Gilmour, Richard Wright und Nick Mason unterstreicht.

Mit einem brandneuen Bühnenbild, einer erstklassigen Licht- und Lasershow, aufwendigen Videoanimationen, hochmoderner LED-Bildschirmtechnologie und weiteren Spezialeffekten sowie einem makellosen Live-Sound garantiert The Australian Pink Floyd Show auch 2026 erneut einzigartige Konzerterlebnisse. Note für Note, Akkord für Akkord reproduziert The Australian Pink Floyd Show die Musik ihrer Vorbilder dabei so vollständig und so respektvoll wie nur denkbar und vermittelt tatsächlich das Gefühl, Pink Floyd noch einmal live erleben zu können. Die Band arbeitete dafür mit Pink-Floyd-Tourmusiker:innen wie Guy Pratt und Durga McBroom zusammen. Lorelei McBroom, die bei den „Momentary Lapse Of Reason“- und „Delicate Sound Of Thunder“-Tourneen Teil der Pink Floyd-Liveband war, gehört bereits seit 15 Jahren zum Ensemble dieser faszinierenden Show.

Längst ist The Australian Pink Floyd Show dadurch selbst zu einer musikalischen Institution geworden, die weltweit Maßstäbe gesetzt und eine ganze Reihe neuer Tribute-Acts inspiriert und für dieses Genres entflammt hat.

Der Daily Mirror bezeichnet The Australian Pink Floyd Show als „Die Könige des Genres“, die Londoner Times beschreibt sie als „Der Goldstandard“ – und das völlig zu Recht. Schließlich ist die größte, renommierteste und spektakulärste Pink Floyd-Tributeshow seit nahezu 40 Jahren ein weltweiter Publikumsmagnet – so auch in Deutschland: In diesem Frühjahr tourte The Australian Pink Floyd Show bereits zum 16. Mal durch die großen Arenen hierzulande – mit riesigem Erfolg. Das Hamburger Abendblatt bezeichnete die Konzerte als eine „Zeitreise für Ältere“ und für die vielen jüngeren Besucher:innen als eine „musikalische Geschichtsstunde“ – mit einem Sound, der „verdammt dicht am Original“ sei. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung hob besonders die „exzellent performten Pink-Floyd-Hits und -Klassiker“, die „für viele Gänsehautmomente sorgten“ hervor. Die B.Z. fasste das Berliner Konzert mit den Worten „Oh ja, wir waren zurück in der alten Floyd-Welt“ zusammen, während das Online-Musik Magazin Reflections Of Darkness es wie folgt auf den Punkt brachte: „The choice of songs was inspiring, the sound was great and the light show was once again fantastic. A great concert!“

Ab Februar 2026 kehrt „die beliebteste Tributeband der Welt“ (Sunday Times „Culture“) für zwölf Shows nach Deutschland zurück.

Präsentiert wird die 2026er-Tour von Classic Rock, eclipsed und kulturnews.

The Australian Pink Floyd Show
The Happiest Days of Our Lives – Greatest Hits

21.02.2026 Oberhausen – Rudolf Weber-ARENA
22.02.2026 Mannheim – SAP Arena
24.02.2026 Chemnitz – Stadthalle
25.02.2026 Saarbrücken – Saarlandhalle
27.02.2026 Hamburg – Sporthalle
28.02.2026 Braunschweig – Volkswagen Halle
02.03.2026 Münster – Halle Münsterland
03.03.2026 Berlin – Uber Eats Music Hall
05.03.2026 München – Zenith
06.03.2026 Ludwigsburg – MHP Arena
07.03.2026 Frankfurt – Jahrhunderthalle
08.03.2026 Frankfurt – Jahrhunderthalle

Triptykon kündigen Vinyl „re-press“ Versionen der ersten beiden Alben, “Eparistera Daimones” (2010) und “Melana Chasmata” (2014) an!

Die Avantgarde-Extrem-Metaller Triptykon um Sänger/Gitarrist Tom Gabriel Warrior (Celtic Frost / Hellhammer / Triumph Of Death) kündigen die längst überfällige Vinyl-Neuauflage ihrer legendären ersten beiden Alben „Eparistera Daimones“ (2010) und „Melana Chasmata“ (2014) über Prowling Death Records / Century Media Records an.

Die neuen Triptykon-Vinylversionen, die sich als genredefinierende, moderne Meilensteine erwiesen haben und für die extreme Metal-Bewegung mehr denn je relevant sind, werden in ihrer Originalverpackung mit Coverart von H.R. Giger als Gatefold-2LP-Editionen auf exklusivem farbigen 180g-Vinyl, jeweils inklusive zwei Postern, bedruckten Innenhüllen (und 16-seitigem LP-Booklet für „Melana Chasmata“) am 2. Mai 2025 in den folgenden limitierten Varianten erhältlich sein:

Triptykon – “Eparistera Daimones (Re-issue 2025)”:

  • Ltd. Gatefold lilac 2LP & 2xPoster
  • Ltd. Gatefold grey 2LP & 2xPoster / 500x copies, available from cmdistro.de & selected Indie retailers.

Triptykon – “Melana Chasmata (Re-issue 2025)”:

  • Ltd. Gatefold deep blood red 2LP & LP-Booklet & 2xPoster
  • Ltd. Gatefold blue 2LP & LP-Booklet & 2xPoster / 500x copies, available from cmdistro.de & selected Indie retailers.
Der Vorverkauf für die Re-Press-Versionen ist ab sofort hier verfügbar: https://triptykon.lnk.to/VinylReissues2025
Triptykon live:
03.05.2025 London (UK) – Incineration Festival
24. & 25.05.2025 Baltimore (USA) – Maryland Deathfest
22.06.2025 Dessel (Belgium) – Graspop Metal Meeting
30.07.2025 Bergen (Norway) – Beyond The Gates
08.08.2025 Schlotheim (Germany) – Party.San Open Air
13.12.2026 Eindhoven (The Netherlands) – Eindhoven Metal MeetingMehr Triptykon News folgen in Kürze!Triptykon online:
https://www.triptykon.net 
https://www.instagram.com/triptykonofficial/ 
https://www.facebook.com/triptykonofficial

EDGE OF SANITY / NIGHTINGALE: Die nächsten Titel vom „Zweiten Kapitel“ der Katalog-Re-Issues sind jetzt erhältlich!

