News

Germinal Band verbindet Progressive Rock und brasilianische Wurzeln in ihrem selbstbetitelten Debütalbu

Die Germinal Band veröffentlicht ihr lang erwartetes, selbstbetiteltes Debütalbum, ein Projekt, das aus einer kreativen Erleuchtung von Sänger Sergio Gaia entstand. Nachdem er mit Dyluvian die Wege des Progressive Metal erkundet und in seiner Solokarriere mit MPB mit einem rockigeren Sound experimentiert hatte, verspürte Sergio das Bedürfnis, zu den Wurzeln des klassischen Progressive Rock zurückzukehren. Zwischen Ende 2023 und Anfang 2024 materialisierte sich dieser Wunsch in neuen Kompositionen, die zur Gründung der Band und zur Aufnahme des Albums führten, das in seinem eigenen Studio produziert wurde. Das Werk präsentiert einen direkteren Ansatz des Prog Rock, der sich auf Songstrukturen konzentriert, aber dennoch die kreative Freiheit bewahrt, die das Genre ausmacht, und sich innerhalb eines einzigen Werks fließend zwischen verschiedenen Stilen bewegt.

Das Album enthält Songs, die sich mit Grunge, Clube da Esquina, Forró und Mangue Beat auseinandersetzen, sowie Referenzen an Elton John und Porcupine Tree, was zu einer einzigartigen brasilianischen Interpretation des Progressive Rock führt, obwohl auf Englisch gesungen. Zu den Highlights zählen „Germinal“, eine Ode an die Wiederentdeckung des eigenen Wesens; „Rocky Soul“, das Gelassenheit und Widerstandskraft angesichts von Widrigkeiten thematisiert; „After the Future“, inspiriert von Franco Berardi und kritisch gegenüber dem durch soziale Medien geförderten Individualismus; „Made of Time“, eine philosophische Reflexion über die Vergänglichkeit des Lebens; und „Regina’s Heart“, zu dem es auch ein einfühlsames und poetisches Musikvideo gibt. Der Track „Wake up the River“ enthält Mangue-Beat-Texturen, während „Place Left for Love“ Groove-Rock mit Akkordeon und einem Hauch von Forró verbindet. Diese Fusion lokaler und universeller Elemente festigt die Mission der Germinal Band, einen authentischen brasilianischen Progressive Rock zu machen, der sich gleichzeitig mit den internationalen Traditionen des Genres auseinandersetzt.

Zur Besetzung der Band gehören Sergio Gaia am Gesang, Arnoldo Guimarães am Bass und Douglas Brito am Schlagzeug. Marco Melo an der Gitarre und im Mixing, Sergio Godoy am Keyboard und Junior Evangelista im Estúdio Carranca in Recife für das Mastering. Komplettiert wird die aktuelle Formation durch Helmuth am Keyboard und Júlio Sarki an der Gitarre, die für eine unverwechselbare Klangidentität sorgen.

Das Video zu „Regina’s Heart“ wurde im historischen Gebäude der Pernambuco Commercial Association in der Altstadt von Recife gedreht und zeigt zeitgenössische Tanzeinlagen von Jennyfer Caldas und Anastácia Xuanke, die die im Lied zum Ausdruck gebrachten Themen Fall, Heilung und Wiedergeburt durch Bewegung interpretieren. Unter der Regie von Miguel Gaia und Rafael Cacau kombiniert das Video intensive Szenen in der historischen Halle mit Aufnahmen aus den Gaia Studios und den Abbey Road Studios und enthält einen besonderen Gastauftritt von Felipe Wolferson an der Gitarre. Der Tanz, geleitet von der weiblichen Großzügigkeit, die das Lied inspiriert, symbolisiert Widerstandsfähigkeit, Mitgefühl und die Möglichkeit der Wiedergeburt.

MY DARKEST HATE präsentieren ihre neue Single & Video zu “When The Abyss Opens”

Die deutschen Death-Metal-Veteranen MY DARKEST HATE melden sich mit einem weiteren Paukenschlag aus ihrem lang erwarteten sechsten Studioalbum „Rust And Bones“ zurück, das am 7. November 2025 über Massacre Records als limitierte Mediabook-CD und Gatefold-Vinyl-LP erscheinen wird.

Als Vorgeschmack dazu, veröffentlicht die Band ihre brandneue Single und das offizielle Video zu „When The Abyss Opens“, das ihren charakteristischen old-school Sound verinnerlicht und gleichzeitig ihre bisher härtesten Ecken und Kanten noch deutlicherschärft.

Seht euch „When The Abyss Opens“ HIER an: https://youtu.be/a6fIVNeqZ1E
Streamt/Kauft den Song HIER: https://save-it.cc/massacre/when-the-abyss-opens

Das Album wurde gemeinsam mit Andy Classen (Krisiun, Destruction, Legion Of The Damned) produziert und enthält 10 Tracks, die Grenzen sprengen und neue Extreme erreichen. Das Artwork, das von Remy Cooper (Headsplit Design / Napalm Death, Kreator) gestaltet wurde, fängt die rohe Energie der Musik visuell perfekt ein.

Als Gäste sind Dave Ingram (Benediction, ex-Bolt Thrower) auf „He Who Never Sleeps“ und TZ (Pessimist, Muggeseggel) auf „Flammenland“ zu hören – dem ersten deutschsprachigen Track in der Bandgeschichte.

Pre-order/Pre-save: https://save-it.cc/massacre/rust-and-bones

ICYMI:

Rust” VIDEO: https://youtu.be/3345fRUYNk0

Tracklist

  1. Rust
  2. Vengeance My Brother
  3. Deceiver
  4. Sinister Warfare
  5. He Who Never Sleeps
  6. Flammenland
  7. King of Slaves
  8. From Ruins I Rise
  9. When the Abyss Opens
  10. Our Legion, Our Pride

Endlich: Harpyie auf großer Voodoo-Tour!

Nach Erscheinen Ihres Albums Voodoo gehen Harpyie im Herbst auf gleichnamige Deutschlandtour.

Mit dabei: Mythemia

Nach einem erfolgreichen Live-Jahr 2024 mit mitreißenden Shows auf der Eisheiligen Nacht Tour mit SVBWAY TO SALLY und großen Festivalauftritten gehen Harpyie endlich auf ihre lang ersehnte „Voodoo“-Tour 2025.

Ihr aktuelles Album „Voodoo“ erreichte Platz 21 der deutschen Albumcharts und wird nun live gefeiert. Die neuen Songs entfalten auf der Bühne ihre ganze Kraft und laden zu einer rauschenden Voodoo Messe ein. Bei Harpyie Konzerten sind die Gäste mehr als nur Fans – sie sind Teil der Familie. In der Freakshow ist jeder willkommen, denn Harpyie stehen für Vielfalt, Individualität und das Feiern des Andersseins. Ihr moderner Folk-Metal mit energiegeladenen Geschichten setzt neue Maßstäbe in der Szene.

Ein besonderes Highlight sind die Special Guests Mythemia. Gemeinsam mit Harpyie sorgen sie für unvergessliche Konzertabende voll mit Folk, Rock und einer ordentlichen Priese Metal.

Das Tourabschluss Konzert im heimatlichen Herford wartet sogar mit einem besonderen Lineup auf. Bei ihrem Heimspiel lassen sich Harpyie nicht lumpen und laden, neben Mythemia, extra hierzu ihre Freunde O´Reilly and the Paddyhats ein.

Die „Voodoo“-Tour ist perfekt für Fans der mittelalter- und schwarzen Szene, die epische Geschichten, düstere Ästhetik und kraftvolle Klänge lieben. Wer große Erlebnisse sucht, wird hier fündig.
Hier ist jeder willkommen, egal wer er ist. Für alle, denen klassische Mittelalter- und Folk-Metal-Bands zu oldschool sind, bringt Harpyie frischen Wind in die Szene. Seid bereit für die „Voodoo“-Magie!
Tickets gibt es bei Eventim.de

Harpyie „Voodoo“ Tour 2025

Support: Mythemia

Fr, 31.10. – Berlin | Privatclub
Sa, 01.11. – Osnabrück | Hyde Park
So, 02.11. – Frankfurt | Das Bett

Do, 06.11. – Oberhausen | Kulttempel
Fr, 07.11. – Dresden | Puschkin
Sa, 08.11. – Lindau | Club Vaudeville
So, 09.11. – Nürnberg | Hirsch

Fr, 14.11. – Hannover | Chez Heinz
Sa, 15.11. – Jena | F-Haus
So, 16.11. – Hamburg | Logo

Sa, 13.12. – Herford | Kulturwerk (mit Mythemia & O’Reilly & the Paddyhats)

BRETT YOUNG kommt nach Deutschland

BRETT YOUNG kommt für zwei Konzerte nach Deutschland
Aktuelle Single „You Don’t Know What You’re Missing“ feat. George Birge

Der renommierte Country-Artist BRETT YOUNG kommt für zwei Konzerte nach Deutschland. Im Rahmen seiner Back To Basics World Tour und der Sound Of Nashville-Konzertreihe wird er am 27. Oktober in München auftreten, gefolgt von einer Show in Köln am 28. Oktober.

BRETT YOUNG – Back To Basics World Tour
Special Guest: Sam Fischer
27.10.2025 – (DE) München, Tonhalle
28.10.2025 – (DE) Köln, Theater am Tanzbrunnen

Brett Young wurde im Lauf seiner Karriere bereits mehrfach mit Platin und sogar einem Diamond Award ausgezeichnet. Im Frühsommer erschien sein neues Album „2.0“ via Nashville Harbor Records & Entertainment, auf dem er seinen typischen „Caliville“-Stil zelebriert – die Sounds von Kalifornien und Nashville kommen hier zusammen. Einen Eindruck davin bietet die aktuelle Single „You Don’t Know What You’re Missing“ feat. George Birge.

„2.0“ wurde vollständig von Young geschrieben und enthält zudem Kollaborationen mit Lady A („Who I Do It For“) sowie eine neue Version seines Hits „In Case You Didn’t Know„, jetzt mit Hannah McFarland. McFarland hat einen neuen zweiten Vers mitgeschrieben, der dem Song eine weibliche Perspektive verleiht.

„‚2.0‘ spiegelt wider, wo ich gerade als Ehemann, Vater und als jemand stehe, der noch lernt und wächst. Diese Songs handeln von den Höhen und Tiefen der Liebe, der Last des Herzschmerzes und der Verantwortung und Freude, die mit einer Familie einhergehen“, erzählt Young. „Es ist nicht nur eine Fortsetzung dessen, was ich bisher gemacht habe. Es ist ein Schritt nach vorne. Ich hoffe, dass die Leute Teile ihrer eigenen Geschichte in diesen Songs wiederfinden, so wie ich meine in ihnen wiederfinde.“

Mit mehr als 8,5 Milliarden Streams weltweit und sieben Nummer-1-Singles in den US-Country-Radio-Charts bezeichnet Rolling Stone Brett Young als „einen der beständigsten Radio-Stars der Country-Musik“, der als einer der erfolgreichsten Stimmen des Genres neue Wege beschreitet.

DEF LEPPARD mit Stern auf Hollywood Walk of Fame geehrt

DEF LEPPARD haben nun einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Die Zeremonie fand am 9. Oktober in Los Angeles statt 2026 auf Europa-Tour, inkl. Auftritt beim Wacken Open Air und Shows in Deutschland/Schweiz Neues Livealbum „Diamond Star Heroes – Live From Sheffield“ erscheint am 21. November 2025

Die Hollywood Chamber of Commerce hat DEF LEPPARD mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt. Seit 9. Oktober, 11:30 Uhr Ortszeit prangt die Auszeichnung in 1750 N. Vine Street, Los Angeles. Neben Moderator Bob Buchmann waren unter anderem auch Jon Bon Jovi und Bruce Resnikoff anwesend, als der 2825. Stern des ikonischen Gehwegs offiziell enthüllt wurde.

Seit 1960 haben Millionen von Menschen aus der Region und der ganzen Welt das kulturelle Wahrzeichen besucht. Die Hollywood Chamber of Commerce verwaltet den legendären Walk of Fame für die Stadt Los Angeles und ist seit Jahrzehnten stolzer Gastgeber der weltweit bekannten Star-Zeremonien.

Def Leppard Fans in Deutschland und der Schweiz können sich auf Konzerte der Rocklegenden im kommenden Jahr freuen. Im Juni und Juli 2026 wird die Band insgesamt zwölf Shows in Europa spielen, darunter Auftritte in der ikonischen The O2 Arena in London, ihrer Heimatstadt Sheffield, aber auch beim Wacken Open Air sowie zwei Headline-Shows in Zürich und Dortmund.

DEF LEPPARD – Live 2026:
(mit Special Guest EXTREME soweit nicht anderweitig markiert)
13.06.2026 – (SE) Rättvik, Dalhalla*
16.06.2026 – (FI) Helsinki, Veikkhaus Arena
19.06.2026 – (CH) Zürich, Hallenstadion
23.06.2026 – (DE) Dortmund, Westfalenhalle

26.06.2026 – (UK) Belfast, Belsonic
28.06.2026 – (UK) Glasgow, OVO Hydro
30.06.2026 – (UK) Sheffield, Utilita Arena
02.07.2026 – (UK) London, The O2
04.07.2026 – (UK) Birmingham, bp pulse LIVE
06.07.2026 – (UK) Manchester, Co-op Live
30.07.2026 – (DE) Wacken, Wacken Open Air
02.08.2026 – (UA) Dubai, Coca-Cola Arena*
* An Evening With
▲ Festival

Tickets sind hier erhältlich.

Am 21. November 2025 erscheint zudem das Live-Album „Diamond Star Heroes – Live From Sheffield“. Die Show wurde 2023 in Sheffield, England, im Bramall Lane Stadion während der „World Tour“ mit Mötley Crüe aufgenommen. Die Veröffentlichung ist auf Blu-ray+2CD, 2CD und 2LP hier erhältlich.

Die Veröffentlichung des Live-AlbumsDiamond Star Heroes – Live From Sheffield“ bietet Fans die perfekte Gelegenheit, die unvergleichliche Energie der Shows zu erleben – sowohl zu Hause als auch live bei den kommenden Konzerten in Deutschland, der Schweiz und auf dem Wacken Open Air.

ANANDA MIDA geben Termine für Europatournee und Konzert zum 10-jährigen Jubiläum bekannt!

Am Freitag, den 5. Dezember 2025, feiert die Band ANANDA MIDA ihr zehnjähriges Bestehen mit einem exklusiven Konzert im Astro Club in Fontanafredda, Italien. Neben der aktuellen Besetzung werden auch zahlreiche Musiker auf der Bühne stehen, die in der Vergangenheit zum einzigartigen Klang des Projekts beigetragen haben. ANANDA MIDA wurden von Anfang an als musikalisches Kollektiv konzipiert, das kontinuierlich wächst, sich wandelt und sich den ständigen Veränderungen des Lebens anpasst.

Auf dieser dynamischen Basis entstand eine Trilogie von Konzeptalben, die von G. I. Gurdjieffs „Die Erzählungen Beelzebubs an seinen Enkel“ inspiriert sind. Die Aufnahmen involvierten eine Vielzahl von Musikern aus dem Umfeld des unabhängigen Labels Go Down Records. Im Rahmen dieser Vision wurden insgesamt sechzehn verschiedene Live-Formationen entwickelt, die sich während des Jubiläumskonzerts abwechseln werden, um ein einzigartiges Live-Erlebnis zu schaffen.

Vor anderthalb Jahren veröffentlichte ANANDA MIDA in Zusammenarbeit mit Heavy Psych Sounds das Live-Album „Live at Duna Jam“, das den erfolgreichen Abschluss ihres ersten Jahrzehnts dokumentiert. Derzeit arbeitet die Band an neuer Musik und wird bis Ende des Jahres mit fünf Auftritten in Europa auf Tour gehen.

European Tour Dates 2025:
24 Oct. – Dresden, GER – Heavy Psych Sounds Fest @ Chemiefabrik
25 Oct. – Berlin, GER – Heavy Psych Sounds Fest @ Urban Spree
01 Nov. – London, UK – Heavy Psych Sounds Fest @ Hackney Bridge
05 Dec. – Fontanafredda, IT – Astro Club (10th Anniversary Show)
06 Dec. – St. Julian’s, MALTA – Tigullio

SAPIENT SCAR VERÖFFENTLICHT DEBÜTSINGLE UND VIDEO „WEAK IS THE WEAPON“

Lernt Sapient Scar kennen, die neue Hardrock/Metal-Band, die mit ihrer Debütsingle und dem dazugehörigen Video „Weak is the Weapon“ die Szene erobert. Der Track schlägt ein wie ein Güterzug – heavy, melodisch und unverfroren aggressiv. Angeführt von VK Lynne (Vita Nova, stOrk, The Spider Accomplice), deren kraftvoller Gesang ihre Ankunft ankündigt, bietet Sapient Scar eine beeindruckende Besetzung: Gründer David Ruiz (Edge of Paradise) an der Gitarre, John Chominsky (Edge of Paradise, SYNN, Final Gravity) am Schlagzeug, Allie Kay (The Silent Hour, Jason Charles Miller, Herway to Hell) an der Gitarre und Brendan Flavin am Bass. „Weak is the Weapon“ ist nicht nur ein Debüt – es ist ein Bekenntnis. David Ruiz erklärt: „Sapient Scar will sich als Band etablieren, die mit echter Leidenschaft und Energie voranschreitet. Wir erfinden das Rad nicht neu, passen aber auch nicht in eine Schublade. Wir schreiben Musik, die ehrlich, von Herzen kommt und unverhohlen unsere eigene ist.“

VK Lynne fährt fort: „Jeder Einzelne in dieser Band ist in Höchstform, und von dem Moment an, als wir zusammen in einem Raum waren, war die Chemie spürbar. Wir haben hier etwas Besonderes, und wir können es kaum erwarten, es euch zu präsentieren!“ Produziert und gemischt von Cody Johnstone (Lindsay Schoolcraft, VK Lynne) und gemastert von Maor Appelbaum (Sepultura, Faith No More, Dream Theater etc.), vereint der Track die klangliche Wucht eines erfahrenen Acts mit der Energie einer Band, die neue Wege beschreitet. Das Video – das auf YouTube und allen großen Plattformen Premiere feiert – fängt dieselbe rohe Energie ein und gibt den Ton für eine neue Ära des Heavy Rock aus Los Angeles an. Sapient Scars „Weak is the Weapon“ ist jetzt auf allen Streaming-Plattformen verfügbar.

Stream „Weak is the Weapon“ on SPOTIFY

WARRANT veröffentlichen Single und Video zu “Demons”

Die deutschen Speed/Heavy-Metal-Pioniere WARRANT melden sich mit der neuen Single und dem entsprechenden Video „Demons“ zurück – ein düsterer Track, bei dem messerscharfe Riffs, bretternde Drums und eine überragende Gesangsleistung einem inneren Konflikt musikalischen Ausdruck verleihen.

Die Band beschreibt den Song wie folgt: „Ein wütender Aufschrei gegen innere Leere und seelische Qualen. Von Dämonen zerrissen, gefangen in einem verdrehten Geist – dieser Song trifft ins Schwarze und zerstört jede Illusion von Trost. Keine Erlösung. Keine Engel. Nur Schmerz, Wut und ein letzter Schrei nach Erlösung. Eine düstere Hymne für eine Welt im freien Fall. Der Song prangert Heuchelei, Hass und Verrat an. Es ist der Aufstand eines Einzelnen gegen Lügen und Zusammenbruch. Kein Frieden, keine Vergebung – nur Feuer, Rache und ein letzter Versuch, das Blatt zu wenden, bevor alles untergeht.“

SEHT HIER DAS OFFIZIELLE VIDEO ANSEHEN: https://youtu.be/qjRB_4YilyY
HIER KÖNNT IHT DEN SONG STREAMEN/KAUFEN: https://save-it.cc/massacre/demons

Nach elf langen Jahren kehren die deutschen Speed-Metal-Pioniere WARRANT mit ihrem lang erwarteten neuen Studioalbum „The Speed Of Metal“ zurück, das am 24. Oktober 2025 über Massacre Records veröffentlicht wird.

„The Speed Of Metal“ kann HIER vorbestellt werden: https://save-it.cc/massacre/the-speed-of-metal

Die legendäre Band – ursprünglich 1983 gegründet und bekannt für ihre Kultalben „First Strike“ (1984) und „The Enforcer“ (1985) – meldet sich mit einem Album zurück, das an ihre Wurzeln anknüpft und gleichzeitig ihren Sound in die Gegenwart transportiert.

Aufgenommen und gemischt von Martin Buchwalter in den Gernhart Studios (Troisdorf), gemastert von Michael Schwabe bei Monoposto (Düsseldorf) und mit einem Cover-Artwork des renommierten Künstlers Gyula Havancsak, fängt das Album die kompromisslose Vision von WARRANT mit Kraft und Präzision ein. Produziert wurde das Album von Frontmann Jörg Juraschek, die Vorproduktion übernahm Norman Jonas.

