
DAUGHTRY kündigen neue EP „Shock To The System (Part Two)“ an
Nach einem bemerkenswerten Jahr mit zwei aufeinanderfolgenden Active Rock #1-Singles („ARTIFICIAL“ und „PIECES“) sowie ausverkauften Touren mit Breaking Benjamin, Staind und Disturbed halten DAUGHTRY ihr Momentum weiter aufrecht: Am 12. September veröffentlicht die mehrfach Platin-prämierte Band via Big Machine Rock die neue EP SHOCK TO THE SYSTEM (PART TWO). HIER vormerken.
Bereits im April gab das eindringliche „THE DAY I DIE“ den Ton für ein neues Kapitel an, jetzt legen Daughtry mit einem weiteren Vorgeschmack nach – in Form der neuen Single „THE BOTTOM“, die ab sofort auf allen gängigen Plattformen hörbar ist. Getragen von einem stolzen Groove, der sich seinen Weg durch den Distortion-Nebel bahnt, hypnotisiert Chris Daughtry im Song mit seiner Vocalrange, während er bekennt: „I was down in a hole until I clawed my way back from the bottom.“ Es ist diese rohe Ehrlichkeit und Intensität, die SHOCK TO THE SYSTEM (PART TWO) definiert und Fans einen tieferen Einblick in den emotionalen Kern der EP gibt. Hört „THE BOTTOM“ hier.
“SHOCK TO THE SYSTEM is about facing the things we’ve ignored and confronting the wake-up calls that force us to go deeper and get honest,” so Chris Daughtry. “These songs unlocked something in me as a writer and a human being. PART TWO is the result of that journey.”
SHOCK TO THE SYSTEM (PART ONE) bescherte der Band gleich mehrere Meilensteine. Mit „ARTIFICIAL“ gelang Daughtry ihre erste #1-Single in den Active Rock Charts, wenig später folgte dank „PIECES“ bereits die zweite. Das Projekt erfuhr viel Lob, auch von Medien wie Billboard und Spin, die die greifbare Heaviness und die furchtlose kreative Entwicklung dieser Ära hervorhoben.
SHOCK TO THE SYSTEM (PART TWO) – TRACKLIST:
1. THE SEEDS
2. DIVIDED
3. THE DAY I DIE
4. THE BOTTOM
5. TERRIFIED
6. RAZOR
7. ANTIDOTE
Anfang 2026 kehren Daughtry gemeinsam mit Alter Bridge und Sevendust für eine Tour nach Europa zurück. Aktuell begleiten sie Creed auf deren US-Tour.
Daughtry live:
15.01.2026 – (DE) Hamburg, Sporthalle
25.01.2026 – (DE) Berlin, Columbiahalle
30.01.2026 – (AT) Wien, Gasometer
05.02.2026 – (CH) Zürich, The Hall
17.02.2026 – (DE) Oberhausen, Turbinenhalle
20.02.2026 – (DE) München, Zenith
Über DAUGHTRY:
Daughtry haben sich als Naturgewalt in der Rockkultur etabliert und zählen zu den bestverkaufendsten Rock-Acts des 21. Jahrhunderts. Die Band erhielt bereits mehrere Platin- und Gold-Zertifikate, standen zweimal auf Platz 1 der Billboard 200, füllten weltweit Konzerthallen und verkauften in ihrer Karriere mehr als 9 Millionen Alben und 25 Millionen Singles. Erst kürzlich landeten gleich drei Nummern des 2021 erschienen Albums Dearly Beloved in den Top 10 der Billboard Airplay Hits – „World On Fire“, „Heavy Is The Crown“ und „Changes Are Coming“. Mit Halestorms Lzzy Hale verbündeten sich Daughtry 2023 zu einem Cover von Journeys „Separate Ways (Worlds Apart)“ und stürmten damit ebenfalls die Charts. Fronter Chris Daughtry machte darüber hinaus durch Features mit Papa Roach, bad Wolves, Nothing More und Sevendust von sich reden und ist mittlerweile fest in der Popkultur verankert – sei es bei Family Guy oder durch seine Comic-Kunst, etwa einem DC-Variant-Cover zu Batman #50. 2024 bescherte SHOCK TO THE SYSTEM (PART ONE) der Gruppe ihre ersten Active Rock #1 („ARTIFICIAL“) und zudem den Titel Billboard’s „Most Played Artist“ bei Active Rock in 2024. Billboard und Spin berichteten über die Band, Loudwire lobte: “There’s quite the palpable heaviness to the first installment of the singer’s planned EPs.” Zwischen Arenatouren mit Breaking Benjamin, Staind und Disturbed haben Daughtry gemeinsam mit den Produzenten und Co-Writern Marti Frederiksen und Scott Stevens SHOCK TO THE SYSTEM (PART TWO) [Dogtree Records/Big Machine Label Group] aufgenommen – eine kraftvolle, heavy und ehrliche Songkollektion mit dem Potential, Hörer:innen emotional tief zu berühren.
SUOTANA – veröffentlichen neue Single & Musikvideo
Mit dem nächsten Kapitel ihrer arktischen Saga geben die finnischen Melodic-Death-Metal-Visionäre SUOTANA einen weiteren Ausblick auf ihr kommendes Album OUNAS II: Die beeindruckende neue Single „The Crowned King of Ancient Forest“ ist ab sofort auf allen Plattformen erhältlich.
Nach dem viel gelobten „Twilight Stream“ knüpft der neue Song nahtlos an und erzählt die uralte Legende eines himmlischen Elchs – eines gekrönten Königs, der die Sonne in seinem Geweih trägt und von der Morgendämmerung bis zur Dunkelheit über den Himmel jagt, dabei Sterne und Seen erschafft. Mit donnernden Riffs, erhabenen Melodien und poetischer Bildsprache setzen SUOTANA ihre Reise durch Mystik, Natur und die kulturelle Seele des hohen Nordens fort.
📺 Offizielles Musikvideo ansehen: https://youtu.be/NAI3DDCFthI
Die Band kommentiert:
„Unsere neue Single taucht tief in die wilde Seele des Nordens ein – eine klangliche Hommage an den Elch, ein heiliges Wesen der finnischen Mythologie. Sie verbindet rohe Emotion mit Folklore und lässt die uralten Wälder und die ursprüngliche Verbindung zwischen Mensch und Natur lebendig werden.“
Mit The Crowned King of Ancient Forest verbinden SUOTANA erneut melodische Wucht mit tief verwurzelter Identität – ein musikalischer Spiegel der finnischen Wildnis und ihrer mythologischen Ursprünge. Der Song ist die dritte Auskopplung aus dem heiß erwarteten Album OUNAS II, das am 29. August 2025 erscheint.
🎧 Jetzt vorbestellen: https://lnk.to/OunasII
ICYM:
Twilight Stream (Official Music Video): https://youtu.be/Gsi75NBoHLo
Foreverland (Official Music Video): https://youtu.be/EKEOhBPeD_I
Im Herbst 2025 bringen SUOTANA OUNAS II endlich auch live auf die Bühne: Gemeinsam mit ihren finnischen Metal-Brüdern WOLFHEART und BEFORE THE DAWN sowie FULL HOUSE BREW CREWaus Griechenland geht es auf große Europatournee. Die Saga geht weiter!
Tourdaten:
25.09. – De Helling, Utrecht, NL
26.09. – Kulturwerk, Herford, DE
27.09. – Kubana, Siegburg, DE
29.09. – Backstage By The Mill, Paris, FR
01.10. – Logo, Hamburg, DE
02.10. – Hellraiser, Leipzig, DE
03.10. – Turock, Essen, DE
04.10. – Café Central, Weinheim, DE
05.10. – Analog Music Hall, Budapest, HU
06.10. – Klub Zaścianek, Krakau, PL
07.10. – Collosseum, Košice, SK
08.10. – Rock Café, Prag, CZ
09.10. – Orto Bar, Ljubljana, SI
10.10. – Slaughter Club, Mailand, IT
11.10. – Chollerhalle, Zug, CH
12.10. – Club Vaudeville, Lindau, DE
13.10. – Backstage, München, DE
Kingfishr mit neuem Album
in ihrer Heimat füllen sie längst Arenen, jetzt erobern Kingfishr auch den Rest der Welt im Sturm: Die irische Folkpop-Sensation zählt 2025 ganz offiziell zu den spannendsten neuen Acts auf dem Radar – und macht mit ihrem Debütalbum Halcyon (VÖ: 22. August) den nächsten großen Schritt.
Schon jetzt gibt es einige Songs daraus zu hören – zuletzt „Next To Me“, ein Lovesong, der klingt wie ein Klassiker, den man längst im Herzen trägt. Eine Hymne auf die Hingabe, leise Zweifel – und dieses ganz große Gefühl, das manchmal mehr fragt, als es beantwortet.
Live sind Kingfishr ein Phänomen: Sie füllen große Hallen, jammen in Pubs, bringen Passant:innen zum Mitsingen – und haben im Mai auch hierzulande für ausverkaufte Clubshows gesorgt.
Im August sind sie zurück auf deutschem Boden: Am 16.08. spielen Kingfishr beim MS Dockville Festival in Hamburg – und wir verlosen 1×2 Tickets!
Und wer Kingfishr im Herbst live erleben will, merkt sich am besten schon mal diese Termine vor:
📍 13.11. München, Backstage
📍 14.11. Berlin, Gretchen
📍 19.11. Köln, Gloria
ELEINE – ‘Promise Of Apocalypse (Symphonic Version)’
ELEINE enthüllen offizielles Video zu ‚Promise Of Apocalypse (Symphonic Version)‘ von kommender „We Stand United“-EP
Für ihr reiches Spektrum an musikalischen Einflüssen geschätzt, geleitet die schwedische Metal-Band ELEINE ihre Anhängerschaft mit der Symphonic-Version ihres Tracks ‚Promise Of Apocalypse‘ in eine gemäßigte, aber nicht minder epische Klangwelt. Anstelle von Bass, Gitarre und Schlagzeug wird Madeleine Liljestams beeindruckende Gesangsleistung in diesem Fall von Streichern und Bläsern eingehüllt, die damit die Grundlage der zweiten Single von ELEINEs kommender 5-Track-EP „We Stand United“ (05. September 2025 via RPM) bilden.
Auch die neue Fassung von ‚Promise Of Apocalypse‘ lässt die Kernbotschaft des Stücks keineswegs außer Acht: Ihr Fokus liegt auf Hoffnung und Erneuerung, während die Single ein starker Anker für all jene ist, die mit Körper und Geist in ausweglosen Situationen gefangen zu sein scheinen.
Madeleine (Gesang) und Rikard (Gitarre, Gesang) erinnern sich an die Idee hinter der Neuinterpretation des Stücks: „Viele unserer Fans haben eine spezielle Beziehung zu ‚Promise Of Apocalypse‘, weshalb wir dem Song erst recht diesen wundervollen symphonischen Anstrich verpassen wollten. Wer harte Zeiten durchlebt und mit Depressionen oder anderen schwerwiegenden Problemen zu kämpfen hat, wird häufig von dem Gefühl ereilt, kein Lebens- und Zeitgespür mehr zu besitzen. Die Botschaft des Songs ist also glasklar: Wer unglücklich ist, sollte nach Veränderung streben. Es mag anfangs nicht offensichtlich sein, was zu tun ist. Sich aufzuraffen, ist jedoch unumgänglich!“
Seht das offizielle Video: https://www.youtube.com/watch?v=m_n5kDH892M
Streamt die Single: https://eleine.rpm.link/poasymphonicPR
Bestellt die EP vor und speichert sie vorab: https://eleine.rpm.link/westandunitedPR
Mehr zur EP:
‚Never Forget (Live At Masters Of Rock 2024)‘ OFFIZIELLES LIVEVIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=OeK5bwcXWSE
ELEINE live:
01.08.2025 FI Viikinsaari (Tampere) – SaariHelvetti
14.08.2025 CZ Moravský Krumlov – Rock Castle
„Domination“-Tour 2025
w/ PRIMAL FEAR
05.09.2025 DE Hamburg – Markthalle
06.09.2025 DE Leipzig – Anker
07.09.2025 DE Bochum – Zeche
09.09.2025 DE Aschaffenburg – Colos-Saal
10.09.2025 DE München – Backstage (Werk)
12.09.2025 DE Memmingen – Kaminwerk
13.09.2025 DE Mannheim – Capitol
14.09.2025 DE Regensburg-Obertraubling – Eventhall Airport
16.09.2025 CH Pratteln – Konzertfabrik Z7
18.09.2025 DE Berlin – Hole 44
19.09.2025 DE Naila – Frankenhalle
20.09.2025 DE Stuttgart – Im Wizemann (Halle)
21.09.2025 BE Sint-Niklaas – De Casino
23.09.2025 NL Amstelveen – P60
25.09.2025 PL Warschau – Stodola
26.09.2025 CZ Prag – MeetFactory
27.09.2025 CZ Zlín – Masters of Rock Café
30.09.2025 ES Madrid – Mon
01.10.2025 ES Murcia – Garaje
03.10.2025 ES Barcelona – Salamandra
04.10.2025 ES Pamplona – Sala Totem
08./09.05.2026 DE Braunschweig – Rock in Rautheim
BIFFY CLYRO kündigen Deutschland-Tour für Januar/Februar 2026 an
BIFFY CLYRO kehren im Januar/Februar 2026 nach Deutschland zurück The Futique Tour 2026
VVK-Start am 31. Juli
The Guardian:
„an absolutely triumphant reminder that they… have a formidable greatest hits set when they need it“
„It’s fucking time… The Futique Tour 2026“ – mit diesen Worten kündigen BIFFY CLYROihre baldige Live-Rückkehr an. Nachdem sie dieses Jahr bereits gefeierte Auftritte bei den Festivals Rock Am Ring/Rock Im Park sowie Hurricane/Southside absolviert haben, wird die vor 30 Jahren in Schottland gegründete Band Anfang 2026 im Rahmen ihrer Europa-Tour fünf Konzerte in Deutschland spielen. Es werden die ersten Headline-Konzerte Biffy Clyros hierzulande seit 2022 sein.
31.01.2026 – (DE) Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
12.02.2026 – (DE) München, Zenith
13.02.2026 – (DE) Offenbach, Stadthalle Offenbach
16.02.2026 – (DE) Berlin, Max-Schmeling-Halle
18.02.2026 – (DE) Hamburg, Sporthalle
Der reguläre Ticket-Vorverkauf startet am Freitag, 31. Juli um 11:00 Uhr HIER. Bereits am 29. Juli um 11:00 Uhr beginnt der Artist-Presale, gefolgt vom Eventim-Presale am 30. Juli um 11:00 Uhr.
Biffy Clyro zählen längst zu den erfolgreichsten Rockbands des United Kingdoms. Zu Buche stehen unter anderem drei Nummer-1-Alben in Großbritannien und mehrere Top-10-Erfolge in Deutschland, darunter auch Platz 1 für „Ellipsis“. Die Band wurde mit dem BAFTA Scotland Award für Best Entertainment ausgezeichnet, erhielt zwei NME Awards, fünf Kerrang! Awards, zwei Q Awards und waren bereits dreimal in der Kategorie Best British Group für die BRIT Awards nominiert.
Am 26. September 2025 veröffentlichen Biffy Clyro ihr neues Album „Futique“.
Walter Trout – Dissonanz und Empörung auf seiner neuen Single “Sign Of The Times”
Vom gleichnamigen Album welches am 5. September erscheinen wird
Walter Trout ist in Hochform und kanalisiert mit seiner neuesten Single „Sign Of The Times“ Dissonanzen. Es ist die zweite Single aus dem gleichnamigen Album, das am 5. September bei Provogue erscheint.
Videolink „Sign Of The Times“: HERE
Pre-order / Stream: Here
Videolink zu: Artificial
Es ist einer der experimentellsten Songs in Trouts Studioproduktionen. Er bietet einen monströsen Gitarrensound gepaart mit massenhaften Gesängen und einem abgefahrenen Solo, das nur wenige Blues Helden auf Band aufnehmen würden. „Ich habe es Bluesfans vorgespielt, die empört waren“, gibt er zu. „Aber ich wollte die Leute empören. Ich wollte, dass es dissonant klingt. Dissonanz ist ein Zeichen unserer Zeit. Der Gesang soll die unterdrückten Menschen dieser Welt zum Weinen bringen. Ich habe es tatsächlich auf einer Akustikgitarre geschrieben, aber der fertige Track ist massiv, und John Avila hatte diesen fiesen, knurrenden Bass. Marie, meine Frau, wurde inspiriert, als ich mit ihr eine Bob-Dylan-Dokumentationen sah, und jede Zeile davon stammt von ihr.“
“Ich hatte diese Song Idee schon länger. Ein Teil davon war ein sich wiederholender melodischer Gesang oder das Stöhnen von Menschen, die leiden. Fast wie das Weinen vieler Menschen gleichzeitig. Aber obwohl ich das Lied unbedingt machen wollte, fehlten mir die Worte. Eines Abends gab mir Marie ein Blatt Papier mit einem Text, der perfekt zum Lied passte. Sie wusste nicht einmal von meiner Idee, aber aus irgendeinem Grund arbeiteten wir unbewusst an diesem Song zusammen. Ich vertonte ihren Text, und so entstand „Sign of the Times“. Ich finde, Musik und Worte sagen viel über die Welt aus, in der wir leben, und wählte es deshalb als Titelsong.“
Die neue Single folgt auf „Artificial“, das am selben Tag erschien, an dem er sein neues Album ankündigte. Eine verächtliche, satirische, mundharmonikagewürzte Kritik an der künstlichen Welt, die wir zu erschaffen drohen. „Wir haben künstliche Fotos, künstliche Musik, man könnte ewig so weitermachen“, meint der Bluesmusiker. „Ich bin total verrückt nach KI. Ich lese Artikel darüber, wie sie all diese wunderbaren Dinge in der Medizin bewirken wird. Dann höre ich Bill Gates sagen, dass 80 Prozent der Jobs verschwinden werden. Was passiert dann?“
In seinem halben Jahrhundert als gesellschaftlicher Beobachter und gnadenlos ehrlicher Songwriter hat die unverwüstliche Bluesrock-Ikone Walter Trout seinen Fans nie vorgeschrieben, was sie denken, fühlen oder politisch vertreten sollen. Doch in einer Zeit, in der sein Heimatland – und die ganze Welt – an den Fronten des modernen Lebens zerbricht, ist das neue Album des legendären US-Bluesmusikers „Sign Of The Times“ ein Urschrei und ein Ventil für uns alle. „Ich wollte darüber schreiben, was in der Welt passiert“, erklärt der 74-Jährige. „Für mich ist das Schreiben dieser Songs Therapie. Sie handeln nicht nur davon, was da draußen passiert, sondern auch davon, wie es einen im Kopf beeinflusst. ‚Sign Of The Times‘ war einfach der naheliegende Titel…“
Es fühlt sich an, als hätten sich die Amps kaum von „Broken“ (2024), das auf Platz 1 der Billboard-Charts debütierte, abgekühlt. Doch die Songs von „Sign Of The Times“, die eine Ära dokumentieren, konnten nicht warten: Diese drängenden Riffs flogen dem Gitarristen aus den Fingern, wieder einmal unterstützt von Marie, Walters Frau, Managerin und Co-Autorin, die die Texte für einige der Tracks schrieb. „Dieses Album floss ziemlich leicht“, erinnert er sich an den Schreibprozess. „Ich hatte so viele Songideen und Seiten voller Texte von Marie. Wir hätten weitermachen und ein Dreifachalbum machen können.“
Nachdem er zehn neue Songs geschrieben und arrangiert hatte, war Trout bereit, seine Studioband – den langjährigen Schlagzeuger Michael Leasure, den Bassisten John Avila und den Keyboarder Teddy „Zig Zag“ Andreadis – für die Aufnahmesitzungen in den Strawhorse Studios in Los Angeles zusammenzurufen.
Selbst für Trouts Verhältnisse ist „Sign Of The Times“ eine Platte, die einen emotional auf die Probe stellt. Doch solange es ergreifende und relevante Musik gibt, haben wir eine Chance.
Als lebenslanger Road Warrior wird Trout das Material von Sign Of The Times im Jahr 2025 einem weltweiten Publikum präsentieren. Und während dieser herrlichen zwei Stunden des Spielens vor Publikum werden politische Gräben und Kulturkämpfe zerbröckeln, während eine Menge, die sonst wenig gemeinsam hat, zu einer Seelengemeinschaft verschmilzt.
Aktuelle Tourdaten:
17.07. Honberg Sommer, Tuttlingen
18.07. München, Backstage
19.07. Hannover Bluesgarage
20.07. Leer, Zollhaus
15.08. Leipzig, Parkbühne
12.11. Markthalle, Hamburg
13.11. Dresden, Tante Ju
14.11. Berlin, Kesselhaus
18.11. CH-Zürich, Kaufleuten
19.11. Stuttgart, Im Wizemann
20.11. Heidelberg, Halle02
26.11. Köln, Kantine
30.11. Bochum, Zeche Bochum
WIND-ROSE-Fronters VICE BUSINESS ONLY unterschreiben bei Reigning Phoenix Music
Die Tinte ist trocken, der Deal ist besiegelt. VICE BUSINESS ONLY (VBO) haben offiziell bei RPMunterschrieben, was ihrer Geschichte eine entscheidende Wendung gibt.
Francesco Cavalieri, seines Zeichens WIND–ROSE-Frontmann, hat sich mit dem Elektro-Soundarchitekten Simone Giustizusammengetan, um Fans auf kraftvoll-glamouröse Art und Weise in die Welt der Nacht zu entführen. Gemeinsam haben sie ein spannendes Klanggebräu geschaffen, das Synthwave-Neonleuchten mit der Gerissenheit des Heavy Rock und der Präsizion von Underground-Clubbeats unnachahmbar vereint.
Auf der falschen Fahrbahnseite geboren und auf Schweiß, Synthesizern und Prahlerei beruhend, ist VBOdennoch kein simples Projekt: Das Motto der beiden lautet ‚Frontalangriff‘! VICE BUSINESS ONLY sind eine als Musiker getarnte Diebesbande, die durch die Stadt rollt und die Leute mit Bass, stark wie ein Muscle-Car, und Gesang, der selbst das dickste Glas zum Bersten bringt, in ihren Bann zieht.
Man stelle sich folgendes Szenario vor: Scarface cruist um 03.00 Uhr über eine regenglatte Straße. Die Lichter der Stadt blinken, es wird Champagner auf Eis gereicht und aus den Boxen ertönt VICE BUSINESS ONLY. Von Legenden wie DEPECHE MODE, TEARS FOR FEARS, DAFT PUNK und JUSTICE beeinflusst, ist VBOs Musik die perfekte musikalische Untermalung für das Geschäftemachen auf Hochhausdächern, Fahrten in schnellen Autos und das Leben am Limit.
„Wir freuen uns, den Beginn einer unglaublich starken Machenschaft bekanntgeben zu können: VBO gehört fortan offiziell zur RPM-Gang“, so das Duo. „Wir kommen von den Straßen, auf denen wir groß geworden sind, und streben nach dem hochwertigsten Champagner der Musikindustrie. Stärke, Luxus, Leidenschaft und Exzesse: Dafür steht VBO, Baby!“
RPM erkannte den bevorstehenden Flächenbrand schon im Keim und konnte sich den Deal einfach nicht entgehen lassen. VICE BUSINESS ONLY machen sich dazu auf, einen Sound zu entfesseln, der die Welt wie ein schwerer Geldkoffer treffen wird, ehe er im Morgengrauen wieder ins Dunkel verschwindet.
VICE BUSINESS ONLY bitten nicht um eure Aufmerksamkeit – sie nehmen sie sich einfach!
LAKEVIEW stehen in den Startlöchern für einen historischen Sommer
Country-Musik ist in aller Munde. Und LAKEVIEW mittendrin. Mit ihrem verblüffenden Genremix, nie darum verlegen, Grenzen zu verschieben und unermüdlich an ihrer Karriere zu arbeiten, hat sich das Duo zu einem der vielversprechendsten Acts des Genres entwickelt. Luke Healy und Jesse Denaro – von The Tennessean zu „weekend warriors turned Music Row favorites“ stilisiert – haben inzwischen über 200 Millionen Streams gesammelt. Nachdem sie zunächst jahrelang durch Bars und Clubs in den USA tingelten und neben dem Schreiben ihrer Hits noch regulären Blue-Collar-Jobs nachgingen, können sie sich nun voll und ganz auf ihre Musik konzentrieren. Lakeview sind hier um zu bleiben und ihnen steht ein denkwürdiger Sommer bevor.
Nachdem sie 2024 mit einer Performance beim C2C Festival in Berlin und einer Headline-Tour im Winter das deutsche Publikum mit ihrer Musik infiziert haben, kehren sie nun für zwei weitere besondere Shows zurück: Am 30. Juli spielen sie eine exklusive Headline-Show in Frankfurt, bevor sie zum bekanntesten Heavy-Metal-Festival der Welt fahren, dem Wacken Open Air. Dort werden Lakeview als erster Country-Act überhaupt auftreten! Die Rock- und Metal-Einflüsse im einzigartigen Sound der Band dürften hier besonders gut zur Geltung kommen.
30.07.2025 – (DE) Frankfurt, Das Bett
31.07.-03.08.2025 – (DE) Wacken, Wacken Open Air
Luke Healy:
“Fans in the UK and Germany have shown us so much love even before we started coming over. It’s crazy walking into a venue across the world and seeing familiar faces in the crowd.”
Jesse Denaro:
“Definitely didn’t expect to be back in Europe this much but every time we come over, it just feels right… the shows over here have been wild—in the best way.”
Die Show beim Wacken Open Air wird zudem Lakeviews allererster Festivalauftritt in Deutschland sein. Reinhören empfiehlt sich:
Noch im Sommer wollen Lakeview außerdem neue Musik veröffentlichen. Am 15.08. erscheint die neue Single „Name In A Song“ – PRESAVE.
Der Nachfolger zum 2024 erschienen, selbstbetitelten Debütalbum ist ebenfalls bereits in Arbeit. An eine Pause ist bei dem Duo aus Nashville aktuell nicht zu denken. Egal ob in Music City oder im Rest der Welt – Lakeview wollen auf die Bühnen und in eure Playlists! Das Wichtigste dabei: Lakeview bleiben sich selbst und ihrer Musik treu.
Highlights in der bisherigen Karriere der Band waren unter anderem:
– Pandora listete Lakeview in ihrer „Artist To Watch“-Liste für 2025
– #12 in den Deutschen Rock Charts // #138 in den Deutschen Airplay Charts
– über 50 Millionen Streams für „Home Team“
– Highway Find bei SiriusXM
– SXM Octane Accelerato
– Performances bei den renommierten Genre-Events CMA Fest und Country2Country
Stay tuned for more auf lakeviewofficial.com!
HAMMER KING kündigen neues Studioalbum an!
HAMMER KING kündigen neues Studioalbum Make Metal Royal Again für den 15. August 2025 an!
Die deutschen Heavy/Power-Metal-Könige HAMMER KING freuen sich, ihr neues Studioalbum Make Metal Royal Again offiziell anzukündigen! Der Longplayer erscheint am 15. August 2025 weltweit über Reaper Entertainment – samt exklusivem Artwork, fulminanter Tracklist und königlichem Bonusmaterial.
Nach den gefeierten Vorgängern Hammer King (2021) und Kingdemonium (2022) sowie dem jüngsten Charterfolg König und Kaiser (2024, #16 DE Albumcharts) markiert das neue Werk einen weiteren Höhepunkt in der herrschaftlichen Laufbahn der Band.
Mit Make Metal Royal Again liefern HAMMER KING ihren bislang fokussiertesten und hymnischsten Soundtrack für die Bühne. Geprägt von der Euphorie der letzten Tourneen und dem direkten Austausch mit den Fans, vereint das Album zehn neue Songs – darunter majestätische Kracher wie „For Crown And Kingdom“, das feierliche „Hoheitsgebiet“ und die orchestrale Hymne „King For A Day“. Besonders emotional zeigt sich die Band mit „Schlaf Kaiser schlaf“ – einem Wiegenlied, das die älteste Erzählung im Hammer-King-Universum musikalisch umsetzt.
Ein Highlight des Albums ist auch das Debüt von Count Shandorian am Schlagzeug, der mit wilder Energie und punktgenauer Präzision das Fundament für den neuen Sound liefert.
Aufgenommen wurde das Album vom 3. Februar bis 24. März 2025 im Studio Greywolf, unter der Leitung von Charles Greywolf und Titan Fox V. Der Mix und das Mastering erfolgten vom 30. März bis 7. Mai durch Jacob Hansen in den renommierten Hansen Studios.
Für das imposante Cover-Artwork zeichnet erneut Péter Sallai verantwortlich, der der Band mit seinem vierten Werk in Folge ein wahres Meisterstück geliefert hat. Inspiriert vom „Letzten Abendmahl“ greift das Artwork die zentrale Frage nach Macht, Einfluss und Identität auf – und porträtiert sowohl die Band als auch ihren königlichen Hofstaat auf eindrucksvolle Weise.
Tracklist – Make Metal Royal Again
Side A
01. King For A Day
02. Make Metal Royal Again
03. Schlaf Kaiser schlaf
04. Hammerschlacht
05. For Crown And Kingdom
06. Kneel Before The Throne
07. Major Domus
08. Hoheitsgebiet
09. Hell Awaits The King
10. The Last Kingdom
CD-Digi-Bonus
11. Danger Zone
I PREVAIL – neues Album und Single/Video „RAIN“
Heute hat die für einen Grammy nominierte Rockband I Prevail ihr viertes Studioalbum „Violent Nature“ angekündigt, das am 19. September über Fearless Records veröffentlicht wird. Außerdem haben sie ihre dritte Single aus dem Album, „Rain“, zusammen mit einem Musikvideo veröffentlicht. Seht euch das Video hier an:
„‚Rain“ ist ein intensiver Song, der zeigt, wie die Band Härte und Verletzlichkeit verbindet. Er thematisiert Leid und die Erleichterung, wenn man diesem entkommt. Der Song gibt die Richtung für das neue Album vor: dunkler, tiefgründiger und intensiver als zuvor.
Frontmann Eric Vanlerberghe hat seine Gedanken zum neuen Song wie folgt geteilt: “Rain was one of the first songs we wrote for the record. As time went along and more songs started filling up the tracklist, it continued to be one of my favorite songs. Thematically, Rain deals with acceptance of things out of your control and finding clarity.”
Erst letzten Monat hat die Band die Hymne „Into Hell“ veröffentlicht, nachdem sie im Monat zuvor ihren bisher härtesten Track „Violent Nature,“ herausgebracht hatte. Beide Veröffentlichungen markierten einen wichtigen Wendepunkt für die Band, da sie mit Vanlerberghe als einzigem Leadsänger ein neues Kapitel aufschlug.
Das gesamte Album wurde vom Bassisten der Band, Jon Eberhard, produziert und enthält insgesamt zehn Tracks.
Track List:
1. Synthetic Soul
2. NWO
3. Pray
4. Annihilate Me
5. Violent Nature
6. Rain
7. Into Hell
8. Crimson & Clover
9. God
10. Stay Away
VNV Nation als Headliner: Neue Acts für das PLAGE NOIRE 2025 veröffentlicht
Nachdem die ersten 17 Namen für das Indoor-Festival PLAGE NOIRE am 14. und 15. November 2025 im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand bereits bekannt waren, wächst das Line-up mit der heutigen Ankündigung weiter.
Mit großer Vorfreude kündigt Veranstalter FKP Scorpio einen wahren Hochkaräter der Schwarzen Szene als Headliner an: VNV Nation. Die britisch-irische Formation steht wie kaum eine andere für mitreißende Hymnen zwischen treibender Elektronik und tiefer Emotionalität. Ihre Shows sind ein energiegeladenes Erlebnis, das Fans des Future Pop und Electro-Wave gleichermaßen begeistert.
Doch damit nicht genug: Lacrimas Profundere bringen ihre unverwechselbare Mischung aus melancholischem Gothic Rock und düsteren Klanglandschaften mit an die Ostsee. Scarlet Dornentführt das Publikum mit ihrer eindrucksvollen Stimme und dramatisch-symphonischem Rock in eine Welt zwischen Licht und Schatten. Freunde dunkler Poesie kommen bei Eden Weint Im Grab auf ihre Kosten – ihr Auftritt verbindet morbiden Dark Metal mit literarischer Tiefe.
Für tanzbare Härte sorgen Any Second, die mit brachialem Electro-Industrial die Bühnen in Schwingung versetzen. Wiegand hingegen bringt eingängigen Synthpop mit, der Herz und Tanzbein gleichermaßen erreicht. Wer es atmosphärisch und cineastisch mag, darf sich auf Oul freuen – ein Dark-Rock-Projekt mit vielschichtigem Sound und künstlerischem Anspruch. The Halo Trees ergänzen das Programm mit melancholischem Indie-Rock, der tief unter die Haut geht. Und mit SynthAttack kommt kompromissloser Industrial-Sound auf die Festivalbühne.
PLAGE NOIRE findet am 14. und 15. November 2025 im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand statt. Die Gäste erwartet ein intensives musikalisches Wochenende mit kurzen Wegen, wetterunabhängigen Indoor-Bühnen und einer einzigartigen Atmosphäre direkt an der Ostseeküste. Das rund um die Schwarze Szene kuratierte Rahmenprogramm sowie der Timetable werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.
Tickets mit und ohne Übernachtung sind verfügbar unter der Buchungs-Hotline 01806 006660 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) oder auf plagenoire.de.
ARION – entzünden die Welt mit neuem Lyricvideo zu ‚From An Empire To A Fall‘
Die finnischen Melodic Metaller ARION haben ‚From An Empire To A Fall‘, der dritten Single ihres gefeierten aktuellen Albums „The Light That Burns The Sky“, das im Frühjahr via Reigning Phoenix Music erschienen ist, ein Lyricvideo verpasst. Dieses entführt Fans der Band in eine monumentale, postapokalyptische Landschaft und unterstreicht die Explosivität des Tracks sowie die Themen Widerstand, Kampf und Wiedergeburt, die den Songtext dominieren.
Gitarrist und Songschreiber Iivo Kaipainen freut sich: „Endlich hat auch ‚From An Empire To A Fall‘ einen eigenen Clip erhalten! Das Stück erzählt von einst Unterlegenen, die zu neuer Stärke gefunden haben und ihren großen Erzfeindinnen und -feinden zeigen, was eigentlich in ihnen steckt. Fight fire with fire!“
Seht das Video: https://www.youtube.com/watch?v=HHKfJUhr3HE
Voranpreschendes Schlagzeug, schneidende Riffs und ein erhabener Refrain machen ‚From An Empire To A Fall‘ zu einem absoluten Highlight auf „The Light That Burns The Sky“, einem Album, dessen Meisterhaftigkeit auch presseseitig bestätigt wurde. Diese bescheinigte ARIONu.a., mit der Platte „einen packenden Trip durch die Möglichkeiten des zeitgenössischen Metal“(Chaoszine, FI) geschaffen sowie damit „die nächste Karrierestufe“ (Markus’ Heavy Music Blog, DE) erfolgreich genommen zu haben. Produziert wurde „The Light That Burns The Sky“von STRATOVARIUS-Gitarrist Matias Kupiainen, für das ansprechende Mastering sorgte Ermin Hamidovic (ARCHITECTS, PERIPHERY).
Bestellt das Album auf farbigem Vinyl oder als CD-Digipak und hört es auf eurer bevorzugten Streamingplattform: https://arion.rpm.link/tltbtsPR
Mehr zu „TLTBTS“: https://arion.rpm.link/videosPR
ARION live:
19.07.2025 FI Laukaa – John Smith Rock Festival
16.08.2025 FI Ikaalinen – Heviranta
23.08.2025 FI Joensuu – Unholy Summer Fest
BEFORE THE DAWN – veröffentlichen Sing-Through-Video zu „Stellar Effect“ mit Sänger Paavo Laapotti
Die finnischen Melodic-Death-Metal-Meister BEFORE THE DAWN haben soeben ein besonderes Sing-Through-Video zu ihrer aktuellen Single „Stellar Effect“ veröffentlicht. Der Song stammt vom kommenden Album Cold Flare Eternal, das am 5. September 2025 über Reaper Entertainmenterscheint.
Das vollständige Sing-Through-Video gibt es hier:
https://youtu.be/WmpEtawZfUs
Im Video zeigt Sänger Paavo Laapotti eine beeindruckende Live-Performance des Songs – intensiv, emotional und gesanglich auf höchstem Niveau.
Laapotti sorgte bereits 2022 bei der finnischen TV-Show The Voice of Finland für Aufsehen, als er im Finale mit einer Coverversion des BTD-Klassikers „Deadsong“ begeisterte. Seine Performance hinterließ einen so starken Eindruck bei Bandgründer Tuomas Saukkonen, dass dieser BEFORE THE DAWN nach mehreren Jahren Pause reaktivierte – mit Paavo als neuem Sänger.
Die Single „Stellar Effect“ ist auf allen Streaming-Plattformen verfügbar:
https://lnk.to/StellarEffect
Offizielles Musikvideo ansehen: https://youtu.be/rr5iOjJpsc4
Tuomas Saukkonen sagt über den Song:
„‚Stellar Effect‘ ist eine perfekte Kombination aus dem alten BTD-Sound und der Band, die wir im Jahr 2025 sind. Düsterer Gothic Metal trifft auf melodischen Death Metal in monumentaler Form. Außerdem unterstreicht der Song eindrucksvoll die enorme stimmliche Bandbreite, die Paavo mitbringt.“
Mit „Stellar Effect“ setzen BEFORE THE DAWN ihre eindrucksvolle Rückkehr fort: Der Song vereint melancholische Atmosphäre mit gnadenloser Energie und hymnischer Wucht. Nach dem gefeierten Comeback-Album Stormbringers (2023), zahlreichen Festivalshows und einer erfolgreichen Europatour 2024 läuten BEFORE THE DAWN nun ihr bisher ambitioniertestes Kapitel ein.
Das neue Album Cold Flare Eternal erscheint am 5. September 2025 weltweit über Reaper Entertainment.
ICYM:
As Above, So Below (Music Video):https://youtu.be/QnfmmEBU_Rg
Fatal Design (Music Video): https://www.youtube.com/watch?v=Ctm4Peg015U
Stellar Effect (Music Video): https://youtu.be/rr5iOjJpsc4
Im September geht die Band mit WOLFHEART auf Tour:
Support: SUOTANA, FULL HOUSE BREW CREW
20.09. Koba Live, Abadiño, ES *
21.09. Revi Live, Madrid, ES *
22.09. Wolf, Barcelona, ES *
25.09. De Helling, Utrecht, NL
26.09. Kulturwerk, Herford, DE
27.09. Kubana, Siegburg, DE
29.09. Backstage By The Mill, Paris, FR
30.09. DVG Club, Kortjirk, BE
01.10. Logo, Hamburg, DE
02.10. Hellraiser, Leipzig, DE
03.10. Turock, Essen, DE
04.10. Café Central, Weinheim, DE
05.10. Analog Music Hall, Budapest, HU
06.10. Klub Zaścianek, Krakow, PL
07.10. Collosseum, Košice, SK
08.10. Rock Café, Prague, CZ
09.10. Orto Bar, Ljubljana SI
10.10. Slaughter Club, Milan, IT
11.10. Chollerhalle, Zug, CH
12.10. Club Vaudeville, Lindau, DE
13.10. Backstage, Munich, DE
* only Wolfheart & Before The Dawn
Arjen Anthony Lucassen veröffentlicht neue Single “We’ll Never Know (feat Floor Jansen)” aus seinem kommenden Soloalbum Songs No One Will Hear
Arjen Anthony Lucassen hat sein neuestes Soloalbum Songs No One Will Hear angekündigt. 13 Jahre nach seinem letzten Soloalbum kommt dieser Soundtrack zu den letzten Tagen der Menschheit am 12. September 2025 bei InsideOutMusic raus.
Heute freut sich Arjen, „We’ll Never Know (feat. Floor Jansen)“, die zweite Singleauskopplung aus dem Album, zu veröffentlichen.
SCHAUT EUCH HIER DAS NEUE VIDEO AN.
STREAMT DIE SINGLE HIER.
VORBESTELLT DAS ALBUM HIER.
Arjen sagt über den Song: “We’ll Never Know is by far the saddest and most emotional track on my new solo album. It’s about a loving couple who are expecting a little baby girl, their dream finally coming true. But now, with the end of humanity near, they’ll never get to meet her. They wonder… what kind of person would she have become? I felt that Floor, being a mommy herself, would be the perfect singer for this song. Luckily, she loved the lyrics and the song and connected with it immediately. She put her heart and soul into it as you can clearly hear!”
Getreu seinem typischen Stil bietet dieses Album eine vielseitige Mischung aus Songs, die nahtlos von kraftvollen, epischen Stücken zu leichteren, verspielteren übergehen. Im Kern ist „Songs No One Will Hear“ von einem tiefgründigen Konzept geprägt: Was würden Menschen tun, wenn sie wegen eines Asteroideneinschlags nur noch fünf Monate zu leben hätten? Freut euch auf eine emotionale Achterbahnfahrt, die sowohl die hellen als auch die dunklen Seiten der menschlichen Natur beleuchtet.
Begleitet wird das Album von Erzählungen von Mike Mills (Toehider) sowie von Mitwirkenden wie Irene und Floor Jansen (Nightwish, After Forever, Kamelot), Robert Soeterboek, Marcela Bovio und Patty Gurdy, die dem vielfältigen Sound des Albums zusätzliche Tiefe verleihen!
Schaut euch den 15-minütigen Minifilm zu „Our Final Song“, der ersten Singleauskopplung aus dem Album, hier an.
3TEETH veröffentlicht Cover von Guns N‘ Roses „Civil War“ und gibt dem Hit von 1991 einen neuen Touch
Die provokante Industrial-Rock-Band 3TEETH sind mit einem neuen Cover zurück. Diesmal haben sie sich den Hit „Civil War“ von Guns N’ Roses aus dem Jahr 1991 vorgenommen und dem über siebenminütigen Klassiker einen frischen – und heavy – Anstrich verpasst, gerade jetzt, wo die Botschaft des Songs wieder an Bedeutung gewinnt.
Frontmann Alexis Mincolla sagt über den Song: “’Civil War’ always hit me as a song about how people get torn apart, not just by governments or ideologies, but by the lasting ripple effects of conflict itself. It was written over 30 years ago, and somehow nothing’s changed except the tools of perception management have gotten way more sophisticated. Sure, the faces may change, the flags may change, but the playbook stays the same. History loops like a low-effort rerun, and the remote’s nowhere to be found because the people writing the script want you tuned in and operating at a very low frequency.”
Mincolla fügt hinzu:“We didn’t cover this track out of nostalgia. We did it because humanity has this uncanny habit of investing more in ideology than in each other, and that makes us easy prey for the psyops. This cover is a mirror to that cycle. Same bullshit, just in higher resolution.”
3TEETHs Version von „Civil War“ folgt auf eine Reihe weiterer unerwarteter Coverversionen der Band aus L.A., darunter bereits veröffentlichte Versionen von „Pumped Up Kicks“ von Foster the People, „Ballroom Blitz“ von Sweet, „You Spin Me Round (Like A Record)“ von Dead or Alive und „Everybody Wants To Rule the World“ von Tears For Fears. Letzteres erschien auf dem aktuellen Album „EndEx“ von 3TEETH, das über Century Media Records veröffentlicht wurde.