Century Media Records und InsideOutMusic freuen sich über die Veröffentlichung des „Zweiten Kapitels“ der umfassenden Re-Issue-Kampagne für die legendären und bahnbrechenden Death Metaller EDGE OF SANITY und die vielseitige Prog/Hardrock-Formation NIGHTINGALE, die beide von dem schwedischen Sänger, Multi-Instrumentalisten und gefeierten Metal-Produzenten Dan Swanö (Opeth, Katatonia, Dissection, etc.) geleitet wurden.

Längst vergriffen, in bestimmten Formaten nie erschienen oder in einer ordentlich überarbeiteten Re-Issue-Version nie zuvor erhältlich, kommen diese ultimativen Re-Issues allesamt von Swanö selbst neu gemastert und mit tonnenweise aufregendem Extra-Material angereichert, daher und erstrahlen teilweise sogar durch zusätzliche Remix-Beiträge als Bonus in neuem Licht.

Nach dem „Ersten Kapitel“ der Wiederveröffentlichungen von Juni/August, bei denen EDGE OF SANITYs „Purgatory Afterglow“, „Until Eternity Ends – EP“ und „Nothing But Death Remains“ sowie NIGHTINGALEs „Nightfall Overture“ und „I“ wieder erhältlich waren, erschienen im Dezember mit EDGE OF SANITYs „The Spectral Sorrows“ und NIGHTINGALEs „Invisible“ die ersten Titel des „Zweiten Kapitels“.

Am Freitag wurden EDGE OF SANITYs „Infernal“, das Special „Elegy – Chapter I (Demos Comp.)“ sowie NIGHTINGALEs „Alive Again“ Album veröffentlicht.

Die genaue Titelauflistung der Wiederveröffentlichungen von „Second Chapter“ (und „First Chapter“) ist zu finden unter: https://www.danswano.com/track-listing/ 

Bestellen kann man alle Formate hier: https://edgeofsanity-nightingale.lnk.to/ReIssues 

Im nachfolgenden Video erfahren wir, wie sich Jesse Leach von Killswitch Engage von der Arbeit von Dan Swanö inspirieren lässt:

Tiktaalika (Haken’s Charlie Griffiths) präsentiert neue Single „Fault Lines“ featuring  Rody Walker (Protest The Hero)

Haken-Gitarrist Charlie Griffiths kehrt mit einem Nachfolger zu seinem Soloalbum aus dem Jahr 2022 zurück. Diesmal nimmt Charlie den Namen „Tiktaalika“ an und bringt „Gods of Pangaea“ heraus, das am 14. März 2025 erscheint. Jetzt stellt er den Track ‚Fault Lines‘ vor, bei dem Rody Walker von Protest The Hero als Gastsänger zu hören ist. Das Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=c4ORVX3E9BI 

Charlie sagt:
“I was incredibly lucky to have Rody Walker from Protest the Hero as the featured singer on Fault Lines. In the video, not only do we get to see Rody delivering the lines, but also Darby Todd and Conner Green in their natural habitats, totally owning the rhythm sections department. Lyrically you can take the song literally from the POV of the Earth’s surface fracturing beneath your clawed, scaly feet and burying you alive. Or you can read it as a kind of bitter break up track and I had some fun with some word play connecting those two themes. Rody sings this one in a really fun way and he hits a couple of notes that’ll hit you right in the feels!”

Das Album wurde von Adam ‚Nolly‘ Getgood gemischt und von Tony Lindgren in den Fascination Street Studios gemastert. Das Album wird als Limited CD Edition (inkl. 1 Bonustrack), Gatefold LP & als Digitales Album erhältlich sein. Jetzt hier vorbestellen: https://tiktaalika.lnk.to/GodsOfPangaea

 

A DAY TO REMEMBER spielen zwei Headline-Shows in Deutschland

Erst kürzlich haben A DAY TO REMEMBER mit der überraschenden Veröffentlichung ihres Big Ole Album Vol. 1bei ihren Fans für Euphorie gesorgt. Nun kündigt die Metalcore/Pop-Punk-Band aus Ocala, Florida, zusätzlich zu ihren bereits bestätigten Festivalauftritten für Juni zwei Headline-Shows in Deutschland an. Supportet werden sie in Hamburg und Berlin von Terror.

A Day To Remember
UK + Europe 2025

Support: Terror
10.06.2025 – (DE) Hamburg, Sporthalle
11.06.2025 – (DE) Berlin, Uber Eats Music Hall

Tickets sind ab Freitag, 07.03. 2025, um 10 Uhr HIER erhältlich.

Über A DAY TO REMEMBER:
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 haben sich A DAY TO REMEMBER zur wohl größten Underground-Band der Welt entwickelt. Ein Platin-Album, zwei Gold-Alben, eine Platin-Single und vier Gold-Singles bestätigen diesen Status. Jedes ihrer Alben hat Spitzenpositionen in den Billboard Rock-, Indie- und/oder Alternative-Charts erklommen, Bad Vibrations ist 2016 zusätzlich auf Platz 2 der Billboard 200 eingestiegen. Fast zwei Milliarden Streams weltweit und über drei Millionen verkaufte Tonträger sprechen Bände hinsichtlich ihrer Relevanz für die Rock-Szene. Das tun auch ihre Tourneen, bei denen sie Arenen weltweit füllen und ein Millionenpublikum erreichen.

Lacuna Coil

Seit über drei Jahrzehnten arbeiten Lacuna Coil aus Mailand unermüdlich an der Entwicklung von facettenreichem Metal und ihrer internationalen Karriere. Auf neun Studioalben entwickelten sie einen individuellen Sound zwischen Death Metal, bedrohlichem Gothic, modernem Alternative Metal und dem gelungenen Quäntchen Pop, das ihrer Musik auch außerhalb der Szene zu großer Anerkennung verhalf. Damit ist der Band um die charismatische Sängerin Cristina Scabbia weltweiter Erfolg beschieden.