Neben brandneuem Material enthält „The Speed Of Metal“ zwei besondere Highlights: „It’s Up to You“ – ursprünglich 1988 geschrieben, neu aufgenommen und mit neuer Energie wiedergeboren sowie „Windy City“ – eine kraftvolle Coverversion eines Songs der Glam-Legenden The Sweet, ein Lebenstraum von Sänger/Bassist Juraschek.

Mit dem Neuzugang von Gitarrist Adrian Weiss neben dem langjährigen Mitglied Michael Dietz kehren WARRANT zu ihrer klassischen Viererbesetzung zurück und liefern eine stählerne Wand aus doppelter Gitarrenpower, rasanten Soli und unerbittlicher Geschwindigkeit.

ICYMI:

“Falling Down” OFFICIAL VIDEO: https://youtu.be/GAqF6UyC5HU

“Scream for Metal” OFFICIAL VIDEO: https://youtu.be/IhsMVZqvddk?si=nIq0LloOyLoQdIid

TRACKLIST

  1. Blood Moon Prelude
  1. Cut Into Pieces
  1. Demons
  1. Falling Down
  1. Windy City
  1. Cry Out
  1. Salvation
  1. Regain the Fire
  1. It’s Up to You
  1. Scream for Metal

WARRANT live:

10.10.2025 BE Charleroi – MC Apache
11.10.2025 BE Deinze – Elpee
17.10.2025 DE Bad Friedrichshall – Lemmys
18.10.2025 DE Passau – Zauberberg
24.10.2025 DE Mannheim – 7er Club
25.10.2025 DE Duesseldorf – Ratinger Hof
12.12.2025 GR Athen – Athens Extreme

SPEED INVASION ’26 TOUR W/ KNIFE

10.01.2026 PT Mangualde – Mangualde Metal Fest
21.03.2026 DE Duesseldorf – Musikzimmer (DDT)
27.03.2026 DE Oldenburg – MTS
28.03.2026 DE Essen – Don’t Panic (Matinee)
29.03.2026 DE Kassel – Goldgrube
30.03.2026 DE Bamberg – Live Club
31.03.2026 DE Frankfurt – Ponyhof
01.04.2026 DE Stuttgart – Der Schwarze Keiler
02.04.2026 DE Burglengenfeld – VAZ
03.04.2026 CZ Uherské – Hradiště Club
04.04.2026 DE Leipzig – Bandhaus Keller

THE RODS veröffentlichen neues Video zu “Wild Dogs Unchained”

Nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Wild Dogs Unchained“ über Massacre Records präsentiert das legendäre US-amerikanische Heavy-Metal-Power-Trio THE RODS nun das offizielle Video zum Titelsong „Wild Dogs Unchained“.

Der von Schlagzeuger Carl Canedy geschriebene Song ist eine kraftvolle Hymne und steht für die Freiheit und den Widerstand gegen die Unterwerfung. „In diesem Song geht es darum, für die Freiheit zu kämpfen. Er betrifft alle Menschen. Kämpft für eure Freiheit“, konstatiert Gitarrist und Sänger David „Rock“ Feinstein und bringt damit den Geist des Songs auf den Punkt.

Die Veröffentlichung des Videos markiert einen weiteren Höhepunkt in der gefeierten Karriere der Band, denn „Wild Dogs Unchained“ hebt ihren Sound auf ein neues Niveau, interpretiert Klassiker neu und liefert frische Hymnen mit mehr Power, Kraft und Leidenschaft als je zuvor.

SEHT DAS VIDEO HIER: https://youtu.be/P_3w5u-fBo0

BESTELLT/STREAMT DAS ALBUM HIER: https://save-it.cc/massacre/wild-dogs-unchained

HAMMER KING feiern 10 Jahre „Kingdom Of The Hammer King“ mit Jubiläums-Edition und erstem Live-Album!

Am 19. Dezember 2025 ist es soweit: HAMMER KING veröffentlichen eine ganz besondere Doppel-Edition, die den Kreis ihrer bisherigen Bandgeschichte schließt – und zugleich ein neues Kapitel aufschlägt.

Zum 10. Jahrestag ihres Debütalbums „Kingdom Of The Hammer King“ erscheint das Album als frisch aufbereitete Neuauflage. Das Original-Artwork erhielt einen modernen Twist, und dank des brillanten Remasterings von Alexander Ecker klingt das Album heute noch wärmer und präsenter – ohne dabei den Charme und die Magie des Originals zu verlieren.

Die Band selbst kommentiert:
„Die Zeit rast! Während der Arbeit am Re-Release haben wir viel Zeit mit unserem Debut verbracht und nach all den Jahren, in denen wir viele der Songs nicht gehört hatten, fühlt es sich noch immer genau so frisch an, wie damals, als wir die Reise des Hammer Kings aus purem Spaß und Naivität begonnen haben!“

Doch das ist nur die Hälfte der königlichen Feierlichkeiten: Mit „Hammer King X – Alive In ’25“veröffentlichen HAMMER KING ihr allererstes Live-Album! Aufgenommen im Sommer 2025, fängt es die unbändige Energie und Magie ihrer gefeierten Shows ein – darunter Auftritte auf dem Summer Breeze, dem Bongert Open Air, dem Formosa Bierfest sowie ihrem traditionellen Sommer-Homecoming im 7er Club Mannheim.

Die Band fügt hinzu:
„Das Beste jedoch zum Schluss: Der Re-Release von „Kingdom Of The Hammer King“ kommt zusammen mit unserem ersten Live-Album. Es schließt sich der Kreis, denn das allererste Album erscheint als Doppeldecker mit den ersten Aufnahmen unseres frischen Line-Ups von 2025. Und ja, es erscheint auch auf Vinyl! Legt es unter den Weihnachtsbaum und „Make Christmas Royal Again!““

Natürlich darf auch die Vinyl-Edition nicht fehlen: Die Jubiläums-Edition erscheint als Doppel-Album auf CD und Vinyl und ist das perfekte Geschenk für alle Metalheads.

racklist „Kingdom Of The Hammer King“
01. Kingdom Of The Hammer King
02. I Am The King
03. Aderlass; The Blood Of Sacrifice
04. Chancellor Of Glory
05. I Am The Hammer King
06. Blood Angels
07. Visions Of A Healed World
08. Figure In The Black
09. We Are The Hammer
10. Glory To The Hammer King
11. Leather Indians (Of Steel)

DIE DORKS – kündigen neues Album an

„Unberechenbar“ – der Albumtitel passt wie die sprichwörtliche Faust auf das Auge. Kaum eine andere Band ist derzeit stilistisch wohl so schwer einzuordnen wie DIE DORKS. Aber genau das ist es, was diese Band ausmacht. Das Trio trifft exakt die perfekte Mischung aus den genannten Genres. Und doch ist es mehr als nur ein Mix aus verschiedenen Zutaten der Rockmusik. Es ist eine Verschmelzung von markanten Trademarks wie zum Beispiel die sowohl melodische als auch markante Stimme von Frontfrau Lisa, bissigen, aber klaren deutschen Texten sowie diese fulminante Power auf der Bühne. Die DORKS sind eine Einheit, die sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe etabliert hat. Nach dem 2023er Album „Geschäftsmodell Hass“ veröffentlichen die drei Bayern am 16.1.2026 den nächsten Kracher „Unberechenbar“ über MOTOR Entertainment.
Das mit 11 Titeln gespickte und insgesamt neunte Werk des Trios wurde von Eike Freese (Chameleon Studios Hamburg) und HEAVEN SHALL BURN-Gitarrist Alexander Dietz (The Dude Ranch Rannstedt) produziert.
Heute stellen DIE DORKS das von Simon Marchner entworfene Artwork sowie die Tracklist vor.
Tracklist „Unberechenbar“:
1.   Maximal
2.   Kein Sommer der Liebe
3.   Solange noch mein Herz schlägt
4.   Kranker Geist
5.   Alles zerstören
6.   Es ist echt
7.   Kopf frei
8.   Lieber in der Hölle herrschen
9.   Such dir keinen neuen Gott
10. Exzessive Notwehr
11. Unberechenbar
DIE DORKS sagen über das Album: Endlich ist es soweit: Wir haben monatelang daran geschraubt und Kaffee intravenös konsumiert, um jetzt mit euch zu feiern und euch unser neues Album „Unberechenbar“ zu präsentieren. Ein fettes Danke an unsere Produzenten Alex und Eike, die nicht nur unsere Soundvisionen verstanden haben, sondern auch unsere Witze ertragen mussten.
Die Dorks sind keine Playlist-Füller. Keine netten Background-Vocals für euren Latte-Macchiato-Moment. Dieses Album ist der Mittelfinger an musikalische Konventionen, an glattgebügelte PR-Sprechblasen und an alle, die dachten, Musik sei immer gefällig und erwartbar.
Kommt zu unseren Releaseshows im Januar – wir spielen nicht für Likes, wir spielen für Leute, die noch fühlen. Konzertupdates gibt’s auf unserer Website.
Die aktuelle Single „Exzessive Notwehr“ erschien am 19.09.2025

Video „Exzessive Notwehr“

„Exzessive Notwehr“ hier erhältlich

Die Band sagt über den Titel: Der Song spielt mit vielen Elementen der harten Rockmusik und wirkt trotzdem sehr eingängig. DIE DORKS in eine enge Schublade zu packen, erscheint aufgrund dieser Nummer schlicht unmöglich. Zitat aus dem Text: „Das Chaos regiert“, dem ist nichts hinzuzufügen. Wir danken Raoul Tedeschi fürs Sparring. Raoul ist langjähriger, erfolgreicher Coach und Gründer der Munich Combat Academy. Danke auch an Munich MMA für die geile Location. Wenn Ihr in München seid, schaut vorbei.

Bereits die erste Single „Lieber in der Hölle herrschen“ zeigt auf eindrucksvolle Weise die Weiterentwicklung dieser Band. Der Song steckt voller Energie und Selbstbewusstsein. Power-Punk der ganz feinen Sorte und ein Refrain, der sich wie ein ganz fieser Ohrwurm festbeißt. Garniert mit der tollen und unverwechselbaren Stimme von Liza Dork sowie dem grandiosen Zusammenspiel zwischen Basser Mark von Elend und Drummer Bons Dork.

Video „Lieber in der Hölle herrschen“

Streaming „Lieber in der Hölle herrschen“

Das LAZY BONES FESTIVAL kehrt im Oktober nach Hamburg zurück: GRAVEYARD, BRANT BJORK TRIO, THE OBSESSED & viele weitere Live Acts bringen die Markthalle zum Beben!

Am 25. Oktober 2025 wird die Markthalle Hamburg wieder zum Treffpunkt für alle, die es laut, ehrlich und riffgeladen mögen. Das Lazy Bones Festival ist zurück – kompakt, heavy und mit einem Line-Up, das es in sich hat.

Mit dabei: Graveyard, Brant Bjork Trio, The Obsessed (mit einem Special “The Church Within”Set!), My Sleeping Karma, Dirty Sound Magnet und Kant.

Veranstaltet wird das Ganze von Sound of Liberation – der Booking-Agentur, die hinter Szene-Events wie dem Desertfest Berlin, Keep It Low oder dem Up In Smoke steht und seit Jahren Europas beste Stoner-, Psych- und Heavy-Rock-Acts auf die Bühnen bringt. Ein Tag, sechs Bands, pure Energie. Die Markthalle Hamburg wird zum Schmelztiegel aus Fuzz, Groove und massiver Live-Power!

COURSE OF FATE kündigen neues Album „Behind The Eclipse“ für den 30. Januar 2026 über ROAR an

Die norwegische Progressive-Metal-Band Course Of Fate hat für den 30. Januar 2026 ihr neues Studioalbum Behind The Eclipse über ROAR angekündigt!

Vorbestellungen sind ab sofort auf https://courseoffate.rpm.link/btealbumPR möglich, und mit dem heute veröffentlichten Lyric-Video zur ersten Single „Sky Is Falling“ gibt es bereits einen ersten Vorgeschmack:

Gitarrist Kenneth Henriksen erklärt die Idee hinter dem Song:
„Einige gehen ihr ganzes Leben im hellsten Licht. Die meisten wandern durch Dämmerung, mit plötzlichen Momenten der Erleuchtung. Manche steigen hoch über die Wolken, blicken direkt in die brennende Sonne – nur um tief in die Dunkelheit zu fallen. Oft reißen jene, die fallen, andere mit sich hinab. Zum Glück ist es nur in den seltensten Fällen so, dass eine Seele so tief fällt, dass es scheint, als würde der ganze Himmel mit ihr einstürzen.“

Nach den weltweit gelobten Vorgängeralben Mindweaver (2020) – einem Konzeptalbum, das Vergleiche mit Operation: Mindcrime, Scenes From A Memory und The Wall hervorrief – und dem progressiven Nachfolger Somnium (2023), präsentieren Course Of Fate mit Behind The Eclipse ihr bisher vielfältigstes und zugleich härtestes Werk.

Das Album ist kein Konzeptalbum, dennoch verbindet alle Songs ein gemeinsamer roter Faden: das Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit – musikalisch wie thematisch. Das Resultat ist ein intensives, atmosphärisches und vielschichtiges Progressive-Metal-Erlebnis!

Behind The Eclipse Tracklist:
1 – Memories
2 – Behind The Eclipse
3 – Sky Is Falling
4 – So It Goes
5 – Acolyte
6 – Hiding From The Light
7 – Don’t Close Your Eyes
8 – Neverwhere

Endlich: Harpyie auf großer Voodoo-Tour!

Nach einem erfolgreichen Live-Jahr 2024 mit mitreißenden Shows auf der Eisheiligen Nacht Tour mit SVBWAY TO SALLY und großen Festivalauftritten gehen Harpyie endlich auf ihre lang ersehnte „Voodoo“-Tour 2025.

Ihr aktuelles Album „Voodoo“ erreichte Platz 21 der deutschen Albumcharts und wird nun live gefeiert. Die neuen Songs entfalten auf der Bühne ihre ganze Kraft und laden zu einer rauschenden Voodoo Messe ein. Bei Harpyie Konzerten sind die Gäste mehr als nur Fans – sie sind Teil der Familie. In der Freakshow ist jeder willkommen, denn Harpyie stehen für Vielfalt, Individualität und das Feiern des Andersseins. Ihr moderner Folk-Metal mit energiegeladenen Geschichten setzt neue Maßstäbe in der Szene.

Ein besonderes Highlight sind die Special Guests Mythemia. Gemeinsam mit Harpyie sorgen sie für unvergessliche Konzertabende voll mit Folk, Rock und einer ordentlichen Priese Metal.

Das Tourabschluss Konzert im heimatlichen Herford wartet sogar mit einem besonderen Lineup auf. Bei ihrem Heimspiel lassen sich Harpyie nicht lumpen und laden, neben Mythemia, extra hierzu ihre Freunde O´Reilly and the Paddyhats ein.

Die „Voodoo“-Tour ist perfekt für Fans der mittelalter- und schwarzen Szene, die epische Geschichten, düstere Ästhetik und kraftvolle Klänge lieben. Wer große Erlebnisse sucht, wird hier fündig.
Hier ist jeder willkommen, egal wer er ist. Für alle, denen klassische Mittelalter- und Folk-Metal-Bands zu oldschool sind, bringt Harpyie frischen Wind in die Szene. Seid bereit für die „Voodoo“-Magie!
Tickets gibt es bei Eventim.de

Harpyie „Voodoo“ Tour 2025

Support: Mythemia

Fr, 31.10. – Berlin | Privatclub
Sa, 01.11. – Osnabrück | Hyde Park
So, 02.11. – Frankfurt | Das Bett

Do, 06.11. – Oberhausen | Kulttempel
Fr, 07.11. – Dresden | Puschkin
Sa, 08.11. – Lindau | Club Vaudeville
So, 09.11. – Nürnberg | Hirsch

Fr, 14.11. – Hannover | Chez Heinz
Sa, 15.11. – Jena | F-Haus
So, 16.11. – Hamburg | Logo

Neues Album, neue Energie – ERIC FISH & FRIENDS gehen „Auf den Grund“

Seit 25 Jahren frönt ERIC FISH nun seiner Leidenschaft, der akustischen Liedermacher. Mit verschiedenen musikalischen Begleitern entstanden acht Alben und ein Film. Bei allen Entwicklungen blieb doch eines immer gleich: Die Neugier auf die Wirren des Lebens und deren Manifestationen in den Köpfen und Herzen der Menschen. Aus dieser Neugier sind weit über 100 Lieder gewachsen.

Pünktlich zum 25. Bandjubiläum veröffentlichen ERIC FISH & FRIENDS ihr langerwartetes neues Album „Auf den Grund“. Die 14 Songs stellen eine Retrospektive der frühen Jahre von ERIC FISH & FRIENDS dar und wurden neu eingespielt in ein modernes Soundgewand mit Bass und Schlagzeug gekleidet. Es ist nicht überraschend, dass diese Lieder älterer Bauart nicht vom Zahn der Zeit berührt zu sein scheinen. Ihre Inhalte gehen über die Betrachtung eines einzelnen Momentes hinaus und münden stets in einer Botschaft, welche dem Hörer ein stilles, hoffnungsfrohes Lächeln ins Gesicht zaubert.

Als Fokustrack und Herzstück des abwechslungsreichen Albums fungiert die dritte Single „Anders sein“, die alle Stärken von ERIC FISH & FRIENDS in einem Song vereint. Eric selbst findet folgende Worte: „Anders sein“ ist DER Song, DIE Hymne, welche ERIC FISH & FRIENDS und ihre Fans seit zwanzig Jahren begleitet. Inspiriert durch ein Gedicht von Friedrich von Logau („Heutige Weltkunst“) aus dem 17. Jahrhundert, entstand dieser weiterführende Text als Aufschrei gegen Opportunismus und Kleingeistigkeit. In dieser Neuaufnahme eines der ersten Lieder aus der Feder Eric Fishs wird die nonverbale Refrain-Fortsetzung von über 100 Fans gesungen.

Das Album „Auf den Grund“ von ERIC FISH & FRIENDS wird digital und als CD auf dem Label Dryland Records veröffentlicht und erscheint zeitgleich mit der digitalen Single „Anders sein“ am 10. Oktober 2025.

25 Jahre Eric Fish & Friends – Tourdaten 2025

13.09.2025 Dreieichenhain – Hayner Burgfest
03.10.2025 II. FISH MINI CRUISE, MS OLYMPIA – Zeuthen
04.10.2025 II. FISH MINI CRUISE, MS OLYMPIA – Zeuthen
10.10.2025 Record Release Konzert – Friedersdorf Dorfkirche
11.10.2025 Senftenberg – Pegasus
16.10.2025 Erfurt – Museumskeller
17.10.2025 Dortmund – Pauluskirche
18.10.2025 Schiffweller – Bürgerhaus Heiligenwald
19.10.2025 Fulda – Kulturzentrum Kreuz
20.10.2025 Kronach – Struwwelpeter
22.10.2025 Berlin – Frannz Club
23.10.2025 Lübeck – Rider’s Cafe
24.10.2025 Hameln – Sumpfblume
25.10.2025 Annaberg-Buchholz – Alte Brauerei
08.11.2025 Magdeburg – H20 Trumpark

I Prevail im Herbst 2026 für drei Arena-Shows auf The Violent Nature-Tour in Deutschland

2013, ein unscheinbarer Keller in Michigan: Fünf Freunde nehmen ihre ersten eigenen Songs auf. Zehn Jahre später stehen I Prevail auf den größten Bühnen der Welt und sind längst zu einem internationalen Phänomen geworden. Der Durchbruch kam quasi über Nacht: Mit einem Metal-Cover von Taylor Swifts „Blank Space“ eroberten I Prevail 2014 YouTube. Und sie zogen sofort nach: Zunächst mit der Debüt-EP „Heart vs. Mind“, dann 2016 mit dem ersten Album „Lifelines“. Dessen kompromissloser Mix aus energiegeladenem Metalcore, mächtigen Melodien und rauen Texten überzeugte Fans und Kritiker*innen gleichermaßen – das Album erreichte Goldstatus in den USA und Kanada.

2019 folgte „Trauma“, auf dem die Band ihren Sound um elektronische und Hip-Hop-Elemente erweiterte. Die mutige Mischung brachte ihnen Grammy-Nominierungen für Best Rock Album und Best Metal Performance. Ein Meilenstein in ihrer jungen Karriere. Drei Jahre später setzten sie mit „True Power“ noch einen drauf: Mit harten Riffs, hymnischen Melodien und modernen Trap- und Pop-Einflüssen eroberten sie erneut die internationalen Charts. Mit dem frisch erschienenen „Violent Nature“ (2025) beginnt nun eine neue Ära für I Prevail – härter, düsterer, kompromissloser. Nach dem Ausstieg von Co-Sänger Brian Burkheiser übernahm Eric Vanlerberghe erstmals sämtliche Vocal-Parts, von klarem Gesang bis zu ungebändigten Screams. An seiner Seite stehen Steve Menoian und Dylan Bowman an den Gitarren, Gabe Helguera am Schlagzeug und Jon Eberhard am Bass. Gemeinsam haben sie ein Werk geschaffen, das mühelos zwischen ungebändigter Energie und emotionaler Tiefe schwebt.

