
The Awakening – Haunting Tour 2025
Die internationale Darkwave-/Goth-Rock-Ikone The Awakening kündigt ihre “Haunting Tour 2025 (Europe)” an – mit zahlreichen Stationen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Polen und den Niederlanden. Als besonderes Highlight werden The Last Decade (DE) auf den meisten Terminen als Special Guest dabei sein. Zudem begleitet The Royal Ritual die UK-Termine.
The Last Decade ist ein neues Gothic-Projekt mit Starbesetzung: Sänger Tim Vic (Nosferatu) und Michelle Darkness (End Of Green) teilen sich das Mikrofon, unterstützt von Musikern aus renommierten Bands wie The Mission, Love Like Blood, Dorsetshire und Schwarzer Engel.
„Ich traf Tim 2017 beim Wave-Gotik-Treffen und wir verstanden uns sofort großartig“, so Ashton Nyte, Sänger von The Awakening. „Ich freue mich riesig, The Last Decade mit auf Tour zu nehmen.“
Die Tour verspricht ein intensives Konzerterlebnis mit zwei Acts, die die dunkle Musiklandschaft Europas maßgeblich geprägt haben – und sie nun gemeinsam weiterentwickeln.
The Awakening „Haunting Tour 2025“
08.07. – Bielefeld (DE) – Movie*
09.07. – Berlin (DE) – Maschinenhaus*
10.07. – Leipzig (DE) – Naumanns Tanzlokal*
11.07. – Bolków (PL) – Castle Party Festival
24.10. – Leeds (UK) – Belgrave Music Hall**
26.10. – London (UK) – Bush Hall**
29.10. – Angers (FR) – Joker’s Club [solo acoustic]
30.10. – Angers (FR) – Le Chabada
31.10. – Paris (FR) – TBA*
01.11. – Stuttgart (DE) – TBA*
03.11. – Hannover (DE) – Café Glocksee*
04.11. – Hamburg (DE) – Nochtspeicher*
05.11. – Köln (DE) – Yard Club (Die Kantine)*
06.11. – Dortmund (DE) – Pauluskirche [acoustic]
07.11. – Apeldoorn (NL) – Brainstorm Festival
08.11. – Apeldoorn (NL) – Brainstorm Festival [acoustic]
The Awakening – eine düstere Klangwelt zwischen Gothic, Darkwave und Theatralik
The Awakening ist mehr als nur eine Band – es ist das persönliche, atmosphärisch dichte Musikprojekt von Ashton Nyte, das in den späten 1990ern in Johannesburg, Südafrika seinen Anfang nahm. Mit einer einzigartigen Mischung aus Gothic Rock, Darkwave, Post-Punk, Gothic Metal, Industrial und Folk Noir hat sich The Awakening über Jahrzehnte zu einem internationalen Fixpunkt der dunklen Musikszene entwickelt.
Frontmann Ashton Nyte ist ein kreativer Tausendsassa – Sänger, Multiinstrumentalist, Songwriter, Autor, Schauspieler und Komponist. Seine Stimme, sein Stil und seine poetischen Texte prägen den charakteristischen Sound von The Awakening, der ebenso melancholisch wie majestätisch anmutet.
Mit über 300 veröffentlichten Songs, zwölf Alben unter dem Namen The Awakening sowie acht Soloalben und zwei Büchern, hat sich Nyte weltweit einen Namen gemacht. Seine Zusammenarbeit mit Musikern von The Cure, Peter Murphy, The Mission, All About Eve und dem Kollektiv Beauty In Chaos unterstreicht seine künstlerische Vielseitigkeit.
Kulturelles Engagement trifft kreative Tiefe: Ashton Nyte ist nicht nur auf der Bühne aktiv – er engagiert sich seit Jahren für soziale Themen. Er initiierte unter anderem die Konzertreihe Rock Against Rape und tourte mit Vortragsreihen durch US-amerikanische Universitäten, in denen es um Toleranz und gesellschaftliche Akzeptanz ging.
Songs von Nyte und The Awakening fanden ihren Weg in internationale TV-Produktionen wie Pretty Little Liars: Original Sin (HBOMax) und The Purge (USA Network). 2019 arbeitete Nyte am Filmscore zu Don’t Let Go, der beim Sundance Film Festival Premiere feierte.
Sein jüngstes Soloalbum Autumn’s Children (2023) wurde vom American Songwriter Magazine zu einem der „Top 17 Alben des Jahres“ gekürt. 2024 erschien das lang erwartete, selbstbetitelte zwölfte Studioalbum von The Awakening, das von Medien wie American Songwriter, Post-Punk, Orkus und Sonic Seducer gelobt wurde. Die Videosingles “Mirror Midnight” und “Haunting” verzeichneten jeweils über eine Million Views, während die aktuelle Single “Through The Veil” in nur drei Wochen bereits über 400.000 Aufrufe erzielte.
Im Mai 2025 stieg das neue Album auf Platz 3 der Deutschen Alternative Charts (DAC) ein. Im gleichen Jahr beginnt The Awakening mit der großen “Haunting Tour 2025”, die sie durch Europa, die USA, Kanada und Mexiko führen wird.
SOLENCE kündigen neues Album “ANGELS CALLING” für den 03. Oktober 2025 via Better Noise Music an
Die Welt kann grausam sein – doch die schwedischen Electronic-Metal-Helden SOLENCE bieten ein einfaches Heilmittel. Das charmante, energiegelandene Quartett ist ebenso sehr für seinen unerschütterlichen Optimismus bekannt, wie für sein grenzenloses Talent. Ihr kommendes, fünftes Album ANGELS CALLING, das am 3. Oktober über Better Noise Music erscheint, verbindet große Pop-Hooks und Elektro-Versiertheit mit der schweren, melodischen Intensität schwedischen Metals zu einem unverwechselbaren, internationalen Sound, der ebenso mitreißend wie befreiend ist.
ANGELS CALLING inklusive Download der ersten Single „Where Were You…“ kann ab heute ab heute vorbestellt werden. Das Video ist ab sofort auf dem offiziellen YouTube Channel von Better Noise Music zu sehen.
Pünktlich zur Album Ankündigung geben SOLENCE bekannt, dass sie im November zusammen mit ihren BNM Label Kollegen von NOTHING MORE auf EU-Tour gehen werden. Im Rahmen dessen wird es insgesamt acht Shows im deutschsprachigen Raum geben. Mit im Gepäck sind auch die Jungs und Mädels von ANKOR und CATCH YOUR BREATH. Ticket gibt es ab Freitag, den 16. Mai auf ihrer offiziellen Website und an allen bekannten VVK-Stellen.
Die Band hat sich durch Support-Touren mit Acts wie ELECTRIC CALLBOY, WE CAME AS ROMANS, ICE NINE KILL und FIVE FINGER DEATH PUNCH, sowie durch zahlreiche Festivalauftritte bereits eine beachtliche Fanbase aufbauen können. Ein SOLENCE-Konzert ist immer ein Erlebnis – Mitsingen und Tanzen ausdrücklich erwünscht.
Where Were You…„ ist ein packender Track über einen Freund, der dich im Stich lässt, wenn du ihn am meisten brauchst“, sagt Gitarrist David Strääf. „Der Song hält das Tempo mit einem fetten Refrain, einer modernen Produktion und einem sehr heavy, bouncy und genretypischem Breakdown richtig hoch!“
SOLENCE kehren mit frischen Visuals, einem neuen Look und noch besserem Sound zurück – einer Mischung aus dem Besten ihrer Vergangenheit und einem Blick in die Zukunft der Band und des Genres.
„Aus irgendeinem Grund hatte ich schon immer das Gefühl, dass meine Zeit auf Erden begrenzt ist, als würde ich jung sterben“, erklärt Sänger Markus Videsäter. „Unsere Musik handelt davon, das Beste aus dem Leben, Beziehungen und Leidenschaft herauszuholen, bevor uns der Himmel zu sich ruft.“
Ursprünglich aus Schweden und nun in Los Angeles ansässig, bestehen SOLENCE aus Sänger Markus Videsäter, Gitarrist David Strääf, Keyboarder Johan Swärd und Schlagzeuger David „Viking“ Vikingsson. Die Band bündelt all ihre Energie darin, Menschen aus ihren dunklen Gedanken in ein helleres Licht zu führen.
„SOLENCE steht für gute Laune“, betont Videsäter. “Unsere Botschaft an bestehende und neue Fans: we want to bring the fun back into rock n’ roll.” „Storytelling macht einfach Spaß“, fährt er fort. „Ich schreibe über Motivation – darüber, wie ich morgens aus dem Bett komme. Da kann also noch einiges kommen. Wir verpacken das Ganze mit viel Energie und Crazyness. ANGELS CALLING ist so cool. Ich liebe jeden einzelnen Song und bin aufgeregt, wie gewaltig es sich anfühlt!“
ANGELS CALLING ist der Nachfolger ihrer im Januar erschienenen EP BLUE MONDAY (Better Noise Music), die unter anderem „Who You Gonna Call? (Solence)“, der von der Houston Chronicle in die Liste der „Top 50 Best Underground Music Videos of 2024“ aufgenommen wurde.
Angefangen mit Rock-Versionen von Pop-Hits (u.a. Imagine Dragons, Fall Out Boy, Ed Sheeran, Britney Spears und Queen) haben sie sich einen respektablen Namen in der Szene gemacht mit mittlerweile über 358 Millionen Streams, über 940.000 monatliche Hörer auf Spotify und mehr als 96 Millionen Video-Views. Wäre das nicht genug, haben sich Videsäter und Strääf einen Namen als Songwriter im Pop-Bereich erarbeitet, unter anderem für Jason Derulo und Bebe Rexha.
Auch 2025 verbreiten SOLENCE weiterhin ihre lebensbejahende Botschaft. „‚Until I hear the Angels Calling‘ erinnert uns daran, dass das Leben viel zu kurz ist, um sich über Zweifel oder Fehler Sorgen zu machen“, sagt Markus Videsäter. „Wir wissen nie, wann unsere Zeit gekommen ist – also machen wir das Beste daraus, solange wir können!“
Hier ist die Tracklist für ANGELS CALLING:
1. Angels Calling
2. Monsters In My Head
3. Where Were You..?
4. MESS
5. <alive
6. Dead_Alive
7. Wish You The Worst
8. Dangerous To Love
9. All of the Pain Must Go
10. Angels vs Demons
SOLENCE Tour Dates:
14.11.25 – DE Hamburg, Docks
15.11.25 – DE Berlin, Astra Kulturhaus
19.11.25 – AT Vienna, Arena
21.11.25 – DE Munich, Backstage
22.11.25 – DE Stuttgart, *LKA Longhorn
23.11.25 – CH Zurich, Komplex 457
28.11.25 – DE Frankfurt a.M., Batschkapp
29.11.25 – DE Cologne, Essigfabrik
NOTHING MORE veröffentlichen Headline EU + UK Tour für November 2025 an.
NOTHING MORE haben mit ihrer aktuellen Single „HOUSE ON SAND“ (feat. Eric Vanlerberghe von I Prevail) einen weiteren Meilenstein erreicht: Der Song erklomm Platz 1 der Billboard „Mainstream Rock Airplay“– und Mediabase „Active Rock“-Charts. Es ist bereits die dritte Single aus dem gefeierten Album CARNAL (Better Noise Music), die diesen Spitzenplatz erreicht – nach „ANGEL SONG“ (feat. David Draiman) und „IF IT DOESN’T HURT“.
Heute gibt die Band eine Reihe neuer Headliner-Termine für EU & UK bekannt:
Die Europa Tour beginnt am 7. November in Tampere (Finnland), mit im Schlepptau haben sie Catch Your Breath, Solence und Ankor! Im Anschluss folgt im Januar 2025 eine US-Tour mit Catch Your Breath, Archers und Doobie, die am 14. Januar in Silver Spring, MD startet. Tickets sind ab sofort über die offizielle Website der Band erhältlich.
Parallel zur Tourankündigung erscheint am Freitag, den 16. Mai die Deluxe-Edition von CARNAL physisch auf CD und Vinyl. Die digitale Version ist bereits seit dem 28. März erhältlich.
CARNAL (DELUXE) enthält fünf Bonustracks, darunter eine neue Version des Songs „FREEFALL“ mit Multi-Platin Künstler Chris Daughtry.
Weitere Bonustracks sind eine Live-Version von „ANGEL SONG“, aufgenommen beim Aftershock Festival 2024 mit David Draiman (Disturbed), zwei Remixe von Matt Good (Hollywood Undead, Asking Alexandria) und Justin „JD“ Deblieck (Ice Nine Kills, Motionless In White), sowie der bereits am 7. Februar erschienene Track „WE’RE ALL GONNA DIE“.
Mit CARNAL liefern NOTHING MORE ein kompromissloses Album voller treibender Melodien, kraftvoller Arrangements und schonungslos ehrlicher Emotionen. Insgesamt wurde das Album bereits über 133 Millionen Mal gestreamt. Blabbermouth nennt es „eines der vielseitigsten Releases der Band“, Knotfest spricht von „energiegeladenen Rockhymnen“.
Derzeit sind NOTHING MORE auf der finalen Etappe ihrer US-Tour mit DISTURBED und Daughtry unterwegs und werden im Anschluss daran diverse Festival Dates in Europa spielen:
NOTHING MORE GSA FESTIVAL DATES 2025
06.06.2025 – (DE) Nürnberg, Rock Im Park
07.06.2025 – (DE) Nürburgring, Rock am Ring
10.06.2025 – (AT) Dornbirn, Conrad Sohm
12.06.2025 – (AT) Nickelsdorf, Novarock
17.06.2025 – (DE) Bochum, Matric
21.06.2025 – (DE) Saarbrücken, Garage
25.06.2025 – (CH) Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl
EU Headline Tour 2025:
14.11.25 – DE Hamburg, Docks
15.11.25 – DE Berlin, Astra Kulturhaus
19.11.25 – AT Vienna, Arena
21.11.25 – DE Munich, Backstage
22.11.25 – DE Stuttgart, *LKA Longhorn
23.11.25 – CH Zurich, Komplex 457
28.11.25 – DE Frankfurt a.M., Batschkapp
29.11.25 – DE Cologne, Essigfabrik
BUCKCHERRY: neuer Song/Video „Set It Free“ ab heute, Album ab 13. Juni
Buckcherry veröffentlicht heute die dritte Single „Set It Free“ samt Video aus ihrem kommenden elften Studioalbum „Roar Like Thunder“, das am 13. Juni erscheint. Zum Song „Set It Free“. Das Video wurde in Los Angeles gedreht und von Tom Flynn inszeniert. Es folgt auf die Videos zu den Songs „Roar Like Thunder“ und „Come On“ und kann hier angesehen werden.
„Roar Like Thunder“ wurde in Nashville aufgenommen und von Marti Frederiksen produziert, der auch die beiden vorherigen Alben der Band ‚Hellbound‘ und „Vol. 10“ produziert hat. Das Album wird in Nordamerika von Round Hill, in Japan von Sony Japan und im Rest der Welt von Earache veröffentlicht. Das Album kann hier und hier vorbestellt werden. Buckcherry beenden derzeit eine Kanada-Tournee, bei der sie gemeinsam mit Steel Panther als Headliner auftreten. Anschließend wird die Band eine Sommertournee durch die USA starten. Alle Termine findet ihr hier.
Buckcherry ist eine Band, die ständig auf Tournee ist, sei es bei riesigen Headliner-Tourneen oder an der Seite von Künstlern wie Steel Panther und Alice Cooper. Trotzdem hat die Band irgendwie die Zeit gefunden, ihr elftes Studioalbum „Roar Like Thunder“ aufzunehmen.
In den 2020er Jahren wurde die Band immer erfolgreicher: Mit „Hellbound“ aus dem Jahr 2021 erreichte sie ihr erstes Album in den Top 40 des Vereinigten Königreichs, und 2024 spielten sie ausverkaufte Shows und buchten größere Veranstaltungsorte für ihre erste Tournee durch das Vereinigte Königreich und Australien seit fünf Jahren, um ihr neuestes Album „Vol. 10“ zu promoten. Außerdem feierten Buckcherry in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum ihres mehrfach mit Platin ausgezeichneten Albums „15“. Das Album wurde mit neu aufgenommenen Bonustiteln neu aufgelegt und war weltweit erstmals auf Vinyl erhältlich, was ihm den Einstieg in die UK Rock & Metal Album Charts auf Platz 5 bescherte.
Der Nachfolger von „Vol. 10“ (das sich in zehn offiziellen Charts platzieren konnte, darunter Platz 4 in den UK Rock and Metal Album Charts und Platz 6 in den UK Independent Album Charts) wird mit „Roar Like Thunder“ voraussichtlich keine Ausnahme in dieser Reihe von Erfolgen sein. Die zweifach für einen Grammy nominierte Band kehrte in die Sienna Recording Studios in Nashville zurück, um zusammen mit ihrem langjährigen Songwriting-Partner und renommierten Produzenten Marti Frederiksen [Aerosmith, Mötley Crüe, Ozzy Osbourne] und dessen Sohn Evan Frederiksen das Album aufzunehmen. Herausgekommen ist ein Album, das vor heißem Rock’n’Roll nur so strotzt. Das Album wurde von Anthony Focx (Metallica, Aerosmith) gemastert.
Von der schwülstigen Prahlerei von „I Go Boom“ und den honigsüßen Riffs von „Blackout“ bis hin zum AC/DC-Stampfen von „Come On“ und dem rasenden Rhythmus des Titeltracks, der einem entgleitenden Zug gleicht, zeigt „Roar Like Thunder“ eine Band, die an mehr Tagen im Jahr Live-Rock’n’Roll auf die Bühne bringt, als die Sonne in Großbritannien scheint, und diese Energie im Studio wie eine Rakete zündet.
Frontmann Josh Todd, dessen äußerst feines Gespür für Melodien und diszipliniertes tägliches Gesangstraining dafür sorgen, dass seine stimmliche Leistung so beeindruckend bleibt, wie man sie erstmals auf dem gleichnamigen Debütalbum der Band im Jahr 1999 gehört hat, kommentiert: “’Roar Like Thunder’ rocks from beginning to end. It grooves, it thumps, and there is subject matter in each song everyone can relate to. Strap in and enjoy the ride.“
Stevie Dacanay, Gitarrist und Co-Autor der Band mit Josh, bekräftigt: “It’s the pure, uncut, rock’n’roll music you’ve been jonesing for…”
Buckcherry, vervollständigt durch Billy Rowe (Gitarre), Kelly LeMieux (Bass) und Francis Ruiz (Schlagzeug), werden „Roar Like Thunder“ am 13. Juni 2025 veröffentlichen.
IRDORATH Live in Berlin: Varazheya
Am 08. Mai 2025 veröffentlichten Irdorath ihr mit Spannung erwartetes Livevideo zum Song „Varazheya“ – aufgenommen am 09. März 2025 in Berlin. Dieses Video markiert nicht nur ein beeindruckendes musikalisches Statement, sondern auch ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Band: Es ist das erste Livevideo in neuer Besetzung.
„Varazheya ist einer dieser Songs, die erst auf der Bühne richtig zum Leben erwachen. Jedes Mal, wenn wir ihn live spielen, spüren wir, wie sich die Atmosphäre im Raum verändert – es ist pure Energie, Wildheit und Antrieb.“
– V. Irdorath
Mit archaischen Rhythmen, einer pulsierenden Energie und der unverkennbaren Intensität, für die Irdorath bekannt sind, zieht „Varazheya“ das Publikum unweigerlich in seinen Bann. Die kraftvolle Performance ist mehr als nur ein Konzertmitschnitt – sie ist ein Versprechen:
Ein neues Kapitel beginnt – laut, roh und lebendig.
Edel und wild, düster und aufregend, gefüllt mit slawischen Legenden und Anklängen an das Mittelalter und Folk verschiedener Nationen: Irdorath hat seit Gründung 2011 ihren Status als Headliner bei historischen, Folk- und Ethnofestival im osteuropäischen Raum fest verankert und erobert in Windeseile nun Westeuropa.
Mit kraftvollem Schlagzeug, groovigen Elektronik-Beats und unverwechselbarem Didgeridoo-Bass zaubern Irdorath einen tanzbaren Rhythmusteppich auf dem sich Gitarren- und Bouzouki Sounds, der eindrucksvolle Cellosound, der spezifische Drehleierklang und der einprägsame Gesang sowie Kehlkopfgesang entfalten können. Der gekonnte punktuelle Einsatz von Dudelsäcken und Schalmeien schaPt zusätzliche Highlights.
Wild music – wild hearts
Komplettiert wird die eindrucksvolle Live-Show durch die bereits zur Marke gewordenen Erscheinungsbilder. Dabei überzeugen Irdorath durch einmalige Authentizität und atemberaubende Energie auf kleinen sowie großen Bühnen.
„Auf den Flügeln eines Drachen vorwärts zu den Sternen!“
Die kraftvolle Performance von Irdorath changiert zwischen Rock, Folk und Weltmusik – und findet so ihren Platz auf Rock-, Metal-, Gothic-, Fantasy-, Mittelalter-, Ethno- und Weltmusikfestivals. So konnten sie auf dem Wacken Open Air ebenso wie auf dem Folkest das Publikum zum Feiern bringen.
Über mehrere Jahre hinweg erarbeitete sich die Band ihren Weg von Auftritten auf belarussischen Straßen hin zu einem Vertrag mit einem deutschen Label, Booking, Management. Dabei veröPentlichten sie 3 Alben (Ad Astra, Dreamcatcher, Wild), eine Reihe von Musikvideos, hatten diverse Auftritte auf großen Festivals und ständige Tourneen und entwickelten so ihren eigenen, einzigartigen Stil. Und das ist erst der Anfang.
Irdorath gewinnt an Stärke, konzentriert sich auf Mitteleuropa mit erster Europatour 2025 und bereitet derzeit das vierte Studioalbum vor (VÖ 2025) – die erste Single wurde mit „Vaukalak“ im November 2024 bereits veröffentlicht.
Die Norwegische Progressive–Rock Band AVKRVST präsentiert zweite Single & Video “The Trauma” vom kommenden Album “Waving at the Sky“
Nach der Ankündigung und dem Vorverkaufsstart ihres zweiten Albums „Waving at the Sky“ und der Veröffentlichung der ersten Single “The Malevolent” featuring Ross Jennings von Haken, enthüllen die Norwegischen Prog Rocker AVKRVST nun eine weitere Single – “The Trauma”.
Hört “The Trauma” hier und seht das Video hier
Simon Bergseth, Sänger, über “The Trauma”:
“‘The Trauma’ is the heart of the story— the origin of everything. A harrowing act triggered a wound that never should have been inflicted. This is where it all begins.“
Die Single erscheint mit einem brandneuen Musikvideo in bewährter AVKRVST-Ästhetik – eine Fortsetzung der Geschichte von der einsamen, trostlosen Seele in der Hütte. Seht euch das Video hier an: https://www.youtube.com/watch?v=5OMpnEZDY3U
Storytechnisch ist „Waving at the Sky“ die Vorgeschichte zu „The Approbation“. Die 7 neuen Tracks sind von einer grausamen Familientragödie inspiriert und die düstere Seele des Debüts, die in früheren Musikvideos als einsamer Mann in der Hütte zu sehen war, ist eine der Figuren des neuen Albums.
Bestellt das Album hier vor: https://avkrvst.lnk.to/WavingAtTheSky
Pressemeldung ACFM e.V.: A CHANCE FOR METAL FESTIVAL 2025, Nachbericht,
Unvergessliches Festival: A Chance For Metal Festival 2025 begeistert Fans und Szene
Ochtendung, Mai 2025 – Das A Chance For Metal Festival (ACFMF) hat auch in diesem Jahr wieder ein starkes Zeichen für die Underground-Metal-Szene gesetzt. Vom 1. bis 4. Mai 2025 verwandelte sich die Kulturhalle und angrenzende Wiesen in einen pulsierenden Treffpunkt für Fans, Musikerinnen und Unterstützerinnen – mit 15 Live-Acts, rund 70 Crew-Mitgliedern und hunderten Besucher*innen aus ganz Deutschland und Europa.
„ACFMF 2025 war mehr als ein Festival – es war ein Gefühl,“ resümiert die Festivalleitung des veranstaltenden Vereins ACFM e.V. „Diese Energie, diese Gemeinschaft – das war Gänsehaut pur. Und genau dafür machen wir das.“
Enormer Einsatz hinter den Kulissen
Ein Festival in dieser Größenordnung wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht denkbar: Über 70 Menschen arbeiteten über mehrere Tage hinweg auf und hinter der Bühne, am Einlass, an Ständen und im Aufbau – mit Herz, Muskelkraft und Metal-Spirit. „Diese Crew ist das Rückgrat unseres Festivals – ohne sie geht es nicht“, so die Veranstalter.
Auch die Besucher*innen haben das Festival geprägt: Durch Begeisterung, faires Miteinander und ihre aktive Beteiligung – etwa bei der traditionellen BANDBOX-Abstimmung, bei der insgesamt
-
327 Stimmzettel,
-
902 Nennungen
-
und 224 verschiedene Bands zusammenkamen.
Die Auswertung bringt nicht nur wichtige und zentrale Erkenntnisse für das kommende Line-up, sondern zeigt auch: Die Community lebt – und sie gestaltet aktiv mit.
Ein Besucher bringt es auf den Punkt:
„Das ACFMF fühlt sich an wie nach Hause kommen – laut, ehrlich, familiär. Mehr Underground geht nicht.“
Unsichere Zukunft – Hoffnung auf 2026
Ob es ein ACFMF 2026 geben wird, ist derzeit noch offen. Die finanziellen Rahmenbedingungen werden in den kommenden Wochen ausgewertet. Erst danach kann eine Entscheidung zur Jubiläumsausgabe getroffen werden: 2026 würde A CHANCE FOR METAL 20 Jahre alt.