Einen erneuten Beweis für ihre besondere Klasse liefert „Sleepless Empire“, ihr am 14. Februar erschienenes, zehntes Album. Wie jedes Album von ihnen, ist auch „Sleepless Empire“ ein reich strukturierter Soundtrack seiner jeweiligen Zeit: düster, filmisch, orchestral und unverkennbar den einzigartigen Eigenschaften treu, die Lacuna Coil einen gefeierten Eintrag in die Annalen der Metal-Musik beschert haben.

Image Label

Präsentiert wird die Tour von Rock Hard und Sonic Seducer.

Lacuna Coil
Sleepless Empire Tour 2025
Special Guests: Nonpoint

22.10.2025 Stuttgart – LKA Longhorn
26.10.2025 München – Backstage Werk
02.11.2025 Hamburg – Markthalle
03.11.2025 Berlin – Huxleys
15.11.2025 Köln – Live Music Hall

19.11.2025 Frankfurt – Batschkapp

BEFORE THE DAWN veröffentlicht Akustik-Album „Darkness Unplugged – Live at TBA Suvilahti“ und zweite Single „Deadsong“

„Darkness Unplugged – Live at TBA Suvilahti“ wir am heutigen 28. Februar 2025 über Stay Heavy Records veröffentlicht. Aufgenommen im Jahr 2021 mit der klassischen Besetzung von 2005-2011 – Tuomas Saukkonen (Gitarre), Lars Eikind (Gesang & Bass) und Juho Räihä (Gitarre) – präsentiert dieses einzigartige Album die ikonischen Songs von Before The Dawn in einer neu interpretierten Form.

Tuomas Saukkonen dazu:
„Eine ganz neue Ära für BTD beginnt, und während wir vor lauter Aufregung über all die Pläne für 2025 übersprudeln, wollen wir die Geschichte der Band nicht vergessen. Ein neuer Zyklus beginnt, während sich ein anderer schließt, da wir uns von unseren langjährigen Partnern Stay Heavy Records (BTD-Label 2005 – 2024) trennen und auf großartige Weise eine limitierte Vinyl-Edition unserer einmaligen Unplugged-Stream-Show veröffentlichen, die 2021 mit unserer 2005-2011er Besetzung – Tuomas Saukkonen (Gitarre), Lars Eikind (Gesang & Bass) und Juho Räihä (Gitarre) – als Teil der SHR-Feier zum 20-jährigen Jubiläum ausgestrahlt wurde.“

Zusätzlich zur Veröffentlichung des Albums präsentiert Before The Dawn ihre zweite Single „Deadsong“aus dem neuen Akustik-Set, begleitet von einem neuen Musikvideo. Der Song verkörpert die düstere Melancholie und die kraftvolle Energie, die die Band auszeichnet, und sorgt für eine starke visuelle und musikalische Erfahrung.

🎥 Schaut euch das offizielle Video zur Akustik-Version von Deadsong hier an: https://www.youtube.com/watch?v=zhekbp9FUZ4

 400 streng limitierte schwarzen Vinyls sind exklusiv im Reaper Entertainment Online-Shop erhältlich: www.reaper-entertainment.com

Tracklist:

🔹 Side A:

Insomnia
My Room
Monsters
4:16 AM
Closure

🔹 Side B:

Unbreakable
Hide Me
Phoenix Rising
My Darkness
Deadsong

Before The Dawn arbeiten bereits an einem brandneuen Studioalbum, das 2025 über Reaper Entertainment erscheinen wird. Weitere Details dazu werden in Kürze bekannt gegeben!

Zuvor geht die Band aber im April 2025 mit Swallow The Sun auf Tour! Hier sind die bestätigten Termine:

🔸 14.04.2025Belgien, Antwerpen – Zappa
🔸 15.04.2025Deutschland, Köln – Gebäude 9
🔸 16.04.2025Deutschland, Berlin – Cassiopeia
🔸 17.04.2025Polen, Posen – 2Progi
🔸 18.04.2025Tschechien, Prag – Futurum
🔸 19.04.2025Slowakei, Bratislava – Randal
🔸 20.04.2025Ungarn, Budapest – Barba Negra
🔸 22.04.2025Österreich, Wien – B72
🔸 23.04.2025Deutschland, München – Backstage Halle
🔸 24.04.2025Schweiz, Aarau – KIFF
🔸 25.04.2025Italien, Mailand – Legend
🔸 26.04.2025Frankreich, Marseille – Le Molotov
🔸 27.04.2025Spanien, Barcelona – Razzmatazz
🔸 29.04.2025Spanien, Madrid – Copernico
🔸 30.04.2025Frankreich, Toulouse – Le Rex
🔸 01.05.2025Frankreich, Nantes – Le Ferrailleur
🔸 02.05.2025Frankreich, Paris – Backstage BTM
🔸 04.05.2025Niederlande, Tilburg – 013 Next
🔸 05.05.2025Niederlande, Amsterdam – Melkweg Max
🔸 06.05.2025Deutschland, Hamburg – Logo

🎟 Tickets & Infos: https://www.btdmetal.com

THE MAN-EATING TREE veröffentlichen Lyric-Video zur zweiten Single „To The Sinking“; neues Album erscheint am 11. April über Noble Demon!

Am 11. April 2025 erscheint das neue Studioalbum „Night Verses“ von THE MAN-EATING TREEüber Noble Demon. Nachdem die Band vor kurzem den brandneuen Track „Seer“ veröffentlicht hat, ihre erste Veröffentlichung seit fast einem Jahrzehnt seit ihrem letzten Album „In The Absence Of Light“, präsentieren sie nun das zweite intensive Stück aus ihrem kommenden Album. „To The Sinking“, ein atmosphärischer Track, der die Rückkehr der Band weiter untermauert. Zur Single gibt es ein Lyric-Video, welches hier zu sehen ist:

‚To the Sinking‘ ist ein Lied, das die Grenze zwischen Schlaf und Wachsein auslotet. Er fängt die Schönheit eines Herbstmorgens ein und umgekehrt die tiefsten Gräber des Ozeans„, kommentierenTHE MAN-EATING TREE. „‚To the Sinking‘ ist die erste Komposition, die für das Album fertiggestellt wurde, und wir wollen auch diesen Teilaspekt des aktuellen TMET-Sounds präsentieren.“

Mit „Night Verses“ kehren THE MAN-EATING TREE mit neuer Energie und dem Wunsch zurück, die Grenzen ihres Sounds zu erweitern. Mit einer Besetzung, die ehemalige und aktuelle Mitglieder von legendären Bands wie Ghost Brigade, Poisonblack, Mors Subita, Entwine und anderen umfasst, ist die Band bereit, ihr bisher stärkstes und dynamischstes Album zu liefern.