Wer I Prevail kennt, weiß: Erst auf der Bühne entfaltet sich ihre ganze Kraft. Donnernde Riffs, packende Visuals und mitreißende Refrains verschmelzen zu einem leidenschaftlichen Adrenalinschub, der das Publikum von der ersten Sekunde an mitreißt. Ende 2026 ist es so weit: I Prevail spielen drei exklusive Konzerte in Deutschland – wer die rohe Wucht von „Violent Nature“ und die größten Hits der vergangenen Jahre live erleben will, sollte sich schnell Tickets sichern.

Präsentiert wird die Tour von Metal Hammer, FUZE, Impericon und MoreCore.de.

I Prevail

The Violent Nature Tour UK & EUROPE 2026
Support: Polaris, Amira Elfeky

03.10.2026 Düsseldorf – PSD Bank Dome

05.10.2026 Stuttgart – Porsche Arena
13.10.2026 Berlin – Velodrom

ASENBLUT veröffentlichen neue Single “Bruderschaft”, eine Hymne auf die Gemeinschaft und Brüderlichkeit

Die deutsche Pagan-Metal-Band ASENBLUT veröffentlicht ihre brandneue Single inklusive neuem Video mit dem Titel „Bruderschaft“ – ein Song, der aus einem einzigartigen und kraftvoll-kreativen Moment heraus entstanden ist.

„Bruderschaft“ wurde an einem kreativen Wochenende geschrieben, das von Nächten am Lagerfeuer, kalten Getränken und tiefgründigen Gesprächen geprägt war. Aus dieser einzigartigen Atmosphäre heraus entstand ein Track, der pure Willenskraft verkörpert: ein loderndes Feuer, das auch nach zwei Jahrzehnten in ihrer Musik, Kunst und Kreativität weiterbrennt.

SEHT DAS VIDEO HIER: https://youtu.be/rq9eE-DNn4s
STREAMT/KAUFT DEN SONG HIER: https://save-it.cc/massacre/bruderschaft

„Bruderschaft“ ist eine Hymne über Loyalität, Ausdauer und Einigkeit: an alle, die ASENBLUT Seite an Seite unterstützt haben, aber auch an diejenigen, die sich gegen sie gestellt haben. Jede Herausforderung, jedes Hindernis hat das Wachstum der Band beflügelt. Widerstand führt zu Stärke und ihn zu überwinden, sei es in kleinen Schritten oder in großen Schlachten, ist der Weg, den Asenblut gemeinsam gehen: als Band, als Fans, als Bruderschaft.

Musikalisch liefert Mate „Balrogh“ Balogh eine wilde und hymnische Komposition, während Tim „Tetzel“ Wagner in den Texten zwei Jahrzehnte voller Kämpfe, Triumphe und unerschütterlicher Loyalität zum Ausdruck bringt. Die Kraft und Intention des Tracks wird durch den Mix und das Mastering von Andrea Testori (StreetRec Studio) noch verstärkt und verfeinert.

„Bruderschaft“ ist mehr als nur ein Song. Es ist eine Ansage. Eine Feier der Widerstandsfähigkeit, der Loyalität und der unzerbrechlichen Verbindung, die ASENBLUT und ihre Community auszeichnet.

Derzeit arbeitet die Band im Studio an ihrem neuen Album, das in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 über Massacre Records veröffentlicht werden soll.

HUMAN FORTRESS veröffentlichen neuen Single sowie Video zu dem Song „Pain“ aus dem kommenden Album „Stronghold“

Die epische Melodic-Metal-Band HUMAN FORTRESS veröffentlicht ihre brandneue Single inklusive Video zu dem Track „Pain“. Es ist ein perfekter Vorgeschmack auf das kommende Album „Stronghold“, das am 17. Oktober 2025 über Massacre Records erscheinen wird.

„Pain“ ist ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und besticht durch schwere Riffs, mitreißende Melodien und rohe Emotionen, begleitet von einem intensiven offiziellen Video.

SEHT EUCH HIER DAS OFFIZIELLE VIDEO AN: https://youtu.be/mXxPKBngG0c

STREAMT/KAUFT DEN SONG HIER: https://save-it.cc/massacre/pain

Über den Track konstatiert die Band: „‚Pain‘ handelt von seelischen Schmerzen und davon, wie man sich davon befreien möchte.“
Mit seinen schweren Riffs, seiner emotionalen Tiefe und den hohen Vocals zeigt „Pain“ die dunklere und aggressivere Seite von “Stronghold”, bleibt dabei aber den epischen, melodischen Wurzeln der Band treu.

Nach der zuvor veröffentlichten Single „The Abyss Of Our Souls“ unterstreicht dieser neue Track die Entschlossenheit der Band, Themen wie Kampf, Befreiung und menschliche Widerstandsfähigkeit zu erforschen, verpackt in ihrem charakteristischen melodischen und kraftvollen Sound.

„Stronghold“ ist das achte Studioalbum der Band und markiert einen neuen Abschnitt in der mehr als zwei Jahrzehnte langen Karriere von HUMAN FORTRESS. Produziert wurde das Album von der Band selbst im Soundhoops Studio, für Mix und Mastering zeichnete sich Alex Krull (Mastersound Studio) verantwortlich.. Das Ergebnis ist ein härterer, gitarrenlastiger Sound, der durch Krulls kraftvolle Produktion noch intensiviert wird.

Mit dem Weggang des langjährigen Keyboarders Dirk Liehm ist „Stronghold“ das erste HUMAN FORTRESS-Album, das weitgehend ohne Keyboards geschrieben wurde, was zu einem gitarrenlastigeren und härteren Sound führt. Während einige Tracks eher mainstreamige Songwriting-Elemente erkunden, bleibt das Album fest im epischen Heavy Metal verwurzelt und verbindet kraftvolle Riffs, mitreißende Melodien und zum Nachdenken anregende Texte.

Das Album wird als 2-CD-Digipak und als limitierte Vinyl-LP erhältlich sein.

Track listing

Stronghold

The End Of The World

Pain

Mesh Of Lies

The Abyss Of Our Souls

Under The Gun

Silent Scream

Death Calls My Name

Road To Nowhere

The Darkest Hour

CD 2

Obey Another Lord

Pathfinder

Lost With The Wind

We Are Legion (Japan Bonus Track)

ICYMI:

“The Abyss Of Our Souls” OFFICIAL VIDEO: https://youtu.be/sl0XLVbDp1k

Im Laufe der Jahre standen HUMAN FORTRESS gemeinsam mit Größen wie Orden Ogan, Axxis, Skyclad, Wizard, Grailknights, Poverty’s No Crime, Gallowglass, Mercury Falling und King Leoric auf der Bühne und traten außerdem bei Festivals wie dem Wacken Open Air, dem Metal Inside Festival und dem Dominion Festival auf.

Mit „Stronghold“ bekräftigen HUMAN FORTRESS ihren Platz als eine der angesehensten Epic-Metal-Institutionen Deutschlands und liefern ein Album, das sowohl zeitgemäß als auch zeitlos ist.

MONO INC. Die Giganten des Dark Rock erobern den Sommer 2026 mit spektakulären Open Air-Shows

Drei Alben in Folge auf #1 der Offiziellen Deutschen Charts,  eine Darkness Tour, die schon vor Tourstart fast überall ausverkauft war –  und nun das nächste Kapitel:
Im Sommer 2026 entfesseln MONO INC. ihre ganze Energie bei einer großen Open Air-Tour durch neun Städte in Deutschland.

Wer MONO INC. kennt, weiß: Hier geht es nicht nur um Konzerte – geht um Erlebnisse, die unter die Haut gehen.

Mit den Songs ihres Erfolgsalbums Darkness zeigen die Hamburger einmal mehr,  dass Dunkelheit nicht das Ende bedeutet,  sondern Kraft, Hoffnung und pure Emotion.

Doch damit nicht genug! Die Band packt ein „Best Of“ aus über 20 Jahren Karriere obendrauf:  Eine Setlist, die von Hymnen bis Gänsehautmomenten alles bereithält.

Unterstützt werden MONO INC. von einer handverlesenen Auswahl hochkarätiger Special Guests  wie Mr. Irish Bastard, Sotiria, Hell Boulevard, Alienare und Mythemia.  Und als besonderes Highlight dürfen sich die Raben in München und Bremen  auf die legendären Rock-Ikonen D-A-D freuen –  eine Kombination, die es in dieser Form noch nie gab!
Ein Tipp für alle, die nicht zögern wollen:  2027 legen MONO INC. eine Rocktour-Pause ein.  Wer die Band also laut, kraftvoll und mit voller Rock-Attitüde erleben möchte,  hat im Sommer 2026 die einmalige Chance dazu.
Diese Tour wird nicht nur ein Konzert –  sie wird ein Ereignis, das in Erinnerung bleibt.
Jetzt Tickets sichern:
NoCut Shop: https://nocut.shop/de/mono_inc_open_airs_2026

WARMEN kündigen Finnland-Tour für Ende 2025 / Anfang 2026 an!

Nach dem Release ihres gefeierten Albums Band of Brothers zieht es die finnischen Melodic-Death-Metal-Veteranen WARMEN wieder auf die Bühne. Die „Band of Brothers Finnish Tour“ startet Ende 2025 und führt bis ins Frühjahr 2026 –ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von WARMEN.

Fans können sich auf eine intensive Live-Show freuen – voller Präzision, Gefühl und purer nordischer Energie. Jede Show lässt den Spirit von Band of Brothers lebendig werden und feiert Zusammenhalt, Kraft und den unverwechselbaren Sound von WARMEN.
Die Band kommentiert:

„Wir können es kaum erwarten, endlich wieder in unserer Heimat auf Tour zu gehen und Band of Brothers mit den Fans hautnah zu teilen. Diese Shows werden etwas Besonderes – intensiv, emotional und verdammt laut. See you on the road!”

Weitere Infos folgen bald:
👉 warmen-band.com

Band Of Brothers Finnish Tour
01.11.2025 Radio Rock Cruise
19.12.2025 Kantakrouvi, Oulu
20.12.2025 Sawohouse Underground, Kuopio
02.01.2026 Tavastia, Helsinki
03.01.2026 Kerubi, Joensuu
06.02.2026 Logomo Teatro, Turku
07.02.2026 House of Rock, Kouvola
13.02.2026 Rytmikorjaamo, Seinäjoki
14.02.2026 Olympia, Tampere
20.02.2026 Louhisali, Espoo
20.03.2026 House of Olaf, Savonlinna
21.03.2026 Musta Messu, Lahti

ICYMI (In Case You Missed It):

WARMEN Untouched (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=X-q7yX66_cg
WARMEN – Band Of Brothers (Lyric Video): https://youtu.be/19dZqQASgv4?si=0cDy93hUkgGYBwfZ
WARMEN -Nine Lives (Official Video): https://youtu.be/CmbE3Ptym8I?si=k_1odAz3SfJmjjAD
WARMEN – Hell On Four Wheels (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=jZc6jzNy2ik
WARMEN – Warmen Are Here For None (Lyric Video): https://www.youtube.com/watch?v=5ZpDNuJ7RW0
WARMEN – World Of Pain (Animates Video): https://www.youtube.com/watch?v=VeNICbWy3j4

GENERATION STEEL präsentieren neuen Frontmann

In den vergangenen Monaten haben die Wetzlarer Heavy Metaller GENERATION STEEL intensiv nach einem Sänger Ausschau gehalten, jetzt darf mit dem schwedischen Ausnahmetalent Mike Stark (FEANOR, STORMBURNER) ein gesangliches Schwergewicht als neuer Frontmann präsentiert werden. Mike bringt alles mit, um GENERATION STEELs Teutonen-Metal auf ein neues Level zu heben, er ist bereits intensiv in die Arbeiten am für 2026 anstehenden dritten Longplayer, dem Nachfolger des 2023 erschienenen Albums „Lionheart“,  mit eingebunden. Schon im Sommer wurde verlautet, dass niemand Geringeres als Lead-Gitarrist Thilo Herrmann (FEANOR, EX-RUNNING WILD, GRAVE DIGGER, RISK) zukünftig mit von der schwermetallischen Partie ist. Somit kann die spannende nächste Ära der Band-Historie klangvoll eingeläutet werden.
2019 in Wetzlar gegründet, haben sich GENERATION STEEL zwischenzeitlich als feste Größe in der deutschen Metal-Landschaft etabliert und beleben die traditionelle Heavy Metal-Szene mit Leidenschaft, Energie und Spielfreude. Mit den ersten beiden Alben „The Eagle Will Rise“ (2021) und „Lionheart“ (2023) sowie einer erfolgreichen Tour mit den schwedischen Heavy-/Power Metal-Größen MANIMAL im Herbst 2023 haben sich GENERATION STEEL mittlerweile eine kontinuierlich wachsende Fanbase erspielt. Die 2024 veröffentlichten Singles und Heavy Metal-Hymnen „Steelers“ und „Limitless“ konnten weitere deutliche Akzente setzen. 2024/25 folgten Auftritte im Tour-Support von MYSTIC PROPHECY & IRON SAVIOR, als „Special Guests“ für VICIOUS RUMORS und JAG PANZER sowie diverse Festival-Shows. In neuer Besetzung und verstärkt durch Sänger Mike Stark und Lead-Gitarristen Thilo Herrmann läuten GENERATION STEEL jetzt die nächste Ära ihrer Historie ein. Aktuell wird intensiv und mit neuen Partnern am Album Nr. 3 gearbeitet, das 2026 das Licht der Metal-Welt erblicken soll.

STILLBIRTH  veröffentlichen neue Single „Throne Of Bones“ vom kommenden Konzeptalbum Survival Protocol!

Die deutsche Brutal-Surf-Death-Metal-Maschine STILLBIRTH meldet sich mit voller Wucht zurück. Mit ihrer neuen Single „Throne Of Bones“ geben sie einen ersten Vorgeschmack auf ihr kommendes Konzeptalbum Survival Protocol, das am 31. Oktober über Reigning Phoenix Musicerscheint. Es ist der direkte Nachfolger des gefeierten Albums Homo Deus (2023).

„Throne Of Bones“ eröffnet mit einem massiven Drum-Groove und finsteren Gitarrenriffs. Tiefe Growls zerfetzen die Soundwand, während das Stück zwischen apokalyptischer Schwere und rhythmischer Eingängigkeit pendelt. Wer denkt, hier gibt es Sicherheit, liegt falsch: Pig Squeals, abrupte Breaks und aggressive Riffs sorgen dafür, dass keine Sekunde vorhersehbar bleibt. STILLBIRTH liefern kompromisslos – groovend, brutal und chaotisch zugleich.

Survival Protocol erzählt die Geschichte eines unbekannten Helden, der nach einer nuklearen Apokalypse ums Überleben kämpft. Die Story begann bereits auf Annihilation of Mankind und findet nun ihren Abschluss. Anknüpfend an Homo Deus steigt der wahre Schöpfer vom Himmel herab, und ein epischer Kampf um die Vorherrschaft auf dem Planeten beginnt. Die Menschheit steht am Abgrund – nur wenige Überlebende schaffen es ins All, wo sie schließlich eine neue Welt entdecken und besiedeln. Diese Reise wird in den Songs von Survival Protocol vertont.

Bestellt das Album und speichert es vorab hier: https://stillbirth.rpm.link/survivalprotocolPR

„Survival Protocol“ – Tracklist:

  1. Existence Erased
  2. Trapped In Darkness
  3. Throne Of Bones
  4. Apex Predator
  5. Baptized In Blood
  6. Cult Of The Green
  7. Sacrificial Slaughter
  8. The Survival Protocol
  9. Kill To Rule

STILLBIRTH live:

„Monster Kill“-Europatour 2025

w/ DEHUMANIZING ITATRAIN WORSHIP, PHRYMERIAL, EMBRACE YOUR PUNISHMENT (*), KANINE (^)

30.09.2025 AT Graz – Explosiv

01.10.2025 IT Paderno Dugnano (MI) – Slaughter Club

02.10.2025 DE Weinheim – Café Central

03.10.2025 FR Paris – Glazart

04.10.2025 CH Luzern – Metal Storm Over Luzern

05.10.2025 DE Kassel – Goldgrube

07.10.2025 DE Vechta – Gulfhaus

08.10.2025 DK Kongens Lyngby – Templet

09.10.2025 DE Hamburg – Bambi Galore

10.10.2025 NL Alkmaar – HAL 25

11.10.2025 BE Liège – Deathtoberfest

13.12.2025 CZ Uherské Hradiště – Mikulášská Grindovačka

16./17.01.2026 PT Lissabon – Xapada Fest

TANKARD – kündigen Re-Release „The Beauty And The Beer“ und „Thirst“ an

Nach den erfolgreichen Re-Releases von “Kings Of Beer”, “Disco Destroyer” und “Himbeergeist Zum Frühstück” im Jahr 2024 setzt Reaper Entertainment die exklusive TANKARD-Reissue-Serie fort: Im Dezember 2025 erscheinen mit “The Beauty And The Beer” und “Thirst” zwei weitere Kult-Alben der Frankfurter Thrash-Legende neu aufgelegt auf Vinyl und CD.

Beide Alben wurden wieder im Pearlsound Studio von Alexander Ecker sorgfältig remastered und erstrahlen erneut mit brandneuem Artwork von Kai Brockschmidt.

Die Editionen erscheinen streng limitiert:

  • 500 Stück auf edlem Colored Vinyl im Sunburst-Effekt

  • 500 Stück als klassische CD im Jewelcase

Die Veröffentlichung ist für den 05. Dezember 2025 angesetzt. Der Vorverkauf über den offiziellen Tankard Shop (www.tankard.store) hat bereits begonnen. Ab dem 03. Oktober 2025 werden die Alben auch bei allen weiteren Händlern vorbestellbar sein.

Mit dieser Neuauflage bekommen Fans die Möglichkeit, zwei weitere Highlights der TANKARD-Diskografie in hochwertiger Ausstattung neu zu entdecken – Thrash Metal in seiner reinsten Form!

TANKARD Sänger Gerre kommentiert:
„Endlich werden nach den CM-Alben auch die Alben der AFM-Phase wieder erhältlich gemacht! Unser Label Reaper Entertainment hat keine Kosten und Mühen gescheut, die Teile mit neuen edlen Covern von Kai Brockschmidt zu versehen und hat die Scheiben auch noch remastered! Zumindest in meiner Sammlung dürfen die Rereleases auf gar keinen Fall fehlen…….“

The Beauty And The Beer (2005)
Ice-Olation
We Still Drink The Old Ways
Forsaken World
Rockstars No. 1
The Beauty and the Beast
Blue Rage – Black Redemption
Frankfurt: We Need More Beer
Metaltometal
Dirty Digger
Shaken Not Stirred
Thirst (2008)
Octan Warriors
Depostis Priates
Stay Thirsty!
Hyperthermia
Echoes of Fear
When Daddy Comes to Play Zodiac Man
G.A.L.O.W.
Myevilfart
Sexy Feet Under

APRIL ART – Live Video vom Summer Breeze 2025 / Tour-Start „Burn The Whole Tour“

Kurz vor dem Auftakt der Burn The Whole Tour 2025 in Stuttgart (02.10.) und München (03.10.) präsentieren die deutschen Überflieger APRIL ART das offizielle Live-Video zu ihrem Bandhit Not Sorry“, aufgezeichnet beim diesjährigen Summer Breeze Open Air.

Der Clip fängt eindrucksvoll ein, was an diesem Abend geschah: Ein Meer aus Fans vor der Wera Tool Stage, die mit voller Energie gemeinsam mit APRIL ART eine unvergessliche Party feierten. Die Begeisterung war greifbar – dieser Mitschnitt ist mehr als nur ein Video, er dokumentiert die besondere Verbindung zwischen Band und Publikum.

Zu sehen gibt es das Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=-kS6D5pTvOs

Wer diese Energie live erleben möchte, hat ab Donnerstag die Gelegenheit dazu: Dann startet APRIL ART gemeinsam mit ihren Freunden von LEAGUE OF DISTORTION zur großen Burn The Whole Tour 2025 quer durch Deutschland. Einige Shows sind bereits ausverkauft, für andere werden die Tickets langsam knapp.

🎟️ Sichert Euch jetzt Eure Tickets!

APRIL ART – BURN THE WHOLE TOUR 2025
Special Guest: LEAGUE OF DISTORTION
02.10.2025, Wizemann – Stuttgart *SOLD OUT*
03.10.2025, Backstage – München (Werk)
04.10.2025, LA Live Style Cafe – Cham
14.11.2025, F-Haus – Jena
15.11.2025, Musikzentrum – Hannover *SOLD OUT*
28.11.2025 Potsdam, Lindenpark
13.12.2025, Batschkapp – Frankfurt
19.12.2025, Turock – Essen *SOLD OUT*
20.12.2025, Grünspan – Hamburg
Tickets: https://shop.aprilart.de/tickets

29.11.2025 Metal Hammer Paradise – Weisenhäuser Strand

Wild, laut, kompromisslos – VELVET RUSH veröffentlichen ihr Manifest „Trail of Gold“

Mit Trail of Gold legen Velvet Rush ein Debüt vor, das kompromisslos und voller Leidenschaft den Rock’n’Roll feiert. Elf Songs vereinen die rohe Kraft des Hardrock mit der Seele des 70er-Classic-Rock – modern, emotional und voller Dynamik. Produziert wurde das Album von Eike Freese (Deep Purple, Slash, Simple Minds).