Geplanter Termin für 2026:
-
Anreise: Donnerstag, 30.04.2026
-
Festival: Freitag & Samstag, 01.–02.05.2026
-
Abreise: Sonntag, 03.05.2026 (bis 14 Uhr, Motto: #DieWieseMussGrünSein)
-
Facebook-Veranstaltung: ACFMF 2026
Ein weiterer Schritt: In Kürze lädt der Verein zur öffentlichen ACFM e.V.-Fankonferenz, via Nesletter, bei der die Zukunft des Festivals gemeinsam mit der Community besprochen werden soll.
DREAM LEGACY stellen brandneuen Song vor
DREAM LEGACY haben sich mit ihrem letzten Album „Once In A Lifetime“ einen Platz in der deutschen Classic- und Hardrock Szene erarbeitet. Aktuell schmieden die Süddeutschen das Nachfolgealbum, welches noch in diesem Jahr erscheinen wird. Heute stellt die Band aber bereits den ersten neuen Song „The Anthem Of Surya“ vor, der auch auf dem Album vertreten ist.
DREAM LEGACY haben einige Worte zur neuen Single zu sagen: Der Gesang erhebt sich charaktervoll über das Arrangement und verleiht dem Song eine erzählerische Komponente. Die palm muting Gitarren verleihen den Strophen Dichte und erzeugen Spannung, die sich bis zum gewaltigen Refrain steigert. Die Band weiß aber auch, wann sie sich zurücknehmen muss, um Momente der Ruhe zu schaffen, in denen die Gesangsmelodien glänzen. Diese ruhigeren Passagen bilden einen willkommenen Kontrast und unterstreichen Dream Legacys Geschick, Kraft und Nuancen auszubalancieren. „The Anthem Of Surya“ wurde mit viel Klarheit und Durchschlagskraft produziert und spiegelt das Engagement der Band wider, die Messlatte für Rockmusik höher zu legen und sie für das moderne Publikum relevant zu halten. Fans harter Riffs, hymnischer Vocals und energetischer Rhythmen werden an diesem feurigen, neuen Track voll auf ihre Kosten kommen.
Hier geht es zum Video:
Video „The Anthem Of Surya“Hier könnt ihr den Titel hören:
Streaming-Portale DREAM LEGACY
Legacy-Rock! Nach dieser Devise starten die Schwaben von DREAM LEGACY auch in diesem Jahr durch. Mit Songs, in denen gekonnt härtere Gitarrenklänge aber auch viele Emotionen zu einer ganz eigenen, stets melodiösen Classic-Rock Variante verschmelzen, lassen die fünf erfahrenen Musiker das Herz eines jeden Rockfans höherschlagen.
www.youtube.com/watch?v=1hMsNB52yyg
„Feel The Love“
CALUM HOOD (5 Seconds Of Summer) veröffentlicht neue Single „Call Me When You Know Better“
Der gefeierte Musiker Calum Hood setzt seine Solokarriere mit der Veröffentlichung der neuen Single „Call Me When You Know Better“ samt offiziellem Video fort. Die Single stammt aus seinem kürzlich angekündigten Solo-Debütalbum „ORDER chaos ORDER“das am 13. Juni über Island EMI erscheint.
„ORDER chaos ORDER“ ist hier als Pre-Order erhältlich. „Call Me When You Know Better“ ist ab sofort hier verfügbar. Das dazugehörige Musikvideo gibt es hier.
„Call Me When You Know Better“ markiert nicht nur den Beginn der Entstehung des Albums, sondern schuf auch das klangliche Gerüst dessen was später zu „ORDER chaos ORDER“ werden sollte. Außerdem repräsentiert es des gedanklichen Chaos von widersprüchlichen Gedanken zwischen Reflexionen, Reue, Selbstmitleid und mehr. Die Single folgt „Don’t Forget You Love Me“, die im März zusammen mit der Albumankündigung veröffentlicht wurde. Sie bildet den emotionalen Eckpfeiler des Albums und führte die Hörer in die unverfälschte Ehrlichkeit und klangliche Tiefe ein.
Über die Single sagt Calum: “’Call Me When You Know Better’ is a love letter in the form of an apology. For maybe not being the best lover or friend to the people who mean the most to me. Thoughts contradicting one another talking over each other and stretching reality. It’s a reflection on mistakes made perpetual regret and self pity.”
Nachdem er die letzten 14 Jahre als Teil des globalen Phänomens 5 Seconds of Summer durch die Welt getourt und Musik veröffentlicht hat, begibt sich Hood mit dem schillernden und grüblerischen Album „ORDER chaos ORDER“ zum ersten Mal allein auf die Reise und erweist sich nicht nur als Solomusiker, sondern auch als der introspektive Geschichtenerzähler, der er schon immer sein sollte. Als Ergebnis einer zutiefst persönlichen kreativen Reise fängt das Album die Kraft ein, die es braucht, um nach innen zu blicken und trotz Schmerz voranzukommen.
„ORDER chaos ORDER“ entstand größtenteils zusammen mit Jackson Phillips, alias Day Wave, mit Beiträgen von David Burris (Lauren Spencer Smith, ITZY) und TMS (Lewis Capaldi, Ed Sheeran) und ist berauschend, rau, zart, unerschütterlich aufrichtig und von einer inneren Intensität getragen – eine Platte, die das Handwerk des 29-jährigen Musikers in Sachen Nuancen und emotionaler Tiefe demonstriert, mit Melodien, die bei jedem Hören neue Ebenen offenbaren, sich mit jedem Abspielen weiter vertiefen und oft zu Momenten stiller Offenbarung werden.
Während „ORDER Chaos ORDER“ einen Neuanfang markiert, ist es auch eine Abrechnung mit Hoods Vergangenheit. Calum sagt: „There are things I’ve never been able to sing about in the band—my upbringing, my family, the places life has taken me. This album is about laying those things to rest and allowing listeners to connect in their own way.“
„ORDER chaos ORDER“ erscheint am 13. Juni 2025 und ist hier als Pre-Order erhältlich.
Die neue Single „Call Me When You Know Better“ ist ab sofort hier verfügbar.
DANKO JONES – Exklusives Konzert in Baden Württemberg
Ein exklusives Fan-Event
am 28. Mai in Hamberg (PLZ 75242, Baden-Württemberg)
Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, präsentiert die Eventreihe CALVA Rocks ein einzigartiges Rock-Erlebnis: DANKO JONES, Kanadas Rock-Ikonen und Perception laden zu einem exklusiven Fan-Konzert ein.
Das erwartet euch:
-Exklusives Live-Set von DANKO JONES in intimer Atmosphäre
–Zwei Getränke inklusive (Bier oder Softdrink)
–Burger oder vegetarisches Gericht
Dieses Event bietet die einmalige Gelegenheit, die Band hautnah zu erleben – ohne Absperrungen, dafür mit maximaler Nähe und Energie!
Limitierte Anzahl an Tickets erhältlich unter: https://shopeu.reigningphoenixmusic.com/VORVERKAUF/Calva-rocks-DANKO-JONES-Hamberg-Gruener-Wald-28-05-2025::2948.html
Veranstaltungsort:
Grüner Wald (Biergarten)
Hauptstraße 2
75242 Hamberg/Neuhausen (Baden-Württemberg)
Danko Jones, John Calabrese und Rich Knox liefern „What You Need“ –Live und Laut!
BETONTOD auf der Leinwand: „Mehr als Legende“ feiert Premiere!
35 Jahre, unzählige Shows, literweise Schweiß, ehrliche Texte und eine ungebrochene Faust in der Luft – BETONTOD blicken zurück auf über drei Jahrzehnte Deutschpunk, Freundschaft und Widerstand. Und jetzt schreiben sie das nächste Kapitel: auf der großen Leinwand.
Am Freitag, den 20. Juni um 19 Uhr, feiert „Mehr als Legende“ seine Kinopremiere in der Rheinberger Stadthalle – und ihr seid eingeladen, diesen besonderen Moment mit der Band zu teilen. Tickets unter: www.betontod.de
Mit Unterstützung von Regisseur Ingo Schmoll hat die Band ihre Geschichte filmisch aufgearbeitet – rau, ehrlich, laut. Entstanden ist kein Hochglanz-Werbefilm, sondern ein authentisches Zeitdokument. Eine Geschichte, in der viele Fans ihren Platz finden.
Diese Premiere ist mehr als ein Kinobesuch. Sie ist ein großes Danke – an alle, die von Anfang an dabei waren, an die, die unterwegs dazugestoßen sind, und an alle, die diesen Weg möglich gemacht haben.
„Mehr als Legende“ ist ein Film über Freundschaft, Haltung und den ungebrochenen Willen, seinen eigenen Weg zu gehen – und damit ein Manifest für das, was uns alle verbindet: Musik, die bleibt.
Macht euch bereit. Das hier wird mehr als Kino.
„Der Rote Tod“: Feuerdorn inszeniert düsteres Maskenball-Drama im neuen Musikvideo
Die prunkvolle Kulisse eines Schlosses, maskierte Ballgäste in prächtigen Kleidern, ein rauschendes Fest – mit diesen Bildern beginnt das neue Musikvideo „Der Rote Tod“ von Feuerdorn. Doch die düsteren Töne des Intros lassen bereits erahnen, dass die Leichtigkeit der Feiernden schon bald ein Ende haben wird…
Wo gerade noch Sängerin Carina Burana als dekadente Gastgeberin sorglos zum Tanz aufgerufen hat, kündigt nun der Schlag der Standuhr das Herannahen eines unerwarteten Gastes an. Die Tanzenden erstarren, entsetzte Blicke richten sich auf die vermummte Gestalt, die begleitet von einem musikalischen Crescendo aus Sackpfeifen, Trommeln und Gesängen durch den Raum schreitet – für ein fulminantes Finale: Einen Tanz zwischen der Gastgeberin und dem Roten Tod selbst.
In ihrem aufwendigen Musikvideo erweckt die Band Feuerdorn eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe zu neuem Leben. Erzählerisches Mittel sind dabei nicht nur die eindrucksvollen Bilder mit ihrer atmosphärischen Kulisse, Licht- und Farbstimmung, sondern auch die dichterisch komponierte Musik, die den Kontrast aus sorgloser Dekadenz und wachsender Bedrohung bis in die letzte Faser spürbar macht.
Mit „Der Rote Tod“ hat die Band nun schon das dritte Musikvideo zu ihrem Album „Fluch und Segen“ veröffentlicht. Das Album ist im Juli 2024 erschienen, erhältlich auf allen gängigen Streamingplattformen und im Onlineshop vom Musiklabel von ‚Pretty noice records‘.
HAMMER KING – Kündigen neues Studioalbum MAKE METAL ROYAL AGAIN an!
HAMMER KING kündigen neues Studioalbum Make Metal Royal Again für den 15. August 2025 an!
Die deutschen Heavy/Power-Metal-Könige HAMMER KING freuen sich, ihr neues Studioalbum Make Metal Royal Again offiziell anzukündigen! Der Longplayer erscheint am 15. August 2025 weltweit über Reaper Entertainment – samt exklusivem Artwork, fulminanter Tracklist und königlichem Bonusmaterial.
Nach den gefeierten Vorgängern Hammer King (2021) und Kingdemonium (2022) sowie dem jüngsten Charterfolg König und Kaiser (2024, #16 DE Albumcharts) markiert das neue Werk einen weiteren Höhepunkt in der herrschaftlichen Laufbahn der Band.
Mit Make Metal Royal Again liefern HAMMER KING ihren bislang fokussiertesten und hymnischsten Soundtrack für die Bühne. Geprägt von der Euphorie der letzten Tourneen und dem direkten Austausch mit den Fans, vereint das Album zehn neue Songs – darunter majestätische Kracher wie „For Crown And Kingdom“, das feierliche „Hoheitsgebiet“ und die orchestrale Hymne „King For A Day“. Besonders emotional zeigt sich die Band mit „Schlaf Kaiser schlaf“ – einem Wiegenlied, das die älteste Erzählung im Hammer-King-Universum musikalisch umsetzt.
Ein Highlight des Albums ist auch das Debüt von Count Shandorian am Schlagzeug, der mit wilder Energie und punktgenauer Präzision das Fundament für den neuen Sound liefert.
Aufgenommen wurde das Album vom 3. Februar bis 24. März 2025 im Studio Greywolf, unter der Leitung von Charles Greywolf und Titan Fox V. Der Mix und das Mastering erfolgten vom 30. März bis 7. Mai durch Jacob Hansen in den renommierten Hansen Studios.
Für das imposante Cover-Artwork zeichnet erneut Péter Sallai verantwortlich, der der Band mit seinem vierten Werk in Folge ein wahres Meisterstück geliefert hat. Inspiriert vom „Letzten Abendmahl“ greift das Artwork die zentrale Frage nach Macht, Einfluss und Identität auf – und porträtiert sowohl die Band als auch ihren königlichen Hofstaat auf eindrucksvolle Weise.
Tracklist – Make Metal Royal Again
Side A
01. King For A Day
02. Make Metal Royal Again
03. Schlaf Kaiser schlaf
04. Hammerschlacht
05. For Crown And Kingdom
06. Kneel Before The Throne
07. Major Domus
08. Hoheitsgebiet
09. Hell Awaits The King
10. The Last Kingdom
CD-Digi-Bonus
11. Danger Zone
Weitere Infos gibt es in Kürze!
Diskographie
Kingdom of the Hammer King (2015)
King Is Rising (2016)
Poseidon Will Carry Us Home (2018)
Hammer King (2021) – DE Charts: #46
Kingdemonium (2022) – DE Charts: #17
König und Kaiser (2024) – DE Charts: #16
SARCATOR veröffentlichen Playthrough-Aufnahmen für “The Deep Ends” und “Burning Choir”
Nach der Veröffentlichung ihres dritten Albums „Swarming Angels & Flies“ über Century Media Records im Januar hat die schwedische Nachwuchsband Sarcator sich selbst auf Trab gehalten. Die Band hat jetzt zwei frisch aufgenommene Gitarren-Playthroughs für „The Deep Ends“ und „Burning Choir“ veröffentlicht. Beide wurden von Gitarrist Mateo Tervonen eingespielt und im Studio-MT in Schweden aufgenommen. Die Playthroughs zeigen die starken technischen Fähigkeiten des Gitarristen und das Talent der Band für das Songwriting.
Seht das Playthrough für “The Deep Ends” hier &
das Playthrough für “Burning Choir” hier.
Sarcator’s “Swarming Angels & Flies” hier bestellen oder streamen.
Sarcator LIVE
Fans und Neueinsteiger, die Sarcator gerne live erleben möchten, müssen sich nicht lange gedulden, denn die Band hat einen recht intensiven Zeitplan vor sich. Diesen Monat begleiten Sarcator 1349 auf ihrer „The Wolf & The King Eastern European Tour“, zusammen mit The Ruins Of Beverast und Vitriol. Außerdem hat die junge Band für 2025 verschiedene Festivals in ganz Europa geplant, die im Juni beginnen. Das Quartett wird außerdem Yoth Iria bei ihren Shows in Deutschland und Polen unterstützen. Alle Shows und Details findet ihr in der untenstehenden Liste.
Sarcator – Live 2025:
08.05. Krakow (PL), Hype Park + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
09.05. Bratislava (SK), Randal + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
10.05. Zagreb (HR), Boogaloo + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
11.05. Belgrade (RS), Dorcol Platz + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
12.05. Thessaloniki (GR), Principal Theatre + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
13.05. Athens (GR), Fuzz Live Music Club + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
15.05. Istanbul (TR), IF Besiktas Performance Hall + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
16.05. Sofia (BG), Old Skulls + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
17.05. Bucharest (RO), Quantic + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
18.05. Cluj-Napoca (RO), Form Space + 1349, The Ruins Of Beverast & Vitriol
04.06. Sölvesborg (SE), Sweden Rock Festival
06.06. Essen (DE), Battle Cry Festival
07.06. Hauptmannsgrün (DE), Chronical Moshers Open Air
20.06. Copenhagen (DK), Copenhell Festival
27.06. Uppsala (SE), Parksnäckan + Dark Angel, Eternal Evil & Bloodstain
26.07. Freissenbüttel (DE), Burning Q Festival
27.07. Weinheim (DE), Cafe Central + Midnight & Yoth Iria
28.07. Berlin (DE), Lido + Midnight, Yoth Iria & Bloodfang
29.07. Warsaw (PL), VooDoo + Yoth Iria
30.07. Poznan (PL), Pod Minoga + Yoth Iria
31.07. Leipzig (DE), Hellraiser + Yoth Iria
28.08. Copenhagen (DK), Stengade
30.08. Roosendaal (NL), Roosendaal Open Air
05-07.09. Baltic Sea, Close-Up Cruise Festival
19.09. Schrobenhausen (DE), Metal im Woid Festival
20.09. Hamm (DE), Ragers Elite Festival
The Kiffness: Der Mann, der das Internet vertont
David Scott, geboren 1988 in Südafrika, ist vieles: Musiker, Produzent, Satiriker – und ein Virtuose der viralen Internetkultur. Unter dem Künstlernamen The Kiffness hat er sich weltweit einen Namen gemacht, indem er beliebte Momente des Internets in klangvolle Stücke verwandelte. Seine Karriere begann unspektakulär als Trompeter in Jazzbands und als Schlagzeuger in Kirchenchören. Doch es war seine Hinwendung zum DJing und die Lust am Experimentieren, die seinen Weg ebneten. Nach einem abgebrochenen Medizinstudium sowie dem Fachwechsel zu Musik und Philosophie entstand schließlich „The Kiffness“, ein Name, inspiriert von der E-Mail-Adresse seines Bruders. In seinem Heimatland wurde The Kiffness früh bekannt, doch der globale Durchbruch kam in einer Zeit, in der die Welt stillstand. Während der COVID-19-Pandemie verwandelte Scott virale Clips von jaulenden Katzen, singenden Hunde oder politischen Reden in Songs, die sich millionenfach verbreiteten. Plötzlich war da ein Musiker, der die kollektiven Launen des Internets nicht nur verstand, sondern sie in eine Form goss, die Millionen Menschen berührte. The Kiffness bewies, dass man für internationalen Erfolg kein Label braucht, sondern nur Talent, Witz und ein sicheres Gespür für den richtigen Moment. Die Neue Zürcher Zeitung nannte ihn ein „Paradebeispiel für Selfmade-Stars“, und in der Tat: Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram sind seine Bühnen, durch die seine Songs beinahe eine Milliarde Aufrufe erreichen. Doch Scott ist weit mehr als ein viraler Spaßmacher. Als Donald Trump 2024 in einer Debatte Migranten diffamierte, antwortete The Kiffness nicht mit Empörung, sondern mit Musik. Sein Afrobeat-Remix „Eating the Cats“ wurde ein Hit – und die Erlöse spendete er vollständig an ein Tierheim in Springfield, Ohio. Eine stille, aber kraftvolle Geste, die seine Haltung verdeutlicht: Humor als Widerstand, Musik als Brücke. Diese Haltung zieht sich durch sein Schaffen. Immer wieder erhebt er seine Stimme gegen Ungerechtigkeiten, sei es in seiner Heimat Südafrika oder auf der Weltbühne. Gleichzeitig bleibt er leichtfüßig, ein Meister darin, die großen und kleinen Geschichten des Internets mit einer respektvollen Ironie zu erzählen. Nach gefeierten Tourneen in den USA und Europa setzt The Kiffness seine Erfolgsgeschichte 2025 fort. Im Mai steht eine 30-tägige US-Tour an, gefolgt von seiner ersten Australien-Tour. Den Abschluss des Jahres bildet eine große Europa-Tour – darunter acht Konzerte in Deutschland. Für alle, die erleben wollen, wie ein Internetphänomen Klang, Herz und Humor live vereint, sind diese Abende Pflichttermine.
Präsentiert wird die Tour von kulturnews, laut.de und FastForward Magazine.
29.10.2025 Hannover – Capitol
30.10.2025 Köln – Carlswerk Victoria
01.11.2025 Hamburg – Georg Elser Halle
02.11.2025 Berlin – Columbiahalle
03.11.2025 Frankfurt – Batschkapp
04.11.2025 Leipzig – Täubchenthal
11.11.2025 München – Tonhalle
12.11.2025 Stuttgart – LKA Longhorn
Avatar: Mit neuem Album Anfang 2026 zurück auf großer Europa-Tournee – Im Februar und März 2026 für sechs Shows in Deutschland!
Avatar erforschen die dunkle Seele des Alternative- und Melodic Death Metal – und dies seit über 20 Jahren mit beständigem Erfolg. Mit ihrem bislang letzten, 2023 erschienen Album „Dance Devil Dance“ lehrten sie dem Titel getreu nicht nur dem Beelzebub das Tanzen, sondern auch ihren globalen Fans, die dem Album in vielen Nationen zu beachtlichen Charts-Platzierungen und Großbritannien sogar zu einem Top-Ten-Platz in den UK-Rock-Charts verholfen. Die von diesem Album ausgekoppelte Single „The Dirt I’m Buried In“ wiederum bescherte dem schwedischen Quintett ihre erste Nummer eins in den US-Billboard-Rockcharts und darf damit als ihr endgültiger Durchbruch in der Metal-Szene Nordamerikas betrachtet werden. Gleichsam erfolgreich waren auch ihre ausgedehnten Tourneen im Herbst/Winter 2022 und 2023, in deren Rahmen sie vielerorts nicht nur die bislang größten Venues füllten, sondern auch das eintausendste Konzert ihrer Karriere feiern konnten.
Dabei ging es der Band nie um Hits und den großen Erfolg – viel wichtiger ist dem Quintett um Sänger, Keyboarder und Trompeter Johannes Eckerström und Gitarrist und Hauptsongwriter Jonas „Kungen“ Jarlsby die Weiterentwicklung ihres vielschichtigen Metalsounds. Das zeigte zuletzt auch „Dance Devil Dance“, das neben den bewährten stilistischen Metal-Zutaten verstärkt auf Hardrock setzte – wie etwa auch ein Duett mit der Halestorm-Frontfrau Lzzy Hale belegte.
Für ihren Bandnamen hat sich die aus Göteborg stammende Band um Sänger Johannes Eckerström seinerzeit sehr bewusst entschieden, denn ein Avatar – die Erscheinung eines göttlichen Wesens in Form einer Person – beschreibt, wie sich der Frontmann und seine Bandkollegen fühlen. Seither besetzen Avatar in ihrer Welt des Heavy Metal jenseits aller Subgenres als dunkle Visionäre den Thron als ein Act, der stets aus dem Rahmen fällt – und bei dem man mit jedem neuen Album überraschende neue Elemente entdecken kann.
Gegründet vor 22 Jahren als Lost Soul, gaben Avatar unter ihrem jetzigen Bandnamen im Jahr 2006 ihr Debüt mit „Thoughts Of No Tomorrow“. Es folgten im Zwei-Jahres-Rhythmus acht weitere Studioalben sowie ein rasanter Erfolg, der unmittelbar über die Grenzen Europas trat. Mit ihren letzten Alben brachen Avatar ihre stilistische Grundierung im Melodic Death Metal immer mutiger und konsequenter auf. Während das achte Album „Hunter Gatherer“ von 2020 zu ihrer bislang finstersten Veröffentlichung geriet, mit düster-industriell pumpenden Hymnen über menschliche Grausamkeit, Verachtung und Verlust, bot das bislang jüngste „Dance Devil Dance“ eine hardrockige Zugänglichkeit wie noch kein Album zuvor.
Auf dem kommenden, nunmehr zehnten Album, das seit Januar unter der Regie des Band-Vertrauten Jay Ruston in Göteborg entsteht, stehen Träume und ihre Bedeutungen im Mittelpunkt – was sich musikalisch laut Johannes Eckerström „in den rhythmisch vertracktesten und gleichzeitig melodiös eingängigsten Songs unserer gesamten Karriere“ äußert. Man darf also, wie immer bei Avatar, sehr gespannt auf die kommende Musik sein.
Präsentiert wird die Tour von Metal Hammer und Radio BOB!.
AVATAR
A Night To Be Torn Apart
Special Guests: Alien Weaponry
11.02.2026 Osnabrück – Die Botschaft
05.03.2026 München – TonHalle
06.03.2026 Köln – E-Werk
09.03.2026 Wiesbaden – Schlachthof
12.03.2026 Berlin – Columbiahalle
13.03.2026 Hamburg – Docks
ORBIT CULTURE – Erzählt „The Tales of War“
Mit „The Tales of War“ startet die schwedische Band Orbit Culture heute einen Neuanfang. Hier könnt ihr euch das düstere Video von Riivata Visuals ansehen, in dem die Band einem gewaltigen Sturm trotzt: https://youtu.be/Y5SpGQMoaUU
Die Band kommentiert: „‚The Tales Of War‘ markiert den Beginn eines neuen Kapitels für Orbit Culture. Während sich andere Songs während des Schreibprozesses weiterentwickelt und verändert haben, ist dieser genau so geblieben, wie er von Anfang an war. Er fängt alles ein, was Orbit Culture ausmacht – die filmischen Elemente, den Aufbau, die Strophen und den Refrain. Von Anfang an wussten wir, dass dies der erste Song sein musste, der diese neue Ära einläutet.
Bei fast jedem Konzert, das wir jemals gespielt haben, haben wir diese langen, filmischen Intros verwendet, um die richtige Stimmung zu erzeugen – aber dieses Mal dachten wir uns: Warum nicht dieses Gefühl direkt in den Song einfließen lassen? Auch wenn wir uns weiterentwickeln und Teile unserer Vergangenheit hinter uns lassen, brauchten wir eine Brücke in die Zukunft – und dieser Track wurde diese Brücke.“
Nachdem sie Anfang des Jahres Trivium und Bullet For My Valentine supportet haben, bereitet sich die Band nun auf die europäischen Sommerfestivals vor und wird bei ausgewählten Shows In Flames supporten:
6. Juni 25 (SE) Norje – Sweden Rock Festival
15. Juni 25 (UK) Donington – Download Festival
17. Juni 25 (FR) Toulouse – mit In Flames
18. Juni 25 (FR) Lyon – mit In Flames
19. Juni 25 (BE) Dessel – Graspop Metal Meeting
20. Juni 25 (DE) Leipzig – mit In Flames
26. Juni 25 (NO) Oslo – Tons Of Rock
28. Juni 25 (FIN) Helsinki – Tuska
13. Oktober 25 (J) Loud Park Japan
Das Quartett (Gitarrist und Sänger Niklas Karlsson, Gitarrist Richard Hansson, Bassist Fredrik Lennartsson und Schlagzeuger Christopher Wallerstedt) stammt aus der kleinen Stadt Eksjö in Schweden (zwischen den renommierten Metal-Städten Göteborg und Stockholm) hat sich zu einer globalen Größe entwickelt, die Riffs aus Thrash, Death Metal und Industrial mit eingängigen Hooks und einer vielschichtigen Atmosphäre verbindet, die Vergleiche mit Gojira, Metallica und Static-X nahelegt, dabei aber etwas ganz Eigenes schafft.