„Night Verses“ wird am 11. April über Noble Demon erscheinen und kann HIER vorbestellt werden.

Tracklist:
01. Nightverses
02. Days Under The Dark
03. Seer
04. These Traces
05. All Our Shadows
06. To The Sinking
07. Ruins Of Insanity
08. Abandoned
09. Reflections

POWER STATE präsentieren die neue Single „Rise And Shine“

POWER STATE 
Achtung! Hier steht nicht nur Power drauf, hier ist auch Power drin. POWER STATE ist eine Band, die komplett unter Strom steht. Das Trio aus Frankfurt besteht aus Musikern, die sich schon ewig kennen und die bereits in diversen Bands zusammen gerockt haben. Genau das macht auch die Stärke von POWER STATE aus. Gemeinsam haben die drei Musiker viele Höhen und Tiefen durchgestanden und sind gerade deswegen bereit, sich neuen Einflüssen zu stellen. Mit Riffs, die punktgenau landen, donnernden Drums und mit Texten, die unter die Haut gehen schaffen POWER STATE spielend den Spagat zwischen lässigem Hardrock und modernem Alternativrock.
Heute stellen die Frankfurter eine weitere Kostprobe des neuen, selbstbetitelten Albums vor. Mit „Rise And Shine“ liefern POWER STATE erneut eine starke Rocknummer im Stile von MAMMOTH WVH oder THE DEAD DAISIES ab, die ebenfalls in den Frankfurter 301-Studios produziert wurde. Das Artwork der Single trägt die unverwechselbare Handschrift von Paulina Elser, von der auch das Albumartwork stammt.
Toby Breitenbach über den Titel: „Rise and Shine ist ein Song über meine Twins. Als die beiden 2022 zur Welt kamen war mir ziemlich schnell klar, dass die beiden einmal eine Gang anführen werden. Später werden sie die Weltherrschaft übernehmen und danach das Universum beherrschen. ;)) Sie hatte schon immer eine Weisheit in ihren Augen und er war schon immer unzufrieden und wollte mehr als sein Alter zuließ. Sie wird die Fäden in der Hand haben, er die Schlachten führen.“
POWER STATE veröffentlichen am 25.04.2025 ihr erstes Album „Power State“. Die Band aus Frankfurt wurde 2022 gegründet, die Musiker sind jedoch schon eine lange Zeit erfolgreich im Rock’n’Roll unterwegs. Sänger und Gitarrist Toby Austin Breitenbach, Bassist Pogo und Drummer Robby Siemens haben bereits gemeinsam in der Band ABSOLUTE und später bei BREITENBACH gespielt, bevor sie POWER STATE gründeten.
In Kooperation mit Nils Knecht und Leonhard Elsner aus den Studios 301 Germany haben POWER STATE ihr Debut-Album produziert, das alle Tracks auch in Dolby Atmos beinhaltet. Gemastert wurden die Songs von Jens Dreesen, der unter anderem für das Mastering des letzten RAMMSTEIN-Albums “Zeit” verantwortlich war.
Die Single „Crash And Burn“ vom 15.11.2024 hat bereits in wenigen Tagen organisch internationale Aufmerksamkeit erhalten, u.a. von Online-Blogs aus Italien und Holland, Ritchie Newton und auch einem argentinischen TikTok-Hard- Rock-Kanal. Das Musikvideo wurde auf YouTube bereits knapp 15.000-mal gestreamt und die Fanbase wächst auf allen Kanälen.

Sometime In February veröffentlichen neue Single ‘Phantom Sea’

Die aufstrebenden Instrumental-Progressive-Metaller Sometime In February, die in den USA ansässig sind, werden ihr neues Studioalbum „Where Mountains Hide“ am 21. März 2025 über InsideOutMusic/Sony Music veröffentlichen. Das aus Charlotte, North Carolina, stammende Gitarrentrio präsentiert anspruchsvolle, aber zugängliche Kompositionen, die eine Reife offenbaren, die über ihre kurze gemeinsame Zeit als Band hinausgeht.

Heute veröffentlicht die Band den vierten Titel aus dem Album, der letzte, der vor der Veröffentlichung des Albums im nächsten Monat erscheint. Seht euch hier das Gitarrenspiel von Tristan Auman an: https://youtu.be/zYXkXIN30Js

Auman kommentiert: “Phantom Sea was sparked by one of Scott’s old demos, directly lifting the melodic core, and the rest came very quickly as soon as I heard it. This track was written later in the album process, and I knew the feelings we wanted to get across with this record, and it fit that mood perfectly.

I knew I wanted to include a grand orchestral piece, which became the intro, and from then on, the track doesn’t let up. It’s heavy, jubilant, and unrelenting, and it’s a song we are very proud of. It’s a perfect representation of the current direction of the band.”

„Where Mountains Hide“ wird als limitiertes CD-Digipak, limitierte Auflage auf farbigem Vinyl (beide mit Bonustrack) und als digitales Album erhältlich sein. Vorbestellungen sind ab sofort hier möglich: https://sometimeinfebruary.lnk.to/WhereMountainsHide-Bio

Die vollständige Titelliste lautet wie folgt:

  1. Palantir
  2. Mourning Bird
  3. The Bad Fight
  4. Outside In
  5. What Was Heard
  6. What Was Said
  7. Phantom Sea
  8. Bury You
  9. Homeworld I: Green Mountain
  10. Homeworld II: Dislodged
  11. Funeral House
  12. There Is Nothing Here But Technology (Bonus Track)

Seht euch hier den zuvor veröffentlichten Clip zu „Palantir“ an: https://youtu.be/e3Nz_o5cliM

PLAGE NOIRE 2025: Erste Acts sind bekannt

FKP Scorpio gibt die ersten 17 Namen für das Indoor-Festival PLAGE NOIRE am 14. und 15. November 2025 im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand bekannt. Weitere Bands folgen in den kommenden Monaten. Mit Nitzer Ebb, Deine Lakaien und Schandmaul kündigen sich schon jetzt drei der bekanntesten und beliebtesten Bands der Schwarzen Szene an.