Frontfrau Sandra Lian erklärt: „Mit Trail of Gold wollten wir ein Album schaffen, das Mut macht, laut zu leben – ohne Angst, ohne Kompromisse. Jeder Song ist ein Stück Freiheit.“

Schon die Single „Trail of Gold“ zeigte die hymnische Kraft des Albums, während „Shake That Thing“ als tanzbarer Track voller Sinnlichkeit und Lebensfreude neue Facetten der Band offenbarte. Mit „Heart of Stone“ setzen Velvet Rush ein starkes Statement gegen Vorurteile und emotionale Kälte – begleitet von einem neuen Musikvideo.

Bereits mit ihrer ersten Single Euphonia sorgte die Band international für Aufsehen und wurde vom Classic Rock Magazine UK als „Best Rock Song of the Week“ ausgezeichnet. Es folgten Support-Shows für Jerry Cantrell (Alice In Chains) sowie ein gefeierter Auftritt beim Rockharz Festival. Im Herbst sind Velvet Rush als Special Guest von The Vintage Caravan auf Europatournee.

Trail of Gold ist mehr als ein Debütalbum – es ist ein Manifest für Freiheit, Leidenschaft und ungebremsten Rock’n’Roll. Das Album ist hier erhältlich.

ON TOUR 

Festivals:
29.09.25 Stadtfest Eisenhüttenstadt
29.11.25 Metal Hammer Paradise Festival
The Vintage Caravan Support
26.09.25 FR Paris Petit Bain
28.09.25 DE Hannover Faust
29.09.25 DE Berlin Frannz
30.09.25 DE Hamburg St. Pauli Bahnhof
01.10.25 DE Dortmund Piano
02.10.25 NL Tilburg Hall of Fame
03.10.25 DE Köln Volta
04.10.25 DE Karlsruhe P8
07.10.25 DE Tübingen Sudhaus
08.10.25 DE Bielefeld Forum
09.10.25 DE Jena KuBa
10.10.25 DE Aschaffenburg Colos Saal
12.10.25 AT Wien Arena

PRESIDENT – EP „King Of Terrors“ OUT NOW!

Einer der meistdiskutierten und millionenfach gestreamten Künstler, PRESIDENT, hat heute die Debüt-EP „King of Terrors“ veröffentlicht. Der Titel, einer biblischen Referenz entlehnt, umrahmt die Auseinandersetzung der EP mit Themen wie Dunkelheit, Religion und dem ultimativen Schöpfer des Lebens: dem Tod. PRESIDENT agieren an der Schnittstelle von Heavy Music, elektronischen Experimenten und filmreifer Atmosphäre und begeistern Fans weltweit.
  Forged in solitude. Shaped by memory.
These are chapters drawn from the
  shadows we tend to sidestep—
because facing them demands more
 than most are willing to give.
PRESIDENT began as an attempt to
confront the uncomfortable.
   To watch others embrace that
 confrontation has been quietly profound.
 There is still work to be done.
We press forward.


PRESIDENT werden 2026 die erste Headliner-Tour „The Campaign Trail“ starten, die sofort ausverkauft war.

PRESIDENT – The Campaign Trail Headliner Tour
11.01.2026 – Köln, Luxor – SOLD OUT

Architects / Landmvrks / President – Europa 2026

13.01.2026 – Hannover, Swiss Life Hall
22.01.2026 – Berlin, UFO  Velodrom

A TRIBUTE TO THE REAPER – PARASITE INC. – Digitale Single „Homeland“ veröffentlicht

Reaper Entertainment präsentiert stolz die erste Single aus dem kommenden Tribute-SamplerA Tribute To The Reaper: Parasite Inc. mit ihrem kraftvollen Cover von„Homeland“.

Im Gegensatz zu den anderen Tracks des Samplers haben Parasite Inc. einen Blick in die frühen Wurzeln von Children of Bodom geworfen –„Homeland“ stammt aus Alexi Laihos Vorprojekt IneartheD. Die deutsche Melodic-Death-Metal-Band haucht diesem versteckten Klassiker neues Leben ein und interpretiert ihn mit ihrer eigenen, unverwechselbaren Energie und Sound.

„Mit der Musik von Children of Bodom sind wir aufgewachsen und sie hat uns über die Jahre begleitet – also lag es für uns nahe, einen Song beizusteuern“, erklärt die Band. „Mit Homeland haben wir bewusst einen Titel gewählt, den viele vermutlich noch nie gehört haben. Wir freuen uns, auf diese Weise ein kleines Stück Melodic-Death-Metal-Geschichte wieder aufleben zu lassen – und es in einer eigenen Parasite-Inc-Variante zu präsentieren.“

„Homeland“ ist ab sofort auf allen digitalen Plattformen als erste Veröffentlichung aus A Tribute To The Reaper erhältlich – einem Projekt, das die Reaper-Entertainment-Bands zusammenbringt, um das unsterbliche Vermächtnis von Children of Bodom zu feiern: https://lnk.to/HMLND

Alle Tribute-Tracks werden später auf dem exklusiven CD-Sampler A Tribute To The Reaper gesammelt, der ab Ende Oktober 2025 kostenlos zu jeder Bestellung im offiziellen Children of Bodom Shop erhältlich sein wird.
Verpasst keinen Song und folgt der Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3K6DWe8yxG3rw1va3cfFlj?si=vmw9EkItT-eDrA_PL5uX9Q

Dies ist nur der Anfang – weitere Singles und Covers aus dem Tribute-Projekt folgen in Kürze.

Die kommenden Songs:

Elvenking – „Children Of Decadence“
Mit ihrer typischen Mischung aus Folk- und Symphonic-Elementen verwandeln Elvenking den Song in eine düstere Hymne. Majestätisch und roh zugleich – eine Version, die das Original ehrt und dennoch klar die Handschrift der Band trägt.

Bloodorn – „Needled 24/7“
Bloodorn entfesseln pure Energie mit ihrer kompromisslosen Interpretation dieses Bodom-Klassikers. Sie bleiben der rasenden Geschwindigkeit und Aggression treu, verleihen dem Song aber einen zeitgemäßen, modernen Anstrich.

Horizon Ignited – „Sixpounder“
Mit messerscharfen Riffs und wuchtiger Produktion geben Horizon Ignited „Sixpounder“ eine frische Melodic-Death-Metal-Note. Ihre Version verbindet rohe Härte mit atmosphärischer Größe.

Gladenfold – „Towards Dead End“
Episch, melodisch und zutiefst emotional: Gladenfold verwandeln diesen ikonischen Song in eine wahre Reise. Ihre Interpretation verstärkt den dramatischen Kern des Originals und ergänzt ihn um symphonische Pracht.

Final Strike – „Bodom After Midnight“
Final Strike halten es schnell, hart und kompromisslos. Ihr Cover von „Bodom After Midnight“ ist eine messerscharfe Hommage, die die gleiche unaufhaltsame Energie transportiert, die Alexi Laiho und Co. einst auf die Bühne brachten.

Kambrium – „Angels Don’t Kill“
Kambrium interpretieren „Angels Don’t Kill“ mit ihrer Wucht aus symphonischem Death Metal. Dunkel, monumental und mächtig – ein Soundtrack voller Schwere und Größe.

Milking The Goatmachine – „Hate Me!“
Ganz in ihrem verrückten Stil verpassen Milking The Goatmachine „Hate Me!“ einen brutalen und zugleich groovigen Twist. Ein wütender Tribut – mit einem Augenzwinkern gegenüber Bodoms rebellischer Attitüde.

Suotana – „Hatebreeder“
Suotana bringen ihre arktische Melodic-Death-Kraft in „Hatebreeder“ ein. Kalt, atmosphärisch und unerbittlich – ein wütender Blizzard, der finnisches Erbe und die Identität von Suotana perfekt vereint.

Mit „A Tribute To The Reaper“ ehrt Reaper Entertainment nicht nur die Band, die zur Gründung des Labels inspiriert hat, sondern vereint auch ein vielfältiges Künstlerroster, um das unsterbliche Vermächtnis von Children Of Bodom zu feiern.

Weitere Coverversionen sind bereits in Arbeit – und dies ist erst der Anfang.

ATLAS versinken mit “Salt And Sulfur” in eiskalte Tiefen von Trauer und Vergänglichkeit

Dunkel, schwer und doch von einer durchschneidenden Zerbrechlichkeit geprägt: Mit ihrer neuen Single “Salt And Sulfur” melden sich die finnischen Northcore-Visionäre ATLAS eindrucksvoll zurück. Dieser Song zeigt die Finnen in einer Form, die gleichermaßen kompromisslos, wie zutiefst verletzlich ist.

Salt And Sulfur” ist mehr als nur ein Song – es ist eine Erfahrung. Eine brutale und doch verletzlich klingende Metalcore-Hymne, die die Hörer:innen in einen Mahlstrom aus roher Energie und intensiver Emotionalität zieht. Schon die ersten Takte lassen keinen Zweifel: schwere, hämmernde Gitarrenriffs treffen auf Schnelle Blast Beats, die unaufhaltsam nach vorne peitschen, während sich über allem die eiskalten, klaren Vocals erheben – kristallin und doch schneidend wie gefrorene Luft.

Doch hinter der Härte verbirgt sich ein Abgrund. „Salt And Sulfur“ fühlt sich an wie ein langsamer, von Trauer durchtränkter Abstieg in Kummer und emotionalen Ruin. Mit jeder Sekunde entfaltet sich eine düstere Atmosphäre, die an den Nerven zerrt und dennoch eine eigentümliche Schönheit besitzt. Post-Metal-Poesie trifft hier auf elementare Angst, bis aus dem Chaos eine kathartische Klaheit entsteht – eine Hymne an Verlust und Vergänglichkeit, die so schwer wiegt, wie die Themen, die sie aufgreift.

ATLAS zeigen mit „Salt And Sulfur“ wie sehr sie ihre Fähigkeit verfeinert haben, brutale Härte mit atmosphärischer Tiefe zu verweben. Jeder Ton ist durchzogen von eisiger Melancholie, jeder Break wirkt wie ein Schlag in die Magengrube – und doch bleibt ein Gefühl von Erlösung zurück.

Embrace the cold.

MUSIC VIDEO PREMIERE AM 26.09. UM 10:00 UHR HIER

MIT ORBIT CULTURE UND GAEREA AUF TOUR

Mit der frischen Single „Salt And Sulfur“ im Gepäck gehen ATLAS ab Oktober 2025 mit Orbit Culture und Gaerea auf eine ausgiebige Europa- und UK-Tour. Live entfaltet die Band ihr volles Gewicht – eine intensive Erfahrung, die gleichermaßen schmerzhaft, lindernd und erhaben ist.

TOURDATEN:
OCT 21 – Hamburg, DE @ Markthalle
OCT 22 – Berlin, DE @ Columbia Theater
OCT 24 – Warsaw, PL @ Proxima
OCT 25 – Krakow, PL @ Kwadrat
OCT 26 – Dresden, DE @ Parkhotel
OCT 27 – Prague, CZ @ Roxy
OCT 28 – Vienna, AT @ Simm City
OCT 29 – Munich, DE @ Backstage Werk
OCT 31 – Zurich, CH @ Komplex 457
NOV 01 – Frankfurt, DE @ Batschkapp
NOV 02 – Cologne, DE @ Carlswerk Victoria Hall
NOV 04 – Antwerp, BE @ Trix
NOV 05 – Lille, FR @ Splendid
NOV 06 – Paris, FR @ Bataclan
NOV 08 – Manchester, UK @ Damnation Festival
NOV 10 – Newcastle, UK @ NX
NOV 11 – Glasgow, UK @ SWG3
NOV 12 – Leeds, UK @ Stylus
NOV 14 – Wolverhampton, UK @ KK Steel Mill
NOV 15 – Bristol, UK @ Electric
NOV 16 – London, UK @ Electric Ballroom
NOV 19 – Eindhoven, NL @ Effenaar
NOV 21 – Malmo, SE @ Slagthuset
NOV 22 – Gothenburg, SE @ Filmstudios
NOV 24 – Helsinki, FI @ House of Culture
NOV 26 – Stockholm, SE @ Fallan
NOV 27 – Oslo, NO @ Rockefeller
NOV 28 – Karlstad, SE @ Nöjesfabriken
NOV 29 – Copenhagen, DK @ Pumpehuset
NOV 30 – Copenhagen, DK @ Pumpehuset

EISREGEN „Krebskolonie“ ab heute erhältlich! Neues Video zu „Nachtgeburt“ veröffentlicht „30 Jahre Eisregen

Nach fast zwei Jahrzehnten zwangsweiser Stille kehrt das legendäre EISREGEN Album „Krebskolonie“ endlich zurück und ist ab heute über Massacre Records erhältlich!

Bestellen/streamen könnt ihr es HIER: https://save-it.cc/massacre/krebskolonie

Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums bringen die Thüringer Extreme-Metal-Titanen EISREGEN ihr berüchtigtstes und kultigstes Album zurück. Das zweite Album der Band erscheint erneut als Deluxe-Digipak-Doppel-CD und – zum ersten Mal – als limitierte Doppel-Vinyl-LP, einschließlich seltener Live-Bonusaufnahmen vom WGT 2000.

SEHT DAS VIDEO HIER: https://youtu.be/f5teWCjVzAg

Mit zahlreichen Kult-Alben, die die deutschen Top-10-Charts stürmten, haben EISREGEN durch unermüdliche Tourneen und legendäre Live-Auftritte längst ihren Kultstatus in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter Beweis gestellt.

Die “Krebskolonie” Version 2025 enthält auch eine neu interpretierte Version eines der bekanntesten Songs von EISREGEN: „Futter für die Schweine – Rezept 2025“ – immer noch 100% EISREGEN, aber diesmal vegan und politisch korrekt und mit dem für die Band typischen schwarzen Humor.

„Krebskolonie“ wurde mit Hilfe einiger renommierter deutschen Metal-Produzenten wieder zum Leben erweckt. Das Album wurde von Andy Classen im Studio 1 in Bühne produziert, dessen langjährige Zusammenarbeit mit EISREGEN den unverwechselbaren Sound der Band entscheident geprägt hat. Classen übernahm zusammen mit der Band auch den Mix und das Mastering und sorgte dafür, dass jeder Track seine rohe Intensität behielt und gleichzeitig einen kraftvollen, modernen Touch bekam.

Für diese Neuauflage wurde das Material von Markus Stock im legendären Klangschmiede Studio E sorgfältig remastert, wodurch das Kultalbum einen neuen klanglichen Glanz erhielt, ohne seine düstere Essenz zu verlieren.

Das auffällige Artwork, das von Svartir Andar Graphix entworfen wurde, fängt die düstere, eindringliche Atmosphäre des Albums perfekt ein und festigt seinen Platz als zeitloser Meilenstein der deutschen Extreme-Metal-Geschichte.

Mit dieser lang erwarteten Neuauflage und der heutigen Veröffentlichung erobern EISREGEN ihren Thron zurück und liefern die definitive Edition eines Kult-Meisterwerks.

ICYMI:

“Krebskolonie” VIDEO: https://youtu.be/ZxD3g3stAX0

Trackliste

CD 1

1. Vorabend der Schlacht

2. Nachtgeburt

3. Scharlachrotes Kleid

4. Krebskolonie

5. Für euch die ihr lebt

6. Das kleine Leben

7. Blassblaue Lippen

8. Abglanz vom Licht

9. Futter für die Schweine – Rezept 2025

10. Thüringen

CD 2

1. Leichenlager – Live WGT 2000

2. Des Heilands Haut – Live WGT 2000

3. Nachtgeburt – Live WGT 2000

4. Krebskolonie – Live WGT 2000

5. Thüringen – Live WGT 2000

EISREGEN live:

“30 Years Eisregen – Krebskolonie Live 2025”

26./27.09.2025 – Erfurt, From Hell “Heimatfest 2.0”

17.10.2025 – Cham, LA Event Halle

18.10.2025 – Leipzig, Hellraiser

24.10.2025 – Bochum, Matrix

25.10.2025 – Berlin, Orwo Haus

01.11.2025 – Herford, Kulturwerk

07.11.2025 – Heidelberg, Halle02

21.11.2025 – München, Backstage

27.12.2025 – Waltershaus, Gleisdreieck “3. Thüringer Rauhnacht”

RAR UND RIP! Die erste Bandwelle ist da! ARE YOU READY?

2026 kommen mit Iron Maiden und Volbeat zwei weitere Legenden exklusiv zu Rock am Ring – gemeinsam mit Linkin Park.

Dazu werden Bad Omens, Electric Callboy, Limp Bizkit, Papa Roach, Sabaton und The Offspring die Rennstrecke rocken!

Und das ist erst der Anfang: Bestätigt sind außerdem A Perfect Circle, Architects, Babymetal, Hollywood Undead, Ice Nine Kills, Landmvrks, Marteria, Social Distortion, Three Days Grace, Trivium und Within Temptation.

Über 70.000 von euch haben sich schon ein Ticket gesichert. Absoluter Rekord, so schnell wie nie zuvor! 🚀 DANKE

DESERTFEST BERLIN:
Erste Bandwelle für 2026 bestätigt, feat. RUSSIAN CIRCLES, HERMANO, THE SWORD, KING BUFFALO, ACID KING & vielen weiteren!

Berlin, die Wüste ruft wieder! Vom 14. bis 16. Mai 2026 in der Columbiahalle & dem Columbia-Theater, verwandelt das DESERTFEST BERLIN die Hauptstadt in ein Riff-Epizentrum – und mit der ersten Bandwelle wird sofort klar: das wird ein Brett.

Die Cinematic-Soundwände von Russian Circles treffen auf die Rückkehr von Hermano mit John Garcia am Mikro, während The Sword aus Texas die Erde zum Beben bringen. Die Doom-Ikonen Acid King hüllen die Halle in dichten, rauchigen Fuzz, und King Buffalo schicken euch auf einen psychedelischen Trip durchs All. Nach zehn Jahren kehren die schwedischen Truckfighters endlich mit einem brandneuen Album zurück, und Earthless feuern ihre majestätisch endlosen Space-Jams in den Äther. Crippled Black Phoenix lassen apokalyptische Rock-Epen aufsteigen, Pelican bringen instrumentale Wucht aus Chicago, und Mother’s Cakewirbeln mit progressiver Energie über die Bühne. Zur ersten hochkarätigen Bandwelle gesellen sich außerdem texanischer Groove von High Desert Queen, die New Wave of Würzburgs Thrash Metal Zerre sowie feinster Psych-Doom von Taiwans Dope Purple.

Und das ist nur der Anfang – viele weitere Bands und Überraschungs-Specials sollen bald bekannt gegeben werden. Sichert euch schnell euer Ticket unter www.desertfest.de

DIE DORKS – stellen heute die neue Single „Exzessive Notwehr“ vor

Kaum eine andere Band ist derzeit stilistisch wohl so schwer einzuordnen wie DIE DORKS. Irgendwie Punk, aber auch nicht, irgendwie Metal oder doch nicht? Die Band um Frontfrau Liza Dork spielt gekonnt mit diversen Subgenres, um dann trotzdem einen komplett eingängigen Rocksong auf die Menschheit loszulassen. Dazu holte sich das Trio die Produzenten Eike Freese (Chameleon Studios Hamburg) und HEAVEN SHALL BURN-Gitarrist Alexander Dietz (The Dude Ranch Rannstedt) ins Boot, um einen fulminanten Sound zu gestalten. Heute erscheint die nächste Single „Exzessive Notwehr“ aus dem kommenden Album „Unberechenbar“, das Anfang des nächsten Jahres via MOTOR Entertainment veröffentlicht wird. Das Artwork der Single wurde von Emanuel Pichler (Epic Design) entworfen. Das Video hat erneut R. Dengler produziert.
Die Band sagt über den Titel: Der Song spielt mit vielen Elementen der harten Rockmusik und wirkt trotzdem sehr eingängig. DIE DORKS in eine enge Schublade zu packen, erscheint aufgrund dieser Nummer schlicht unmöglich. Zitat aus dem Text: „Das Chaos regiert“, dem ist nichts hinzuzufügen. Wir danken Raoul Tedeschi fürs Sparring. Raoul ist langjähriger, erfolgreicher Coach und Gründer der Munich Combat Academy. Danke auch an Munich MMA für die geile Location. Wenn Ihr in München seid, schaut vorbei.

Bereits die erste Single „Lieber in der Hölle herrschen“ zeigt auf eindrucksvolle Weise die Weiterentwicklung dieser Band. Der Song steckt voller Energie und Selbstbewusstsein. Power-Punk der ganz feinen Sorte und ein Refrain, der sich wie ein ganz fieser Ohrwurm festbeißt. Garniert mit der tollen und unverwechselbaren Stimme von Liza Dork sowie dem grandiosen Zusammenspiel zwischen Basser Mark von Elend und Drummer Bons Dork.