Das DESERTFEST BERLIN kündigt mit SEX BEAT und TSCHAIKA 21/16 die finalen Bandnamen für 2025 an, und veröffentlicht Line-Up für Warm-Up Party feat. GREENLEAF, FIREBREATHER & CANNABINEROS!
Das Desertfest Berlin hat heute die finalen Bandankündigungen für 2025 veröffentlicht! Nach über 30 bestätigten Bands, folgen heute die beiden letzten Namen: TSCHAIKA 21/16, das genreübergreifende Berliner Trio, das experimentellen Rock, Jazz und Metal-Chaos mischt, ist bekannt für Orchester-Kollaborationen und seine wilden Live-Shows. Außerdem dabei: SEX BEAT, die die Desertfest Berlin-Bühne mit ihren treibenden Drums, verzerrten Basslinien und noisy Gitarren zum Glühen bringen werden!
Beide Live Acts gesellen sich noch in diesem Monat zu dem wohl besten Line-Up in der Geschichte des Desertfest Berlins, wie den kultigen DINOSAUR JR., den schwedischen Rock-Pionieren THE HELLACOPTERS, ELDER (welche ihr bahnbrechendes „Lore“ Album in voller Länge spielen werden!), New Orleans‘ Sludge Helden EYEHATEGOD, MY SLEEPING KARMA, Norwegen’s „Tundra Rock“ Senkrechtstartern SLOMOSA, den US Doom Metallern PALLBEARER, DOZER, TEMPLE FANG, LOWRIDER, den Berliner Riot Grrrls 24/7 DIVA HEAVEN, HIPPIE DEATH CULT und vielen weiteren hochkarätigen Bands, die die Stoner, Rock, Doom, Sludge, Psych- und Metal Szene zu bieten hat!
Das Desertfest Berlin findet vom 23. – 25. Mai 2025 in der Columbiahalle und Columbia Theater statt. Tickets, limitierte Sleep Over-Möglichkeiten & viele weitere Infos findet ihr auf: www.desertfest-tickets.de
Ausserdem hat das Desertfest Berlin nun die Live Bands bekannt gegeben, welche euch auf der diesjährigen Warm-Up Party am 22. Mai in der Neue Zukunft einheizen werden! Freut euch auf die schwedischen Groove Rock Master GREENLEAF, gewaltige Doom-Power von Göteborg’s FIREBREATHER und die Berliner Heavy Psych Rocker CANNABINEROS! Tickets für die legendäre Desertfest Berlin Warm-Up Show sind ab sofort über www.desertfest-tickets.de erhältlich!
DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG – Neue Single: „Time To Listen“
„It Takes Six To Rock!” – Während die Kernbotschaft ihrer begeistert aufgenommenen aktuellen Single noch in aller Munde ist, schlagen DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG bereits wieder zu. Nur einen Monat nach „It Takes Two To Tango“ verkürzen DATOG das Warten auf ihr kommendes Album „Babylon“, das im Oktober 2025 über Reigning Phoenix Music (RPM) veröffentlicht wird, und steigern die Spannung darauf ein weiteres Mal. Der zweite neue Track heißt „Time To Listen“ und liefert erneut einen energiegeladenen Vorgeschmack auf das, worauf sich die Fans schon jetzt freuen können.
„Der Uptempo-Song ‚Time To Listen‘ glänzt durch den DATOG-typischen vielschichtigen Leadgesang“, beschreibt die Band ihre neue Single. „Ein treibendes Gitarrenriff führt zu einer kraftvollen Gesangsperformance, die in einem wuchtigen Refrain kulminiert und bei der Udo durch Peters Harmoniebegleitung und Manuelas zweistimmige Melodieführung unterstützt wird. Mathias‘ Gitarrensolo erweist sich erneut als Wunderwerk an unkonventionellem Einfallsreichtum und grandioser Virtuosität. So hymnisch der Beginn des Songs, so kompromisslos ist auch sein kompakter und energetischer Schluss.
Mit „Time To Listen“ unterstreichen DATOG erneut ihre Einzigartigkeit und beweisen einmal mehr viel Mut zu ungewöhnlichen musikalischen Statements – energisch, authentisch und mit einem charakteristischen Sound, der sich dieser Band sofort zuordnen lässt.
It’s time to listen – and time to rock!
Das offizielle Musikvideo findet man hier:
https://www.youtube.com/watch?v=tL6ms_kEzy4
Den Single-Stream gibt es hier:
https://datog.rpm.link/timetolistenYT
Mehr von DATOG:
“It Takes Two To Tango” OFFICIAL MUSIC VIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=meb1xvWHBEo
Über DATOG
DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG (kurz: DATOG) sind im Jahr 2020 ursprünglich als einmaliges Charity-Projekt entstanden, das aber schnell eine Eigendynamik entwickelt und sich zu einer festen Band formiert hat, bestehend aus Udo Dirkschneider (Accept, U.D.O., Dirkschneider), Peter Baltes(Bass, Gesang; Accept, U.D.O., Dirkschneider), Stefan Kaufmann (Gitarre; Accept, U.D.O.), Mathias Dieth (Gitarre; Sinner, U.D.O.), Sven Dirkschneider (Schlagzeug; U.D.O., Dirkschneider) und Manuela Bibert (Gesang). Zwischen 2020 und 2021 sorgten ihre drei ersten Singles für große Aufmerksamkeit, daraufhin komponierte die Band weitere Songs für ihr im Oktober 2025 erscheinendes Debütalbum „Babylon“. Mit ihrem einzigartigen Gesangskonzept aus drei Leadstimmen, kraftvollen Riffs und einer stilistischen Komplexität verbinden DATOG klassischen Heavy Metal mit einer modernen, druckvollen Produktion.
KILLSWITCH ENGAGE kehren nach Deutschland zurück
25 Jahre sind vergangen, seit KILLSWITCH ENGAGE mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum in der Metalszene einschlugen. Im Lauf ihrer Karriere entwickelten sie einen einzigartigen Stil und stachen stets hervor – sei es durch ihre Mischung aus technisch anspruchsvollen Riffs und unwiderstehlich ansteckender Stimmung mit Singalong-Bangern oder ihre energetischen, unvorhersehbaren Liveshows. Letztere wird man bald auch wieder in Deutschland erleben können. Killswitch Engage kündigen heute fünf Konzerte für November 2025 an:
KILLSWITCH ENGAGE | Europe 2025
20.11.2025 – (DE) Köln, Palladium
21.11.2025 – (DE) Ludwigsburg, MHP Arena
22.11.2025 – (DE) Berlin, Columbiahalle
25.11.2025 – (DE) Leipzig, Haus Auensee
27.11.2025 – (DE) Hamburg, Sporthalle
Als Supportacts sind Fit For An Autopsy, Decapitated und Employed To Servebestätigt.
Der reguläre Ticket-Vorverkauf startet am Freitag, 9. Mai 2025 um 11:00 Uhr.
Mehr Infos HIER.
Der Eventim-Presale beginnt bereits am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 11:00 Uhr.
Im Februar meldeten sich Adam Dutkiewicz (Gitarre), Joel Stroetzel (Gitarre), Mike D’Antonio (Bass), Justin Foley (Schlagzeug) und Jesse Leach (Vocals) mit ihrem neunten Studioalbum „The Consequence“ zurück und vereinen darauf all ihre Stärken.„Making this record lit a fire under my ass and made me rethink everything“, sagt Leach dazu. „It had to be next level. It had to be different enough for people to really recognize we’re putting forth an effort—or what’s the point of doing this? There was no repeating ourselves. It was very carefully planned out and passionately written. It sounds like Killswitch, yet there’s also a fresh spirit to it.“
Von Tag 1 an gelang es KILLSWITCH ENGAGE Headbanger und Hardcore-Kids gleichermaßen abzuholen. Ihr 2002 erschienenes Album Alive Or Just Breathing löste ein Beben in der Subkultur aus und wurde in Decibels „Top 100 Greatest Metal Albums of All Time“ gewählt. Im Lauf ihrer Karriere sammelten sie diverse Gold- und Platin-Auszeichnungen, über 3 Milliarden Streams und Top-10-Entrys. Sogar drei GRAMMY®-Award-Nominierungen stehen zu Buche.
DEVIN TOWNSEND: “IT’S TIME FOR A DAMN BREAK” TOUR aka “Taking Care of Business” Tour aka “Sabbatical” Tour
For nearly 35 years, I’ve followed a creative path guided by instinct—each album, each tour, each project a new chapter in a story I’ve felt compelled to tell. My mind latches onto concepts, and I love chasing them down. That chase has made this journey wild, unpredictable, and deeply fulfilling. Over the years, I’ve heard it countless times: “Dev, take a break… please.” But the flood of ideas, the excitement, and the support of incredible musicians and listeners have kept me going, kept me touring, and kept me grateful for a life on the road.
That said, things have changed—especially since the pandemic. Booking tours now means planning up to two years in advance. With fewer venues, fewer crews, and a saturated touring circuit, it’s become more challenging than ever to line things up. And beyond the logistics, life has simply caught up with me: my parents need help, my dogs are on their last legs, the kids have moved out, The Moth is nearly complete, and truthfully, I need some time to breathe and recalibrate. So I’ve made the decision to take a break from touring—an indefinite one. This upcoming North American run will be the last time you’ll see me on stage for the foreseeable future. That doesn’t mean I’m done playing live. Not by a long shot. I’ll be performing until my final breath. But right now, I need to be present for the people who need me, and to give myself the space to reflect on everything I’ve been through. In the meantime, I’m launching a long-overdue project: The Ruby Quaker Show—a YouTube series where I’ll finally explore the dozens of creative ventures I’ve had on the back burner. Albums, worlds, inventions, and strange, wonderful ideas I’ve postponed for years—now I’m making the time to bring them to life, without that familiar pressure of knowing I’ll be gone again in a month. I will return to the stage. But first, I need to reset. Touring has been a beautiful, exhausting constant in my life, and for once, I’m listening to the voice that says: slow down. I want to create from a place of calm inspiration rather than frantic obligation. And until I can truly be there for the people who rely on me, my creativity won’t be at its best. So here’s the deal: this final North American tour is going to be something special. We’re digging deep into the catalog, pulling out some big ones, and making these shows a true celebration. If you’ve ever wanted to step into this world I’ve built—maybe you caught The Moth, or a song found its way to you when you needed it—now’s the time. I know things are tough economically, and I don’t take that lightly, so I’m doing everything I can to make these shows as meaningful and unforgettable as possible. Let’s make this one count. With love and gratitude, Dev 2-May 3-May 4-May 6-May 7-May 9-May 10-May 11-May 13-May 14-May 16-May 17-May 19-May 21-May 23-May Nashville, TN – Marathon Music Works Atlanta, GA – Tabernacle Lake Buena Vista, FL – House of Blues (Orlando) Cincinnati, OH – Bogart’s Raleigh, NC – The Ritz New York, NY – Palladium Times Square Silver Spring, MD – The Fillmore Silver Spring Boston, MA – House of Blues Montreal, QC – MTELUS Toronto, ON – Queen Elizabeth Theatre Detroit, MI – Masonic Cathedral Theatre Milwaukee, WI – Milwaukee Metal Fest Dallas, TX – Granada Theater Denver, CO – Ogden Theatre Los Angeles, CA – The Wiltern More info and tickets can be found here: www.hevydevy.com/tour-dates
The Flower Kings veröffentlichen neues Album LOVE und teilen neues Video für “We Claim The Moon”.
Die kultige Prog-Rock-Band The Flower Kings stellt ihr 17. Studioalbum LOVE vor. Mit einer bemerkenswerten Diskografie, die 17 Studioalben, zahlreiche Live-Aufnahmen und weltweite Festivalauftritte in ihrer 30-jährigen Karriere umfasst, ist ihr Einfluss auf das Progressive-Rock-Genre unbestreitbar und wächst weiter.
Die Band freut sich außerdem, das neue Video zu “We Claim The Moon” zu präsentieren.
Bestellt LOVE hier: https://theflowerkings.lnk.to/LOVE
Die Flower Kings werden LOVE im Mai und Juni auf die europäischen Bühnen bringen, und Neal Morse & Resonance werden sie auf ihrer Tour begleiten.
May 29 – STOCKHOLM SWE – Södra Teatern
May 30 – GÖTEBORG SWE – Musikens Hus
June 4 – LONDON UK – Islington Assembly Hall
Jun 5 – MANCHESTER UK – Academy 2
Jun 6 – TILBURG NL – 013
Jun 7 – PARIS FR – Le Trianon
Jun 8 – GRONINGEN NL – Oosterpoort
Jun 10 – ASCHAFFENBURG DE – Colos-Saal
Jun 11 – COPENHAGEN DK – Viften
Jun 12 – WROCLAW PL – Radio Wroclaw Concert Hall
Jun 13 – PRAGUE CZ – Palac Akropolis
Jun 14 – PRATTELN SW – Z7
Jun 15 – FONTANETO D’AGOGNA IT – Phenomenon
ROYAL SORROW präsentieren ein düsteres und visuell starkes Video zu „Give In“
Das Musikvideo, das erneut mit dem Regisseur Jaro Koho entstanden ist, verstärkt die Intensität und Dunkelheit von “Give In”.
SEHT UND STREAMT “GIVE IN” HIER:
https://royalsorrow.lnk.to/GiveIn-Single
Royal Sorrow über die Single: “‘Give In’ portrays anxiety, embodied as dark beings that invade one’s space when at their most vulnerable. The song puts into words the feeling of helplessness, when, in our darkest moments, the only option seems to be to surrender. With ‘Give In’, Royal Sorrow strengthens their role as the messenger for feelings kept hidden inside”.
ROYAL SORROW haben soeben bekannt gegeben, dass sie diesen Herbst zusammen mit Leprous und Gåte auf der Melodies of Atonement Europatournee unterwegs sein werden! Die Tour, die am 29. Oktober beginnt und bis zum 23. November läuft, wird in großen Städten in Frankreich, Deutschland, Norwegen, Schweden, Spanien, Portugal und anderen Ländern Halt machen.
MAN WITH A MISSION KÜNDIGEN HANDS LIKE HOUSES
ALS UK UND EUROPA TOUR SUPPORT AN
Die japanischen Superstars MAN WITH A MISSION haben die australische Rockband Hands Like Houses als Support für ihre bevorstehende HOWLING ACROSS THE WORLD UK & European Tour im Oktober 2025 angekündigt.
Die Tour markiert den 15. Jahrestag des halb Mensch, halb Wolf Rock-Phänomens MAN WITH A MISSION und die Band hat die Feierlichkeiten mit der Veröffentlichung ihrer neuen XV EP im März 2025 eingeleitet.
HOWLING ACROSS THE WORLD UK/EU 2025 TOUR DATES
02.10.25 UK London @ O2 Shepherd’s Bush Empire
03.10.25 UK Manchester @ O2 Ritz
05.10.25 UK Birmingham @ XOYO
08.10.25 Germany Berlin @ Metropol
10.10.25 The Netherlands Eindhoven @ Effenaar
11.10.25 France Paris @ Salle Pleyel
14.10.25 Germany Frankfurt @ Batschkapp
15.10.25 France Lyon @ Le Transbordeur
17.10.25 Germany Cologne @ E-Werk
18.10.25 Germany Hamburg @ Markthalle
21.10.25 Czech Republic Prague @ Lucerna Music Bar
23.10.25 Germany Munich @ Backstage Werk
24.10.25 Austria Vienna @ Simm City
MISFIRE veröffentlicht Video zu „Left For Dead“ mit Rob Dukes von Exodus; das Album „Product Of The Environment“ ist ab heute über MNRK Heavy erhältlich
Heute veröffentlicht die Thrash-Band MISFIRE aus Chicago ihr brandneues Video zu „Left For Dead“. Der Track ist auf dem neuen Album der Band, Product Of The Environment, das heute über MNRK Heavy erschienen ist!
„Left For Dead“ hat einen Gastauftritt von Exodus-Frontmann Rob Dukes. Dukes spielt die böse Stimme, die MISFIRE-Frontmann Tim Jensen unter seine Kontrolle bringt. Jensen sagt dazu: “ Everyone deals with demons in their mind at one point or another. Loud thoughts that rapidly overthrow one’s peace of mind. This song confronts them with even more volume and intensity and forces them to get out of your head! Joining us on this, we had the honor of having Rob Dukes of Exodus lend his ripping vocals for a crushing guest feature.“
Rob Dukes fügt hinzu: “ MISFIRE is a great band. Love the guys and it was an honor to sing on this track. It’s a killer song.“
Schaut euch das Video zu „Left For Dead“ von MISFIRE mit Rob Dukes von Exodus HIER an.
Streamt den Track HIER.
Product Of The Environment enthält Gast-Gitarrensoli von Co-Produzent/Toningenieur John Douglass, Mixer Alex Parra (Paladin) und Rob Cavestany von Death Angel. Das Album wurde von Rick Zesati gestaltet und ist auf CD, LP und in digitalen Formaten erhältlich.
Bestellungen hier möglich: misfire.ffm.to/productoftheenvironment.
SHADOWS FALL veröffentlichen Video zur neuen Single „SOULS DEVOURED“
Shadows Fall – Sänger Brian Fair, Gitarristen Jonathan Donais und Matt Bachand, Bassist Paul Romanko und Schlagzeuger Jason Bittner – sind mit einem brandneuen Song zurück, bevor sie mit ihren Metal-Kollegen Killswitch Engage aus Massachusetts auf Tour gehen.
„Souls Devoured“ ist eine geradlinige Metal-Hymne – genau so eine, wie sie die Band seit Jahrzehnten mit voller Energie und Lebendigkeit schreibt. Freut euch auf galoppierende Soli, dreistimmigen Gesang, massive Melodien und tiefgründige Texte.
Die Band hat auch das Video zum Song veröffentlicht. Das Video könnt ihr hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=FmEdwvznWkM
Das Quintett, das in den 2000er Jahren als Vorreiter der amerikanischen Metal-Szene „Nw Wave“ bekannt wurde, hat Ende 2024 seinen Vertrag bei MNRK Heavy bekannt gegeben und den neuen Song „In the Grey“ veröffentlicht. Das Video gibt’s hier.
„Shadows Fall have always been a band that lets all of our influences and ideas show in our music and have never been afraid to mix and match genres within our sound,“ verrät Fair einen Einblick in den Entstehungsprozess. „‚Souls Devoured‘ is a great example of that style of songwriting where we let it all hang out. It opens with a huge groove and rock riff before transitioning into a black metal-inspired verse to add a little evil to the party. Things open up into a half-time chorus that has an almost Pantera-style vibe before we inject some melodic death metal into the bridge and solo section. On paper, that can sound a bit schizophrenic, but we always try to have a cohesiveness and underlying theme that keeps it all unified. It’s a song that captures what I believe is the true essence of Shadows Fall by bringing in elements of our past but with a clear eye towards the future. It has familiar elements but sounds like nothing we have ever written before.“
Fair spricht offen über das Thema und sagt: „Lyrically, the song is about finding yourself trapped in an apocalyptic event where demons and disasters have begun to consume the world. It’s about fighting for survival as the planet crumbles around you and you realize the only way to survive it is to fight fire with fire. We spend most of our lives trying to quiet the evil voices in our mind or denying they exist but in this scenario tapping into that darkness and letting the personal demons out may be the only way to survive the terror.“
Er schließt: „Facing pure evil by becoming that evil yourself. You know, heavy metal type shit! I usually write from a personal or philosophical place but ‚Souls Devoured‘ allowed me to step outside of that box and tap into a dark form of storytelling that fit the intensity and foreboding vibe of the instrumental side of it. Bang your head and get into it!“
HIGH ON FIRE kündigen ihre Europa Headliner Tour an!
Die legendäre US-Rockband High on Fire hat eine Headliner-Tour durch Europa angekündigt, um ihr gefeiertes Album „Cometh the Storm“ zu promoten. Die mit einem Grammy ausgezeichnete Band startet ihre Tour durch 16 Städte in neun Ländern am 25. Oktober in Maastricht, Niederlande. Die Tour geht bis zum 16. November in Istanbul, Türkei, und umfasst hochkarätige Auftritte im Rahmen des Samhain Festivals (NL), Bruges is Doomed (BE) und des Damnation Festivals (UK). An den Tagen, an denen High on Fire nicht auf Festivals spielt, wird Necrot als Support dabei sein.
„Europe, take shelter; a storm is coming!,“ sagt die Band in einem Statement. „Prepare thy ears! High on Fire draws near.“
High on Fire ‚Cometh the Storm‘ autumn European tour 2025:
October 25 – Maastrichtm NL @ Samhain Festival (w/ Author & Punisher, Conan, more)
October 26 – Bruges, BE @ Bruges is Doomed (w/ Conan, more)
October 28 – Berlin, DE @ Neue Zukunft *
October 29 – Brno CZ @ Kabinet MUZ *
October 30 – Vienna, AT @ Arena Wien *
October 31 – Munich, DE @ Hansa 39 *
November 1 – Milan, IT @ Legend Club *
November 2 – Martigny, CH @ Les Caves du Manoir *
November 4 – Wiesbaden, DE @ Kesselhaus *
November 5 – Essen, DE @ Turock *
November 6 – London, UK @ Electric Ballroom *
November 8 – Manchester, UK @ Damnation Festival (w/ Deafheaven, The Haunted, more)
November 11 – Athens, GR @ Kyttaro Club
November 12 – Thessaloniki, GR @ Mylos
November 15 – Cankaya/Ankara, TR @ 6:45 KK
November 16 – Istanbul, TR @ Blind
Frei.Wild – „Immer unter Feuer“
Sie sind zurück. Lauter, klarer, größer – und „immer unter Feuer“. Frei.Wild schlagen 2025 das nächste, vielleicht sogar das stärkste Kapitel ihrer Bandgeschichte auf. Geschmiedet vom Leben, mit scharfer Zunge. Das neue Studioalbum ist ein Manifest – für alle, die mit ganzem Herzen brennen.
Die erste Single entfacht mit dem Titeltrack am 02. Mai das Feuer. Voller Kraft, Schmerz, Hoffnung – ein wuchtiger Mix aus hartem Deutschrock und Gänsehaut-Balladen. Texte, die Mut machen, Grenzen sprengen, Brücken bauen. Echte Geschichten, keine leeren Phrasen. Mit Haltung, mit Tiefe – mit der Freiheit, auch unbequem zu sein. 2×12 brandneue Songs bündelt das Doppel-Album im dreifach ausklappbaren Digipak plus 32-Seiten Booklet mit allen Songtexten, Band-Fotos und heißen Insider-Infos. Das nummerierte Box-Setbefeuert Frei.Wild noch dazu mit 6 weiteren, exklusiven Songs, die sich ausschließlich auf dieser Fan Edition eingebrannt haben. Wer aufs Streaming hofft, muss leider sehr, sehr lange warten … falls diese 6 Tracks überhaupt jemals den Weg auf die digitalen Plattformen finden.
Seit über 20 Jahren beweisen die Südtiroler, dass man mit klarer Haltung und Meinung Großes bewegen kann. Vom Proberaum im Kinderdorf bis an die Chartspitze, durch Gegenwind und im Feuer der Kritik – wo andere verbrannt sind, geht Frei.Wild aufrecht weiter. „Immer unter Feuer“ ist ihr Dank an alle, die füreinander brennen. Und ein Antrieb für die, die noch kommen. Frei.Wild Songs beugen sich nicht, nennen beim Namen, was unausgesprochen ist. Geliebt und gemieden. Es gibt gefühlt niemanden, der keine Meinung zu diesen Rock-Revoluzzern aus dem Grenzland hat. Südtirol ist nicht Berlin – doch im Kern lodert in Großstädten wie auf dem Land dieselbe Kraft. Frei.Wild zieht seine ungezähmte Energie aus der Heimat, den Familien, der Freundschaft. Gewachsen im Schmelztiegel von Kulturen und uralten Bräuchen und Geschichten haben sie ihre ganz eigene Prägung erfahren. „Immer unter Feuer“ trägt das Album das Geweih so stark wie nie!
KORN – Diesen Sommer bei zwei exklusiven Arena-Shows und Headline-Auftritte bei Rock am Ring und Rock im Park
Die Nu-Metal-Legenden KORN kehren 2025 für spektakuläre Konzerte nach Deutschland zurück! Die Band wird am 3. Juni in der ZAG Arena in Hannover und am 10. Juni in der QUARTERBACK Immobilien Arena in Leipzig auftreten. Als Special Guests begleiten die Band dabei Seven Hours After Violet sowie Spiritbox (nur in Leipzig).
Zudem sind KORN Headliner bei Rock im Park (7. Juni) und Rock am Ring (8. Juni). Die Band hat weltweit über 40 Millionen Alben verkauft, mehrere Grammy Awards gewonnen. Ihre Live-Shows sind bekannt für pure Energie und emotionalen Tiefgang. Fans dürfen sich bei den anstehenden Shows auf eine explosive Mischung aus Klassikern und aktuellen Songs freuen.
Tickets für die Headline-Shows in Hannover und Leipzig sind hier erhältlich.
KORN
03.06.2025 – Hannover, ZAG Arena
(Special Guests Seven Hours After Violet)
10.06.2025 – Leipzig, QUARTERBACK Immobilien ARENA
(Special Guests: Spiritbox + Seven Hours After Violet)
07.06.2025 – Rock im Park, Zeppelinfeld Nürnberg
08.06.2025 – Rock am Ring, Nürburgring
HALESTORM kündigen nEVEREST Tour an!