ÜBER 3TEETH
3TEETH zeigten schon 2013 ihre cybersoziale Ausrichtung: Die Band entstand aus Mincollas wöchentlichen Treffen in Downtown L.A., bekannt als „Lil’ Death“, zu denen Xavier Swafford (Keyboard, Synthesizer), Chase Brawner (Gitarre) und Andrew Means (Bass, Synthesizer) hinzukamen. Im Jahr darauf brachten 3TEETH ihr erstes Album mit dem gleichen Namen raus. Durch die Zusammenarbeit mit Bands wie TOOL und Rammstein hatten sie ihre ersten Live-Auftritte und wurden mit ihrem 2017er Album „shutdown.exe“ noch bekannter. In Zusammenarbeit mit dem Produzenten und Mixer Sean Beavan (NIN) bei ihrem neuen Label Century Media legten 3TEETH mit „Metawar“ (2019) noch einmal nach und erreichten mit einer Sammlung von Tracks, darunter das provokante „President X“ und ihre Coverversion von „Pumped Up Kicks“ von Foster the People, eine neue Stufe des kulturellen Bewusstseins. 2023 kam „EndEx“, mit der Unterstützung des erfahrenen Sounddesigners Mick Gordon (bekannt für seine Arbeit am Gaming-Phänomen „DOOM“), das die moderne Industrial-Band von ihrer bisher lautesten Seite zeigte und hinter einem brutalen Soundtrack, der alle Alarmglocken läutet, mutige Enthüllungen über den technosozialen Zerfall der Menschheit enthüllte.
DREAM LEGACY – kündigen neues Album an und stellen aktuelle Single vor
DREAM LEGACY
Die Hoffnung wird niemals sterben, so die Message des neuen Titels von DREAM LEGACY. Die Stuttgarter haben sich auf die Fahnen geschrieben, die Rockmusik wieder mit positiven Elementen zu bereichern. So kommt es nicht von ungefähr, dass die brandaktuelle Single den Titel „Hope Will Never Die“ trägt. Es ist die zweite Auskoppelung des neuen Albums „Immortal“, welches am 24.10.2025 veröffentlicht wird. Passend dazu gibt die Band heute das Artwork und die Tracklist bekannt.
Song „Hope Will Never Die“ hier erhältlich.
DREAM LEGACY ist eine Rockband aus Stuttgart, die klassische Einflüsse der 80er und 90er mit moderner Energie verbindet. Ihre zweite neue Single „Hope Will Never Die“ vermittelt eine kraftvolle Botschaft darüber, wie man auch im Angesicht der Dunkelheit standhaft bleibt. Die Band legt von Anfang an ein hohes Tempo vor, angeführt von einem treibenden Gitarrenriff, das Aufmerksamkeit fesselt.
Die Rhythmusgruppe hält die Dynamik aufrecht und verleiht dem feurigen Lead-Gesang Tiefe und Gewicht. Der Gesang schwebt voller Leidenschaft und passt perfekt zur Zielstrebigkeit und Intensität des Tracks. Mit Texten, die die Hörer ermutigen, niemals aufzugeben, zeigt DREAM LEGACY ihr Engagement für mitreißende Rockhymnen. Das dynamische Arrangement des Songs ebbt und fließt und ermöglicht Momente der Spannung, bevor explosive Refrains entfesselt werden. Jedes Mitglied trägt zur rohen Kraft des Tracks bei und vereint sich in einer gemeinsamen Vision von Hoffnung und Mut.
„Hope Will Never Die“ ist ein Aufruf zum Handeln und erinnert alle daran, dass es nie zu spät ist, aufzustehen. Mit seinem leidenschaftlichen und inspirierenden Sound setzt DREAM LEGACY weiterhin Maßstäbe für modernen Rock und zeigt, dass es ein Aufruf an die Menschen sein kann, ihre Träume, Hoffnungen und ihr Leben zurückzuerobern.
DREAM LEGACY haben sich mit ihrem letzten Album „Once In A Lifetime“ einen Platz in der deutschen Classic- und Hardrock Szene erarbeitet. Aktuell schmieden die Süddeutschen das Nachfolgealbum „Immortal“, welches am 24.10.2025 erscheinen wird. Heute stellt die Band bereits das Artwork und die Tracklist des Albums vor. „Immortal“ wurde von Danny Meier in den Sunway Studios gemixt und gemastert.
„Immortal“ Tracklist:
1. The Anthem Of Surya
2. Out of The Blue
3. You Are The One
4. Ma Re-Recorded
5. Der Kern
6. Don’t Give Me Up
7. Farewell For Now
8. Immortal In Me
9. Don’t Waste Your Time Re-Recorded
10. Simul Stamus
11. One Love
12. Hope Will Never Die
Steve Hackett – new video ‘Lilywhite Lilith’, „The Lamb Stands Up Live at the Royal Albert Hall“ is out today
Steve Hackett präsentiert stolz „The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall“, eine atemberaubende Audio-/Videoaufzeichnung seines Konzerts in der legendären Londoner Konzerthalle im Oktober 2024. Heute ist der offizielle Veröffentlichungstermin, und zur Feier des Tages wurde ein Ausschnitt aus dem Titel „Lilywhite Lilith“ veröffentlicht. Sehen Sie ihn sich jetzt hier an: https://youtu.be/9b4QgCarZo4
Steve und seine Live-Band feiern das 50-jährige Jubiläum des legendären Genesis-Konzeptalbums „The Lamb Lies Down On Broadway“ mit einer Auswahl seiner Lieblingssongs aus diesem Album, darunter „Fly On A Windshield“ und „Lilywhite Lilith“. Das Live-Set enthält auch andere Genesis- und Solo-Klassiker, darunter Musik aus seinem jüngsten gefeierten Album „The Circus And The Nightwhale“. An diesem besonderen Abend wurde die Band von Gästen wie Ray Wilson, Steve Rothery, Amanda Lehmann und John Hackett begleitet.
Sehen Sie sich hier den bereits veröffentlichten Clip zu „The Lamb Lies Down On Broadway“ an: https://youtu.be/rHd8aVWwmhs
Sehen Sie sich hier den Clip zu „Fly On A Windshield“ an: https://youtu.be/-3lVXDNTgMU
Steve kommentiert: „Ich habe mich sehr gefreut, ‚The Lamb‘ auf Tour wieder aufleben zu lassen. Der Abend in der Royal Albert Hall war besonders unvergesslich. Es ist mein Lieblingsort in London und die Atmosphäre dort an diesem Abend war absolut elektrisierend … Ich habe mich sehr gefreut, dass alle Bandmitglieder und Gastmusiker das mit Bravour gemeistert haben!“
Die Aufnahmen wurden vom Grammy-preisgekrönten Toningenieur Chris Lord-Alge gemischt und von Ted Jensen bei Sterling Sound gemastert. Die Aufnahmen wurden von dem langjährigen Mitarbeiter Paul M Green gefilmt und werden als Special Edition 2CD+Blu-ray Digipak mit 5.1 Surround Sound und Bonus-Interviews präsentiert. Die Vinyl-Version erscheint als Deluxe-Boxset mit 4 LPs (180 g) und einem 12-seitigen Booklet im LP-Format mit Fotos von der Veranstaltung.
Zum bestellen hier https://stevehackett.lnk.to/TheLambStandsUpLive-Album
Die vollständige Trackliste lautet wie folgt:
1. People of the Smoke
2. Circo Inferno
3. These Passing Clouds
4. The Devil’s Cathedral
5. Every Day
6. Hands Of the Priestess
7. A Tower Struck Down
8. Low Notes And High Hopes
9. Camino Royale
10. Shadow Of The Hierophant
11. The Lamb Lies Down On Broadway
12. Fly On A Windshield
13. Broadway Melody Of 1974
14. Hairless Heart
15. Carpet Crawlers
16. The Chamber Of 32 Doors
17. Lilywhite Lilith
18. The Lamia
19. It
20. Dancing With The Moonlit Knight
21. The Cinema Show
22. Aisle Of Plenty
23. Firth Of Fifth
24. Los Endos
25. An Interview with Steve Hackett
Steve Hackett & Band setzen derzeit ihre „Genesis Greats, Lamb Highlight & Solo“-Tournee durch Europa fort, bevor sie im Juli nach Japan, im September nach Italien und im Oktober und November nach Nordamerika weiterziehen. Eine vollständige Liste der Termine finden Sie unter: https://www.hackettsongs.com/tour.html
Anfang dieses Jahres veröffentlichte Steve Hackett „Live Magic At Trading Boundaries“ mit Live-Aufnahmen seiner jährlichen Akustikkonzerte im Trading Boundaries in Großbritannien. Hier anhören: https://stevehackett.lnk.to/LiveMagicAtTradingBoundaries
SOLE SYNDICATE veröffentlichen Artwork & Trackliste ihres vierten Albums „The Reckoning“
Schwedens Melodic Metaller SOLE SYNDICATE veröffentlichen das Cover/Artwork sowie die Trackliste ihres vierten Albums „The Reckoning“, das am 26.9.2025 erscheinen wird. Zehn kraftvolle Songs – von denen „The Voice Inside“ bereits vorab veröffentlicht wurde – entstanden aus der Feder von Gitarrist und Mastermind Jonas Månsson. Im Gegensatz zu dem Vorgänger-Alben ist „The Reckoning“ härter und düsterer und beschreibt den Zustand der Welt aus Sicht des Songschreibers.
Weitere Infos zum Album:
Produced by SOLE SYNDICATE and Jakob Herrmann
Drums and vocals recorded and produced by Jakob Herrmann at Top Floor Studios
Guitars, bass and keys recorded at Syndicate Studios
Mixed by Robin Leijon
Mastered by Thomas “Plec” Johansson at The Panic Room
Cover artwork and layout by Jonas “Urna” Beijer
Sole Syndicate ist eine Metal-Band aus dem Westen Schwedens. Gegründet wurde die Band von Sänger und Gitarrist Jonas Månsson im Jahr 2016 gegründet und hat drei Alben veröffentlicht, Garden of Eden (2017), Last Days of Eden (2020) und das von der Kritik hochgelobte Into the Flames (2022).
Sole Syndicate besteht aus Jonas Månsson (Gesang und Gitarren), Katja „Cat“ Rasila (Keyboards und Gesang), David „Gus“ Gustafsson (Bass) und Alfredo „Fred“ Souza (Schlagzeug).
Die Band hat einen modernen Sound mit einem Hauch ihrer Helden aus der Vergangenheit. Die Inspiration kommt von einer Vielzahl von Bands wie Van Halen und Dream Theater bis hin zu Metallica und Nine Inch Nails. Obwohl die Musik hart und schwer ist, sind starke Melodien das Wichtigste für die Band.
Tracklist:
01. On The Back Of An Angel 02. The Way That You Are 04. Rise Like A Phoenix 05. Eye Of The Storm 06. Love Is Only 07. The Mob Rules 08. Valley Of The Kings 09. Heavy Is The Heart 10. Miracle |
HALESTORM veröffentlichen einen weiteren Track aus dem kommenden Album (VÖ 8. AUGUST)
Nach ihrer atemberaubenden Performance von Ozzy Osbournes „Perry Mason“ bei seiner letzten Show am vergangenen Wochenende haben Halestormheute „Rain Your Blood On Me“ veröffentlicht. „Rain Your Blood On Me“ ist nach „Darkness Always Wins“ und dem Titeltrack „Everest“ der dritte Song des am 8. August über Atlantic Records erscheinenden Albums der mit dem GRAMMY Award ausgezeichneten Hardrock-Band. “Rain Your Blood On Me„ ist unsere Ode an die Frauen“, sagte Lzzy Hale, die einzige weibliche Künstlerin auf der Bühne bei „Back To The Beginning“, der Abschiedsshow von Osbourne und Black Sabbath, bei der die Band den neuen Song live vorstellte. Jetzt zurück in den Staaten, werden Halestorm am 17. Juli in Denver als Support für Volbeat bis August auf Tour gehen. Im September beginnt dann die „(n)EVEREST“-Tour mit Lindsey Stirling und Apocalyptica als Special Guests. Alle Termine findest du hier.
Bei uns kommt die Tour das erste mal im Oktober an. Hier die Termine im deutschsprachigen Raum:
„nEVEREST“ Tour 2025
22.10. Wiesbaden – Schlachthof (w/ Bloodywood)
23.10. Oberhausen.- Turbinenhalle 2 (w/ Bloodywood)
25.10. Hamburg – Inselpark Arena (w/ Bloodywood)
01.11. Berlin – Columbiahalle (w/ Bloodywood)
05.11. Wien – Gasometer (w/ Bloodywood)
08.11. München – Zenith (w/ Bloodywood)
09.11. Zürich – Komplex457 (w/ Bloodywood)
OF MICE AND MEN announce new album ANOTHER MIRACLE
Nur wenige moderne Rockbands schaffen es so gut wie Of Mice & Men, Intimität und Power in Einklang zu bringen. Heute kündigt das Quartett aus Südkalifornien sein neuntes Studioalbum Another Miracle an, das am 14. November über Century Media Records erscheinen wird. Another Miracle wurde komplett von der Band geschrieben, produziert und aufgenommen und zeigt Of Mice & Men von ihrer persönlichsten Seite. Frontmann Aaron Pauley hat das Album auch selbst gemischt und gemastert und auf die Dienste eines namhaften Produzenten verzichtet, um einen persönlicheren und intimeren Zugang zu ihrer Kunst zu finden.
Of Mice & Men sagen: ”We’re excited to be sharing our new album, Another Miracle, with you all. It’s been a long time in the making, and the cumulation of countless hours of collaboration and hard work. We hope that our fans, old and new, will really enjoy it since we’ve not only raised the bar on the melodic side, we’ve also doubled down on the heaviness all over the album and made what we feel is an incredibly strong and authentic representation of who Of Mice & Men is in 2025. We want to thank our fans for the years of support. We’re incredibly proud of Another Miracle, and we hope you enjoy the album as much as we’ve enjoyed making it.”
Of Mice & Men veröffentlichen außerdem die neueste Single aus dem Album, „Wake Up“, die den Geist des Albums, nämlich einfaches Experimentieren, perfekt einfängt. Die Band sagt: “With ‚Wake Up‘ we specifically aimed to pair the more delicate & almost shoegazey sounds of 90’s alternative acoustic classics with a sonically modern & heavier Of Mice & Men approach. Lyrically, it’s a call to consciousness and presence while juxtaposing the imperative to live in the here and now with dreamlike metaphoric imagery.” They once again teamed with director MIke Matsui for the video and further note, “Is this a music video or a transcendental experience?! We may never know, but visionary director Mike Matsui really brought out the divine majesty with this one. We shot the video at an awesome location in San Francisco and Mike and his team were really able to capture the dreamlike aesthetic of the song. Also, we don’t think anyone’s ever played a breakdown in that church before, so we’re pretty sure we made history!”
Fans können „Another Miracle“ auf Vinyl und Merchandise-Bundles ab sofort vorbestellen oder zum Streaming vorab hier speichern.
Ihr könnt „Wake Up“ hier anhören und das Video hier ansehen:
OF MICE & MEN – WAKE UP
HAMMER KING veröffentlichen zweite Single & Video „King For A Day“
Deutschlands Heavy/Power Metal-Könige HAMMER KING legen nach – mit „King For A Day“ erscheint heute die zweite Single vom kommenden Album „Make Metal Royal Again“, das am 15. August 2025weltweit über Reaper Entertainment veröffentlicht wird.
Zum offiziellen Musikvideo geht’s hier:
👉 https://youtu.be/TcQXkM9EMmU
„King For A Day“ ist eine mitreißende Power-Metal-Hymne, die positive Energie und Selbstermächtigung in sich vereint. Die Botschaft ist klar: Jeder kann König sein – sei es für einen Tag oder ein ganzes Leben. Es geht darum, das eigene Potenzial zu entfalten, das Beste aus sich herauszuholen und das Leben in vollen Zügen zu leben.
Musikalisch treffen wuchtige Riffs und mächtige Refrains auf orchestrale Akzente, arrangiert vom renommierten Komponisten und Produzenten Joost van den Broek (Ayreon, Powerwolf, Epica). Das Ergebnis: ein majestätischer Metal-Stampfer, der sowohl auf Platte als auch live jedes Publikum in ein Inferno verwandelt!
Die Band kommentiert:
„King For A Day ist ein sehr positiver Song! Er sagt: Jeder kann König sein – für einen Tag oder für ein ganzes Leben. Jeder hat das Zeug dazu, aber jeder ist selbst dafür verantwortlich, das Beste aus sich zu machen. Lebt euer Leben in vollen Zügen, gebt alles – und seid König! Musikalisch ist es eine ultra-energiegeladene Hammer-King-Hymne, verstärkt durch orchestrale Elemente von Joost van den Broek. Sie trifft euch wie ein tonnenschwerer Hammer und verwandelt jede Bühne in ein brennendes Schlachtfeld!“
Das kommende Album „Make Metal Royal Again“ erscheint am 15. August 2025 als CD, Vinyl und in einer streng limitierten Boxset-Edition – jetzt vorbestellen im offiziellen Bandshop:
👉 https://shop.hammer-king.com
Das Musikvideo zur ersten Single und Titeltrack „Make Metal Royal Again“ gibt es hier zu sehen:
https://youtu.be/qLBTOP3JKic
Tracklist – Make Metal Royal Again
Side A
01. King For A Day
02. Make Metal Royal Again
03. Schlaf Kaiser schlaf
04. Hammerschlacht
05. For Crown And Kingdom
06. Kneel Before The Throne
07. Major Domus
08. Hoheitsgebiet
09. Hell Awaits The King
10. The Last Kingdom
CD-Digi-Bonus
11. Danger Zone
ASHES OF ARES präsentieren „Keep On Walkin'“ Video Single aus kommenden Studioalbum „New Messiahs“!
Am 18. Juli erscheint mit „New Messiahs“ das neue, vierte Studioalbum des US Heavy Metal-DuosASHES OF ARES, bestehend aus den ehemaligen Iced Earth-Mitgliedern Matt Barlow und Freddie Vidales. „New Messiahs“ wird über ROAR als CD- und Vinyl-Editionen sowie digital veröffentlicht, Vorbestellungen sind hier möglich: https://ashesofares.rpm.link/nmalbumPR
Heute präsentiert uns die Band daraus einen Videoclip zu ihrer neuesten, bewegenden Single „Keep On Walkin‘„. Den Song findet ihr ab sofort bei allen digitalen Streaming-Diensten auf: https://ashesofares.rpm.link/kowPR
„Keep On Walkin‘ ist ein Song, den ich über das Elternsein geschrieben habe, während ich über meine Beziehung zu meinen Söhnen nachdachte,“ sagt uns Matt Barlow. „Ich wurde inspiriert, nachdem ich eines Tages spazieren gegangen bin und diesen Spaziergang als Maß für eine Lebensspanne betrachtet habe. Ich wollte die Erzählung mit den ersten Schritten meines Sohnes beginnen und enden, nachdem ich verstorben bin und sie ihren eigenen Weg weitergehen.“
ASHES OF ARES wurde 2012 von Matt Barlow und Freddie Vidales sowie dem ehemaligen Nevermore-Schlagzeuger Van Williams gegründet. Ihre gemeinsame Vision: Einen Sound zu kreieren, der ihre persönlichen Einflüsse, Ideen und Visionen widerspiegelt. Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2013 gefolgt von gefeierten Live-Auftritten, begeisterte die Band das Publikum in den USA sowie in Europa.
Nach dem Ausstieg von Van Williams in 2017 setzten Matt und Freddie ihre kreative Reise unbeirrt fort. Ihr zweites Album „Well of Souls“ (2018) präsentierte einen intensiveren und umfassenderen Sound und festigte die gemeinsame Songwriting-Arbeit des Duos. Ihr drittes Album „Emperors and Fools“ (2022) markierte einen weiteren neuen Meilenstein und eine Weiterentwicklung im Sound von ASHES OF ARES.
Jetzt kehrt die Band mit „New Messiahs“ zurück und setzt mit 12 neuen Songs neue Maßstäbe in ihrem unverkennbaren Sound! Mit dem fulminanten Titeltrack und Highlights wie „Two Graves“ und „Wake of Vultures“ bietet das Album emotionale Intensität, prägnantes Songwriting und fesselnde Melodien. „New Messiahs“ heisst außerdem hochkarätige Gäste willkommen, darunter Kyle Taylor am Schlagzeug und Gastauftritte von Charlie Honig, Craig Blackwell und Todd La Torre. Ein überraschender Bonustrack, ein Cover von Elton John’s „And The House Fell Down“, unterstreicht die Fähigkeit des Duos, jeden Song zu seinem Eigenen zu machen. Aufgenommen und gemastert von Byron Filson im Villain Recording in Phoenix, Arizona, besticht das Album durch ein beeindruckendes Artwork von Kamil Pietruczynik, das dem Sounderlebnis den perfekten visuellen Ausdruck verleiht.
ASHES OF ARES haben sich über ein Jahrzehnt hinweg weiterentwickelt und bleiben ihrem Anspruch an gefühlvolle, kraftvolle Musik, die Grenzen überschreitet, treu. Mit „New Messiahs“festigen sie ihren Platz als Meister des Story-Tellings und als Schöpfer eines Sounds, der Fans weltweit begeistert.
„New Messiahs“ Tracklist:
01 – Novus Ordo
02 – New Messiahs
03 – Two Graves
04 – Where You Go
05 – Wake Of Vultures
06 – Infection Deception (CD Bonus Track)
07 – Atrophy
08 – Keep On Walkin‘
09 – The Hawk And The Dove
10 – Lust To Feed
11 – From Hell He Rides
12 – And The House Fell Down (CD Bonus Track)
BLACK & DAMNED feiern Videopremiere zu brandneuem Song „Heart Of Ashes“!
Nach Veröffentlichung ihres von Fans und Presse gefeierten, dritten Studioalbums „Resurrection“, welches im März 2025 über ROAR hier erschienen ist, haben BLACK & DAMNED heute ein Musikvideo zu ihrer brandneuen Single „Heart Of Ashes“ online gestellt! Den Song findet ihr ab sofort bei allen digitalen Streaming-Diensten auf: https://blackanddamned.rpm.link/heartPR
Gitarrist Michael Vetter: „Der Song beschreibt den emotionalen Zustand eines Menschen, der durch seine Erfahrungen immer auf der dunklen Seite seines Geistes gelebt hat. Aber er versucht, Licht in sein Leben zu bringen, indem er nach seinem Herzen und nicht nach seinem Verstand lebt!“
Das neue BLACK & DAMNED Video zu „Heart Of Ashes“ seht ihr hier:
Auf „Resurrection“ fesselt die Band mit donnernden Gitarrenriffs, intensiven Rhythmen und packenden Vocals, die euch in eine Welt voller Mythen und innerer Konflikte entführen. BLACK & DAMNED sind als Einheit zusammengewachsen und mit „Resurrection“ sowie auch der neuen Single „Heart Of Ashes“, erschafft die Band einen tiefgründigen, melodischen und melancholischen Heavy Metal Sound, einen Sturm aus Power und Emotionen; perfekt für alle, die den ultimativen Metal-Rausch erleben wollen!
FIREFORCE veröffentlichen neue Video Single
„Living On The Edge“!
Vier Jahre nach ihrem letzten Studioalbum „Rage Of War“, meldet sich die belgische Combat-Metal-Band FireForce mit neuem Song Material zurück! Nachdem die Band bereits im letzten Monat ihre Single „The Battle Of Ramadi“ präsentierte, folgt heute epischer Nachschlag in einem brandneuen Musikvideo zum Song „Living On The Edge“!
Wütende Blast Beats, messerscharfe Riffs, und die volle Dosis Heavy Metal Power, „Living On The Edge“ handelt laut Band von „einem Jagdfliegerpiloten und seinem alltäglichen Flirten mit dem Tod. Gewidmet Pavlo Ivanov, einem ukrainischen Luftwaffen-F-16-Jetpilot, der am Samstag, den 12. April 2025, im Einsatz getötet wurde.“
„Living on the Edge“ findet ihr ab sofort bei allen Streaming-Diensten auf:
https://fireforce.rpm.link/edgePR
Das kanadische Progressive-Rock-Duo Crown Lands unterzeichnet weltweiten Vertrag mit InsideOutMusic und veröffentlicht „Ritual I“
Das kanadische Progressive-Rock-Duo Crown Lands hat in den letzten Jahren mit seinem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2020 und dem brillanten Nachfolger Fearless aus dem Jahr 2023 viel Beifall geerntet. Jetzt hat die mit dem Juno Award ausgezeichnete Band einen Vertrag bei InsideOutMusic unterschrieben und ist bereit für den nächsten Schritt. Während das Duo, bestehend aus Sänger und Schlagzeuger Cody Bowles und Multiinstrumentalist Kevin Comeau, an seinem dritten Studioalbum arbeitet, wird es zunächst zwei ambitionierte Instrumentalalben mit den Titeln „Ritual I“ und „Ritual II“ veröffentlichen. Beide Alben sind arrangiert mit Schlagzeug, Synthesizern und verschiedenen Percussion-Elementen und bilden ein komplexes musikalisches Geflecht, das sich von allem unterscheidet, was die Band bisher geschaffen hat. „Ritual I“ kann ab sofort hier gestreamt werden: https://crownlandsmusic.lnk.to/RitualOne
Kevin Comeau sagt über die Veröffentlichung von „Ritual I“: „Das Ritual-Projekt zeigt eine ganz andere Seite von Crown Lands. Während die elektrische Seite der Band voller Wucht und Drama ist, zeigen die Rituals eine eher nachdenkliche und meditative Seite unserer Musik und dienen als kosmische Quelle für die Hauptstoryline unseres nächsten Albums.“
Cody Bowles fügt hinzu: „Ritual möchte unsere ursprüngliche Verbundenheit mit der Natur veranschaulichen und einen Weg aufzeigen, wie man auf dieses innere Bewusstsein hören kann, das alles beobachtet, ohne etwas zu tun. Sobald wir beim Hören dieses Albums den Geist beruhigen und die Gedanken und alles um uns herum zur Ruhe kommen lassen, möchten wir eine tiefere Verbundenheit mit dem gegenwärtigen Moment herstellen, die ebenso friedlich wie schön ist.“
Thomas Waber, Chef des Labels InsideOutMusic, fügt hinzu: „Crown Lands sind eine der spannendsten jungen Bands unseres Genres, und wir sind stolz und überglücklich, ihre neuen Alben zu veröffentlichen. Wir sehen eine sehr vielversprechende Zukunft für diese jungen Kanadier!“
Schau hier, wie Cody & Kevin über die Bedeutung von „Ritual” sprechen: https://youtu.be/VjiHpijbxF0
„Ritual I“ wurde in der unsicheren Zeit der Pandemie aufgenommen, als die Band weder ins Studio gehen noch auf Tournee gehen konnte und Bowles und Comeau nach einem kreativen Ventil suchten. „Ich denke, das Album ist ein Ausdruck von uns gegen die Stagnation geworden, in einer Zeit, in der so viele vertraute Lichter um uns herum in ohrenbetäubender Stille erloschen sind. Es war ein Lichtblick in unserer Dunkelheit“, sagt Bowles. „Ritual I entstand in einer turbulenten Zeit unseres Lebens, zusammen mit Produzent Justin Meli in unserem kleinen B-Raum in den Chalet Recording Studios. Es war eine Atempause von der verwirrenden Ungewissheit der Pandemie, weit weg von den stressigen Studio-Sessions, die normalerweise mit der Suche nach unserem gängigen Sound einhergehen.“
Bowles fasst zusammen: „Es war befreiend, unserer Kreativität so freien Lauf lassen zu können, und für Kev und mich war es der nächste logische Schritt, sowohl musikalisch als auch inhaltlich: mehr Texturen, mehr Streicher, mehr Komplexität. Wir hoffen, dass euch diese beiden Reisen in unbekannte Gefilde gefallen und ihr die verborgenen Geheimnisse des Rituals für euch selbst entdecken könnt.“
Der Vorverkauf startet für die „Lux Aeterna Kirchen-Tour`25“ – Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt
„Lux Aeterna Tour – Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt“ entführt das Publikum in eine Welt, in der Klang und Licht auf mystische Weise verschmelzen. In ehrwürdigen Kirchen entfaltet sich eine besondere Stimmung: Hunderte Kerzen flackern sanft, während farbiges Licht durch die jahrhundertealten Fenster fällt.
Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet und verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis jenseits konventioneller Konzertabende. Tickets gibt es unter myticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Joachim Witt betritt die Bühne wie ein Wanderer zwischen den Welten – seine Stimme erfüllt das Kirchenschiff, kraftvoll und zugleich von berührender Sanftheit. Begleitet wird er dabei von einem erlesenen Ensemble: Piano, Cello, Percussion, Gitarre und Bass – ein akustisches Set, das jeder Nuance Raum zum Atmen gibt.
Jeder Ton seiner alten und neuen Hits wird zum Gebet, jede Melodie zu einem Ritual.
Die sanfte Kraft des Cellos, das feinfühlige Spiel des Pianos und die warme Tiefe des Basses verweben sich zu einem sakralen Klangteppich.
In dieser Besetzung entfalten Joachim Witts Songs eine neue, fast zerbrechlich schöne Dimension – intim, tiefgründig und berührend.
Ein sanft pulsierendes Lichtspiel taucht den Raum in geheimnisvolle Stimmungen und lässt Schatten wie tanzende Begleiter durch das Kirchenschiff gleiten.
Im Zusammenspiel von akustischer Instrumentierung und der natürlichen Resonanz der Kirchen entsteht ein Klangraum jenseits von Raum und Zeit.
Vertraute Liedtexte gewinnen in diesem Kontext an Tiefe – sie öffnen neue Ebenen des Erlebens und Verstehens.
An diesem besonderen Abend verschmelzen Musik, Raum und Spiritualität zu einem klanglichen Gottesdienst – still, erhaben und voller Gefühl.
„Lux Aeterna“ ist mehr als ein Konzert – es ist ein stiller Rückzug aus der Hektik des Alltags, ein Moment sich in die Ewigkeit des Augenblicks zu verlieren und ist zugleich eine Einkehr in der festlichsten Zeit des Jahres.
Die Tour führt durch ausgewählte historische Kirchen, deren einzigartige Atmosphäre das künstlerische Konzept auf besondere Weise trägt.
Ein Abend, der Klangkunst und sakralen Raum miteinander verschmelzen lässt – voller Ehrfurcht, Poesie und musikalischer Klarheit.
Der Vorverkauf hat begonnen. Jetzt Tickets sichern und Joachim Witt live erleben!
Tickets gibt unter myticket.de, eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Lux Aeterna Kirchen-Tour
Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt
21.11.25 DE – Neuruppin / Kulturkirche
22.11.25 DE – Bochum / Christuskirche
18.12.25 DE – Hamburg / Kulturkirche Altona
19.12.25 DE – Leipzig / Philippuskirche
MYSTIC CIRCLE stellen ersten Song, „Boogeyman“, aus kommenden, neuen Studioalbum „Hexenbrand 1486“ vor!
Das Black- und Death Metal- Kultduo MYSTIC CIRCLE hat einen ersten Song aus ihrem kommenden Studioalbum, „Hexenbrand 1486“ online gestellt! Das Album soll im Herbst 2025 über ROAR erscheinen.
Vor einem Monat hat die Band ihr „Kriegsgötter MMXXV“ Compilation Album veröffentlicht, feat.acht Tracks, darunter messerscharfe Coverversionen von BATHORY, CELTIC FROST, POSSESSED, ACHERON, sowie das komplett neu aufgenommene Cover des IRON MAIDEN-Klassikers „Afraid To Shoot Strangers“. „Kriegsgötter MMXXV“ ist hier erhältlich: https://mysticcircle.rpm.link/krieg
Die erste Single-Auskopplung „Boogeyman“ aus ihrem kommenden Longplayer „Hexenbrand 1486“, zu der ebenfalls ein Musikvideo heute Premiere feiert, findet ihr ab sofort bei allen Streaming-Anbietern auf: https://mysticcircle.rpm.link/boogeymanPR
„Wir sind fasziniert von dieser Geschichte über den Boogeyman,“ verrät Beelzebub. „Das Böse lauert verborgen und beobachtet dich, bis es unerwartet zuschlägt und dich in die Dunkelheit zieht. Was könnte natürlicher sein, als den Boogeyman zu beschwören und ihn in der Welt des Mystic Circle zu entfesseln?“
CLAWFINGE MELDEN SICH MIT ‚SCUM‘ ZURÜCK
CLAWFINGER sind zurück! Nicht, um die Welt zu retten, sondern um lautstark und kompromisslos zu schreien, während sie in Flammen aufgeht. Ihre neue Single ‚Scum‘ ist ein lauter, roher Punk-Rap-Wutbrocken mit einer wichtigen Botschaft. Mit diesem Song kehren die Crossover-Pioniere eindrucksvoll zurück: direkt, wütend und ungefiltert wie seit Jahren nicht mehr.
„‚Scum‘ ist ein roher, lauter und brutal ehrlicher Punk-Rap-Track, der voll auf die Zwölf geht“, so Sänger Zak Tell. „Er richtet sich gegen Typen, die egoistisch, sexistisch und selbstverliebt sind – und trotzdem nicht aufhören zu reden. Mit messerscharfem Text und einem Beat wie ein Schlag ins Gesicht sagt ‚Scum‘ genau das, was wir alle über diesen einen Typen denken, der einfach verschwinden sollte. Der Song ist immens wütend und düster. Wenn du jemals jemandem ins Gesicht spucken wolltest, dir entweder der nötige Mut und die Kraft oder aber die gesellschaftliche Erlaubnis fehlte, dann ist dieser Track für dich.“
‚Scum‘ ist über PERCEPTION – A Division of Reigning Phoenix Music erschienen und kann ab sofort auf allen gängigen Plattformen gestreamt werden: https://clawfinger.rpm.link/newsongPR
Seht das Video: https://youtu.be/pvldqggx9AU
Das Ende ist nah. Lasst es laut krachen!
Nach fast drei Jahrzehnten voller kompromissloser Riffs, energiegeladener Shows und gesellschaftskritischer Statements melden sich CLAWFINGER schärfer denn je zurück – laut, direkt, unbequem. Die Band bringt es selbst am besten auf den Punkt:
„Da sind wir also. Immer noch da. Immer noch laut. Immer noch so albern wie früher. Eine Gruppe gut abgehangener Typen mit Gitarren und einer großen Liebe für alle, die immer noch zu unseren Konzerten kommen, mitsingen und sich mit uns die Seele aus dem Leib schreien. Wir danken euch allen aus tiefstem Herzen. Jetzt checkt unsere kommenden Livetermine, denn wir gehen wieder auf Tour. Und ihr seid natürlich dabei!“
CLAWFINGER live:
02.07.2025 DE Ballenstedt – Rockharz Open Air *AUSVERKAUFT*
04.07.2025 DE Irslingen – Wolfweez Festival
05.07.2025 CZ Velké Meziříčí – Fajtfest
19.07.2025 DE Niedergörsdorf – Motorcycle Jamboree
31.07.2025 DE Wacken – Wacken Open Air *AUSVERKAUFT*
08.08.2025 PL Danzig – Rockowizna Festival
22.08.2025 PL Posen – Rockowizna Festival
23.08.2025 DK Morud (Fyn) – Mejerhell
29.08.2025 PL Krakau – Rockowizna Festival
30.08.2025 HU Alsóörs – Tábor Fesztivál
06.09.2025 DE St. Goarshausen – 30 Jahre IN EXTREMO
13.09.2025 BG Plowdiw – Rebel Rebel Festival
The Awakening kündigt Tourstart der “Haunting Tour 2025” an
Die internationale Darkwave-/Goth-Rock-Ikone The Awakening kündigt ihre “Haunting Tour 2025 (Europe)” an – mit zahlreichen Stationen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Polen und den Niederlanden. Als besonderes Highlight werden The Last Decade (DE) auf den meisten Terminen als Special Guest dabei sein. Zudem begleitet The Royal Ritual die UK-Termine.
The Last Decade ist ein neues Gothic-Projekt mit Starbesetzung: Sänger Tim Vic (Nosferatu) und Michelle Darkness (End Of Green) teilen sich das Mikrofon, unterstützt von Musikern aus renommierten Bands wie The Mission, Love Like Blood, Dorsetshire und Schwarzer Engel.
„Ich traf Tim 2017 beim Wave-Gotik-Treffen und wir verstanden uns sofort großartig“, so Ashton Nyte, Sänger von The Awakening. „Ich freue mich riesig, The Last Decade mit auf Tour zu nehmen.“
Die Tour verspricht ein intensives Konzerterlebnis mit zwei Acts, die die dunkle Musiklandschaft Europas maßgeblich geprägt haben – und sie nun gemeinsam weiterentwickeln.
The Awakening „Haunting Tour 2025“
08.07. – Bielefeld (DE) – Movie*
09.07. – Berlin (DE) – Maschinenhaus*
10.07. – Leipzig (DE) – Naumanns Tanzlokal*
11.07. – Bolków (PL) – Castle Party Festival
24.10. – Leeds (UK) – Belgrave Music Hall**
26.10. – London (UK) – Bush Hall**
29.10. – Angers (FR) – Joker’s Club [solo acoustic]
30.10. – Angers (FR) – Le Chabada
31.10. – Paris (FR) – TBA*
01.11. – Stuttgart (DE) – TBA*
03.11. – Hannover (DE) – Café Glocksee*
04.11. – Hamburg (DE) – Nochtspeicher*
05.11. – Köln (DE) – Yard Club (Die Kantine)*
06.11. – Dortmund (DE) – Pauluskirche [acoustic]
07.11. – Apeldoorn (NL) – Brainstorm Festival
08.11. – Apeldoorn (NL) – Brainstorm Festival [acoustic]
AMPLIFY YOUR LIFE – erscheint am 30. Juli 2025
Achtsamkeit und Heavy Metal.
Zwei Begriffe, die man vermutlich selten in einem Zusammenhang hört. Jana Solvejg und Uwe Lerch haben sich dessen angenommen und unter Mithilfe vieler Gastbeiträge ein spannendes und informatives Buch geschrieben, welches am 30.Juli 2025 beim Ariston Verlag erscheinen wird.
„Amplify Your Life“ ist die Sammler-Edition schlauer Lebenslösungen. Hier werden Achtsamkeitstechniken und Life Hacks mit den kraftvollen Elementen des Rock’n’Roll kombiniert, damit du mentale Stabilität und frische Kraft gewinnst. Bekannte Musiker der Szene offenbaren in O-Tönen ihre Strategien zur Bewältigung des Rockstar-Alltags: Hannes Braun (Kissin‘ Dynamite), Andy Brings (Ex-Sodom), Chris Caffery (Savatage), Udo Dirkschneider, Andreas ›Gerre‹ Geremia (Tankard), Wolf Hoffmann (Accept), Glenn Hughes, Michael Kiske (Helloween), Hansi Kürsch (Blind Guardian), Jarvis Leatherby (Night Demon), Eva Marie (Eva Under Fire), Doro Pesch, Mille Petrozza (Kreator), Michael Rhein (In Extremo), Tobias Sammet (Avantasia), Ralf Scheepers & Mat Sinner (Primal Fear), Rudolf Schenker (Scorpions), Schmier (Destruction), Joey Tempest (Europe), Tarja Turunen, Danny Vaughn (Tyketto) und Hans Ziller (Bonfire).
Mit einem Vorwort von Holger Hübner, dem Co-Gründer des Wacken Open Air.
Zu den Autoren:
Jana Solvejg und Uwe Lerch sind bereits seit ihrer Jugend Rock’n’Roll- und Metalfans und haben aus ihrer Leidenschaft einen Beruf gemacht. Jana ist Mentaltrainerin und leitet in Unternehmen individuelle Trainings mit dem Spirit des Rock’n’Roll für Führungskräfte und Teams. Uwe ist seit über 40 Jahren in diversen Funktionen für verschiedene Medien innerhalb des Rock- und Metal-Business tätig. 2022 kreuzten sich ihre Wege. Beide sind Mitglieder bei Metality e. V. und fanden für die gemeinsame B-Seite in ihrem Leben als Power-Paar zusammen.
Hier kann man „Amplify Your Life“ bestellen:
TURNSTILE kündigen Deutschland-Konzerte an
TURNSTILE kehren im November 2025 nach Deutschland zurück! Mit ihrem neuen Album „Never Enough“ im Gepäck wird die Band vier Konzerte in Hamburg, Berlin, München und Düsseldorf spielen.
09.11.2025 – (DE) Hamburg, Sporthalle
14.11.2025 – (DE) Berlin, UFO im Velodrom
18.11.2025 – (DE) München, Zenith
20.11.2025 – (DE) Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
Der reguläre Ticket-Vorverkauf startet am Freitag, 4. Juli um 10:00 Uhr HIER. Bereits am 2. Juli um 10:00 Uhr beginnt der Artist-Presale, gefolgt vom Spotify-Presale ab 3. Juli um 10:00 Uhr.
Anfang Juni veröffentlichten Turnstile ihr viertes Album NEVER ENOUGH. stellt eine rastlose und aufregende Weiterentwicklung des genreübergreifenden Sounds von TURNSTILE dar. Eine transformative Reise, furchtlos und lebendig zugleich, von einer der zukunftsweisendsten und einflussreichsten Bands ihrer Generation. Die Bandmitglieder Brendan Yates und Pat McCrory drehten einen Film zum Album – TURNSTILE: NEVER ENOUGH – der beim Tribeca Film Festival Premiere feierte.
Aufgenommen zwischen Los Angeles und dem heimischen Baltimore wurde NEVER ENOUGHvon TURNSTILE-Frontmann Brendan Yates produziert. Die Sammlung beinhaltet u.a. den Titeltrack des Albums, „LOOK OUT FOR ME,” und die Double Singles “SEEIN’ STARS” / “BIRDS.”
Love Is Noise veröffentlicht zwei brandneue Tracks
„Hole In Me” und „All Eyes Shut” und macht die neue Bandbesetzung bekannt
Nach überragenden Kritiken für ihr Debütalbum „To live in a different way“, das im Februar 2025 über Century Media Records veröffentlicht wurde, ist die britische Band Love Is Noise viel früher als von den Fans erwartet mit neuer Musik zurückgekehrt. Mit „Hole In Me“ und „All Eyes Shut“ veröffentlicht die Band zwei brandneue Songs direkt nacheinander und liefert gleichzeitig ein mitreißendes Musikvideo zum Titelsong „Hole In Me“.
Seht euch das Video zur neuen Single „Hole In Me” HIER
an und streamt „Hole In Me” & „All Eyes Shut”
Zusammen mit der Veröffentlichung der neuen Singles „Hole In Me” und „All Eyes Shut” präsentiert die Band nicht nur ihr vielleicht bisher stärkstes Musikvideo, sondern auch ihre brandneue Besetzung. Sam Clark (Bass), Alex Ioannou (Gitarre) und Joe Pink (Schlagzeug) sind nun offiziell Teil der Band um Cameron Humphrey (Gesang), was ein weiteres Kapitel für das Quintett aufschlägt.