Video „Lieber in der Hölle herrschen“

Streaming „Lieber in der Hölle herrschen“

Zu räudig für Metal, zu melodisch für Hardcore, zu wenig 90er für Crossover, zu anspruchsvoll für Punkrock. Die DORKS machen es uns nicht leicht. Aber genau das ist es, was diese Band ausmacht. Das Trio trifft exakt die perfekte Mischung aus den genannten Genres. Und doch ist es mehr als nur ein Mix aus verschiedenen Zutaten der Rockmusik. Es ist eine Verschmelzung von markanten Trademarks wie zum Beispiel die sowohl melodische als auch markante Stimme von Frontfrau Lisa, bissigen, aber klaren deutschen Texten sowie diese fulminante Power auf der Bühne. Die DORKS sind eine Einheit, die sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe etabliert hat.

Das Gute daran ist: Den Fans ist der Name der Verpackung egal. Mehr noch, sie lieben DIE DORKS eben besonders dafür, dass sie unvergleichbar klingen. Die markante und melodiöse Stimme der Frontfrau Lisa, ausgefeiltes Riffing und die Bühnenpräsenz der gesamten Band erschweren es enorm, DIE DORKS im deutschsprachigen Raum zu ignorieren. Egal aus welcher Ecke der Rockmusik man kommt, dem schier unerschöpflichne Facettenreichtum der süddeutschen Band kann man sich kaum entziehen.

A COLD PARADISE (ft. ALL FOR METAL’s Antonio Calanna) veröffentlichen Videoclip zu zweiter Single “Talking To The Moon” – ein Bruno Mars Metal-Cover mit Gänsehaut-Faktor!

Nachdem A COLD PARADISE erst kürzlich ihren weltweiten Plattenvertrag bei PERCEPTION – A Division of Reigning Phoenix Music bekanntgegeben haben, erscheint heute ein Sing-Through Video zu ihrer brandneuen, zweiten Single “Talking To The Moon”!

Nach der kraftvollen Debüt Single “El Perdón” schlägt A COLD PARADISE nun eine überraschende Richtung ein: Die zweite Single ist ein mutiges Metal-Cover des gleichnamigen Bruno Mars-Hits. Mit seiner unverwechselbaren Ausnahmestimme verwandelt Antonio Calanna — bekannt als Frontmann von ALL FOR METAL — den Pop-R&B-Klassiker in eine epische Metal-Version, die Melancholie mit Stärke, Rebellion und emotionaler Intensität verbindet.

„Diesmal ist es an der Zeit, romantisch zu werden – aber mit Power. ‘Talking To The Moon’ ist einer dieser Songs, den man sich normalerweise nicht als Metal-Cover vorstellen würde. Für mich war es eine besondere Herausforderung, einen der stimmlich anspruchsvollsten Songs für einen männlichen Sänger in etwas ganz Eigenes zu verwandeln” so Antonio. „Ich wollte die emotionale Intensität des Originals bewahren und sie in die Metal-Welt übertragen. Ich hoffe, ihr genießt diese neue Interpretation!“

Um die Veröffentlichung zu feiern, ging Antonio über einen einfachen Single-Release hinaus und organisierte eine besondere Release-Party im Heimatrock in Ladenburg. Die Veranstaltung zog eine begeisterte Menge an und war fast ausverkauft, was das wachsende Interesse an A COLD PARADISE und Antonios starke Verbindung zu seinem Publikum widerspiegelte.

Stream / Download ““Talking To The Moon””: https://acp.rpm.link/tttmPR

Mit A COLD PARADISE hat Antonio Calanna sein bisher persönlichstes und ambitioniertestes Projekt ins Leben gerufen: eine moderne Metal-Offensive, die wuchtige Riffs, cineastischen Gesang und kreative Energie vereint. ACP ist mehr als nur eine Band – es ist ein komplettes künstlerisches Universum, das die Grenzen des Genres neu definiert.

Antonio vereint eine erstklassige Besetzung aus Musikern, Tänzern und Kreativen – deren Namen schon bald enthüllt werden sollen – und schafft ein Genre-sprengendes Live-Erlebnis, das schwere Metal Riffs, packende Melodien und atemberaubende Choreografien miteinander verbindet. Fans dürfen sich auf eine mitreißende Reise freuen, denn eines ist sicher: A COLD PARADISE wird eure Energie hochhalten und eure Lautsprecher zum Beben bringen!

ROYAL REPUBLIC setzen ihre Blastbeaters-Saga mit „Stayin‘ Alive“ fort

Royal Republic melden sich mit der dritten Single ihrer Blastbeaters-Reihe zurück: „Stayin’ Alive“, eine Rock-Version des legendären Disco-Hits der Bee Gees.

Nach „Venus“ (Shocking Blue) und „I’m So Excited“ (The Pointer Sisters) nehmen sich die vier Schweden nun die ultimative Überlebenshymne vor – allerdings ohne Falsett, dafür mit viel Gitarrenpower und der unverwechselbaren Royal-Republic-Energie. Kurz gesagt: Wenig Bee Gees, sehr viel Royal Republic.

Wie schon bei den ersten beiden Songs wird auch Stayin’ Alive von einem Musikvideo begleitet, das die absurde Geschichte von The Blastbeaters fortschreibt – einer fiktiven Black-Metal-Band mit Corpsepaint, altem Volvo und fragwürdigen Entscheidungen.

WATCH THE MUSIC VIDEO HERE

Royal Republic auf Tour
27.11.25 Lausanne (Docks)
28.11.25 Lucerne (Schüür)
29.11.25 Schaffhausen (Kammgarn)
29.01.26 Erlangen (E-Werk)
30.01.26 Stuttgart (LKA Longhorn)
31.01.26 Oberhausen (Turbinenhalle)
05.02.26 Hannover (Capitol)

DYMYTRY PARADOX – veröffentlichen neue Single „Red Sky Remains“ & Musikvideo

Das internationale Modern-Metal-Powerhouse DYMYTRY PARADOX meldet sich heute mit der brandneuen Single Red Sky Remainszurück! Die Band, gefeiert für ihre explosive Mischung aus modernem Groove, Industrial-Vibes und brachialen Hooks, beweist einmal mehr, warum sie zu den spannendsten Kräften der aktuellen Metal-Szene zählt.

Mit Red Sky Remains fangen DYMYTRY PARADOX die Essenz ihres unverwechselbaren Sounds ein: schwere Riffs, epische Refrains und eine Atmosphäre, die gleichermaßen cineastisch wie zutiefst emotional ist. Der Song thematisiert den Kampf zwischen Zerstörung und Hoffnung in einer zerfallenden Welt und vereint Härte und Melodie auf eine Art, wie es nur DYMYTRY PARADOX gelingt.

Das offizielle Video gibt es hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=7KgTnhq5jyo

DYMYTRY PARADOX kommentieren:
„Red Sky Remains markiert den Beginn einer neuen Ära für DYMYTRY PARADOX. Der Track wird durch ein beeindruckendes visuelles Video von Tima Kasatkin zum Leben erweckt, der unter anderem für seine Arbeit mit Jinjer bekannt ist. Textlich und musikalisch spiegelt das Lied Konflikte wider – nicht nur die globalen Spannungen, die die Welt erschüttern, sondern auch die persönlichen Kämpfe, die wir jeden Tag in uns selbst ausfechten.“

„Red Sky Remains“ wurde von DYMYTRY PARADOX & Julian Breucker geschrieben, das offizielle Video wurde von Tima Kasatkin zum Leben erweckt.

Nach den gefeierten Alben Revolt (2022) und Five Angry Men (2024) markiert Red Sky Remains den Beginn einer neuen Ära für DYMYTRY PARADOX. Dieses Release ist nicht nur ein weiterer Meilenstein – es ist der Auftakt zu etwas Größerem.

Born From Chaos Tour 2026
11.01.26 AT – Wien / Chelsea
15.01.26 DE – Trier / Forum
16.01.26 DE – Stuttgart / Kulturquartier
17.01.26 DE – Cham / L.A.
18.01.26 DE – Nürnberg / Hirsch
22.01.26 DE – Berlin / Frannz
23.01.26 NL – Haarlem / Patronaat
24.01.26 UK – London / The Underworld
25.01.26 UK – Manchester / The Bread Shed
28.01.26 FR – Paris / La Boule Noire
30.01.26 DE – Leipzig / Hellraiser
31.01.26 DE – Köln / MTC (verlegt von Herford / Kulturwerk)
06.02.26 DE – Essen / Turock
07.02.26 DE – Bremen / Tower
13.02.26 DE – Aschaffenburg / Colos-Saal
14.02.26 DE – München / Backstage Halle
15.02.26 CH – Pratteln / Z7

WARRANT veröffentlichen neue Single und Video: “Scream for Metal”

Ein donnernder Schlachtruf ertönt! Die deutsche Heavy-Metal-Legende WARRANT kehrt eindrucksvoll mit ihrer brandneuen Single und ihrem neuen Video „Scream for Metal“ zurück – einer Hymne, die aus purer Leidenschaft und Hingabe zum Metal geschmiedet wurde.

Mit messerscharfen Riffs, donnernden Drums und hohen Vocals verkörpert „Scream for Metal“ die unaufhaltsame Kraft und den Bund unserer Szene: kein Verstecken, kein Schweigen – dafür rohe Energie und den Schlachtruf der Einigkeit, der den Metal am Leben hält.

„Metal lebt. Und wir schreien dafür.“

Das dazugehörige Video fängt den unerbittlichen Geist der Band eindrucksvoll ein und bringt die pure Heavy-Metal-Wucht auf den Bildschirm. Es ist mehr als nur ein Song – es ist eine Erklärung, eine Erinnerung daran, dass Heavy Metal lebendig, ungezähmt und lauter denn je ist.

WARRANT laden Fans weltweit dazu ein, ihre Trinkhörner zu erheben und den Refrain ins Metal Universum zu brüllen: „Scream for Metal“!

SEHT HIER DAS OFFIZIELLE VIDEO ANSEHEN: https://youtu.be/GAqF6UyC5HU
HIER KÖNNT IHT DEN SONG STREAMEN/KAUFEN: https://save-it.cc/massacre/scream-for-metal

Nach elf langen Jahren kehren die deutschen Speed-Metal-Pioniere WARRANT mit ihrem lang erwarteten neuen Studioalbum „The Speed Of Metal“ zurück, das am 10. Oktober 2025 über Massacre Records veröffentlicht wird.

Die legendäre Band – ursprünglich 1983 gegründet und bekannt für ihre Kultalben „First Strike“ (1984) und „The Enforcer“ (1985) – meldet sich mit einem Album zurück, das an ihre Wurzeln anknüpft und gleichzeitig ihren Sound in die Gegenwart transportiert.

Aufgenommen und gemischt von Martin Buchwalter in den Gernhart Studios (Troisdorf), gemastert von Michael Schwabe bei Monoposto (Düsseldorf) und mit einem Cover-Artwork des renommierten Künstlers Gyula Havancsak, fängt das Album die kompromisslose Vision von WARRANT mit Kraft und Präzision ein. Produziert wurde das Album von Frontmann Jörg Juraschek, die Vorproduktion übernahm Norman Jonas.

Neben brandneuem Material enthält „The Speed Of Metal“ zwei besondere Highlights: „It’s Up to You“ – ursprünglich 1988 geschrieben, neu aufgenommen und mit neuer Energie wiedergeboren sowie „Windy City“ – eine kraftvolle Coverversion eines Songs der Glam-Legenden The Sweet, ein Lebenstraum von Sänger/Bassist Juraschek.

Mit dem Neuzugang von Gitarrist Adrian Weiss neben dem langjährigen Mitglied Michael Dietz kehren WARRANT zu ihrer klassischen Viererbesetzung zurück und liefern eine stählerne Wand aus doppelter Gitarrenpower, rasanten Soli und unerbittlicher Geschwindigkeit.

TRACKLIST

  1. Blood Moon Prelude
  2. Cut Into Pieces
  3. Demons
  4. Falling Down
  5. Windy City
  6. Cry Out
  7. Salvation
  8. Regain the Fire
  9. It’s Up to You
  10. Scream for Metal

THE PROPHECY 23 Veröffentölichen neues Video zu “Chill Em All”

Die deutschen Crossover-Thrasher THE PROPHECY 23 melden sich mit einem brandneuen Video zu „Chill Em All“ aus ihrem aktuellen Album „Mosh O‘ Clock“ zurück. Bekannt für ihre explosive Mischung aus Thrash, Groove und unerbittlicher Energie, liefert die Band erneut eine ordentliche Portion Riffs und Attitüde.

Die Veröffentlichung von „Chill Em All“ folgt auf den Erfolg von „Mosh O‘ Clock“, das auf Platz 44 der offiziellen deutschen Albumcharts einstieg und einen beeindruckenden 12. Platz in den offiziellen Rock/Metal-Charts erreichte. Dieser Erfolg ist ein wichtiger Meilenstein in der Karriere der Band und beweist ihren wachsenden Einfluss auf die internationale Metal-Szene.

Mit „Chill Em All“ verbinden THE PROPHECY 23 Humor, rohe Kraft und ihren charakteristischen Crossover-Stil in einem Video, das den Geist der Band perfekt einfängt – intensiv, kompromisslos und unterhaltsam.

Das Video zu „Chill Em All“ ist jetzt auf dem offiziellen YouTube-Kanal vonMassacre Records zu sehen, während „Mosh O‘ Clock“ HIER verfügbar ist: http://www.theprophecy23.com/

SEHEN SIE SICH DAS VIDEO HIER AN: https://youtu.be/dBQSwDtGsQc

ICYMI:
“Mosh O‘ Clock” OFFICIAL LYRIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=U7E65AHbs-s

Mit „Mosh O’Clock“ festigen THE PROPHECY 23 ihren ganz eigenen Stil: Fresh Metal – eine wilde Mischung aus Thrash, Death und Punk, die erstmals auf dem vorletzten Album vorgestellt wurde und nun auf die nächste Stufe gehoben wird. „Mosh O’Clock“ ist ihr bisher heftigstes, schnellstes und aggressivstes Album – und dennoch voller Humor und Attitüde, die sie so einzigartig macht.

Obwohl es kein Konzeptalbum ist, zieht sich ein klares Thema durch das Werk: Leben ohne Grenzen, Widerstand gegen Ungerechtigkeit und die Akzeptanz von Chaos und Gemeinschaft. Von scharfen Appellen gegen Faschismus bis hin zu wilden Feierlichkeiten der Freundschaft – die Texte sind hart, direkt und wahrhaftig.

Das Songwriting ist kompakter die Riffs brutaler und die Produktion knackig und kraftvoll. Es ist nicht überproduziert – “Mosh O’Clock” behält seine raue Kante und Härte, bleibt aber extrem direkt und fokussiert. Aufgenommen, co-produziert, gemischt und gemastert von Kai Stahlenberg in den Kohlekeller Studios – bekannt für Top-Alben von Powerwolf, Electric Callboy, Kanonenfieber und anderen – klingt dieses Album massiv und frisch.

Jeder, der auf Thrash, Death, Punk und Party steht, weiß, wie spät es ist: Es ist Mosh O’Clock.

Track Listing:
01. Chill ‚Em All
02. Mosh O’Clock
03. Work Eat Sleep Repeat
04. Welcome To The Blast Beach
05. Fresh Metal Fights Fascism
06. Forever 23
07. Ready To Get Wasted Again
08. I Feel Black
09. Good Enough For Me
10. 23/7
11. No Money Back
12. I Won’t Go
13. Supermassive Green Hole

THE PROPHECY 23 live:
19.09.2025 Amsterdam, Cave
20.09.2025 Hamm, Ragers Elite Festival
18.10.2025 Speyer, Halle 101
07.11.2025 Hamburg, Bambi Galore
08.11.2025 Berlin, Reset Club
28.11.2025 Essen, Turock
23.12.2025 Rottenburg, Klause
07.03.2026 Mannheim, 7er

CARPENTER BRUT bringt die The End Complete Tour 2026 nach Deutschland

Seit seiner Genesis im Jahr 2012 hat sich CARPENTER BRUT als eine der führenden Figuren in der internationalen Synthwave-Szene etabliert. Sein Name steht längst für ein musikalisches und visuelles Universum, geschaffen durch die Verbindung von elektronischer Musik, Rock-Elementen und 80s-inspirierten Sounds, aber auch ausgefeilter, filmreifer Ästhetik auf und abseits der Bühne. Seine Alben Trilogy, Leather Teeth und Leather Terror formen ein dichtes musikalisches Narrativ, eine Hommage an die VHS-Ära, und kanalisieren die rohe Energie von Metal und Electronica. Eindrückliche Musikvideos, konsequente Art Direction und eine klare künstlerische Vision bilden den Rahmen dazu.

2026 wird all das in einer Live-Erfahrung kulminieren, die man nicht verpassen sollte. Bekannt für eine diverse, loyale Hörer:innenschaft, die die Grenzen der Alternative-Szene sprengt, schlägt Carpenter ein neues Kapitel auf: The End Complete Tour führt ihn im März 2026 durch Europa, zwei der insgesamt elf Konzerte finden in Deutschland statt.

10.03.2026 – (FR) Lyon, Le Le Transbordeur
11.03.2026 – (CH) Lausanne, Les Docks
12.03.2026 – (LU) Esch-sur-Alzette, Rockhal
14.03.2026 – (NL) Headbangers Parade
16.03.2026 – (DK) Copenhagen, Vega
17.03.2026 – (DE) Berlin, Astra Kulturhaus
18.03.2026 – (CZ) Prague, Archa+
19.03.2026 – (DE) Stuttgart, Im Wizemann
20.03.2026 – (FR) Paris, L’Olympia
22.03.2026 – (UK) London, O2 Shepherd’s Bush Empire

Tickets sind HIER erhältlich.

Suede am 09. März für eine exklusive Show in Berlin

Suede kann man nichts vormachen. So lange wie die Briten bereits im Geschäft sind und sich mit klarer Haltung, die viel mit Anti-Haltung zu tun hat, als eine der wichtigsten Bands Großbritanniens etabliert haben, so lange schon sind sie leidenschaftliche Musiker mit Hang zu Ausschweifungen. „Dinosaurier der Dekadenz“ nennt der Rolling Stone sie liebevoll und trifft damit einen Nerv.

Wann fing es an? 1989 tun sich die Schulfreunde Brett Anderson und Mat Osman in London mit dem über eine Anzeige im NME gefundenen Bernard Butler zu einer Band zusammen. Unterstützt werden sie von einer Drum-Machine, die erst vom ehemaligen The Smiths Drummer Mike Joyce, bald von Simon Gilbert ersetzt wird. Trotz dessen die Band anfangs nicht mal ein Album draußen hat, schlägt sie 1992 mit Wums in die britische Musikwelt ein, 1993 folgt dann das selbstbetitelte Debütalbum. Vergleiche mit The Smiths oder David Bowie kommen auf, was gar nicht abwegig ist. Der Rest ist wie so schön gesagt Geschichte. Nach weiterem Kommen und Gehen besteht die Band heute aus Brett Anderson als Sänger, Mat Osman am Bass, Simon Gilbert am Schlagzeug, Richard Oakes an der Gitarre und Neil Codling am Synthesizer. Konstant ist ihr Hang zum Dreckigen, die Nähe zur Arbeiterklasse, wilder Energie und allen Charakteristika des Glam Rock. Sänger Brett Anderson umweht der Charme eines Frontmanns, der die Bühne braucht, wie die Bühne ihn braucht, denn für Auftritte wie er sie abfeuert, wurde sie gebaut. Schweißnasse Hemden, lautes Brüllen, ekstatisches Winden – das sieht man sowohl bei der Band als auch dem Publikum. Es ist ein Fest der Auslassung.

Mit ihrem Anfang September erschienenen zehnten Album „Antidepressants“ sind Suede nach knapp drei Jahren Tour-Pause jetzt endlich auch live wieder zurück. Zuletzt waren sie 2022 im Rahmen ihrer „Autofiction-Tour“ mit ihrem in ihrer Karriere bisher erfolgreichsten Album für zwei restlos ausverkaufte Konzerte in Köln und Hamburg zu Besuch, die frenetisch vom Publikum gefeiert wurden. Während „Autofiction“ ein Punk-Album war, ist der Nachfolger „Antidepressants“ ein Post-Punk-Album, das „broken music for broken people“ liefert. Nun gibt es wieder die Möglichkeit bei einem exklusiven Konzert in Berlin waschechte Brit-Pop-Legenden vor der Nase zu haben. Auf die Einladung der Band mit ihnen zu tanzen, kann man nur ganz klar mit einer festen Zusage reagieren.

Präsentiert wird das Konzert von Rolling Stone.

Suede

Dancing with the Europeans Tour

09.03.2026 Berlin – Uber Eats Music Hall

Tickets gibt es ab Donnerstag, den 18. September, 10 Uhr exklusiv via Eventim. Ab Freitag, den 19. September, 10 Uhr sind die Tickets ab 45,00 Euro zzgl. Gebühren  an allen bekannten CTS-VVK Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen deutschen Netzen), auf fkpscorpio.de und eventim.de erhältlich.

METAL HAMMER Paradise 2025 erweitert sein Line-up um acht Bands und gibt Tagesverteilung bekannt

Das musikalische Programm der 12. Ausgabe des METAL HAMMER Paradise steht fest – das Indoor-Festival, das am 28. und 29. November 2025 im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand stattfindet, gibt mit Freude die Erweiterung des Line-ups und die Tagesverteilung der Konzerte bekannt. Nach der ersten Welle von Ankündigungen im Frühjahr dürfen sich die Fans nun auf acht weitere hochkarätige Acts freuen, die das Programm noch facettenreicher machen.