Fünf Headliner-Shows in Deutschland im Oktober und November
mit Support Act Bloodywood!
HALESTORM haben sich von einem Kindheitstraum der Geschwister Lzzy und Arejay Hale zu einer Genregröße katapultiert. Mit mehr als eine Milliarde Streams, sechs Nummer-1 Platzierungen im Rockradio, weltweit ausverkauften Shows und Top-Festivals, zählen HALESTORM zu den gefeiertsten Rockbands der letzten zwei Jahrzehnte.
Nach ihrem letzten Album „Back from the Dead“ (2022), haben sie erst kürzlich die neue Single „Darkness Always Wins“ veröffentlicht. Das dazugehörige neue Album „EVEREST“erscheint am 08. August 2025.
Am 03.06.2025 spielen HALESTORM ihre nächste Deutschland-Show im Leipziger Felsenkeller. Resttickets sind noch HIER verfügbar. Danach kommt die Band im Oktober und November für fünf Headliner-Shows zurück nach Deutschland auf große The nEVEREST Tour.
HALESTORM
The nEVEREST Tour
Support Act: Bloodywood
23. Oktober 2025 Oberhausen (DE) Turbinenhalle 2
25. Oktober 2025 Hamburg (DE) Inselpark Arena
01. November 2025 Berlin (DE) Columbiahalle
08. November 2025 München (DE) Zenith
THREE DAYS GRACE veröffentlichen Tourdates für Deutschland!
Fünf Headliner-Shows für November und Dezember mit
Special Guest Badflower angekündigt!
Seit 2003 haben sich THREE DAYS GRACE den Platz an der Spitze des Hard Rocks erobert, brechen Rekorde, stürmen die Charts, verkaufen weltweit Millionen von Alben und gehören zu den meistgehörten Rockbands der Welt.
Im November und Dezember geht es gemeinsam mit Special Guest Badflower auf Headliner-Tour durch Europa und UK mit fünf ausgewählten Shows in Deutschland.
THREE DAYS GRACE
Special Guest: Badflower
18.11.2025 Hamburg (DE) Inselpark Arena
19.11.2025 Berlin (DE) Tempodrom
02.12.2025 München (DE) Zenith
03.12.2025 Düsseldorf (DE) Mitsubishi Electric HalleTickets sind ab Freitag, 02.05. um 10:00 Uhr HIER erhältlich!
SAXON – „PRINCESS OF THE NIGHT) (LIVE at HELLFEST)“ – Aus der kommenden Veröffentlichung „Eagle Over HELLFEST“
SAXON – „PRINCESS OF THE NIGHT) (LIVE at HELLFEST)“
Aus der kommenden Veröffentlichung „Eagle Over HELLFEST“ (VÖ 13.06.2025)
WEITERE SHOWS 2025 BESTÄTIGT
SAXON veröffentlichen das Video zur Single „Princess of the Night (Live at Hellfest)“ von der kommenden Eagles Over Hellfest-Veröffentlichung. „Eagles Over Hellfest“ ist eine Hommage an die kürzlich angekündigten „Castles & Eagles“-Headliner-Shows der Band im September 2025 und enthält die Audioaufnahme der sensationellen Show der Band vom Hellfest 2024.
Biff Byford, Leadsänger und Gründungsmitglied, kommentiert: „Hell, Fire and Damnation und unsere Show 2024 auf dem mächtigen Hellfest-Festival, beides zusammen in einem erstaunlichen Paket! Ein unvergesslicher Abend mit einer Dynamit-Setlist! Es ist episch!“
Von Strong Arm Of The Law über Power & The Glory und Denim And Leather bis hin zum neuesten Hell, Fire And Damnation wurden alle der größten Hymnen von SAXON auf Eagles Over Hellfest neu interpretiert, einer Sammlung, die die beispielhafte Karriere der Band im Heavy Metal zeigt!
„Eagles Over Hellfest “ erscheint am 13. Juni über Silver Lining Music und kann als Doppel-Audio-CD-Set zusammen mit dem neuesten Studioalbum der Band, Hell, Fire And Damnation, sowie als eigenständige doppelfarbige Vinyl- und Digitalveröffentlichung vorbestellt werden.
Vorbestellung hier: https://lnk.to/EaglesOverHellfest
Seht euch „Princess Of The Night (Live at Hellfest)“ hier an:
https://youtu.be/HvZfDaNvevw?si=6HPwED-hn8U5x6YK
Video mit freundlicher Genehmigung von Sombrero & Co in Zusammenarbeit mit Hellfest Productions.
Nach dem Erfolg der Hell, Fire and Steel Europatour und den kürzlich angekündigten „Castles & Eagles“-Headliner-Shows zeigen SAXON keine Anzeichen einer Verlangsamung mit einer langen Liste von Terminen in Europa und Großbritannien, die im Laufe des Jahres 2025 geplant sind. Tickets und weitere Informationen findt ihr unter: www.saxon747.com
Kommende Deutschland -Termine 2025:
- JUL – Rockharz Festival, Ballenstadt (Deutschland)
- JUL – Area 53 Festival, Leoben (Österreich)
1 AUG – Wacken Open Air, Wacken (Deutschland)
16 AUG- Summer Breeze Festival, Dinkelsbühl (Deutschland)
29 AUG – Neuborn Open Air, Wörrstadt (Deutschland)
- NOV – Metal Hammer Paradise, Lübeck (Deutschland)
Eagles Over Hellfest Track Listing:
- Hell, Fire and Damnation (Live at Hellfest)
- Motorcycle Man (Live at Hellfest)
- Power and the Glory (Live at Hellfest)
- Madame Guillotine (Live at Hellfest)
- Heavy Metal Thunder (Live at Hellfest)
- Dallas 1 PM (Live at Hellfest)
- The Eagle Has Landed (Live at Hellfest)
- Strong Arm of the Law (Live at Hellfest)
- And the Bands Played On (Live at Hellfest)
- Denim and Leather (Live at Hellfest)
- Wheels of Steel (Live at Hellfest)
- 747 (Strangers in the Night) [Live at Hellfest]
- Crusader (Live at Hellfest)
- Princess of the Night (Live at Hellfest)
Auf Erfolgskurs: THE FUNERAL PORTRAIT mit neuem Song „Skinny Lies“
Auf Erfolgskurs:
THE FUNERAL PORTRAIT mit neuem Song „Skinny Lies“aus der kommenden Deluxe-Edition von „Greetings from Suffocate City“ –
VÖ: 13. Juni
Nach ihrem Chart-Erfolg mit „Suffocate City“ (feat. Spencer Charnas, Ice Nine Kills) – Platz 1 in den Billboard Mainstream Rock Airplay– und Mediabase Active Rock-Charts in US und Platz 2 der deutschen Rock Radio Charts – feiern THE FUNERAL PORTRAIT mit der aktuellen Single „Holy Water“ (feat. Ivan Moody, FFDP) eine weitere Top-10-Platzierung in US.
Am heutigen 25. April veröffentlicht die Band aus Atlanta das Lyric-Video zur neuen Single „Skinny Lies“ – einem der drei brandneuen Songs aus der kommenden Deluxe Edition von GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY, die am 13. Juni über Better Noise Music erscheint. Der Track überzeugt mit düsterer Atmosphäre und einer eindringlichen Performance von Sänger Lee Jennings.
„In ‚Skinny Lies‘ geht es um die Risse in einer Beziehung, die endlich aufbrechen – die kleinen Notlügen, die wir uns gegenseitig erzählen, bis es keinen Platz mehr zum Verstecken gibt“, erklärt Sänger Lee Jennings. „Es ist der Moment, in dem die Wahrheit ans Licht kommt und man sich wünscht, man könnte in die Behaglichkeit des Nichtwissens zurückkehren. Dieser Song fängt die Spannung, das Bedauern und die rohen Emotionen ein, die entstehen, wenn man sich der Realität stellt.“
Anlässlich der Veröffentlichung veranstaltet die Band ein exklusives Gewinnspiel: Fans haben die Chance, eine Reise zum Hometown Rock Ritual in Atlanta zu gewinnen. Die Einnahmen kommen The Trevor Project zugute – der führenden Organisation zur Suizidprävention und Krisenintervention für LGBTQ-Jugendliche. Der Hauptgewinn beinhaltet Flug, zwei Übernachtungen im Hotel sowie zwei VIP-Tickets für das Heimspiel der Band mit Ice Nine Kills im Tabernacle am Mittwoch, dem 4. Juni – inklusive exklusiver Onstage-Experience.
Die Deluxe Edition von GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY kann ab sofort digital, auf CD und Vinyl vorbestellt werden. Die digitale Ausgabe umfasst 24 Songs, darunter „Holy Water“ (feat. Ivan Moody), Tracks von den EPs CASSANOVA und FROM BEYOND THE ABYSS, die neue Version von „Hearse For Two“ (feat. Lilith Czar) sowie drei brandneue Songs: „Skinny Lies“, „Evergreen“ und „Lost Boy“.
Die Vinyl- und CD-Deluxe-Editionen enthalten 21 Songs, darunter einen exklusiven Bonustrack namens „Friends Like These“, der nur physisch erhältlich ist.
Das Originalalbum GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY erschien am 13. September 2024 via Better Noise Music – mit Gastbeiträgen von Bert McCracken (The Used), Spencer Charnas (Ice Nine Kills), Danny Worsnop (Asking Alexandria) und Amanda Lyberg (Eva Under Fire).
THE FUNERAL PORTRAIT – EU & UK TOUR DATES 2025
With The Rasmus:
11.11. Hamburg, Markthalle (DE)
12.11. Berlin, Metropol (DE)
16.11. Wien, Simm City (AT)
17.11. München, Technikum (DE)
20.11. Zürich, Komplex 457 (CH)
21.11. Karlsruhe, Substage (DE)
22.11. Saarbrücken, Garage (DE)
23.11. Frankfurt, Batschkapp (DE)
25.11. Köln, Live Music Hall (DE)
CALIBAN – Veröffentlichen ihr neues Album “Back From Hell”!
Heute bringen CALIBAN ihr bisher ambitioniertestes Werk raus. „Back From Hell“ dreht sich um innere Konflikte und Widerstandskraft und mischt ihre typischen Riffs und rauen Vocals mit atmosphärischen Melodien und modernem Sound.
Seit über zwei Jahrzehnten gehören CALIBAN zu den wichtigsten Bands des Metalcore. Mit ihrem neuen Album „Back From Hell“ entwickelt die deutsche Band ihren Sound weiter und bleibt dabei der Intensität und Emotion treu, die ihre Karriere geprägt haben. Angeführt von den Gründungsmitgliedern Andreas Dörner (Gesang) und Marc Görtz (Gitarre) umfasst die aktuelle Besetzung der Band den neuen Sänger und Bassisten Iain Duncan. Iain zuständig für den Klargesang und bringt Songwriting-Fähigkeiten sowie vielfältige Perspektiven und Erfahrung ein und verleiht Caliban’s bereits kraftvollen Dynamik eine neue Dimension. Ergänzt durch den langjährigen Schlagzeuger Patrick Grün und Gitarrist Denis Schmidt ist die beeindruckende Besetzung von CALIBAN bereit, ein Erlebnis zu liefern, das ihren Status als Metalcore-Pioniere erneut unter Beweis stellt.
All das sind mehr als gute Gründe, dass die Band in einem ausführlichen 80-minütigen Interview weitere Einblicke in „Back From Hell“ gibt. Sie blicken zurück auf 26 Jahre Bandgeschichte und teilen Aktuelles sowie Geschichten aus ihrer Vergangenheit. Schnapp dir ein paar Snacks und Getränke und mach es dir gemütlich! Es gibt brisante Details und noch nicht erzählte Erlebnisse! Hier gehts zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=qi8pOslKGXA
NO PLAYBACK FESTIVAL startet in die nächste Runde
Das NO PLAYBACK FESTIVAL öffnet in diesem Jahr die Pforten am 3. Mai. Das Event findet in der Kulturhalle Remchingen statt und kann auch in diesem Jahr wieder mit einem starken Billing aufwarten. Im Mittelpunkt steht dabei das 45-jährige Bestehen von GRAVE DIGGER, die einen entsprechenden Jubiläumsgig spielen werden. Zudem ist Sabina Classen zu Gast, die zusammen mit dem Autoren Dr. Nico Rose ihr neues Buch „Laut. Stark. Leben. – Zur Hölle mit den Selbstzweifeln“ präsentieren wird.
Tickets gibt es HIER!
Billing 2025:
GRAVE DIGGER
TANKARD
EVIL INVADERS
WIZARD
DEZPERADOZ
FATEFUL FINALITY
STALLION
CAVE
Crystal Lake kündigen Headline Shows für Europa im Sommer 2025 an!
Für die japanische Metal-Band Crystal Lake ist es sicherlich ein arbeitsreiches Jahr: Nachdem die Band ihre Headliner-Tour in den USA beendet hat, hat sie Thrown auf ihrer Europa- und UK-Tour im Frühjahr unterstützt. Nachdem für den Sommer bereits diverse Festivals anstehen, gab die Band nun weitere Headliner-Shows für Europa bekannt. Mit zusätzlichen Stops in Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien bringt die Band die Hitze der Festivals direkt in die Clubs. Das Quintett wird dabei von Resolve, Heriot und Angelmaker begleitet.
Tickets für diese Shows sind ab Montag, 28. April 2025 um 11 Uhr erhältlich.
CRYSTAL LAKE
HEADLINE SHOWS EUROPE SUMMER 2025
27.07.25 Germany Lindau @ Club Vaudeville +=
28.07.25 Germany Munich @ Backstage (Free & Easy Festival) +=
30.07.25 Italy Milan @ Slaughter Club =
31.07.25 France Lyon @ Warmaudio =
04.08.25 Austria Salzburg @ Rockhouse Bar =
14.08.25 Germany Berlin @ Cassiopeia #
+ w/ Resolve
= w/ Heriot
# w/ Angelmaker
MAN WITH A MISSION veröffentlichen Lyricvideo zu “whispers of the fake”!
MAN WITH A MISSION haben ein neues Lyric-Video zu ihrem neuesten Song „whispers of the fake“ veröffentlicht, der auf der XV e.p. enthalten ist, der Sonderveröffentlichung zum 15-jährigen Bestehen der Band, die am 12. März erschienen ist. „whispers of the fake“ ist ein kraftvoller Track mit einer starken sozialen Botschaft. Während die Originalaufnahme mit englischem Text versehen ist, enthält das neu produzierte Musikvideo vollständige japanische Untertitel, um die Botschaft noch besser zu vermitteln. Das Video mit dem Schauspieler Genta Shimizu wurde von YUTARO gedreht, der für seine Arbeit an The BONEZ’s „Straight UP feat. Kj“, Dragon Ashs “Straight Up feat. JESSE“ und „Aiwazurai“ von Faulieu bekannt ist. Diesen Herbst wird die Band für ihre „HOWLING ACROSS THE WORLD“ UK/EU TOUR 2025″ nach Europa kommen.
HOWLING ACROSS THE WORLD UK/EU 2025 TOUR DATES
02.10.25 UK London @ O2 Shepherd’s Bush Empire
03.10.25 UK Manchester @ O2 Ritz
05.10.25 UK Birmingham @ XOYO
08.10.25 Germany Berlin @ Metropol
10.10.25 The Netherlands Eindhoven @ Effenaar
11.10.25 France Paris @ Salle Pleyel
14.10.25 Germany Frankfurt @ Batschkapp
15.10.25 France Lyon @ Le Transbordeur
17.10.25 Germany Cologne @ E-Werk
18.10.25 Germany Hamburg @ Markthalle
21.10.25 Czech Republic Prague @ Lucerna Music Bar
23.10.25 Germany Munich @ Backstage Werk
24.10.25 Austria Vienna @ Simm City
H.E.A.T – NEUES ALBUM „WELCOME TO THE FUTURE AB HEUTE ERHÄLTLICH!
Das Warten hat ein Ende: H.E.A.T melden sich mit ihrem brandneuen Album Welcome to the Future zurück – ab sofort erhältlich via earMUSIC. Bereits im Vorfeld gefeiert als „H.E.A.Ts bis dato stärkstes Album“ (Hardline) und „frisch wie nie“ (Classic Rock), strotzt die Platte vor Hooks und jener unbändigen Energie, die H.E.A.T zu einem der aufregendsten Namen im Rock gemacht hat. Powerplay Magazine bringt es auf den Punkt: „Die Zukunft des Rock liegt in sicheren Händen.“
Zur Veröffentlichung erscheint auch das offizielle Video zu Call My Name. Regie führte erneut Patric Ullaeus (u. a. Europe, Arch Enemy, Children of Bodom), der die neongetränkte 80s-Ästhetik der Band in kraftvolle Bilder übersetzt – ein visuelles Statement, das den Sound des Albums perfekt einfängt. Hier das neue Video ansehen:
Hardline
„ein kreativer Höhepunkt, der nicht nur Fans, sondern
die gesamte Rock-Community aufhorchen lässt.“
No Rush Webzine
„Retro und aktuell (und dabei einfach bombastisch gut!)“
Rock Hard
Nach einer ausverkauften ersten Tour-Etappe in Europa steht schon die nächste an: H.E.A.T sind bereit, ihre explosive Liveshow rund um den Globus zu bringen – mit Stationen in Mexiko, Brasilien, Argentinien, Chile, Peru, Kolumbien, Spanien sowie auf Festivals in Deutschland und Bulgarien. Tickets sind auf der H.E.A.T-Website erhältlich.
H.E.A.T Tourdaten 2025:
Jul. 17, 2025 – Bremen, Germany – Seebühne Rockt! 2025
WITHIN TEMPTATION veröffentlichen Dokumentation „The Invisible Force“ am 06.05.25 auf Youtube
Am 6. Mai feiert die bewegende neue Dokumentation Within Temptation: The Invisible Force exklusiv auf YouTube ihre Premiere. Der Film gewährt einen intimen, emotionalen Blick hinter die Kulissen von Within Temptation – mitten in einer Zeit globaler Erschütterung.
The Invisible Force begleitet Frontfrau Sharon den Adel und Gitarrist Robert Westerholt, wie sie sich zunehmend mit dem Krieg in der Ukraine auseinandersetzen. Aus anfänglicher Solidarität aus der Ferne wird schnell direkter Einsatz – auf der Bühne und darüber hinaus.
Sharon will mehr als nur Worte finden. Sie reist nach Kiew, um Fans persönlich zu treffen und ihnen im Juli 24 mit einem Konzert mitten im Kriegsgebiet Hoffnung zu schenken. Dort begegnet sie der jungen ukrainischen Band BLIND8 -roh, kompromisslos, voller Energie- und lädt die Musiker ein, Within Temptation auf der kommenden Europatour begleiten. Doch das Unterfangen steht unter einem dunklen Stern: Die Mitglieder von BLIND8 könnten zum Militärdienst eingezogen werden – ihre Ausreise ist alles andere als sicher.
Die Doku zeigt eindrucksvoll, wie Krieg nicht nur das Leben vor Ort zerstört, sondern auch das Denken und Schaffen von Künstler*innen weltweit verändert. Wie weit kann eine Band gehen, um ihren Überzeugungen treu zu bleiben? Und was passiert, wenn Musik zum Widerstand wird?
Within Temptation: The Invisible Force ist ein aufwühlendes, mutiges Stück Musikgeschichte – über Menschlichkeit, Haltung und die unsichtbare, aber unaufhaltsame Kraft, die Menschen im Krieg miteinander verbindet. Und ab dem 6. Mai kostenlos auf YouTube verfügbar. Den Trailer dazu sieht man HIER .
WE CAME AS ROMANS kündigen Headliner-Shows für Oktober in Deutschland an
WE CAME AS ROMANS sind seit Jahren nicht mehr aus der Metalcore-Szene wegzudenken. Seit der Veröffentlichung des bahnbrechenden Debütalbums „To Plant a Seed“ im Jahr 2009 verlassen sich Fans darauf, dass die US-Amerikaner intime, bekenntnishafte und autobiografische Hymnen abliefern – jede einzelne herausfordernd, triumphierend und leidenschaftlich. Letzte Woche erschien ihre brandneue Single „Bad Luck“ – die erste Veröffentlichung seit 3 Jahren!
Im Oktober kommt die Band auf umfangreiche BAD LUCK Tour durch UK und Europa mit fünf Shows in Deutschland.
WE CAME AS ROMANS
Special Guest: Brand Of Sacrifice
04.10.2025 Köln (DE) Essigfabrik
06.10.2025 Berlin (DE) Festsaal Kreuzberg
12.10.2025 Saarbrücken (DE) Garage
13.10.2025 München (DE) Theaterfabrik
Sänger David Stephens, Gitarrist Joshua Moore, Bassist Andy Glass, Gitarrist Lou Cotton und Schlagzeuger David Puckett leiten eine ehrgeizige mutige neue Ära ein, während sie gleichzeitig das Vermächtnis und die Erinnerung an ihren zu früh verlorenen Bandkollegen Co-Sänger und Keyboarder Kyle Pavone ehren. Der anfängliche Aufstieg von We Came As Romans war schnell und katapultierte die Band, die sich bereits als Teenager kennenlernte, in die Herzen der Fans der Metalcore- Post-Hardcore- und Warped Tour-Subkultur. Ihre mit Hooks gefüllte schwere Musik hatte eine erbauliche Botschaft und wirkt live noch eindringlicher. Der immer vielfältiger werdende Katalog aus metallischer Kraft, melodischer Stärke und elektronischer Atmosphäre erhebt sich in Clubs, Theatern und auf Festivals. Sie waren bereits mit namhaften Bands wie Bring Me The Horizon, I Prevail, A Day To Remember, Falling In Reverse, Bullet For My Valentine und The Used auf Tour.
VISIONATICA veröffentlichen neues Album „Harrowing Insight“ und feiern den Tag mit einem meisterhaften neuen Video!
VISIONATICA veröffentlichen das langersehnte neue Album „Harrowing Insight“!
VISIONATICA – Schneller, härter, düster & sexy!
Sechs Jahre sind seit dem letzten Album vergangen, nun meldet sich das Nürnberger Symphonic Metal Quartett eindrucksvoll zurück – immer noch episch, aber moderner und abwechslungsreicher als je zuvor!
Hier kommen nicht nur Fans von Nightwish, Epica, Xandria oder Delain auf Ihre Kosten.
Apropos Xandria: Ambre Vourvahis ist als Gastsängerin bei „Fucking Seducer“ dabei.
Um das dementsprechend zu zelebrieren erscheint zudem mit „Sympathy For The Devil“ ein neues Video für das Jonas Sommer verantwortlich war (der u.a. auch schon für Amon Amarth gedreht hat).
Die Album Release Show finden am 25. April 2025 in Nürnberg statt.
Veranstaltung auf Facebook, Musikzentrum, Reservix- Tickets
OFFICIAL VIDEO „Sympathy For The Devil„: https://www.youtube.com/watch?v=kFi_UYILsCM
Das Album erscheint als CD und ist auf allen gängigen Plattformen erhältlich.
Album: visionatica.epr.rocks/
digital: save-it.cc/epr/harrowing-insight
speziell Spotify
Biografie:
Seit 2016 gießt das Quartett um die bezaubernde Frontfrau Tamara Amedov musikalische Visionen in Stahl. Melodie trifft auf Härte, Orchester auf treibenden Rhythmus und das Ganze immer gewürzt mit leicht orientalischem Charme, einem Hauch Sexappeal und abgerundet mit gekonnter Verspieltheit.
Wer female fronted Symphonic Metal mag, wird Visionatica lieben. Die Tugenden altbekannter Vorbilder werden gekonnt und äußerst eigenständig in ein frisches Gewand gepackt, das begeistert und mitreißt.
Tracklist:
1.The Mirror [Intro]
2.Wolfman
3.Sympathy For The Devil
4.Scheherazade
5.Fucking Seducer feat. Ambre Vourvahis / Xandria
6.Psychopaths
7.Super Masochistic So Sadistic Feministic
8.Paralyzed
9.Flashback
10.Inside
Die US-/Kolumbianischen Death Metaller NO RAZA präsentieren neue Video Single „Imperial Holocaust“ aus kommenden Studioalbum „Tyrona“
Die in Kolumbien gegründete und mittlerweile in Florida, USA, ansässige Death Metal Band NO RAZA hat ein Musikvideo zu ihrer brandneuen Single „Imperial Holocaust“ aus ihrem kommenden, mit Spannung erwarteten Studioalbum „Tyrona“ veröffentlicht. Das Album erscheint am 16. Mai über Noble Demon, Vorbestellungen sind unter https://music.nobledemon.com/tyronamöglich!
Nach der erst kürzlich veröffentlichten ersten Single-Auskopplung „Overflowed“, feiert das Video zu „Imperial Holocaust“ heute Premiere. Über den Song sagt uns die Band:
„Imperial Holocaust spiegelt die dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte wider – jenes Zeitalter, in dem feige Geister, die die tödliche Macht der Technologie nutzten, ganze Nationen und unschuldige Leben vernichteten. Von Kindern, die zu Staub zerfielen, bis hin zu gnadenlos ausgelöschten Gemeinschaften – dieselbe monströse Macht taucht im Laufe der Jahrhunderte immer wieder auf. Vernichtung, getarnt als Macht. Gewalt als Instrument der Kontrolle. Dieser Track spiegelt die Qualen der Unterdrückten wider und enthüllt die finsteren Geister hinter der Kriegsmaschinerie.“
Gegründet 1997, stellt NO RAZA’s erstaunliche Inszenierung die Trostlosigkeit einer Welt im Krieg und die Bereitschaft zum Kampf derjenigen dar, die die Wahrheit hüten, um unsere angestammten Kulturen zu verteidigen und das zu bewahren, was von einer kranken, sterbenden Erde übrig geblieben ist.
Im Laufe der Jahre ist die Band auf internationalen Bühnen in Mexiko, Großbritannien, den USA und Kolumbien aufgetreten und hat bei großen Festivals und Tourneen mit namhaften Bands das Rampenlicht geteilt.