Cam sagt über die neue Besetzung:
„Es ist eine große Freude, Sam, Joe und Alex in unserer Mitte willkommen zu heißen. Sie waren im letzten Jahr mit Love Is Noise auf Tour und die Chemie zwischen uns war einfach unbeschreiblich. Deshalb fiel uns die Entscheidung, ihnen ein festes Engagement anzubieten, sehr leicht. Wir sind wie Brüder und ich kann es kaum erwarten, mit ihnen um die Welt zu touren.“
Über die neuen Singles sagt er:
„Hole In Me schlägt ein neues Kapitel von Love Is Noise auf. Aus 1 wird 4. Dieser Song ist Herzschmerz in seiner reinsten Form, begleitet von unserer bisher härtesten Instrumentierung. Das ist die Zukunft! All Eyes Shut hingegen, mit einem Gitarrensolo von unserem Freund Erik, lehnt sich eher an unsere Alternative-Rock-Einflüsse an. Der Song klingt, als wäre er aus der Everlong-Ära der Foo Fighters entstanden. Für uns ist das eine perfekte Kombination und eine großartige Ergänzung zu Hole In Me.”
Die Reise vonLove Is Noise begann 2021 als Zusammenarbeit zwischen Humphrey und dem Gitarristen Tom Mellon, der das Ätherische und das Intensive ausbalanciert. Zu den klanglichen Wegweisern gehören moderner Shoegaze sowie Bands wie Glassjaw und Deftones. Die 2022 erschienene EP Euphoria, Where Were You? (veröffentlicht auf der 333 WRECORDS CREW von FEVER 333-Frontmann Jason Aalon Butler) wies auf einen ganz eigenen, herzzerreißenden Sound hin. Eine Reihe von Singles führte dazu, dass die Band einen Vertrag mit Century Media abschloss und mit der Arbeit an ihrem Debütalbum begann.
ROYAL SORROW veröffentlichen ”Samsara” mit Performance-Video!
Die finnische Progressive-Metal-Band Royal Sorrow veröffentlicht ihre vierte Single Samsara – ein cineastischer und zugleich eingängiger Song, der sich mit den großen Fragen des Lebens, des Todes und dem Sinn des Ganzen auseinandersetzt. Getragen von dynamischem Gesang und donnernden Metal-Riffs, vereint Samsara existenzielle Tiefgründigkeit mit roher emotionaler Wucht. Das Musikvideo entstand – einmal mehr – in Zusammenarbeit mit Regisseur Jaro Koho.
SEHT UND STREAMT “SAMSARA” HIER: https://www.youtube.com/watch?v=IEZ_N6eMcu8
Royal Sorrow über die Single: “The song draws inspiration from the concept of ‘Samsara’ and is in itself a meditation on finding acceptance in the fact that everything is transient and nothing lasts. With soaring choruses, introspective verses and a blistering guitar solo it’s an emotional journey that entices you from its conception to its end.”
Das Video markiert zugleich den letzten Auftritt von Gitarrist Juha Rapanen, der die Band verlässt, um sich verstärkt seiner Familie zu widmen. Die Band äußert sich zu diesem Abschied wie folgt: “After more than a decade of playing together, Royal Sorrow and our long time guitarist and brother Juha Rapanen are mutually parting ways. There is no bad blood or drama behind this decision, and we will continue as friends. Juha has super important duties as a dad now and his time and effort is needed more elsewhere. We want to thank Juha for his commitment over the years and always bringing his all to our band! New single and music video ’Samsara’, featuring Juha for the final time, is coming on June 26th. Very talented Tony Olsén will be joining us as a live guitarist for all the upcoming shows, starting with Tuska Festival this weekend.”
Juha fügt hinzu:
”My current situation in life was too incompatible with the amount of touring in sight. I
want to thank the guys for the epic ride together and wish them the best in their future
adventures!”
Melodies of Atonement Tour
Leprous / Gåte / Royal Sorrow
29/10 – RENNES – L’antipode (FR)
30/10 – BORDEAUX – Le Rocher Palmer (FR)
31/10 – PERPIGNAN – El Mediator (FR)
01/11 – MURCIA – Mamba Club (ES)
02/11 – LISBON – Republica da Musica (PT)
03/11 – PORTO – Hard Club (PT)
05/11 – BARCELONA – Sala Apolo (ES)
06/11 – MONTPELLIER – Rockstore (FR)
07/11 – MILAN – Live Club (IT)
08/11 – FRIBOURG – Fri-Son (CH)
09/11 – MUNICH – Backstage Werk (DE)
10/11 – FRANKFURT – Batschkapp (DE)
11/11 – DORTMUND – FZW (DE)
13/11 – STOCKHOLM – Fallan (SE) without Gåte
14/11 – TRONDHEIM – Havet (NO) without Gåte
15/11 – SKIEN – Ibsenhuset (NO) without Gåte
16/11 – GOTHENBURG – Pustervik (SE)
17/11 – COPENHAGEN – Amager Bio (DK)
18/11 – BERLIN – Kesselhaus (DE)
19/11 – HAMBURG – Docks Club (DE)
20/11 – ANTWERP – Trix (BE)
21/11 – STUTTGART – Im Wizemann (DE)
22/11 – LUXEMBOURG – Rockhal (LU)
23/11 – LILLE – Theatre Bethune (FR)
FESTIVAL SHOWS:
28/06 – Tuska Festival (FI)
26/07 – Kaaos Festival (FI)
16/08 – ArcTanGent (UK)
26/09 – Euroblast (DE)
AS EVERYTHING UNFOLDS kündigen kommende Europa Headliner Tour für November 2025 an!
Nach der Veröffentlichung ihrer neuen Single SET IN FLOW und der Bekanntgabe ihres Label-Deals mit Century Media Records kündigen As Everything Unfolds ihre bevorstehende Headline-Tour durch Großbritannien und Deutschland für diesen Herbst an. Insgesamt stehen fünf Headline-Shows sowie der bereits bestätigte Auftritt beim Core Fest in Stuttgart auf dem Programm – ein vollgepackter November für das Quintett.
Mit ihrer jüngst erschienenen Single SET IN FLOW im Gepäck können sich Fans und neue Zuhörer*innen gleichermaßen nicht nur auf eine energiegeladene Live-Show freuen, sondern auch auf brandneue Musik.
Live 2025
20/06/2025: Graspop Metal Meeting – BE
21/06/2025: Kassel – Färberei – DE**
23/06/2025: Karlsruhe – Die Stadtmitte – DE**
24/06/2025: Münster – Café Sputnik – DE**
26/06/2025: Düsseldorf Vier Linden Open Air – DE**
27/06/2025: Meadow Festival – DE
28/06/2025: Impericon Festival – DE
04/07/2025: Radar Festival – UK
26/07/2025: Hills Of Rock Festival – BG
13/11/2025: Birmingham – Asylum – UK*
14/11/2025: London – The Dome – UK*
19/11/2025: Berlin – Urban Spree – DE*
20/11/2025: Hamburg – Headcrash – DE*
22/11/2025: Stuttgart – Core Fest
23/11/2025: Cologne – MTC – DE*
**Headline Show, supported by The Oklahoma Kid
*Headline Show, support TBA
Upon Stone veröffentlichen EP “End Time Lightning”, zusammen mit einem Musikvideo für “Fury My Master”
UPON STONE haben mit ihrem Century-Media-Debüt Dead Mother Moon im Jahr 2024 im Alleingang die Begeisterung der Metal-Szene für den Sound des Melodic Death Metal (auch bekannt als „Melodeath“) neu entfacht. Jetzt kehrt das frisch aufgestellte Quintett aus dem kalifornischen San Fernando Valley mit der drei Songs umfassenden End Time Lightning EP zurück.
Produziert wurde die EP von der Band selbst gemeinsam mit Andrew Solis, Bassist von Nails, und gemischt vom legendären Dan Swanö, dessen Diskografie ikonische Releases von Dissection, Opeth und Katatonia umfasst. End Time Lightning markiert eine Wiedergeburt für UPON STONE. Mit dabei ist auch ein Cover des Manowar-Klassikers Outlaw – eine blutrünstige Attacke aus Melodik und Bedrohlichkeit.
Der Sound des Melodeath wird perfekt verkörpert durch den Titelsong und das von der Band selbst inszenierte Video Fury My Master, das sich stark an Horrorfilmen der 80er und der Ästhetik grobkörniger VHS-Aufnahmen orientiert.
Hört “End Time Lightning” hier
& seht das Video zu “Fury My Master” hier
Die Band sagt über die EP:
“End Time Lightning represents a window into the next evolution in Upon Stone. More grandiose, detailed and sharpened than before, while still retaining the visceral unfiltered darkness in its core essence. A brief journey through somber yet glorious spiritual warfare, and a truly collaborative effort that sees everyone in the band pushing themselves to new heights. With the production helmed by a pillar of Southern California metal in Andrew Solis, while the Swedish master himself Dan Swano, whose essential works laid the foundation that influenced Upon Stone to form, brought the songs to life through his signature lethal mix and master. The legendary Andreas Marschall Returns and delivers the perfect visual manifestation in the cover art, making this EP deadly cohesive and something we feel very proud of. Chaos Awakens!”
Die Band über das Musikvideo:
“We are excited to share the music video for “Fury My Master”. A core value within the band is to utilize each member’s vision and execution beyond just the music of upon stone. This music video is no different. Pulling from 80’s horror, found footage and a general sense of blood thirsty misanthropy the video was written and directed by the band and brought to life with the help of a close circle of friends and collaborators who understand and share the vision and mission of Upon Stone. Sleep all day, party all night, never grow old, never die. It’s fun to be a vampire. Enjoy.”
THE RED JUMPSUIT APPARATUS setzen mit neuer Single und Video ein klares Zeichen: “SLIPPING THROUGH (NO KINGS)”
Die 5-fach mit Platin ausgezeichneten Alternative-Rock-Größen THE RED JUMPSUIT APPARATUS haben heute (27. Juni) ihre neueste Single „Slipping Through (No Kings)“ und das dazugehörige Video via Better Noise Music veröffentlicht. Der dringende und leidenschaftliche Aufruf, den Sänger, Gitarrist und Gründungsmitglied Ronnie Winter zusammen mit Produzent und Songwriter Matt Squire geschrieben hat, greift eindrücklich die gesellschaftliche Unruhe auf, die derzeit die USA erschüttert.
„Es geht darum, was in unserem Land vor sich geht. Um seine Zerstörung. Alles, wofür wir je standen, rutscht uns durch die Finger“, erklärt Ronnie Winter. „Alles begann damit, dass Matt Squire und ich in Los Angeles zusammensaßen und er mir diesen Track vorspielte. Es hat mich tief ins Mark getroffen und ich wusste, dass das der Moment ist, um den Mund aufzumachen: In meiner Nachbarschaft, in Los Angeles, verschwinden Menschen. Familien werden auseinandergerissen. Unsere Gemeinschaft steht kurz vor dem Kollaps. Das sind keine Fremden, das sind unsere Freunde, unsere Liebsten. Sie sind keine Einwanderer für uns, sie sind unsere Nachbarn. Und wie Jesus sagte: ‚Liebe deinen Nächsten.‘ Darum geht es in diesem Song.“
Das animierte Musikvideo, inszeniert von Steve Tramposch und Jamie Lewis, spielt in den letzten Tagen einer autoritären Gesellschaft: Eine farblose Welt voller Zerstörung. Die Hauptfiguren „X Boy“ und „X Girl“ sehen, wie ihre Freunde und Familien von maskierten Männern in dunklen Autos verschleppt werden. Die Figuren haben Xs als Augen, die ihre Desillusionierung symbolisieren, während andere auch Xs als Münder haben, die symbolisieren, dass sie zum Schweigen gebracht wurden und ihre Stimme verloren haben. Zurück bleiben die beiden Protagonisten, die sich zwischen den Trümmern zurechtfinden müssen. Am Ende pflanzen sie die „Alliance“-Fahne, das Symbol ihres Widerstands und gleichzeitig der Fan-Community der Band, inmitten einer zerfallenen Welt. Farbe kehrt zurück, ihre Augen öffnen sich wieder: Ein Symbol für Bewusstsein, Aufbruch und neue Hoffnung. Die Jugend setzt nach all der Zerstörung den Grundstock für eine bessere Zukunft.
„Slipping Through (No Kings)“ ist die zweite neue Veröffentlichung der Band seit ihrer EMERGENCY-EP (2020). Im Oktober 2024 haben sie mit einer Remastered Version inklusive brandneuem Video (363.000 YouTube-Views) zu „Home Improvement“ ihre Partnerschaft mit dem Independent Label Better Noise Music bekannt gegeben.
Gegründet 2004 in Jacksonville, Florida, blicken THE RED JUMPSUIT APPARATUS auf eine beeindruckende Karriere mit mehreren Gold- und Multi-Platin-Auszeichnungen zurück – darunter die 5x Platin-Singles „Face Down“, “Your Guardian Angel”, die 2x Platin-ausgezeichnete Debütplatte „DON’T YOU FAKE IT“, starke Radio-Platzierungen und über 1,5 Milliarden Streams weltweit. Mit hymnischen Refrains und starker Haltung bewegten sie eine ganze Generation. So sprachen sie schon vor fast 20 Jahren mit „Face Down“ offen über häusliche Gewalt.
„Slipping Through (No Kings)“ wird auf ihrem neuen Album vertreten sein, das in Kürze angekündigt und via Better Noise Music erscheinen wird.
IN EXTREMO – RAUHNÄCHTE LIVE – WINTER 2025
Die Rauhnächte sind eine Zeit „zwischen den Jahren“, die traditionell rund um die Wintersonnenwende beginnt und am Dreikönigstag endet. Der Begriff stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen rûch = „haarig“ und bezieht sich auf die pelzigen Gestalten der Winterdämonen. Die Rauhnächte gelten in vielen Volksglauben und spirituellen Traditionen als eine magische Phase der Reinigung, Rückschau und Vorausschau. Viele Menschen nutzen sie für Rituale der Selbstreflexion, um das alte Jahr loszulassen und Wünsche für das neue zu manifestieren.
Auch IN EXTREMO begeben sich zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres – in dem sie ihr 30-jähriges Bandbestehen gefeiert haben – noch einmal auf eine besondere Konzertreise, um ein aufregendes Jahr und 2025 gebührend zu verabschieden: Mit einer eigens zusammengestellten Setliste voller Highlights und Hymnen, im Kreis der Lieben, für einen furiosen Jahresausklang.
„Wir möchten unseren treuen Fans zum Ende dieser Ära noch einmal etwas ganz Besonderes präsentieren und mit diesen Konzerten einfach Danke sagen – so, wie man es von uns kennt: laut, hart, aber herzlich und mit einer gehörigen Portion Schalk im Nacken“, freut sich die Band auf ein donnerndes Finale Furioso 2025.
Als Special Guest bei fast allen Terminen mit an Bord: DOMINUM, die mit ihrer unerhörten Mixtur aus Power Metal und Zombie-Horror-Show dafür sorgen werden, dass dieses Package mit Sicherheit eines der explosivsten Spektakel zum Jahreswechsel wird.
In Extremo „Rauhnächte Tour 2025“
Präsentiert von Metal Hammer, Sonic Seducer, Rock Antenne
*Special Guests: Dominum
18.12.25 Wiesbaden – Schlachthof *
19.12.25 Erfurt – Messehalle `*
27.12.25 Berlin – Uber Eats Music Hall
28.12.25 Köln – Palladium *
29.12.25 München – Zenith
30.12.25 Leipzig – Haus Auensee *
Tour-Veranstalter: Stereo-Propaganda GmbH
Der Presale via www.eventim.de und dem In Extremo Shop startet am 27.06.2025 um 12.00 Uhr. Ab dem 02.07.2025 gibt es die Tickets an allen bekannten VVK Stellen
IRON SAVIOR veröffentlichen neue Single ‘Walls Of Fire (2025 Version)
IRON SAVIOR melden sich mit einer kraftvollen Neueinspielung ihres Klassikers ‚Walls Of Fire‘ zurück, der dank moderner Produktion hochpräzise aus den Boxen geschossen kommt, ohne jedoch die unglaubliche Energie des Originals vermissen zu lassen. Gnadenlose Riffs, treibende Rhythmen und erhabene Melodien heben den Track auf eine Ebene mit anderen Fanfavoriten wie ‚Heavy Metal Never Dies‘ oder ‚The Landing‘, womit die Hamburger Truppe einmal mehr untermauert, dass sie zurecht zu den Eckpfeilern der Power-Metal-Szene gehört.
Hört euch ‚Walls Of Fire (2025 Version)‘ an: https://ironsavior.rpm.link/wallsoffirePR
Das Stück stammt vom kommenden IRON–SAVIOR-Doppelalbum „Reforged – Machine World“, dem krönenden Abschluss ihrer aktuellen „Reforged“-Serie, das 15 Tracks neues Leben einhaucht und obendrein mit einer Coverversion von JUDAS PRIESTs ‚Starbreaker‘ aufwartet. Erscheinen wird das Werk am 22. August 2025 via PERCEPTION – A Division of Reigning Phoenix Music.
Albumvorverkauf & weitere Infos: https://ironsavior.rpm.link/machineworldPR
Mehr zu „Reforged – Machine World“:
‚Eye Of The World (2025 Version)‘ SINGLE: https://ironsavior.rpm.link/eyePR
IRON SAVIOR live:
28.06.2025 DE Weselberg – Sicking High Rock *AUSVERKAUFT*
05.07.2025 DE Wieslet – Datscha Open Air
29. – 31.08.2025 GR Volos – Golden R. Festival
13.09.2025 DE Bisingen – Umsonst & Draußen Zollernalb
18.10.2025 MX Monterrey – Cacique Metal Fest
07./08.11.2025 NL Apeldoorn – Brainstorm Festival
28./29.11.2025 DE Weissenhäuser Strand/Ostsee – Metal Hammer Paradise
MORS PRINCIPIUM EST stellen überragende neue Single ‘Monuments’ auf
Die Melodic-Death-Ikonen MORS PRINCIPIUM EST brechen heute mit ihrer neuen Single ‚Monuments‘ über die Welt herein, die den zweiten erbarmungslosen, finster-melodischen Vorboten ihres neunten Studioalbums namens „Darkness Invisible“ darstellt. Der Track besitzt alle Eigenschaften, um ein wahrer Dauerbrenner in der Metal-Welt zu werden und wertet das reiche musikalische Erbe der Band auf, deren zehn aktuell beliebtesten Spotify-Tracks allein über 24 Million Streams vorweisen können. Zeit für einen neuen Meilenstein!
‚Monuments‘ ist ab sofort auf allen digitalen Plattformen verfügbar: https://mpe.rpm.link/monumentsPR
Der Veröffentlichung von „Darkness Invisible“, die für den 26. September 2025 via PERCEPTION – A Division of Reigning Phoenix Music angekündigt wurde, fiebern Metalheads in aller Welt schon seit geraumer Zeit entgegen. Aufgenommen in den finnischen Ansa Studios, wurde die Scheibe von Jens Bogren (Mix) und Tony Lindgren (Mastering) in den Fascination Street Studios (Schweden) abgerundet. „Darkness Invisible“ steckt MPE-typisch voller rasiermesserscharfer Riffs, dramatischer Orchestrationen, melancholischer Harmonien und unglaublich rhythmischer Präzisionsarbeit und wird einmal mehr von Ville Viljanens unverwechselbarem Gesang gekrönt wird – dieses Mal jedoch in einem bombastischeren und emotional dynamischeren Soundgewand.
Bestellt „Darkness Invisible“ vor: https://mpe.rpm.link/darknessinvisiblePR
Mehr zu „Darkness Invisible“:
‚Of Death‘ SINGLE: https://mpe.rpm.link/ofdeathPR
MORS PRINCIPIUM EST live:
23.08.2025 PT Pindelo dos Milagres – Milagre Metaleiro
05.10.2025 TR Istanbul – IF Performance Hall Beşiktaş
J.B.O. – lassen mit ‚Bussi‘ die Fanherzen höher schlagen
Der Sommer ist endlich da – und damit auch die Zeit der Liebe! Das lassen sich natürlich auch die Spaß-Metaller von J.B.O. nicht zweimal sagen: Noch immer liebestrunken vom Erfolg seiner bierseligen ‚Ka-Fump!‘-Single, sorgt das Quartett mit seinem neuesten Streich namens ‚Bussi‘ kurz nach dem kalendarischen Beginn der heißen Jahreszeit erneut für reichlich bleibenden Eindruck.
Eine Quetschkommode läutet das heimatlich anmutende Stück ein, bevor Vito, Hannes, Ralph und Wolfram den J.B.O.‘schen NDH-Hammer auspacken und sich an der Seite ihrer treuen ‚Rosa Armee Fraktion‘ auf die zweite Etappe zu ihrem neuen Album „Haus Of The Rising Fun“ (09. Januar 2026 via PERCEPTION – A Division of Reigning Phoenix Music) begeben. Diese führt alle Freundinnen und Freunde des wahren Blöedsinns, die es nach dem endlosen Konsum von ‚Ka-Fump!‘ noch aus dem Dickicht des fränkischen Waldes hinausgeschafft haben, tief in den nächsten Irrgarten – die bayerische Bierzeltwelt. Musikalisch orientiert sich die Kombo mit ‚Bussi‘ an einer der erfolgreichsten Bands der Welt, während sie lyrisch einen unvergleichlichen zeitgenössischen Minnegesang zum Besten gibt, in dem sich obendrein das ein oder andere schelmische Zitat versteckt.
„‚Bussi‘ ist ein Liebeslied, so unschuldig wie der Titel! Daher ist es auch in unschuldigem Bayrisch gehalten, selbst wenn dies stellenweise nicht ganz hasenrein ist… Naja, Vito ist ja auch eine bayrisch-fränkische Mischung. Und jetzt habt euch mal nicht so!“, ergänzen J.B.O. mit rosaroter Brille.
Seht das Video: https://www.youtube.com/watch?v=9MyuBxpK2Ss
Streamt ‚Bussi‘: https://jbo.rpm.link/bussiPR
Während der Vierer aktuell seinen kommenden Rundling mit Christoph Beyerlein und Stephan Ernst(Separate Sound Studio und Streetlife Studios) fertigstellt, können sich Fans bereits Karten für die „Haus Of The Rising Fun“-Livefeierlichkeiten sichern. Alle kommenden J.B.O.-Termine sowie Ticketinfos findet ihr unten!
J.B.O. live:
27.06.2025 DE Rainau-Schwabsberg – Rock am Limes
29.06.2025 DE Feuchtwangen-Dorfgütingen – Moos MeadoW Festival
02.07.2025 DE Ballenstedt – Rockharz Open Air *AUSVERKAUFT*
05.07.2025 DE Bad Dürkheim – Rock im Wingert
18.07.2025 DE Wertheim – Burg („Explizite Lyrik“-Show)
19.07.2025 DE Eggebek – Shelter Festival
26.07.2025 DE Obing – Festwoche am See
08.08.2025 DE Zossen – Area 1-1-2
09.08.2025 DE Böbing – OpenAir
10.10.2025 AT Klagenfurt – VZK Veranstaltungszentrum („Explizite Lyrik“-Show)
11.10.2025 AT Wörgl – VZ Komma („Explizite Lyrik“-Show)
24.10.2025 DE Thalmässing – Music-Adventure
25.10.2025 DE Bächingen – 75 Jahre Musikverein „Eintracht“
28./29.11.2025 DE Weißenhäuser Strand/Ostsee – Metal Hammer Paradise
„Tour Of The Rising Fun 2025/2026“
Präsentiert von Rock Antenne & Metal Hammer
04.12.2025 CH Rubigen – Mühle Hunziken
05.12.2025 DE München – Backstage
27.12.2025 DE Jena – F-Haus
28.12.2025 DE Münster – Sputnikhalle
29.12.2025 DE Würzburg – Posthalle
— — —
02.01.2026 DE Nürnberg – Löwensaal
09.01.2026 DE Hamburg – Markthalle
10.01.2026 DE Oberhausen – Turbinenhalle
16.01.2026 DE Hannover – Pavillon
17.01.2026 DE Mutterstadt – Palatinum
23.01.2026 DE Stuttgart – LKA Longhorn
24.01.2026 DE Saarbrücken – Garage
30.01.2026 DE Sondershausen – Stocksen 2.0
31.01.2026 DE Hallstadt – Vamos
06.02.2026 CH Seewen – Gaswerk Eventbar
07.02.2026 DE Gummersbach – Halle 32
13.02.2026 DE Halle – Steintor-Varieté
14.02.2026 DE Regensburg-Obertraubling – Eventhall Airport
20.02.2026 DE Ramstein – Congress Center
07.03.2026 DE Bayreuth – Das Zentrum
13.03.2026 DE Köln – Carlswerk Victoria
14.03.2026 DE Herford – KulturWerk
NDECENT BEHAVIOR: Neues Album „SICK“ erscheint am 26.09. und veröffentlichen neues Video
Nach Auftritten bei Rock am Ring, Rock im Park und Touren mit Neck Deep, Zebrahead oder den Donots, kündigen die deutschen Pop-Punk Aufsteiger Indecent Behavior mit „SICK“ ihr viertes Studioalbum für den 26. September über Long Branch Records an.
Wir leben in einer Welt voller Eindrücke. Was für manche wie ein Ozean voller Möglichkeiten erscheint, wirkt auf andere unglaublich überfordernd, bedrückend und ungerecht. Kein Entkommen von der Masse an ungefilterten Informationen, die tagtäglich auf uns niederregnen. Kein Licht am Ende des dunklen Nachrichtentunnels. Kein klarer Ausweg aus dem Labyrinth der Optionen, das statt Freiheit nur Überforderung bringt. „SICK“ ist genau aus diesen Gedanken entstanden und ein Album für alle, denen es manchmal auch einfach zu viel wird. Die das Gefühl haben, in einer Welt zu leben, die sie einfach nicht verstehen. Für alle Menschen, die einen Ort suchen, an dem sie sich verstanden und wohl fühlen können.
In Verbindung mit der heutigen Albumankündigung hat die Band aus Saarbrücken ebenfalls ihre neue Single „I Fell In Love Every Weekend“, samt Musikvideo, veröffentlicht.
„‚I Fell In Love Every Weekend‘ ist ein Song über emotionale Abhängigkeit, Einsamkeit und das verzweifelte Festhalten an etwas, das eigentlich längst vorbei ist. Ein Song für alle, die sich schon mal in einer einseitigen Beziehung verloren gefühlt haben – und trotzdem gehofft haben, dass sich noch etwas ändert,“ erzählt Indecent Behavior Sänger Henrik Bergmann.
Streamt die neue Single und bestellt das Album „SICK“ hier:
https://indecentbehavior.lnk.to/sick
Sänger Henrik Bergmann zu „I Fell In Love Every Weekend“:
„Um ganz ehrlich zu sein, hatte ich Tränen in den Augen, als ich dieses Video zum ersten Mal sah. Im letzten Jahr sind für uns so viele Kindheitsträume in Erfüllung gegangen. Wir spielten Konzerte und tourten mit einigen unserer Lieblingsbands, traten zweimal auf Deutschlands größten Rockfestivals – Rock am Ring und Rock im Park – auf, trafen unzählige tolle Menschen und hatten eine unglaubliche Zeit. Wir haben all diese Momente festgehalten, hauptsächlich für uns selbst, damit wir sie eines Tages unseren Kindern zeigen können. Aber als wir schließlich „I FELL IN LOVE EVERY WEEKEND“ aufnahmen, fühlte es sich wie der perfekte Moment an, um mit allen zu teilen, in was wir uns verliebt haben. Aber so toll das Touren auch ist – die Welt zu sehen, inspirierende Menschen zu treffen und Erinnerungen zu schaffen – es hat auch seine Schattenseiten. Wenn alle anderen die Zeit zu Hause genießen, sind wir auf Tournee. Wir verpassen Freunde, verlieren Beziehungen, verbringen nicht so viel Zeit mit der Familie, wie wir es gerne hätten, und manchmal gehen sogar Verbindungen verloren, von denen wir dachten, sie würden ewig halten. All diese Höhen und Tiefen sind in diesem Video zu sehen. Und das macht es für mich zu einem der emotionalsten Songs und Videos, die wir je gemacht haben.“
Tracklist „SICK“:
1 Grown Up
2 Not In A Lifetime
3 Chaos
4 Sick
5 Give Me Everything (ft. Air Drawn Dagger)
6 I Fell In Love Every Weekend
7 Shoot
8 Pointless
9 Black Water
10 No Direction
11 If I Had Two Lives
12 The Story Never Ends (ft. All To Get Her)
Produktversionen:
LP Edition im Sleeve mit weiß/rot gemischtem Vinyl und LP Beileger
Limitiert auf 500 Stück
LP Edition im Sleeve mit schwarz-gelbem Splatter Vinyl und LP Beileger
Band exklusiv / Limitiert auf 300 Stück
CD Edition im Digipak
Standard Stream & Download
Pre-order: https://indecentbehavior.lnk.to/sick
TICKETS: https://shop.indecent-behavior.com/tickets
INDECENT BEHAVIOR – SICK Tour 2025
29.06.25 DE, Feuchtwangen – Moos Meadow Festival
05.07.25 DE, Wadern – Umsonst & Draußen
19.07.25 DE, Borken, Kippen Rock Festival
26.07.25 DE, Bausendorf – Riez Open Air
06.08.25 DE, München – Free & Easy Festival
09.08.25 DE, Eschwege – Open Flair
24.10.25 DE, Göttingen – Exil *
25.10.25 DE, Hannover – Lux *
06.11.25 DE, Köln – Tsunami +
07.11.25 DE, Berlin – Badehaus +
08.11.25 DE, Dortmund – FZW +
20.11.25 DE, Frankfurt/Main – Nachtleben #
21.11.25 DE, Hamburg – Indra #
22.11.25 DE, Erfurt – Engelsburg #
27.11.25 DE, Dresden – Ostpol #
28.11.25 DE, Osnabrück – Westwerk #
21.12.25 DE, Saarbrücken – Garage *Feels Like Home*
* mit Friends Don’t Lie
+ mit All To Get Her
# mit Air Drawn Dagger
SCORPIONS „From The First Sting” Anniversary Collection – ab sofort vorbestellen
60 Jahre Scorpions: Um ihr mittlerweile sechs Dekaden umfassendes Schaffen gebührend zu feiern, veröffentlichen die deutschen Hardrock-Pioniere die umfangreiche Anniversary- Collection „From The First Sting” – eine vor unbändiger Energie nur so strotzende Werkschau, auf der die Formation noch einmal auf unvergessliche Hymnen und die ikonischsten Momente ihrer beispiellosen Karriere zurückblickt. „From The First Sting” wird in Europa und dem Rest der Welt als Deluxe 2LP & 2CD Bookpack und 2CD erhältlich sein.
Im Laufe ihrer Karriere verstanden sich die Scorpions mit ihrer Musik als Brückenbauer zwischen den Kulturen. Sie traten in der ehemaligen Sowjetunion, in China und Südostasien auf und leisteten so ihren Beitrag zur Völkerverständigung.
Mit über 120 Millionen verkauften Tonträgern gelten die Scorpions als eine der erfolgreichsten Hardrock- und Heavy Metalbands aller Zeiten. „From The First Sting” ist eine musikalische Reise durch zeitlose Hits von „Rock You Like A Hurricane” bis „Wind Of Change”, die die Entwicklung der Formation und ihres einzigartigen Signature-Sounds widerspiegelt.
Außerdem enthält „From The First Sting” die beiden bisher unveröffentlichten Tracks „This Is My Song” und „Still Loving You”, auf dem die britische Star-Violinistin Vanessa Mae zu hören ist. Das physische Produkt ist für Fans in Europa und dem Rest der Welt in Form einer aufwändig gestalteten 2LP in farbigem Vinyl und einer 2CD in einem 40-seitigen Deluxe-Edition-Bookpack erhältlich, dass den fortwährenden Einfluss der Ikonen ihres Genres eindrucksvoll festhält.
Mit „From The First Sting” veröffentlicht die Formation die ultimative Scorpions Experience für eingefleischte Die-Hard-Fans und Neueinsteiger gleichermaßen. Ein aufregender Ritt durch 60 Jahre knallharten wie auch gefühlvollen Rock, mit dem die Scorpions bis heute Maßstäbe setzen.
Während viele Bands schon nach wenigen Jahren Geschichte sind, feiern diese Rocklegenden ein außergewöhnliches Jubiläum: Sechs Jahrzehnte auf der Bühne. In dieser Zeit haben sie weltweit über 100 Gold- und Platin-Auszeichnungenerhalten und mehr als 120 Millionen Tonträger verkauft. Auf Spotify wurden ihre Songs über 4 Milliarden Mal gestreamt.
Zum 60-jährigen Bandbestehen erscheint nun ein ganz besonderes Release – keine gewöhnliche Veröffentlichung, sondern eine Hommage, wie Rockmusik Generationen begeistern kann.
Auf FROM THE FIRST STING sind sämtliche Hits, seltene Perlen und zwei bislang unveröffentlichte Versionen aus den Jahren 1972 bis 2022 vereint.
Erhältlich in den Formaten:
- DELUXE Doppel-LP
- Doppel-CD BOOKPACK
- Doppel-LP VINYL
- Doppel-CD
PAPA ROACH veröffentlichen neue Single und Lyric Video zu „Braindead“ feat. Toby Morse von H2O
Die Rock-Innovatoren Papa Roach sind mit voller Kraft zurück und kündigen die Veröffentlichung ihrer neuen Single „BRAINDEAD“ mit Toby Morse, Frontmann von H2O an. Der Track ist ab sofort auf allen Streaming-Plattformen HIER verfügbar.
„BRAINDEAD“ ist eine wilde, kraftvolle Hymne ohne Kompromisse, verbindet Papa Roachs charakteristische Intensität mit Morses roher Punk-Energie. Das Ergebnis ist eine rebellische Klangexplosion, die verkündet: “You’ve got one life, one chance, one shot, I don’t wanna waste it like I’m feeling BRAINDEAD”.
Zur neuen Single erscheint ein Lyric-Video, das Musikvideo folgt im Juli.
“We wanted to create something that felt urgent, honest, and in-your-face—and bringing Toby in took it to the next level”, sagt Papa Roach Sänger Jacoby Shaddix. “This song is a call to wake up before it’s too late.”
“I’ve known Jacoby for over 20 years. Very proud of him with his sobriety. Their passion & hard work is why they are still here and relevant today.” ergänzt Toby Morse. “They also live by the one life one chance motto. So it’s a true honor to be on BRAINDEAD, sharing these words that we all live by!!”
„BRAINDEAD“ ist die zweite Single aus Papa Roachs kommenden Album. Aktuell feiert die Band auf der Rise Of The Roach Tour das 25-jährige Jubiläum ihres Durchbruchsalbums Infest. Kommende Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz finden sich untenstehend:
Kommende Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
30.07.2025 – 02.08.2025 – (DE) Wacken, Wacken Open Air 2025
06.08.2025 – 10.08.2025 – (DE) Eschwege, Open Flair 2025
08.08.2025 – (DE) Rothenburg Ob Der Tauber, Taubertal-Festival 2025
09.08.2025 – (DE) Hamburg, Elbriot Festival 2025
12.08.2025 – (DE) Saarbrücken, Saarlandhalle
13.08.2025 – (AT) Sankt Pölten, FM4 Frequency 2025
14.08.2025 – (CH) Gampel-bratsch, Open Air Gampel 2025
INCITE – Neue Single ‘Lies’
Kurz vor Start der „Summer Slaughter Tour“ haben INCITE mit ‚Lies‘ eine weitere mitreißende Single von der Leine gelassen. Der Track stammt von ihrer kommenden Platte „Savage New Times“, die am 15. August 2025 via Reigning Phoenix Music auf den Markt kommen wird. Sein exzellenter Mix aus Geschwindigkeit und Groove macht ‚Lies‘ zu einem Musterbeispiel für das neue Album und belegt, weshalb die Band in aller Munde ist und als künftige Größe gehandelt wird.
Frontmann Richie Cavalera kommentiert: „Auch ‚Lies‘ mangelt es keineswegs an Intensität, da wir diese zum Transportieren seiner Botschaft zwingend benötigten. Jedes Riff und jedes Wort vermittelt das Gefühl des Moments, in dem das wahre Ich einer Person zum Vorschein kommt. Ein Song von immenser Bedeutung, den wir für all jene geschrieben haben, die schon einmal betrogen wurden.“
Seht das Video zu ‚Lies‘: https://www.youtube.com/watch?v=AdSy4_WjnhI
Streamt die Single: https://incite.rpm.link/liesPR
„Savage New Times“ kann hier vorbestellt und vorab gespeichert werden: https://incite.rpm.link/savagenewtimesPR
„Savage New Times“ – Tracklist:
01. Lies
02. Feel This Shit (I’m Fired Up)
03. Just A Rat
04. Chucked Off
05. Doubts And The Fear
06. Dolores
07. No Mercy No Forgiveness
08. Used And Abused
09. Never Die Once
10. Savage New Times
Mehr zu „Savage New Times“:
‚Just A Rat‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=RJ34yo9txzo
‚No Mercy No Forgiveness‘ OFFIZIELLES LYRICVIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=kp-MxnYNx-c
‚Dolores‘ OFFIZIELLES LYRICVIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=I6jqFW-gLBE
„The Summer Slaughter Tour 2025“
w/ HATEBREED, FUGITIVE, MALEVOLENCE, GRIDIRON & ESCUELA GRIND
12.07.2025 US Oklahoma City, OK – Diamond Ballroom
13.07.2025 US Dallas, TX – The Bomb Factory
15.07.2025 US Indianapolis, IN – Egyptian Room at Old National Centre
16.07.2025 US Pittsburgh, PA – Stage AE
17.07.2025 US Huntington, NY – The Paramount
w/ HATEBREED, FUGITIVE, MALEVOLENCE, GRIDIRON & SNUFFED ON SIGHT
19.07.2025 US Sayreville, NJ – Starland Ballroom
20.07.2025 US Philadelphia, PA – Franklin Music Hall
22.07.2025 US Charleston, SC – Music Hall
23.07.2025 US Charlotte, NC – The Fillmore
w/ BLEEDING THROUGH, MALEVOLENCE, GRIDIRON & SNUFFED ON SIGHT
25.07.2025 US Rochester, NY – Water Street Music Hall
26.07.2025 US Detroit, MI – Harpos Concert Theatre
27.07.2025 US Milwaukee, WI – The Rave
28.07.2025 US Grand Rapids, MI – The Intersection
LORNA SHORE veröffentlichen neue Single & Video zu “Unbreakable”
Nach den positiven Reaktionen auf „Oblivion“ in den letzten Wochen bieten Lorna Shoreeinen weiteren Vorgeschmack auf ihr kommendes Album I Feel The Everblack Festering Within Me. Die zweite Single „Unbreakable“ erscheint heute zusammen mit einem neuen Musikvideo unter der Regie von Eric Richter. Seht das Video HIER. Die Veröffentlichung wird außerdem von einer brandneuen Merch-Kollektion begleitet, die HIER erhältlich ist.
Will Ramos übder die neue Single, “’Unbreakable’ is a very triumphant, all-inclusive song written to bring people together for a beautiful moment where they can realize that no matter what this world throws at us, it will never break us down. We and our bonds are unbreakable.”
I Feel The Everblack Festering Within Me ist das fünfte Album der Band und das erste in drei Jahren seit dem epochalen Pain Remains von 2022. Am 12. September veröffentlicht Century Media Records das Album, mit dem Lorna Shore ihren Ruf als eine der beeindruckendsten Extrem-Metal-Bands der letzten Jahre weiter festigen werden.
Zum Line-up von Lorna Shore gehören neben Sänger Will Ramos auch Lead-Gitarrist Adam De Micco, Schlagzeuger Austin Archey, Rhythmus-Gitarrist Andrew O’Connor und Bassist Michael Yager. Die Band hat es auf die viralen Spotify-Charts geschafft, Hunderte Millionen Streams erzielt und weltweit erfolgreiche Tourneen gespielt. Dabei haben sie eine engagierte Fanbase aufgebaut, die ihren musikalischen Weg aufmerksam verfolgt. Mit ihrem kraftvollen Sound und dem Wunsch, neue Ausdrucksformen im Metal zu finden, stellt die Band gängige Genre-Regeln immer wieder in Frage – und setzt damit neue Impulse über Stilgrenzen hinweg.
I Feel The Everblack Festering Within Me erscheint in mehreren Formaten, darunter digital, auf CD sowie in limitierten Vinyl-Varianten. Fans können das Album HIER vorab speichern und HIER ihren bevorzugten Anbieter für digitale oder physische Formate finden.
Tracklist:
- Prison of Flesh
- Oblivion
- In Darkness
- Unbreakable
- Glenwood
- Lionheart
- Death Can Take Me
- War Machine
- A Nameless Hymn
- Forevermore
Lorna Shore werden ab September mit Songs aus I Feel The Everblack Festering Within Me sowie weiteren Fan-Favoriten auf US-Tour gehen. Begleitet werden sie dabei von The Black Dahlia Murder, Shadow Of Intent und PeelingFlesh. Die Tour wird von Live Nation produziert.
LORNA SHORE EU Termine:
JUN 25 Tons of Rock 2025 – Oslo, Norway
JUN 26 Broken Summer 2025 – Stockholm, Sweden
JUN 28 Provinssi 2025 – Seinäjoki, Finland
JUN 29 Tuska Open Air 2025 – Helsinki, Finland
MY MERRY MACHINE kehren mit der neuen Single/dem neuen Video „From Another World“ zurück
MY MERRY MACHINE sind bekannt für ihre DIY-Kreativität, besonders bei ihren Videos. Insofern ist die Freude bei Neuankündigungen dementsprechend groß. So wird man auch diesmal nicht enttäuscht.
Mit „From Another World“ läutet das Trio das nächste Kapitel der Bandgeschichte ein, um auch im Vorfeld des „Rock am Härtsfeldsee“ für Aufmerksamkeit zu sorgen, ein Festival, auf dem sie u.a. für Eisbrecher und Soulfly supporten dürfen. Und so ist auch der neue Song samt Video düster, Extreme auslotend und verstörend, auf der anderen Seite aber wie geschaffen für Festivals und Moshpits!
OFFICIAL VIDEO: My Merry Machine „From Another World“ –
Wer ist My Merry Machine?
My Merry Machine – wenn selbst die wagemutigsten Visionen Realität werden! Und My Merry Machine stellen sicher, dass nur sie selbst die Zügel Ihres Glücksrades – oder besser Ihrer Glücksmaschine – in der Hand halten. Gegründet mit einer klaren Vorstellung Ihrer Musik und Ihrer musikalischen Wurzeln und gleichzeitig ausgestattet mit megastarken Bildern und Imaginationen, kombiniert mit der fesselnden, Geschichten-erzählenden und bildhaften Sprache Ihrer Songtexte laden uns My Merry Machine auf „Total War“ in Ihre faszinierende Welt ein, Ihrer eigenen Traum-Fabrik, angetrieben von totaler Hingabe und unaufhaltsamer Kreativität! Macht Euch bereit für einen Deep-Dive ohne Fluchtplan! Macht Euch bereit für My Merry Machine!