Mit dabei sind D-A-D, die dänischen Rock-Legenden, die mit energiegeladenem Hardrock und einem Hauch von augenzwinkerndem Humor seit Jahrzehnten Bühnen weltweit erobern. Für epische Hymnen und virtuose Melodien stehen Rhapsody Of Fire, die Meister des Symphonic Power Metal, die mit orchestraler Wucht und Fantasy-Epen Gänsehaut garantieren. Brainstorm bringen druckvollen, hymnischen Power Metal mit Ohrwurmrefrains und markantem Gesang – ein Garant für Headbanger-Momente. Härter wird es mit Endseeker, der Hamburger Death-Metal-Band, die mit kompromisslosen Riffs, Growls und purer Intensität für wuchtige Abwechslung sorgt.

Die junge Band Induction überzeugt mit modernem, technisch ausgefeiltem Power Metal, bei dem Melodie und Härte Hand in Hand gehen. Fateful Finality stehen für thrashige Energie, aggressive Shouts und mitreißende Bühnenpräsenz – hier ist pure Adrenalin-Attacke angesagt. Frischen Wind bringen Blacktoothed, die mit einem Mix aus modernem Rock und Metal, gepaart mit eingängigen Hooks und jugendlicher Spielfreude, für Dynamik im Programm sorgen. Abgerundet wird das Line-up von Invoke, die das Festival mit kraftvollem Metalcore, tiefen Breakdowns und intensiver Emotionalität um eine weitere Facette bereichern.

Mit der heutigen Ankündigung steht auch die Tagesverteilung der Acts fest. Für Gäste, die das Festival nur an einem der beiden Tage besuchen möchten, geht ein limitiertes Kontingent an Tagespässen in den Verkauf.

Die Festivalbesucherinnen und -besucher dürfen sich noch auf die beliebten Rahmenprogrammpunkte freuen, die in den kommenden Wochen veröffentlicht werden. Weitere Infos und die nun verfügbaren Tagespässe gibt es auf www.metal-hammer-paradise.de.

METAL HAMMER Paradise ist eine Veranstaltung von FKP Scorpio Konzertproduktionen in Kooperation mit METAL HAMMER.

Steelpreacher veröffentlichen ihr siebtes Album „GIMME SOME METAL“ – Release-Show am 19. September im Café Hahn

Deutschlands lauteste Heavy-Metal-Prediger sind zurück: Am 5. September 2025 haben Steelpreacher ihr siebtes Studioalbum „GIMME SOME METAL“ veröffentlicht.

Und wie immer bei Steelpreacher geht es nicht nach Standard-Rezept: Die streng limitierten Vinyl-Editionen werden stilecht in Pizzakartons verschickt – ein Augenzwinkern an die treue Fangemeinde und ein klares Bekenntnis zu den ewigen Säulen des Bandkosmos: Bier, Pizza und Heavy Metal.

Die große Release-Show steigt am 19. September 2025 im Café Hahn in Koblenz. Dort bringen Steelpreacher ihr neues Material erstmals live auf die Bühne – flankiert von ihren kultigen Hymnen, kühlem Bier und einem Vollgas-Metal-Abend.

TICKETS: https://www.cafehahn.de/p~motorblast-steelpreacher~476625

Bandstatement:
„Wir wollten ein Album machen, das genauso direkt ist wie ein Tritt in den Arsch – und genauso ehrlich wie ein Abend mit Freunden bei Bier und Pizza. Also: GIMME SOME METAL!“

Das Album ist ab sofort auf CD, Vinyl (im Pizza-Style!) sowie über alle gängigen Streaming-Plattformen erhältlich. CDs und Vinyl können außerdem direkt bei Steelpreacher bestellt werden unter: shop@steelpreacher.de

Fakten auf einen Blick:

  • Album: GIMME SOME METAL (VÖ: 05.09.2025) – siebtes Studioalbum

  • Release-Show: 19.09.2025, Café Hahn, Koblenz

  • Vinyl-Edition: exklusiv im Pizzakarton

  • Bestellung: CDs & Vinyl direkt bei der Band: shop@steelpreacher.de

Debütalbum „Klarheit“ — Johanna Krins gibt dem deutschen Metal eine neue Stimme

Die Sängerin Johanna Krins betritt neues Terrain: Am 31. Oktober 2025 veröffentlicht sie mit Klarheit ihr lang erwartetes Debütalbum – ein kraftvoller, moderner Melodic-Metal-Longplayer, der mit wohl dosierten Folk-Elementen zu berühren weiß.

Auf Klarheit verschmelzen druckvolle Gitarrenriffs, treibende Drums und ein prägnanter, rhythmischer Bass zu einem Soundbild, das sowohl Härte als auch verletzliche Intimität zulässt. Im Zentrum steht Johannas facettenreicher Gesang: mal sanft und eindringlich, mal voller Wut und Energie, der sich aus dichten Walls of Sound souverän hervorhebt. Ergänzt wird die Band durch erfahrende Mitstreiter wie Gitarrist Bernie Geef (Letzte Instanz), Bassist Bora Öksüz (Stahlzeit) und Schlagzeuger Michael Frischbier (Maerzfeld). Produziert wurde das Album von Ingo Hampf; Mixing und Mastering übernahm Benjamin Schwenen.

Die deutschsprachigen Texte treten bewusst in den Vordergrund: Johanna erzählt von der Kostbarkeit des Seins, von Aufbruch und Verlorenheit, aber auch von gesellschaftskritischen Themen wie Vereinsamung, Depression, Obdachlosigkeit und Mobbing. Dabei entstehen Songs, die zwischen düsterer Schwere und hoffnungsvoller Klarheit pendeln und Zuhörenden einen sicheren Raum zum Fühlen und Nachdenken bieten.

Hörproben des Albums führen von der kompromisslosen Energie des Titeltracks „Klarheit“ über treibende Nummern wie „Meine Seele heißt Sturm“„Versiegen“ und „Eisdiamanten“ bis hin zur berührenden Power-Ballade „Alicia“, die als emotionaler Höhepunkt fungiert. Ein besonderes Highlight ist das überraschende Rework des Peter-Fox-Hits „Das zweite Gesicht“, das in Johanna-typischer Manier neu interpretiert wird. Texte zu einigen Songs stammen außerdem von Asp – ein Bindeglied zu Johannas bisherigen Kollaborationen in der Szene.
Die Entstehung des Projekts ist eng mit persönlichen Erfahrungen verbunden: Die Idee reifte während der Pandemie, gemeinsam mit Bernie Geef entwickelte Johanna die künstlerische Vision, unter ihrem bürgerlichen Namen eine neue, authentische Stimme im Metal zu präsentieren. Trotz einer fortschreitenden Sehbehinderung – ein Thema, das Johanna offen teilt – reist sie mit Unterstützung ihres Assistenzhundes Aris, sammelt Erlebnisse (unter anderem aus Reisen nach Island) und verwandelt diese Eindrücke in Musik, die Kraft und Nähe zugleich vermittelt. Ein ZDF-Beitrag begleitet Johannas Weg öffentlich.
Klarheit ist ein DIY-Projekt: das Debütalbum erscheint vollständig in Eigenregie – ein Statement für künstlerische Freiheit und Authentizität.

Für Fans von modernem Melodic Metal mit folkigen Einschlägen ist Johanna Krins’ Debüt ein Must-Hear – emotional, kompromisslos und musikalisch souverän. Konzerttermine im Herbst, u. a. auf Tour mit ASP, geben Gelegenheit, das neue Material live zu erleben.

Die Musik von Johanna Krins vereint eine glasklare, wandelbare Stimme mit schroffen Gitarrenriffs, vielschichtigen Arrangements und deutschsprachigen, lyrischen Songtexten.

Das Projekt um die Sängerin entstand während der Pandemie aus Johannas Wunsch heraus, eine Rock-Band ins Leben zu rufen und damit musikalisch wirklich bei sich anzukommen.

Johanna entstammt einer Familie „klassischer“ Musiker*innen, entdeckte aber früh ihre Liebe zu Metal und Folk. Sie brachte sich Instrumente wie die irische Low Whistle und die arabische Framedrum bei, die vor allem bei ihrer Folk-Band DELVA ihren Platz fanden.

2020 holte sie den Gitarristen Bernie Geef mit ins Boot, um ihre Songs in das lang ersehnte Rock-Gewand zu kleiden. Inzwischen formierte sich auch eine Live-Band um die beiden.

Johannas Texte beschäftigen sich mit Gedanken über die Vergänglichkeit, die Kostbarkeit des Seins und die Kraft, immer wieder aus dem Dunkel ins Lichtaufzutauchen. Ihre Musik soll eine kühle Linderung sein – ein sicherer Ort für jeden, der sich in den weiten Melodic Metal Sound mit melancholischen Folk-Elementen fallen lassen kann und sich von ihren Geschichten mitreißen lassen möchte.

THE RODS – neues Album “Wild Dogs Unchained” erscheint heute!

Heute veröffentlicht das legendäre US-amerikanische Hardrock-/Heavy-Metal-Power-Trio THE RODS sein neues Album „Wild Dogs Unchained“ über Massacre Records. Das Album ist als limitierte Vinyl-LP, CD-Digipak und digital erhältlich.

Bestellen/streamt das Album HIER: https://save-it.cc/massacre/wild-dogs-unchained

Auf „Wild Dogs Unchained“ setzen THE RODS ihren unverkennbaren Stil fort und verbinden neu interpretierte Klassiker wie „Hurricane“ und „Wild Dogs Unchained“ mit kraftvollen, neuen Hymnen wie „Eyes Of A Dreamer“, „Tears For The Innocent“ und „World On Fire“. Das Ergebnis ist das bisher ambitionierteste Album der Band: härter, heavier und gefühlvoller als je zuvor.

Seht ebebfalls:“World On Fire” LYRIC VIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=BekZfhn4o5Q

 

Auf „Wild Dogs Unchained“ agieren THE RODS härter, der Groove ist schwerer und der Gesang gefühlvoller als je zuvor. David „Rock“ Feinstein (Gitarre/Gesang), Freddy Villano (Bass) und Carl Canedy (Schlagzeug) haben ein außergewöhnliches Rods-Album geschaffen, das
sowohl eingefleischte Fans begeistern, aber auch ein neues Publikum ansprechen wird.

Erneut von Chris Collier gemischt und gemastert, besticht „Wild Dogs Unchained“ mit einer beachtlichen musikalischen Stärke und baut auf dem soliden Klangfundament auf, das diese drei Musiker in den letzten Jahren geschaffen haben. THE RODS geben sich nicht mit ihren Erfolgen und ihrem Vermächtnis zufrieden, sondern werden mit zunehmendem Alter immer tighter, nuancierter und vielleicht sogar noch kraftvoller.
Trackliste:

1. Eyes Of A Dreamer

2. Rock And Roll Fever

3. Mirror Mirror

4. Tears For The Innocent

5. Wild Dogs Unchained

6. Time To Rock

7. Run Run Run

8. World On Fire

9. Make Me A Believer

10. Hurricane

VELVET RUSH veröffentlichen neue Single „Shake That Thing“ inklusive Musikvideo

Velvet Rush melden sich mit ihrer brandneuen Single „Shake that thing“ zurück – ein mitreißender Track, der pure Lebensfreude, Leichtigkeit und Sinnlichkeit versprüht. Gleichzeitig ist der Song ein weiterer Vorbote auf das kommende Album „Trail of Gold“, das am 26. September 2025 erscheinen wird.

„Shake that thing“ ist ein energiegeladener Aufruf zum Loslassen – ein Song, der das Herz höher schlagen lässt und die Tanzflächen zum beben bringt. Mit knackigem Groove, unwiderstehlicher Melodik und einem Hauch elektrisierendem Sexappeal feiern Velvet Rush die Liebe in all ihrer Intensität. Es ist Musik, die direkt ins Blut geht und zum Mitfeiern zwingt – pure Feel-Good-Vibes.

Passend zur Single erscheint auch ein offizielles Musikvideo, das die visuelle Seite des Songs entfaltet: bunt, leidenschaftlich, wild – genau wie die Band selbst.

Im Zentrum des Sounds steht erneut Sandra Lian, deren Stimme mit Wärme, Kraft und Verführungskraft gleichermaßen glänzt. Unterstützt von Dennis Henning (Gitarre), Tim Black (Bass) und Tom Zeschke (Drums) entfesselt die Band einen Groove, der mühelos zwischen Rock-Energie und tanzbarer Leichtigkeit balanciert.

Mit „Shake that thing“ zeigen Velvet Rush eine weitere Facette ihres Könnens: kompromissloser Rock’n’Roll, der gleichzeitig voller Leidenschaft, Herz und Lebenslust steckt. Ein Song, der den Spätsommer 2025 zum Strahlen bringt – und Lust auf mehr macht.

Nach dem internationalen Erfolg ihrer ersten Single „Euphonia“ – ausgezeichnet vom Classic Rock Magazine UK als Best Rock Song of the Week – folgten Support-Shows für Jerry Cantrell (Alice In Chains). Im Herbst 2025 geht es mit dem neuen Album auf große Europa-Tour gemeinsam mit The Vintage Caravan.

ON TOUR 

Festivals:
29.09.25 Stadtfest Eisenhüttenstadt
06.09.25 Rock am See Tender
12.09.25 Dissen Skurill
29.11.25 Metal Hammer Paradise Festival
The Vintage Caravan Support
25.09.25 BE Brüssel Botanique
26.09.25 FR Paris Petit Bain
28.09.25 DE Hannover Faust
29.09.25 DE Berlin Frannz
30.09.25 DE Hamburg St. Pauli Bahnhof
01.10.25 DE Dortmund Piano
02.10.25 NL Tilburg Hall of Fame
03.10.25 DE Köln Volta
04.10.25 DE Karlsruhe P8
07.10.25 DE Tübingen Sudhaus
08.10.25 DE Bielefeld Forum
09.10.25 DE Jena KuBa
10.10.25 DE Aschaffenburg Colos Saal
12.10.25 AT Wien Arena

AMORPHIS – „Halo“-Goldauszeichnung verleiht Weg zu „Borderland“ zusätzlichen Glanz;

Unter einem Vorwand in die Sonic Pump Studios gelockt, sind die finnischen Metal-Ikonen AMORPHIS von ihrem Label Reigning Phoenix Music (RPM) aufgrund herausragender Verkäufe ihres 2022er Werks „Halo“ mit goldenen Schallplatten ausgezeichnet worden. Vor Ort traf die Band auf ihr Management sowie Vertriebspersonal und Medien, die der Verleihung in den legendären finnischen Tonstudios beiwohnten, in denen das Sextett über die Jahre neben einigen älteren Alben auch Teile von „Halo“ aufgenommen hat. Eine wohlverdiente Pause, in der AMORPHIS von dem Erhalt der glänzenden Platten angenehm überrascht wurden, da sie aktuell anlässlich ihres kommenden Albums „Borderland“ (VÖ: 26. September 2025) mit einer Vielzahl an Interviews sowie den Vorbereitungen für die sich anschließenden Liveaktivitäten beschäftigt sind.

Gitarrist Esa Holopainen kommentiert: „Eine goldene Schallplatte zu bekommen, ist heutzutage alles andere als selbstverständlich. Wir sind unserer Hörerschaft sowie unseren Fans unglaublich dankbar für diesen Erfolg, zumal „Halo“ während der Corona-Pandemie unter erschwerten Umständen entstand. Viele Teile nahmen wir zuhause auf, auch wenn wir ab und zu dennoch in unser geliebtes Nachbarland Schweden reisen konnten, um vor Ort daran zu arbeiten. Zudem ist „Halo“ sicherlich nicht das zugänglichste Album des AMORPHIS-Katalogs. Dennoch bietet es einige besondere Momente, die die Zeit durch die Stereoanlagen der Leute und unsere Liveshows überdauern werden.“

Ursprünglich am 11. Februar 2022 auf den Markt gekommen, gelang es AMORPHIS mit „Halo“, zum insgesamt sechsten Mal die Spitze der finnischen Albumcharts zu erobern. Weitere bemerkenswerte Chartpositionen (u.a. Deutschland #3, Schweiz #4, Österreich #7) trugen nicht weniger entscheidend zur erfolgreichen Veröffentlichung bei, die – wie erwähnt – unter eingeschränkten Bedingungen erfolgte.

Ihr neues Album wird Ende September erscheinen, gefolgt von einer Headlinetour durch ihr Heimatland sowie eine Europa-Arenatour mit ARCH ENEMY, ELUVEITIE und GATECREEPER. Bestellt „Borderland“ in eurem bevorzugten physischen Format (u.a. als limitiertes Boxset erhältlich) vor und streamt die Scheibe ab ihrer Veröffentlichung, damit AMORPHIS ihrer Schatzkammer womöglich schon bald eine weitere Goldauszeichnung hinzufügen können: https://amorphis.rpm.link/borderlandPR

SKULL & CROSSBONES Kündigen neues Album „Time“ an Neue Single & Video „Echoes Of Eternity“ jetzt erhältlich!

Die deutsche Heavy-Power-Metal-Band SKULL & CROSSBONES kehrt diesen Herbst mit ihrem neuen, zweiten Studioalbum „Time” zurück, das am 14. November 2025 über Massacre Records veröffentlicht wird. Der Nachfolger ihres Debüts markiert einen starken Schritt nach vorne, sowohl was das Songwriting als auch die Produktion angeht und liefert kraftvollen, melodischen und zeitlosen Heavy Metal, der Energie und Emotionen gleichfalls verbindet.

Die erste Single und das Video „Echoes Of Eternity“ sind ab sofort erhältlich. Der mitreißende Song über innere Stärke und Freiheit gibt den Ton für ein Album vor, das sich mit Themen wie Zeit, Illusion, Träume und menschlichen Kämpfen befasst und dabei den klassischen Heavy Metal-Wurzeln der Band treu bleibt.

DAS VIDEO SEHT IHR HIER: https://youtu.be/i3P-P5syrMo

STREAMEN/KAUFT DEN SONG HIER: https://save-it.cc/massacre/echoes-of-eternity

„Time“ wurde von SKULL & CROSSBONES zusammen mit Marc Ayerle produziert, der auch für dwn Mix und das Mastering bei der „KlangMAnufaktur“ verantwortlich war. Das Cover-Artwork stammt von Michael Vetter, während zusätzliche Keyboard-Arrangements für „Thunderstorm“ und „The Ocean’s Call“ von Sänger Tobias Hübner beigesteuert wurden.

Das Album ist eine Reise durch kraftvolle Riffs, hymnische Refrains und tiefgründige Texte – von mystisch („Eye Of Wisdom“) und dramatisch („The Price“) über donnernd und mitreißend („Thunderstorm“) bis hin zu verspielt mit dem von Piraten inspirierten Schlussstück („The Ocean’s Call“).

Mit „Time“ liefern SKULL & CROSSBONES ihr bisher ausgereiftestes und fokussiertestes Werk ab. Textlich reflektiert das Album die Vergänglichkeit des Daseins – von gestohlenen Stunden („Time Thief“) und menschlichem Verfall („Labyrinth Of Time“) bis hin zu Wiedergeburt und Transzendenz („Eye Of Wisdom“). Musikalisch schafft die Band eine Balance zwischen klassischem Heavy/Power Metal und modernen Einflüssen und komponiert Songs, die ebenso hymnisch wie zum Nachdenken anregend sind.

Dies ist nicht nur ein Album: Es ist eine Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, verbunden durch die unerbittliche Kraft des Heavy Metal.

Track Listing
1. Echoes Of Eternity
2. Labyrinth Of Time
3. Time Thief
4. The Illusionist
5. The Price
6. Thunderstorm
7. Passing Hours
8. Eye Of Wisdom
9. Nocturnal Dreams
10. The Ocean’s Call

SKULL & CROSSBONES live:
06.09.2025 – DE Waldbronn, Soundcheck One (w/ Q5)
13.09.2025 – DE Heidenheim/Brenz, Treff 9
02.10.2025 – DE Nagold, Rocknacht Alte Seminarturnhalle
15.11.2025 – DE Dunningen-Lackendorf, Eventlocation Krone
22.11.2025 – DE Freiburg, Artik (w/ Sacred Steel & Portrait)
28.11.2025 – DE Balingen, Sonnenkeller (Release Show)
20.12.2025 – DE Schauenburg, Rittersburg
27.12.2025 – DE Runkel, No Sleep After X-Mas Festival
21.02.2026 – DE Leonberg, Beat Baracke
14.03.2026 – DE Kempten, Cambo Metal (Allgäuhalle)
25.04.2026 – DE Hochspeyer, Metal Garage
27.06.2026 – DE Weselberg, Sicking High Rock Open Air

VELVET RUSH veröffentlichen neue Single „Trail Of Gold“ und kündigen ihr Debütalbum an

Mit „Trail of Gold“ veröffentlichen Velvet Rush eine neue Single, die nicht nur musikalisch ein Ausrufezeichen setzt, sondern auch die Richtung für ihr kommendes Debütalbum vorgibt. Der gleichnamige Longplayer erscheint am 26. September 2025 – als CD sowie in einer orange-, gold- und schwarzen Splatter Vinyl-Edition im edlen Gatefold-Cover.