Nachdem sie zwischen 2004 und 2014 drei Studioalben veröffentlicht hatten, waren NO RAZA eines der ersten Signings des deutschen Metal-Labels Noble Demon (est. 2019) und veröffentlichten 2020 erfolgreich ihr neuestes Meisterwerk „Transcending Material Sins“. Fünf Jahre nach diesem Erfolg tun sich beide Einheiten wieder zusammen und planen das nächste Studioalbum „Tyrona“ mit weltweiter Veröffentlichung am 16. Mai 2025. Bestelle dir „Tyrona“ noch heute HIER vor!
Tracklist:
01. Intro
02. Looters
03. Imperial Holocaust
04. Savage Strength
05. Overflowed
06. Estable Corrupción
07. Chiefdom
08. Outbreak
09. Afterlife
10. Involución
11. Tyrona
12. Ring of Gold (Bathory cover)
KNOCKED LOOSE kündigen weitere Headliner-Shows für Juni und Juli in Deutschland an
Erst im März ging für KNOCKED LOOSE die bis dato größte Headline-Tour durch Europa und Großbritannien erfolgreich über die Bühne. Jetzt geben die Hardcore-Shootingstars weitere Headliner-Tourdates für Juni und Juli in Wiesbaden, Münster und Hamburg bekannt.
Mit ihrem aktuellen Album „You Won’t Go Before You’re Supposed To“ (2024) absolvierten sie bereits zwei ausverkaufte US-Headline-Touren und begleiteten kürzlich die Metal-Legenden Slipknot auf Tour. Bei den Grammy Awards 2025 waren Knocked Loose für „Suffocate (feat. Poppy)“ in der Kategorie Best Metal Performance nominiert.
KNOCKED LOOSE
Support: Split Chain, Pain of Truth
02. Juli 2025 Hamburg (DE) Große Freiheit 36
Tickets sind ab Freitag, 18.04. um 13:00 Uhr HIER erhältlich!
Über KNOCKED LOOSE:
Das Quintett aus Kentucky, das 2014 seine Debüt-EP „Pop Culture“ auf den Markt brachte, hat in den letzten 10 Jahren bedingungslos an seinem aufrichtigen Songwriting und Musikalität gefeilt. 2016 veröffentlichten Knocked Loose ihr Debütalbum „Laugh Tracks“, auf dem der Song „Counting Worms“ zu hören ist. 2019 folgte ihr zweites Album „A Different Shade of Blue“, auf dem sich die Band weiter in Richtung härterer und anspruchsvollerer Klänge bewegte. Knocked Loose bestehen aus Sänger Bryan Garris, den Gitarristen Isaac Hale und Nicko Calderon, Bassist Kevin Otten und Schlagzeuger Kevin „Pacsun“ Kaine. Für ihr aktuelles Album „You Won’t Go Before You’re Supposed To“ wurde die Band vielfach von der Presse gelobt. Die von Drew Fulk (Disturbed, Lil Peep, Motionless In White) produzierte Platte enthält die Singles „Suffocate (feat. Poppy)“, „Blinding Faith“ und „Don’t Reach For Me“.
Warm-up-Partys und finale Acts: Hurricane und Southside finalisieren ihr Programm
Die Line-ups für das Hurricane und Southside 2025 sind komplett: Veranstalter FKP Scorpio veröffentlicht das Programm der Warm-up-Partys und letzte Acts für die Zwillingsfestivals vom 20. bis 22. Juni in Scheeßel und Neuhausen ob Eck – darunter zwei besondere Bands, die das Line-up aufgrund des andauernden Kriegs in der Ukraine bereichern werden.
Schon ab Donnerstagabend können die Besucherinnen und Besucher des Hurricane und Southside Festivals noch vor offiziellem Festivalbeginn die Nacht zum Tag machen: In Scheeßel haben sich mit Fatoni x Edgar Wasser x Juse Ju drei unverwechselbare Stimmen des deutschen Rap zusammengefunden. Auch DJ und Produzent Beauty & the Beats stimmt auf das Festivalwochenende ein, genauso wie Indie-Pop-Phänomen Raum27 und Punkband 100 Kilo Herz. Hi! Spencer machen mit Indie-Punk und guten Texten von sich reden, die Hansemädchenbringen den Kiez und Songs zum Mitsingen auf den Eichenring.
Beim Southside steht am Donnerstag die viel gelobte Rock-Formation Heisskalt mit einem brandneuen Album auf der Bühne, mit Itchy ist außerdem eine weitere umjubelte Gruppe aus Rock-Veteranen am Start. Auch die selbsternannten Einhorn-Rocker Ok.Danke.Tschüss haben neue Musik im Gepäck, und die Rapperin Vicky als ebenso frische wie hochgehandelte Newcomerin sowieso.
Ins Line-up stößt außerdem Jeremias: Nach dem erfolgreichen Debütalbum „golden hour“ folgte „Von Wind und Anonymität“, das auf Platz drei der Albumcharts schoss. Umjubelte und ausverkaufte Tourneen markieren seitdem den Weg der Band, aber auch Stadionkonzerte mit Musik-Ikonen wie Herbert Grönemeyer. 2025 markiert das Jahr ihrer bislang größten Hallentournee – und Konzerten vor vielen Zehntausenden Menschen auf den Bühnen des Hurricane und Southside Festivals. Auf diesen werden auch Bilk stehen, die sich nach ihrer Gründung 2018 ebenfalls schnell einen Namen gemacht haben. Kein Wunder, denn die Mischung aus Indie-Rock und Rap, die das Trio aus England charakterisiert, ist nicht nur Alleinstellungsmerkmal, sondern maßgeblicher Grund ihres Erfolgs. Nur beim Southside sind außerdem Freude zu Gast: Die vierköpfige Alternative-Rock-Band aus Österreich vereint Kaffeehaus-Lyrik und Indie-Gitarren zu Songs, die gleichzeitig tief und nach vorne gehen.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Initiative Music Saves Ukraine ist auch die Band Love’n’Joy zu Gast beim Hurricane und Southside Festival. Das Trio zählt zu den erfolgreichsten ukrainischen Indie-Rock-Bands und feiert auch zunehmend international Erfolge. Mit dem Auftritt beim Hurricane und Southside möchten Veranstalter und Band auf den mehr als drei Jahre währenden Angriffskrieg und die ihm trotzende kulturelle Szene des Landes aufmerksam machen. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten zu Love’n’Joy oder Music Saves Ukraine gibt es im Blog oder Podcast von FKP Scorpio.
Ein Konzert von The Analogues beim Hurricane verdanken die Gäste der Partnerschaft mit der Non-Profit-Organisation War Child, die ihr 30-jähriges Jubiläum feiert: Die renommierte Beatles-Coverband fährt mit dem Fahrrad von Amsterdam rund 2.000 Kilometer in die Ukraine, um mit Konzerten auf dem Weg auf den Krieg und die Arbeit von War Child aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Ihr Stopp beim Hurricane Festival ist daher den Kindern gewidmet, die bewaffneten Konflikten völlig schutzlos gegenüberstehen und durch War Child sowohl in Konfliktregionen als auch in Deutschland unterstützt werden.
Tickets ab 259,- beziehungsweise 279,- Euro gibt es auf hurricane.de, southside.de sowie eventim.de.
Jethro Tull zeigen Video zu ‘Over Jerusalem’
Jethro Tull veröffentlichen ein Video für den Song „Over Jerusalem“ , den sie seit kurzem live auf Tour spielen und der von Studio Sparks in Portugal animiert wurde. Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=k6P1SKufqzA
Ian Anderson kommentiert: “Having visited Jerusalem to perform in concert and in Israel generally many times since 1986 I, like much of the world, have felt growing distress at the political, social and cultural dilemmas facing all in the region. After the first visit or two, I decided to continue to perform there but to donate all proceeds to various local NGOs: mostly to those supporting co-education of Arabs, Jews and Christians and often with a musical bias.
The deep and complex history of Jerusalem – brilliantly chronicled in the book „Jerusalem: The Biography“ by Simon Sebag Montifiore – would be best read by many taking the simplistic view and taking polarised sides. Montefiore refers to „Jerusalem Syndrome“, which pretty much sums up my own somewhat tortured views.
I continue to hold a deep reverence and concern for the future of one of the most important cities of all time and its pivotal place in the current world. I say in the final line of the song, „I’m not over Jerusalem.“ Like a tragic love affair, it remains a memory which time cannot erase. Don’t get me started about Moscow or Kiev….”
Benthos veröffentlichen ihr zweites Album „From Nothing“
Nachdem sie Progressive- und Metal-Fans mit einer faszinierenden Vielfalt an Singles auf die Folter gespannt haben, ist das zweite Album „From Nothing“ von Benthos nun offiziell erhältlich: In 12 Titeln besticht die Band nicht nur durch eine große Bandbreite an Vielfalt und energiegeladene Darbietungen, sondern erzählt auch eine nachdenkliche, inspirierende Geschichte der Menschheit in ihrer ganzen Vielfalt. Die Band bewegt sich gekonnt zwischen modernem Progressive Metal, Mathcore und Post-Hardcore und jede einzelne Nummer auf dem Album unterstreicht den furchtlosen, vielseitigen Ansatz der Band. „From Nothing“ von Benthos ist für alle, die sich nach Musik sehnen, die kompromisslos heavy und ausgefallen, aber auch zart melodisch, jazzig und traumhaft ist.
Streame und bestelle „From Nothing“ jetzt HIER
DREAM EVIL veröffentlichen die digitale EP „Thunder In the Night“!
DREAM EVIL freuen sich, nun vier weitere und abschließende Songs aus den „Metal Gods“-Sessions über die digitale EP „Thunder In The Night“ zu veröffentlichen, darunter die Gastauftritte von Andy LaRocque (King Diamond) an der Leadgitarre im Titeltrack und Pontus Norgren (Hammerfall) in „Fight For Glory“ (zuvor ein japanischer CD-Bonustrack).
Hier die „Thunder In The Night“-EP anhören: https://dreamevil.lnk.to/ThunderInTheNight
LIVE
06.-08.06. Madison, Wisconsin (USA) – Mad With Power Fest
14.06. Vaasa (Finnland) – Lissälyää Festival
08.08. Malmö (Schweden) – Malmöfestivalen
16.08. Larkollen (Norwegen) – Riviera Rock
31.10. – 03.11. Mediterranea Metal Cruise (Griechenland)
Weitere Shows werden in Kürze bekannt gegeben …
ROYAL SORROW veröffentlichen neue Single „Give In
„Give In“ zeigt ROYAL SORROW von ihrer verletzlichsten Seite – ein ungeschöntes Spiegelbild von Angst und emotionaler Kapitulation. Der Song verleiht den Momenten eine Stimme, in denen sich die Dunkelheit leise einschleicht und vollständig die Kontrolle übernimmt, in denen das Nachgeben der einzige Weg zu sein scheint, um durchzuhalten. „Give In“ ist rau und klanglich intensiv und balanciert hypnotische, tief gestimmte Riffs mit filmischen Synthesizern und einer Gesangsdarbietung, die von geflüsterter Verletzlichkeit zu instinktiven Schreien wechselt. ‚Give In‘ wurde zum Teil von Markus‘ Gastauftritt mit VOLA im vergangenen Herbst inspiriert und zeigt den Sänger in härterem Terrain, was dem Sound der Band neues emotionales Gewicht verleiht.
Das Musikvideo, das erneut in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Jaro Koho entstanden ist, wird bald veröffentlicht und bietet eine intensive visuelle Dimension der Welt von „Give In“.
STREAM JETZT „Give In“: https://royalsorrow.lnk.to/bio
LIVE
29/10 – RENNES – L’antipode (FR)
30/10 – BORDEAUX – Le Rocher Palmer (FR)
31.10. – PERPIGNAN – El Mediator (FR)
01.11. – MURCIA – Mamba Club (ES)
02.11. – LISSABON – Republica da Musica (PT)
03.11. – PORTO – Hard Club (PT)
05.11. – BARCELONA – Sala Apolo (ES)
06.11. – MONTPELLIER – Rockstore (FR)
07.11. – MAILAND – Live Club (IT)
08.11. – FRIBOURG – Fri-Son (CH)
09.11. – MÜNCHEN – Backstage Werk (DE)
10.11. – FRANKFURT – Batschkapp (DE)
11.11. – DORTMUND – FZW (DE)
13.11. – STOCKHOLM – Fallan (SE) ohne Gåte
14.11. – TRONDHEIM – Havet (NO) ohne Gåte
15.11. – SKIEN – Ibsenhuset (NO) ohne Gåte
16.11. – GÖTEBORG – Pustervik (SE)
17.11. – KOPENHAGEN – Amager Bio (DK)
18.11. – BERLIN – Kesselhaus (DE)
19.11. – HAMBURG – Docks Club (DE)
20.11. – ANTWERPEN – Trix (BE)
21.11. – STUTTGART – Im Wizemann (DE)
22.11. – LUXEMBURG – Rockhal (LU)
23.11. – LILLE – Theatre Bethune (FR)
Festivals:
28.06. – Tuska Festival (FI)
26.07. – Kaaos Festival (FI)
16.08. – ArcTanGent (UK)
26.09. – Euroblast (DE)
Harpyie auf großer Voodoo-Tour!
Nach Erscheinen Ihres Albums Voodoo gehen Harpyie im Herbst auf gleichnamige Deutschlandtour.
Mit dabei: Mythemia
Nach einem erfolgreichen Live-Jahr 2024 mit mitreißenden Shows auf der Eisheiligen Nacht Tour mit SVBWAY TO SALLY und großen Festivalauftritten gehen Harpyie endlich auf ihre lang ersehnte „Voodoo“-Tour 2025.
Ihr aktuelles Album „Voodoo“ erreichte Platz 21 der deutschen Albumcharts und wird nun live gefeiert. Die neuen Songs entfalten auf der Bühne ihre ganze Kraft und laden zu einer rauschenden Voodoo Messe ein. Bei Harpyie Konzerten sind die Gäste mehr als nur Fans – sie sind Teil der Familie. In der Freakshow ist jeder willkommen, denn Harpyie stehen für Vielfalt, Individualität und das Feiern des Andersseins. Ihr moderner Folk-Metal mit energiegeladenen Geschichten setzt neue Maßstäbe in der Szene.
Ein besonderes Highlight sind die Special Guests Mythemia. Gemeinsam mit Harpyie sorgen sie für unvergessliche Konzertabende voll mit Folk, Rock und einer ordentlichen Priese Metal.
Das Tourabschluss Konzert im heimatlichen Herford wartet sogar mit einem besonderen Lineup auf. Bei ihrem Heimspiel lassen sich Harpyie nicht lumpen und laden, neben Mythemia, extra hierzu ihre Freunde O´Reilly and the Paddyhats ein.
Die „Voodoo“-Tour ist perfekt für Fans der mittelalter- und schwarzen Szene, die epische Geschichten, düstere Ästhetik und kraftvolle Klänge lieben. Wer große Erlebnisse sucht, wird hier fündig.
Hier ist jeder willkommen, egal wer er ist. Für alle, denen klassische Mittelalter- und Folk-Metal-Bands zu oldschool sind, bringt Harpyie frischen Wind in die Szene. Seid bereit für die „Voodoo“-Magie!
Tickets gibt es bei Eventim.de
Harpyie „Voodoo“ Tour 2025
Support: Mythemia
Fr, 31.10. – Berlin | Privatclub
Sa, 01.11. – Osnabrück | Hyde Park
So, 02.11. – Frankfurt | Das Bett
Do, 06.11. – Oberhausen | Kulttempel
Fr, 07.11. – Dresden | Puschkin
Sa, 08.11. – Lindau | Club Vaudeville
So, 09.11. – Nürnberg | Hirsch
Fr, 14.11. – Hannover | Chez Heinz
Sa, 15.11. – Jena | F-Haus
So, 16.11. – Hamburg | Logo
Sa, 13.12. – Herford | Kulturwerk (mit Mythemia & O’Reilly & the Paddyhats)
HAMMER KING – unterschreiben bei Reaper Entertainment
Reaper Entertainment ist stolz bekannt zu geben, dass die deutsche Power-Metal-Band HAMMER KINGab sofort Teil der Reaper-Familie ist! Die Zusammenarbeit markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die Band, die seit 2015 mit energiegeladenen Live-Auftritten, unverwechselbaren Riffs und ihrem epischen Sound fest in der Metal-Szene etabliert hat.
Mit dem neuen, globalen Plattenvertrag gewinnt HAMMER KING die Unterstützung eines internationalen Vertriebspartners und öffnet zugleich einen brandneuen Online-Shop in enger Kooperation mit Reaper Entertainment. Der Shop ermöglicht es Fans, neben den neuesten Alben auch exklusive Merchandise-Artikel direkt zu erwerben: shop.hammer-king.com
Die Band kommentiert:
„Hammerous folks! Wir freuen uns unfassbar, dass wir nun bei Reaper Entertainment zuhause sind! Die Begeisterung für Musik, der Blick auf die Fans und das riesige Engagement haben uns voll überzeugt und wir sind sicher, dass es genau das ist, was Hammer King zur jetzigen Zeit braucht.
Wir geben mit Reaper gemeinsam Vollgas und freuen uns auf die Zukunft!
The last deal is always with Reaper – let’s Make Metal Royal Again!“
Flori von Reaper Entertainment fügt hinzu:„
„Wir sind absolut begeistert, HAMMER KING in der Reaper–Familie willkommen zu heißen!
Wir verfolgen die Band bereits seit ihrem Debüt Kingdom Of The Hammer King mit großer Bewunderung – und es ist uns eine Ehre, nun Teil ihrer Reise zu sein und sie im nächsten Kapitel ihrer Geschichte begleiten zu dürfen.“
Mehr zu Hammer King:
HAMMER KING wurde im Jahr 2015 gegründet und hat sich seither zu einem festen Bestandteil der deutschen Metal-Szene entwickelt. Bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte – unter anderem auf Festivals wie dem Summer Breeze Open Air – kombiniert die Band kraftvolle Gitarrenriffs, treibende Rhythmen und eingängige Refrains, die Fans von Power-Metal-Bands wie Powerwolf, Manowar und HammerFall begeistern. Die Vision der Band, das Bild eines epischen „Hammer Kings“ in Musik umzusetzen, spiegelt sich in ihren thematisch durchdrungenen Alben wider.
Diskographie
Kingdom of the Hammer King (2015)
King Is Rising (2016)
Poseidon Will Carry Us Home (2018)
Hammer King (2021) – DE Charts: #46
Kingdemonium (2022) – DE Charts: #17
König und Kaiser (2024) – DE Charts: #16
BEFORE THE DAWN – kündigen neues Album Cold Flare Eternal an – VÖ am 5. September 2025!
Nach ihrem gefeierten Comeback mit Stormbringers kehren die finnischen Melodic-Death-Metal-Giganten BEFORE THE DAWN mit voller Kraft zurück: Am 05. September 2025 erscheint das neue Studioalbum Cold Flare Eternal via Reaper Entertainment – ein monumentales Werk voller Energie, Emotionen und nordischer Atmosphäre.
Bereits die erste Single As Above, So Below sorgte für Furore (bereits über 150.000x gestreamt) und zeigte eindrucksvoll, wie kraftvoll und fokussiert die Band 2025 unterwegs ist. Jetzt folgt mit Cold Flare Eternal das komplette Album – ein intensives Klang-Erlebnis zwischen düsterer Melancholie und brachialer Wucht.
Das eindrucksvolle Cover-Artwork stammt von Gogo Melone (u.a. WOLFHEART, INSOMNIUM, XANDRIA, OMNIUM GATHERUM).
🎥 Zum Musikvideo von „As Above, So Below“:
👉 https://youtu.be/QnfmmEBU_Rg
Cold Flare Eternal – Tracklist:
-
Initium
-
Fatal Design
-
As Above, So Below
-
Mercury Blood
-
Stellar Effect
-
Flame Eternal
-
Stronghold
-
Destination
-
Shock Wave
-
Ad Infinitum
„To create, one must destroy.“
Dieses Motto begleitet Tuomas Saukkonen seit jeher – einer der produktivsten und einflussreichsten Musiker der finnischen Metal-Szene. Projekte wie Wolfheart, Dawn Of Solace oder Before The Dawn tragen allesamt seine kreative Handschrift.
Nach dem gefeierten Comeback-Album Stormbringers im Jahr 2023 präsentiert sich BEFORE THE DAWN mit Cold Flare Eternalstärker denn je. Aufgenommen wurde das neue Werk erneut im Studio von Gitarrist Juho Räihä – es vereint die Live-Energie der Band mit der atmosphärischen Tiefe der finnischen Natur.
Tuomas Saukkonen kommentiert:
„Dieses Album ist das Resultat purer Leidenschaft. Die kreative Energie war diesmal besonders stark – und ja, ich hatte sogar Zeit zum Angeln.“
Zuvor geht die Band aber im April 2025 mit Swallow The Sun auf Tour! Hier sind die bestätigten Termine:
🔸 14.04.2025 – Belgien, Antwerpen – Zappa
🔸 15.04.2025 – Deutschland, Köln – Gebäude 9
🔸 16.04.2025 – Deutschland, Berlin – Cassiopeia
🔸 17.04.2025 – Polen, Posen – 2Progi
🔸 18.04.2025 – Tschechien, Prag – Futurum
🔸 19.04.2025 – Slowakei, Bratislava – Randal
🔸 20.04.2025 – Ungarn, Budapest – Barba Negra
🔸 22.04.2025 – Österreich, Wien – B72
🔸 23.04.2025 – Deutschland, München – Backstage Halle
🔸 24.04.2025 – Schweiz, Aarau – KIFF
🔸 25.04.2025 – Italien, Mailand – Legend
🔸 26.04.2025 – Frankreich, Marseille – Le Molotov
🔸 27.04.2025 – Spanien, Barcelona – Razzmatazz
🔸 29.04.2025 – Spanien, Madrid – Copernico
🔸 30.04.2025 – Frankreich, Toulouse – Le Rex
🔸 01.05.2025 – Frankreich, Nantes – Le Ferrailleur
🔸 02.05.2025 – Frankreich, Paris – Backstage BTM
🔸 04.05.2025 – Niederlande, Tilburg – 013 Next
🔸 05.05.2025 – Niederlande, Amsterdam – Melkweg Max
🔸 06.05.2025 – Deutschland, Hamburg – Logo
🎟 Tickets & Infos: https://www.btdmetal.com
SixTurnsnine kündigen neues Album an: Erste Single „TRACKMARKS“ erscheint am 11. April 2025
Die Wartezeit auf das neue Album von SixTurnsnine verkürzt sich: Am Freitag, den 11. April 2025, erscheint mit „TRACKMARKS“ die erste Single aus dem für Ende 2025 angekündigten Album „Soul Glitches“.
„TRACKMARKS“ – Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Loslassen Anziehend und abstoßend, sicher und unberechenbar – TRACKMARKS bewegt sich an der Grenze zwischen dem Bekannten und dem Ungewissen. Ein Song, der die Frage aufwirft: Wer gewinnt das Duell zwischen Eingesperrtsein und Entfesselung, zwischen Zurückhaltung und der Neugier, das Hinausdrängende freizulassen?
Das Musikvideo zu TRACKMARKS (YouTube) verbirgt Hinweise – wenn man genau hinsieht.
Auf Tour mit neuer Musik SixTurnsnine sind bereits auf Tour und haben einige neue Tracks im Gepäck. Wer sich jetzt schon ein Bild von „Soul Glitches“ machen will, sollte die Chance nutzen. Eine Album-Release-Tour ist ebenfalls in Planung. 11 Termine stehen für 2025 bereits fest.
SixTurnsnine – Musik, die Gegensätze vereint Seit ihrer Gründung 2016 in Düsseldorf durch Anja Valpiani, Lutz Bauer und Philip Akoto spielen SixTurnsnine mit Kontrasten: Strahlend hell und gespenstisch düster, nahbar warm und kühl distanziert, tröstlich und verstörend. Mit ihrem eigenen Sound zwischen Post-Punk, Proto-Goth und Trip-Hop haben sie sich bereits eine treue Fanbase erspielt.
THE MAN-EATING TREE veröffentlichen neues Album „Night Verses“!
„Melodisch vermittelt NIGHT VERSES dem Zuhörer den Eindruck, als würde man nachts durch die finnischen Wälder wandern. Die musikalische Atmosphäre des Albums ist, wie von The Man-Eating Tree zu erwarten, makellos!“
Metal Hammer
„This is a must for fans of a less dusted-off Katatonia and/or SwallowThe Sun. Finns remain champions in conveying an honest melancholic feeling in metal!“
Rock Tribune
„Night Verses“ (via Noble Demon) vereint in herausragender, mitreißender und unter die Haut gehender Manier sehnsuchtsvolle Melancholie, brachiale Rauheit, tiefgründige Intensität und mitreißende Dynamik! Atmospheric Metal meets Dark Rock!“
Twilight Magazin
Heute feiern die finnischen Atmospheric-Metal-Schwergewich
Nach einem Jahrzehnt seit ihrem letzten Album „In The Absence Of Light“ kehren THE MAN-EATING TREEmit „Night Verses“ zurück und zeigen neue Energie und den Willen, die Grenzen ihres Sounds zu erweitern. Mit einer Besetzung, die ehemalige und aktuelle Mitglieder von legendären Bands wie Ghost Brigade, Poisonblack, Mors Subita, Entwine und anderen umfasst, ist die Band im Begriff, ihr bisher stärkstes und dynamischstes Album abzuliefern.
Taucht ein in die Welt von THE MAN-EATING TREE und hört „Night Verses“ hier im kompletten Stream:
„Dies ist nicht nur ein neues Treffen für alte Freunde. Es ist eine neue musikalische Richtung, die es erlaubt, die Grenzen weiter und weiter zu verschieben. Wir freuen uns sehr darauf, euch dies zu präsentieren“, kommentiert Janne Markus die Aktivierung und den Neuanfang der Band.