Nitzer Ebb gelten als Legenden der Electronic Body Music. Ihre Fans können sich auf eine intensive Show freuen, die mit aggressiven und tanzbaren Elektro-Beats daherkommt. Deine Lakaien begeistern ihr Publikum seit Jahrzehnten mit avantgardistischem Dark Wave und werden die Zuhörerschaft auch beim PLAGE NOIRE in einen sphärischen Bann zu ziehen wissen. Schandmaul laden mit ihrer imposanten Mittelalterrock-Show zu einem rauschenden Fest, das zwischen spaßigem Folk und härteren Riffs changiert und damit gauklerische Spielfreude und Ernsthaftigkeit ins Hier und Jetzt bringt.

Darüber hinaus werden mit der heutigen Bandwelle 14 weitere Acts bekanntgegeben, die das Festival erneut zum Treffpunkt der Schwarzen Community machen. Fans von melancholischen Synthie-Sounds werden ebenso bedacht wie Anhängerinnen und Anhänger krachender Bässe oder klassischer Melodien, wenn sich unter anderem Oomph!, Letzte Instanz, Suicide Commando, [:SITD:], Veljanov, Gothminister, Das Ich, Frozen Plasma, Neuroticfish, Ashbury Heights, Future Lied To Us, Beasto Blanco, Xotox und Rroyce an der Ostsee einfinden.

Stephan Thanscheidt, CEO und Head of Festivalbooking bei FKP Scorpio, betont: „Wir freuen uns darüber, dass wir erneut hochkarätige Szene-Lieblinge für das PLAGE NOIRE gewinnen konnten. In unseren Festivalumfragen stehen diese Namen regelmäßig weit oben auf den Wunschlisten unserer Besucherinnen und Besucher. Aus der Symbiose von Artists und Publikum wird das Festival-Wochenende am Weißenhäuser Strand zum Familienurlaub.“

Weitere musikalische Highlights sowie das Rahmenprogramm werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Enter Shikari im Juli mit exklusiver Deutschland-Show in Köln

Wenn sich Fans von Enter Shikari auf eines verlassen können, dann darauf, dass ihre Lieblingsband sie nicht im Stich lässt. Man könnte meinen, Enter Shikari würden sich nach dem ereignisreichen Jahr 2024 eine Auszeit gönnen, aber dem ist nicht so. Erst im Dezember war die englische Band aus St Albans mit vier ausverkauften und ihren bisher größten Shows in Deutschland, um dem Publikum ordentlich einzuheizen (im wortwörtlichen Sinne), daher ist die Ankündigung ihrer einzigen Headline-Show in Köln im Sommer 2025, die noch größer und vor allem Open Air sein wird, ein richtiges Highlight! Wer sich noch einmal mitreißen lassen möchte oder im Dezember keine Chance auf ein Ticket hatte, kann sich nun auf ihre energiegeladene Show freuen. Bisher waren ihre Konzerte meist nach kurzer Zeit ausverkauft, daher lohnt es sich, schnell zu sein. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 in der Schule ihrer Heimatstadt, haben Enter Shikari bisher sieben Studioalben veröffentlicht. Doch es war ihr aktuelles Album „A Kiss for the Whole World“ (2023), das sie auf Nummer 1 in den UK-Album-Charts katapultierte. Enter Shikari haben rund um den Globus mehr als 3000 Live-Shows gespielt, darunter allein drei Arena-Tourneen im Vereinigten Königreich, umfangreiche UK/Europa-Arena-Supports in ihrer frühen Karriere mit The Prodigy, Linkin Park und 30 Seconds To Mars, und zahlreiche Festivals weltweit. Enter Shikari verbrachten den Sommer 2024 mit prominenten Auftritten auf der Hauptbühne bei Festival wie Rock Am Ring/Rock Im Park, dem polnischen Mystic Festival und dem Rock For People in Tschechien, bevor sie nach UK zurückkehrten, um beim Download Festival ihren bisher größten Auftritt auf der Hauptbühne zu haben. Im Oktober 2024 folgte eine einmonatige Headline-Tour durch die USA und Kanada, bevor sie nach Deutschland kamen. Ihre Fans sind ihnen seit zwei Jahrzehnten treu ergeben, was nicht zuletzt an ihrem unverwechselbaren Sound liegen wird, der ihnen bei den eingeschweißten Anhänger*innen den Ruf des eigenen Genres beschert hat. Name: Enter Shikari. Keine Schublade will so richtig passen, dafür saugen sie zu viele Einflüsse auf, um daraus ihren eigenen Stil zu entwickeln. Daher passt ihre eigene Schublade am allerbesten. Enter Shikari begannen das Jahr 2025 mit einer Stippvisite in Tokio, inmitten intensiver Schreib- und Aufnahmesessions. Was sich daraus ergibt, bleibt abzuwarten. Was auf jeden Fall fest steht, sind zwei weitere Highlights mit den Support-Bands für das Konzert in Köln: Keine Geringeren als La Dispute und Blackout Problems werden den Abend eröffnen. Bis zum Sommer ist es immerhin nicht mehr lang. Fans können sich jetzt Tickets sichern.

Präsentiert wird die Show von VISIONS und FUZE.

Enter Shikari
Supports: La Dispute, Blackout Problems

18.07.2025 Köln – Open Air an der Südbrücke

CAREGAH veröffentlichen „Forever Merciless“ Video-Single aus kommenden Re-Release von „Osmium“, das am 30. Mai über ROAR erscheint!

Die schwedischen Sludge Groove Metaller von CAREGAH haben eine Neuauflage ihres Debütalbums „Osmium“ für den 30. Mai 2025 via ROAR angekündigt! Ein Musikvideo zu „Forever Merciless“ feiert bereits heute Premiere.