„Trail of Gold“ ist mehr als ein Song – es ist eine kraftvolle Hymne über das Leben selbst. In poetischen Bildern erzählt der Track von Begegnungen, Abschieden und der flüchtigen Schönheit des Moments. Er feiert das Hier und Jetzt, macht Mut zum Aufbruch und ist ein leidenschaftlicher Aufruf, das Leben mit offenen Armen zu empfangen – intensiv, wild und ohne Reue.

Gleichzeitig liefert der Song einen ersten Vorgeschmack auf das Album, das nicht weniger als ein Manifest ist: „Trail of Gold“ – elf kompromisslose Songs voller purer Rock’n’Roll-Energie, produziert in den legendären Chameleon Studios von Erfolgsproduzent Eike Freese (u. a. Deep Purple, Slash, Simple Minds). Velvet Rush wirbeln den Staub der 70er auf, schlagen aber ein neues Kapitel auf – modern, druckvoll, authentisch.

Im Mittelpunkt steht Sandra Lian, eine der ausdrucksstärksten Rockstimmen ihrer Generation. Mit voluminösem Ton, rauer Seele und elektrisierender Bühnenpräsenz führt sie Velvet Rush an – wild, selbstbewusst und mit unbändiger Energie. An ihrer Seite: Dennis Henning (Gitarre), Tim Black (Bass) und Tom Zeschke (Drums) – ein tightes Trio, das Groove, Wucht und Tiefe vereint. Gemeinsam entfesseln sie einen Sound, der direkt ins Mark trifft.

Nach dem internationalen Erfolg ihrer ersten Single „Euphonia“ – ausgezeichnet vom Classic Rock Magazine UK als Best Rock Song of the Week – folgten Support-Shows für Jerry Cantrell (Alice In Chains). Im Herbst 2025 geht es mit dem neuen Album auf große Europa-Tour gemeinsam mit The Vintage Caravan.

Mit „Trail of Gold“ schlagen Velvet Rush ein neues Kapitel auf. Für alle, die den Rock’n’Roll nicht nostalgisch verklären, sondern leben wollen – laut, ehrlich, frei.

Festivals:
23.08.25 Ackerbrand Festival
29.09.25 Stadtfest Eisenhüttenstadt
06.09.25 Rock am See Tender
12.09.25 Dissen Skurill
29.11.25 Metal Hammer Paradise Festival
The Vintage Caravan Support
25.09.25 BE Brüssel Botanique
26.09.25 FR Paris Petit Bain
28.09.25 DE Hannover Faust
29.09.25 DE Berlin Frannz
30.09.25 DE Hamburg St. Pauli Bahnhof
01.10.25 DE Dortmund Piano
02.10.25 NL Tilburg Hall of Fame
03.10.25 DE Köln Volta
04.10.25 DE Karlsruhe P8
07.10.25 DE Tübingen Sudhaus
08.10.25 DE Bielefeld Forum
09.10.25 DE Jena KuBa
10.10.25 DE Aschaffenburg Colos Saal
12.10.25 AT Wien Arena

VALHALORE veröffentlichen neues Musikvideo zu „Within The Fire“ aus aktuellem Studioalbum  „Beyond The Stars“!

Nach Veröffentlichung ihres von Fans und Kritikern gefeierten Studioalbums „Beyond The Stars“, haben die australischen Symphonic Folk Metal Master VALHALORE heute ein brandneues Musikvideo zu dem epischen Track „Within The Fire“ online gestellt!

„Beyond The Stars“ ist im April diesen Jahres über ROAR erschienen. Zeitgleich wurde auch die Neuauflage ihres bis dato nur in Eigenregie geführten Debütalbums Voyage Into Eternity“ von 2017 auf CD und Vinyl veröffentlicht. Beide VALHALORE-Alben, die in jede gut sortierte Folk, Symphonic und Metal Sammlung gehören, könnt ihr unter folgenden Links bestellen:

„Beyond The Stars“https://valhalore.rpm.link/beyondpr

„Voyage Into Eternity“  https://valhalore.rpm.link/voyagePR

Den neuen Videoclip zu „Within The Fire“ seht ihr hier:

Seit 2013 erobern VALHALORE die Welt mit einer einzigartigen Mischung aus Melodic Death, Power und Symphonic Metal, durchsetzt mit epischen Folk-Einflüssen. VALHALORE wurde von Gitarrist Anthony Willis und Sänger Lachlan Neate gegründet und entwickelte sich schnell zu einer zu einer unaufhaltsamen neuen Kraft in der australischen Metalszene. Seit ihrem ersten Live-Auftritt Ende 2015 hat die Band mit ihrer einzigartigen Mischung aus Melodic Death, Power und Symphonic Metal mit Folk-Einflüssen, das Publikum im In- und Ausland begeistert. Das Jahr 2017 markierte einen entscheidenden Moment für VALHALORE mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Voyage Into Eternity“. Die Band feierte dieses Werk mit einer ausverkauften Eröffnungsshow in Brisbane und zwei erfolgreichen nationalen Touren, „Voyage Across Australia“ und „Viktoberfest“.

2018 betrat VALHALORE internationales Terrain und tourte neben weltbekannten Acts wie Ensiferum, Trollfest und Wind Rose durch Japan. Nach ihrer Rückkehr stellte die Band ihre Vielseitigkeit mit der Veröffentlichung der Akustik-EP „Solace & Solitude“ und ihrer 2019er Single „Legacy“ unter Beweis. Zwischen den Veröffentlichungen eroberten Valhalore weiterhin die australischen Bühnen und tourten 2018 mit Kamelot und Trollfest und 2019 mit Kalmah. Zwei Europatourneen, darunter ein mit Spannung erwarteter Auftritt beim „Wacken Open Air“ 2020, wurden leider durch die COVID-19-Pandemie abgesagt.

Unbeeindruckt von den globalen Turbulenzen und den herrschenden Unsicherheiten verbrachten VALHALORE das Ende des Jahres 2020 und den Beginn von 2021 mit den Aufnahmen zu ihrem zweiten Studioalbum. Im November 2022 steigerten VALHALORE ihre Live-Show auf ein neues Niveau und spielten ausverkaufte Shows in Australien mit der britischen Band Alestorm und später im Februar 2023 mit Arch Enemy. Im Februar 2024 ging die Band mit Blind Guardian auf Tour und durfte Anfang 2025 HammerFall in Australien unterstützen, gefolgt von Headliner Shows rund um die Veröffentlichung von „Beyond The Stars“, mit welchem sich VALHALORE weiterhin einen einzigartigen Weg durch die Metal-Landschaft bahnen und bei Fans auf der ganzen Welt einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen.Die Saga geht weiter, und VALHALORE’s Reise wird in den kommenden Jahren noch größere Höhen erreichen…

DYMYTRY PARADOX – unterschreiben bei Reaper Entertainment

Reaper Entertainment freut sich, die Verpflichtung der internationalen Modern-Metal-Sensation DYMYTRY PARADOX bekanntzugeben! Die Band ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus modernem Groove, Industrial-Vibes und wuchtigen Hooks, liefert energiegeladene Liveshows und strebt nun die weltweite Eroberung der Metalszene an.

Der erste Meilenstein dieser neuen Zusammenarbeit ist die Veröffentlichung der Single „Red Sky Remains“ am 19. September 2025. Der Song vereint alles, wofür DYMYTRY PARADOX stehen: schwere Riffs, epische Refrains und einen unverwechselbaren Sound, der die Hörer vom ersten Moment an packt.

DYMYTRY PARADOX kommentieren:
„Wir sind begeistert, nun Teil der Reaper-Entertainment-Familie zu sein. Ihre Leidenschaft und Hingabe spiegeln genau das wider, was wir als Band fühlen. Dieses Signing markiert ein starkes neues Kapitel für DYMYTRY PARADOX – gemeinsam werden wir unsere Vision auf ein neues Level bringen.“

Reaper Entertainment ergänzt:
„Wir freuen uns sehr, DYMYTRY PARADOX bei Reaper Entertainment willkommen zu heißen! Wir glauben fest an das enorme Potenzial dieser Band und können es kaum erwarten, ihre Musik einem noch größeren Publikum zu präsentieren. Freut euch auf die kommende Single ‚Red Sky Remains‘ – ein absolutes Brett!“

Red Sky Remains verkörpert alles, wofür DYMYTRY PARADOX stehen: den Kampf zwischen Zerstörung und Hoffnung in einer zusammenbrechenden Welt. Der Song ist heavy, cinematisch und emotional – ein intensiver Trip durch Chaos, Verlust und die innere Flamme, die uns wieder aufstehen lässt. Gleichzeitig vereint er moderne Härte mit eingängigen Hooklines und unvergesslichen Melodien, die im Kopf bleiben. Für die Band ist es nicht nur eine weitere Veröffentlichung – es ist ihr Statement und ein Aufruf an alle, die sich wie Außenseiter in einer Welt am Abgrund fühlen. Der rote Himmel ist zugleich ein Ende und ein Anfang – und dieser Track öffnet die Tür in die nächste Ära von DYMYTRY PARADOX.

Weitere Details zur Band, zur Single und zu kommenden Live-Aktivitäten folgen in Kürze.

Über DYMYTRY PARADOX
Aus der Vision der tschechischen Metal-Titanen DYMYTRY geboren, bringt DYMYTRY PARADOX deren explosiven Mix aus Modern Metal, massiven Riffs und cineastischen Melodien auf die internationale Bühne. Frontmann AL Paradox und seine maskierten Mitstreiter Dymo, Gorgy, R2R und Mildor liefern eine energiegeladene Mischung aus Groove, Melodie und unbändiger Intensität. Nach den Erfolgen mit ihrem Debütalbum Revolt (2022) und dem Nachfolger Five Angry Men (2024) ist die Band nun bereit, mit der neuen Single „Red Sky Remains“ ihr bisher härtestes Kapitel einzuleiten.

Born From Chaos Tour 2026
11.01.26 AT – Wien / Chelsea
15.01.26 DE – Trier / Forum
16.01.26 DE – Stuttgart / Kulturquartier
17.01.26 DE – Cham / L.A.
18.01.26 DE – Nürnberg / Hirsch
22.01.26 DE – Berlin / Frannz
23.01.26 NL – Haarlem / Patronaat
24.01.26 UK – London / The Underworld
25.01.26 UK – Manchester / The Bread Shed
28.01.26 FR – Paris / La Boule Noire
30.01.26 DE – Leipzig / Hellraiser
31.01.26 DE – Köln / MTC (verlegt von Herford / Kulturwerk)
06.02.26 DE – Essen / Turock
07.02.26 DE – Bremen / Tower
13.02.26 DE – Aschaffenburg / Colos-Saal
14.02.26 DE – München / Backstage Halle
15.02.26 CH – Pratteln / Z7

DAUGHTRY kündigen neue EP „Shock To The System (Part Two)“ an

Nach einem bemerkenswerten Jahr mit zwei aufeinanderfolgenden Active Rock #1-Singles („ARTIFICIAL“ und „PIECES“) sowie ausverkauften Touren mit Breaking Benjamin, Staind und Disturbed halten DAUGHTRY ihr Momentum weiter aufrecht: Am 12. September veröffentlicht die mehrfach Platin-prämierte Band via Big Machine Rock die neue EP SHOCK TO THE SYSTEM (PART TWO).HIER vormerken.

Bereits im April gab das eindringliche „THE DAY I DIE“ den Ton für ein neues Kapitel an, jetzt legen Daughtry mit einem weiteren Vorgeschmack nach – in Form der neuen Single „THE BOTTOM“, die ab sofort auf allen gängigen Plattformen hörbar ist. Getragen von einem stolzen Groove, der sich seinen Weg durch den Distortion-Nebel bahnt, hypnotisiert Chris Daughtry im Song mit seiner Vocalrange, während er bekennt: „I was down in a hole until I clawed my way back from the bottom.“ Es ist diese rohe Ehrlichkeit und Intensität, die SHOCK TO THE SYSTEM (PART TWO) definiert und Fans einen tieferen Einblick in den emotionalen Kern der EP gibt. Hört „THE BOTTOM“ hier.

“SHOCK TO THE SYSTEM is about facing the things we’ve ignored and confronting the wake-up calls that force us to go deeper and get honest,” so Chris Daughtry. “These songs unlocked something in me as a writer and a human being. PART TWO is the result of that journey.”

SHOCK TO THE SYSTEM (PART ONE) bescherte der Band gleich mehrere Meilensteine. Mit „ARTIFICIAL“ gelang Daughtry ihre erste #1-Single in den Active Rock Charts, wenig später folgte dank „PIECES“ bereits die zweite. Das Projekt erfuhr viel Lob, auch von Medien wie Billboard und Spin, die die greifbare Heaviness und die furchtlose kreative Entwicklung dieser Ära hervorhoben.

SHOCK TO THE SYSTEM (PART TWO) – TRACKLIST:
1. THE SEEDS
2. DIVIDED
3. THE DAY I DIE
4. THE BOTTOM
5. TERRIFIED
6. RAZOR
7. ANTIDOTE

Anfang 2026 kehren Daughtry gemeinsam mit Alter Bridge und Sevendust für eine Tour nach Europa zurück. Aktuell begleiten sie Creed auf deren US-Tour.

Daughtry live:
15.01.2026 – (DE) Hamburg, Sporthalle
25.01.2026 – (DE) Berlin, Columbiahalle
30.01.2026 – (AT) Wien, Gasometer
05.02.2026 – (CH) Zürich, The Hall
17.02.2026 – (DE) Oberhausen, Turbinenhalle
20.02.2026 – (DE) München, Zenith

Über DAUGHTRY:
Daughtry haben sich als Naturgewalt in der Rockkultur etabliert und zählen zu den bestverkaufendsten Rock-Acts des 21. Jahrhunderts. Die Band erhielt bereits mehrere Platin- und Gold-Zertifikate, standen zweimal auf Platz 1 der Billboard 200, füllten weltweit Konzerthallen und verkauften in ihrer Karriere mehr als 9 Millionen Alben und 25 Millionen Singles. Erst kürzlich landeten gleich drei Nummern des 2021 erschienen Albums Dearly Beloved in den Top 10 der Billboard Airplay Hits – „World On Fire“, „Heavy Is The Crown“ und „Changes Are Coming“. Mit Halestorms Lzzy Hale verbündeten sich Daughtry 2023 zu einem Cover von Journeys „Separate Ways (Worlds Apart)“ und stürmten damit ebenfalls die Charts. Fronter Chris Daughtry machte darüber hinaus durch Features mit Papa Roach, bad Wolves, Nothing More und Sevendust von sich reden und ist mittlerweile fest in der Popkultur verankert – sei es bei Family Guy oder durch seine Comic-Kunst, etwa einem DC-Variant-Cover zu Batman #50. 2024 bescherte SHOCK TO THE SYSTEM (PART ONE) der Gruppe ihre ersten Active Rock #1 („ARTIFICIAL“) und zudem den Titel Billboard’s „Most Played Artist“ bei Active Rock in 2024. Billboard und Spin berichteten über die Band, Loudwire lobte: “There’s quite the palpable heaviness to the first installment of the singer’s planned EPs.” Zwischen Arenatouren mit Breaking Benjamin, Staind und Disturbed haben Daughtry gemeinsam mit den Produzenten und Co-Writern Marti Frederiksen und Scott Stevens SHOCK TO THE SYSTEM (PART TWO) [Dogtree Records/Big Machine Label Group] aufgenommen – eine kraftvolle, heavy und ehrliche Songkollektion mit dem Potential, Hörer:innen emotional tief zu berühren.

SUOTANA – veröffentlichen neue Single & Musikvideo

Mit dem nächsten Kapitel ihrer arktischen Saga geben die finnischen Melodic-Death-Metal-Visionäre SUOTANA einen weiteren Ausblick auf ihr kommendes Album OUNAS II: Die beeindruckende neue Single „The Crowned King of Ancient Forest“ ist ab sofort auf allen Plattformen erhältlich.

Nach dem viel gelobten „Twilight Stream“ knüpft der neue Song nahtlos an und erzählt die uralte Legende eines himmlischen Elchs – eines gekrönten Königs, der die Sonne in seinem Geweih trägt und von der Morgendämmerung bis zur Dunkelheit über den Himmel jagt, dabei Sterne und Seen erschafft. Mit donnernden Riffs, erhabenen Melodien und poetischer Bildsprache setzen SUOTANA ihre Reise durch Mystik, Natur und die kulturelle Seele des hohen Nordens fort.

📺 Offizielles Musikvideo ansehen: https://youtu.be/NAI3DDCFthI

Die Band kommentiert:

„Unsere neue Single taucht tief in die wilde Seele des Nordens ein – eine klangliche Hommage an den Elch, ein heiliges Wesen der finnischen Mythologie. Sie verbindet rohe Emotion mit Folklore und lässt die uralten Wälder und die ursprüngliche Verbindung zwischen Mensch und Natur lebendig werden.“

Mit The Crowned King of Ancient Forest verbinden SUOTANA erneut melodische Wucht mit tief verwurzelter Identität – ein musikalischer Spiegel der finnischen Wildnis und ihrer mythologischen Ursprünge. Der Song ist die dritte Auskopplung aus dem heiß erwarteten Album OUNAS II, das am 29. August 2025 erscheint.

🎧 Jetzt vorbestellen: https://lnk.to/OunasII

ICYM:
Twilight Stream (Official Music Video): https://youtu.be/Gsi75NBoHLo
Foreverland (Official Music Video): https://youtu.be/EKEOhBPeD_I

Im Herbst 2025 bringen SUOTANA OUNAS II endlich auch live auf die Bühne: Gemeinsam mit ihren finnischen Metal-Brüdern WOLFHEART und BEFORE THE DAWN sowie FULL HOUSE BREW CREWaus Griechenland geht es auf große Europatournee. Die Saga geht weiter!

Tourdaten:

25.09. – De Helling, Utrecht, NL
26.09. – Kulturwerk, Herford, DE
27.09. – Kubana, Siegburg, DE
29.09. – Backstage By The Mill, Paris, FR
01.10. – Logo, Hamburg, DE
02.10. – Hellraiser, Leipzig, DE
03.10. – Turock, Essen, DE
04.10. – Café Central, Weinheim, DE
05.10. – Analog Music Hall, Budapest, HU
06.10. – Klub Zaścianek, Krakau, PL
07.10. – Collosseum, Košice, SK
08.10. – Rock Café, Prag, CZ
09.10. – Orto Bar, Ljubljana, SI
10.10. – Slaughter Club, Mailand, IT
11.10. – Chollerhalle, Zug, CH
12.10. – Club Vaudeville, Lindau, DE
13.10. – Backstage, München, DE

Kingfishr mit neuem Album

in ihrer Heimat füllen sie längst Arenen, jetzt erobern Kingfishr auch den Rest der Welt im Sturm: Die irische Folkpop-Sensation zählt 2025 ganz offiziell zu den spannendsten neuen Acts auf dem Radar – und macht mit ihrem Debütalbum Halcyon(VÖ: 22. August) den nächsten großen Schritt.

Schon jetzt gibt es einige Songs daraus zu hören – zuletzt „Next To Me“, ein Lovesong, der klingt wie ein Klassiker, den man längst im Herzen trägt. Eine Hymne auf die Hingabe, leise Zweifel – und dieses ganz große Gefühl, das manchmal mehr fragt, als es beantwortet.

Live sind Kingfishr ein Phänomen: Sie füllen große Hallen, jammen in Pubs, bringen Passant:innen zum Mitsingen – und haben im Mai auch hierzulande für ausverkaufte Clubshows gesorgt.

Im August sind sie zurück auf deutschem Boden: Am 16.08. spielen Kingfishr beim MS Dockville Festival in Hamburg – und wir verlosen 1×2 Tickets!

Und wer Kingfishr im Herbst live erleben will, merkt sich am besten schon mal diese Termine vor:

📍 13.11. München, Backstage

📍 14.11. Berlin, Gretchen

📍 19.11. Köln, Gloria

ELEINE – ‘Promise Of Apocalypse (Symphonic Version)’

ELEINE enthüllen offizielles Video zu ‚Promise Of Apocalypse (Symphonic Version)‘ von kommender „We Stand United“-EP

VIDEO/STREAM/DOWNLOAD

EP VORBESTELLEN/VORMERKEN

Für ihr reiches Spektrum an musikalischen Einflüssen geschätzt, geleitet die schwedische Metal-Band ELEINE ihre Anhängerschaft mit der Symphonic-Version ihres Tracks ‚Promise Of Apocalypse‘ in eine gemäßigte, aber nicht minder epische Klangwelt. Anstelle von Bass, Gitarre und Schlagzeug wird Madeleine Liljestams beeindruckende Gesangsleistung in diesem Fall von Streichern und Bläsern eingehüllt, die damit die Grundlage der zweiten Single von ELEINEs kommender 5-Track-EP „We Stand United“ (05. September 2025 via RPM) bilden.