Tracklist:
01. Nightverses
02. Days Under The Dark
03. Seer
04. These Traces
05. All Our Shadows
06. To The Sinking
07. Ruins Of Insanity
08. Abandoned
09. Reflections
ELVENKING – neues Album „Reader Of The Runes – Luna“ ab sofort im Handel / neues Video online
Die Wartezeit hat ein Ende: Das epische Finale der Reader of the Runes-Trilogie ist endlich da!
Mit “Reader of the Runes – Luna” präsentieren ELVENKING heute ihr bisher ambitioniertestes Werk – ein mitreißendes Power/Folk-Metal-Meisterstück, das die Saga der acht Charaktere zu einem dramatischen und musikalisch monumentalen Abschluss bringt.
Zur Feier des Tages veröffentlichen ELVENKING das offizielle Musikvideo zur neuen Single “The Ghosting” – einem der emotional tiefsten und kraftvollsten Songs des Albums. Der Track vereint die mystische Atmosphäre der Trilogie mit druckvollen Riffs und eingängigen Melodien – ein absolutes Highlight für alle Fans epischer Erzählkunst und melodischer Härte.
📺 Jetzt das Video zu “The Ghosting” ansehen:
👉 https://youtu.be/9w6tOMg_jHo
Nach den gefeierten Vorab-Singles “Throes of Atonement”, “Luna” und “Gone Epoch” zeigt “The Ghosting” erneut die Vielseitigkeit der Band – von verträumt-folkig bis düster und eindringlich. Sänger Damna und Gitarrist Aydan führen Hörer:innen noch einmal tief in die fantastische Welt von Reader of the Runes, in der sich Magie, Schicksal und Legenden vereinen.
🎧 Jetzt das neue Album hören:
🔗 https://lnk.to/ReaderLuna
📦 Physische Editionen & Merch:
🛒 shop.elvenking.net
Tracklist – Reader of the Runes – Luna
1. Season of the Owl
2. Luna
3. Gone Epoch
4. Stormcarrier (feat. Mathias ‘Vreth’ Lillmåns)
5. Starbath
6. On These Haunted Shores
7. The Ghosting
8. Throes of Atonement
9. The Weeping
10. Reader of the Runes – Book II
AIRSTRIKE – starten in Kürze ihr neue Tour
Es ist noch nicht lange her, da haben die vier Rocker von AIRSTRIKE ihre Koffer ausgepackt, nachdem die Tour mit KISSIN‘ DYNAMITE erfolgreich absolviert wurde. Doch es steht bereits die nächste Tournee an. Zusammen mit MASSIVE WAGGONS und FORMOSA werden die vier Hessen die Lande bereisen. Neben einigen Shows in Deutschland gibt es das starke Package auch in Tschechien, Ungarn, Österreich und Großbritannien zu sehen.
Die Tourdaten gibt es hier:
22.04. – Colos-Saal, Aschaffenburg
23.04. – Rosenhof, Osnabrück
24.04. – Hirsch, Nürnberg
26.04. – Exil, Zürich (CH)
28.04. – Rockcafe, Prag (CZ)
29.04. – Durerkert, Budapest (HU)
30.04. – Viper Room, Wien (AT)
02.05. – F-Haus, Jena
03.05. – Hellraiser, Leipzig
15.05 – Junction, Cambridge (UK)
16.05 – University, Newcastle (UK)
17.05 – Stylus, Leeds (UK)
18.05 – Tramshed, Cardiff (UK)
Außerdem sind als Support Formosa mit dabei, auch hier rockt es wie’s Gewitter!
Wir haben natürlich nach wie vor unser Album „S*x Sells“ dabei und können dieses mal mit einem etwas längeren Set auch wieder richtig
aus den Vollen schöpfen. Das werden absolut heiße Rock’N’Roll Nächte! Wer sich das entgehen lässt, ist entweder langweilig oder einfach selber schuld! 😉
Wir freuen uns drauf mit euch ab zu gehen, Strikers!
Julio, Flo, Johnny und Michi
Eine Gang, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Rock’n’Roll und somit definitiv energiegeladene Musik teilt. Auf ihrem Debütalbum „Red Born Reborn“, das am 01.09.2023 erschien, zeigt die Band, dass sie mit ihrer Interpretation von der „New Wave Of Classic Rock“ genau das zelebrieren, was den Fan von Stars wie AEROSMITH, GUNS n‘ ROSES oder auch GRETA VAN FLEET aus der Komfortzone (mit)reißt. Die Band bietet feinsten und modernen Classic-Rock, der nichts auslässt. Es geht um Love, Peace und natürlich Rock’N’Roll, da darf natürlich auch eine gehörige Portion „Badasserie“ nicht fehlen.New Wave Of Classic Rock mit einer unbändigen Spielfreude und mit einer mächtigen Portion Herzblut – das sind AIRSTRIKE.
Hier kann „S*x Sells“ hier bestellt werden:
www.airstrike-band.com/online-store
Video „Get My Love“
www.youtube.com/watch?v=mXjLrkS2A38
NIGHTINGALE kündigen dritten Teil der Katalog Re-Issue Serie an!
Die vielseitige schwedische Prog/Hardrock-Band NIGHTINGALE, die von Sänger, Multi-Instrumentalist und gefeiertem Produzenten Dan Swanö (Edge Of Sanity, etc.) geführt wird, freut sich, das dritte Kapitel ihrer Katalog-Alben-Re-Editionen über InsideOutMusicanzukündigen.
Die Alben sind lange nicht mehr erhältlich und wurden von Swanö selbst remastert, mit zusätzlichem Bonusmaterial. Es ist nun an der Zeit, die ersten beiden NIGHTINGALE-Alben neu herauszubringen:
NIGHTINGALE – „The Breathing Shadow (Re-issue)”
Erscheint: 6. Juni 2025
-
Ltd. Deluxe 2CD Jewelcase in O-Card (inkl. 13-Track Bonus-Disc)
-
Schwarze LP (180g, unbegrenzt)
-
Ltd. tief blutrote LP (180g Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare, erhältlich auf www.insideoutshop.de & weiteren Händlern)
-
Digitales Album / Remaster 2025
Info: Das Debütalbum von 1995, erstmals auf Vinyl erhältlich zum 30. Jubiläum.
NIGHTINGALE – „The Closing Chronicles (Re-issue)”
Erscheint: 8. August 2025
-
Ltd. Deluxe 2CD Jewelcase in O-Card (inkl. 15-Track Bonus-Disc)
-
Schwarze LP (180g, unbegrenzt)
-
Ltd. transp. blaue LP (180g Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare, erhältlich auf www.insideoutshop.de & weiteren Händlern)
-
Digitales Album / Remaster 2025
Info: Das zweite Album von 1996, erstmals auf Vinyl erhältlich.
Für die genaue Tracklist der „Third Chapter“ (sowie der vorherigen Kapitel) der Re-Issues, besuche: https://www.danswano.com/track-listing/
Ab sofort könnt ihr die neu angekündigten Re-Issues vorbestellen und auch alle bereits veröffentlichten Re-Issues hier erwerben:
https://edgeofsanity-nightingale.lnk.to/ReIssues
EDGE OF SANITY kündigen dritten Teil der Katalog Re-Issue Serie an!
Die legendären schwedischen Death-Metaller EDGE OF SANITY, die von Sänger, Multi-Instrumentalist und gefeiertem Metal-Produzenten Dan Swanö (Opeth, Katatonia, Dissection, etc.) geführt wurden, freuen sich, das dritte Kapitel ihrer Katalog-Alben-Re-Issues über Century Media Records anzukündigen.
Die Alben sind längst nicht mehr erhältlich und wurden von Swanö selbst remastert, mit zusätzlichem Bonusmaterial. Es ist Zeit, die herausragenden „Crimson“ Ein-Song-Konzeptalben neu herauszubringen:
EDGE OF SANITY – „Crimson (Re-issue)”
Erscheint: 6. Juni 2025
-
Ltd. Deluxe 2CD Jewelcase in O-Card (inkl. Remix auf Bonus-Disc)
-
Schwarze LP (180g Vinyl, unbegrenzt)
-
Ltd. transp. rote LP (180g Vinyl, limitiert auf 500 Exemplare, erhältlich auf www.cmdistro.de & weiteren Händlern)
-
Ltd. transp. petrolgrüne LP (180g Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare, erhältlich auf www.cmdistro.de & weiteren Händlern)
-
Digitales Album / Remaster 2025
-
Digitales Album / Remix 2025
Info: Das wegweisende, genreübergreifende Ein-Song-Konzeptalbum von 1996, das einen bemerkenswerten Gastauftritt von Mikael Åkerfeldt (Opeth) an Gesang und Gitarre enthält.
EDGE OF SANITY – „Crimson II (Re-issue)”
Erscheint: 8. August 2025
-
Ltd. Deluxe 2CD Jewelcase in O-Card (inkl. Remix auf Bonus-Disc)
-
Schwarze LP (180g Vinyl, unbegrenzt)
-
Ltd. transp. orange LP (180g Vinyl, limitiert auf 500 Exemplare, erhältlich auf www.cmdistro.de & weiteren Händlern)
-
Ltd. ziegelrote LP (180g Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare, erhältlich auf www.cmdistro.de & weiteren Händlern)
-
Digitales Album / Remaster 2025
-
Digitales Album / Remix 2025
Info: Das zweite Ein-Song-Konzeptalbum von 2003, „Crimson II“, eine Soloarbeit von Dan Swanö als Fortsetzung des 1996 erschienenen „Crimson“ sowie das 8. und letzte Album unter dem Namen EDGE OF SANITY.
Für die genaue Tracklist der „Third Chapter“ (sowie der vorherigen Kapitel) der Re-Editionen, klickt hier: https://www.danswano.com/track-listing/
Ab sofort könnt ihr die neu angekündigten Re-Editionen vorbestellen und auch alle bereits veröffentlichten Re-Editionen hier erwerben:
https://edgeofsanity-nightingale.lnk.to/ReIssues
Metalcore band Pridian veröffentlichen neue Single & Video “Endless”!
Mit „Endless“ veröffentlicht die estnische Metalcore-Band Pridian ihre fünfte und letzte Single aus dem kommenden Album „Venetian Dark“. Das komplette Album erscheint am 16. Mai 2025 bei Century Media Records.
Zur Single gibt es auch ein eindrückliches Musikvideo. Die Band zeigt damit erneut, wie stark die Metal-Szene in Estland ist – und macht Lust auf das neue Album.
“Venetian Dark” pre-order & pre-save
Seht das Video HIER
LIVE
04 – 07/06/25: Mystic Festival 2025 Gdańsk (Poland)
28/06/2025: Hard Rock Laager 2025 (Estonia)
12/07/2025: Käbliku Beer Camp & Rock’N’Roll 2025 (Estonia)
16/08/25: Rockatgons Festival 2025 Riga (Latvia)
ORTHODOX veröffentlichen neue Single & Video “SACRED PLACE”
Orthodox‘ Mischung aus rasanten Rhythmen, bis an die Belastungsgrenze getriebenen Riffs und explosiv-emotionalem Gesang hat sich auf ihrem komplexen, weitläufigen vierten Studioalbum A Door Left Open weiterentwickelt, das am 6. Juni über Century Media erscheint. Heute veröffentlicht die Hardcore-/Metal-Vorreiterband ihren monumentalen Publikumsliebling „Sacred Place“, der davon handelt, „wenn sich das Zuhause nicht mehr wie ein Zuhause anfühlt.“
Sänger Adam Easterling erzählt:
„Hin und wieder – wenn man Glück hat – schreibt man einen Song, den man den Rest seiner Karriere spielen wird. Ich habe das starke Gefühl, dass ‚Sacred Place‘ genau so ein Song für uns sein könnte. Als wir das Stück, das damals noch den Arbeitstitel ‚Chameleon‘trug, fertiggestellt hatten, wussten wir sofort, dass wir da etwas Besonderes in der Hand hatten. Wir haben es sofort live gespielt – und das seit fast einem Jahr – was dieses Gefühl nur noch bestätigt hat.“
Hört den Son hier “Sacred Place ”
Pre-Order / Pre-Save A Door Left Open
ALL FOR METAL – kommen im Herbst 2025 mit den GRAILKNIGHTS auf „Battle Of Metal“-Co-Headlinetour
Die Kriegerinnen und Krieger von ALL FOR METAL gehören zu den aktuell angesagtesten Bands der Szene: Innerhalb kürzester Zeit brachten sie zwei Studioalbum auf den Markt, wobei ihr Zweitwerk „Gods Of Metal (Year Of The Dragon)“ gar auf Platz 12 der offiziellen deutschen Charts landete, und spielten zahlreiche Konzerte. Abend um Abend gewannen ALL FOR METAL mit ihren starken Auftritten neue Fans, während sie mit Genregrößen wie WINDROSE, LORDI, ORDEN OGAN und kürzlich DIRKSCHNEIDER auf Tournee waren. Doch nun ist es an der Zeit, einen Gang hochzuschalten, denn ALL FOR METAL werden im Herbst 2025 erstmalig die europäischen Bühnen headlinen! Mit dem Superheldenkollektiv GRAILKNIGHTSwird eine nicht minder schlagkräftige Truppe den Tross als Co-Headliner ergänzen. Und wer in der Schule aufgepasst hat, weiß: Wo Kräfte aufeinanderprallen, da knallt es gewaltig – in diesem Fall auf musikalischer Ebene! Heavy/Power-Metal-Fans, aber auch Metalheads, die sich ein Aufeinandertreffen zweier höchst unterhaltsamer Acts nicht entgehen lassen wollen, sollten sich diese Termine dick im Kalender anstreichen. Schärft schon einmal eure Schwerter und sichert euch rasch die heißbegehrten Tickets!
ALL FOR METAL freuen sich auf das anstehende (Live-)Abenteuer: „Wir sind enorm stolz, heute die ersten Termine unserer allerersten Co-Headlinetour bekanntgeben zu können! Diese wird uns gemeinsam mit den mächtigen GRAILKNIGHTS durch Europa führen. Danke für eure unglaubliche Unterstützung auf Tour, die zahlreichen tollen Gespräche am Merchstand und die wundervolle Energie, die ihr bei jeder unserer Shows versprüht! Wir hatten versprochen, dass wir zurückkehren würden, weshalb wir uns umso mehr darauf freuen, euch alle im Herbst wiederzusehen! ALL FOR METAL und METAL FOR ALL!“
„Battle Of Metal“-Tour 2025
ALL FOR METAL & GRAILKNIGHTS
w/ Special Guests
Präsentiert von Rock It!, musix, metal.de, Tasmanian Devil Agency, RPM & PERCEPTION
17.10.2025 DE Leipzig – Hellraiser
18.10.2025 DE Berlin – Lido
19.10.2025 DE Hamburg – Markthalle
21.10.2025 DE Aschaffenburg – Colos-Saal
22.10.2025 DE Pratteln – Konzertfabrik Z7
23.10.2025 DE Bochum – Matrix
24.10.2025 DE München – Backstage (Werk)
25.10.2025 DE Schirnding – Gemeindehalle
26.10.2025 CZ Zlín – Masters of Rock Café
27.10.2025 HU Budapest – Analog Music Hall
29.10.2025 AT Wien – Viper Room
30.10.2025 DE Stuttgart – Im Wizemann
Weitere Termine in anderen Ländern sowie Special Guests werden in Kürze angekündigt…!
Tickets: https://rpm.link/battleofmetal2025PR
Allgemeiner Vorverkaufsstart: Mittwoch, 16. April 2025
Weitere kommende ALL-FOR-METAL-Livetermine:
06.06.2025 CZ Pilsen – Metalfest Open Air
26.06.2025 CH Grenchen – Summerside Festival
05.07.2025 DE Irslingen – Wolfweez Open Air Festival
07.08.2025 UK Walton-on-Trent – Bloodstock Open Air
16.08.2025 FR Carhaix-Plouguer – Motocultor Festival
THE WHITE BUFFALO – Ab 30. August wieder auf Deutschland-Tour
THE WHITE BUFFALO IM AUGUST/SEPTEMBER ENDLICH WIEDER LIVE AUF DEUTSCHEN KONZERTBÜHNEN
The White Buffalo – Tour 2025
30.08.2025 – Hamburg, KENT Club
31.08.2025 – Berlin, Frannz Club
02.09.2025 – München, Strom
The White Buffalo kehrt auf deutsche Konzertbühnen zurück, drei Termine in Hamburg (30.08.2025, KENT Club), Berlin (31.08.2025, Frannz Club) und München (02.09.2025, Strom) sind bestätigt.
Der exklusive Vorverkauf startet heute um 10 Uhr auf www.reservix.de , am 11. April um 10 Uhr beginnt der allgemeine Vorverkauf.
Jake Smith, auch bekannt als The White Buffalo, hat sich in den vergangenen 20 Jahren als angesehener Countryfolkmusiker und Songwriter etabliert. Zu seinem Werk gehören prominente Song- und Soundtrack-Platzierungen in der Welt des Fernsehens und Films, darunter die TV-Serien Sons Of Anarchy, This Is Us, Californication, The Punisher oder The Terminal List.
Besonders die zahlreichen Soundtrack Beiträge zu der US Kult TV Serie Sons of Anarchy machten ihn bei uns bekannt. Allen voran dank des Songs ,,Come Join The Murder“, welcher das Serienfinale musikalisch untermalt und sogar für einen „Emmy“ nominiert wurde.
NPRs „All Songs Considered“ bejubelte The White Buffalo als „erstaunlichen Geschichtenerzähler“, während das Magazin Classic Rock ihn zum „düstersten Country-/Blues-Export Amerikas“ erklärte.
Sein jüngstes Studioalbum „Year of the Dark Horse“ veröffentlichte The White Buffalo 2022 über Snakefarm, Bassist und Keyboarder Christopher Hoffee und Schlagzeuger Matt Lynott begleiteten ihn bei den Aufnahmen zu „Year of the Dark Horse“ im Neon Cross Studio in East Nashville und sind auch 2025 wieder in der Live-Besetzung dabei.
Acht Studioalben, drei EPs, sowie ein Live-Album, das im vergangenen Jahr im Oktober erschienen ist, stehen in der Diskografie. Das Live-Album „A Freight Train Through The Night“ gab Smith die Möglichkeit auf 20 Jahre musikalischen Schaffens zurückzublicken und Publikumslieblinge und Deep Cuts im Livegewand zu präsentieren. Die Emotionen und die Leidenschaft des Live-Erlebnisses soll “A Freight Train Through the Night“ unterstreichen, Smith betont: „Was wir live machen, ist völlig anders als Studioalben. Pur und roh, keine Backing-Tracks, kein Auto-Tune und nicht perfekt, wir drei geben alles, wir in unserer reinsten Form.“
Mit diesem ebenso klassischen wie frischen Ansatz sollten The White Buffalo Fans von Tom Waits, Nick Cave, Johnny Cash bis Tool, Rock’n’Roll der Sixties oder dem Dark-Noir-Western-Sound in Quentin Tarantino-Filmen begeistern können
TURNSTILE kündigen neues Album NEVER ENOUGH an
Es hat sich angedeutet seit vor ein paar Tagen große Billboards in L.A. aufgetaucht sind, jetzt ist es amtlich: TURNSTILE sind zurück! Am 6. Juni 2025 erscheint NEVER ENOUGH, das sehnlich erwartete neue Album der Band und ihr erstes seit vier Jahren (Album-Artwork unten). Schon heute gibt’s den Titeltrack auf allen Streaming-Plattformenzu hören – samt offiziellem Musikvideo, bei dem TURNSTILE-Sänger Brendan Yates und -Gitarrist Pat McCrory selbst Regie führten. Jetzt HIER anschauen.
Ab sofort kann NEVER ENOUGH vorbestellt und gespeichert werden – inklusive einer Reihe streng limitierter Vinyl-Editionen in exklusiven Farben, erhältlich im offiziellen Bandstore.
Aufgenommen zwischen Los Angeles und dem heimischen Baltimore wurde NEVER ENOUGH von TURNSTILE-Frontmann Brendan Yates produziert. Das Ergebnis: ein wuchtiges, ruheloses Album, das den unverwechselbaren, genreübergreifenden Sound der Band weiterdenkt – energiegeladen, unerschrocken und voller Leben. Eine musikalische Metamorphose von einer der spannendsten und einflussreichsten Bands ihrer Generation. NEVER ENOUGH folgt auf das gefeierte Vorgängeralbum GLOW ON, das TURNSTILE vier Grammy-Nominierungen einbrachte und in Deutschland die Top 10 der offiziellen Charts erreichte.
Auch live stehen TURNSTILE in den Startlöchern: Für 2025 sind zahlreiche Festivalauftritte in Europa und Nordamerika geplant – darunter in unseren Breiten u.a. Primavera Sound in Barcelona (7.6.), Outbreak Fest in London (13.6.), Primavera Sound in Porto (14.6.), Hellfest in Clisson (21.6.), Jera On Air in Ysselsteyn (28.6.), Glastonbury in Somerset (29.6.) sowie in Nordamerika das Ottawa Blues Festival (12.7.) und das Aftershock Festival in Sacramento (3.10.) (kompletter Tourplan unten). Alle Infos und Tickets: www.turnstilehardcore.com
07.06.2025 – (ES) Barcelona, Primavera Sound
13.06.2025 – (UK) London, Outbreak Fest
14.06.2025 – (PT) Porto, Primavera Sound
21.06.2025 – (FR) Clisson, Hellfest
28.06.2025 – (NL) Ysselsteyn, Jera On Air
29.06.2025 – (UK) Somerset, Glastonbury Festival
12.07.2025 – (CA) Ottawa Blues Festival
03.10.2025 – (US) Sacramento, Aftershock
TURNSTILE sind: Brendan Yates (Gesang / Synth / Keys), Franz Lyons (Bass), Pat McCrory (Gitarre), Daniel Fang (Drums) und Meg Mills (Gitarre). Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 haben TURNSTILE nie stillgestanden – und das wird auch so bleiben.
MOTORJESUS – kündigen „Streets Of Fire Tour 2025“ an
Im Herbst 2025 zünden MOTORJESUS den Turbo und gehen mit ihrer „Streets of Fire“ Tour auf große Fahrt durch die Rock- und Metal-Clubs Deutschlands! Nach dem Charterfolg von Hellbreaker (Platz 20 der Deutschen Albumcharts) und zahlreichen Festivalauftritten melden sich die fünf Rheinländer mit einem neuen Studioalbum zurück – bereit, die Bühnen mit Vollgas und geballter Live-Energie zu zerlegen.
Unterstützt werden MOTORJESUS bei zahlreichen Terminen von Lost Sanctuary, dem Bremer Heavy Metal Kommando um Gitarrist und Sänger Dan Gaube (Ex-Monument). Ihr neuer Longplayer „Harbinger of Chaos“ liefert eine druckvolle Mischung aus klassischem Heavy Metal und modernem Thrashgroove – ein perfekter Begleiter für das kraftvolle Rock’n’Roll-Paket dieser Tour!
Ob verschwitzte Clubshow oder Festivalbühne – Hauptsache die Fäuste gehen nach oben und das Gaspedal wird bis zum Anschlag durchgetreten. Kommt mit auf die „Streets of Fire“-Tour und erlebt MOTORJESUS live und laut!
MOTORJESUS – Streets of Fire Tour 2025
05.09. Leipzig – Hellraiser (Support: Lost Sanctuary)
06.09. Bremen – Tower (Support: Lost Sanctuary)
12.09. Marienmünster – Rock n Revel (No Support)
13.09. Herford – Kulturwerk (Support: Lost Sanctuary)
20.09. PV Rocks Open Air (No Support)
26.09. Magdeburg – Factory (Support: tba)
27.09. Göttingen – Exil (Support: Huckleberries Wildest Dream)
03./04.10. Geiselwind – Monster Festival (No Support)
17.10. tba
18.10. Übach-Palenberg – Outbaix 2.0 (Support: Scornage)
24.10. Rheine – Hypothalamus (Support: Lost Sanctuary)
31.10. Viersen – Rockschicht (Support: Lost Sanctuary)
07.11. Essen – Turock (Support: Lost Sanctuary)
08.11. Waldbronn – Soundcheck One (Support: Lost Sanctuary)
21.11. Cham – LA Eventhalle (Support: Lost Sanctuary)
22.11. Siegburg – Kubana (Support: Lost Sanctuary)
28.11. Wegberg – Zur alten Post (Support: The Hellboys)
29.11. Düsseldorf – Pitcher (Support: tba / No Support)
05.12. Hannover – Lux (Support: Lost Sanctuary)
06.12. Hamburg – Headcrash (Support: Lost Sanctuary)
12.12. München – Backstage (Support: SpitFire)
13.12. Frankfurt – Nachtleben (Support: V8Wankers)
Weitere MOTORJESUS Live-Termine 2025:
28.02. Krefeld – Kulturrampe
15.03. Nordhorn – Grafschafter Metalfest
31.03. Paderborn – Kultur Werkstatt
02.05. Andernach – JUZ
17.05. Reichenbach – Die Halle
30.05. Dunstelkingen – Heavy Days
27.06. Viveiro (ES) – Resurrection Fest
11.07. Dannewerk – Open Air
18.07. Loiching – Open Air Weigendorf
19.07. Schöningen – Fiebig Open Air
09.08. Basel (CH) – Biker Days
12.09. Marienmünster – Rock n Revel
Mitreißend, ehrlich, live: Calum Scott bringt „Avenoir“ auf die Bühne
Calum Scott kommt zurück nach Deutschland! Im Rahmen seiner Avenoir Tour 2025 spielt der britische Ausnahmekünstler im November vier exklusive Konzerte in Deutschland. Mit im Gepäck: sein neues Album Avenoir – ein Werk voller Gefühl, Tiefe und musikalischer Weiterentwicklung. Nach weltweiten Erfolgen und ausverkauften Shows bringt Calum seine Musik dorthin, wo sie am stärksten wirkt – auf die Bühne.