Osmium“ erscheint auf CD, Vinyl und in digitalen Formaten, Vorbestellungen sind ab sofort hier möglich: https://caregah.rpm.link/osmiumpr

Das Album wurde bisher in Eigenregie veröffentlicht, erhielt aber bereits damals eine überwältigend positive Resonanz: 8/10 Punkten im Sweden Rock Magazine und volle 10/10 von metal-head.de, die attestierten: „CAREGAH haben mit „OSMIUM“ ein massives Stück Metal geschmiedet. Es ist, als würde man auf einer Abrissbirne aus Stahl reiten oder auf einer Monsterwelle surfen. Man wird gnadenlos mitgerissen. Es ist gewaltig! Es ist hart! Und es rockt! Ein absoluter Volltreffer!“

Überzeugt euch am besten selbst und streamt die neu aufgelegte, erste Single-Auskoppung, den wütenden Album-Opener „Forever Merciless“, ab sofort bei allen digitalen Anbietern unter https://caregah.rpm.link/foreverpr zu finden!

Forever Merciless war einer der letzten Songs, die wir für das Debütalbum gejammt haben, und ist zu einem unserer Favoriten geworden“, verrät Marcus Kärregård (Gesang, Gitarre). „Aber mein Gefühl ging direkt zum Bösen des Abgrunds, als wir das Riff zu diesem Song weiter jammten! Man möchte das Böse einfach umarmen…. Könnt ihr erraten, welches Wesen wir in dem Song meinen?“

CAREGAH ist eine mit Vollgas vorangehende Heavy- und Sludge-Groove-Metal-Band. Ihr fesselnder Sound sollte bei Fans von Down, Pantera, Black Label Society, Testament und Sepultura das Metal-Herz mit Sicherheit sofort höher schlagen lassen. Die Band wurde 2019 gegründet und schlug mit ihrer vielgelobten Debüt-EP „Forsaken EP“ erste Wellen. Die EP wird nun als Bonus auf der kommenden CD-Version von „Osmium“ neu verewigt. CAREGAH bringen endlich frischen Wind in die Groove, Doom und Sludge Metal-Szene, und „Osmium“ bietet euch den perfekten Einstand in die gewaltige Klangwand von CAREGAH, die derzeit an ihrem Nachfolgealbum arbeiten, immer getrieben und inspiriert von der Kraft des Riffs!

Osmium” CD Tracklist:
01 – Forever Merciless

02 – Steel

03 – Revenge

04 – Tombstone

05 – Terrorized

06 – Smoke Of Doom

07 – Into The Grave

08 – Floods Of No Return

09 – Forsaken Town

10 – Waves Of The Dunes

11 – Tomahawk

12 – Gravedigger

KILMARA stellen Retro Videoclip zu “Journey to the Sun – 8bit version” aus brandneuem Studioalbum online!

Nach Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums „Journey to the Sun“, das am 31. Januar beiROAR erschienen ist, hat die aus Barcelona stammende Power Metal-Band KILMARA heute einen Videoclip in bester Retro-Manier zu „Journey to the Sun – 8bit version“ ins Netz gestellt.

Auf „Journey to the Sun“ klingen KILMARA dank einer exzellenten und sorgfältigen Produktion aktueller, kraftvoller und härter als je zuvor. Mit dem Ziel, den bestmöglichen und frischesten Sound zu finden, hat die Banddie Aufnahmen ihres neuen Albums in die Hände von KILMARA’s Carles Salse (Gitarre & Synths) in seinem Sureau Studio gelegt und sich außerdem mit dem preisgekrönten Produzenten Seeb Levermann (Orden Ogan, Angus MCSIX, Rhapsody Of Fire, Riot V) zusammengetan.„Journey to the Sun“ ist als CD-Jewelcase, auf 300 Exemplare limitiertes „Mediterranean Aura“-Vinyl mit Marmorierung sowie in digitalen Formaten unter folgendem Link erhältlich: https://kilmara.rpm.link/jttsalbumpr

Konzeptionell spielt „Journey to the Sun“ in den Arcade-Hallen der späten 80er Jahre, wo erste Lieben, unzerbrechliche Freundschaften, Rivalitäten, Niederlagen und Siegesfeiern stattfanden. Das dazu sehr gelungene Video zu „Journey to the Sun – 8bit version“ seht ihr hier:

Die Band präsentiert sich auf „Journey to the Sun“ in jeder Hinsicht erneuert und serviert uns ein Abenteuer von epischem Ausmaß, das neue Maßstäbe setzt. Zeitgleich übernehmen KILMARA den Staffelstab als Erben der Helden des Power Metal und holen mit Daniel Heiman den Sänger der legendären und schmerzlich vermissten schwedischen Band Lost Horizon zurück, eine der besten Stimmen, die das Genre je hervorgebracht hat – der die Hörer in einem Gastfeature im Song „Take me Back“ überraschen und überwältigen wird.

Aktuell befindet sich die Band auf Tour mit DYNAZTY und NANOWAR OF STEEL. Alle anstehenden Termine findet ihr unten!

Journey to the Sun“ Tracklist:

01. Point of No Return

02. Journey To The Sun

03. Alliance Of The Free

04. Chances

05. Liberticide

06. Wildfire

07. An Even Whole

08. Power of the Mind

09. Take Me Back

10. Journey To The Sun (8 Bit Version)

Kilmara Online:

Facebook: https://www.facebook.com/kilmaraofficial/

Instagram: https://www.instagram.com/kilmara_official

X: https://twitter.com/KILMARA_DFTW

YouTube: https://www.youtube.com/user/kilmaraofficial

Kilmara Live:
26-Feb-25 FR Paris – La Machine du Moulin Rouge
27-Feb-25 CH Pratteln – Z7 Konzertfabrik
28-Feb-25 FR Lyon – La Rayonne
01-Mar-25 DE Lindau – Vaudeville
02-Mar-25 DE Nürnberg – Hirsch
04-Mar-25 DK Aarhus – VoxHall
05-Mar-25 NL Tilburg – 013
06-Mar-25 DE Frankfurt – Zoom
07-Mar-25 PL Wroclaw – Transformator
08-Mar-25 HU Budapest – Barba Negra

SLIPKNOT kündigen weitere Headline-Show in Frankfurt für den 19.06. an

Nachdem Slipknot ihre Dezember-Tour zum 25-jährigen Bandjubiläum restlos ausverkauft haben und sie als favorisierter Mainstage-Headliner bei Rock am Ring und Rock im Park 2025 bestätigt wurden, kündigte die Band bereits zwei exklusive Headline-Open-Air- Konzerte für den 10. Juni auf der Expo Plaza in Hannover und am 23. Juni in der Waldbühne Berlin an. Aber nicht genug, denn jetzt geben Slipknot bekannt, dass sie eine Zusatzshow am 19. Juni in Frankfurt in der Festhalle spielen werden.