Auch die neue Fassung von ‚Promise Of Apocalypse‘ lässt die Kernbotschaft des Stücks keineswegs außer Acht: Ihr Fokus liegt auf Hoffnung und Erneuerung, während die Single ein starker Anker für all jene ist, die mit Körper und Geist in ausweglosen Situationen gefangen zu sein scheinen.

Madeleine (Gesang) und Rikard (Gitarre, Gesang) erinnern sich an die Idee hinter der Neuinterpretation des Stücks: „Viele unserer Fans haben eine spezielle Beziehung zu ‚Promise Of Apocalypse‘, weshalb wir dem Song erst recht diesen wundervollen symphonischen Anstrich verpassen wollten. Wer harte Zeiten durchlebt und mit Depressionen oder anderen schwerwiegenden Problemen zu kämpfen hat, wird häufig von dem Gefühl ereilt, kein Lebens- und Zeitgespür mehr zu besitzen. Die Botschaft des Songs ist also glasklar: Wer unglücklich ist, sollte nach Veränderung streben. Es mag anfangs nicht offensichtlich sein, was zu tun ist. Sich aufzuraffen, ist jedoch unumgänglich!“

Seht das offizielle Video: https://www.youtube.com/watch?v=m_n5kDH892M

Streamt die Single: https://eleine.rpm.link/poasymphonicPR

Bestellt die EP vor und speichert sie vorab: https://eleine.rpm.link/westandunitedPR

Mehr zur EP:

Never Forget (Live At Masters Of Rock 2024)‘ OFFIZIELLES LIVEVIDEO:

https://www.youtube.com/watch?v=OeK5bwcXWSE

ELEINE live:

01.08.2025 FI Viikinsaari (Tampere) – SaariHelvetti

14.08.2025 CZ Moravský Krumlov – Rock Castle

Domination“-Tour 2025

w/ PRIMAL FEAR

05.09.2025 DE Hamburg – Markthalle

06.09.2025 DE Leipzig – Anker

07.09.2025 DE Bochum – Zeche

09.09.2025 DE Aschaffenburg – Colos-Saal

10.09.2025 DE München – Backstage (Werk)

12.09.2025 DE Memmingen – Kaminwerk

13.09.2025 DE Mannheim – Capitol

14.09.2025 DE Regensburg-Obertraubling – Eventhall Airport

16.09.2025 CH Pratteln – Konzertfabrik Z7

18.09.2025 DE Berlin – Hole 44

19.09.2025 DE Naila – Frankenhalle

20.09.2025 DE Stuttgart – Im Wizemann (Halle)

21.09.2025 BE Sint-Niklaas – De Casino

23.09.2025 NL Amstelveen – P60

25.09.2025 PL Warschau – Stodola

26.09.2025 CZ Prag – MeetFactory

27.09.2025 CZ Zlín – Masters of Rock Café

30.09.2025 ES Madrid – Mon

01.10.2025 ES Murcia – Garaje

03.10.2025 ES Barcelona – Salamandra

04.10.2025 ES Pamplona – Sala Totem

08./09.05.2026 DE Braunschweig – Rock in Rautheim

BIFFY CLYRO kündigen Deutschland-Tour für Januar/Februar 2026 an

BIFFY CLYRO kehren im Januar/Februar 2026 nach Deutschland zurück The Futique Tour 2026

VVK-Start am 31. Juli

The Guardian:

an absolutely triumphant reminder that they… have a formidable greatest hits set when they need it“

„It’s fucking time… The Futique Tour 2026“ – mit diesen Worten kündigen BIFFY CLYROihre baldige Live-Rückkehr an. Nachdem sie dieses Jahr bereits gefeierte Auftritte bei den Festivals Rock Am Ring/Rock Im Park sowie Hurricane/Southside absolviert haben, wird die vor 30 Jahren in Schottland gegründete Band Anfang 2026 im Rahmen ihrer Europa-Tour fünf Konzerte in Deutschland spielen. Es werden die ersten Headline-Konzerte Biffy Clyros hierzulande seit 2022 sein.

31.01.2026 – (DE) Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
12.02.2026 – (DE) München, Zenith
13.02.2026 – (DE) Offenbach, Stadthalle Offenbach
16.02.2026 – (DE) Berlin, Max-Schmeling-Halle
18.02.2026 – (DE) Hamburg, Sporthalle

Der reguläre Ticket-Vorverkauf startet am Freitag, 31. Juli um 11:00 Uhr HIER. Bereits am 29. Juli um 11:00 Uhr beginnt der Artist-Presale, gefolgt vom Eventim-Presale am 30. Juli um 11:00 Uhr.

Biffy Clyro zählen längst zu den erfolgreichsten Rockbands des United Kingdoms. Zu Buche stehen unter anderem drei Nummer-1-Alben in Großbritannien und mehrere Top-10-Erfolge in Deutschland, darunter auch Platz 1 für „Ellipsis“. Die Band wurde mit dem BAFTA Scotland Award für Best Entertainment ausgezeichnet, erhielt zwei NME Awards, fünf Kerrang! Awards, zwei Q Awards und waren bereits dreimal in der Kategorie Best British Group für die BRIT Awards nominiert.

Am 26. September 2025 veröffentlichen Biffy Clyro ihr neues Album „Futique“.

Walter Trout – Dissonanz und Empörung auf seiner neuen Single “Sign Of The Times”

Vom gleichnamigen Album welches am 5. September erscheinen wird

Walter Trout ist in Hochform und kanalisiert mit seiner neuesten Single „Sign Of The Times“ Dissonanzen. Es ist die zweite Single aus dem gleichnamigen Album, das am 5. September bei Provogue erscheint.

Videolink „Sign Of The Times“: HERE

Pre-order / Stream: Here

Videolink zu: Artificial

Es ist einer der experimentellsten Songs in Trouts Studioproduktionen. Er bietet einen monströsen Gitarrensound gepaart mit massenhaften Gesängen und einem abgefahrenen Solo, das nur wenige Blues Helden auf Band aufnehmen würden. „Ich habe es Bluesfans vorgespielt, die empört waren“, gibt er zu. „Aber ich wollte die Leute empören. Ich wollte, dass es dissonant klingt. Dissonanz ist ein Zeichen unserer Zeit. Der Gesang soll die unterdrückten Menschen dieser Welt zum Weinen bringen. Ich habe es tatsächlich auf einer Akustikgitarre geschrieben, aber der fertige Track ist massiv, und John Avila hatte diesen fiesen, knurrenden Bass. Marie, meine Frau, wurde inspiriert, als ich mit ihr eine Bob-Dylan-Dokumentationen sah, und jede Zeile davon stammt von ihr.“

“Ich hatte diese Song Idee schon länger. Ein Teil davon war ein sich wiederholender melodischer Gesang oder das Stöhnen von Menschen, die leiden. Fast wie das Weinen vieler Menschen gleichzeitig. Aber obwohl ich das Lied unbedingt machen wollte, fehlten mir die Worte. Eines Abends gab mir Marie ein Blatt Papier mit einem Text, der perfekt zum Lied passte. Sie wusste nicht einmal von meiner Idee, aber aus irgendeinem Grund arbeiteten wir unbewusst an diesem Song zusammen. Ich vertonte ihren Text, und so entstand „Sign of the Times“. Ich finde, Musik und Worte sagen viel über die Welt aus, in der wir leben, und wählte es deshalb als Titelsong.“

Die neue Single folgt auf „Artificial“, das am selben Tag erschien, an dem er sein neues Album ankündigte. Eine verächtliche, satirische, mundharmonikagewürzte Kritik an der künstlichen Welt, die wir zu erschaffen drohen. „Wir haben künstliche Fotos, künstliche Musik, man könnte ewig so weitermachen“, meint der Bluesmusiker. „Ich bin total verrückt nach KI. Ich lese Artikel darüber, wie sie all diese wunderbaren Dinge in der Medizin bewirken wird. Dann höre ich Bill Gates sagen, dass 80 Prozent der Jobs verschwinden werden. Was passiert dann?“

In seinem halben Jahrhundert als gesellschaftlicher Beobachter und gnadenlos ehrlicher Songwriter hat die unverwüstliche Bluesrock-Ikone Walter Trout seinen Fans nie vorgeschrieben, was sie denken, fühlen oder politisch vertreten sollen. Doch in einer Zeit, in der sein Heimatland – und die ganze Welt – an den Fronten des modernen Lebens zerbricht, ist das neue Album des legendären US-Bluesmusikers „Sign Of The Times“ ein Urschrei und ein Ventil für uns alle. „Ich wollte darüber schreiben, was in der Welt passiert“, erklärt der 74-Jährige. „Für mich ist das Schreiben dieser Songs Therapie. Sie handeln nicht nur davon, was da draußen passiert, sondern auch davon, wie es einen im Kopf beeinflusst. ‚Sign Of The Times‘ war einfach der naheliegende Titel…“

Es fühlt sich an, als hätten sich die Amps kaum von „Broken“ (2024), das auf Platz 1 der Billboard-Charts debütierte, abgekühlt. Doch die Songs von „Sign Of The Times“, die eine Ära dokumentieren, konnten nicht warten: Diese drängenden Riffs flogen dem Gitarristen aus den Fingern, wieder einmal unterstützt von Marie, Walters Frau, Managerin und Co-Autorin, die die Texte für einige der Tracks schrieb. „Dieses Album floss ziemlich leicht“, erinnert er sich an den Schreibprozess. „Ich hatte so viele Songideen und Seiten voller Texte von Marie. Wir hätten weitermachen und ein Dreifachalbum machen können.“

Nachdem er zehn neue Songs geschrieben und arrangiert hatte, war Trout bereit, seine Studioband – den langjährigen Schlagzeuger Michael Leasure, den Bassisten John Avila und den Keyboarder Teddy „Zig Zag“ Andreadis – für die Aufnahmesitzungen in den Strawhorse Studios in Los Angeles zusammenzurufen.

Selbst für Trouts Verhältnisse ist „Sign Of The Times“ eine Platte, die einen emotional auf die Probe stellt. Doch solange es ergreifende und relevante Musik gibt, haben wir eine Chance.

Als lebenslanger Road Warrior wird Trout das Material von Sign Of The Times im Jahr 2025 einem weltweiten Publikum präsentieren. Und während dieser herrlichen zwei Stunden des Spielens vor Publikum werden politische Gräben und Kulturkämpfe zerbröckeln, während eine Menge, die sonst wenig gemeinsam hat, zu einer Seelengemeinschaft verschmilzt.

Aktuelle Tourdaten:

17.07. Honberg Sommer, Tuttlingen

18.07. München, Backstage

19.07. Hannover Bluesgarage

20.07. Leer, Zollhaus

15.08. Leipzig, Parkbühne

12.11. Markthalle, Hamburg

13.11. Dresden, Tante Ju

14.11. Berlin, Kesselhaus

18.11. CH-Zürich, Kaufleuten

19.11. Stuttgart, Im Wizemann

20.11. Heidelberg, Halle02

26.11. Köln,  Kantine

30.11. Bochum, Zeche Bochum

WIND-ROSE-Fronters VICE BUSINESS ONLY unterschreiben bei Reigning Phoenix Music

Die Tinte ist trocken, der Deal ist besiegelt. VICE BUSINESS ONLY (VBO) haben offiziell bei RPMunterschrieben, was ihrer Geschichte eine entscheidende Wendung gibt.

Francesco Cavalieri, seines Zeichens WINDROSE-Frontmann, hat sich mit dem Elektro-Soundarchitekten Simone Giustizusammengetan, um Fans auf kraftvoll-glamouröse Art und Weise in die Welt der Nacht zu entführen. Gemeinsam haben sie ein spannendes Klanggebräu geschaffen, das Synthwave-Neonleuchten mit der Gerissenheit des Heavy Rock und der Präsizion von Underground-Clubbeats unnachahmbar vereint.

Auf der falschen Fahrbahnseite geboren und auf Schweiß, Synthesizern und Prahlerei beruhend, ist VBOdennoch kein simples Projekt: Das Motto der beiden lautet ‚Frontalangriff‘! VICE BUSINESS ONLY sind eine als Musiker getarnte Diebesbande, die durch die Stadt rollt und die Leute mit Bass, stark wie ein Muscle-Car, und Gesang, der selbst das dickste Glas zum Bersten bringt, in ihren Bann zieht.

Man stelle sich folgendes Szenario vor: Scarface cruist um 03.00 Uhr über eine regenglatte Straße. Die Lichter der Stadt blinken, es wird Champagner auf Eis gereicht und aus den Boxen ertönt VICE BUSINESS ONLY. Von Legenden wie DEPECHE MODE, TEARS FOR FEARS, DAFT PUNK und JUSTICE beeinflusst, ist VBOs Musik die perfekte musikalische Untermalung für das Geschäftemachen auf Hochhausdächern, Fahrten in schnellen Autos und das Leben am Limit.

Wir freuen uns, den Beginn einer unglaublich starken Machenschaft bekanntgeben zu können: VBO gehört fortan offiziell zur RPM-Gang“, so das Duo. „Wir kommen von den Straßen, auf denen wir groß geworden sind, und streben nach dem hochwertigsten Champagner der Musikindustrie. Stärke, Luxus, Leidenschaft und Exzesse: Dafür steht VBO, Baby!“

RPM erkannte den bevorstehenden Flächenbrand schon im Keim und konnte sich den Deal einfach nicht entgehen lassen. VICE BUSINESS ONLY machen sich dazu auf, einen Sound zu entfesseln, der die Welt wie ein schwerer Geldkoffer treffen wird, ehe er im Morgengrauen wieder ins Dunkel verschwindet.

VICE BUSINESS ONLY bitten nicht um eure Aufmerksamkeit – sie nehmen sie sich einfach!

LAKEVIEW stehen in den Startlöchern für einen historischen Sommer

Country-Musik ist in aller Munde. Und LAKEVIEW mittendrin. Mit ihrem verblüffenden Genremix, nie darum verlegen, Grenzen zu verschieben und unermüdlich an ihrer Karriere zu arbeiten, hat sich das Duo zu einem der vielversprechendsten Acts des Genres entwickelt. Luke Healy und Jesse Denaro – von The Tennessean zu „weekend warriors turned Music Row favorites“ stilisiert – haben inzwischen über 200 Millionen Streams gesammelt. Nachdem sie zunächst jahrelang durch Bars und Clubs in den USA tingelten und neben dem Schreiben ihrer Hits noch regulären Blue-Collar-Jobs nachgingen, können sie sich nun voll und ganz auf ihre Musik konzentrieren. Lakeview sind hier um zu bleiben und ihnen steht ein denkwürdiger Sommer bevor.

Nachdem sie 2024 mit einer Performance beim C2C Festival in Berlin und einer Headline-Tour im Winter das deutsche Publikum mit ihrer Musik infiziert haben, kehren sie nun für zwei weitere besondere Shows zurück: Am 30. Juli spielen sie eine exklusive Headline-Show in Frankfurt, bevor sie zum bekanntesten Heavy-Metal-Festival der Welt fahren, dem Wacken Open Air. Dort werden Lakeview als erster Country-Act überhaupt auftreten! Die Rock- und Metal-Einflüsse im einzigartigen Sound der Band dürften hier besonders gut zur Geltung kommen.

30.07.2025 – (DE) Frankfurt, Das Bett
31.07.-03.08.2025 – (DE) Wacken, Wacken Open Air

Luke Healy: 
“Fans in the UK and Germany have shown us so much love even before we started coming over. It’s crazy walking into a venue across the world and seeing familiar faces in the crowd.”

Jesse Denaro: 
“Definitely didn’t expect to be back in Europe this much but every time we come over, it just feels right… the shows over here have been wild—in the best way.”

Die Show beim Wacken Open Air wird zudem Lakeviews allererster Festivalauftritt in Deutschland sein. Reinhören empfiehlt sich:

Noch im Sommer wollen Lakeview außerdem neue Musik veröffentlichen. Am 15.08. erscheint die neue Single „Name In A Song“ – PRESAVE.
Der Nachfolger zum 2024 erschienen, selbstbetitelten Debütalbum ist ebenfalls bereits in Arbeit. An eine Pause ist bei dem Duo aus Nashville aktuell nicht zu denken. Egal ob in Music City oder im Rest der Welt – Lakeview wollen auf die Bühnen und in eure Playlists! Das Wichtigste dabei: Lakeview bleiben sich selbst und ihrer Musik treu.

Highlights in der bisherigen Karriere der Band waren unter anderem:
– Pandora listete Lakeview in ihrer „Artist To Watch“-Liste für 2025
– #12 in den Deutschen Rock Charts // #138 in den Deutschen Airplay Charts
– über 50 Millionen Streams für „Home Team“
– Highway Find bei SiriusXM
– SXM Octane Accelerato
– Performances bei den renommierten Genre-Events CMA Fest und Country2Country

Stay tuned for more auf lakeviewofficial.com!

HAMMER KING kündigen neues Studioalbum an!

HAMMER KING kündigen neues Studioalbum Make Metal Royal Again für den 15. August 2025 an!
Die deutschen Heavy/Power-Metal-Könige HAMMER KING freuen sich, ihr neues Studioalbum Make Metal Royal Again offiziell anzukündigen! Der Longplayer erscheint am 15. August 2025 weltweit über Reaper Entertainment – samt exklusivem Artwork, fulminanter Tracklist und königlichem Bonusmaterial.
Nach den gefeierten Vorgängern Hammer King (2021) und Kingdemonium (2022) sowie dem jüngsten Charterfolg König und Kaiser (2024, #16 DE Albumcharts) markiert das neue Werk einen weiteren Höhepunkt in der herrschaftlichen Laufbahn der Band.

Mit Make Metal Royal Again liefern HAMMER KING ihren bislang fokussiertesten und hymnischsten Soundtrack für die Bühne. Geprägt von der Euphorie der letzten Tourneen und dem direkten Austausch mit den Fans, vereint das Album zehn neue Songs – darunter majestätische Kracher wie „For Crown And Kingdom“, das feierliche „Hoheitsgebiet“ und die orchestrale Hymne „King For A Day“. Besonders emotional zeigt sich die Band mit „Schlaf Kaiser schlaf“ – einem Wiegenlied, das die älteste Erzählung im Hammer-King-Universum musikalisch umsetzt.

Ein Highlight des Albums ist auch das Debüt von Count Shandorian am Schlagzeug, der mit wilder Energie und punktgenauer Präzision das Fundament für den neuen Sound liefert.

Aufgenommen wurde das Album vom 3. Februar bis 24. März 2025 im Studio Greywolf, unter der Leitung von Charles Greywolf und Titan Fox V. Der Mix und das Mastering erfolgten vom 30. März bis 7. Mai durch Jacob Hansen in den renommierten Hansen Studios.
Für das imposante Cover-Artwork zeichnet erneut Péter Sallai verantwortlich, der der Band mit seinem vierten Werk in Folge ein wahres Meisterstück geliefert hat. Inspiriert vom „Letzten Abendmahl“ greift das Artwork die zentrale Frage nach Macht, Einfluss und Identität auf – und porträtiert sowohl die Band als auch ihren königlichen Hofstaat auf eindrucksvolle Weise.

Tracklist – Make Metal Royal Again

Side A
01. King For A Day
02. Make Metal Royal Again
03. Schlaf Kaiser schlaf
04. Hammerschlacht
05. For Crown And Kingdom
06. Kneel Before The Throne
07. Major Domus
08. Hoheitsgebiet
09. Hell Awaits The King
10. The Last Kingdom
CD-Digi-Bonus
11. Danger Zone

I PREVAIL – neues Album und Single/Video „RAIN“

Heute hat die für einen Grammy nominierte Rockband I Prevail ihr viertes Studioalbum „Violent Nature“ angekündigt, das am 19. September über Fearless Records veröffentlicht wird. Außerdem haben sie ihre dritte Single aus dem Album, „Rain“, zusammen mit einem Musikvideo veröffentlicht. Seht euch das Video hier an:

„‚Rain“ ist ein intensiver Song, der zeigt, wie die Band Härte und Verletzlichkeit verbindet. Er thematisiert Leid und die Erleichterung, wenn man diesem entkommt. Der Song gibt die Richtung für das neue Album vor: dunkler, tiefgründiger und intensiver als zuvor.

Frontmann Eric Vanlerberghe hat seine Gedanken zum neuen Song wie folgt geteilt: “Rain was one of the first songs we wrote for the record. As time went along and more songs started filling up the tracklist, it continued to be one of my favorite songs. Thematically, Rain deals with acceptance of things out of your control and finding clarity.” 

Erst letzten Monat hat die Band die Hymne „Into Hell“ veröffentlicht, nachdem sie im Monat zuvor ihren bisher härtesten Track „Violent Nature, herausgebracht hatte. Beide Veröffentlichungen markierten einen wichtigen Wendepunkt für die Band, da sie mit Vanlerberghe als einzigem Leadsänger ein neues Kapitel aufschlug.

Das gesamte Album wurde vom Bassisten der Band, Jon Eberhard, produziert und enthält insgesamt zehn Tracks.

Track List:
1.    Synthetic Soul
2.    NWO
3.    Pray
4.    Annihilate Me
5.    Violent Nature
6.    Rain
7.    Into Hell
8.    Crimson & Clover
9.    God
10.   Stay Away