Steve Hackett launches live video for
‘Fly On A Windshield’ featuring Steve Rothery of Marillion
Steve Hackett präsentiert stolz „The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall“, eine atemberaubende Audio-/Videoaufzeichnung seines Konzerts in der legendären Londoner Konzerthalle im Oktober 2024, die am 11. Juli 2025 veröffentlicht wird. Heute freut er sich, ein Video der Band mit dem Song „Fly On A Windshield“ zu veröffentlichen, bei dem Steve Rothery von Marillion als Gast auftritt und im zweiten Teil des Songs mit Hackett die Gitarrensoli spielt. Sehen Sie es sich jetzt hier an: https://youtu.be/-3lVXDNTgMU
Steve Hackett kommentiert: „Ich freue mich sehr auf die Veröffentlichung von Steve Hackett: Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall und bin stolz darauf, diesen Live-Clip von „Fly on a Windshield“ zu präsentieren, einem meiner Lieblingsmomente auf dem Album. Es hat mir großen Spaß gemacht, meinen Gitarrenpart für diesen Song einzuspielen, und auf dieser Veröffentlichung ist auch Steve Rotherys fantastischer Beitrag zu hören, bei dem wir uns gegenseitig Licks zuspielen.“
Steve und seine Live-Band feiern das 50-jährige Jubiläum des legendären Genesis-Konzeptalbums „The Lamb Lies Down On Broadway“ mit einer Auswahl seiner Lieblingssongs aus diesem Album, darunter „Fly On A Windshield“ und „Lilywhite Lilith“. Das Live-Set umfasst auch andere Genesis- und Solo-Klassiker, darunter Musik aus seinem jüngsten gefeierten Album „The Circus And The Nightwhale“. An diesem besonderen Abend wurde die Band von Gästen wie Ray Wilson, Steve Rothery, Amanda Lehmann und John Hackett begleitet.
Steve kommentiert: „Ich habe mich sehr gefreut, ‚The Lamb‘ auf Tour wieder aufleben zu lassen. Der Abend in der Royal Albert Hall war besonders unvergesslich. Es ist mein Lieblingsort in London und die Atmosphäre dort an diesem Abend war absolut elektrisierend … Ich habe mich sehr gefreut, dass alle Bandmitglieder und Gastmusiker das mit Bravour gemeistert haben!“
Die Aufnahmen wurden vom Grammy-preisgekrönten Toningenieur Chris Lord-Alge gemischt und von Ted Jensen bei Sterling Sound gemastert. Die Aufnahmen wurden von dem langjährigen Mitarbeiter Paul M Green gefilmt und werden als Special Edition 2CD+Blu-ray Digipak mit 5.1 Surround Sound und Bonus-Interviews präsentiert. Die Vinyl-Version erscheint als Deluxe-Boxset mit 4 LPs (180 g) und einem 12-seitigen Booklet im LP-Format mit Fotos von der Veranstaltung.
Die vollständige Trackliste lautet wie folgt:
1. People of the Smoke
2. Circo Inferno
3. These Passing Clouds
4. The Devil’s Cathedral
5. Every Day
6. Hands Of the Priestess
7. A Tower Struck Down
8. Low Notes And High Hopes
9. Camino Royale
10. Shadow Of The Hierophant
11. The Lamb Lies Down On Broadway
12. Fly On A Windshield
13. Broadway Melody Of 1974
14. Hairless Heart
15. Carpet Crawlers
16. The Chamber Of 32 Doors
17. Lilywhite Lilith
18. The Lamia
19. It
20. Dancing With The Moonlit Knight
21. The Cinema Show
22. Aisle Of Plenty
23. Firth Of Fifth
24. Los Endos
25. An Interview with Steve Hackett
Steve Hackett & Band setzen derzeit ihre „Genesis Greats, Lamb Highlight & Solo“-Tournee durch Europa fort, bevor sie im Juli nach Japan, im September nach Italien und im Oktober und November nach Nordamerika weiterziehen. Eine vollständige Liste der Termine finden Sie unter: https://www.hackettsongs.com/tour.html
Anfang dieses Jahres veröffentlichte Steve Hackett „Live Magic At Trading Boundaries“ mit Live-Aufnahmen seiner jährlichen Akustikkonzerte im Trading Boundaries in Großbritannien. Hier anhören: https://stevehackett.lnk.to/LiveMagicAtTradingBoundaries
AVKRVST’s zweites Album Waving at the Sky, jetzt erschienen!
Das atemberaubende neue Album der norwegischen Prog-Rocker AVKRVST „Waving At The Sky“ ist jetzt offiziell erschienen, und ähnlich wie das Debütalbum der Band „The Approbation“ wird es bereits als herausragende Veröffentlichung gefeiert.
“Superbly realizes and cements AVKRVST’s status as fast-rising stars in the modern prog firmament.” – PROG MAGAZINE
“This album isn’t for the faint of heart.” – ECHOES AND DEST
“The sheer quality of “Waving at the Sky” simply cannot be ignored.” -THE PROG REPORT
Die Band zum Album:
“We couldn’t be more excited to have Waving at the Sky out in the world. We poured a lot into this one, and hope it resonates with the listener.”
Hier kann man das Album kaufen oder streamen: https://avkrvst.lnk.to/WavingAtTheSkyID
SUICIDE SILENCE kündigen Europa und UK Tour mit Slaughter To Prevail und Dying Fetus an!
SUICIDE SILENCE werden Anfang 2026 mit Slaughter To Prevail und Dying Fetus in Europa und Großbritannien touren, bei ausgewählten UK-Terminen werden außerdem Annotations of An Autopsy dabei sein.
“We are beyond stoked to be touring Europe and the UK with Slaughter To Prevail and Dying Fetus on the Grizzly Winter Tour in early 2026!” sagen SUICIDE SILENCE.
SUICIDE SILENCE with Slaughter To Prevail and Dying Fetus
13-Jan-26 (NL) Tilburg – 013
14-Jan-26 (BE) Brussels – Ancienne Belgique
16-Jan-26 (UK) London – O2 Brixton Academy *
17-Jan-26 (UK) Manchester – O2 Victoria Warehouse *
18-Jan-26 (UK) Birmingham – O2 Academy Birmingham *
20-Jan-26 (CH) Zurich – Halle 622
21-Jan-26 (IT) Milan – Alcatraz
24-Jan-26 (DE) Berlin – UFO im Velodom
25-Jan-26 (DE) Hamburg – Sporthalle
29-Jan-26 (NO) Oslo – Sentrum Scene
30-Jan-26 (SE) Stockholm – Annexet
31-Jan-26 (DK) Copenhagen – K.B. Hallen
02-Feb-26 (DE) Frankfurt am Main – Jahrhunderthalle
03-Feb-26 (SLO) Ljubljana – Media Center
04-Feb-26 (HU) Budapest – Barba Negra
06-Feb-26 (DE) Munich – Zenith
07-Feb-26 (DE) Leipzig – Haus Auensee
08-Feb-26 (CZ) Prague – Forum Karlin
plus Annotations of An Autopsy *
OMNIUM GATHERUM veröffentlichen Single/ Video “The Last Hero”, vom kommenden neuen Album, “May The Bridges We Burn Light The Way”
OMNIUM GATHERUM, einer der aktivsten Metal-Exporte Finnlands, präsentieren „The Last Hero“, ihre neueste Single und das dazugehörige Video. Die erste Single von ihrem kommenden Album „May The Bridges We Burn Light The Way“, das noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll. Das Video wurde von ihrem langjährigen Partner Jari Heino gedreht, mit zusätzlichen Aufnahmen von Brendan McGowan.
Seht das Video zu “The Last Hero” hier: https://youtu.be/Uj1-_ZpDug4
Markus Vanhala (guitar): „‚The Last Hero‘ gives a great preview of the new album, promising more force and groove than the previous one. It’s a powerful OG anthem about an old-school street hero who never gives up and who keeps on fighting for the sake of fighting. This relentless attitude, while admirable, also means missing out on seeing and solving situations beyond the immediate fight. A theme that is easily reflected in our modern lives.”
Jukka Pelkonen (vocals): “’The Last Hero‘ is a fast-paced, straightforward, melodic, and aggressive song with a catchy chorus. It’s a powerful track that really packs a punch. Lyrically, it tells the story of a person who, for better or worse, never gives up.”
May The Bridges We Burn Light The Way – European Tour 2026
Supports: Fallujah, In Mourning
11.02.26 (DK) Copenhagen – Pumpehuset
12.02.26 (DE) Hamburg – Gruenspan
13.02.26 (DE) Leipzig – Hellraiser
14.02.26 (DE) Berlin – Lido
15.02.26 (PL) Krakow – Hype Park
17.02.26 (HU) Budapest – Barba Negra
18.02.26 (CZ) Prague – Rock Café
19.02.26 (AT) Vienna – Szene
20.02.26 (DE) Munich – Backstage Halle
21.02.26 (CH) Aarau – Kiff
22.02.26 (DE) Stuttgart – Im Wizemann
23.02.26 (DE) Lindau – Club Vaudeville
25.02.26 (DE) Hannover – Musikzentrum
26.02.26 (DE) Aschaffenburg – Colos-Saal
27.02.26 (NL) Almelo – Metropool
28.02.26 (DE) Oberhausen – Kulttempel
01.03.26 (LU) Esch-sur-Alzette – Rockhal
03.03.26 (FR) Colmar – Le Grillen
04.03.26 (FR) Paris – Petit Bain
05.03.26 (NL) Utrecht – TivoliVredenburg
06.03.26 (BE) Kortrijk – DVG
07.03.26 (UK) London – The Dome
Omnium Gatherum live 2025:
27.06.25 (CZ) Basinfirefest
17.07.25 (ES) Sun and Thunder Fest
19.07.25 (FIN) John Smith Festival
27.07.25 (SL) Tolminator Festival
31.07.25 (RO) Rockstadt Extreme Fest
14.8.25 (FIN) Turku, Logomon Kesäterassi
16.08.25 (DE) Summer Breeze
BRUNHILDE veröffentlichen Single/ Video „GO WITH THE FLOW“!
Die Metal-Punk-Formation BRUNHILDE dreht noch einmal richtig auf: Am Donnerstag, den 29. Mai, erscheint mit „Go With The Flow“ die finale Single vor dem kommenden Studioalbum In Love Yours Hate. Das neue Album wird am 4. Juli 2025 über das bandeigene Label Count & Countess veröffentlicht und über SPV / Kontor New Mediavertrieben.
Produziert wurde das Werk von keinem Geringeren als Eike Freese (u.a. Deep Purple, Alice Cooper, Heaven Shall Burn). Herausgekommen ist ein kompromissloses, kraftvolles Album, das einen weiteren, mutigen Schritt in der Entwicklung der Band markiert. In Love Yours Hate ist laut, direkt und emotional – eine Mischung aus ungeschönter Härte und überraschender Verletzlichkeit, die BRUNHILDE endgültig als spannenden Act im internationalen Rock- und Metal-Kosmos etabliert.
BRUNHILDE ist mehr als eine Band – sie ist ein Statement. Der Bandname, inspiriert von der mythischen Walküre und mit einem Augenzwinkern an Tarantinos Django Unchained, steht für Wildheit, Unbeugsamkeit und Rebellion. Im Mittelpunkt: Frontfrau Caro, deren explosive Stimme und starke Bühnenpräsenz jedes Konzert zu einem Ereignis machen. Gemeinsam mit Gitarrist und Hauptsongwriter Kurt Bauereiß, ihrem kongenialen Partner, führt sie BRUNHILDE mit ungebremster Energie und klarer Vision.
„Go With The Flow“ erscheint am 29. Mai auf allen gängigen Plattformen. Jetzt vorab speichern und bereit sein für In Love Yours Hate – ab dem 4. Juli 2025erhältlich. https://save-it.cc/streetlifestudios/go-with-the-flow
Das offizielle Musikvideo wird am 29. Mai um 11:00 Uhr hier veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=q6HrquXgV-k
Tracklist:
- In Love Yours Hate (02:38)
- Are You Blind (03:14)
- Gossip Girl (02:52)
- Halali (02:52)
- Running Away (03:26)
- Souls Unchained (03:08)
- Go With The Flow (03:04)
- Wait (04:01)
- Surface (03:16)
- Hit And Run (02:56)
- Head Over Heels (02:53)
- Who The Fuck (03:07)
Das Album erscheint als CD Digipak, Vinyl (gatefold), MC und Digital Album und kann hier vorbestellt werden: https://www.brunhilde.de/shop
Hört und seht euch die bereits veröffentlichten Songs vom neuen Album hier an:
Running Away: https://www.youtube.com/watch?v=RcvzcP3QrjI
Gossip Girl: https://www.youtube.com/watch?v=x86jEw2-qQA
Souls Unchained: https://www.youtube.com/watch?v=qLpOIu6x0AU
Festivals:
06. Juni Open Air am Berg bei Eichstätt 2025 Eichstätt, Germany
08. Juni Wir leben laut Festival Loburg 2025 Buckau, Germany
05. Juli NAU ROCK 2025 Langenau, Germany
11. Sep. Sinner Rock 2025 Altengronau, Germany
03. Oct. Monster Festival 2025 Geiselwind, Germany
https://www.brunhilde.de/ontour
Swiss Goth / Horror / Shock Metal Band DARKFLOW Release New Album „Imminent End“, OUT NOW!
Die Schweizer Goth-/Horror-/Shock-Metal-Band DARKFLOW hat ihr mit Spannung erwartetes neues Album „Imminent End“ veröffentlicht – jetzt erhältlich! Produziert, aufgenommen, gemischt und gemastert von Andy LaRocque (dem legendären Gitarristen von King Diamond) im Sonic Train Studio in Schweden, ist „Imminent End“ ein Konzeptalbum, das die Hörer durch eine düstere und chaotische Vision des Weltuntergangs führt. LaRocque leitete nicht nur die Produktion, sondern steuerte auch ein fulminantes Gastsolo auf dem epischen Track „The Last Symphony“ bei. Brian Bendahan orchestrierte alle Songs. Das Album „Imminent End“ behandelt Themen wie göttliches Gericht, menschliche Verderbtheit und kosmische Zerstörung. DARKFLOW erschafft eine Welt, in der jeder Track einen anderen Weg ins Verderben aufzeigt – Tsunamis, Kriege, existenzielle Verzweiflung –, der in einem Kampf zwischen himmlischem Zorn und höllischer Rache gipfelt. Dieses Album handelt vom Weltuntergang, jeder Track eine Vision davon, wie alles auseinanderfällt. Ich verkörpere Sean Horror, der aus der Hölle zurückkehrt, um die Erde zu zerstören, bevor Gott es kann. Es ist ein Wettlauf um die Apokalypse. In „Press The Button“ zwingt Sean einen mächtigen Mann, nukleares Chaos zu entfesseln. Und der letzte Song, „Whistles From The Sky“, ist mein Lachen, weil ich Gott übertroffen habe – die Vernichtung der Menschheit gewonnen und das Ende der Zivilisation eingeläutet habe.“ Mit „Imminent End“ festigen DARKFLOW ihren Platz als Meister des Sonic Horror und verschmelzen Gothic, Shock Metal und theatralische Erzählung zu einem furchteinflößenden und unvergesslichen Erlebnis.
Tracklist:
1. Breaking News
2. Among Misery
3.A Colossal End
4. Eerily Fading Away
5. Artificial Doom
6. Imminent End
7. Draining All Hope
8. The Last Symphony
9. Press The Button
10. Whistles From The Sky
Belgian Death Metal Innovators WOUND COLLECTOR Sign with Wormholedeath
Die belgische Death-Metal-Band WOUND COLLECTOR hat einen weltweiten Vertrag mit Wormholedeath Records für die Veröffentlichung ihres zweiten Albums abgeschlossen. Weitere Infos folgen in Kürze! Die Band ist bekannt für ihre kühne Fusion aus brutalem Death Metal und avantgardistischem Saxophon und besetzt neben Acts wie Nile und Imperial Triumphant eine einzigartige Nische. Sie liefert unerbittliche Aggression mit einem unorthodoxen Twist. WOUND COLLECTOR wurde 2015 vom Saxophonisten und Komponisten Peter Verdonck (Thelema Trio, Ambrassband) gegründet und verbindet technischen Death Metal mit eindringlichen Saxophonmelodien und trotzt dabei Genrekonventionen. Die aktuelle Besetzung – Guy Van Campenhout (7-saitige Gitarre), Stijn Deldaele (Bass) und Nico Veroeven (Schlagzeug) – überschreitet weiterhin Grenzen und baut auf einem Erbe auf, das unter anderem „Depravity“ (2020) (feat. Tommy Dahlströhm von Aeon) und die 2023 im Eigenverlag veröffentlichte EP „Begging For Chicxulub“ umfasst. Das Debütalbum „Eternal Bloodcult“ erschien 2018 bei Profane Records und festigte den Ruf der Band für unerbittliche Intensität und Innovation. Nachdem die Band bereits mit Brujeria, Cattle Decapitation und The Monolith Deathcult auf der Bühne gestanden hatte, begeistert sie ihr Publikum weiterhin mit ihren mitreißenden Live-Auftritten.
WUCAN – legen nach und präsentieren den neuen Song samt Video „KTNSAX“
„WUCAN haben die momentan beste Rocksängerin des Universums, völlig eigenständige Songs, eine unvergleichliche Energie, mehr Spielfreude als alle skandinavischen Rotzrock-Bands zusammen, intelligente Texte, eine tolle Ausstrahlung – und die absolut perfekte Produktion für diese Art von Musik.“
DEAF FOREVER
„Originell, spannend und fordernd zugleich. Ohren aufsperren!“
ROCK HARD
„Die Band steht rocktechnisch dermaßen im Saft, dass niemand auf die Idee kommen könnte, dass hier Deutsche am Werk sind.“
AUDIO
WUCAN BEWEISEN MIT NEUER SINGLE „KTNSAX“ DIE FÄHIGKEIT ZUR KÜNSTLERISCHEN WEITERENTWICKLUNG
Ausgiebige Tour im Herbst 2025!
Drei Jahre nach der Veröffentlichung ihres Studioalbums „Heretic Tongue“ setzten Wucan im März 2025 mit ihrer Single „Irons in the Fire“ ein starkes Statement. Nun legt die Band mit dem Song „KTNSAX“ nach und präsentiert sich stilistisch offen. Während „Irons in the Fire“ noch als klassischer Metal und Hard Rock daherkam, schlägt „KTNSAX“ deutlich andere Wege ein. Der Song erweist sich als unerwartet tanzbar und sein geradliniger Beat animiert unweigerlich zum Mitwippen, bevor die kraftvolle, verzerrte Gitarre schließlich ihren energiegeladenen Weg bahnt.
Seht hier das Video zu „KTNSAX“:
https://youtu.be/Lw_F_RmE0BU
Streamt die Single hier:
https://wucan.lnk.to/KTNSAX
Sänger Francis über „KTNSAX“:
„Farm some time, watch it grow‘ – dieser Satz kam mir an einem Montagmorgen im September 2024 in den Sinn, nachdem ich zwei Wochen lang bettlägerig war und täglich zwölf Stunden vor meinem Handy verbracht hatte. Zwölf Stunden, in denen ich glaubte, auf dem Laufenden zu sein: die neuesten Nachrichten, trendige Memes, die täglichen Fotos vom Mittagessen meiner Freunde – und doch völlig abgekoppelt von der Welt um mich herum. Das politische Klima, Manipulation in den sozialen Medien, Filterblasen, KI – das waren Dinge, die ich verarbeiten musste. Auf den ersten Blick scheint alles so bequem: Die Bibliothek der Welt in unseren Händen, die Möglichkeit, an jedem Gespräch teilzunehmen, Teil des Diskurses zu sein. Und doch verstecken wir uns hinter sorgfältig kuratierten Bildern, Profilen auf Plattformen, geben vor, jemand zu sein, der wir nicht sind … und fallen vielleicht sogar auf die Fassaden und profitgierigen Illusionen anderer herein.
Am Ende bleibt die paradoxe Wahrheit: Selig sind die Unwissenden.
Tour 2025:
21.06. DE, Netphen – Freak Valley Festival
30.07. DE, München – Free & Easy Festival
04.09. PL, Lodz – Summer Dying Loud
06.09. AT, Puch bei Weiz – Stonebreak Festival
20.09. DE, Hamburg – Nacht der Kirchen
03.10. DE, Saalfeld/Saale – Klubhaus der Jugend
04.10. DE, Duisburg – Bora
05.10. DE, Mannheim – 7er-Club
06.10. DE, Hannover – Béi Chéz Heinz
07.10. DK, Copenhagen – Stengade
09.10. DE, Herford – Kulturwerk Herford
10.10. DE, Berlin – Lido
11.10. DE, Oldenburg – MTS Records
12.10. DE, Kassel – Goldgrube
14.10. DE, Karlsruhe – Alte Hackerei
16.10. DE, Passau – Zauberberg Passau
17.10. DE, Weiden – Salute Musikclub
18.10. DE, Cottbus – Gladhouse
DREAM THEATER kommen im Juli nach Deutschland – Last Call für GL und mehr …
Das legendäre Lineup aus James LaBrie, John Myung, John Petrucci, Mike Portnoy und Jordan Rudess geht zum ersten Mal seit vierzehn Jahren gemeinsam auf Tour.
Informationen zu den Tickets und VIP-Paketen findest du hier.
Dream Theater kommen im Juli nochmals zu uns um fünf weitere Shows zu spielen.
10.07.2025 Bonn, Kunst!Rasen
11.07.2025 Hannover, Gilde Parkbühne
12.07.2025 Nürnberg, Stadionpark
14.07.2025 Hamburg, Stadtpark
15.07.2025 Leipzig, Parkbühne
Bitte meldet euch bis Ende Juni, wenn ihr über eine Show berichten möchtet.
Nächste Woche steht Jordan Rudess für ausgewählte Interviews zur Verfügung. Montag, Dienstag und Donnerstag ab 16:00 unserer Zeit.
Hier findet ihr Tourtrailer + Shout out der Band::
https://www.dropbox.com/scl/fo/hphlt554mw1ogaqwkzmr8/AIES7TVhk8oFu7GItEYPR9I?rlkey=hit5u6tkse2nv2g3ngofsg9l5&dl=0
OMNIUM GATHERUM kündigene “May The Bridges We Burn Light The Way” Tour mit Fallujah und In Mourning an!
Nach ihrer erfolgreichen Australien-Tournee mit Insomnium freuen sich Omnium Gatherum, bekannt geben zu können, dass sie im kommenden Februar erneut auf eine vierwöchige Europatournee gehen werden. Die „May The Bridges We Burn Light The Way“-Tour wird von der amerikanischen Progressive-Death-Metal-Band Fallujah und der schwedischen Melodic-Death-Metal-Band In Mourning unterstützt.
„Hello Europe! It’s the OG’s here! We are coming to you and will play metal for your pleasure. In February 26 we’ll bring you our A-game with our new songs and the classics, of course! The mighty Fallujah and In Mourning are joining the tour to make the perfect night for you to enjoy. Grab your tickets fast because you don’t want to miss this! See ya on the road!“ – Omnium Gatherum
Omnium Gatherum, einer der aktivsten finnischen Metal-Exporte, wurde für den finnischen Grammy nominiert und spielte Anfang des Jahres eine Reihe spezieller Shows in ganz Europa, die sich auf ihr Album „Beyond“ konzentrierten. Im Jahr 2024 tourte die Band ausgiebig, unter anderem in den Vereinigten Staaten, Japan und China. In diesem Jahr war die Band im Studio damit beschäftigt, an ihrem zehnten Album zu arbeiten, wobei die Fans über Instagram Einblicke in den Entstehungsprozess erhalten.
May The Bridges We Burn Light The Way – European Tour 2026
Supports: Fallujah, In Mourning
11.02.26 (DK) Copenhagen – Pumpehuset
12.02.26 (DE) Hamburg – Gruenspan
13.02.26 (DE) Leipzig – Hellraiser
14.02.26 (DE) Berlin – Lido
15.02.26 (PL) Krakow – Hype Park
17.02.26 (HU) Budapest – Barba Negra
18.02.26 (CZ) Prague – Rock Café
19.02.26 (AT) Vienna – Szene
20.02.26 (DE) Munich – Backstage Halle
21.02.26 (CH) Aarau – Kiff
22.02.26 (DE) Stuttgart – Im Wizemann
23.02.26 (DE) Lindau – Club Vaudeville
25.02.26 (DE) Hannover – Musikzentrum
26.02.26 (DE) Aschaffenburg – Colos-Saal
27.02.26 (NL) Almelo – Metropool
28.02.26 (DE) Oberhausen – Kulttempel
01.03.26 (LU) Esch-sur-Alzette – Rockhal
03.03.26 (FR) Colmar – Le Grillen
04.03.26 (FR) Paris – Petit Bain
05.03.26 (NL) Utrecht – TivoliVredenburg
06.03.26 (BE) Kortrijk – DVG
07.03.26 (UK) London – The Dome
Omnium Gatherum Festival Shows:
27.06.25 (CZ) Basinfirefest
17.07.25 (ES) Sun and Thunder Fest
19.07.25 (FIN) John Smith Festival
27.07.25 (SL) Tolminator Festival
31.07.25 (RO) Rockstadt Extreme Fest
16.08.25 (DE) Summer Breeze
DEEZ NUTS kündigen EU Tour an!
Bevor sie Rise Of The North Star begleiten, werden DEEZ NUTS auf Sommerfestivals und Shows in ganz Europa spielen.
DEEZ NUTS
European Summer 2025
19.07.25 (BE) Dour – Dour Festival
20.07.25 (DE) Herford – Kulturwerk
23.07.25 (DE) Heilbronn – Maschinenfabrik
24.07.25 (DE) Munich – Free & Easy @ Backstage
25.07.25 (CH) Goms – RottenRockFest 2025
26.07.25 (DE) Wirges – Subwood
27.07.25 (BE) Arlon Le – Palais
29.07.25 (DE) Freiburg – Cafe Antlantik
30.07.25 (FR) Metz – Aérogare
31.07.25 (DE) Weinheim – Cafe Central w/ Cro Mags
01.08.25 (CZ) Litomerice – Death Coffee Festival
02.08.25 (DE) Roitzscchjora – Full Rewind
03.08.25 (PL) Warsaw – Hydrozagadka
04.08.25 (DE) Berlin – Huxleys w/ Landmvrks, Counterparts
05.08.25 (CZ) Olomouc – Letní Kino
RISE OF THE NORTHSTAR
DEEZ NUTS
HALF ME
30.11.25 (BE) Brussels – La Madeleine
01.12.25 (DE) Hamburg – Knust
02.12.25 (DE) Berlin – SO 36
03.12.25 (CZ) Prague – Palac Akropolis
05.12.25 (IT) Milan – Legend Club
06.12.25 (CH) Geneva – PTR/L’Usine
07.12.25 (DE) Munich – Backstage Halle
08.12.25 (DE) Leipzig – Täubchenthal
09.12.25 (DE) Cologne – Club Volta
10.12.25 (LU) Luxembourg – Den Atelier
DEEZ NUTS haben gerade einen brandneuen Track, „ICU“, auf allen digitalen Plattformen veröffentlicht, nachdem sie zuvor „Kill This Shit“ veröffentlicht hatten.: https://youtu.be/gQo5_Ty4K8w
Cryptosis präsentieren Video für “In Between Realities” vom “Celestial Death” Album;
Europatour startet nächste Woche!
Die holländischen Futuristen Cryptosis haben kürzlich ihr starkes zweites Album mit dem Titel „Celestial Death“ über Century Media Records veröffentlicht.
Um die Veröffentlichung des Albums und den Beginn der Tour von Cryptosis in der nächsten Woche zu untermalen, gibt es ein neues Video, das erneut von der Filmproduktionsfirma F/53 (https://f-53.com/) produziert wurde und auf Live-Aufnahmen von der „Celestial Death“-Album-Release-Show im Metropool in Enschede zum Album-Song „In Between Realities“ basiert. Sehr das Video hier: https://youtu.be/eyqGzyL6lx0
Cryptosis melden sich folgerndermaßen zu Wort: “We’re proud to present the live video for ‚In Between Realities‘, captured during the Cryptosis album release show at Metropool, Enschede (The Netherlands) on March 29, 2025. The song explores the story of a person caught between two worlds: the physical reality we all know, and a highly immersive, almost perfect virtual reality. In this VR world, life feels ideal, exciting, beautiful, and full of purpose, while the real body is slowly being neglected and forgotten. It’s a reflection on modern escapism, technology, and the thin line between living and existing. Experience the energy of the live show and the depth of the concept. Let us know in the comments: Where do you draw the line between reality and illusion?”
Das Album bestellen kann man hier: https://cryptosis.lnk.to/CelestialDeath
Ab nächster Woche werden Cryptosis zusammen mit den britischen Thrashern Onslaught, die das 40-jährige Jubiläum ihres Klassikers „Power From Hell“ feiern, auf Europatour gehen. Diese Termine und einige neu bestätigte Cryptosis-Shows findet ihr hier:
Onslaught + Cryptosis
“Power From Hell 40th Anniversary Tour 2025”
29.05.2025 Oldenburg (Germany) – MTS
31.05.2025 Essen (Germany) – Turock
01.06.2025 Diest (Belgium) – Hell
03.06.2025 Dijon (France) – La Vapeur
04.06.2025 Milano (Italy) – Slaughter Club
05.06.2025 Bologna (Italy) – Alchemica
06.06.2025 Vienna (Austria) – Escape
08.06.2025 Salzburg (Austria) – Rockhouse
10.06.2025 Stuttgart (Germany) – Der Schwarze Keiler
11.06.2025 Aschaffenburg (Germany) – Coloss-Saal
12.06.2025 Leipzig (Germany) – Hellraiser
14.06.2025 Selb (Germany) – Rockclub Nordbayern
Cryptosis live 2025:
30.05.2025 Alkmaar (The Netherlands) – Herrie Fest
07.06.2025 Steyr (Austria) – Röda
06.09.2025 Dronten (The Netherlands) – Dronten MetalFest
18.10.2025 Monterrey (Mexico) – Cacique Metal Fest
12.11.2025 Hamburg (Germany) – Logo
13.11.2025 Aabenraa (Denmark) – Sønderjyllandshallen
TURNSTILE veröffentlichen „Look Out For Me“
TURNSTILE haben „Look Out For Me“ veröffentlicht, einen neuen Song von ihrem sehnlichst erwarteten Album NEVER ENOUGH, das am 6. Juni erscheinen wird. Das von den Bandmitgliedern Brandon Yates und Pat McCrory gedrehte Musikvideo dazu ist hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=hfrnipyNcu0
Das Video zu „Look Out For Me“ ist auch Teil von TURNSTILE: NEVER ENOUGH – einem 14-Song-Visual-Album, das parallel zur kommenden LP erscheinen wird. Der von Yates und McCrory gedrehte Film wird seine Premiere am 5. Juni beim Tribeca Festival in New York feiern. Hier geht’s zum offiziellen Trailer und weiteren Infos zum Festival:
https://www.tribecafilm.com/films/turnstile-never-enough-2025
Aufgenommen zwischen Los Angeles und dem heimischen Baltimore wurde NEVER ENOUGH von TURNSTILE-Frontmann Brendan Yates produziert. Das Ergebnis: ein wuchtiges, ruheloses Album, das den unverwechselbaren, genreübergreifenden Sound der Band weiterdenkt – energiegeladen, unerschrocken und voller Leben. Eine musikalische Metamorphose von einer der spannendsten und einflussreichsten Bands ihrer Generation. NEVER ENOUGH folgt auf das gefeierte Vorgängeralbum GLOW ON, das TURNSTILE vier Grammy-Nominierungen einbrachte und in Deutschland die Top 10 der offiziellen Charts erreichte. Es kann bereits vorbestellt und gespeichert werden – inklusive einer Reihe streng limitierter Vinyl-Editionen in exklusiven Farben, erhältlich im offiziellen Bandstore.
Kürzlich spielten TURNSTILE zwei ausverkaufte Shows im Ukrainian Cultural Center, Los Angeles und der Elks Lodge in Oxnard. Unmittelbar zuvor begeisterten sie bei einer historischen Hometown-Show im Wyman Park Dell, Baltimore über 10.000 Menschen, wobei rund 50.000 Dollar Spenden für die lokale Non-Profit-Organisation Healthcare for the Homeless zusammen kamen. Für 5. Juni ist eine Record Release Show bei Under The K Bridge in Brooklyn geplant. Als Special Guests unterstützen die Band dabei Teezo Touchdown, Boy Harsher sowie Big Boy. Für 2025 sind zudem einige Headline-Shows und Festivalauftritte in Europa und Nordamerika geplant – darunter in unseren Breiten u.a. Primavera Sound in Barcelona (7.6.), Outbreak Fest in London (13.6.), Primavera Sound in Porto (14.6.), Hellfest in Clisson (21.6.), Jera On Air in Ysselsteyn (28.6.), Glastonbury in Somerset (29.6.) sowie in Nordamerika das Ottawa Blues Festival (12.7.) und das Aftershock Festival in Sacramento (3.10.) (kompletter Tourplan unten). Alle Infos und Tickets: www.turnstilehardcore.com
TURNSTILE live 2025:
05.06.2025 – (US) Brooklyn NY, Under The K Bridge
07.06.2025 – (ES) Barcelona, Primavera Sound
13.06.2025 – (UK) London, Outbreak Fest
14.06.2025 – (PT) Porto, Primavera Sound
18.06.2025 – (AT) Vienna, Gasometer*
19.06.2025 – (CZ) Prag, Velky Sal Lucerna*
21.06.2025 – (FR) Clisson, Hellfest
23.06.2025 – (LU) Esch-sur-Alzette, Rockhal*
25.06.2025 – (PL) Warschau, Letnia Scena Progresji*
27.06.2025 – (BE) Brüssel, Ancienne Belgique*
28.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
29.06.2025 – (UK) Somerset, Glastonbury Festival
12.07.2025 – (CA) Ottawa, Ottawa Blues Festival
03.10.2025 – (US) Sacramento CA, Aftershock
17.-18.10.2025 – (US) Miami FL, III Points 2025
*Headline-Show
SINSAENUM – Neue Single/Video & Ankündigung des neuen Albums „In Devestation“ für den 8. August!
Die Metal-Supergroup Sinsaenum kehrt mit voller Wucht zurück und präsentiert ihr lang erwartetes drittes Album „In Devastation“ – eine Hommage an Frédéric Leclercqs Vater und die erste Veröffentlichung seit dem tragischen Tod des legendären Drummers Joey Jordison (Slipknot, Murderdolls) im Jahr 2021.
„Ich war am Boden zerstört – daher der Titel des Albums“, erklärt Leclercq. „Aber wir wussten, dass wir weitermachen mussten. Diese Platte ist nicht nur ein Tribut an meinen Vater und an Joey, sondern auch an alle, die in ihren dunkelsten Stunden Stärke finden mussten.“
„In Devastation“ ist ein zehn Tracks starkes Death Metal Album, durchzogen von der melodischen Härte und dem experimentellen Sound, für den Sinsaenumbekannt ist. Produziert und gemischt vom renommierten deutschen Tontechniker Lasse Lammert, beschreitet die Band dabei klanglich neues Terrain: Progressive Elemente, klare Gesangspassagen und sogar Cello-Einsätze bereichern das Album, ohne dabei jemals den kompromisslosen Kern der Band zu verwässern.
Neben Bandgründer Frédéric Leclercq (ex-DragonForce) kehren auf diesem dritten Studioalbum auch die bewährten Mitglieder Attila Csihar (Mayhem), Sean Zatorsky (Dååth), Stéphane Buriez (Loudblast) und Heimoth (Seth) zurück. An den Drums tritt Andre Joyzi in die Fußstapfen des verstorbenen Joey Jordison. Joyzi, ehemals Jordisons Drum-Techniker und langjähriges Mitglied der Live-Crew, wurde nicht nur wegen seines handwerklichen Könnens ausgewählt, sondern auch aufgrund der emotionalen Verbindung, die er zu Jordisons Vermächtnis mitbringt.
Titel wie „Obsolete and Broken“ und „The Last Goodbye“ spiegeln eindrucksvoll die musikalische wie emotionale Weiterentwicklung der Band wider – von roher Aggression bis hin zu ergreifender Nachdenklichkeit. Leclercq beschreibt Letzteren als „den persönlichsten Song, den wir je geschrieben haben.“ Gleichzeitig eröffnen Stücke wie „Shades of Black“ und „Over the Red Wall“ hymnische und temporeiche Klanglandschaften, die neue Dimensionen im Sinsaenum-Universum erschließen.
Nach dem von Kritikern gefeierten Debüt „Echoes of the Tortured“ (2016) und dem Nachfolger „Repulsion for Humanity“ (2018) manifestiert „In Devastation“ den Status von Sinsaenum als Speerspitze des modernen Extrem-Metal.
Eine Band, geboren aus Trauer, aber getrieben von unerschütterlicher Entschlossenheit.
Tracklisting (CD/2LP):
1. In Devastation
2. Cede to Thunder
3. Shades of Black
4. Obsolete and Broken
5. Last Goodbye
6. Spiritual Lies
7. Destroyer
8. Buried Alive
9. This Wretched World
10. Over The Red Wall
Side A:
In Devastation
Cede to Thunder
Shades of Black
Obsolete and Broken
Last Goodbye
Side B:
Spiritual Lies
Destroyer
Buried Alive
This Wretched World
Over The Red Wall
TOUR DATEN
9. Oktober – FR, Colmar @ Le Grillen
10. Oktober – FR, Charleville-Mézières @ CSC André Dhotel
11. Oktober – FR, Romans-sur-Isère @ La Cordo
14. Oktober – UK, Norwich @ Waterfront Studios
15. Oktober – UK, Carlisle @ Brickyard
16. Oktober – UK, Grimsby @ Yardbirds
17. Oktober – UK, London @ Underworld
18. Oktober – UK, Portsmouth @ KOLA
19. Oktober – FR, Lille @ Tyrant Fest
20. Oktober – FR, La Rochelle @ Crossroads
22. Oktober – ES, Bilbao @ Estudios Groove
23. Oktober – ES, Murcia @ Garage Beat Club
24. Oktober – ES, Madrid @ Revi Live
25. Oktober – PT, Lissabon @ RCA Club
WARMEN – kündigen neues Album „Band Of Brothers“ für den 15.08.2025 an
Nach dem gefeierten Comeback mit Here For None (2023) schlagen WARMEN ein neues Kapitel auf: Am 15. August 2025 erscheint mit Band Of Brothers das bislang kraftvollste und geschlossenste Album der Bandgeschichte über Reaper Entertainment.
WARMEN präsentieren sich 2025 härter, eingespielter und entschlossener denn je. Das neue Album vereint brutale Härte, hymnische Melodien und cineastische Atmosphäre – und festigt damit endgültig den Wandel vom Nebenprojekt zum eigenständigen Melodic-Death-Metal-Schwergewicht. „Wir haben dieses Album wirklich gemeinsam geschrieben“, sagt Bandgründer Janne “Warman” Wirman. „Es fühlt sich an wie eine echte Band – ein echtes Band Of Brothers.“
Band Of Brothers wurde an verschiedenen Orten in Finnland aufgenommen und von Mikko Karmila (Mix) sowie Mika Jussila (Mastering) in den legendären Finnvox Studios veredelt. Besonders Frontmann Petri Lindroos (Ensiferum) setzt mit aggressiven Vocals und markanten Gitarrensoli neue Akzente und prägt den modernen Sound der Band entscheidend mit.
Die erste Single, der Titeltrack „Band Of Brothers“, wird 2025 eine zentrale Rolle im neuen Set der Band spielen. Im Anschluss an die Veröffentlichung sind zahlreiche Shows in Europa geplant – unter anderem Premierenauftritte in Ungarn und der Schweiz sowie eine Headliner-Tour in Finnland.
Den Startschuss gibt eine exklusive Releaseshow am 15. August beim Summer Breeze Open Air.
Die Tracklist liest sich wie folgt:
1. Band of Brothers
2. One More Year
3. Nine Lives
4. When Doves Cry Blood
5. Out for Blood
6. Kingdom of Rust
7. March or Die
8. Untouched
9. Coup de Grâce
10. Dethroned
11. The Kiss of Judas (Stratovarius Cover)
Das Cover-Artwork wurde wie bereits bei „Here For None“ von Aleh Zieliankievic erstellt.
ICYM:
WARMEN – Hell On Four Wheels (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=jZc6jzNy2ik
WARMEN – Warmen Are Here For None (Lyric Video): https://www.youtube.com/watch?v=5ZpDNuJ7RW0
WARMEN – World Of Pain (Animates Video): https://www.youtube.com/watch?v=VeNICbWy3j4
LORNA SHORE: Neue Single und Video “Oblivion”!
Die Gerüchte sind wahr – Lorna Shore melden sich 2025 mit neuer Musik und Liveshows zurück, um ihren Ruf als eine der beeindruckendsten Extrem-Metal-Bands der letzten Jahre zu festigen. Nachdem ein mysteriöses Plakat am New Jersey Turnpike in der Heimatstadt der Band aufgetaucht ist, bestätigen Lorna Shore heute, dass ihr neues Album I Feel The Everblack Festering Within Me am 12. September über Century Media Records veröffentlicht wird.
Den Auftakt macht die erste Single vom neuen Album „Oblivion“, die heute veröffentlicht wird.
Das beeindruckende Musikvideo zum Song, gedreht von Dylan Hryciuk von Versa Films, seht ihr HIER.
Sänger Will Ramos sagt über den Track: “Writing this song felt like the culmination of all the things that we’ve done in the past, but brought to the next level; a more evolved version of what Lorna Shore truly is.” He adds, “I imagined a post-apocalyptic world in the (hopefully distant) future. A world where we have sown the seeds of our own destruction. The idea that we wished for better, hoped we were doing something that would help save us in this dying world, only to end up accelerating its inevitable destruction. This brings up the question; what is right? Do we even know what we’re doing? What have we done to try and actually change anything? Are we watering the earth or just feeding a constantly growing fire?”
Mit ihrem kommenden fünften Album – dem ersten seit drei Jahren nach Pain Remains von 2022 – setzen Lorna Shore ihre beeindruckende Reise fort. Sie haben es in die viralen Spotify-Charts geschafft, hunderte Millionen Streams gesammelt, erfolgreiche Touren gespielt und sich dabei eine große Fangemeinde aufgebaut, die begeistert ihren Stilbrüchen folgt. Mit ihrer intensiven Musik und dem Drang, durch ihre Songs eine tiefere Wahrheit zu finden, bleiben Lorna Shore am Ball – indem sie ständig mit den Konventionen des Metal brechen und damit fast schon andere Genres herausfordern, es ihnen gleichzutun.