Die Fans dürfen sich auf außergewöhnliche, intensive Live-Performances und den wuchtigen Sound freuen, für den Slipknot stehen. Die Locations bieten dabei die perfekte Kulisse, um die energiegeladene, visuell beeindruckende Show und packende Bühnenpräsenz der Band live zu erleben.

Mit über 25 Jahren Bandgeschichte und unzähligen preisgekrönten Alben zählen Slipknot zu den einflussreichsten Metal Acts unserer Zeit. Ihr einzigartiger Sound, ihre fesselnden Live-Performances und die markanten Masken haben Millionen von Fans weltweit begeistert und die Musikszene nachhaltig geprägt. Die Band kombiniert diverse musikalische Elemente und ist für komplexe Rhythmen, tiefe Gitarrenriffs, treibende Percussions und düstere Texte bekannt. Diese Shows werden zweifellos zu den Highlights des Konzertjahres 2025 gehören.
SLIPKNOT 
10.06.2025 (DE) Hannover, Expo Plaza
19.06.2025 (DE) Frankfurt, Festhalle
23.06.2025 (DE) Berlin, Waldbühne

Dropkick Murphys im Herbst zu Gast in Deutschland

Nach der erfolgreichen Tour der Dropkick Murphys im Januar und Februar, folgen nun weitere Termine im Herbst dieses Jahres. Als stolze Außenseiter des Rock ’n‘ Roll von Boston, die zu internationalen Champions geworden sind, bringen sie ihren mitreißenden irischen Folk-Punk auf die deutschen Bühnen. Gegründet von Ken Casey, der bis heute Mitglied der Band ist, sowie Rick Barton und Mike McColgan spielten sie zu Beginn in kleinen Clubs und Pubs, wobei ihre einzigartige Mischung aus Punkrock und irischer Volksmusik schnell eine loyale Fangemeinde anlockte. Seit 1996 haben sie eine Musik geschaffen, die in vollen Arenen und bei legendären Auftritten gefeiert wird und für einen kraftvollen Sound stehen, der die Menschen zusammenbringt. Mit weltweit über 8 Millionen verkauften Einheiten und einer halben Milliarde Streams sind ihre Shows für ihre unglaubliche Energie und leidenschaftlichen Fans bekannt, die zu einer erweiterten Familie werden. Die Dropkick Murphys haben auf mehreren Kontinenten ausverkaufte Konzerte gegeben. Im Jahr 2020 gehörten sie zu den ersten, die Streaming-Auftritte annahmen, darunter der bahnbrechende „Streaming Outta Fenway“-Livestream, der mehr als 5,9 Millionen Zuschauer anzog und Platz 3 auf Pollstars „Top 2020 Live Streams“-Charts belegte. Der Dropkick Murphys St. Patrick’s Day Stream 2021 „…Still Locked Down“ erreichte Platz 1 der Pollstar-Livestream-Charts und hatte über eine Million Aufrufe. 2022 kehrten sie mit ihrem ersten rein akustischen Album „This Machine Still Kills Fascists“ zurück, das anders ist als alles, was sie jemals zuvor gemacht haben. Dieses Album sowie das Nachfolgealbum „Okemah Rising“ hauchen den größtenteils unveröffentlichten Texten des legendären Woody Guthrie neues Leben ein, kuratiert von Woodys Tochter Nora Guthrie. Jedes Album der Dropkick Murphys hat seinen eigenen Charme und ihre Musik ist oft von sozialem Engagement und Arbeiterklassen-Themen geprägt. Auf ihrer Tour 2025 werden sie Hits aus ihren vier aufeinanderfolgenden Billboard-Top-10-Alben „Turn Up That Dial“, „11 Short Stories Of Pain & Glory“, „Signed and Sealed in Blood“ sowie „Going Out In Style“ spielen. Natürlich dürfen auch Klassiker wie „I’m Shipping Up To Boston“, der aus dem mit Gold ausgezeichneten Album „The Warrior’s Code“ (2005) stammt und zweimal mit Platin ausgezeichnet wurde, nicht fehlen. Im Oktober und November ist die Band mit insgesamt acht Shows zu Gast in Deutschland.

Präsentiert wird die Tour von Rock Hard und Ox-Fanzine & livegigs.de.

16.10.2025 Stuttgart – Porsche Arena*

29.10.2025 Hamburg – Sporthalle

31.10.2025 Leipzig – QUARTERBACK Immobilien ARENA

01.11.2025 Lingen – Emsland Arena

03.11.2025 Köln – Palladium

04.11.2025 Köln – Palladium

11.11.2025 Würzburg – Posthalle*

13.11.2025 Wiesbaden – Schlachthof*

Melodic Death Metal Act VOIDFALLEN veröffentlicht neues Album „The Rituals of Resilience“ via Noble Demon!

Heute feiern die finnischen Melodic Death Metal-Schwergewichte VOIDFALLEN die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Studioalbums „The Rituals of Resilience“, das ab sofort via Noble Demon erhältlich ist! Das Album findet ihr hier: https://music.nobledemon.com/rituals

Das ursprünglich 2019 von den Gitarristen Tommi Kangaskortet und Henri Vuorenmaagegründete Zwei-Mann-Projekt hat sich inzwischen zu einer kompletten Band entwickelt, die ihre kraftvollen Kompositionen auf der Bühne zum Leben erweckt. Ihr Debütalbum „The Atlas of Spiritual Apocalypse“, welches 2021 veröffentlicht wurde, etablierte die Band als eine Kraft, mit der man in der Melodic Death Metal Szene rechnen kann. Mit „The Rituals of Resilience“ setzen VOIDFALLEN nun zu einem vernichtenden Schlag an, der ihren Sound in neue Höhen hebt.