Mit seiner unverwechselbaren Stimme, die Schmerz, Hoffnung und Liebe in jeder Nuance spürbar macht und seinem authentischen Songwriting trifft er weltweit den Nerv seines Publikums. Seit seinem Durchbruch mit der bewegenden Interpretation von Robyns „Dancing On My Own“, die ihm eine BRIT-Award-Nominierung einbrachte, hat er sich als Stimme einer Generation etabliert. Seither begeistert er mit emotional aufgeladenen Songs wie „You Are The Reason“, „Biblical“ oder „Rise“, der vom Rolling Stone als einer der „50 inspirierendsten LGBTQ-Songs aller Zeiten“ ausgezeichnet wurde.
Mit „Avenoir“ eröffnet Calum ein neues Kapitel. Das Album nimmt Bezug auf den gleichnamigen Begriff aus The Dictionary of Obscure Sorrows, der das Verlangen beschreibt, Erinnerungen rückwärts erleben zu können. Diese Sehnsucht durchzieht das gesamte Werk – voller Rückblicke, Reue, aber auch Hoffnung und Liebe. Der neue Song „God Knows“ zeigt bereits, wohin die Reise geht: musikalisch kraftvoller, aber emotional genauso verletzlich wie eh und je. Produziert von Jon “MAGS” Maguire und The Nocturns, entstand der Track in den legendären Real World Studios von Peter Gabriel.
Calum Scotts Musik begleitet Menschen durch Höhen und Tiefen – von Hochzeiten über Abschiede bis hin zu Momenten der Selbstfindung. Wer ihn live erlebt, spürt schnell, dass seine Konzerte mehr sind als Musik: Sie sind bewegende Erlebnisse, getragen von einer einzigartigen Stimme und ehrlichen Texten.
Wer nicht verpassen will, wenn Calum Scott mit Avenoir die Bühnen Deutschlands betritt, sollte sich jetzt Tickets sichern.
Präsentiert wird die Tour von kulturnews und MusikBlog.de.
Calum Scott
The Avenoir Tour
04.11.2025 Berlin – Tempodrom
06.11.2025 Hamburg – Barclays Arena
09.11.2025 Oberhausen – Rudolf Weber-ARENA
11.11.2025 München – Olympiahalle
The Crystal Teardrop veröffentlichen Single/ Video „Colours Changing“
Der Hype um The Crystal Teardrop, der in den letzten zwei Jahren gewachsen ist, scheint nun mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „…Is Forming“ am 02. Mai 2025 über Popclaw (Rise Above Records) einen vorläufigen Höhepunkt zu erreichen. Das Album enthält ein Dutzend unvergesslicher Kompositionen der Bandmitglieder Alexandra Rose und Leon Jones und erfüllt mehr als die Erwartungen, die durch ihre Single-Veröffentlichungen 2024 und ihre ekstatischen Live-Auftritte auf Bühnen in Großbritannien und Europa geweckt wurden.
„Colours Changing“ ist die erste Single aus dem Debütalbum der britischen Psychedelic-Maestros. Das offizielle Musikvideo zum Song, unter der Regie von Connor Pope, seht ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=RyKRohygl6Y
Die Band wurde Anfang 2023 in Stoke-on-Trent gegründet, „inspiriert“, erklärt Alexandra Rose, „von einer gemeinsamen Leidenschaft für den Sound und kreative Experimentierfreude der späten 1960er Jahre.“ Neben Alexandra, die die Leadsängerin und Gitarristin ist, besteht die Band aus Leon Jones (Gitarre, Sitar), Stuart Gray (Keyboards, Mellotron), Ed Quigley (Bass, Gesang) und Huw Woodward (Schlagzeug, Percussion). Die Band vereint intuitiv Elemente aus Garage Rock, Folk-Rock, Power Pop und Psychedelia und hat einen ansprechenden Mix kreiert, durchzogen mit ihrer eigenen persönlichen Note.
Um ihren Sound am besten einzufangen, nahmen sie in einem rein analogen Studio auf, dem Tilehouse Studio in Nord-London, und arbeiteten eng mit dem Produzenten Liam Watson (bekannt durch Toe Rag) zusammen. „Liams Erfahrung und technisches Know-how sorgten dafür, dass die Aufnahmen die wesentlichen Elemente der Originalmaterialien der Band mit dem authentischen Gefühl klassischer Produktionen der späten 1960er Jahre verbinden“, erklärt Alexandra. „Die analoge Aufnahmeumgebung ermöglichte es der Band, eine Vielzahl klassischer Techniken zu nutzen, einschließlich Phasing und umgekehrtem Band sowie einem originalen Leslie-Lautsprecher für Vocals-Effekte.“
“… Is Forming” wird am 2. Mai 2025 auf dem Rise Above Records-Label Popclaw auf Vinyl, CD und digital veröffentlicht. Die Band wird das Album mit einer Reihe von UK- und Europaterminen promoten, die bald bekannt gegeben werden.
Tracklist:
1. Colours Changing
2. Through With You
3. Borrowed Time
4. The Rain Parade
5. Two Hearts
6. For One More Day
7. Into The Unknown
8. Last Chance
9. Turn You Down
10. Stealing Suggestions
11. Nine Times Nine.
12. …Is Forming
NECROTTED neue Single „Ex Deus“ (feat. Sven of Aborted) samt Musikvideo veröffentlicht
Eineinhalb Jahre nach dem Release ihres letzten AlbumsImperiummeldet sich die deutsche Death-Metal-Maschine NECROTTED mit einer brandneuen Single zurück. Deus Ex vereint alles, wofür die Band steht: kompromisslose Blastbeats, shreddernde und melodische Gitarrenriffs, zerstörerische Breakdowns und tiefste Growls.
Für zusätzliche Härte sorgt ein ganz besonderer Gast: Frontmann Fabian bekommt gesangliche Unterstützung von niemand Geringerem als Sven de Caluwé von ABORTED und COFFIN FEEDER. Da ABORTED NECROTTED von Beginn an inspiriert hat, ist diese Zusammenarbeit eine besondere Ehre für die Band.
Passend zum Release hat NECROTTED ein beeindruckendes Musikvideo zuDeus Exveröffentlicht. Regie führte erneut Markus Zabel (Sio Motion), mit dem die Band bereits mehrfach zusammengearbeitet hat. Das Video fängt die düstere Intensität des Songs perfekt ein. Jetzt ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=MCsBrtnbl3Q
Textlich setzt sich Deus Ex mit der Vergöttlichung der Menschheit und ihrer eigenen Sünden sowie den daraus resultierenden katastrophalen Folgen für Mensch und Natur auseinander. Wie gewohnt bleibt NECROTTED politisch und gesellschaftskritisch.
Aufgenommen wurde die Single von Marco Bayati, das Mastering übernahm Marco Kollenz – das Ergebnis: ein brachialer Sound, der NECROTTEDs brutaler Handschrift gerecht wird.
NECROTTED AUF TOUR IM APRIL 2024
Mit neuer Musik im Gepäck geht es im April auf Tour: NECROTTED spielen gemeinsam mit CYTOTOXIN, ACRANIUS, OSIAH und (zeitweise) GUTALAX in zwölf Städten in Deutschland, Frankreich und Belgien. Fans können sich auf ein kompromissloses Live-Erlebnis freuen!
Tourdaten:
📅 10.04. – DE – Berlin – SO36
📅 11.04. – DE – Magdeburg – Factory
📅 12.04. – DE – Chemnitz – AJZ
📅 13.04. – DE – Hamburg – Logo
📅 14.04. – DE – Hannover
📅 15.04. – DE – Essen – Don’t Panic
📅 16.04. – BE – Charleroi
📅 17.04. – FR – Paris – Le Glazart
📅 18.04. – FR – Strasbourg – Maison Bleue
📅 19.04. – DE – Aalen – Haus der Jugend
📅 20.04. – DE – Lindau – Club Vaudeville
📅 21.04. – DE – Weinheim – Café Central
DJERV veröffentlichen Musikvideo zu „Reignbreaker“
Zwei Wochen nachdem DJERV den Titelsong zum neuen Studio Fizbin-Game „Reignbreaker“ präsentiert haben, legen sie nun mit dem passenden Musikvideo nach. Die Animationen von Jørn Veberg and Dag Stian Mykjåland verleihen dem Ganzen noch noch einmal zusätzliche visuelle Kraft. Überzeugt euch selbst: https://youtu.be/nqVUIUxCfnI?
Innerhalb von nur zwei Wochen generierte „Reignbreaker“ über 150.000 Plays auf Spotify und YouTube und erhielt zudem Airplay von unter anderem Kerrang! Radio, einer der größten Rock-Radiostationen Europas. Das Musikvideo baut nun mit düsteren, intensiven, aber auch farbenfroh lebendigen Bildern auf dem Gothic-Universum des zugrundeliegenden Videospiels „Reignbreaker“ auf, wo sich alles darum dreht, sich aus Machtverhältnissen zu befreien.
“It was so much fun working with our friends again on this video. We wanted to create something that really captured the essence of Reignbreaker and its story, but also bring in a bit of humor. The whole process was creative and fun from start to finish — now we just hope people enjoy watching it as much as we enjoyed making it,” so Sängerin Agnete Kjølsrud.
Regie führten Jørn Veberg und Dag Stian Mykjåland. Das Kreativduo ist bekannt für seine eindrücklichen, konzeptgetriebenen Produktionen. “When you have a month with no clue what to do in the evenings — what do you do? You wait for a call from Djerv asking if you want to make a fully animated music video”, erklärt Veberg grinsend.
Dieses Jahr waren Djerv für einen Spelleman Prisen in der Kategorie „International Breakthrough of the Year“ nominiert und zementierten damit ihren Status als eine von Norwegens furchtlosesten und Grenzen verschiebenden Bands. Zuvor sorgten sie bereits für Aufsehen durch ihre Beteiligung an global beachteten Projekten wie League of Legends, Nikke: Goddess of Victory und der Netflix-Serie Arcane.
Das Spiel „Reignbreaker“ wurde von dem deutschen Gamingstudio Studio Fizbin entwickelt und am 18. März veröffentlicht. Spieler:innen tauchen tief ein in eine brutale Welt, wo sie sich als Clef gegen das totalitäre Regime auflehnen. Zu dieser Kulisse lieferten Djerv einen Soundtrack voller Trotz, Kraft und Wut. „Reignbreaker“ erschien für PC und ist auf Steam erhältlich.
Schließt euch der Community auf Bluesky, TikTok, Threads, Instagram und Twitch an.
The Flower Kings teilen neue Single/ Video “Burning Both Edges” vom kommenden Album LOVE!
Die legendäre Prog-Rock-Gruppe The Flower Kings wird am 2. Mai 2025 ihr 17. Studioalbum LOVE veröffentlichen. Mit 17 Alben, zahllosen Live-Aufnahmen und Auftritten bei Festivals und Touren auf der ganzen Welt in einer 30-jährigen Karriere ist ihr Einfluss auf den Progressive Rock unbestreitbar und wächst weiter.
Jetzt freut sich die Band, die Single „Burning Both Edges“, den zweiten Track aus dem Album LOVE, zu veröffentlichen.
Roine Stolt beschreibt den neuen Track: “’Burning Both Edges’ is another song from our album LOVE; We live in troubled times where stupidity and fear always seem to push us to yet another conflict, another war. LOVE could change everything, but we chose to burn the house down time after time. The world is indeed burning in so many ways – east, west, high, low and yet we choose to follow leaders that are not fit to lead. This song is a piece in the puzzle, meant to be heard in a sequence and context that is our new album song-cycle LOVE.”
Seht das Video zu “Burning Both Edges” (von 12InchMedia) HIER
Vorbestellen kann man LOVE hier: https://theflowerkings.lnk.to/LOVE
Die Flower Kings bringen im Mai/Juni ihr neues Album LOVE auf die Live-Bühnen in Europa. Die Tour wird begleitet von Neal Morse & Resonance.
May 29 – STOCKHOLM SWE – Södra Teatern
May 30 – GÖTEBORG SWE – Musikens Hus
June 4 – LONDON UK – Islington Assembly Hall
Jun 5 – MANCHESTER UK – Academy 2
Jun 6 – TILBURG NL – 013
Jun 7 – PARIS FR – Le Trianon
Jun 8 – GRONINGEN NL – Oosterpoort
Jun 10 – ASCHAFFENBURG DE – Colos-Saal
Jun 11 – COPENHAGEN DK – Viften
Jun 12 – WROCLAW PL – Radio Wroclaw Concert Hall
Jun 13 – PRAGUE CZ – Palac Akropolis
Jun 14 – PRATTELN SW – Z7
Jun 15 – FONTANETO D’AGOGNA IT – Phenomenon
HUMANITY’S LAST BREATH veröffentlichen Single und Lyric-Visualizer “Anthracite”!
HUMANITY’S LAST BREATH, die schwedischen Meister der akustischen Dissonanz und der kompromisslosen Härte, haben erste neue Musik veröffentlicht, nachdem sie im April letzten Jahres bei Century Media Records unterschrieben haben.
Der neue Track „Anthracite“ ist eine düstere, intensive Reise durch den Aufstieg und die Befreiung von der physischen Welt und taucht direkt in den Abgrund ein. Der Track wurde von Buster Odeholm und Calle Thomér geschrieben und produziert, zusätzliches Sounddesign stammt von Code: Pandorum. Das Video wurde von Tuomas Kurikka und Patrik Nuorteva von Riivata Visuals erstellt.
Streamt “Anthracite” hier und seht das Video hier
HUMANITY’S LAST BREATH beginnen am 12. April in Tokio mit einer kurzen Headline-Tour durch Japan, bevor sie ihre US & CAN Tour mit Angelmaker, Psychoframe & The Gloom In The Corner starten.
KANONENFIEBER veröffentlichen Single/Video “Der Maulwurf (Live in Oberhausen 2024)“ von “Live in Oberhausen”!
„Die für den Bau der Minenschächte eingesetzten Pioniere arbeiteten in 12-Stunden Schichten, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Abgesehen von der miserablen Sauerstoffversorgung hatten die sogenannten ‘Maulwürfe‘ mit Wassereinbrüchen und Verschüttungen zu kämpfen. Die niedrigen Stollen machten es nicht möglich, im Stehen zu arbeiten, weshalb eingesetzte Mineure nach kürzester Zeit über Rückenprobleme, offene Knie und Hände sowie über die Grabenfußkrankheit klagten. Über lange Zeiträume eingesetzte Mineure litten als Folge ihres Dienstes oft an psychischen Krankheiten und Panikattacken“, erklärt Noise von KANONENFIEBER.
Ein Video ihrer beeindruckenden Live-Performance des Songs „Der Maulwurf“, das während der bisher größten Headlinershow der Band aufgenommen wurde, findet sich unter dem folgenden Link: https://youtu.be/Z-xePOu59cU
“Live in Oberhausen” ist ab dem 25.04.2025 in den folgenden Formaten erhältlich:
Ltd. CD+Blu-ray Digipak
Standard CD Jewelcase (US Version)
Gatefold black 2LP
Ltd. Gatefold transp. orange 2LP (500) erhältlich bei cmdistro.de bei verschiedenen Indie Retailern
Ltd. Gatefold transp. sea blue-golden yellow splattered 2LP (500) erhältlich bei KANONENFIEBER
Ltd. Gatefold transp. sand-sea blue splattered 2LP (500) erhältlich bei KANONENFIEBER
Preorder finden sich unter dem folgenden Link: https://kanonenfieber.lnk.to/LiveInOberhausen-Bio
BEFORE THE DAWN – neue Single & Video „As Above, So Below“ veröffentlicht
BEFORE THE DAWN
– veröffentlichen neue Single „As Above, So Below“ samt Musikvideo
Heute erscheint „As Above, So Below„, die erste Single des kommenden, noch unbetitelten Albums der finnischen Melodic-Death-Metal-Titanen BEFORE THE DAWN. Begleitet von einem eindrucksvollen Musikvideo, produziert von Winter Notes Production, gibt der Track einen ersten Vorgeschmack auf das, was das bisher intensivste und kraftvollste Werk der Band werden dürfte. Sieh dir das Video hier an: https://youtu.be/QnfmmEBU_Rg
Bereits vor der offiziellen Veröffentlichung sorgte „As Above, So Below“ für Aufsehen mit einer exklusiven Radiopremiere am Mittwoch bei Finnlands führendem Rocksender Radio Rock. Der Song, geschrieben von Band-Mastermind Tuomas Saukkonen, ist inspiriert von den hermetischen Prinzipien und der Dualität aller Dinge in uns und verkörpert den Kern des finnischen Melodic Death Metal in seiner dynamischsten und eindringlichsten Form.
„Nach der Veröffentlichung des Comeback-Albums ‚Stormbringers‘ wurde es einfach immer besser, und die Chemie innerhalb der Band ist auf einem absoluten Höhepunkt“, sagt Saukkonen. Nach einer triumphalen Rückkehr im Jahr 2023 nach einer elfjährigen Pause ließ BEFORE THE DAWN keine Zeit verstreichen und kanalisierten die Energie ihrer ersten Europatournee seit über einem Jahrzehnt sowie einer herausragenden Festivalsaison direkt ins Studio. Erneut aufgenommen im Studio von Gitarrist Juho Räihä, fängt die Single die rohe Energie und die dunkle melodische Schönheit ein, die Fans an dieser Band so lieben.
Die Band sagt dazu:
„Wir sind überglücklich und extrem aufgeregt, endlich neue Musik zu veröffentlichen, kurz darauf mit den legendären Swallow The Sun in den Tourbus zu steigen, um sie auf ihrer EU-Tour zu supporten, und insgesamt eine neue Ära für die Band mit unseren neuen Partnern von Reaper Entertainment einzuläuten.“
Mit „As Above, So Below“ liefern BEFORE THE DAWN eine Meisterklasse des modernen Melodic Death Metal – eine perfekte Mischung aus Aggression und eindringlichen Melodien, unbändiger Intensität und nordischer Erhabenheit. Und das ist erst der Anfang. Bleibt gespannt auf weitere Details zur Albumveröffentlichung in Kürze.
Zuvor geht die Band aber im April 2025 mit Swallow The Sun auf Tour! Hier sind die bestätigten Termine:
🔸 14.04.2025 – Belgien, Antwerpen – Zappa
🔸 15.04.2025 – Deutschland, Köln – Gebäude 9
🔸 16.04.2025 – Deutschland, Berlin – Cassiopeia
🔸 17.04.2025 – Polen, Posen – 2Progi
🔸 18.04.2025 – Tschechien, Prag – Futurum
🔸 19.04.2025 – Slowakei, Bratislava – Randal
🔸 20.04.2025 – Ungarn, Budapest – Barba Negra
🔸 22.04.2025 – Österreich, Wien – B72
🔸 23.04.2025 – Deutschland, München – Backstage Halle
🔸 24.04.2025 – Schweiz, Aarau – KIFF
🔸 25.04.2025 – Italien, Mailand – Legend
🔸 26.04.2025 – Frankreich, Marseille – Le Molotov
🔸 27.04.2025 – Spanien, Barcelona – Razzmatazz
🔸 29.04.2025 – Spanien, Madrid – Copernico
🔸 30.04.2025 – Frankreich, Toulouse – Le Rex
🔸 01.05.2025 – Frankreich, Nantes – Le Ferrailleur
🔸 02.05.2025 – Frankreich, Paris – Backstage BTM
🔸 04.05.2025 – Niederlande, Tilburg – 013 Next
🔸 05.05.2025 – Niederlande, Amsterdam – Melkweg Max
🔸 06.05.2025 – Deutschland, Hamburg – Logo
VOWWS kündigen Headline-Shows an
Das aufstrebende australische Duo VOWWS hat im Vorfeld seines mit Spannung erwarteten neuen Albums bereits für Aufsehen gesorgt.
VOWWS zählen dank ihrer einzigartigen Mischung aus Industrial Electronica und Alternative Rock bereits Größen wie die Deftones, Korn, A Perfect Circle, Gary Numan und Billy Corgan zu ihren Fans. Sänger und Keyboarder Rizz und Sänger und Gitarrist Matt James haben ihren Sound und ihre künstlerische Vision weiterentwickelt und ein abenteuerliches, einzigartiges Werk geschaffen.
Der Startschuss fiel in echtem VOWWS-Stil mit der kraftvollen Single „Blood’s On Fire“ (mit Josh Freese von Foo Fighters am Schlagzeug). Der Track landete in zahlreichen Playlists auf Spotify und Apple Music. Die neue Single der Band „Hurt You“ ist im Gegensatz zu ihrem Vorgänger in einer anderen dunklen Nuance und hat eine sinnlichere Stimmung.
VOWWS beschreibt die Bedeutung von „Hurt You“ wie folgt: „Näher kommen wir einem echten Liebeslied wohl nicht. Aber es ist eher wie eine Erinnerung an die Liebe, wie eine rosarote Sehnsucht. Erinnerungen, die mit der Zeit kraftvoller wirken, wenn sie verblassen, wärmer und romantischer werden. Manchmal verändern sie sich und entwickeln sich zu einer eigenen Einheit, wie ein alter, flackernder Film aus der Vergangenheit, anstatt die Vergangenheit selbst zu sein.“
Das Duo hat sich in den letzten zwei Jahren bewusst Zeit genommen, um die perfekte Sammlung an Demos für ihr neues Album zu entwickeln. Anschließend engagierte es Billy Howerdel (A Perfect Circle), um jeden Song aufzunehmen und neu zu interpretieren – ein Ausdruck ihres Engagements, die Kunst des Schaffens zu ehren und sich einer Musikindustrie zu widersetzen, die Quantität vor Qualität stellt.
Dieser Ansatz hat ihnen auch ermöglicht, in die höchsten Kreise der Modewelt einzusteigen und Kompositionen, Kollaborationen und Auftritte für Commes Des Garçons, Alyx, Givenchy und Byredo zu liefern.
Mit den neuen Songs im Gepäck kommen VOWWS – neben ihren Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park – auch für Headline-Konzerte nach München (2. Juni) undBochum (4. Juni).
PRK DreamHaus presents
VOWWS
02.06.2025 München (DE) Kranhalle
04.06.2025 Bochum (DE) Rockpalast Bochum
MOON SHOT – neue EP „Broken Bones“ ab sofort erhältlich / neues Video zu „Black Tear“ online
Nach dem Erfolg ihres zweiten Studioalbums The Power meldet sich die finnische Rockband MOON SHOT mit ihrer brandneuen EPBroken Bones zurück, die ab heute erhältlich ist. Mit vier energiegeladenen Tracks – Broken Bones, Paratruth, Black Tear und Cradle – markiert dieses Release einen weiteren Meilenstein für die Band und zeigt ihre ungebrochene Kreativität und musikalische Weiterentwicklung.
Zur Feier der Veröffentlichung haben MOON SHOT außerdem ein beeindruckendes neues Musikvideo zu Black Tear veröffentlicht – eine Hommage an klassische Live-Videos. Die Aufnahmen stammen von ihrer legendären, ausverkauften Show im FABRIK in Hamburg letzten Herbst und fangen die rohe Intensität ihrer Live-Auftritte perfekt ein. Schau dir das Video hier an: https://youtu.be/8jHFyxzVjCs
Jussi Ylikoski über die EP:
“Die Broken Bones EP enthält vier starke Songs, die wir während der Aufnahmen zum The Power Album aufgenommen haben. Wir wollten außerdem Broken Bones weiterentwickeln und haben den Song letzten Herbst gemeinsam mit Produzent Jonas Olsson neu bearbeitet. Diese Songs bilden ein starkes und vielseitiges Gesamtpaket, daher fühlt es sich nur natürlich an, sie als EP zu veröffentlichen.”
Ville Malja ergänzt:
“Die Broken Bones EP erzählt Geschichten von den Narben und Rissen in uns. Sie zeigt, dass unsere Wunden uns mit der Welt verbinden. Jeder kann eine Pose einnehmen, aber die unmaskierten Momente davor und danach… die sind das Wahre.”
MOON SHOT STARTEN IHRE ERSTE HEADLINER-EUROPATOURNEE
Nach ihrer erfolgreichen Europatournee mit THE NEW ROSES steht MOON SHOT nun vor einem noch größeren Meilenstein – ihrer ersten eigenen Headliner-Tour durch Deutschland und Österreich im Frühjahr! Mit einer erweiterten Setlist können sich die Fans auf eine intensive und vielseitige Live-Show freuen.
Jussi über die kommende Tour:
“Ich freue mich riesig auf unsere erste eigene Europatournee in diesem Frühjahr! Als Headliner haben wir endlich die Möglichkeit, ein vollständiges Set zu spielen und alle Facetten der intensiven und vielseitigen MOON SHOT Live-Performance zu präsentieren. Das sollte man nicht verpassen!”
24.04.25 – Berlin, Badehaus
25.04.25 – Leipzig, Hellraiser
26.04.25 – Hamburg, Logo
30.04.25 – Bochum, Rockpalast
01.05.25 – Würzburg, Posthalle
02.05.25 – München, Backstage Club
03.05.25 – Wien, b72
07.05.25 – Köln, Helios 37
08.05.25 – Frankfurt, Nachtleben
09.05.25 – Weinheim, Café Central
10.05.25 – Lindau, Club Vaudeville
Tickets: https://shop.moonshotofficial.com
Mit der gleichnamigen EP schlagen MOON SHOT ein neues Kapitel auf, das die Energie und Kreativität der Band auf den Punkt bringt. Die Single „Broken Bones“ verkörpert dabei alles, wofür die Band steht: kraftvolle Melodien, fesselnde Texte und eine unverwechselbare Dynamik, die sich in den Köpfen und Herzen der Hörer festsetzt.
Bleibt dran für weitere Updates und verpasst nicht die Möglichkeit, MOON SHOT live auf ihrer ersten Headliner-Tour zu erleben!