Tracklist:
1. Prison of Flesh
2. Oblivion
3. In Darkness
4. Unbreakable
5. Glenwood
6. Lionheart
7. Death Can Take Me
8. War Machine
9. A Nameless Hymn
10. Forevermore
LORNA SHORE EU LIVE DATES 2025:
Thu, June 5 Huxleys Neue Welt – Berlin, Germany
Fri, June 6 Alter Schlachthof – Dresden, Germany
Sat, June 7 Rock im Park 2025 – Nürnberg, Germany
Sun, June 8 Rock am Ring 2025 – Nürburg, Germany
Tue, June 10 A2 – Centrum Koncertowe – Wrocław, Poland
Thu, June 12 Rock for People 2025 – Hradec Králové 7, Czechia
Fri, June 13 Nova Rock 2025 – Nickelsdorf, Austria
Sun, June 15 Download Festival 2025 – Derby, United Kingdom
Tue, June 17 Poppodium 013 – Tilburg, Netherlands
Thu, June 19 Copenhell Festival 2025 – Copenhagen, Denmark
Sat, June 21 Graspop Metal Meeting 2025 – Dessel, Belgium
Sun, June 22 Hellfest 2025 – Clisson, France
Wed, June 25 Tons of Rock 2025 – Oslo, Norway
Thu, June 26 Broken Summer 2025 – Stockholm, Sweden
Sat, June 28 Provinssi 2025 – Seinäjoki, Finland
Sun, June 29 Tuska Open Air 2025 – Helsinki, Finland
WITHIN TEMPTATION & JERRY HEIL VERÖFFENTLICHEN NEUE SINGLE „SING LIKE A SIREN“
Epische Kollaboration mit Statement
Within Temptation melden sich mit einem gewaltigen neuen Track zurück – und diesmal haben sie sich mit der ukrainischen Künstlerin und ESC-Teilnehmerin Jerry Heil zusammengetan. Gemeinsam veröffentlichen sie die eindrucksvolle Single „Sing Like A Siren“, die ab sofort auf allen gängigen Musikplattformen verfügbar ist. Ein Song, der Schmerz, Kampfgeist und Mut in sich vereint – und zum Aufschrei gegen das Gefühl der Ohnmacht wird. Die Sirene steht dabei sinnbildlich: als Orientierung, als Hoffnungsträgerin, als Ruf nach Hause für all jene, die sich verloren haben.
Der Soundtrack unserer Realität
„Sing Like A Siren“ ist nicht einfach nur ein Song – es ist ein cineastisches Klanggewitter, das die Emotionen unserer Zeit auf den Punkt bringt. Für Jerry Heil ist der Song „mehr als nur Musik – er ist der Soundtrack zu dem Film, in dem wir leben.“ In diesem Film stehen zwei Hauptfiguren im Mittelpunkt: ein Mädchen – und das Element Wasser. Doch mit jeder Zeile wird klar: Die beiden sind eins. Mensch und Natur, untrennbar verbunden. Das tobende Wasser wird zur Metapher für die Herausforderungen auf dem Weg zum sicheren Hafen. Und die wichtigste Erkenntnis: Wir müssen die Natur nicht bekämpfen – wir sind ein Teil von ihr. Vielleicht sind wir es sogar, die den Sturm verursachen.
„Der Teufel flüsterte mir ins Ohr: ‚Du bist nicht stark genug, um dem Sturm zu trotzen.‘
Heute flüsterte ich dem Teufel ins Ohr: ‚Ich bin der Sturm.‘“
Ukrainische Wurzeln, globale Wirkung
Musikalisch vereint „Sing Like A Siren“ unterschiedlichste Einflüsse: von treibendem Rock über klassische Vocals bis hin zu ukrainischer Folklore. Das zentrale Leitmotiv des Songs ist eine traditionelle Vesnjanka – ein hypnotischer Frühlingsgesang, der wie Wasser fließt, sich verändert, wiederkehrt. Der Song beginnt zart, fast verletzlich auf dem Piano, bevor sich die Melodie in kraftvollen Gesang und Folk-Elemente verwandelt. „Diese musikalischen Wechsel symbolisieren das ständige in Bewegung sein – die Abwesenheit von Stabilität oder einem sicheren Hafen“, erklärt Jerry. Doch mit der Rückkehr der Vesnjanka am Ende keimt ein Gefühl auf: der Frühling. Und mit ihm die Hoffnung.
Gemeinsame Vision, gemeinsamer Klang
Für Jerry Heil ist die Zusammenarbeit mit Within Temptation ein Traum, der Realität wurde: „Ich war schon als Teenager Fan dieser Band – niemals hätte ich gedacht, dass wir eines Tages zusammen Musik machen würden.“
Der erste Kontakt entstand beim ukrainischen Musikfestival Atlas Weekend in Kiew, wo beide Acts auftraten. Jerry nutzte die Chance – und brachte die Idee einer Kooperation ins Rollen.
„Sharons Stimme hat eine authentische Kraft, die perfekt zu meinem künstlerischen Ausdruck passt. Ich wusste sofort: Das wird eine wilde Fusion – Rock, klassische Vocals und ukrainische Folklore. Und sie funktioniert!“
Deb Visualizer zu dem Song sieht man HIER
Ein Lied als Stimme für die Ukraine
Doch „Sing Like A Siren“ geht über Musik hinaus – es trägt eine politische Botschaft. Der Song ist gleichzeitig der Soundtrack zur neuen Within Temptation-Doku „The Invisible Force“, die ihre Reise in die Ukraine dokumentiert. Dabei geht es nicht nur ums Beobachten, sondern ums Mitgestalten: Die Band setzt sich aktiv dafür ein, ukrainische Künstler*innen zu unterstützen – und nimmt einige von ihnen mit auf ihre „Bleed Out 2024“-Tour. Link zur Dokumentation “ The Invisible Force” auf YouTube.
„Sing Like A Siren“ ist damit mehr als ein Track. Es ist ein Aufruf. Eine Hymne. Und ein Zeichen der Solidarität.
LUCIE SUE veröffentlicht neue Single „Reckless“ aus kommendem Album
“It’s like hearing L7 locked in a groovy battle with Metallica at an industrial rave night – all dead eyed nocturnal atmosphere, spiced with chugging riffage and a fierce, commanding voice to set the whole thing on fire.” – The Hot List, Classic Rock Magazine (UK)
Die französische Künstlerin Lucie Sue veröffentlicht heute ihre brandneue Single „Reckless“ – sie selbst beschreibt den neuen Song als „anthem for the bulldozer souls”. In diesem neuen Track entlädt Lucie Sue eine Explosion roher und ungebändigter Energie, die alles niederreißt und voranschreitet ohne jemals zurückzublicken. Lucie Sue fragt nicht um Erlaubnis – Sie gibt Vollgas und volles Selbstvertrauen. Erneut gelingt es ihr, einen Song abzuliefern, in dem sich Text und Musik perfekt miteinander verbinden. „Reckless“ zelebriert 3:48 Minuten puren Rock: Jede Note treibt dich voran, jede Sekunde schreit nach Freiheit.
“After cutting myself off from so many things in life, I decided to flip the script. This song is a kick in the ass to hesitation. It’s a manifesto for living wide open. No brakes, no filters, with the raw hunger to just be.” – Lucie Sue
„Reckless“ wird von einem beeindruckenden Video begleitet. Mitten in der Nacht in einem Supermarkt im Südwesten Frankreichs gedreht, entfaltet die Band ihre Anziehungskraft zwischen Lauch und Bohnenkonserven. Das von Rémi Capdeville inszenierte Video dreht den Spieß um und verwandelt Alltägliches in Magie und beleuchtet das Alltägliche. Ein Beweis dafür, dass Kraft von überall her kommen kann – selbst aus dem kalten Neonlicht der Wurstabteilung. Mit „Reckless“ liefert Lucie Sue einen der mitreißendsten Tracks des Jahres.
Lucie Sue ist eine französische Songwriterin, Musikerin und Sängerin par excellence. Als mitreißende Live-Performerin, die in ihrer Heimat Frankreich bereits große Anerkennung findet, ist Lucie Sue mit ihrem einzigartigen musikalischen Universum und ihrer unbändigen Energie auf dem besten Weg, eine der führenden Persönlichkeiten des französischen Rock und Metal zu werden. Zusammen mit den Bandmitgliedern Mitch, Laura und Enzo wird sie Ende 2025 ihr Debütalbum veröffentlichen.
Als Kind der MTV-Generation, aufgewachsen mit Bands der 90er, sucht sie nach ihrem Cellounterricht am Lyon National Conservatory Zuflucht in den Klängen von L7, Metallica und PJ Harvey. Mit ihrer Leidenschaft für Bildende Kunst wurde sie eine versierte Art Director. Während des Lockdowns wurde sie über Social Media mit kreativen und witzigen Coverversionen bekannt, bei denen sie alle Instrumente selbst spielt. Dies führte dazu, dass sie 2023 ihr erstes Album „To Sing In French“ komponierte, aufnahm, produzierte und veröffentlichte.
Richard Gamba, der u.a. fast zehn Jahre lang Gojira managte, entdeckte ihr Talent und ihre Entschlossenheit und nahm sie im September 2024 unter Vertrag. Es folgte ein rasanter Aufstieg – unter anderem wurde sie auf der MainStage 1 des Hellfest bestätigt und unterzeichnete einen Vertrag mit der europäischen Agentur We Live.
Das kommende Album mit 13 Titeln soll Ende 2025 erscheinen, gefolgt von noch zu bestätigenden Live-Terminen durch ganz Europa.
HELLDRIFTER – Album „Shell of Inexistence“ & neue Single/Video „Martyrs Of A Dying Age“ ab heute!
„Martyrs Of A Dying Age“, eröffnet das Album „Shell of Inexistence“ (2025) von HELLDRIFTER und katapultiert euch direkt in die dystopische Zukunft und Vision der Band!
Nach einem atmosphärischen Intro eröffnet „Martyrs Of A Dying Age“ das Album und verschmilzt perfekt mit den düsteren, lyrischen Bildern einer Welt im atomaren Untergang. Ein kraftvolles, intensives Stück, das die Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit einer sterbenden Zivilisation einfängt.
Die kompromisslose Fusionen aus klassischem Death Metal und Melodie, sowie kraftvolle Riffs, die an die alte Göteburger Schule erinnern, treffen auf mitreißende Grooves, die direkt zum Headbangen einladen. Stellt euch vor, At the Gates, Dark Tranquillity, Morbid Angel, Obituary, Death und Carcass vereinen ihre Kräfte – schnell, melodiös, präzise und gleichzeitig tödlich! Dennoch behalten Helldrifter ein sehr gutes Maß zwischen Härte und Melodie, sowie Geschwindigkeit und Groove. Alle Lieder überzeugen mit Abwechslung und geschickt gewählte Kompositionen. Teilweise erinnert „Helldrifter – Shell Of Inexsistence“ an Klassiker wie Death’s Symbolic oder The Sound of Perseverance – aber frisch und nicht als eingestaubte Kopie! Lyrisch befasst sich „Shell Of Inexsistence“ mit düsteren und existenzbedrohenden Themen: Vom atomaren Ende der Menschheit, über die Psychoanalyse der menschlichen Seele, bis hin zu sozialkritischen Themen, wie Kriegen und Suizid. „Shell of Inexistence“ ist nicht nur ein kraftvolles musikalisches Statement, sondern auch ein intensives lyrisches Werk, das tief in die Abgründe der Psyche und Gesellschaft eintaucht.
„Shell Of Inexsistence“ wurde unter der Leitung von Roland Böffgen und Helldrifter, in den Hard Drive Sound Studios in Stuttgart aufgenommen, produziert und gemixt. Die Gitarren- und Bassspuren wurden unter der Leitung von Vasilis Monopoulos in dem bandeigenen Studios aufgenommen. Der finale Feinschliff und das Mastering wurde von Kai Stahlenberg, im Kohlekeller Studio in Seeheim-Jugenheim, durchgeführt. Für die visuelle Umsetzung wurde Giannis Nakos (Remedy Design) beauftragt, der unter anderem bereits die Artworks für Suffocation, Morbid Angel, Cryptopsy oder The Crown realisierte. „Shell of Inexistence“ ist ein kraftvolles Statement im Death Metal, das Fans des Genres genauso fesseln wird wie Neulinge.
Im Dezember werden Helldrifter als Support von Sinister in Spanien und Portugal touren. Weitere dates sind in Arbeit … |
SUOTANA „Ounas II“ kommt am 29.08.2025 / auf Tour mit Wolfheart & Before The Dawn
Die Reise geht weiter – unter der Mitternachtssonne…
Nach dem triumphalen Comeback mit Ounas I im Jahr 2023 führen SUOTANA ihre Saga nun mit OUNAS II fort, das am 29. August 2025 erscheint. Wiedergeboren aus dem frostigen Herzen Lapplands, trägt dieses nächste Kapitel die Reise weiter – durch uralte Wildnisse, die nun im geheimnisvollen Licht des arktischen Sommers getränkt sind.
Die Band kommentiert:
„Wir präsentieren das nächste Kapitel unserer Ounas-Saga: Ounas II. Zwei Jahre nach der Veröffentlichung von Ounas I folgt die Fortsetzung der epischen Reise durch die nordische Wildnis – ein natürlicher musikalischer Entwicklungsschritt für Suotana. Auch Simo Räsänen hat erneut das epische Cover-Artwork geschaffen; das untergetauchte Motiv knüpft direkt an das vorherige Albumcover an und bildet zusammen ein einheitliches Meisterwerk. Ounas II taucht noch tiefer in die finnische Natur ein und zeigt die Schönheit der Mitternachtssonne im Sommer Lapplands.“
Ounas II ist ein Konzeptalbum, das die Hörer*innen durch das endlose Licht des borealen Sommers und darüber hinaus führt – es verwebt alte finnische Naturglauben, Geschichte und den heutigen Schutz der arktischen Artenvielfalt.
Das Artwork, erneut erschaffen vom großartigen Simo Räsänen, ist eine direkte Fortsetzung des Covers von Ounas I. Zusammengesetzt ergeben beide Motive ein untergetauchtes, zusammenhängendes Kunstwerk – genau wie die beiden Alben selbst. Ounas II taucht ein in die Schönheit und Mystik des finnischen Sommers, in dem die Mitternachtssonne niemals untergeht.
SUOTANA werden sich im Herbst mit ihren finnischen Brüdern WOLFHEART und BEFORE THE DAWNsowie Griechenlands FULL HOUSE BREW CREW auf Europatour begeben – und den Geist von Ounas IIüber den Kontinent verbreiten.
Tourdaten:
25.09. – De Helling, Utrecht, NL
26.09. – Kulturwerk, Herford, DE
27.09. – Kubana, Siegburg, DE
29.09. – Backstage By The Mill, Paris, FR
01.10. – Logo, Hamburg, DE
02.10. – Hellraiser, Leipzig, DE
03.10. – Turock, Essen, DE
04.10. – Café Central, Weinheim, DE
05.10. – Analog Music Hall, Budapest, HU
06.10. – Klub Zaścianek, Krakau, PL
07.10. – Collosseum, Košice, SK
08.10. – Rock Café, Prag, CZ
09.10. – Orto Bar, Ljubljana, SI
10.10. – Slaughter Club, Mailand, IT
11.10. – Chollerhalle, Zug, CH
12.10. – Club Vaudeville, Lindau, DE
13.10. – Backstage, München, DE
The Awakening – Haunting Tour 2025
Die internationale Darkwave-/Goth-Rock-Ikone The Awakening kündigt ihre “Haunting Tour 2025 (Europe)” an – mit zahlreichen Stationen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Polen und den Niederlanden. Als besonderes Highlight werden The Last Decade (DE) auf den meisten Terminen als Special Guest dabei sein. Zudem begleitet The Royal Ritual die UK-Termine.
The Last Decade ist ein neues Gothic-Projekt mit Starbesetzung: Sänger Tim Vic (Nosferatu) und Michelle Darkness (End Of Green) teilen sich das Mikrofon, unterstützt von Musikern aus renommierten Bands wie The Mission, Love Like Blood, Dorsetshire und Schwarzer Engel.
„Ich traf Tim 2017 beim Wave-Gotik-Treffen und wir verstanden uns sofort großartig“, so Ashton Nyte, Sänger von The Awakening. „Ich freue mich riesig, The Last Decade mit auf Tour zu nehmen.“
Die Tour verspricht ein intensives Konzerterlebnis mit zwei Acts, die die dunkle Musiklandschaft Europas maßgeblich geprägt haben – und sie nun gemeinsam weiterentwickeln.
The Awakening „Haunting Tour 2025“
08.07. – Bielefeld (DE) – Movie*
09.07. – Berlin (DE) – Maschinenhaus*
10.07. – Leipzig (DE) – Naumanns Tanzlokal*
11.07. – Bolków (PL) – Castle Party Festival
24.10. – Leeds (UK) – Belgrave Music Hall**
26.10. – London (UK) – Bush Hall**
29.10. – Angers (FR) – Joker’s Club [solo acoustic]
30.10. – Angers (FR) – Le Chabada
31.10. – Paris (FR) – TBA*
01.11. – Stuttgart (DE) – TBA*
03.11. – Hannover (DE) – Café Glocksee*
04.11. – Hamburg (DE) – Nochtspeicher*
05.11. – Köln (DE) – Yard Club (Die Kantine)*
06.11. – Dortmund (DE) – Pauluskirche [acoustic]
07.11. – Apeldoorn (NL) – Brainstorm Festival
08.11. – Apeldoorn (NL) – Brainstorm Festival [acoustic]
The Awakening – eine düstere Klangwelt zwischen Gothic, Darkwave und Theatralik
The Awakening ist mehr als nur eine Band – es ist das persönliche, atmosphärisch dichte Musikprojekt von Ashton Nyte, das in den späten 1990ern in Johannesburg, Südafrika seinen Anfang nahm. Mit einer einzigartigen Mischung aus Gothic Rock, Darkwave, Post-Punk, Gothic Metal, Industrial und Folk Noir hat sich The Awakening über Jahrzehnte zu einem internationalen Fixpunkt der dunklen Musikszene entwickelt.
Frontmann Ashton Nyte ist ein kreativer Tausendsassa – Sänger, Multiinstrumentalist, Songwriter, Autor, Schauspieler und Komponist. Seine Stimme, sein Stil und seine poetischen Texte prägen den charakteristischen Sound von The Awakening, der ebenso melancholisch wie majestätisch anmutet.
Mit über 300 veröffentlichten Songs, zwölf Alben unter dem Namen The Awakening sowie acht Soloalben und zwei Büchern, hat sich Nyte weltweit einen Namen gemacht. Seine Zusammenarbeit mit Musikern von The Cure, Peter Murphy, The Mission, All About Eve und dem Kollektiv Beauty In Chaos unterstreicht seine künstlerische Vielseitigkeit.
Kulturelles Engagement trifft kreative Tiefe: Ashton Nyte ist nicht nur auf der Bühne aktiv – er engagiert sich seit Jahren für soziale Themen. Er initiierte unter anderem die Konzertreihe Rock Against Rape und tourte mit Vortragsreihen durch US-amerikanische Universitäten, in denen es um Toleranz und gesellschaftliche Akzeptanz ging.
Songs von Nyte und The Awakening fanden ihren Weg in internationale TV-Produktionen wie Pretty Little Liars: Original Sin (HBOMax) und The Purge (USA Network). 2019 arbeitete Nyte am Filmscore zu Don’t Let Go, der beim Sundance Film Festival Premiere feierte.
Sein jüngstes Soloalbum Autumn’s Children (2023) wurde vom American Songwriter Magazine zu einem der „Top 17 Alben des Jahres“ gekürt. 2024 erschien das lang erwartete, selbstbetitelte zwölfte Studioalbum von The Awakening, das von Medien wie American Songwriter, Post-Punk, Orkus und Sonic Seducer gelobt wurde. Die Videosingles “Mirror Midnight” und “Haunting” verzeichneten jeweils über eine Million Views, während die aktuelle Single “Through The Veil” in nur drei Wochen bereits über 400.000 Aufrufe erzielte.
Im Mai 2025 stieg das neue Album auf Platz 3 der Deutschen Alternative Charts (DAC) ein. Im gleichen Jahr beginnt The Awakening mit der großen “Haunting Tour 2025”, die sie durch Europa, die USA, Kanada und Mexiko führen wird.
SOLENCE kündigen neues Album “ANGELS CALLING” für den 03. Oktober 2025 via Better Noise Music an
Die Welt kann grausam sein – doch die schwedischen Electronic-Metal-Helden SOLENCE bieten ein einfaches Heilmittel. Das charmante, energiegelandene Quartett ist ebenso sehr für seinen unerschütterlichen Optimismus bekannt, wie für sein grenzenloses Talent. Ihr kommendes, fünftes Album ANGELS CALLING, das am 3. Oktober über Better Noise Music erscheint, verbindet große Pop-Hooks und Elektro-Versiertheit mit der schweren, melodischen Intensität schwedischen Metals zu einem unverwechselbaren, internationalen Sound, der ebenso mitreißend wie befreiend ist.
ANGELS CALLING inklusive Download der ersten Single „Where Were You…“ kann ab heute ab heute vorbestellt werden. Das Video ist ab sofort auf dem offiziellen YouTube Channel von Better Noise Music zu sehen.
Pünktlich zur Album Ankündigung geben SOLENCE bekannt, dass sie im November zusammen mit ihren BNM Label Kollegen von NOTHING MORE auf EU-Tour gehen werden. Im Rahmen dessen wird es insgesamt acht Shows im deutschsprachigen Raum geben. Mit im Gepäck sind auch die Jungs und Mädels von ANKOR und CATCH YOUR BREATH. Ticket gibt es ab Freitag, den 16. Mai auf ihrer offiziellen Website und an allen bekannten VVK-Stellen.
Die Band hat sich durch Support-Touren mit Acts wie ELECTRIC CALLBOY, WE CAME AS ROMANS, ICE NINE KILL und FIVE FINGER DEATH PUNCH, sowie durch zahlreiche Festivalauftritte bereits eine beachtliche Fanbase aufbauen können. Ein SOLENCE-Konzert ist immer ein Erlebnis – Mitsingen und Tanzen ausdrücklich erwünscht.
Where Were You…„ ist ein packender Track über einen Freund, der dich im Stich lässt, wenn du ihn am meisten brauchst“, sagt Gitarrist David Strääf. „Der Song hält das Tempo mit einem fetten Refrain, einer modernen Produktion und einem sehr heavy, bouncy und genretypischem Breakdown richtig hoch!“
SOLENCE kehren mit frischen Visuals, einem neuen Look und noch besserem Sound zurück – einer Mischung aus dem Besten ihrer Vergangenheit und einem Blick in die Zukunft der Band und des Genres.
„Aus irgendeinem Grund hatte ich schon immer das Gefühl, dass meine Zeit auf Erden begrenzt ist, als würde ich jung sterben“, erklärt Sänger Markus Videsäter. „Unsere Musik handelt davon, das Beste aus dem Leben, Beziehungen und Leidenschaft herauszuholen, bevor uns der Himmel zu sich ruft.“
Ursprünglich aus Schweden und nun in Los Angeles ansässig, bestehen SOLENCE aus Sänger Markus Videsäter, Gitarrist David Strääf, Keyboarder Johan Swärd und Schlagzeuger David „Viking“ Vikingsson. Die Band bündelt all ihre Energie darin, Menschen aus ihren dunklen Gedanken in ein helleres Licht zu führen.
„SOLENCE steht für gute Laune“, betont Videsäter. “Unsere Botschaft an bestehende und neue Fans: we want to bring the fun back into rock n’ roll.” „Storytelling macht einfach Spaß“, fährt er fort. „Ich schreibe über Motivation – darüber, wie ich morgens aus dem Bett komme. Da kann also noch einiges kommen. Wir verpacken das Ganze mit viel Energie und Crazyness. ANGELS CALLING ist so cool. Ich liebe jeden einzelnen Song und bin aufgeregt, wie gewaltig es sich anfühlt!“
ANGELS CALLING ist der Nachfolger ihrer im Januar erschienenen EP BLUE MONDAY (Better Noise Music), die unter anderem „Who You Gonna Call? (Solence)“, der von der Houston Chronicle in die Liste der „Top 50 Best Underground Music Videos of 2024“ aufgenommen wurde.
Angefangen mit Rock-Versionen von Pop-Hits (u.a. Imagine Dragons, Fall Out Boy, Ed Sheeran, Britney Spears und Queen) haben sie sich einen respektablen Namen in der Szene gemacht mit mittlerweile über 358 Millionen Streams, über 940.000 monatliche Hörer auf Spotify und mehr als 96 Millionen Video-Views. Wäre das nicht genug, haben sich Videsäter und Strääf einen Namen als Songwriter im Pop-Bereich erarbeitet, unter anderem für Jason Derulo und Bebe Rexha.
Auch 2025 verbreiten SOLENCE weiterhin ihre lebensbejahende Botschaft. „‚Until I hear the Angels Calling‘ erinnert uns daran, dass das Leben viel zu kurz ist, um sich über Zweifel oder Fehler Sorgen zu machen“, sagt Markus Videsäter. „Wir wissen nie, wann unsere Zeit gekommen ist – also machen wir das Beste daraus, solange wir können!“
Hier ist die Tracklist für ANGELS CALLING:
1. Angels Calling
2. Monsters In My Head
3. Where Were You..?
4. MESS
5. <alive
6. Dead_Alive
7. Wish You The Worst
8. Dangerous To Love
9. All of the Pain Must Go
10. Angels vs Demons
SOLENCE Tour Dates:
14.11.25 – DE Hamburg, Docks
15.11.25 – DE Berlin, Astra Kulturhaus
19.11.25 – AT Vienna, Arena
21.11.25 – DE Munich, Backstage
22.11.25 – DE Stuttgart, *LKA Longhorn
23.11.25 – CH Zurich, Komplex 457
28.11.25 – DE Frankfurt a.M., Batschkapp
29.11.25 – DE Cologne, Essigfabrik
NOTHING MORE veröffentlichen Headline EU + UK Tour für November 2025 an.
NOTHING MORE haben mit ihrer aktuellen Single „HOUSE ON SAND“ (feat. Eric Vanlerberghe von I Prevail) einen weiteren Meilenstein erreicht: Der Song erklomm Platz 1 der Billboard „Mainstream Rock Airplay“– und Mediabase „Active Rock“-Charts. Es ist bereits die dritte Single aus dem gefeierten Album CARNAL (Better Noise Music), die diesen Spitzenplatz erreicht – nach „ANGEL SONG“ (feat. David Draiman) und „IF IT DOESN’T HURT“.
Heute gibt die Band eine Reihe neuer Headliner-Termine für EU & UK bekannt:
Die Europa Tour beginnt am 7. November in Tampere (Finnland), mit im Schlepptau haben sie Catch Your Breath, Solence und Ankor! Im Anschluss folgt im Januar 2025 eine US-Tour mit Catch Your Breath, Archers und Doobie, die am 14. Januar in Silver Spring, MD startet. Tickets sind ab sofort über die offizielle Website der Band erhältlich.
Parallel zur Tourankündigung erscheint am Freitag, den 16. Mai die Deluxe-Edition von CARNAL physisch auf CD und Vinyl. Die digitale Version ist bereits seit dem 28. März erhältlich.
CARNAL (DELUXE) enthält fünf Bonustracks, darunter eine neue Version des Songs „FREEFALL“ mit Multi-Platin Künstler Chris Daughtry.
Weitere Bonustracks sind eine Live-Version von „ANGEL SONG“, aufgenommen beim Aftershock Festival 2024 mit David Draiman (Disturbed), zwei Remixe von Matt Good (Hollywood Undead, Asking Alexandria) und Justin „JD“ Deblieck (Ice Nine Kills, Motionless In White), sowie der bereits am 7. Februar erschienene Track „WE’RE ALL GONNA DIE“.
Mit CARNAL liefern NOTHING MORE ein kompromissloses Album voller treibender Melodien, kraftvoller Arrangements und schonungslos ehrlicher Emotionen. Insgesamt wurde das Album bereits über 133 Millionen Mal gestreamt. Blabbermouth nennt es „eines der vielseitigsten Releases der Band“, Knotfest spricht von „energiegeladenen Rockhymnen“.
Derzeit sind NOTHING MORE auf der finalen Etappe ihrer US-Tour mit DISTURBED und Daughtry unterwegs und werden im Anschluss daran diverse Festival Dates in Europa spielen:
NOTHING MORE GSA FESTIVAL DATES 2025
06.06.2025 – (DE) Nürnberg, Rock Im Park
07.06.2025 – (DE) Nürburgring, Rock am Ring
10.06.2025 – (AT) Dornbirn, Conrad Sohm
12.06.2025 – (AT) Nickelsdorf, Novarock
17.06.2025 – (DE) Bochum, Matric
21.06.2025 – (DE) Saarbrücken, Garage
25.06.2025 – (CH) Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl
EU Headline Tour 2025:
14.11.25 – DE Hamburg, Docks
15.11.25 – DE Berlin, Astra Kulturhaus
19.11.25 – AT Vienna, Arena
21.11.25 – DE Munich, Backstage
22.11.25 – DE Stuttgart, *LKA Longhorn
23.11.25 – CH Zurich, Komplex 457
28.11.25 – DE Frankfurt a.M., Batschkapp
29.11.25 – DE Cologne, Essigfabrik
BUCKCHERRY: neuer Song/Video „Set It Free“ ab heute, Album ab 13. Juni
Buckcherry veröffentlicht heute die dritte Single „Set It Free“ samt Video aus ihrem kommenden elften Studioalbum „Roar Like Thunder“, das am 13. Juni erscheint. Zum Song „Set It Free“. Das Video wurde in Los Angeles gedreht und von Tom Flynn inszeniert. Es folgt auf die Videos zu den Songs „Roar Like Thunder“ und „Come On“ und kann hier angesehen werden.
„Roar Like Thunder“ wurde in Nashville aufgenommen und von Marti Frederiksen produziert, der auch die beiden vorherigen Alben der Band ‚Hellbound‘ und „Vol. 10“ produziert hat. Das Album wird in Nordamerika von Round Hill, in Japan von Sony Japan und im Rest der Welt von Earache veröffentlicht. Das Album kann hier und hier vorbestellt werden. Buckcherry beenden derzeit eine Kanada-Tournee, bei der sie gemeinsam mit Steel Panther als Headliner auftreten. Anschließend wird die Band eine Sommertournee durch die USA starten. Alle Termine findet ihr hier.
Buckcherry ist eine Band, die ständig auf Tournee ist, sei es bei riesigen Headliner-Tourneen oder an der Seite von Künstlern wie Steel Panther und Alice Cooper. Trotzdem hat die Band irgendwie die Zeit gefunden, ihr elftes Studioalbum „Roar Like Thunder“ aufzunehmen.
In den 2020er Jahren wurde die Band immer erfolgreicher: Mit „Hellbound“ aus dem Jahr 2021 erreichte sie ihr erstes Album in den Top 40 des Vereinigten Königreichs, und 2024 spielten sie ausverkaufte Shows und buchten größere Veranstaltungsorte für ihre erste Tournee durch das Vereinigte Königreich und Australien seit fünf Jahren, um ihr neuestes Album „Vol. 10“ zu promoten. Außerdem feierten Buckcherry in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum ihres mehrfach mit Platin ausgezeichneten Albums „15“. Das Album wurde mit neu aufgenommenen Bonustiteln neu aufgelegt und war weltweit erstmals auf Vinyl erhältlich, was ihm den Einstieg in die UK Rock & Metal Album Charts auf Platz 5 bescherte.
Der Nachfolger von „Vol. 10“ (das sich in zehn offiziellen Charts platzieren konnte, darunter Platz 4 in den UK Rock and Metal Album Charts und Platz 6 in den UK Independent Album Charts) wird mit „Roar Like Thunder“ voraussichtlich keine Ausnahme in dieser Reihe von Erfolgen sein. Die zweifach für einen Grammy nominierte Band kehrte in die Sienna Recording Studios in Nashville zurück, um zusammen mit ihrem langjährigen Songwriting-Partner und renommierten Produzenten Marti Frederiksen [Aerosmith, Mötley Crüe, Ozzy Osbourne] und dessen Sohn Evan Frederiksen das Album aufzunehmen. Herausgekommen ist ein Album, das vor heißem Rock’n’Roll nur so strotzt. Das Album wurde von Anthony Focx (Metallica, Aerosmith) gemastert.
Von der schwülstigen Prahlerei von „I Go Boom“ und den honigsüßen Riffs von „Blackout“ bis hin zum AC/DC-Stampfen von „Come On“ und dem rasenden Rhythmus des Titeltracks, der einem entgleitenden Zug gleicht, zeigt „Roar Like Thunder“ eine Band, die an mehr Tagen im Jahr Live-Rock’n’Roll auf die Bühne bringt, als die Sonne in Großbritannien scheint, und diese Energie im Studio wie eine Rakete zündet.
Frontmann Josh Todd, dessen äußerst feines Gespür für Melodien und diszipliniertes tägliches Gesangstraining dafür sorgen, dass seine stimmliche Leistung so beeindruckend bleibt, wie man sie erstmals auf dem gleichnamigen Debütalbum der Band im Jahr 1999 gehört hat, kommentiert: “’Roar Like Thunder’ rocks from beginning to end. It grooves, it thumps, and there is subject matter in each song everyone can relate to. Strap in and enjoy the ride.“
Stevie Dacanay, Gitarrist und Co-Autor der Band mit Josh, bekräftigt: “It’s the pure, uncut, rock’n’roll music you’ve been jonesing for…”
Buckcherry, vervollständigt durch Billy Rowe (Gitarre), Kelly LeMieux (Bass) und Francis Ruiz (Schlagzeug), werden „Roar Like Thunder“ am 13. Juni 2025 veröffentlichen.
IRDORATH Live in Berlin: Varazheya
Am 08. Mai 2025 veröffentlichten Irdorath ihr mit Spannung erwartetes Livevideo zum Song „Varazheya“ – aufgenommen am 09. März 2025 in Berlin. Dieses Video markiert nicht nur ein beeindruckendes musikalisches Statement, sondern auch ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Band: Es ist das erste Livevideo in neuer Besetzung.
„Varazheya ist einer dieser Songs, die erst auf der Bühne richtig zum Leben erwachen. Jedes Mal, wenn wir ihn live spielen, spüren wir, wie sich die Atmosphäre im Raum verändert – es ist pure Energie, Wildheit und Antrieb.“
– V. Irdorath
Mit archaischen Rhythmen, einer pulsierenden Energie und der unverkennbaren Intensität, für die Irdorath bekannt sind, zieht „Varazheya“ das Publikum unweigerlich in seinen Bann. Die kraftvolle Performance ist mehr als nur ein Konzertmitschnitt – sie ist ein Versprechen:
Ein neues Kapitel beginnt – laut, roh und lebendig.
Edel und wild, düster und aufregend, gefüllt mit slawischen Legenden und Anklängen an das Mittelalter und Folk verschiedener Nationen: Irdorath hat seit Gründung 2011 ihren Status als Headliner bei historischen, Folk- und Ethnofestival im osteuropäischen Raum fest verankert und erobert in Windeseile nun Westeuropa.
Mit kraftvollem Schlagzeug, groovigen Elektronik-Beats und unverwechselbarem Didgeridoo-Bass zaubern Irdorath einen tanzbaren Rhythmusteppich auf dem sich Gitarren- und Bouzouki Sounds, der eindrucksvolle Cellosound, der spezifische Drehleierklang und der einprägsame Gesang sowie Kehlkopfgesang entfalten können. Der gekonnte punktuelle Einsatz von Dudelsäcken und Schalmeien schaPt zusätzliche Highlights.
Wild music – wild hearts
Komplettiert wird die eindrucksvolle Live-Show durch die bereits zur Marke gewordenen Erscheinungsbilder. Dabei überzeugen Irdorath durch einmalige Authentizität und atemberaubende Energie auf kleinen sowie großen Bühnen.
„Auf den Flügeln eines Drachen vorwärts zu den Sternen!“
Die kraftvolle Performance von Irdorath changiert zwischen Rock, Folk und Weltmusik – und findet so ihren Platz auf Rock-, Metal-, Gothic-, Fantasy-, Mittelalter-, Ethno- und Weltmusikfestivals. So konnten sie auf dem Wacken Open Air ebenso wie auf dem Folkest das Publikum zum Feiern bringen.
Über mehrere Jahre hinweg erarbeitete sich die Band ihren Weg von Auftritten auf belarussischen Straßen hin zu einem Vertrag mit einem deutschen Label, Booking, Management. Dabei veröPentlichten sie 3 Alben (Ad Astra, Dreamcatcher, Wild), eine Reihe von Musikvideos, hatten diverse Auftritte auf großen Festivals und ständige Tourneen und entwickelten so ihren eigenen, einzigartigen Stil. Und das ist erst der Anfang.
Irdorath gewinnt an Stärke, konzentriert sich auf Mitteleuropa mit erster Europatour 2025 und bereitet derzeit das vierte Studioalbum vor (VÖ 2025) – die erste Single wurde mit „Vaukalak“ im November 2024 bereits veröffentlicht.
Die Norwegische Progressive–Rock Band AVKRVST präsentiert zweite Single & Video “The Trauma” vom kommenden Album “Waving at the Sky“
Nach der Ankündigung und dem Vorverkaufsstart ihres zweiten Albums „Waving at the Sky“ und der Veröffentlichung der ersten Single “The Malevolent” featuring Ross Jennings von Haken, enthüllen die Norwegischen Prog Rocker AVKRVST nun eine weitere Single – “The Trauma”.
Hört “The Trauma” hier und seht das Video hier
Simon Bergseth, Sänger, über “The Trauma”:
“‘The Trauma’ is the heart of the story— the origin of everything. A harrowing act triggered a wound that never should have been inflicted. This is where it all begins.“
Die Single erscheint mit einem brandneuen Musikvideo in bewährter AVKRVST-Ästhetik – eine Fortsetzung der Geschichte von der einsamen, trostlosen Seele in der Hütte. Seht euch das Video hier an: https://www.youtube.com/watch?v=5OMpnEZDY3U
Storytechnisch ist „Waving at the Sky“ die Vorgeschichte zu „The Approbation“. Die 7 neuen Tracks sind von einer grausamen Familientragödie inspiriert und die düstere Seele des Debüts, die in früheren Musikvideos als einsamer Mann in der Hütte zu sehen war, ist eine der Figuren des neuen Albums.
Bestellt das Album hier vor: https://avkrvst.lnk.to/WavingAtTheSky
Pressemeldung ACFM e.V.: A CHANCE FOR METAL FESTIVAL 2025, Nachbericht,
Unvergessliches Festival: A Chance For Metal Festival 2025 begeistert Fans und Szene
Ochtendung, Mai 2025 – Das A Chance For Metal Festival (ACFMF) hat auch in diesem Jahr wieder ein starkes Zeichen für die Underground-Metal-Szene gesetzt. Vom 1. bis 4. Mai 2025 verwandelte sich die Kulturhalle und angrenzende Wiesen in einen pulsierenden Treffpunkt für Fans, Musikerinnen und Unterstützerinnen – mit 15 Live-Acts, rund 70 Crew-Mitgliedern und hunderten Besucher*innen aus ganz Deutschland und Europa.
„ACFMF 2025 war mehr als ein Festival – es war ein Gefühl,“ resümiert die Festivalleitung des veranstaltenden Vereins ACFM e.V. „Diese Energie, diese Gemeinschaft – das war Gänsehaut pur. Und genau dafür machen wir das.“
Enormer Einsatz hinter den Kulissen
Ein Festival in dieser Größenordnung wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht denkbar: Über 70 Menschen arbeiteten über mehrere Tage hinweg auf und hinter der Bühne, am Einlass, an Ständen und im Aufbau – mit Herz, Muskelkraft und Metal-Spirit. „Diese Crew ist das Rückgrat unseres Festivals – ohne sie geht es nicht“, so die Veranstalter.
Auch die Besucher*innen haben das Festival geprägt: Durch Begeisterung, faires Miteinander und ihre aktive Beteiligung – etwa bei der traditionellen BANDBOX-Abstimmung, bei der insgesamt
-
327 Stimmzettel,
-
902 Nennungen
-
und 224 verschiedene Bands zusammenkamen.
Die Auswertung bringt nicht nur wichtige und zentrale Erkenntnisse für das kommende Line-up, sondern zeigt auch: Die Community lebt – und sie gestaltet aktiv mit.
Ein Besucher bringt es auf den Punkt:
„Das ACFMF fühlt sich an wie nach Hause kommen – laut, ehrlich, familiär. Mehr Underground geht nicht.“
Unsichere Zukunft – Hoffnung auf 2026
Ob es ein ACFMF 2026 geben wird, ist derzeit noch offen. Die finanziellen Rahmenbedingungen werden in den kommenden Wochen ausgewertet. Erst danach kann eine Entscheidung zur Jubiläumsausgabe getroffen werden: 2026 würde A CHANCE FOR METAL 20 Jahre alt.
Geplanter Termin für 2026:
-
Anreise: Donnerstag, 30.04.2026
-
Festival: Freitag & Samstag, 01.–02.05.2026
-
Abreise: Sonntag, 03.05.2026 (bis 14 Uhr, Motto: #DieWieseMussGrünSein)
-
Facebook-Veranstaltung: ACFMF 2026
Ein weiterer Schritt: In Kürze lädt der Verein zur öffentlichen ACFM e.V.-Fankonferenz, via Nesletter, bei der die Zukunft des Festivals gemeinsam mit der Community besprochen werden soll.
DREAM LEGACY stellen brandneuen Song vor
DREAM LEGACY haben sich mit ihrem letzten Album „Once In A Lifetime“ einen Platz in der deutschen Classic- und Hardrock Szene erarbeitet. Aktuell schmieden die Süddeutschen das Nachfolgealbum, welches noch in diesem Jahr erscheinen wird. Heute stellt die Band aber bereits den ersten neuen Song „The Anthem Of Surya“ vor, der auch auf dem Album vertreten ist.
DREAM LEGACY haben einige Worte zur neuen Single zu sagen: Der Gesang erhebt sich charaktervoll über das Arrangement und verleiht dem Song eine erzählerische Komponente. Die palm muting Gitarren verleihen den Strophen Dichte und erzeugen Spannung, die sich bis zum gewaltigen Refrain steigert. Die Band weiß aber auch, wann sie sich zurücknehmen muss, um Momente der Ruhe zu schaffen, in denen die Gesangsmelodien glänzen. Diese ruhigeren Passagen bilden einen willkommenen Kontrast und unterstreichen Dream Legacys Geschick, Kraft und Nuancen auszubalancieren. „The Anthem Of Surya“ wurde mit viel Klarheit und Durchschlagskraft produziert und spiegelt das Engagement der Band wider, die Messlatte für Rockmusik höher zu legen und sie für das moderne Publikum relevant zu halten. Fans harter Riffs, hymnischer Vocals und energetischer Rhythmen werden an diesem feurigen, neuen Track voll auf ihre Kosten kommen.
Hier geht es zum Video:
Video „The Anthem Of Surya“Hier könnt ihr den Titel hören:
Streaming-Portale DREAM LEGACYLegacy-Rock! Nach dieser Devise starten die Schwaben von DREAM LEGACY auch in diesem Jahr durch. Mit Songs, in denen gekonnt härtere Gitarrenklänge aber auch viele Emotionen zu einer ganz eigenen, stets melodiösen Classic-Rock Variante verschmelzen, lassen die fünf erfahrenen Musiker das Herz eines jeden Rockfans höherschlagen.
Video „Set Me Free“
www.youtube.com/watch?v=wC8rNsX8hpk
„The End Of The World“
www.youtube.com/watch?v=1hMsNB52yyg
„Feel The Love“
CALUM HOOD (5 Seconds Of Summer) veröffentlicht neue Single „Call Me When You Know Better“
Der gefeierte Musiker Calum Hood setzt seine Solokarriere mit der Veröffentlichung der neuen Single „Call Me When You Know Better“ samt offiziellem Video fort. Die Single stammt aus seinem kürzlich angekündigten Solo-Debütalbum „ORDER chaos ORDER“das am 13. Juni über Island EMI erscheint.