Um die Intensität von VOIDFALLEN zu erleben und direkt in ihren Sound einzutauchen, solltet ihr euch das Video zu „Pyre Of Vengeance“ ansehen:

‚Pyre of Vengeance‘ setzt einen Standard für das, was zu erwarten ist“, kommentieren VOIDFALLEN. „Es ist ein energiegeladener, aber dynamischer Song, der sich vor dem finnischen Melodic Death Metal der frühen 2000er Jahre verbeugt und gleichzeitig den Voidfallen-Sound beibehält. Der Song handelt von Widerstandsfähigkeit und davon, dem treu zu bleiben, was man für richtig hält.“

Tracklist:
01. Threads of Blood

02. The Original Wound

03. Hymn for the Fallen

04. Starved of Martyrs

05. Tread With the Ghosts

06. From the Towers of Ivory

07. Ritual of Resilience

08. Pyre of Vengeance

09. Branding of Souls

10. The Mourning Shores

Century Media Records signs Samurai Pizza Cats!

Die Katze ist aus dem Sack: Century Media Records freut sich, das Signing der deutschen Metalcore-Band Samurai Pizza Cats bekannt zu geben. Die Band bringt eine einzigartige Mischung aus Metal-, Death- und Trancecore auf das Label. Samurai Pizza Cats wurde 2021 gegründet und veröffentlichte 2023 ihr Debütalbum „You’re Hellcome“. Das Album wurde für seine innovative Mischung aus Dance- und Metal-Elementen, die energiegeladenen Auftritte und den Groove, der jeden Track durchdringt, gelobt.

Die Band sagt über das Signing: „Wir freuen uns unglaublich, jetzt Teil der Century Media Familie zu sein! Dieses Signing markiert ein neues, aufregendes Kapitel für uns, und wir können es kaum erwarten, alles, was kommt, mit euch allen zu teilen. Große Dinge liegen vor uns – bleibt dran!“

Ihre neueste Veröffentlichung „Super Zero“ beschäftigt sich mit Themen wie Heldentum und Selbstakzeptanz und bietet eine dynamische Mischung aus Metalcore und elektronischen Elementen mit einem cineastischen Musikvideo, das bereits über 300.000 Aufrufe auf YouTube erreicht hat. Stream „Super Zero“ HIER & HIER das Video ansehen.

Die nächste Single der Band wird voraussichtlich nächsten Monat, am 20. März, veröffentlicht werden.

SWALLOW THE SUN kündigen SHINING DARK DELUXE – NEW DIGITAL EDITION an!

SWALLOW THE SUN haben offiziell SHINING DARK DELUXE angekündigt, die digitale Deluxe-Edition ihres letzten Albums Shining. Diese Sonderausgabe bietet den Fans ein noch intensiveres Erlebnis. Sie fängt die Essenz der Live-Energie der Band ein und bietet gleichzeitig alternative Versionen ausgewählter Studiotracks.

Für einen Eindruck kann man jetzt hier „What I Have Become (Live at Hellsinki Metal Festival 2024)“, sehen und hören.

Juha Raivio sagt über die Digital Deluxe Edition: „Black album of death/doom finally got it’s black cover! When the music came for this new album I instantly felt that this music is shining bright through it’s thick darkness. I wasn’t sure if I should call the album Shining or Shining Dark, they both felt right. Well now we finally have both versions.”

Mikko Kotamäki fügt hinzu: “Even though live shows are always challenging and less enjoyable for a Finnish introvert, I have to say that performing these new songs live is actually enjoyable on some level. See you on tour!”

Streamt die Single “What I Have Become (Live at Hellsinki Metal Festival 2024)” jetzt HIER

Bestellt SHINING und SHINING DARK DELUXE:
https://swallowthesun.lnk.to/Shining

Shining Dark Deluxe – Tracklisting:
1. Innocence Was Long Forgotten
2. What I Have Become
3. MelancHoly
4. Under The Moon & Sun
5. Kold
6. November Dust
7. Velvet Chains
8. Tonight Pain Believes
9. Charcoal Sky
10. Shining
11. Innocence Was Long Forgotten (Live at Hellsinki Metal Festival 2024)
12. What I Have Become (Live at Hellsinki Metal Festival 2024)
13. Innocence Was Long Forgotten (Innocent Edit)
14. MelancHoly (Holy Edit)

SWALLOW THE SUN starten HEUTE ihre SHINING OVER NORTH AMERICA Tour! Macht euch bereit für eine unvergessliche Reise durch die größten Städte der USA, begleitet von Harakiri For The Sky, Ghost Bath und Snakes of Russia.

Nach der Eroberung Nordamerikas werden sich SWALLOW THE SUN mit Before The Dawn und Stam1na für eine große Europatournee zusammentun! Die Reise beginnt am 14. April in Antwerpen, Belgien, und führt durch alle großen Städte, bevor sie am 6. Mai in Hamburg, Deutschland, endet.

Swallow The Sun – Shining Over Europe 2025
14.4.2025 BELGIUM, ANTWERP – ZAPPA
15.4.2025 GERMANY, KOLN – GEBAUDE 9
16.4.2025 GERMANY, BERLIN – CASSIOPEIA
17.4.2025 POLAND, POZNAN – 2PROGI
18.4.2025 CZECHIA, PRAGUE – FUTURUM
19.4.2025 SLOVAKIA, BRATISLAVA – RANDAL
20.4.2025 HUNGARY, BUDAPEST – BARBA NEGRA
22.4.2025 AUSTRIA, VIENNA – B72
23.4.2025 GERMANY, MUNICH – BACKSTAGE HALLE
24.4.2025 SWITZERLAND, AARAU – KIFF
25.4.2025 ITALY, MILAN – LEGEND
26.4.2025 FRANCE, MARSEILLE – LE MOLOTOV
27.4.2025 SPAIN, BARCELONA – BÓVEDA
29.4.2025 SPAIN, MADRID – COPERNICO
30.4.2025 FRANCE, TOULOUSE – LE REX MAY
01.5.2025 FRANCE, NANTES – LE FERRAILLEUR
02.5.2025 FRANCE, PARIS – BACKSTAGE BTM
04.5.2025 NETHERLANDS, TILBURG – 013 NEXT
05.5.2025 NETHERLANDS, AMSTERDAM – MELKWEG MAX
06.5.2025 GERMANY, HAMBURG – LOGO