„ORDER chaos ORDER“ ist hier als Pre-Order erhältlich. „Call Me When You Know Better“ ist ab sofort hier verfügbar. Das dazugehörige Musikvideo gibt es hier.
„Call Me When You Know Better“ markiert nicht nur den Beginn der Entstehung des Albums, sondern schuf auch das klangliche Gerüst dessen was später zu „ORDER chaos ORDER“ werden sollte. Außerdem repräsentiert es des gedanklichen Chaos von widersprüchlichen Gedanken zwischen Reflexionen, Reue, Selbstmitleid und mehr. Die Single folgt „Don’t Forget You Love Me“, die im März zusammen mit der Albumankündigung veröffentlicht wurde. Sie bildet den emotionalen Eckpfeiler des Albums und führte die Hörer in die unverfälschte Ehrlichkeit und klangliche Tiefe ein.
Über die Single sagt Calum: “’Call Me When You Know Better’ is a love letter in the form of an apology. For maybe not being the best lover or friend to the people who mean the most to me. Thoughts contradicting one another talking over each other and stretching reality. It’s a reflection on mistakes made perpetual regret and self pity.”
Nachdem er die letzten 14 Jahre als Teil des globalen Phänomens 5 Seconds of Summer durch die Welt getourt und Musik veröffentlicht hat, begibt sich Hood mit dem schillernden und grüblerischen Album „ORDER chaos ORDER“ zum ersten Mal allein auf die Reise und erweist sich nicht nur als Solomusiker, sondern auch als der introspektive Geschichtenerzähler, der er schon immer sein sollte. Als Ergebnis einer zutiefst persönlichen kreativen Reise fängt das Album die Kraft ein, die es braucht, um nach innen zu blicken und trotz Schmerz voranzukommen.
„ORDER chaos ORDER“ entstand größtenteils zusammen mit Jackson Phillips, alias Day Wave, mit Beiträgen von David Burris (Lauren Spencer Smith, ITZY) und TMS (Lewis Capaldi, Ed Sheeran) und ist berauschend, rau, zart, unerschütterlich aufrichtig und von einer inneren Intensität getragen – eine Platte, die das Handwerk des 29-jährigen Musikers in Sachen Nuancen und emotionaler Tiefe demonstriert, mit Melodien, die bei jedem Hören neue Ebenen offenbaren, sich mit jedem Abspielen weiter vertiefen und oft zu Momenten stiller Offenbarung werden.
Während „ORDER Chaos ORDER“ einen Neuanfang markiert, ist es auch eine Abrechnung mit Hoods Vergangenheit. Calum sagt: „There are things I’ve never been able to sing about in the band—my upbringing, my family, the places life has taken me. This album is about laying those things to rest and allowing listeners to connect in their own way.“
„ORDER chaos ORDER“ erscheint am 13. Juni 2025 und ist hier als Pre-Order erhältlich.
Die neue Single „Call Me When You Know Better“ ist ab sofort hier verfügbar.
DANKO JONES – Exklusives Konzert in Baden Württemberg
Ein exklusives Fan-Event
am 28. Mai in Hamberg (PLZ 75242, Baden-Württemberg)
Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, präsentiert die Eventreihe CALVA Rocks ein einzigartiges Rock-Erlebnis: DANKO JONES, Kanadas Rock-Ikonen und Perception laden zu einem exklusiven Fan-Konzert ein.
Das erwartet euch:
-Exklusives Live-Set von DANKO JONES in intimer Atmosphäre
–Zwei Getränke inklusive (Bier oder Softdrink)
–Burger oder vegetarisches Gericht
Dieses Event bietet die einmalige Gelegenheit, die Band hautnah zu erleben – ohne Absperrungen, dafür mit maximaler Nähe und Energie!
Limitierte Anzahl an Tickets erhältlich unter: https://shopeu.reigningphoenixmusic.com/VORVERKAUF/Calva-rocks-DANKO-JONES-Hamberg-Gruener-Wald-28-05-2025::2948.html
Veranstaltungsort:
Grüner Wald (Biergarten)
Hauptstraße 2
75242 Hamberg/Neuhausen (Baden-Württemberg)
Danko Jones, John Calabrese und Rich Knox liefern „What You Need“ –Live und Laut!
BETONTOD auf der Leinwand: „Mehr als Legende“ feiert Premiere!
35 Jahre, unzählige Shows, literweise Schweiß, ehrliche Texte und eine ungebrochene Faust in der Luft – BETONTOD blicken zurück auf über drei Jahrzehnte Deutschpunk, Freundschaft und Widerstand. Und jetzt schreiben sie das nächste Kapitel: auf der großen Leinwand.
Am Freitag, den 20. Juni um 19 Uhr, feiert „Mehr als Legende“ seine Kinopremiere in der Rheinberger Stadthalle – und ihr seid eingeladen, diesen besonderen Moment mit der Band zu teilen. Tickets unter: www.betontod.de
Mit Unterstützung von Regisseur Ingo Schmoll hat die Band ihre Geschichte filmisch aufgearbeitet – rau, ehrlich, laut. Entstanden ist kein Hochglanz-Werbefilm, sondern ein authentisches Zeitdokument. Eine Geschichte, in der viele Fans ihren Platz finden.
Diese Premiere ist mehr als ein Kinobesuch. Sie ist ein großes Danke – an alle, die von Anfang an dabei waren, an die, die unterwegs dazugestoßen sind, und an alle, die diesen Weg möglich gemacht haben.
„Mehr als Legende“ ist ein Film über Freundschaft, Haltung und den ungebrochenen Willen, seinen eigenen Weg zu gehen – und damit ein Manifest für das, was uns alle verbindet: Musik, die bleibt.
Macht euch bereit. Das hier wird mehr als Kino.
„Der Rote Tod“: Feuerdorn inszeniert düsteres Maskenball-Drama im neuen Musikvideo
Die prunkvolle Kulisse eines Schlosses, maskierte Ballgäste in prächtigen Kleidern, ein rauschendes Fest – mit diesen Bildern beginnt das neue Musikvideo „Der Rote Tod“ von Feuerdorn. Doch die düsteren Töne des Intros lassen bereits erahnen, dass die Leichtigkeit der Feiernden schon bald ein Ende haben wird…
Wo gerade noch Sängerin Carina Burana als dekadente Gastgeberin sorglos zum Tanz aufgerufen hat, kündigt nun der Schlag der Standuhr das Herannahen eines unerwarteten Gastes an. Die Tanzenden erstarren, entsetzte Blicke richten sich auf die vermummte Gestalt, die begleitet von einem musikalischen Crescendo aus Sackpfeifen, Trommeln und Gesängen durch den Raum schreitet – für ein fulminantes Finale: Einen Tanz zwischen der Gastgeberin und dem Roten Tod selbst.
In ihrem aufwendigen Musikvideo erweckt die Band Feuerdorn eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe zu neuem Leben. Erzählerisches Mittel sind dabei nicht nur die eindrucksvollen Bilder mit ihrer atmosphärischen Kulisse, Licht- und Farbstimmung, sondern auch die dichterisch komponierte Musik, die den Kontrast aus sorgloser Dekadenz und wachsender Bedrohung bis in die letzte Faser spürbar macht.
Mit „Der Rote Tod“ hat die Band nun schon das dritte Musikvideo zu ihrem Album „Fluch und Segen“ veröffentlicht. Das Album ist im Juli 2024 erschienen, erhältlich auf allen gängigen Streamingplattformen und im Onlineshop vom Musiklabel von ‚Pretty noice records‘.
HAMMER KING – Kündigen neues Studioalbum MAKE METAL ROYAL AGAIN an!
HAMMER KING kündigen neues Studioalbum Make Metal Royal Again für den 15. August 2025 an!
Die deutschen Heavy/Power-Metal-Könige HAMMER KING freuen sich, ihr neues Studioalbum Make Metal Royal Again offiziell anzukündigen! Der Longplayer erscheint am 15. August 2025 weltweit über Reaper Entertainment – samt exklusivem Artwork, fulminanter Tracklist und königlichem Bonusmaterial.
Nach den gefeierten Vorgängern Hammer King (2021) und Kingdemonium (2022) sowie dem jüngsten Charterfolg König und Kaiser (2024, #16 DE Albumcharts) markiert das neue Werk einen weiteren Höhepunkt in der herrschaftlichen Laufbahn der Band.
Mit Make Metal Royal Again liefern HAMMER KING ihren bislang fokussiertesten und hymnischsten Soundtrack für die Bühne. Geprägt von der Euphorie der letzten Tourneen und dem direkten Austausch mit den Fans, vereint das Album zehn neue Songs – darunter majestätische Kracher wie „For Crown And Kingdom“, das feierliche „Hoheitsgebiet“ und die orchestrale Hymne „King For A Day“. Besonders emotional zeigt sich die Band mit „Schlaf Kaiser schlaf“ – einem Wiegenlied, das die älteste Erzählung im Hammer-King-Universum musikalisch umsetzt.
Ein Highlight des Albums ist auch das Debüt von Count Shandorian am Schlagzeug, der mit wilder Energie und punktgenauer Präzision das Fundament für den neuen Sound liefert.
Aufgenommen wurde das Album vom 3. Februar bis 24. März 2025 im Studio Greywolf, unter der Leitung von Charles Greywolf und Titan Fox V. Der Mix und das Mastering erfolgten vom 30. März bis 7. Mai durch Jacob Hansen in den renommierten Hansen Studios.
Für das imposante Cover-Artwork zeichnet erneut Péter Sallai verantwortlich, der der Band mit seinem vierten Werk in Folge ein wahres Meisterstück geliefert hat. Inspiriert vom „Letzten Abendmahl“ greift das Artwork die zentrale Frage nach Macht, Einfluss und Identität auf – und porträtiert sowohl die Band als auch ihren königlichen Hofstaat auf eindrucksvolle Weise.
Tracklist – Make Metal Royal Again
Side A
01. King For A Day
02. Make Metal Royal Again
03. Schlaf Kaiser schlaf
04. Hammerschlacht
05. For Crown And Kingdom
06. Kneel Before The Throne
07. Major Domus
08. Hoheitsgebiet
09. Hell Awaits The King
10. The Last Kingdom
CD-Digi-Bonus
11. Danger Zone
Weitere Infos gibt es in Kürze!
Diskographie
Kingdom of the Hammer King (2015)
King Is Rising (2016)
Poseidon Will Carry Us Home (2018)
Hammer King (2021) – DE Charts: #46
Kingdemonium (2022) – DE Charts: #17
König und Kaiser (2024) – DE Charts: #16
SARCATOR veröffentlichen Playthrough-Aufnahmen für “The Deep Ends” und “Burning Choir”
Nach der Veröffentlichung ihres dritten Albums „Swarming Angels & Flies“ über Century Media Records im Januar hat die schwedische Nachwuchsband Sarcator sich selbst auf Trab gehalten. Die Band hat jetzt zwei frisch aufgenommene Gitarren-Playthroughs für „The Deep Ends“ und „Burning Choir“ veröffentlicht. Beide wurden von Gitarrist Mateo Tervonen eingespielt und im Studio-MT in Schweden aufgenommen. Die Playthroughs zeigen die starken technischen Fähigkeiten des Gitarristen und das Talent der Band für das Songwriting.
Seht das Playthrough für “The Deep Ends” hier &
das Playthrough für “Burning Choir” hier.
Sarcator’s “Swarming Angels & Flies” hier bestellen oder streamen.
Sarcator LIVE
Fans und Neueinsteiger, die Sarcator gerne live erleben möchten, müssen sich nicht lange gedulden, denn die Band hat einen recht intensiven Zeitplan vor sich. Diesen Monat begleiten Sarcator 1349 auf ihrer „The Wolf & The King Eastern European Tour“, zusammen mit The Ruins Of Beverast und Vitriol. Außerdem hat die junge Band für 2025 verschiedene Festivals in ganz Europa geplant, die im Juni beginnen. Das Quartett wird außerdem Yoth Iria bei ihren Shows in Deutschland und Polen unterstützen. Alle Shows und Details findet ihr in der untenstehenden Liste.
Sarcator – Live 2025:
08.05. Krakow (PL), Hype Park + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
09.05. Bratislava (SK), Randal + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
10.05. Zagreb (HR), Boogaloo + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
11.05. Belgrade (RS), Dorcol Platz + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
12.05. Thessaloniki (GR), Principal Theatre + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
13.05. Athens (GR), Fuzz Live Music Club + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
15.05. Istanbul (TR), IF Besiktas Performance Hall + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
16.05. Sofia (BG), Old Skulls + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
17.05. Bucharest (RO), Quantic + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
18.05. Cluj-Napoca (RO), Form Space + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
04.06. Sölvesborg (SE), Sweden Rock Festival
06.06. Essen (DE), Battle Cry Festival
07.06. Hauptmannsgrün (DE), Chronical Moshers Open Air
20.06. Copenhagen (DK), Copenhell Festival
27.06. Uppsala (SE), Parksnäckan + Dark Angel, Eternal Evil & Bloodstain
26.07. Freissenbüttel (DE), Burning Q Festival
27.07. Weinheim (DE), Cafe Central + Midnight & Yoth Iria
28.07. Berlin (DE), Lido + Midnight, Yoth Iria & Bloodfang
29.07. Warsaw (PL), VooDoo + Yoth Iria
30.07. Poznan (PL), Pod Minoga + Yoth Iria
31.07. Leipzig (DE), Hellraiser + Yoth Iria
28.08. Copenhagen (DK), Stengade
30.08. Roosendaal (NL), Roosendaal Open Air
05-07.09. Baltic Sea, Close-Up Cruise Festival
19.09. Schrobenhausen (DE), Metal im Woid Festival
20.09. Hamm (DE), Ragers Elite Festival
The Kiffness: Der Mann, der das Internet vertont
David Scott, geboren 1988 in Südafrika, ist vieles: Musiker, Produzent, Satiriker – und ein Virtuose der viralen Internetkultur. Unter dem Künstlernamen The Kiffness hat er sich weltweit einen Namen gemacht, indem er beliebte Momente des Internets in klangvolle Stücke verwandelte. Seine Karriere begann unspektakulär als Trompeter in Jazzbands und als Schlagzeuger in Kirchenchören. Doch es war seine Hinwendung zum DJing und die Lust am Experimentieren, die seinen Weg ebneten. Nach einem abgebrochenen Medizinstudium sowie dem Fachwechsel zu Musik und Philosophie entstand schließlich „The Kiffness“, ein Name, inspiriert von der E-Mail-Adresse seines Bruders. In seinem Heimatland wurde The Kiffness früh bekannt, doch der globale Durchbruch kam in einer Zeit, in der die Welt stillstand. Während der COVID-19-Pandemie verwandelte Scott virale Clips von jaulenden Katzen, singenden Hunde oder politischen Reden in Songs, die sich millionenfach verbreiteten. Plötzlich war da ein Musiker, der die kollektiven Launen des Internets nicht nur verstand, sondern sie in eine Form goss, die Millionen Menschen berührte. The Kiffness bewies, dass man für internationalen Erfolg kein Label braucht, sondern nur Talent, Witz und ein sicheres Gespür für den richtigen Moment. Die Neue Zürcher Zeitung nannte ihn ein „Paradebeispiel für Selfmade-Stars“, und in der Tat: Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram sind seine Bühnen, durch die seine Songs beinahe eine Milliarde Aufrufe erreichen. Doch Scott ist weit mehr als ein viraler Spaßmacher. Als Donald Trump 2024 in einer Debatte Migranten diffamierte, antwortete The Kiffness nicht mit Empörung, sondern mit Musik. Sein Afrobeat-Remix „Eating the Cats“ wurde ein Hit – und die Erlöse spendete er vollständig an ein Tierheim in Springfield, Ohio. Eine stille, aber kraftvolle Geste, die seine Haltung verdeutlicht: Humor als Widerstand, Musik als Brücke. Diese Haltung zieht sich durch sein Schaffen. Immer wieder erhebt er seine Stimme gegen Ungerechtigkeiten, sei es in seiner Heimat Südafrika oder auf der Weltbühne. Gleichzeitig bleibt er leichtfüßig, ein Meister darin, die großen und kleinen Geschichten des Internets mit einer respektvollen Ironie zu erzählen. Nach gefeierten Tourneen in den USA und Europa setzt The Kiffness seine Erfolgsgeschichte 2025 fort. Im Mai steht eine 30-tägige US-Tour an, gefolgt von seiner ersten Australien-Tour. Den Abschluss des Jahres bildet eine große Europa-Tour – darunter acht Konzerte in Deutschland. Für alle, die erleben wollen, wie ein Internetphänomen Klang, Herz und Humor live vereint, sind diese Abende Pflichttermine.
Präsentiert wird die Tour von kulturnews, laut.de und FastForward Magazine.
29.10.2025 Hannover – Capitol
30.10.2025 Köln – Carlswerk Victoria
01.11.2025 Hamburg – Georg Elser Halle
02.11.2025 Berlin – Columbiahalle
03.11.2025 Frankfurt – Batschkapp
04.11.2025 Leipzig – Täubchenthal
11.11.2025 München – Tonhalle
12.11.2025 Stuttgart – LKA Longhorn
Avatar: Mit neuem Album Anfang 2026 zurück auf großer Europa-Tournee – Im Februar und März 2026 für sechs Shows in Deutschland!
Avatar erforschen die dunkle Seele des Alternative- und Melodic Death Metal – und dies seit über 20 Jahren mit beständigem Erfolg. Mit ihrem bislang letzten, 2023 erschienen Album „Dance Devil Dance“ lehrten sie dem Titel getreu nicht nur dem Beelzebub das Tanzen, sondern auch ihren globalen Fans, die dem Album in vielen Nationen zu beachtlichen Charts-Platzierungen und Großbritannien sogar zu einem Top-Ten-Platz in den UK-Rock-Charts verholfen. Die von diesem Album ausgekoppelte Single „The Dirt I’m Buried In“ wiederum bescherte dem schwedischen Quintett ihre erste Nummer eins in den US-Billboard-Rockcharts und darf damit als ihr endgültiger Durchbruch in der Metal-Szene Nordamerikas betrachtet werden. Gleichsam erfolgreich waren auch ihre ausgedehnten Tourneen im Herbst/Winter 2022 und 2023, in deren Rahmen sie vielerorts nicht nur die bislang größten Venues füllten, sondern auch das eintausendste Konzert ihrer Karriere feiern konnten.
Dabei ging es der Band nie um Hits und den großen Erfolg – viel wichtiger ist dem Quintett um Sänger, Keyboarder und Trompeter Johannes Eckerström und Gitarrist und Hauptsongwriter Jonas „Kungen“ Jarlsby die Weiterentwicklung ihres vielschichtigen Metalsounds. Das zeigte zuletzt auch „Dance Devil Dance“, das neben den bewährten stilistischen Metal-Zutaten verstärkt auf Hardrock setzte – wie etwa auch ein Duett mit der Halestorm-Frontfrau Lzzy Hale belegte.
Für ihren Bandnamen hat sich die aus Göteborg stammende Band um Sänger Johannes Eckerström seinerzeit sehr bewusst entschieden, denn ein Avatar – die Erscheinung eines göttlichen Wesens in Form einer Person – beschreibt, wie sich der Frontmann und seine Bandkollegen fühlen. Seither besetzen Avatar in ihrer Welt des Heavy Metal jenseits aller Subgenres als dunkle Visionäre den Thron als ein Act, der stets aus dem Rahmen fällt – und bei dem man mit jedem neuen Album überraschende neue Elemente entdecken kann.
Gegründet vor 22 Jahren als Lost Soul, gaben Avatar unter ihrem jetzigen Bandnamen im Jahr 2006 ihr Debüt mit „Thoughts Of No Tomorrow“. Es folgten im Zwei-Jahres-Rhythmus acht weitere Studioalben sowie ein rasanter Erfolg, der unmittelbar über die Grenzen Europas trat. Mit ihren letzten Alben brachen Avatar ihre stilistische Grundierung im Melodic Death Metal immer mutiger und konsequenter auf. Während das achte Album „Hunter Gatherer“ von 2020 zu ihrer bislang finstersten Veröffentlichung geriet, mit düster-industriell pumpenden Hymnen über menschliche Grausamkeit, Verachtung und Verlust, bot das bislang jüngste „Dance Devil Dance“ eine hardrockige Zugänglichkeit wie noch kein Album zuvor.
Auf dem kommenden, nunmehr zehnten Album, das seit Januar unter der Regie des Band-Vertrauten Jay Ruston in Göteborg entsteht, stehen Träume und ihre Bedeutungen im Mittelpunkt – was sich musikalisch laut Johannes Eckerström „in den rhythmisch vertracktesten und gleichzeitig melodiös eingängigsten Songs unserer gesamten Karriere“ äußert. Man darf also, wie immer bei Avatar, sehr gespannt auf die kommende Musik sein.
Präsentiert wird die Tour von Metal Hammer und Radio BOB!.
AVATAR
A Night To Be Torn Apart
Special Guests: Alien Weaponry
11.02.2026 Osnabrück – Die Botschaft
05.03.2026 München – TonHalle
06.03.2026 Köln – E-Werk
09.03.2026 Wiesbaden – Schlachthof
12.03.2026 Berlin – Columbiahalle
13.03.2026 Hamburg – Docks
ORBIT CULTURE – Erzählt „The Tales of War“
Mit „The Tales of War“ startet die schwedische Band Orbit Culture heute einen Neuanfang. Hier könnt ihr euch das düstere Video von Riivata Visuals ansehen, in dem die Band einem gewaltigen Sturm trotzt: https://youtu.be/Y5SpGQMoaUU
Die Band kommentiert: „‚The Tales Of War‘ markiert den Beginn eines neuen Kapitels für Orbit Culture. Während sich andere Songs während des Schreibprozesses weiterentwickelt und verändert haben, ist dieser genau so geblieben, wie er von Anfang an war. Er fängt alles ein, was Orbit Culture ausmacht – die filmischen Elemente, den Aufbau, die Strophen und den Refrain. Von Anfang an wussten wir, dass dies der erste Song sein musste, der diese neue Ära einläutet.
Bei fast jedem Konzert, das wir jemals gespielt haben, haben wir diese langen, filmischen Intros verwendet, um die richtige Stimmung zu erzeugen – aber dieses Mal dachten wir uns: Warum nicht dieses Gefühl direkt in den Song einfließen lassen? Auch wenn wir uns weiterentwickeln und Teile unserer Vergangenheit hinter uns lassen, brauchten wir eine Brücke in die Zukunft – und dieser Track wurde diese Brücke.“
Nachdem sie Anfang des Jahres Trivium und Bullet For My Valentine supportet haben, bereitet sich die Band nun auf die europäischen Sommerfestivals vor und wird bei ausgewählten Shows In Flames supporten:
6. Juni 25 (SE) Norje – Sweden Rock Festival
15. Juni 25 (UK) Donington – Download Festival
17. Juni 25 (FR) Toulouse – mit In Flames
18. Juni 25 (FR) Lyon – mit In Flames
19. Juni 25 (BE) Dessel – Graspop Metal Meeting
20. Juni 25 (DE) Leipzig – mit In Flames
26. Juni 25 (NO) Oslo – Tons Of Rock
28. Juni 25 (FIN) Helsinki – Tuska
13. Oktober 25 (J) Loud Park Japan
Das Quartett (Gitarrist und Sänger Niklas Karlsson, Gitarrist Richard Hansson, Bassist Fredrik Lennartsson und Schlagzeuger Christopher Wallerstedt) stammt aus der kleinen Stadt Eksjö in Schweden (zwischen den renommierten Metal-Städten Göteborg und Stockholm) hat sich zu einer globalen Größe entwickelt, die Riffs aus Thrash, Death Metal und Industrial mit eingängigen Hooks und einer vielschichtigen Atmosphäre verbindet, die Vergleiche mit Gojira, Metallica und Static-X nahelegt, dabei aber etwas ganz Eigenes schafft.
Das DESERTFEST BERLIN kündigt mit SEX BEAT und TSCHAIKA 21/16 die finalen Bandnamen für 2025 an, und veröffentlicht Line-Up für Warm-Up Party feat. GREENLEAF, FIREBREATHER & CANNABINEROS!
Das Desertfest Berlin hat heute die finalen Bandankündigungen für 2025 veröffentlicht! Nach über 30 bestätigten Bands, folgen heute die beiden letzten Namen: TSCHAIKA 21/16, das genreübergreifende Berliner Trio, das experimentellen Rock, Jazz und Metal-Chaos mischt, ist bekannt für Orchester-Kollaborationen und seine wilden Live-Shows. Außerdem dabei: SEX BEAT, die die Desertfest Berlin-Bühne mit ihren treibenden Drums, verzerrten Basslinien und noisy Gitarren zum Glühen bringen werden!
Beide Live Acts gesellen sich noch in diesem Monat zu dem wohl besten Line-Up in der Geschichte des Desertfest Berlins, wie den kultigen DINOSAUR JR., den schwedischen Rock-Pionieren THE HELLACOPTERS, ELDER (welche ihr bahnbrechendes „Lore“ Album in voller Länge spielen werden!), New Orleans‘ Sludge Helden EYEHATEGOD, MY SLEEPING KARMA, Norwegen’s „Tundra Rock“ Senkrechtstartern SLOMOSA, den US Doom Metallern PALLBEARER, DOZER, TEMPLE FANG, LOWRIDER, den Berliner Riot Grrrls 24/7 DIVA HEAVEN, HIPPIE DEATH CULT und vielen weiteren hochkarätigen Bands, die die Stoner, Rock, Doom, Sludge, Psych- und Metal Szene zu bieten hat!
Das Desertfest Berlin findet vom 23. – 25. Mai 2025 in der Columbiahalle und Columbia Theater statt. Tickets, limitierte Sleep Over-Möglichkeiten & viele weitere Infos findet ihr auf: www.desertfest-tickets.de
Ausserdem hat das Desertfest Berlin nun die Live Bands bekannt gegeben, welche euch auf der diesjährigen Warm-Up Party am 22. Mai in der Neue Zukunft einheizen werden! Freut euch auf die schwedischen Groove Rock Master GREENLEAF, gewaltige Doom-Power von Göteborg’s FIREBREATHER und die Berliner Heavy Psych Rocker CANNABINEROS! Tickets für die legendäre Desertfest Berlin Warm-Up Show sind ab sofort über www.desertfest-tickets.de erhältlich!
DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG – Neue Single: „Time To Listen“
„It Takes Six To Rock!” – Während die Kernbotschaft ihrer begeistert aufgenommenen aktuellen Single noch in aller Munde ist, schlagen DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG bereits wieder zu. Nur einen Monat nach „It Takes Two To Tango“ verkürzen DATOG das Warten auf ihr kommendes Album „Babylon“, das im Oktober 2025 über Reigning Phoenix Music (RPM) veröffentlicht wird, und steigern die Spannung darauf ein weiteres Mal. Der zweite neue Track heißt „Time To Listen“ und liefert erneut einen energiegeladenen Vorgeschmack auf das, worauf sich die Fans schon jetzt freuen können.
„Der Uptempo-Song ‚Time To Listen‘ glänzt durch den DATOG-typischen vielschichtigen Leadgesang“, beschreibt die Band ihre neue Single. „Ein treibendes Gitarrenriff führt zu einer kraftvollen Gesangsperformance, die in einem wuchtigen Refrain kulminiert und bei der Udo durch Peters Harmoniebegleitung und Manuelas zweistimmige Melodieführung unterstützt wird. Mathias‘ Gitarrensolo erweist sich erneut als Wunderwerk an unkonventionellem Einfallsreichtum und grandioser Virtuosität. So hymnisch der Beginn des Songs, so kompromisslos ist auch sein kompakter und energetischer Schluss.
Mit „Time To Listen“ unterstreichen DATOG erneut ihre Einzigartigkeit und beweisen einmal mehr viel Mut zu ungewöhnlichen musikalischen Statements – energisch, authentisch und mit einem charakteristischen Sound, der sich dieser Band sofort zuordnen lässt.
It’s time to listen – and time to rock!
Das offizielle Musikvideo findet man hier:
https://www.youtube.com/watch?v=tL6ms_kEzy4
Den Single-Stream gibt es hier:
https://datog.rpm.link/timetolistenYT
Mehr von DATOG:
“It Takes Two To Tango” OFFICIAL MUSIC VIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=meb1xvWHBEo
Über DATOG
DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG (kurz: DATOG) sind im Jahr 2020 ursprünglich als einmaliges Charity-Projekt entstanden, das aber schnell eine Eigendynamik entwickelt und sich zu einer festen Band formiert hat, bestehend aus Udo Dirkschneider (Accept, U.D.O., Dirkschneider), Peter Baltes(Bass, Gesang; Accept, U.D.O., Dirkschneider), Stefan Kaufmann (Gitarre; Accept, U.D.O.), Mathias Dieth (Gitarre; Sinner, U.D.O.), Sven Dirkschneider (Schlagzeug; U.D.O., Dirkschneider) und Manuela Bibert (Gesang). Zwischen 2020 und 2021 sorgten ihre drei ersten Singles für große Aufmerksamkeit, daraufhin komponierte die Band weitere Songs für ihr im Oktober 2025 erscheinendes Debütalbum „Babylon“. Mit ihrem einzigartigen Gesangskonzept aus drei Leadstimmen, kraftvollen Riffs und einer stilistischen Komplexität verbinden DATOG klassischen Heavy Metal mit einer modernen, druckvollen Produktion.
KILLSWITCH ENGAGE kehren nach Deutschland zurück
25 Jahre sind vergangen, seit KILLSWITCH ENGAGE mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum in der Metalszene einschlugen. Im Lauf ihrer Karriere entwickelten sie einen einzigartigen Stil und stachen stets hervor – sei es durch ihre Mischung aus technisch anspruchsvollen Riffs und unwiderstehlich ansteckender Stimmung mit Singalong-Bangern oder ihre energetischen, unvorhersehbaren Liveshows. Letztere wird man bald auch wieder in Deutschland erleben können. Killswitch Engage kündigen heute fünf Konzerte für November 2025 an:
KILLSWITCH ENGAGE | Europe 2025
20.11.2025 – (DE) Köln, Palladium
21.11.2025 – (DE) Ludwigsburg, MHP Arena
22.11.2025 – (DE) Berlin, Columbiahalle
25.11.2025 – (DE) Leipzig, Haus Auensee
27.11.2025 – (DE) Hamburg, Sporthalle
Als Supportacts sind Fit For An Autopsy, Decapitated und Employed To Servebestätigt.
Der reguläre Ticket-Vorverkauf startet am Freitag, 9. Mai 2025 um 11:00 Uhr.
Mehr Infos HIER.
Der Eventim-Presale beginnt bereits am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 11:00 Uhr.
Im Februar meldeten sich Adam Dutkiewicz (Gitarre), Joel Stroetzel (Gitarre), Mike D’Antonio (Bass), Justin Foley (Schlagzeug) und Jesse Leach (Vocals) mit ihrem neunten Studioalbum „The Consequence“ zurück und vereinen darauf all ihre Stärken.„Making this record lit a fire under my ass and made me rethink everything“, sagt Leach dazu. „It had to be next level. It had to be different enough for people to really recognize we’re putting forth an effort—or what’s the point of doing this? There was no repeating ourselves. It was very carefully planned out and passionately written. It sounds like Killswitch, yet there’s also a fresh spirit to it.“
Von Tag 1 an gelang es KILLSWITCH ENGAGE Headbanger und Hardcore-Kids gleichermaßen abzuholen. Ihr 2002 erschienenes Album Alive Or Just Breathing löste ein Beben in der Subkultur aus und wurde in Decibels „Top 100 Greatest Metal Albums of All Time“ gewählt. Im Lauf ihrer Karriere sammelten sie diverse Gold- und Platin-Auszeichnungen, über 3 Milliarden Streams und Top-10-Entrys. Sogar drei GRAMMY®-Award-Nominierungen stehen zu Buche.
DEVIN TOWNSEND: “IT’S TIME FOR A DAMN BREAK” TOUR aka “Taking Care of Business” Tour aka “Sabbatical” Tour
For nearly 35 years, I’ve followed a creative path guided by instinct—each album, each tour, each project a new chapter in a story I’ve felt compelled to tell. My mind latches onto concepts, and I love chasing them down. That chase has made this journey wild, unpredictable, and deeply fulfilling. Over the years, I’ve heard it countless times: “Dev, take a break… please.” But the flood of ideas, the excitement, and the support of incredible musicians and listeners have kept me going, kept me touring, and kept me grateful for a life on the road.
That said, things have changed—especially since the pandemic. Booking tours now means planning up to two years in advance. With fewer venues, fewer crews, and a saturated touring circuit, it’s become more challenging than ever to line things up. And beyond the logistics, life has simply caught up with me: my parents need help, my dogs are on their last legs, the kids have moved out, The Moth is nearly complete, and truthfully, I need some time to breathe and recalibrate. So I’ve made the decision to take a break from touring—an indefinite one. This upcoming North American run will be the last time you’ll see me on stage for the foreseeable future. That doesn’t mean I’m done playing live. Not by a long shot. I’ll be performing until my final breath. But right now, I need to be present for the people who need me, and to give myself the space to reflect on everything I’ve been through. In the meantime, I’m launching a long-overdue project: The Ruby Quaker Show—a YouTube series where I’ll finally explore the dozens of creative ventures I’ve had on the back burner. Albums, worlds, inventions, and strange, wonderful ideas I’ve postponed for years—now I’m making the time to bring them to life, without that familiar pressure of knowing I’ll be gone again in a month. I will return to the stage. But first, I need to reset. Touring has been a beautiful, exhausting constant in my life, and for once, I’m listening to the voice that says: slow down. I want to create from a place of calm inspiration rather than frantic obligation. And until I can truly be there for the people who rely on me, my creativity won’t be at its best. So here’s the deal: this final North American tour is going to be something special. We’re digging deep into the catalog, pulling out some big ones, and making these shows a true celebration. If you’ve ever wanted to step into this world I’ve built—maybe you caught The Moth, or a song found its way to you when you needed it—now’s the time. I know things are tough economically, and I don’t take that lightly, so I’m doing everything I can to make these shows as meaningful and unforgettable as possible. Let’s make this one count. With love and gratitude, Dev 2-May 3-May 4-May 6-May 7-May 9-May 10-May 11-May 13-May 14-May 16-May 17-May 19-May 21-May 23-May Nashville, TN – Marathon Music Works Atlanta, GA – Tabernacle Lake Buena Vista, FL – House of Blues (Orlando) Cincinnati, OH – Bogart’s Raleigh, NC – The Ritz New York, NY – Palladium Times Square Silver Spring, MD – The Fillmore Silver Spring Boston, MA – House of Blues Montreal, QC – MTELUS Toronto, ON – Queen Elizabeth Theatre Detroit, MI – Masonic Cathedral Theatre Milwaukee, WI – Milwaukee Metal Fest Dallas, TX – Granada Theater Denver, CO – Ogden Theatre Los Angeles, CA – The Wiltern More info and tickets can be found here: www.hevydevy.com/tour-dates
The Flower Kings veröffentlichen neues Album LOVE und teilen neues Video für “We Claim The Moon”.
Die kultige Prog-Rock-Band The Flower Kings stellt ihr 17. Studioalbum LOVE vor. Mit einer bemerkenswerten Diskografie, die 17 Studioalben, zahlreiche Live-Aufnahmen und weltweite Festivalauftritte in ihrer 30-jährigen Karriere umfasst, ist ihr Einfluss auf das Progressive-Rock-Genre unbestreitbar und wächst weiter.
Die Band freut sich außerdem, das neue Video zu “We Claim The Moon” zu präsentieren.
Bestellt LOVE hier: https://theflowerkings.lnk.to/LOVE
Die Flower Kings werden LOVE im Mai und Juni auf die europäischen Bühnen bringen, und Neal Morse & Resonance werden sie auf ihrer Tour begleiten.
May 29 – STOCKHOLM SWE – Södra Teatern
May 30 – GÖTEBORG SWE – Musikens Hus
June 4 – LONDON UK – Islington Assembly Hall
Jun 5 – MANCHESTER UK – Academy 2
Jun 6 – TILBURG NL – 013
Jun 7 – PARIS FR – Le Trianon
Jun 8 – GRONINGEN NL – Oosterpoort
Jun 10 – ASCHAFFENBURG DE – Colos-Saal
Jun 11 – COPENHAGEN DK – Viften
Jun 12 – WROCLAW PL – Radio Wroclaw Concert Hall
Jun 13 – PRAGUE CZ – Palac Akropolis
Jun 14 – PRATTELN SW – Z7
Jun 15 – FONTANETO D’AGOGNA IT – Phenomenon
ROYAL SORROW präsentieren ein düsteres und visuell starkes Video zu „Give In“
Das Musikvideo, das erneut mit dem Regisseur Jaro Koho entstanden ist, verstärkt die Intensität und Dunkelheit von “Give In”.
SEHT UND STREAMT “GIVE IN” HIER:
https://royalsorrow.lnk.to/GiveIn-Single
Royal Sorrow über die Single: “‘Give In’ portrays anxiety, embodied as dark beings that invade one’s space when at their most vulnerable. The song puts into words the feeling of helplessness, when, in our darkest moments, the only option seems to be to surrender. With ‘Give In’, Royal Sorrow strengthens their role as the messenger for feelings kept hidden inside”.
ROYAL SORROW haben soeben bekannt gegeben, dass sie diesen Herbst zusammen mit Leprous und Gåte auf der Melodies of Atonement Europatournee unterwegs sein werden! Die Tour, die am 29. Oktober beginnt und bis zum 23. November läuft, wird in großen Städten in Frankreich, Deutschland, Norwegen, Schweden, Spanien, Portugal und anderen Ländern Halt machen.
MAN WITH A MISSION KÜNDIGEN HANDS LIKE HOUSES
ALS UK UND EUROPA TOUR SUPPORT AN
Die japanischen Superstars MAN WITH A MISSION haben die australische Rockband Hands Like Houses als Support für ihre bevorstehende HOWLING ACROSS THE WORLD UK & European Tour im Oktober 2025 angekündigt.
Die Tour markiert den 15. Jahrestag des halb Mensch, halb Wolf Rock-Phänomens MAN WITH A MISSION und die Band hat die Feierlichkeiten mit der Veröffentlichung ihrer neuen XV EP im März 2025 eingeleitet.
HOWLING ACROSS THE WORLD UK/EU 2025 TOUR DATES
02.10.25 UK London @ O2 Shepherd’s Bush Empire
03.10.25 UK Manchester @ O2 Ritz
05.10.25 UK Birmingham @ XOYO
08.10.25 Germany Berlin @ Metropol
10.10.25 The Netherlands Eindhoven @ Effenaar
11.10.25 France Paris @ Salle Pleyel
14.10.25 Germany Frankfurt @ Batschkapp
15.10.25 France Lyon @ Le Transbordeur
17.10.25 Germany Cologne @ E-Werk
18.10.25 Germany Hamburg @ Markthalle
21.10.25 Czech Republic Prague @ Lucerna Music Bar
23.10.25 Germany Munich @ Backstage Werk
24.10.25 Austria Vienna @ Simm City
MISFIRE veröffentlicht Video zu „Left For Dead“ mit Rob Dukes von Exodus; das Album „Product Of The Environment“ ist ab heute über MNRK Heavy erhältlich
Heute veröffentlicht die Thrash-Band MISFIRE aus Chicago ihr brandneues Video zu „Left For Dead“. Der Track ist auf dem neuen Album der Band, Product Of The Environment, das heute über MNRK Heavy erschienen ist!
„Left For Dead“ hat einen Gastauftritt von Exodus-Frontmann Rob Dukes. Dukes spielt die böse Stimme, die MISFIRE-Frontmann Tim Jensen unter seine Kontrolle bringt. Jensen sagt dazu: “ Everyone deals with demons in their mind at one point or another. Loud thoughts that rapidly overthrow one’s peace of mind. This song confronts them with even more volume and intensity and forces them to get out of your head! Joining us on this, we had the honor of having Rob Dukes of Exodus lend his ripping vocals for a crushing guest feature.“
Rob Dukes fügt hinzu: “ MISFIRE is a great band. Love the guys and it was an honor to sing on this track. It’s a killer song.“
Schaut euch das Video zu „Left For Dead“ von MISFIRE mit Rob Dukes von Exodus HIER an.
Streamt den Track HIER.
Product Of The Environment enthält Gast-Gitarrensoli von Co-Produzent/Toningenieur John Douglass, Mixer Alex Parra (Paladin) und Rob Cavestany von Death Angel. Das Album wurde von Rick Zesati gestaltet und ist auf CD, LP und in digitalen Formaten erhältlich.
Bestellungen hier möglich: misfire.ffm.to/productoftheenvironment.
SHADOWS FALL veröffentlichen Video zur neuen Single „SOULS DEVOURED“
Shadows Fall – Sänger Brian Fair, Gitarristen Jonathan Donais und Matt Bachand, Bassist Paul Romanko und Schlagzeuger Jason Bittner – sind mit einem brandneuen Song zurück, bevor sie mit ihren Metal-Kollegen Killswitch Engage aus Massachusetts auf Tour gehen.
„Souls Devoured“ ist eine geradlinige Metal-Hymne – genau so eine, wie sie die Band seit Jahrzehnten mit voller Energie und Lebendigkeit schreibt. Freut euch auf galoppierende Soli, dreistimmigen Gesang, massive Melodien und tiefgründige Texte.
Die Band hat auch das Video zum Song veröffentlicht. Das Video könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=FmEdwvznWkM
Das Quintett, das in den 2000er Jahren als Vorreiter der amerikanischen Metal-Szene „Nw Wave“ bekannt wurde, hat Ende 2024 seinen Vertrag bei MNRK Heavy bekannt gegeben und den neuen Song „In the Grey“ veröffentlicht. Das Video gibt’s hier.
„Shadows Fall have always been a band that lets all of our influences and ideas show in our music and have never been afraid to mix and match genres within our sound,“ verrät Fair einen Einblick in den Entstehungsprozess. „‚Souls Devoured‘ is a great example of that style of songwriting where we let it all hang out. It opens with a huge groove and rock riff before transitioning into a black metal-inspired verse to add a little evil to the party. Things open up into a half-time chorus that has an almost Pantera-style vibe before we inject some melodic death metal into the bridge and solo section. On paper, that can sound a bit schizophrenic, but we always try to have a cohesiveness and underlying theme that keeps it all unified. It’s a song that captures what I believe is the true essence of Shadows Fall by bringing in elements of our past but with a clear eye towards the future. It has familiar elements but sounds like nothing we have ever written before.“
Fair spricht offen über das Thema und sagt: „Lyrically, the song is about finding yourself trapped in an apocalyptic event where demons and disasters have begun to consume the world. It’s about fighting for survival as the planet crumbles around you and you realize the only way to survive it is to fight fire with fire. We spend most of our lives trying to quiet the evil voices in our mind or denying they exist but in this scenario tapping into that darkness and letting the personal demons out may be the only way to survive the terror.“
Er schließt: „Facing pure evil by becoming that evil yourself. You know, heavy metal type shit! I usually write from a personal or philosophical place but ‚Souls Devoured‘ allowed me to step outside of that box and tap into a dark form of storytelling that fit the intensity and foreboding vibe of the instrumental side of it. Bang your head and get into it!“
HIGH ON FIRE kündigen ihre Europa Headliner Tour an!
Die legendäre US-Rockband High on Fire hat eine Headliner-Tour durch Europa angekündigt, um ihr gefeiertes Album „Cometh the Storm“ zu promoten. Die mit einem Grammy ausgezeichnete Band startet ihre Tour durch 16 Städte in neun Ländern am 25. Oktober in Maastricht, Niederlande. Die Tour geht bis zum 16. November in Istanbul, Türkei, und umfasst hochkarätige Auftritte im Rahmen des Samhain Festivals (NL), Bruges is Doomed (BE) und des Damnation Festivals (UK). An den Tagen, an denen High on Fire nicht auf Festivals spielt, wird Necrot als Support dabei sein.
„Europe, take shelter; a storm is coming!,“ sagt die Band in einem Statement. „Prepare thy ears! High on Fire draws near.“
High on Fire ‚Cometh the Storm‘ autumn European tour 2025:
October 25 – Maastrichtm NL @ Samhain Festival (w/ Author & Punisher, Conan, more)
October 26 – Bruges, BE @ Bruges is Doomed (w/ Conan, more)
October 28 – Berlin, DE @ Neue Zukunft *
October 29 – Brno CZ @ Kabinet MUZ *
October 30 – Vienna, AT @ Arena Wien *
October 31 – Munich, DE @ Hansa 39 *
November 1 – Milan, IT @ Legend Club *
November 2 – Martigny, CH @ Les Caves du Manoir *
November 4 – Wiesbaden, DE @ Kesselhaus *
November 5 – Essen, DE @ Turock *
November 6 – London, UK @ Electric Ballroom *
November 8 – Manchester, UK @ Damnation Festival (w/ Deafheaven, The Haunted, more)
November 11 – Athens, GR @ Kyttaro Club
November 12 – Thessaloniki, GR @ Mylos
November 15 – Cankaya/Ankara, TR @ 6:45 KK
November 16 – Istanbul, TR @ Blind
Frei.Wild – „Immer unter Feuer“
Sie sind zurück. Lauter, klarer, größer – und „immer unter Feuer“. Frei.Wild schlagen 2025 das nächste, vielleicht sogar das stärkste Kapitel ihrer Bandgeschichte auf. Geschmiedet vom Leben, mit scharfer Zunge. Das neue Studioalbum ist ein Manifest – für alle, die mit ganzem Herzen brennen.
Die erste Single entfacht mit dem Titeltrack am 02. Mai das Feuer. Voller Kraft, Schmerz, Hoffnung – ein wuchtiger Mix aus hartem Deutschrock und Gänsehaut-Balladen. Texte, die Mut machen, Grenzen sprengen, Brücken bauen. Echte Geschichten, keine leeren Phrasen. Mit Haltung, mit Tiefe – mit der Freiheit, auch unbequem zu sein. 2×12 brandneue Songs bündelt das Doppel-Album im dreifach ausklappbaren Digipak plus 32-Seiten Booklet mit allen Songtexten, Band-Fotos und heißen Insider-Infos. Das nummerierte Box-Setbefeuert Frei.Wild noch dazu mit 6 weiteren, exklusiven Songs, die sich ausschließlich auf dieser Fan Edition eingebrannt haben. Wer aufs Streaming hofft, muss leider sehr, sehr lange warten … falls diese 6 Tracks überhaupt jemals den Weg auf die digitalen Plattformen finden.
Seit über 20 Jahren beweisen die Südtiroler, dass man mit klarer Haltung und Meinung Großes bewegen kann. Vom Proberaum im Kinderdorf bis an die Chartspitze, durch Gegenwind und im Feuer der Kritik – wo andere verbrannt sind, geht Frei.Wild aufrecht weiter. „Immer unter Feuer“ ist ihr Dank an alle, die füreinander brennen. Und ein Antrieb für die, die noch kommen. Frei.Wild Songs beugen sich nicht, nennen beim Namen, was unausgesprochen ist. Geliebt und gemieden. Es gibt gefühlt niemanden, der keine Meinung zu diesen Rock-Revoluzzern aus dem Grenzland hat. Südtirol ist nicht Berlin – doch im Kern lodert in Großstädten wie auf dem Land dieselbe Kraft. Frei.Wild zieht seine ungezähmte Energie aus der Heimat, den Familien, der Freundschaft. Gewachsen im Schmelztiegel von Kulturen und uralten Bräuchen und Geschichten haben sie ihre ganz eigene Prägung erfahren. „Immer unter Feuer“ trägt das Album das Geweih so stark wie nie!
KORN – Diesen Sommer bei zwei exklusiven Arena-Shows und Headline-Auftritte bei Rock am Ring und Rock im Park
Die Nu-Metal-Legenden KORN kehren 2025 für spektakuläre Konzerte nach Deutschland zurück! Die Band wird am 3. Juni in der ZAG Arena in Hannover und am 10. Juni in der QUARTERBACK Immobilien Arena in Leipzig auftreten. Als Special Guests begleiten die Band dabei Seven Hours After Violet sowie Spiritbox (nur in Leipzig).
Zudem sind KORN Headliner bei Rock im Park (7. Juni) und Rock am Ring (8. Juni). Die Band hat weltweit über 40 Millionen Alben verkauft, mehrere Grammy Awards gewonnen. Ihre Live-Shows sind bekannt für pure Energie und emotionalen Tiefgang. Fans dürfen sich bei den anstehenden Shows auf eine explosive Mischung aus Klassikern und aktuellen Songs freuen.
Tickets für die Headline-Shows in Hannover und Leipzig sind hier erhältlich.
KORN
03.06.2025 – Hannover, ZAG Arena
(Special Guests Seven Hours After Violet)
10.06.2025 – Leipzig, QUARTERBACK Immobilien ARENA
(Special Guests: Spiritbox + Seven Hours After Violet)
07.06.2025 – Rock im Park, Zeppelinfeld Nürnberg
08.06.2025 – Rock am Ring, Nürburgring
HALESTORM kündigen nEVEREST Tour an!
Fünf Headliner-Shows in Deutschland im Oktober und November
mit Support Act Bloodywood!
HALESTORM haben sich von einem Kindheitstraum der Geschwister Lzzy und Arejay Hale zu einer Genregröße katapultiert. Mit mehr als eine Milliarde Streams, sechs Nummer-1 Platzierungen im Rockradio, weltweit ausverkauften Shows und Top-Festivals, zählen HALESTORM zu den gefeiertsten Rockbands der letzten zwei Jahrzehnte.
Nach ihrem letzten Album „Back from the Dead“ (2022), haben sie erst kürzlich die neue Single „Darkness Always Wins“ veröffentlicht. Das dazugehörige neue Album „EVEREST“erscheint am 08. August 2025.
Am 03.06.2025 spielen HALESTORM ihre nächste Deutschland-Show im Leipziger Felsenkeller. Resttickets sind noch HIER verfügbar. Danach kommt die Band im Oktober und November für fünf Headliner-Shows zurück nach Deutschland auf große The nEVEREST Tour.
HALESTORM
The nEVEREST Tour
Support Act: Bloodywood
22. Oktober 2025 Wiesbaden (DE) Schlachthof Wiesbaden
23. Oktober 2025 Oberhausen (DE) Turbinenhalle 2
25. Oktober 2025 Hamburg (DE) Inselpark Arena
01. November 2025 Berlin (DE) Columbiahalle
08. November 2025 München (DE) Zenith
Tickets sind ab Freitag, 02.05. um 10:00 Uhr HIER erhältlich!
THREE DAYS GRACE veröffentlichen Tourdates für Deutschland!
Fünf Headliner-Shows für November und Dezember mit
Special Guest Badflower angekündigt!
Seit 2003 haben sich THREE DAYS GRACE den Platz an der Spitze des Hard Rocks erobert, brechen Rekorde, stürmen die Charts, verkaufen weltweit Millionen von Alben und gehören zu den meistgehörten Rockbands der Welt.
Im November und Dezember geht es gemeinsam mit Special Guest Badflower auf Headliner-Tour durch Europa und UK mit fünf ausgewählten Shows in Deutschland.
THREE DAYS GRACE
Special Guest: Badflower
17.11.2025 Leipzig (DE) Haus Auensee
18.11.2025 Hamburg (DE) Inselpark Arena
19.11.2025 Berlin (DE) Tempodrom
02.12.2025 München (DE) Zenith
03.12.2025 Düsseldorf (DE) Mitsubishi Electric HalleTickets sind ab Freitag, 02.05. um 10:00 Uhr HIER erhältlich!
SAXON – „PRINCESS OF THE NIGHT) (LIVE at HELLFEST)“ – Aus der kommenden Veröffentlichung „Eagle Over HELLFEST“
SAXON – „PRINCESS OF THE NIGHT) (LIVE at HELLFEST)“
Aus der kommenden Veröffentlichung „Eagle Over HELLFEST“ (VÖ 13.06.2025)
WEITERE SHOWS 2025 BESTÄTIGT
SAXON veröffentlichen das Video zur Single „Princess of the Night (Live at Hellfest)“ von der kommenden Eagles Over Hellfest-Veröffentlichung. „Eagles Over Hellfest“ ist eine Hommage an die kürzlich angekündigten „Castles & Eagles“-Headliner-Shows der Band im September 2025 und enthält die Audioaufnahme der sensationellen Show der Band vom Hellfest 2024.
Biff Byford, Leadsänger und Gründungsmitglied, kommentiert: „Hell, Fire and Damnation und unsere Show 2024 auf dem mächtigen Hellfest-Festival, beides zusammen in einem erstaunlichen Paket! Ein unvergesslicher Abend mit einer Dynamit-Setlist! Es ist episch!“
Von Strong Arm Of The Law über Power & The Glory und Denim And Leather bis hin zum neuesten Hell, Fire And Damnation wurden alle der größten Hymnen von SAXON auf Eagles Over Hellfest neu interpretiert, einer Sammlung, die die beispielhafte Karriere der Band im Heavy Metal zeigt!
„Eagles Over Hellfest “ erscheint am 13. Juni über Silver Lining Music und kann als Doppel-Audio-CD-Set zusammen mit dem neuesten Studioalbum der Band, Hell, Fire And Damnation, sowie als eigenständige doppelfarbige Vinyl- und Digitalveröffentlichung vorbestellt werden.
Vorbestellung hier: https://lnk.to/EaglesOverHellfest
Seht euch „Princess Of The Night (Live at Hellfest)“ hier an:
https://youtu.be/HvZfDaNvevw?si=6HPwED-hn8U5x6YK
Video mit freundlicher Genehmigung von Sombrero & Co in Zusammenarbeit mit Hellfest Productions.
Nach dem Erfolg der Hell, Fire and Steel Europatour und den kürzlich angekündigten „Castles & Eagles“-Headliner-Shows zeigen SAXON keine Anzeichen einer Verlangsamung mit einer langen Liste von Terminen in Europa und Großbritannien, die im Laufe des Jahres 2025 geplant sind. Tickets und weitere Informationen findt ihr unter: www.saxon747.com
Kommende Deutschland -Termine 2025:
- JUL – Rockharz Festival, Ballenstadt (Deutschland)
- JUL – Area 53 Festival, Leoben (Österreich)
1 AUG – Wacken Open Air, Wacken (Deutschland)
16 AUG- Summer Breeze Festival, Dinkelsbühl (Deutschland)
29 AUG – Neuborn Open Air, Wörrstadt (Deutschland)
- NOV – Metal Hammer Paradise, Lübeck (Deutschland)
Eagles Over Hellfest Track Listing:
- Hell, Fire and Damnation (Live at Hellfest)
- Motorcycle Man (Live at Hellfest)
- Power and the Glory (Live at Hellfest)
- Madame Guillotine (Live at Hellfest)
- Heavy Metal Thunder (Live at Hellfest)
- Dallas 1 PM (Live at Hellfest)
- The Eagle Has Landed (Live at Hellfest)
- Strong Arm of the Law (Live at Hellfest)
- And the Bands Played On (Live at Hellfest)
- Denim and Leather (Live at Hellfest)
- Wheels of Steel (Live at Hellfest)
- 747 (Strangers in the Night) [Live at Hellfest]
- Crusader (Live at Hellfest)
- Princess of the Night (Live at Hellfest)
Auf Erfolgskurs: THE FUNERAL PORTRAIT mit neuem Song „Skinny Lies“
Auf Erfolgskurs:
THE FUNERAL PORTRAIT mit neuem Song „Skinny Lies“aus der kommenden Deluxe-Edition von „Greetings from Suffocate City“ –
VÖ: 13. Juni
Nach ihrem Chart-Erfolg mit „Suffocate City“ (feat. Spencer Charnas, Ice Nine Kills) – Platz 1 in den Billboard Mainstream Rock Airplay– und Mediabase Active Rock-Charts in US und Platz 2 der deutschen Rock Radio Charts – feiern THE FUNERAL PORTRAIT mit der aktuellen Single „Holy Water“ (feat. Ivan Moody, FFDP) eine weitere Top-10-Platzierung in US.
Am heutigen 25. April veröffentlicht die Band aus Atlanta das Lyric-Video zur neuen Single „Skinny Lies“ – einem der drei brandneuen Songs aus der kommenden Deluxe Edition von GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY, die am 13. Juni über Better Noise Music erscheint. Der Track überzeugt mit düsterer Atmosphäre und einer eindringlichen Performance von Sänger Lee Jennings.
„In ‚Skinny Lies‘ geht es um die Risse in einer Beziehung, die endlich aufbrechen – die kleinen Notlügen, die wir uns gegenseitig erzählen, bis es keinen Platz mehr zum Verstecken gibt“, erklärt Sänger Lee Jennings. „Es ist der Moment, in dem die Wahrheit ans Licht kommt und man sich wünscht, man könnte in die Behaglichkeit des Nichtwissens zurückkehren. Dieser Song fängt die Spannung, das Bedauern und die rohen Emotionen ein, die entstehen, wenn man sich der Realität stellt.“
Anlässlich der Veröffentlichung veranstaltet die Band ein exklusives Gewinnspiel: Fans haben die Chance, eine Reise zum Hometown Rock Ritual in Atlanta zu gewinnen. Die Einnahmen kommen The Trevor Project zugute – der führenden Organisation zur Suizidprävention und Krisenintervention für LGBTQ-Jugendliche. Der Hauptgewinn beinhaltet Flug, zwei Übernachtungen im Hotel sowie zwei VIP-Tickets für das Heimspiel der Band mit Ice Nine Kills im Tabernacle am Mittwoch, dem 4. Juni – inklusive exklusiver Onstage-Experience.
Die Deluxe Edition von GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY kann ab sofort digital, auf CD und Vinyl vorbestellt werden. Die digitale Ausgabe umfasst 24 Songs, darunter „Holy Water“ (feat. Ivan Moody), Tracks von den EPs CASSANOVA und FROM BEYOND THE ABYSS, die neue Version von „Hearse For Two“ (feat. Lilith Czar) sowie drei brandneue Songs: „Skinny Lies“, „Evergreen“ und „Lost Boy“.
Die Vinyl- und CD-Deluxe-Editionen enthalten 21 Songs, darunter einen exklusiven Bonustrack namens „Friends Like These“, der nur physisch erhältlich ist.
Das Originalalbum GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY erschien am 13. September 2024 via Better Noise Music – mit Gastbeiträgen von Bert McCracken (The Used), Spencer Charnas (Ice Nine Kills), Danny Worsnop (Asking Alexandria) und Amanda Lyberg (Eva Under Fire).
THE FUNERAL PORTRAIT – EU & UK TOUR DATES 2025
With The Rasmus:
11.11. Hamburg, Markthalle (DE)
12.11. Berlin, Metropol (DE)
16.11. Wien, Simm City (AT)
17.11. München, Technikum (DE)
20.11. Zürich, Komplex 457 (CH)
21.11. Karlsruhe, Substage (DE)
22.11. Saarbrücken, Garage (DE)
23.11. Frankfurt, Batschkapp (DE)
25.11. Köln, Live Music Hall (DE)
CALIBAN – Veröffentlichen ihr neues Album “Back From Hell”!
Heute bringen CALIBAN ihr bisher ambitioniertestes Werk raus. „Back From Hell“ dreht sich um innere Konflikte und Widerstandskraft und mischt ihre typischen Riffs und rauen Vocals mit atmosphärischen Melodien und modernem Sound.
Seit über zwei Jahrzehnten gehören CALIBAN zu den wichtigsten Bands des Metalcore. Mit ihrem neuen Album „Back From Hell“ entwickelt die deutsche Band ihren Sound weiter und bleibt dabei der Intensität und Emotion treu, die ihre Karriere geprägt haben. Angeführt von den Gründungsmitgliedern Andreas Dörner (Gesang) und Marc Görtz (Gitarre) umfasst die aktuelle Besetzung der Band den neuen Sänger und Bassisten Iain Duncan. Iain zuständig für den Klargesang und bringt Songwriting-Fähigkeiten sowie vielfältige Perspektiven und Erfahrung ein und verleiht Caliban’s bereits kraftvollen Dynamik eine neue Dimension. Ergänzt durch den langjährigen Schlagzeuger Patrick Grün und Gitarrist Denis Schmidt ist die beeindruckende Besetzung von CALIBAN bereit, ein Erlebnis zu liefern, das ihren Status als Metalcore-Pioniere erneut unter Beweis stellt.
All das sind mehr als gute Gründe, dass die Band in einem ausführlichen 80-minütigen Interview weitere Einblicke in „Back From Hell“ gibt. Sie blicken zurück auf 26 Jahre Bandgeschichte und teilen Aktuelles sowie Geschichten aus ihrer Vergangenheit. Schnapp dir ein paar Snacks und Getränke und mach es dir gemütlich! Es gibt brisante Details und noch nicht erzählte Erlebnisse! Hier gehts zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=qi8pOslKGXA
NO PLAYBACK FESTIVAL startet in die nächste Runde
NO PLAYBACK FESTIVAL 2025
Das NO PLAYBACK FESTIVAL öffnet in diesem Jahr die Pforten am 3. Mai. Das Event findet in der Kulturhalle Remchingen statt und kann auch in diesem Jahr wieder mit einem starken Billing aufwarten. Im Mittelpunkt steht dabei das 45-jährige Bestehen von GRAVE DIGGER, die einen entsprechenden Jubiläumsgig spielen werden. Zudem ist Sabina Classen zu Gast, die zusammen mit dem Autoren Dr. Nico Rose ihr neues Buch „Laut. Stark. Leben. – Zur Hölle mit den Selbstzweifeln“ präsentieren wird.
Tickets gibt es HIER!
Matthias vom NO PLAYBACK FESTIVAL sagt: Das No Playback Festival in Remchingen steht für Heavy Metal wie er sein muss: 100% handgemacht, Fan-nah und ehrlich. Dieses Mal feiern wir das 45-jährige Bandjubiläum von GRAVE DIGGER mit einem exklusiven Old School Set. Für eine amtliche Thrash Metal Party werden TANKARD sorgen und bei den EVIL INVADERS geht es düster und brutal zur Sache. Mit insgesamt 8 starken Bands wird sich dieses Fest in eure Nackenmuskeln einbrennen. Als Special Guest wird Sabina Classen ihr neues Buch „Laut. Stark. Leben. – Zur Hölle mit den Selbstzweifeln“ vorstellen.
Billing 2025:
GRAVE DIGGER
TANKARD
EVIL INVADERS
WIZARD
DEZPERADOZ
FATEFUL FINALITY
STALLION
CAVE
Crystal Lake kündigen Headline Shows für Europa im Sommer 2025 an!
Für die japanische Metal-Band Crystal Lake ist es sicherlich ein arbeitsreiches Jahr: Nachdem die Band ihre Headliner-Tour in den USA beendet hat, hat sie Thrown auf ihrer Europa- und UK-Tour im Frühjahr unterstützt. Nachdem für den Sommer bereits diverse Festivals anstehen, gab die Band nun weitere Headliner-Shows für Europa bekannt. Mit zusätzlichen Stops in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien bringt die Band die Hitze der Festivals direkt in die Clubs. Das Quintett wird dabei von Resolve, Heriot und Angelmaker begleitet.
Tickets für diese Shows sind ab Montag, 28. April 2025 um 11 Uhr erhältlich.
CRYSTAL LAKE
HEADLINE SHOWS EUROPE SUMMER 2025
27.07.25 Germany Lindau @ Club Vaudeville +=
28.07.25 Germany Munich @ Backstage (Free & Easy Festival) +=
30.07.25 Italy Milan @ Slaughter Club =
31.07.25 France Lyon @ Warmaudio =
04.08.25 Austria Salzburg @ Rockhouse Bar =
14.08.25 Germany Berlin @ Cassiopeia #
+ w/ Resolve
= w/ Heriot
# w/ Angelmaker
MAN WITH A MISSION veröffentlichen Lyricvideo zu “whispers of the fake”!
MAN WITH A MISSION haben ein neues Lyric-Video zu ihrem neuesten Song „whispers of the fake“ veröffentlicht, der auf der XV e.p. enthalten ist, der Sonderveröffentlichung zum 15-jährigen Bestehen der Band, die am 12. März erschienen ist. „whispers of the fake“ ist ein kraftvoller Track mit einer starken sozialen Botschaft. Während die Originalaufnahme mit englischem Text versehen ist, enthält das neu produzierte Musikvideo vollständige japanische Untertitel, um die Botschaft noch besser zu vermitteln. Das Video mit dem Schauspieler Genta Shimizu wurde von YUTARO gedreht, der für seine Arbeit an The BONEZ’s „Straight UP feat. Kj“, Dragon Ashs “Straight Up feat. JESSE“ und „Aiwazurai“ von Faulieu bekannt ist. Diesen Herbst wird die Band für ihre „HOWLING ACROSS THE WORLD“ UK/EU TOUR 2025″ nach Europa kommen.
HOWLING ACROSS THE WORLD UK/EU 2025 TOUR DATES
02.10.25 UK London @ O2 Shepherd’s Bush Empire
03.10.25 UK Manchester @ O2 Ritz
05.10.25 UK Birmingham @ XOYO
08.10.25 Germany Berlin @ Metropol
10.10.25 The Netherlands Eindhoven @ Effenaar
11.10.25 France Paris @ Salle Pleyel
14.10.25 Germany Frankfurt @ Batschkapp
15.10.25 France Lyon @ Le Transbordeur
17.10.25 Germany Cologne @ E-Werk
18.10.25 Germany Hamburg @ Markthalle
21.10.25 Czech Republic Prague @ Lucerna Music Bar
23.10.25 Germany Munich @ Backstage Werk
24.10.25 Austria Vienna @ Simm City
H.E.A.T – NEUES ALBUM „WELCOME TO THE FUTURE AB HEUTE ERHÄLTLICH!
Das Warten hat ein Ende: H.E.A.T melden sich mit ihrem brandneuen Album Welcome to the Future zurück – ab sofort erhältlich via earMUSIC. Bereits im Vorfeld gefeiert als „H.E.A.Ts bis dato stärkstes Album“ (Hardline) und „frisch wie nie“ (Classic Rock), strotzt die Platte vor Hooks und jener unbändigen Energie, die H.E.A.T zu einem der aufregendsten Namen im Rock gemacht hat. Powerplay Magazine bringt es auf den Punkt: „Die Zukunft des Rock liegt in sicheren Händen.“
Zur Veröffentlichung erscheint auch das offizielle Video zu Call My Name. Regie führte erneut Patric Ullaeus (u. a. Europe, Arch Enemy, Children of Bodom), der die neongetränkte 80s-Ästhetik der Band in kraftvolle Bilder übersetzt – ein visuelles Statement, das den Sound des Albums perfekt einfängt. Hier das neue Video ansehen:
Welcome to the Future ist ab sofort in mehreren Formaten erhältlich: als CD im Jewelcase, auf schwarzem Vinyl, in limitierter Neon-Vinyl-Edition sowie digital.
„Sie tun, was sie am besten können: Hits schreiben.“
Hardline
„ein kreativer Höhepunkt, der nicht nur Fans, sondern
die gesamte Rock-Community aufhorchen lässt.“
No Rush Webzine
„Retro und aktuell (und dabei einfach bombastisch gut!)“
Rock Hard
Nach einer ausverkauften ersten Tour-Etappe in Europa steht schon die nächste an: H.E.A.T sind bereit, ihre explosive Liveshow rund um den Globus zu bringen – mit Stationen in Mexiko, Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Kolumbien, Spanien sowie auf Festivals in Deutschland und Bulgarien. Tickets sind auf der H.E.A.T-Website erhältlich.
H.E.A.T Tourdaten 2025:
Jul. 17, 2025 – Bremen, Germany – Seebühne Rockt! 2025
WITHIN TEMPTATION veröffentlichen Dokumentation „The Invisible Force“ am 06.05.25 auf Youtube
Am 6. Mai feiert die bewegende neue Dokumentation Within Temptation: The Invisible Force exklusiv auf YouTube ihre Premiere. Der Film gewährt einen intimen, emotionalen Blick hinter die Kulissen von Within Temptation – mitten in einer Zeit globaler Erschütterung.
The Invisible Force begleitet Frontfrau Sharon den Adel und Gitarrist Robert Westerholt, wie sie sich zunehmend mit dem Krieg in der Ukraine auseinandersetzen. Aus anfänglicher Solidarität aus der Ferne wird schnell direkter Einsatz – auf der Bühne und darüber hinaus.
Sharon will mehr als nur Worte finden. Sie reist nach Kiew, um Fans persönlich zu treffen und ihnen im Juli 24 mit einem Konzert mitten im Kriegsgebiet Hoffnung zu schenken. Dort begegnet sie der jungen ukrainischen Band BLIND8 -roh, kompromisslos, voller Energie- und lädt die Musiker ein, Within Temptation auf der kommenden Europatour begleiten. Doch das Unterfangen steht unter einem dunklen Stern: Die Mitglieder von BLIND8 könnten zum Militärdienst eingezogen werden – ihre Ausreise ist alles andere als sicher.
Die Doku zeigt eindrucksvoll, wie Krieg nicht nur das Leben vor Ort zerstört, sondern auch das Denken und Schaffen von Künstler*innen weltweit verändert. Wie weit kann eine Band gehen, um ihren Überzeugungen treu zu bleiben? Und was passiert, wenn Musik zum Widerstand wird?
Within Temptation: The Invisible Force ist ein aufwühlendes, mutiges Stück Musikgeschichte – über Menschlichkeit, Haltung und die unsichtbare, aber unaufhaltsame Kraft, die Menschen im Krieg miteinander verbindet. Und ab dem 6. Mai kostenlos auf YouTube verfügbar. Den Trailer dazu sieht man HIER .
WE CAME AS ROMANS kündigen Headliner-Shows für Oktober in Deutschland an
WE CAME AS ROMANS sind seit Jahren nicht mehr aus der Metalcore-Szene wegzudenken. Seit der Veröffentlichung des bahnbrechenden Debütalbums „To Plant a Seed“ im Jahr 2009 verlassen sich Fans darauf, dass die US-Amerikaner intime, bekenntnishafte und autobiografische Hymnen abliefern – jede einzelne herausfordernd, triumphierend und leidenschaftlich. Letzte Woche erschien ihre brandneue Single „Bad Luck“ – die erste Veröffentlichung seit 3 Jahren!
Im Oktober kommt die Band auf umfangreiche BAD LUCK Tour durch UK und Europa mit fünf Shows in Deutschland.
WE CAME AS ROMANS
Special Guest: Brand Of Sacrifice
03.10.2025 Hamburg (DE) Uebel & Gefährlich
04.10.2025 Köln (DE) Essigfabrik
06.10.2025 Berlin (DE) Festsaal Kreuzberg
12.10.2025 Saarbrücken (DE) Garage
13.10.2025 München (DE) Theaterfabrik
Über WE CAME AS ROMANS
Sänger David Stephens, Gitarrist Joshua Moore, Bassist Andy Glass, Gitarrist Lou Cotton und Schlagzeuger David Puckett leiten eine ehrgeizige mutige neue Ära ein, während sie gleichzeitig das Vermächtnis und die Erinnerung an ihren zu früh verlorenen Bandkollegen Co-Sänger und Keyboarder Kyle Pavone ehren. Der anfängliche Aufstieg von We Came As Romans war schnell und katapultierte die Band, die sich bereits als Teenager kennenlernte, in die Herzen der Fans der Metalcore- Post-Hardcore- und Warped Tour-Subkultur. Ihre mit Hooks gefüllte schwere Musik hatte eine erbauliche Botschaft und wirkt live noch eindringlicher. Der immer vielfältiger werdende Katalog aus metallischer Kraft, melodischer Stärke und elektronischer Atmosphäre erhebt sich in Clubs, Theatern und auf Festivals. Sie waren bereits mit namhaften Bands wie Bring Me The Horizon, I Prevail, A Day To Remember, Falling In Reverse, Bullet For My Valentine und The Used auf Tour.
VISIONATICA veröffentlichen neues Album „Harrowing Insight“ und feiern den Tag mit einem meisterhaften neuen Video!
VISIONATICA veröffentlichen das langersehnte neue Album „Harrowing Insight“!
VISIONATICA – Schneller, härter, düster & sexy!
Sechs Jahre sind seit dem letzten Album vergangen, nun meldet sich das Nürnberger Symphonic Metal Quartett eindrucksvoll zurück – immer noch episch, aber moderner und abwechslungsreicher als je zuvor!
Hier kommen nicht nur Fans von Nightwish, Epica, Xandria oder Delain auf Ihre Kosten.
Apropos Xandria: Ambre Vourvahis ist als Gastsängerin bei „Fucking Seducer“ dabei.
Um das dementsprechend zu zelebrieren erscheint zudem mit „Sympathy For The Devil“ ein neues Video für das Jonas Sommer verantwortlich war (der u.a. auch schon für Amon Amarth gedreht hat).
Die Album Release Show finden am 25. April 2025 in Nürnberg statt.
Veranstaltung auf Facebook, Musikzentrum, Reservix- Tickets
OFFICIAL VIDEO „Sympathy For The Devil„: https://www.youtube.com/watch?v=kFi_UYILsCM
Das Album erscheint als CD und ist auf allen gängigen Plattformen erhältlich.
Album: visionatica.epr.rocks/
digital: save-it.cc/epr/harrowing-insight
speziell Spotify
Biografie:
Seit 2016 gießt das Quartett um die bezaubernde Frontfrau Tamara Amedov musikalische Visionen in Stahl. Melodie trifft auf Härte, Orchester auf treibenden Rhythmus und das Ganze immer gewürzt mit leicht orientalischem Charme, einem Hauch Sexappeal und abgerundet mit gekonnter Verspieltheit.
Wer female fronted Symphonic Metal mag, wird Visionatica lieben. Die Tugenden altbekannter Vorbilder werden gekonnt und äußerst eigenständig in ein frisches Gewand gepackt, das begeistert und mitreißt.
Tracklist:
1.The Mirror [Intro]
2.Wolfman
3.Sympathy For The Devil
4.Scheherazade
5.Fucking Seducer feat. Ambre Vourvahis / Xandria
6.Psychopaths
7.Super Masochistic So Sadistic Feministic
8.Paralyzed
9.Flashback
10.Inside
Die US-/Kolumbianischen Death Metaller NO RAZA präsentieren neue Video Single „Imperial Holocaust“ aus kommenden Studioalbum „Tyrona“
Die in Kolumbien gegründete und mittlerweile in Florida, USA, ansässige Death Metal Band NO RAZA hat ein Musikvideo zu ihrer brandneuen Single „Imperial Holocaust“ aus ihrem kommenden, mit Spannung erwarteten Studioalbum „Tyrona“ veröffentlicht. Das Album erscheint am 16. Mai über Noble Demon, Vorbestellungen sind unter https://music.nobledemon.com/tyronamöglich!
Nach der erst kürzlich veröffentlichten ersten Single-Auskopplung „Overflowed“, feiert das Video zu „Imperial Holocaust“ heute Premiere. Über den Song sagt uns die Band:
„Imperial Holocaust spiegelt die dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte wider – jenes Zeitalter, in dem feige Geister, die die tödliche Macht der Technologie nutzten, ganze Nationen und unschuldige Leben vernichteten. Von Kindern, die zu Staub zerfielen, bis hin zu gnadenlos ausgelöschten Gemeinschaften – dieselbe monströse Macht taucht im Laufe der Jahrhunderte immer wieder auf. Vernichtung, getarnt als Macht. Gewalt als Instrument der Kontrolle. Dieser Track spiegelt die Qualen der Unterdrückten wider und enthüllt die finsteren Geister hinter der Kriegsmaschinerie.“
Den Song findet ihr ab sofort bei allen Streaming-Diensten HIER
Das neue NO RAZA Video seht ihr hier:
Gegründet 1997, stellt NO RAZA’s erstaunliche Inszenierung die Trostlosigkeit einer Welt im Krieg und die Bereitschaft zum Kampf derjenigen dar, die die Wahrheit hüten, um unsere angestammten Kulturen zu verteidigen und das zu bewahren, was von einer kranken, sterbenden Erde übrig geblieben ist.
Im Laufe der Jahre ist die Band auf internationalen Bühnen in Mexiko, Großbritannien, den USA und Kolumbien aufgetreten und hat bei großen Festivals und Tourneen mit namhaften Bands das Rampenlicht geteilt.
Nachdem sie zwischen 2004 und 2014 drei Studioalben veröffentlicht hatten, waren NO RAZA eines der ersten Signings des deutschen Metal-Labels Noble Demon (est. 2019) und veröffentlichten 2020 erfolgreich ihr neuestes Meisterwerk „Transcending Material Sins“. Fünf Jahre nach diesem Erfolg tun sich beide Einheiten wieder zusammen und planen das nächste Studioalbum „Tyrona“ mit weltweiter Veröffentlichung am 16. Mai 2025. Bestelle dir „Tyrona“ noch heute HIER vor!
Tracklist:
01. Intro
02. Looters
03. Imperial Holocaust
04. Savage Strength
05. Overflowed
06. Estable Corrupción
07. Chiefdom
08. Outbreak
09. Afterlife
10. Involución
11. Tyrona
12. Ring of Gold (Bathory cover)
KNOCKED LOOSE kündigen weitere Headliner-Shows für Juni und Juli in Deutschland an
Erst im März ging für KNOCKED LOOSE die bis dato größte Headline-Tour durch Europa und Großbritannien erfolgreich über die Bühne. Jetzt geben die Hardcore-Shootingstars weitere Headliner-Tourdates für Juni und Juli in Wiesbaden, Münster und Hamburg bekannt.
Mit ihrem aktuellen Album „You Won’t Go Before You’re Supposed To“ (2024) absolvierten sie bereits zwei ausverkaufte US-Headline-Touren und begleiteten kürzlich die Metal-Legenden Slipknot auf Tour. Bei den Grammy Awards 2025 waren Knocked Loose für „Suffocate (feat. Poppy)“ in der Kategorie Best Metal Performance nominiert.
KNOCKED LOOSE
Support: Split Chain, Pain of Truth
02. Juli 2025 Hamburg (DE) Große Freiheit 36
Tickets sind ab Freitag, 18.04. um 13:00 Uhr HIER erhältlich!
Über KNOCKED LOOSE:
Das Quintett aus Kentucky, das 2014 seine Debüt-EP „Pop Culture“ auf den Markt brachte, hat in den letzten 10 Jahren bedingungslos an seinem aufrichtigen Songwriting und Musikalität gefeilt. 2016 veröffentlichten Knocked Loose ihr Debütalbum „Laugh Tracks“, auf dem der Song „Counting Worms“ zu hören ist. 2019 folgte ihr zweites Album „A Different Shade of Blue“, auf dem sich die Band weiter in Richtung härterer und anspruchsvollerer Klänge bewegte. Knocked Loose bestehen aus Sänger Bryan Garris, den Gitarristen Isaac Hale und Nicko Calderon, Bassist Kevin Otten und Schlagzeuger Kevin „Pacsun“ Kaine. Für ihr aktuelles Album „You Won’t Go Before You’re Supposed To“ wurde die Band vielfach von der Presse gelobt. Die von Drew Fulk (Disturbed, Lil Peep, Motionless In White) produzierte Platte enthält die Singles „Suffocate (feat. Poppy)“, „Blinding Faith“ und „Don’t Reach For Me“.
Warm-up-Partys und finale Acts: Hurricane und Southside finalisieren ihr Programm
Die Line-ups für das Hurricane und Southside 2025 sind komplett: Veranstalter FKP Scorpio veröffentlicht das Programm der Warm-up-Partys und letzte Acts für die Zwillingsfestivals vom 20. bis 22. Juni in Scheeßel und Neuhausen ob Eck – darunter zwei besondere Bands, die das Line-up aufgrund des andauernden Kriegs in der Ukraine bereichern werden.
Schon ab Donnerstagabend können die Besucherinnen und Besucher des Hurricane und Southside Festivals noch vor offiziellem Festivalbeginn die Nacht zum Tag machen: In Scheeßel haben sich mit Fatoni x Edgar Wasser x Juse Ju drei unverwechselbare Stimmen des deutschen Rap zusammengefunden. Auch DJ und Produzent Beauty & the Beats stimmt auf das Festivalwochenende ein, genauso wie Indie-Pop-Phänomen Raum27 und Punkband 100 Kilo Herz. Hi! Spencer machen mit Indie-Punk und guten Texten von sich reden, die Hansemädchenbringen den Kiez und Songs zum Mitsingen auf den Eichenring.
Beim Southside steht am Donnerstag die viel gelobte Rock-Formation Heisskalt mit einem brandneuen Album auf der Bühne, mit Itchy ist außerdem eine weitere umjubelte Gruppe aus Rock-Veteranen am Start. Auch die selbsternannten Einhorn-Rocker Ok.Danke.Tschüss haben neue Musik im Gepäck, und die Rapperin Vicky als ebenso frische wie hochgehandelte Newcomerin sowieso.
Ins Line-up stößt außerdem Jeremias: Nach dem erfolgreichen Debütalbum „golden hour“ folgte „Von Wind und Anonymität“, das auf Platz drei der Albumcharts schoss. Umjubelte und ausverkaufte Tourneen markieren seitdem den Weg der Band, aber auch Stadionkonzerte mit Musik-Ikonen wie Herbert Grönemeyer. 2025 markiert das Jahr ihrer bislang größten Hallentournee – und Konzerten vor vielen Zehntausenden Menschen auf den Bühnen des Hurricane und Southside Festivals. Auf diesen werden auch Bilk stehen, die sich nach ihrer Gründung 2018 ebenfalls schnell einen Namen gemacht haben. Kein Wunder, denn die Mischung aus Indie-Rock und Rap, die das Trio aus England charakterisiert, ist nicht nur Alleinstellungsmerkmal, sondern maßgeblicher Grund ihres Erfolgs. Nur beim Southside sind außerdem Freude zu Gast: Die vierköpfige Alternative-Rock-Band aus Österreich vereint Kaffeehaus-Lyrik und Indie-Gitarren zu Songs, die gleichzeitig tief und nach vorne gehen.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Initiative Music Saves Ukraine ist auch die Band Love’n’Joy zu Gast beim Hurricane und Southside Festival. Das Trio zählt zu den erfolgreichsten ukrainischen Indie-Rock-Bands und feiert auch zunehmend international Erfolge. Mit dem Auftritt beim Hurricane und Southside möchten Veranstalter und Band auf den mehr als drei Jahre währenden Angriffskrieg und die ihm trotzende kulturelle Szene des Landes aufmerksam machen. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten zu Love’n’Joy oder Music Saves Ukraine gibt es im Blog oder Podcast von FKP Scorpio.
Ein Konzert von The Analogues beim Hurricane verdanken die Gäste der Partnerschaft mit der Non-Profit-Organisation War Child, die ihr 30-jähriges Jubiläum feiert: Die renommierte Beatles-Coverband fährt mit dem Fahrrad von Amsterdam rund 2.000 Kilometer in die Ukraine, um mit Konzerten auf dem Weg auf den Krieg und die Arbeit von War Child aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Ihr Stopp beim Hurricane Festival ist daher den Kindern gewidmet, die bewaffneten Konflikten völlig schutzlos gegenüberstehen und durch War Child sowohl in Konfliktregionen als auch in Deutschland unterstützt werden.
Tickets ab 259,- beziehungsweise 279,- Euro gibt es auf hurricane.de, southside.de sowie eventim.de.
Jethro Tull zeigen Video zu ‘Over Jerusalem’
Jethro Tull veröffentlichen ein Video für den Song „Over Jerusalem“ , den sie seit kurzem live auf Tour spielen und der von Studio Sparks in Portugal animiert wurde. Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=k6P1SKufqzA
Ian Anderson kommentiert: “Having visited Jerusalem to perform in concert and in Israel generally many times since 1986 I, like much of the world, have felt growing distress at the political, social and cultural dilemmas facing all in the region. After the first visit or two, I decided to continue to perform there but to donate all proceeds to various local NGOs: mostly to those supporting co-education of Arabs, Jews and Christians and often with a musical bias.
The deep and complex history of Jerusalem – brilliantly chronicled in the book „Jerusalem: The Biography“ by Simon Sebag Montifiore – would be best read by many taking the simplistic view and taking polarised sides. Montefiore refers to „Jerusalem Syndrome“, which pretty much sums up my own somewhat tortured views.
I continue to hold a deep reverence and concern for the future of one of the most important cities of all time and its pivotal place in the current world. I say in the final line of the song, „I’m not over Jerusalem.“ Like a tragic love affair, it remains a memory which time cannot erase. Don’t get me started about Moscow or Kiev….”
Benthos veröffentlichen ihr zweites Album „From Nothing“
Nachdem sie Progressive- und Metal-Fans mit einer faszinierenden Vielfalt an Singles auf die Folter gespannt haben, ist das zweite Album „From Nothing“ von Benthos nun offiziell erhältlich: In 12 Titeln besticht die Band nicht nur durch eine große Bandbreite an Vielfalt und energiegeladene Darbietungen, sondern erzählt auch eine nachdenkliche, inspirierende Geschichte der Menschheit in ihrer ganzen Vielfalt. Die Band bewegt sich gekonnt zwischen modernem Progressive Metal, Mathcore und Post-Hardcore und jede einzelne Nummer auf dem Album unterstreicht den furchtlosen, vielseitigen Ansatz der Band. „From Nothing“ von Benthos ist für alle, die sich nach Musik sehnen, die kompromisslos heavy und ausgefallen, aber auch zart melodisch, jazzig und traumhaft ist.
Streame und bestelle „From Nothing“ jetzt HIER
DREAM EVIL veröffentlichen die digitale EP „Thunder In the Night“!
DREAM EVIL freuen sich, nun vier weitere und abschließende Songs aus den „Metal Gods“-Sessions über die digitale EP „Thunder In The Night“ zu veröffentlichen, darunter die Gastauftritte von Andy LaRocque (King Diamond) an der Leadgitarre im Titeltrack und Pontus Norgren (Hammerfall) in „Fight For Glory“ (zuvor ein japanischer CD-Bonustrack).
Hier die „Thunder In The Night“-EP anhören: https://dreamevil.lnk.to/ThunderInTheNight
LIVE
06.-08.06. Madison, Wisconsin (USA) – Mad With Power Fest
14.06. Vaasa (Finnland) – Lissälyää Festival
08.08. Malmö (Schweden) – Malmöfestivalen
16.08. Larkollen (Norwegen) – Riviera Rock
31.10. – 03.11. Mediterranea Metal Cruise (Griechenland)
Weitere Shows werden in Kürze bekannt gegeben …
ROYAL SORROW veröffentlichen neue Single „Give In
„Give In“ zeigt ROYAL SORROW von ihrer verletzlichsten Seite – ein ungeschöntes Spiegelbild von Angst und emotionaler Kapitulation. Der Song verleiht den Momenten eine Stimme, in denen sich die Dunkelheit leise einschleicht und vollständig die Kontrolle übernimmt, in denen das Nachgeben der einzige Weg zu sein scheint, um durchzuhalten. „Give In“ ist rau und klanglich intensiv und balanciert hypnotische, tief gestimmte Riffs mit filmischen Synthesizern und einer Gesangsdarbietung, die von geflüsterter Verletzlichkeit zu instinktiven Schreien wechselt. ‚Give In‘ wurde zum Teil von Markus‘ Gastauftritt mit VOLA im vergangenen Herbst inspiriert und zeigt den Sänger in härterem Terrain, was dem Sound der Band neues emotionales Gewicht verleiht.
Das Musikvideo, das erneut in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Jaro Koho entstanden ist, wird bald veröffentlicht und bietet eine intensive visuelle Dimension der Welt von „Give In“.
STREAM JETZT „Give In“: https://royalsorrow.lnk.to/bio
LIVE
29/10 – RENNES – L’antipode (FR)
30/10 – BORDEAUX – Le Rocher Palmer (FR)
31.10. – PERPIGNAN – El Mediator (FR)
01.11. – MURCIA – Mamba Club (ES)
02.11. – LISSABON – Republica da Musica (PT)
03.11. – PORTO – Hard Club (PT)
05.11. – BARCELONA – Sala Apolo (ES)
06.11. – MONTPELLIER – Rockstore (FR)
07.11. – MAILAND – Live Club (IT)
08.11. – FRIBOURG – Fri-Son (CH)
09.11. – MÜNCHEN – Backstage Werk (DE)
10.11. – FRANKFURT – Batschkapp (DE)
11.11. – DORTMUND – FZW (DE)
13.11. – STOCKHOLM – Fallan (SE) ohne Gåte
14.11. – TRONDHEIM – Havet (NO) ohne Gåte
15.11. – SKIEN – Ibsenhuset (NO) ohne Gåte
16.11. – GÖTEBORG – Pustervik (SE)
17.11. – KOPENHAGEN – Amager Bio (DK)
18.11. – BERLIN – Kesselhaus (DE)
19.11. – HAMBURG – Docks Club (DE)
20.11. – ANTWERPEN – Trix (BE)
21.11. – STUTTGART – Im Wizemann (DE)
22.11. – LUXEMBURG – Rockhal (LU)
23.11. – LILLE – Theatre Bethune (FR)
Festivals:
28.06. – Tuska Festival (FI)
26.07. – Kaaos Festival (FI)
16.08. – ArcTanGent (UK)
26.09. – Euroblast (DE)
Harpyie auf großer Voodoo-Tour!
Nach Erscheinen Ihres Albums Voodoo gehen Harpyie im Herbst auf gleichnamige Deutschlandtour.
Mit dabei: Mythemia
Nach einem erfolgreichen Live-Jahr 2024 mit mitreißenden Shows auf der Eisheiligen Nacht Tour mit SVBWAY TO SALLY und großen Festivalauftritten gehen Harpyie endlich auf ihre lang ersehnte „Voodoo“-Tour 2025.
Ihr aktuelles Album „Voodoo“ erreichte Platz 21 der deutschen Albumcharts und wird nun live gefeiert. Die neuen Songs entfalten auf der Bühne ihre ganze Kraft und laden zu einer rauschenden Voodoo Messe ein. Bei Harpyie Konzerten sind die Gäste mehr als nur Fans – sie sind Teil der Familie. In der Freakshow ist jeder willkommen, denn Harpyie stehen für Vielfalt, Individualität und das Feiern des Andersseins. Ihr moderner Folk-Metal mit energiegeladenen Geschichten setzt neue Maßstäbe in der Szene.
Ein besonderes Highlight sind die Special Guests Mythemia. Gemeinsam mit Harpyie sorgen sie für unvergessliche Konzertabende voll mit Folk, Rock und einer ordentlichen Priese Metal.
Das Tourabschluss Konzert im heimatlichen Herford wartet sogar mit einem besonderen Lineup auf. Bei ihrem Heimspiel lassen sich Harpyie nicht lumpen und laden, neben Mythemia, extra hierzu ihre Freunde O´Reilly and the Paddyhats ein.
Die „Voodoo“-Tour ist perfekt für Fans der mittelalter- und schwarzen Szene, die epische Geschichten, düstere Ästhetik und kraftvolle Klänge lieben. Wer große Erlebnisse sucht, wird hier fündig.
Hier ist jeder willkommen, egal wer er ist. Für alle, denen klassische Mittelalter- und Folk-Metal-Bands zu oldschool sind, bringt Harpyie frischen Wind in die Szene. Seid bereit für die „Voodoo“-Magie!
Tickets gibt es bei Eventim.de
Harpyie „Voodoo“ Tour 2025
Support: Mythemia
Fr, 31.10. – Berlin | Privatclub
Sa, 01.11. – Osnabrück | Hyde Park
So, 02.11. – Frankfurt | Das Bett
Do, 06.11. – Oberhausen | Kulttempel
Fr, 07.11. – Dresden | Puschkin
Sa, 08.11. – Lindau | Club Vaudeville
So, 09.11. – Nürnberg | Hirsch
Fr, 14.11. – Hannover | Chez Heinz
Sa, 15.11. – Jena | F-Haus
So, 16.11. – Hamburg | Logo
Sa, 13.12. – Herford | Kulturwerk (mit Mythemia & O’Reilly & the Paddyhats)
HAMMER KING – unterschreiben bei Reaper Entertainment
Reaper Entertainment ist stolz bekannt zu geben, dass die deutsche Power-Metal-Band HAMMER KINGab sofort Teil der Reaper-Familie ist! Die Zusammenarbeit markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die Band, die seit 2015 mit energiegeladenen Live-Auftritten, unverwechselbaren Riffs und ihrem epischen Sound fest in der Metal-Szene etabliert hat.
Mit dem neuen, globalen Plattenvertrag gewinnt HAMMER KING die Unterstützung eines internationalen Vertriebspartners und öffnet zugleich einen brandneuen Online-Shop in enger Kooperation mit Reaper Entertainment. Der Shop ermöglicht es Fans, neben den neuesten Alben auch exklusive Merchandise-Artikel direkt zu erwerben: shop.hammer-king.com
Die Band kommentiert:
„Hammerous folks! Wir freuen uns unfassbar, dass wir nun bei Reaper Entertainment zuhause sind! Die Begeisterung für Musik, der Blick auf die Fans und das riesige Engagement haben uns voll überzeugt und wir sind sicher, dass es genau das ist, was Hammer King zur jetzigen Zeit braucht.
Wir geben mit Reaper gemeinsam Vollgas und freuen uns auf die Zukunft!
The last deal is always with Reaper – let’s Make Metal Royal Again!“
Flori von Reaper Entertainment fügt hinzu:„
„Wir sind absolut begeistert, HAMMER KING in der Reaper–Familie willkommen zu heißen!
Wir verfolgen die Band bereits seit ihrem Debüt Kingdom Of The Hammer King mit großer Bewunderung – und es ist uns eine Ehre, nun Teil ihrer Reise zu sein und sie im nächsten Kapitel ihrer Geschichte begleiten zu dürfen.“
Mehr zu Hammer King:
HAMMER KING wurde im Jahr 2015 gegründet und hat sich seither zu einem festen Bestandteil der deutschen Metal-Szene entwickelt. Bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte – unter anderem auf Festivals wie dem Summer Breeze Open Air – kombiniert die Band kraftvolle Gitarrenriffs, treibende Rhythmen und eingängige Refrains, die Fans von Power-Metal-Bands wie Powerwolf, Manowar und HammerFall begeistern. Die Vision der Band, das Bild eines epischen „Hammer Kings“ in Musik umzusetzen, spiegelt sich in ihren thematisch durchdrungenen Alben wider.
Diskographie
Kingdom of the Hammer King (2015)
King Is Rising (2016)
Poseidon Will Carry Us Home (2018)
Hammer King (2021) – DE Charts: #46
Kingdemonium (2022) – DE Charts: #17
König und Kaiser (2024) – DE Charts: #16
BEFORE THE DAWN – kündigen neues Album Cold Flare Eternal an – VÖ am 5. September 2025!
Nach ihrem gefeierten Comeback mit Stormbringers kehren die finnischen Melodic-Death-Metal-Giganten BEFORE THE DAWN mit voller Kraft zurück: Am 05. September 2025 erscheint das neue Studioalbum Cold Flare Eternal via Reaper Entertainment – ein monumentales Werk voller Energie, Emotionen und nordischer Atmosphäre.
Bereits die erste Single As Above, So Below sorgte für Furore (bereits über 150.000x gestreamt) und zeigte eindrucksvoll, wie kraftvoll und fokussiert die Band 2025 unterwegs ist. Jetzt folgt mit Cold Flare Eternal das komplette Album – ein intensives Klang-Erlebnis zwischen düsterer Melancholie und brachialer Wucht.
Das eindrucksvolle Cover-Artwork stammt von Gogo Melone (u.a. WOLFHEART, INSOMNIUM, XANDRIA, OMNIUM GATHERUM).
🎥 Zum Musikvideo von „As Above, So Below“:
👉 https://youtu.be/QnfmmEBU_Rg
Cold Flare Eternal – Tracklist:
-
Initium
-
Fatal Design
-
As Above, So Below
-
Mercury Blood
-
Stellar Effect
-
Flame Eternal
-
Stronghold
-
Destination
-
Shock Wave
-
Ad Infinitum
„To create, one must destroy.“
Dieses Motto begleitet Tuomas Saukkonen seit jeher – einer der produktivsten und einflussreichsten Musiker der finnischen Metal-Szene. Projekte wie Wolfheart, Dawn Of Solace oder Before The Dawn tragen allesamt seine kreative Handschrift.
Nach dem gefeierten Comeback-Album Stormbringers im Jahr 2023 präsentiert sich BEFORE THE DAWN mit Cold Flare Eternalstärker denn je. Aufgenommen wurde das neue Werk erneut im Studio von Gitarrist Juho Räihä – es vereint die Live-Energie der Band mit der atmosphärischen Tiefe der finnischen Natur.
Tuomas Saukkonen kommentiert:
„Dieses Album ist das Resultat purer Leidenschaft. Die kreative Energie war diesmal besonders stark – und ja, ich hatte sogar Zeit zum Angeln.“
Zuvor geht die Band aber im April 2025 mit Swallow The Sun auf Tour! Hier sind die bestätigten Termine:
🔸 14.04.2025 – Belgien, Antwerpen – Zappa
🔸 15.04.2025 – Deutschland, Köln – Gebäude 9
🔸 16.04.2025 – Deutschland, Berlin – Cassiopeia
🔸 17.04.2025 – Polen, Posen – 2Progi
🔸 18.04.2025 – Tschechien, Prag – Futurum
🔸 19.04.2025 – Slowakei, Bratislava – Randal
🔸 20.04.2025 – Ungarn, Budapest – Barba Negra
🔸 22.04.2025 – Österreich, Wien – B72
🔸 23.04.2025 – Deutschland, München – Backstage Halle
🔸 24.04.2025 – Schweiz, Aarau – KIFF
🔸 25.04.2025 – Italien, Mailand – Legend
🔸 26.04.2025 – Frankreich, Marseille – Le Molotov
🔸 27.04.2025 – Spanien, Barcelona – Razzmatazz
🔸 29.04.2025 – Spanien, Madrid – Copernico
🔸 30.04.2025 – Frankreich, Toulouse – Le Rex
🔸 01.05.2025 – Frankreich, Nantes – Le Ferrailleur
🔸 02.05.2025 – Frankreich, Paris – Backstage BTM
🔸 04.05.2025 – Niederlande, Tilburg – 013 Next
🔸 05.05.2025 – Niederlande, Amsterdam – Melkweg Max
🔸 06.05.2025 – Deutschland, Hamburg – Logo
🎟 Tickets & Infos: https://www.btdmetal.com
SixTurnsnine kündigen neues Album an: Erste Single „TRACKMARKS“ erscheint am 11. April 2025
Die Wartezeit auf das neue Album von SixTurnsnine verkürzt sich: Am Freitag, den 11. April 2025, erscheint mit „TRACKMARKS“ die erste Single aus dem für Ende 2025 angekündigten Album „Soul Glitches“.
„TRACKMARKS“ – Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Loslassen Anziehend und abstoßend, sicher und unberechenbar – TRACKMARKS bewegt sich an der Grenze zwischen dem Bekannten und dem Ungewissen. Ein Song, der die Frage aufwirft: Wer gewinnt das Duell zwischen Eingesperrtsein und Entfesselung, zwischen Zurückhaltung und der Neugier, das Hinausdrängende freizulassen?
Das Musikvideo zu TRACKMARKS (YouTube) verbirgt Hinweise – wenn man genau hinsieht.
Auf Tour mit neuer Musik SixTurnsnine sind bereits auf Tour und haben einige neue Tracks im Gepäck. Wer sich jetzt schon ein Bild von „Soul Glitches“ machen will, sollte die Chance nutzen. Eine Album-Release-Tour ist ebenfalls in Planung. 11 Termine stehen für 2025 bereits fest.
SixTurnsnine – Musik, die Gegensätze vereint Seit ihrer Gründung 2016 in Düsseldorf durch Anja Valpiani, Lutz Bauer und Philip Akoto spielen SixTurnsnine mit Kontrasten: Strahlend hell und gespenstisch düster, nahbar warm und kühl distanziert, tröstlich und verstörend. Mit ihrem eigenen Sound zwischen Post-Punk, Proto-Goth und Trip-Hop haben sie sich bereits eine treue Fanbase erspielt.
THE MAN-EATING TREE veröffentlichen neues Album „Night Verses“!
„Melodisch vermittelt NIGHT VERSES dem Zuhörer den Eindruck, als würde man nachts durch die finnischen Wälder wandern. Die musikalische Atmosphäre des Albums ist, wie von The Man-Eating Tree zu erwarten, makellos!“
Metal Hammer
„This is a must for fans of a less dusted-off Katatonia and/or SwallowThe Sun. Finns remain champions in conveying an honest melancholic feeling in metal!“
Rock Tribune
„Night Verses“ (via Noble Demon) vereint in herausragender, mitreißender und unter die Haut gehender Manier sehnsuchtsvolle Melancholie, brachiale Rauheit, tiefgründige Intensität und mitreißende Dynamik! Atmospheric Metal meets Dark Rock!“
Twilight Magazin
Heute feiern die finnischen Atmospheric-Metal-Schwergewich
Nach einem Jahrzehnt seit ihrem letzten Album „In The Absence Of Light“ kehren THE MAN-EATING TREEmit „Night Verses“ zurück und zeigen neue Energie und den Willen, die Grenzen ihres Sounds zu erweitern. Mit einer Besetzung, die ehemalige und aktuelle Mitglieder von legendären Bands wie Ghost Brigade, Poisonblack, Mors Subita, Entwine und anderen umfasst, ist die Band im Begriff, ihr bisher stärkstes und dynamischstes Album abzuliefern.
Taucht ein in die Welt von THE MAN-EATING TREE und hört „Night Verses“ hier im kompletten Stream:
„Dies ist nicht nur ein neues Treffen für alte Freunde. Es ist eine neue musikalische Richtung, die es erlaubt, die Grenzen weiter und weiter zu verschieben. Wir freuen uns sehr darauf, euch dies zu präsentieren“, kommentiert Janne Markus die Aktivierung und den Neuanfang der Band.
Tracklist:
01. Nightverses
02. Days Under The Dark
03. Seer
04. These Traces
05. All Our Shadows
06. To The Sinking
07. Ruins Of Insanity
08. Abandoned
09. Reflections
ELVENKING – neues Album „Reader Of The Runes – Luna“ ab sofort im Handel / neues Video online
Die Wartezeit hat ein Ende: Das epische Finale der Reader of the Runes-Trilogie ist endlich da!
Mit “Reader of the Runes – Luna” präsentieren ELVENKING heute ihr bisher ambitioniertestes Werk – ein mitreißendes Power/Folk-Metal-Meisterstück, das die Saga der acht Charaktere zu einem dramatischen und musikalisch monumentalen Abschluss bringt.
Zur Feier des Tages veröffentlichen ELVENKING das offizielle Musikvideo zur neuen Single “The Ghosting” – einem der emotional tiefsten und kraftvollsten Songs des Albums. Der Track vereint die mystische Atmosphäre der Trilogie mit druckvollen Riffs und eingängigen Melodien – ein absolutes Highlight für alle Fans epischer Erzählkunst und melodischer Härte.
📺 Jetzt das Video zu “The Ghosting” ansehen:
👉 https://youtu.be/9w6tOMg_jHo
Nach den gefeierten Vorab-Singles “Throes of Atonement”, “Luna” und “Gone Epoch” zeigt “The Ghosting” erneut die Vielseitigkeit der Band – von verträumt-folkig bis düster und eindringlich. Sänger Damna und Gitarrist Aydan führen Hörer:innen noch einmal tief in die fantastische Welt von Reader of the Runes, in der sich Magie, Schicksal und Legenden vereinen.
🎧 Jetzt das neue Album hören:
🔗 https://lnk.to/ReaderLuna
📦 Physische Editionen & Merch:
🛒 shop.elvenking.net
Tracklist – Reader of the Runes – Luna
1. Season of the Owl
2. Luna
3. Gone Epoch
4. Stormcarrier (feat. Mathias ‘Vreth’ Lillmåns)
5. Starbath
6. On These Haunted Shores
7. The Ghosting
8. Throes of Atonement
9. The Weeping
10. Reader of the Runes – Book II
AIRSTRIKE – starten in Kürze ihr neue Tour
Es ist noch nicht lange her, da haben die vier Rocker von AIRSTRIKE ihre Koffer ausgepackt, nachdem die Tour mit KISSIN‘ DYNAMITE erfolgreich absolviert wurde. Doch es steht bereits die nächste Tournee an. Zusammen mit MASSIVE WAGGONS und FORMOSA werden die vier Hessen die Lande bereisen. Neben einigen Shows in Deutschland gibt es das starke Package auch in Tschechien, Ungarn, Österreich und Großbritannien zu sehen.
Die Tourdaten gibt es hier:
22.04. – Colos-Saal, Aschaffenburg
23.04. – Rosenhof, Osnabrück
24.04. – Hirsch, Nürnberg
26.04. – Exil, Zürich (CH)
28.04. – Rockcafe, Prag (CZ)
29.04. – Durerkert, Budapest (HU)
30.04. – Viper Room, Wien (AT)
02.05. – F-Haus, Jena
03.05. – Hellraiser, Leipzig
15.05 – Junction, Cambridge (UK)
16.05 – University, Newcastle (UK)
17.05 – Stylus, Leeds (UK)
18.05 – Tramshed, Cardiff (UK)
Außerdem sind als Support Formosa mit dabei, auch hier rockt es wie’s Gewitter!
Wir haben natürlich nach wie vor unser Album „S*x Sells“ dabei und können dieses mal mit einem etwas längeren Set auch wieder richtig
aus den Vollen schöpfen. Das werden absolut heiße Rock’N’Roll Nächte! Wer sich das entgehen lässt, ist entweder langweilig oder einfach selber schuld! 😉
Wir freuen uns drauf mit euch ab zu gehen, Strikers!
Julio, Flo, Johnny und Michi
Eine Gang, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Rock’n’Roll und somit definitiv energiegeladene Musik teilt. Auf ihrem Debütalbum „Red Born Reborn“, das am 01.09.2023 erschien, zeigt die Band, dass sie mit ihrer Interpretation von der „New Wave Of Classic Rock“ genau das zelebrieren, was den Fan von Stars wie AEROSMITH, GUNS n‘ ROSES oder auch GRETA VAN FLEET aus der Komfortzone (mit)reißt. Die Band bietet feinsten und modernen Classic-Rock, der nichts auslässt. Es geht um Love, Peace und natürlich Rock’N’Roll, da darf natürlich auch eine gehörige Portion „Badasserie“ nicht fehlen.New Wave Of Classic Rock mit einer unbändigen Spielfreude und mit einer mächtigen Portion Herzblut – das sind AIRSTRIKE.
Hier kann „S*x Sells“ hier bestellt werden:
www.airstrike-band.com/online-store
Video „Get My Love“
www.youtube.com/watch?v=mXjLrkS2A38
NIGHTINGALE kündigen dritten Teil der Katalog Re-Issue Serie an!
Die vielseitige schwedische Prog/Hardrock-Band NIGHTINGALE, die von Sänger, Multi-Instrumentalist und gefeiertem Produzenten Dan Swanö (Edge Of Sanity, etc.) geführt wird, freut sich, das dritte Kapitel ihrer Katalog-Alben-Re-Editionen über InsideOutMusicanzukündigen.
Die Alben sind lange nicht mehr erhältlich und wurden von Swanö selbst remastert, mit zusätzlichem Bonusmaterial. Es ist nun an der Zeit, die ersten beiden NIGHTINGALE-Alben neu herauszubringen:
NIGHTINGALE – „The Breathing Shadow (Re-issue)”
Erscheint: 6. Juni 2025
-
Ltd. Deluxe 2CD Jewelcase in O-Card (inkl. 13-Track Bonus-Disc)
-
Schwarze LP (180g, unbegrenzt)
-
Ltd. tief blutrote LP (180g Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare, erhältlich auf www.insideoutshop.de & weiteren Händlern)
-
Digitales Album / Remaster 2025
Info: Das Debütalbum von 1995, erstmals auf Vinyl erhältlich zum 30. Jubiläum.
NIGHTINGALE – „The Closing Chronicles (Re-issue)”
Erscheint: 8. August 2025
-
Ltd. Deluxe 2CD Jewelcase in O-Card (inkl. 15-Track Bonus-Disc)
-
Schwarze LP (180g, unbegrenzt)
-
Ltd. transp. blaue LP (180g Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare, erhältlich auf www.insideoutshop.de & weiteren Händlern)
-
Digitales Album / Remaster 2025
Info: Das zweite Album von 1996, erstmals auf Vinyl erhältlich.
Für die genaue Tracklist der „Third Chapter“ (sowie der vorherigen Kapitel) der Re-Issues, besuche: https://www.danswano.com/track-listing/
Ab sofort könnt ihr die neu angekündigten Re-Issues vorbestellen und auch alle bereits veröffentlichten Re-Issues hier erwerben:
https://edgeofsanity-nightingale.lnk.to/ReIssues
EDGE OF SANITY kündigen dritten Teil der Katalog Re-Issue Serie an!
Die legendären schwedischen Death-Metaller EDGE OF SANITY, die von Sänger, Multi-Instrumentalist und gefeiertem Metal-Produzenten Dan Swanö (Opeth, Katatonia, Dissection, etc.) geführt wurden, freuen sich, das dritte Kapitel ihrer Katalog-Alben-Re-Issues über Century Media Records anzukündigen.
Die Alben sind längst nicht mehr erhältlich und wurden von Swanö selbst remastert, mit zusätzlichem Bonusmaterial. Es ist Zeit, die herausragenden „Crimson“ Ein-Song-Konzeptalben neu herauszubringen:
EDGE OF SANITY – „Crimson (Re-issue)”
Erscheint: 6. Juni 2025
-
Ltd. Deluxe 2CD Jewelcase in O-Card (inkl. Remix auf Bonus-Disc)
-
Schwarze LP (180g Vinyl, unbegrenzt)
-
Ltd. transp. rote LP (180g Vinyl, limitiert auf 500 Exemplare, erhältlich auf www.cmdistro.de & weiteren Händlern)
-
Ltd. transp. petrolgrüne LP (180g Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare, erhältlich auf www.cmdistro.de & weiteren Händlern)
-
Digitales Album / Remaster 2025
-
Digitales Album / Remix 2025
Info: Das wegweisende, genreübergreifende Ein-Song-Konzeptalbum von 1996, das einen bemerkenswerten Gastauftritt von Mikael Åkerfeldt (Opeth) an Gesang und Gitarre enthält.
EDGE OF SANITY – „Crimson II (Re-issue)”
Erscheint: 8. August 2025
-
Ltd. Deluxe 2CD Jewelcase in O-Card (inkl. Remix auf Bonus-Disc)
-
Schwarze LP (180g Vinyl, unbegrenzt)
-
Ltd. transp. orange LP (180g Vinyl, limitiert auf 500 Exemplare, erhältlich auf www.cmdistro.de & weiteren Händlern)
-
Ltd. ziegelrote LP (180g Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare, erhältlich auf www.cmdistro.de & weiteren Händlern)
-
Digitales Album / Remaster 2025
-
Digitales Album / Remix 2025
Info: Das zweite Ein-Song-Konzeptalbum von 2003, „Crimson II“, eine Soloarbeit von Dan Swanö als Fortsetzung des 1996 erschienenen „Crimson“ sowie das 8. und letzte Album unter dem Namen EDGE OF SANITY.
Für die genaue Tracklist der „Third Chapter“ (sowie der vorherigen Kapitel) der Re-Editionen, klickt hier: https://www.danswano.com/track-listing/
Ab sofort könnt ihr die neu angekündigten Re-Editionen vorbestellen und auch alle bereits veröffentlichten Re-Editionen hier erwerben:
https://edgeofsanity-nightingale.lnk.to/ReIssues
Metalcore band Pridian veröffentlichen neue Single & Video “Endless”!
Mit „Endless“ veröffentlicht die estnische Metalcore-Band Pridian ihre fünfte und letzte Single aus dem kommenden Album „Venetian Dark“. Das komplette Album erscheint am 16. Mai 2025 bei Century Media Records.
Zur Single gibt es auch ein eindrückliches Musikvideo. Die Band zeigt damit erneut, wie stark die Metal-Szene in Estland ist – und macht Lust auf das neue Album.
“Venetian Dark” pre-order & pre-save
Seht das Video HIER
LIVE
04 – 07/06/25: Mystic Festival 2025 Gdańsk (Poland)
28/06/2025: Hard Rock Laager 2025 (Estonia)
12/07/2025: Käbliku Beer Camp & Rock’N’Roll 2025 (Estonia)
16/08/25: Rockatgons Festival 2025 Riga (Latvia)
ORTHODOX veröffentlichen neue Single & Video “SACRED PLACE”
Orthodox‘ Mischung aus rasanten Rhythmen, bis an die Belastungsgrenze getriebenen Riffs und explosiv-emotionalem Gesang hat sich auf ihrem komplexen, weitläufigen vierten Studioalbum A Door Left Open weiterentwickelt, das am 6. Juni über Century Media erscheint. Heute veröffentlicht die Hardcore-/Metal-Vorreiterband ihren monumentalen Publikumsliebling „Sacred Place“, der davon handelt, „wenn sich das Zuhause nicht mehr wie ein Zuhause anfühlt.“
Sänger Adam Easterling erzählt:
„Hin und wieder – wenn man Glück hat – schreibt man einen Song, den man den Rest seiner Karriere spielen wird. Ich habe das starke Gefühl, dass ‚Sacred Place‘ genau so ein Song für uns sein könnte. Als wir das Stück, das damals noch den Arbeitstitel ‚Chameleon‘trug, fertiggestellt hatten, wussten wir sofort, dass wir da etwas Besonderes in der Hand hatten. Wir haben es sofort live gespielt – und das seit fast einem Jahr – was dieses Gefühl nur noch bestätigt hat.“
Hört den Son hier “Sacred Place ”
Pre-Order / Pre-Save A Door Left Open
ALL FOR METAL – kommen im Herbst 2025 mit den GRAILKNIGHTS auf „Battle Of Metal“-Co-Headlinetour
Die Kriegerinnen und Krieger von ALL FOR METAL gehören zu den aktuell angesagtesten Bands der Szene: Innerhalb kürzester Zeit brachten sie zwei Studioalbum auf den Markt, wobei ihr Zweitwerk „Gods Of Metal (Year Of The Dragon)“ gar auf Platz 12 der offiziellen deutschen Charts landete, und spielten zahlreiche Konzerte. Abend um Abend gewannen ALL FOR METAL mit ihren starken Auftritten neue Fans, während sie mit Genregrößen wie WINDROSE, LORDI, ORDEN OGAN und kürzlich DIRKSCHNEIDER auf Tournee waren. Doch nun ist es an der Zeit, einen Gang hochzuschalten, denn ALL FOR METAL werden im Herbst 2025 erstmalig die europäischen Bühnen headlinen! Mit dem Superheldenkollektiv GRAILKNIGHTSwird eine nicht minder schlagkräftige Truppe den Tross als Co-Headliner ergänzen. Und wer in der Schule aufgepasst hat, weiß: Wo Kräfte aufeinanderprallen, da knallt es gewaltig – in diesem Fall auf musikalischer Ebene! Heavy/Power-Metal-Fans, aber auch Metalheads, die sich ein Aufeinandertreffen zweier höchst unterhaltsamer Acts nicht entgehen lassen wollen, sollten sich diese Termine dick im Kalender anstreichen. Schärft schon einmal eure Schwerter und sichert euch rasch die heißbegehrten Tickets!
ALL FOR METAL freuen sich auf das anstehende (Live-)Abenteuer: „Wir sind enorm stolz, heute die ersten Termine unserer allerersten Co-Headlinetour bekanntgeben zu können! Diese wird uns gemeinsam mit den mächtigen GRAILKNIGHTS durch Europa führen. Danke für eure unglaubliche Unterstützung auf Tour, die zahlreichen tollen Gespräche am Merchstand und die wundervolle Energie, die ihr bei jeder unserer Shows versprüht! Wir hatten versprochen, dass wir zurückkehren würden, weshalb wir uns umso mehr darauf freuen, euch alle im Herbst wiederzusehen! ALL FOR METAL und METAL FOR ALL!“
„Battle Of Metal“-Tour 2025
ALL FOR METAL & GRAILKNIGHTS
w/ Special Guests
Präsentiert von Rock It!, musix, metal.de, Tasmanian Devil Agency, RPM & PERCEPTION
17.10.2025 DE Leipzig – Hellraiser
18.10.2025 DE Berlin – Lido
19.10.2025 DE Hamburg – Markthalle
21.10.2025 DE Aschaffenburg – Colos-Saal
22.10.2025 DE Pratteln – Konzertfabrik Z7
23.10.2025 DE Bochum – Matrix
24.10.2025 DE München – Backstage (Werk)
25.10.2025 DE Schirnding – Gemeindehalle
26.10.2025 CZ Zlín – Masters of Rock Café
27.10.2025 HU Budapest – Analog Music Hall
29.10.2025 AT Wien – Viper Room
30.10.2025 DE Stuttgart – Im Wizemann
Weitere Termine in anderen Ländern sowie Special Guests werden in Kürze angekündigt…!
Tickets: https://rpm.link/battleofmetal2025PR
Allgemeiner Vorverkaufsstart: Mittwoch, 16. April 2025
Weitere kommende ALL-FOR-METAL-Livetermine:
06.06.2025 CZ Pilsen – Metalfest Open Air
26.06.2025 CH Grenchen – Summerside Festival
05.07.2025 DE Irslingen – Wolfweez Open Air Festival
07.08.2025 UK Walton-on-Trent – Bloodstock Open Air
16.08.2025 FR Carhaix-Plouguer – Motocultor Festival
THE WHITE BUFFALO – Ab 30. August wieder auf Deutschland-Tour
THE WHITE BUFFALO IM AUGUST/SEPTEMBER ENDLICH WIEDER LIVE AUF DEUTSCHEN KONZERTBÜHNEN
The White Buffalo – Tour 2025
30.08.2025 – Hamburg, KENT Club
31.08.2025 – Berlin, Frannz Club
02.09.2025 – München, Strom
The White Buffalo kehrt auf deutsche Konzertbühnen zurück, drei Termine in Hamburg (30.08.2025, KENT Club), Berlin (31.08.2025, Frannz Club) und München (02.09.2025, Strom) sind bestätigt.
Der exklusive Vorverkauf startet heute um 10 Uhr auf www.reservix.de , am 11. April um 10 Uhr beginnt der allgemeine Vorverkauf.
Jake Smith, auch bekannt als The White Buffalo, hat sich in den vergangenen 20 Jahren als angesehener Countryfolkmusiker und Songwriter etabliert. Zu seinem Werk gehören prominente Song- und Soundtrack-Platzierungen in der Welt des Fernsehens und Films, darunter die TV-Serien Sons Of Anarchy, This Is Us, Californication, The Punisher oder The Terminal List.
Besonders die zahlreichen Soundtrack Beiträge zu der US Kult TV Serie Sons of Anarchy machten ihn bei uns bekannt. Allen voran dank des Songs ,,Come Join The Murder“, welcher das Serienfinale musikalisch untermalt und sogar für einen „Emmy“ nominiert wurde.
NPRs „All Songs Considered“ bejubelte The White Buffalo als „erstaunlichen Geschichtenerzähler“, während das Magazin Classic Rock ihn zum „düstersten Country-/Blues-Export Amerikas“ erklärte.
Sein jüngstes Studioalbum „Year of the Dark Horse“ veröffentlichte The White Buffalo 2022 über Snakefarm, Bassist und Keyboarder Christopher Hoffee und Schlagzeuger Matt Lynott begleiteten ihn bei den Aufnahmen zu „Year of the Dark Horse“ im Neon Cross Studio in East Nashville und sind auch 2025 wieder in der Live-Besetzung dabei.
Acht Studioalben, drei EPs, sowie ein Live-Album, das im vergangenen Jahr im Oktober erschienen ist, stehen in der Diskografie. Das Live-Album „A Freight Train Through The Night“ gab Smith die Möglichkeit auf 20 Jahre musikalischen Schaffens zurückzublicken und Publikumslieblinge und Deep Cuts im Livegewand zu präsentieren. Die Emotionen und die Leidenschaft des Live-Erlebnisses soll “A Freight Train Through the Night“ unterstreichen, Smith betont: „Was wir live machen, ist völlig anders als Studioalben. Pur und roh, keine Backing-Tracks, kein Auto-Tune und nicht perfekt, wir drei geben alles, wir in unserer reinsten Form.“
Mit diesem ebenso klassischen wie frischen Ansatz sollten The White Buffalo Fans von Tom Waits, Nick Cave, Johnny Cash bis Tool, Rock’n’Roll der Sixties oder dem Dark-Noir-Western-Sound in Quentin Tarantino-Filmen begeistern können
TURNSTILE kündigen neues Album NEVER ENOUGH an
Es hat sich angedeutet seit vor ein paar Tagen große Billboards in L.A. aufgetaucht sind, jetzt ist es amtlich: TURNSTILE sind zurück! Am 6. Juni 2025 erscheint NEVER ENOUGH, das sehnlich erwartete neue Album der Band und ihr erstes seit vier Jahren (Album-Artwork unten). Schon heute gibt’s den Titeltrack auf allen Streaming-Plattformenzu hören – samt offiziellem Musikvideo, bei dem TURNSTILE-Sänger Brendan Yates und -Gitarrist Pat McCrory selbst Regie führten. Jetzt HIER anschauen.
Ab sofort kann NEVER ENOUGH vorbestellt und gespeichert werden – inklusive einer Reihe streng limitierter Vinyl-Editionen in exklusiven Farben, erhältlich im offiziellen Bandstore.
Aufgenommen zwischen Los Angeles und dem heimischen Baltimore wurde NEVER ENOUGH von TURNSTILE-Frontmann Brendan Yates produziert. Das Ergebnis: ein wuchtiges, ruheloses Album, das den unverwechselbaren, genreübergreifenden Sound der Band weiterdenkt – energiegeladen, unerschrocken und voller Leben. Eine musikalische Metamorphose von einer der spannendsten und einflussreichsten Bands ihrer Generation. NEVER ENOUGH folgt auf das gefeierte Vorgängeralbum GLOW ON, das TURNSTILE vier Grammy-Nominierungen einbrachte und in Deutschland die Top 10 der offiziellen Charts erreichte.
Auch live stehen TURNSTILE in den Startlöchern: Für 2025 sind zahlreiche Festivalauftritte in Europa und Nordamerika geplant – darunter in unseren Breiten u.a. Primavera Sound in Barcelona (7.6.), Outbreak Fest in London (13.6.), Primavera Sound in Porto (14.6.), Hellfest in Clisson (21.6.), Jera On Air in Ysselsteyn (28.6.), Glastonbury in Somerset (29.6.) sowie in Nordamerika das Ottawa Blues Festival (12.7.) und das Aftershock Festival in Sacramento (3.10.) (kompletter Tourplan unten). Alle Infos und Tickets: www.turnstilehardcore.com
07.06.2025 – (ES) Barcelona, Primavera Sound
13.06.2025 – (UK) London, Outbreak Fest
14.06.2025 – (PT) Porto, Primavera Sound
21.06.2025 – (FR) Clisson, Hellfest
28.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
29.06.2025 – (UK) Somerset, Glastonbury Festival
12.07.2025 – (CA) Ottawa Blues Festival
03.10.2025 – (US) Sacramento, Aftershock
TURNSTILE sind: Brendan Yates (Gesang / Synth / Keys), Franz Lyons (Bass), Pat McCrory (Gitarre), Daniel Fang (Drums) und Meg Mills (Gitarre). Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 haben TURNSTILE nie stillgestanden – und das wird auch so bleiben.
MOTORJESUS – kündigen „Streets Of Fire Tour 2025“ an
Im Herbst 2025 zünden MOTORJESUS den Turbo und gehen mit ihrer „Streets of Fire“ Tour auf große Fahrt durch die Rock- und Metal-Clubs Deutschlands! Nach dem Charterfolg von Hellbreaker (Platz 20 der Deutschen Albumcharts) und zahlreichen Festivalauftritten melden sich die fünf Rheinländer mit einem neuen Studioalbum zurück – bereit, die Bühnen mit Vollgas und geballter Live-Energie zu zerlegen.
Unterstützt werden MOTORJESUS bei zahlreichen Terminen von Lost Sanctuary, dem Bremer Heavy Metal Kommando um Gitarrist und Sänger Dan Gaube (Ex-Monument). Ihr neuer Longplayer „Harbinger of Chaos“ liefert eine druckvolle Mischung aus klassischem Heavy Metal und modernem Thrashgroove – ein perfekter Begleiter für das kraftvolle Rock’n’Roll-Paket dieser Tour!
Ob verschwitzte Clubshow oder Festivalbühne – Hauptsache die Fäuste gehen nach oben und das Gaspedal wird bis zum Anschlag durchgetreten. Kommt mit auf die „Streets of Fire“-Tour und erlebt MOTORJESUS live und laut!
MOTORJESUS – Streets of Fire Tour 2025
05.09. Leipzig – Hellraiser (Support: Lost Sanctuary)
06.09. Bremen – Tower (Support: Lost Sanctuary)
12.09. Marienmünster – Rock n Revel (No Support)
13.09. Herford – Kulturwerk (Support: Lost Sanctuary)
20.09. PV Rocks Open Air (No Support)
26.09. Magdeburg – Factory (Support: tba)
27.09. Göttingen – Exil (Support: Huckleberries Wildest Dream)
03./04.10. Geiselwind – Monster Festival (No Support)
17.10. tba
18.10. Übach-Palenberg – Outbaix 2.0 (Support: Scornage)
24.10. Rheine – Hypothalamus (Support: Lost Sanctuary)
31.10. Viersen – Rockschicht (Support: Lost Sanctuary)
07.11. Essen – Turock (Support: Lost Sanctuary)
08.11. Waldbronn – Soundcheck One (Support: Lost Sanctuary)
21.11. Cham – LA Eventhalle (Support: Lost Sanctuary)
22.11. Siegburg – Kubana (Support: Lost Sanctuary)
28.11. Wegberg – Zur alten Post (Support: The Hellboys)
29.11. Düsseldorf – Pitcher (Support: tba / No Support)
05.12. Hannover – Lux (Support: Lost Sanctuary)
06.12. Hamburg – Headcrash (Support: Lost Sanctuary)
12.12. München – Backstage (Support: SpitFire)
13.12. Frankfurt – Nachtleben (Support: V8Wankers)
Weitere MOTORJESUS Live-Termine 2025:
28.02. Krefeld – Kulturrampe
15.03. Nordhorn – Grafschafter Metalfest
31.03. Paderborn – Kultur Werkstatt
02.05. Andernach – JUZ
17.05. Reichenbach – Die Halle
30.05. Dunstelkingen – Heavy Days
27.06. Viveiro (ES) – Resurrection Fest
11.07. Dannewerk – Open Air
18.07. Loiching – Open Air Weigendorf
19.07. Schöningen – Fiebig Open Air
09.08. Basel (CH) – Biker Days
12.09. Marienmünster – Rock n Revel
Mitreißend, ehrlich, live: Calum Scott bringt „Avenoir“ auf die Bühne
Calum Scott kommt zurück nach Deutschland! Im Rahmen seiner Avenoir Tour 2025 spielt der britische Ausnahmekünstler im November vier exklusive Konzerte in Deutschland. Mit im Gepäck: sein neues Album Avenoir – ein Werk voller Gefühl, Tiefe und musikalischer Weiterentwicklung. Nach weltweiten Erfolgen und ausverkauften Shows bringt Calum seine Musik dorthin, wo sie am stärksten wirkt – auf die Bühne.
Mit seiner unverwechselbaren Stimme, die Schmerz, Hoffnung und Liebe in jeder Nuance spürbar macht und seinem authentischen Songwriting trifft er weltweit den Nerv seines Publikums. Seit seinem Durchbruch mit der bewegenden Interpretation von Robyns „Dancing On My Own“, die ihm eine BRIT-Award-Nominierung einbrachte, hat er sich als Stimme einer Generation etabliert. Seither begeistert er mit emotional aufgeladenen Songs wie „You Are The Reason“, „Biblical“ oder „Rise“, der vom Rolling Stone als einer der „50 inspirierendsten LGBTQ-Songs aller Zeiten“ ausgezeichnet wurde.
Mit „Avenoir“ eröffnet Calum ein neues Kapitel. Das Album nimmt Bezug auf den gleichnamigen Begriff aus The Dictionary of Obscure Sorrows, der das Verlangen beschreibt, Erinnerungen rückwärts erleben zu können. Diese Sehnsucht durchzieht das gesamte Werk – voller Rückblicke, Reue, aber auch Hoffnung und Liebe. Der neue Song „God Knows“ zeigt bereits, wohin die Reise geht: musikalisch kraftvoller, aber emotional genauso verletzlich wie eh und je. Produziert von Jon “MAGS” Maguire und The Nocturns, entstand der Track in den legendären Real World Studios von Peter Gabriel.
Calum Scotts Musik begleitet Menschen durch Höhen und Tiefen – von Hochzeiten über Abschiede bis hin zu Momenten der Selbstfindung. Wer ihn live erlebt, spürt schnell, dass seine Konzerte mehr sind als Musik: Sie sind bewegende Erlebnisse, getragen von einer einzigartigen Stimme und ehrlichen Texten.
Wer nicht verpassen will, wenn Calum Scott mit Avenoir die Bühnen Deutschlands betritt, sollte sich jetzt Tickets sichern.
Präsentiert wird die Tour von kulturnews und MusikBlog.de.
Calum Scott
The Avenoir Tour
04.11.2025 Berlin – Tempodrom
06.11.2025 Hamburg – Barclays Arena
09.11.2025 Oberhausen – Rudolf Weber-ARENA
11.11.2025 München – Olympiahalle