Das Album „The Power“ ist nach wie vor auf CD und Vinyl erhältlich: https://lnk.to/ThePowerAlbum
Die Videos zu den anderen Singles könnt ihr euch hier ansehen:
„Arms Around Me“ (Official Music Video): https://www.youtube.com/watch?v=B6TFgBFzcuo
„The Power“ (Official Music Video): https://www.youtube.com/watch?v=NSh4vIO3ycE
„Yes!“ (Official Music Video): https://www.youtube.com/watch?v=z7iPhb3nh6s
„Shadow Boxer“ (Official Music Video): https://www.youtube.com/watch?v=ggvVgJ7cS7c
„Blackened Spiral“ (Official Music Video): https://youtu.be/C9ZLOfMGi9c
Lynyrd Skynyrd – Celebrating 50 Years – 2025 Tour ab 30. Juni 2025, Special Guest: Simon McBride
Die US-amerikanische Rock-Institution wird ab dem 30. Juni im Rahmen ihrer „Lynyrd Skynyrd – Celebrating 50 Years – 2025 Tour“ bei sechs Shows auf den deutschen Bühnen zu sehen sein,
mit dabei Special Guest: Simon McBride
30.06.2025 – München, Tollwood*
02.07.2025 – Breisach, Pinot and Rock
04.07.2025 – Halle a. S., Peißnitzinsel*
05.07.2025 – Bonn, Kunstrasen*
12.07.2025 – Bad Mergentheim, Schloss*
13.07.2025 – Berlin, Zitadelle*
*Special Guest: Simon McBride
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Veröffentlichung des von der Kritik gefeierten Debütalbums „Pronounced ‘Lĕh-‘nérd ‘Skin-‘nérd“, begeistert Lynyrd Sksnyrd ihre generationenübergreifende Fangemeinde heute noch genauso wie bei ihrem ersten Auftritt 1973 in Jacksonville, Florida.
Nur wenige Ensembles haben einen so großen Einfluss auf eine ganze Generation gehabt wie Skynyrd. Die Band hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, all jene zu ehren, die einen bleibenden Beitrag zum Leben von Hunderten Millionen Fans weltweit geleistet haben. Die ehemaligen Mitglieder Ronnie Van Zant, Gary Rossington, Allen Collins, Steve Gaines, Ed King, Billy Powell, Bob Burns und Leon Wilkeson werden, neben anderen, für immer bedeutende Mitwirkende dieses unverwüstlichen Repertoires und der farbenfrohen Geschichte der Band bleiben. Heute rockt Lynyrd Skynyrd in der aktuellen Besetzung mit Johnny Van Zant, Rickey Medlocke, Damon Johnson, Mark „Sparky“ Matejka, Michael Cartellone, Keith Christopher, Peter Keys, Carol Chase und Stacy Michelle weiter.
Die Southern-Rock-Legende ist ständig auf Tournee, und wie Van Zant sagt: „Es geht um das Erbe von Lynyrd Skynyrd und darum, wofür es steht, worum es den Fans geht. Es gibt nichts Besseres, als mit Skynyrd auf die Bühne zu gehen und zu sehen, wie die Leute diese Musik lieben.“
Mit einem Katalog von über 60 Alben, Milliarden Streams, dutzende Millionen verkauften Platten und Hits und Klassiker wie „Sweet Home Alabama“, „Gimme Three Steps“, „Simple Man“ oder „Free Bird“, bleiben die Rock & Roll-Hall-of-Fame-Stars Lynyrd Skynyrd eine kulturelle Ikone, die alle Generationen anspricht.
Als Special Guest wurde Simon McBride bestätigt, einer der gefragtesten Gitarristen der letzten Jahre, speziell nachdem er 2023 als Gitarrist zu Deep Purple stieß und ein weltweites Publikum begeisterte und auch eine
entscheidende Rolle auf dem jüngsten Nummer-eins-Album der Band, =1, spielte.
LYNYRD SKYNYRD -CELEBRATING 50 YEARS – 2025 TOUR30.06.2025 – München, Tollwood*
02.07.2025 – Breisach, Pinot and Rock
04.07.2025 – Halle a. S., Peißnitzinsel*
05.07.2025 – Bonn, Kunstrasen*
12.07.2025 – Bad Mergentheim, Schloss*
13.07.2025 – Berlin, Zitadelle*
*Special Guest: Simon McBride
The Hives kommen auf Staatsbesuch nach Deutschland!
The Hives Forever Forever The Hives – World Tour 2025! Bereits das Spin Magazine bezeichnete sie einst als die beste Liveband der Welt, und für Joe Strummer von The Clash waren sie die Rettung des Rock’n‘Roll – seit über 25 Jahren schreiben The Hives Musikgeschichte.
Unter den klangvollen Bühnennamen Howlin‘ Pelle (Gesang), Nicholaus Arson (Gitarre), Vigilante Carlstroem (Gitarre), Dr. Matt Destruction (Bass) und Chris Dangerous (Schlagzeug) gründeten sie The Hives – benannt nach einer Hautkrankheit. 1997 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Barely Legal“ und tourten damit erstmals quer durch Schweden.
Von da an gab es kein Halten mehr: Mit „Veni Vidi Vicious“ gelang ihnen im Jahr 2000 ein Album, das bis heute als eines der besten aller Zeiten gilt. Die Leadsingle „Hate to Say I Told You So“ überzeugte das Label Poptones so sehr, dass sie der Band einen Plattenvertrag anboten und 2001 mit ihnen „Your New Favourite Band“ veröffentlichten – der endgültige Durchbruch, begleitet von zahlreichen Chartplatzierungen weltweit.
2004 folgte mit „Tyrannosaurus Rex“ ihr wohl bis dato reifstes Werk. Auf „The Black and White Album“ (2007) zeigten sie musikalische Experimentierfreude mit den Produzenten Pharrell Williams und Timbaland, während sie 2012 mit „Lex Hives“ bewusst zu ihren Wurzeln zurückkehrten – roh, energiegeladen und komplett selbstproduziert.
Nach dem gesundheitsbedingten Ausstieg von Drummer Christian Grahn übernahm Johan Gustafson unter dem Namen The Johan and Only seinen Platz. Elf Jahre nach ihrem letzten Album überraschten The Hives 2023 mit „The Death Of Randy Fitzsimmons“, das in ihrer Heimat direkt an die Spitze der Charts kletterte.
Erwachsener sind sie in all den Jahren aber nicht geworden – ihr ikonischer schwarz-weißer Mod-Style, ihre Punk-Attitüde und ihr unverwechselbarer Humor sind geblieben. Besonders bei ihren Konzerten zeigt sich, warum sie seit Jahrzehnten „the best live band on the planet“ sind: ausverkaufte Tourneen sowie Shows zusammen mit den Rolling Stones, AC/DC und den Foo Fighters sprechen für sich.
Dieses Jahr dürfen sich Fans auf ein weiteres Highlight freuen: Im August wird das siebte Studioalbum „The Hives Forever Forever The Hives“ veröffentlicht werden – laut der Band ihr bisher bestes. Produziert wurde es von ihrem langjährigen Wegbegleiter Pelle Gunnerfeldt, mit prominenter Unterstützung von Mike D (Beastie Boys) und Josh Homme (Queens of the Stone Age).
Um diese Veröffentlichung gebührend zu feiern, gehen The Hives auf Welttournee und beehren Deutschland mit 6 Konzerten. Für eine Audienz sollte man sich schnell Tickets sichern!
Präsentiert wird die Tour von MTV, VISIONS, kulturnews und laut.de.
The Hives
World Tour 2025
21.10.25 Berlin – Columbiahalle
24.10.25 München – Zenith
25.10.25 Leipzig – Haus Auensee
01.12.25 Köln – Palladium
02.12.25 Frankfurt – myticket Jahrhunderthalle
03.12.25 Hamburg – Sporthalle
Electric Callboy und viele mehr: 16 neue Acts für das Highfield Festival
Mit Electric Callboy steht der finale Headliner des Line-ups um die bereits bestätigten K.I.Z, Deichkind, Kontra K, Clueso, Bilderbuch und Nina Chuba fest. Außerdem veröffentlichen Veranstalter FKP Scorpio und Semmel Concerts 15 weitere Acts und die Tagesaufteilung für das Festival vom 15. bis 17. August am Störmthaler See direkt vor den Toren Leipzigs.
Das Einzige, was Electric Callboy ernst nehmen, ist gute Musik. Über Genres, Kunst, Erwartungen anderer oder auch sich selbst können sie dagegen nur lachen. Gut für ihre Fans, denn egal ob aufwendig produziertes Video, Langspieler oder Live-Show: Die Formation aus Castrop-Rauxel hat sichtlich Freude daran, mit Erwartungen zu spielen. Wie auch immer man ihre Trancecore-Vision beschreiben mag, um das Wort „erfolgreich“ kommt man dabei nicht herum. Ausverkaufte Welttourneen, Platz eins der deutschen Album-Charts, Musikvideos, die global viral gehen und eine weltweite Fanbase, deren Anhänger sonst nie gemeinsam ein Konzert besucht hätten: Ein Konzert von Electric Callboy ist eine explosive Möglichkeit, seinen Horizont zu erweitern.
Auch Milky Chance und Swiss & Die Andern werden sowohl für das Verschieben von musikalischen Grenzen als auch eindrückliche Live-Performances geschätzt. Frank Turner & The Sleeping Souls und Royal Republic haben sich ebenfalls für unvergessliche Konzerte angekündigt, die auch von 257ers und Betontod zu erwarten sind.
Weitere großartige Shows gibt es von Fatoni x Edgar Wasser x Juse Ju, Turbostaat, Massendefekt und Kasi. Das Line-up der beiden Hauptbühnen komplettieren außerdem Dominik Hartz, Mola, Good Kid, Rosmarin und Bierbabes.
Die Tagesaufteilung ist ab sofort ebenfalls öffentlich und auf www.highfield.de einsehbar. Weitere Programmpunkte für die Beck’s Beach Stage direkt am Badestrand werden demnächst bekanntgegeben. Tickets ab 179,- Euro gibt es auf der Festival-Website.
INCITE – entfesseln furiose ‚No Mercy No Forgiveness‘-Single; neues Album „Savage New Times“ erscheint im August 2025
Bereit euch auf das Heftigste vor, was ihr je zu hören bekommen habt, denn INCITE lassen heute ihre brachiale neue Single ‚No Mercy No Forgiveness‘ von der Leine. Diese ist ein unerbittliches Sperrfeuer aus zermalmenden Riffs, donnerndem Groove und keifendem Gesang und ein Kampfschrei aller Gebrochenen, Zornerfüllten und Unbeugsamen. Befeuert von ungezügelter Wut und einer Riesenportion Widerstandsfähigkeit, lösen INCITE mit dem Track eine aggressive Feuersbrunst aus, während sie die Stille mit atemberaubender Präzision durchbrechen.
Ihr kommendes, am 15. August 2025 via Reigning Phoenix Music erscheinende Album „Savage New Times“ verspricht darüber hinaus schon jetzt, das mit Abstand härteste und erbarmungsloseste Werk ihrer Karriere zu werden. Hier treffen rasiermesserscharfe Riffs auf knallharte Breakdowns und aufständische Hymnen: diese Scheibe schreit förmlich nach Kampf. Zäh, gnadenlos und unbarmherzig brutal. Keine Gnade. Kein Verzeihen. Es gibt kein Zurück. Seid gespannt.
Fronter Richie Cavalera bezieht Stellung: „‚No Mercy No Forgiveness‘ ist ein absolutes Monster. Der Song versprüht pure, ungefilterte Aggression – also genau das, was wir all den Metalheads da draußen liefern wollten. Sein Text entstand, als ich derart besorgt über die Meinung anderer Leute war, dass ich auf persönlicher Ebene vielerlei Probleme hatte. Wenn man aber alles gibt, um seine Träume zu verwirklichen, verstummen jegliche Zweifel um einen herum.“
Seht das Video: https://www.youtube.com/watch?v=kp-MxnYNx-c
Streamt die Single: https://incite.rpm.link/nomercyPR
DISCREATION stellen neue Sängerin vor!
Die deutschen Death Metaller DISCREATION begrüßen Skadi (Realm Of Chaos, Mellom) als neue Sängerin in ihren Reihen. Mit ihr zusammen hat die Band bereits einen Video-Clip zum Song ‚Blood Ritual‘ vom aktuellen Album „Iron Times“ (2023, Massacre Records) aufgenommen, der demnächst veröffentlicht erscheinen soll.
Gitarrist Sebastian Schilling kommentiert: „Skadi ist nicht nur eine exzellente und vielseitige Sängerin, sondern bringt auch den richtigen Spirit mit, wovon sich bald jeder überzeugen kann, wenn ‚Blood Ritual‘ veröffentlicht wird. Wir freuen uns darauf, mit ihr ein neues Kapitel aufzuschlagen“.
Skadi kommentiert: „Als langjähriger Fan der Band ist es für mich eine große Ehre und zugleich ein surreales Gefühl, nun selbst Teil davon zu sein. Ich hatte großartige Vorgänger und ich nehme die Herausforderung an, die Essenz der Musik aufrechtzuerhalten und ihr meine eigene Stimme zu verleihen. Ich kann es kaum erwarten, mit DISCREATION live zu performen und gemeinsam neue Meilensteine zu setzen!“
Die erste Show im neuen Line-Up findet am 10.05. in Kassel in der Goldgrube statt.
Die Zusammenarbeit mit Marc Grewe wurde in gegenseitigem Einvernehmen beendet. DISCREATION bedanken sich herzlich bei Marc für die gemeinsame Zeit und die inspirierende Zusammenarbeit, die in das erfolgreiche Album „Iron Times“ mündete. Die Band wünscht Marc alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Ebenso verabschieden sich DISCREATION von ihrem langjährigen Gitarristen Dave Hübsch, der seit 2009 Bandmitglied war. „Wir schätzen seinen Beitrag zur Band enorm und danken ihm für die gemeinsame Zeit. Auch Dave wünschen wir für seine Zukunft alles Gute.“
Nick Cave bestätigt Konzerttermine in Baden-Baden für September
Nick Cave hat nach den bereits bestätigten und direkt ausverkauften Konzerten in diesem Sommer in der Hamburger Elbphilharmonie zwei neue Termine seiner gefeierten Solo-Show für Anfang September in Baden-Baden angekündigt und wird neben Deutschland auch in der Schweiz, Italien, Norwegen, Lettland, Bulgarien und Frankreich auftreten. Tickets sind ab Freitag, den 04. April um 10 Uhr Ortszeit erhältlich.
Cave wird auf der Bühne erneut von dem Bassisten Colin Greenwood begleitet. Zusammen werden sie Songs aus Caves außergewöhnlicher Karriere spielen. Diese Tour folgt auf ausverkaufte Solo-Shows im Jahr 2024 in Australien sowie Europa. Letztes Jahr haben Nick Cave & The Bad Seeds mit „Wild God“ ihr 18. Studioalbum veröffentlicht. Produziert von Cave und Ellis hat das Grammy-nominierte Album kreative Grenzen überschritten und gewagte musikalische Experimente mit fesselndem Storytelling verbunden. Auf das Album folgte eine umjubelte Arenatour durch Großbritannien und Europa, auf der er im Herbst letzten Jahres auch in Deutschland Fans und Kritik wie so oft mit seiner meisterhaften Musik überzeugte.
Nun steht in diesem Jahr eine seltene Soloshow des Australiers an, für die Nick Cave im Juni und September in Begleitung von niemand geringerem als Colin Greenwood, Bassist von Radiohead, in die Hamburger Elbphilharmonie und das Festspielhaus Baden-Baden kommt.
Nick Cave ist vor allem als Leadsänger und Songwriter von Nick Cave & The Bad Seeds bekannt. Sein künstlerisches Schaffen ist vielseitig und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Im Laufe seiner über 40-jährigen Karriere hat Cave in einer Vielzahl von kreativen Themenfeldern gearbeitet; als Solo-Musiker sowie in verschiedenen Kollaborationen, als Komponist von Filmmusik, als Autor von Büchern, Drehbüchern sowie seinem wöchentlichen Mailing The Red Hand Files und zuletzt auch als Keramikkünstler.
04.09.2025 Baden-Baden – Festspielhaus
05.09.2025 Baden-Baden – Festspielhaus
Bereits bestätigt:
21.06.2025 Hamburg – Elbphilharmonie //ausverkauft
22.06.2025 Hamburg – Elbphilharmonie //ausverkauft
Pressezitate zu Nick Caves Solo-Australien-Tour 2024:
“A glimpse of Cave at his most essential” THE AGE
“Beyond moving” ROLLING STONE AU
“In a world of mimics, Nick Cave is a true original. No one can do what he does.” THE MUSIC
“We were launched out into the stratosphere on an emotional rollercoaster, a journey of life, despair, love, sorrow, heartache and joy” AUSTRALIAN MUSICIAN
“Nick Cave delivers a performance that transcends mere entertainment, leaving an indelible mark on all who bear witness to his artistry.” BEAT
“Nick Cave lived up to his status as national living treasure” SYDNEY MORNING HERALD
Tickets für die neu bestätigten Shows gibt es ab Freitag, den 04. April, 10 Uhr ab 50,00 Euro auf eventim.de und festspielhaus.de.
LEPROUS kündigen “The Congregation (10th Anniversary Edition)” Vinyl Re-issue an
Während die norwegische Rockband LEPROUS weiterhin ihr kürzlich erschienenes achtes Studioalbum „Melodies Of Atonement“ promotet und gerade von einer ausgedehnten Tournee durch Lateinamerika nach Hause zurückgekehrt ist, ist es an der Zeit, das zehnjährige Jubiläum des herausragenden Albums „The Congregation“ mit einer Vinyl-Neuauflage zu feiern, die am 23. Mai 2025 über InsideOut Music erscheint.
Ursprünglich im Mai 2015 veröffentlicht, wurde „The Congregation“, das vierte Studioalbum von LEPROUS, von Jens Bogren in den Fascination Street Studios (Opeth, Devin Townsend, Katatonia, etc.) abgemischt und ist nun als Gatefold Deep Blood Red 2LP auf 180g Vinyl in der folgenden Original-Track-Liste erhältlich:
LEPROUS – “The Congregation (10th Anniversary Edition)” (70:55 min.)
LP 1 – Side A
1. The Price (05:14)
2. Third Law (06:18)
3. Rewind (07:07)
LP 1 – Side B
1. The Flood (07:51)
2. Triumphant (04:25)
3. Within My Fence (03:16)
LP 2 – Side C:
1. Red (06:35)
2. Slave (06:37)
3. Moon (07:13)
LP 2 – Side D:
1. Down (06:26)
2. Lower (04:34)
3. Pixel (05:15) *** Bonus Track
Vorbestellen kann man das Album hier:
https://leprousband.lnk.to/Congregation10thAnniversary
Außerdem werden LEPROUS im nächsten Monat für eine umfassende Tournee nach Nordamerika zurückkehren, wo sie auch eine Handvoll ausgewählter Sets zum 10-jährigen Jubiläum von „The Congregation“ spielen werden.
Zusätzlich haben LEPROUS gerade ihre Europa Headliner Tour mit Gåte & Royal Sorrow angekündigt. Alle Live-Termine für 2025 findet ihr unten aufgelistet.
PURE REASON REVOLUTION veröffentlichen Digital Deluxe Version von „Coming Up To Consciousness“
Die Progressive-Alternative-Rocker Pure Reason Revolution freuen sich, die Veröffentlichung einer digitalen Deluxe-Version ihres aktuellen Studioalbums ‚Coming Up To Consciousness‘ bekannt zu geben. Sie enthält Instrumentalversionen des gesamten Albums, zwei abgespeckte Versionen sowie einen Remix des Titels „Betrayal“ von KC Blitz (Bring Me The Horizon) und kann jetzt hier angehört werden:
https://purereasonrevolution.lnk.to/CUTCDeluxe
Hört den KC Blitz Remix von „Betrayal“ hier: https://www.youtube.com/watch?v=LKNWug8BAYM
Die Veröffentlichung dieser Neuauflage des Albums erfolgt im Vorfeld des ersten Auftritts der Band bei Cruise To The Edge, neben Bands wie Haken, Caligula’s Horse, Riverside und anderen.
Jon Courtney sagt: “I’m thrilled to announce this deluxe edition. Hope you enjoy listening to the music only mixes, gaining insight to the detail of the music. The banging remix was complete by Jamie Kossoff under KC Blitz, he’s an electro wizard! See you at the upcoming shows, can’t wait!”
Die Band hat weitere UK- und Europa-Shows für 2025 bestätigt, die vollständige Liste findet ihr hier:
23rd August – Ino-Rock Festival, Inowrocław, Poland
26th September – Kernowfornia Festival, Cornwall, UK
27th September – The Dome, London, UK
28th September – Academy 3, Manchester, UK
SUN veröffentlicht Titeltrack ihres Debütalbums „Krystal Metal“
SUN beschwört die Dämonen der Jugend und veröffentlicht ihre neue Single „Krystal Metal“. Der Song ist zugleich der Titeltrack ihres kommenden Debütalbums, das am 9. Mai 2025 erscheint. Angetrieben von Lo-Fi-Samples kippt „Krystal Metal“ in seiner zweiten Hälfte beinahe in Death Metal-Gefilde.
„Das Stück ist eines meiner liebsten“, erzählt die deutsch-französische Künstlerin. „Es wirkt wie ein musikalisches und produktionstechnisches UFO.“
Schaut das Musikvideo zu „Krystal Metal“ hier.
Der Song steht ab sofort auch bei allen gängigen Streamingportalen zum Hören bereit: https://ffm.to/dd82j9p
Zuvor hatte SUN bereits die Singles „Warrior Riot Grrrl„, „Free Your Soul“ und „Painful Attraction“ veröffentlicht. Nach zwei EPs fügte sie somit ihrer ureigenen Brutal Pop-Nische weitere Facetten hinzu. Am 9. Mai erscheint nun endlich ihr langewartetes Debütalbum„Krystal Metal“. Kurz darauf spielt SUN einige Konzerte in Deutschland.
03.05.2025 – (DE) Siegen, Beautiful Noise Festival
14.05.2025 – (DE) Hamburg, Hebebühne
16.05.2025 – (CH) Luzern, Konzerthaus Schüür
22.05.2025 – (DE) Berlin, Marie-Antoinette
KRYSTAL METAL – Tracklist:
1. Free Your Soul
2. Painful Attraction
3. Warrior Riot Grrrl
4. My Funeral
5. Blood
6. Krystal Metal
7. Khaos Star
8. Sirius Love
9. Come Clean
Das Album kann ab sofort HIER vorbestellt werden.
Über SUN:
SUN schuf ein Genre, das sie „Brutal Pop“ nennt. Eingängige Melodien treffen auf farbenfrohe Visuals, Screams und Doublebass – SUNs „Brutal Pop“ könnte das heimliche Kind von No Doubt und Gojira sein.
SUN wurde mit dem FAIR-Preis, dem wichtigsten französischen Preis für moderne Musik, ausgezeichnet und arbeitete an ihrer zweiten EP „Brutal Pop 2“ (2023) zusammen mit dem dreifachen Grammy-Preisträger Andrew Scheps (Adele, Beyoncé, Metallica, The Mars Volta, Red Hot Chili Peppers).
In zwei Jahren hat SUN 120 Konzerte in 18 Ländern auf 4 Kontinenten gegeben und damit ihren Status als herausragende Sängerin, Gitarristin, Komponistin und Performerin gefestigt. 2023 trat SUN bei der Pre-Show von Metallica im Stade de France auf. Erst kürzlich gastierte sie im Anschluss an drei deutsche Headline-Konzerte beim Guitar Summit undbegleitete Shaka Ponk auf deren Arena-Tour durch Frankreich. Sie sang im französischen Fernsehen bei TV France 2 sowie im nationalen Radio bei France Inter und war bei der renommierten Musiksendung „Taratata“ zu Gast.
THE RASMUS veröffentlichen neuen Song “Creatures Of Chaos” inkl. Musikvideo via Better Noise Music & Playground Music
Die finnische 6-fach Platin- und 8-fach Gold-zertifizierte Rockband The Rasmus ist zurück mit ihrer elektrisierenden neuen Single „Creatures of Chaos“, die heute über Better Noise Music und Playground Music auf allen digitalen Plattformen erscheint. Mit ihrer charakteristischen Mischung aus düsterer Atmosphäre und hymnischen Melodien beweist die Band einmal mehr, warum sie in der Rockwelt eine feste Größe ist – In ihrer Heimat Finnland steht die Band hinsichtlich der Gesamtzahl ihrer Spotify Follower und YouTube Views aktuell auf Platz 1 aller Rockbands.
At its core, “Creatures of Chaos” is an anthem for outsiders, a rallying cry for anyone who has ever felt like they don’t belong. “‘Creatures of Chaos’ is a global invitation to all misfits and anyone out there who’s ever felt like an outsider to join us!” kommentiert Frontmann Lauri Ylönen. „The world is such a messed up place right now. I felt like going harder musically to match my feelings of being lost, scared and uncomfortable. People are so divided with their opinions that I find myself looking for hope and unity out of people like myself. It’s important to belong somewhere and take a stand with your opinions. ‘Creatures of Chaos’ is a shout-out to all people like us to come together.”
Der Song wurde von Lauri zusammen mit Desmond Child und Marti Fredriksen geschrieben, wobei Child bereits bei den vorherigen Alben Black Roses und Rise mitwirken und in der Vergangenheit mit Künstlern wie Bon Jovi, Joan Jett & The Blackhearts, Aerosmith, Alice Cooper zusammengearbeitet hat. “Creatures Of Chaos” wurde in Fredriksens Sienna Studios in Nashville aufgenommen. Anschließend übernahm Joseph McQueen die zusätzliche Produktion, sowie das Mixing und Mastering des Tracks in den Sparrow Sound in Los Angeles – Vollgepackt mit treibenden Riffs, hymnischen Hooks und rohen Emotionen, kanalisiert “Creatures Of Chaos” den Geist der Rebellion und der Einheit, der schon immer das Herzstück der Musik von The Rasmus war.
mit THE FUNERAL PORTRAIT
11/11 Hamburg, DE – Markthalle
11/12 Berlin, DE – Metropol
11/16 Vienna, AT – Simm City
11/17 Munich, DE – Technikum
11/20 Zurich, CH – Komplex 457
11/21 Karlsruhe, DE – Substage
11/22 Saarbrücken, DE – Garage
11/23 Frankfurt, DE – Batschkapp
11/25 Cologne, DE – Live Music Hall
Das DESERTFEST BERLIN bestätigt BELZEBONG und BLOODFANG für 2025, und kündigt die Rückkehr der Warm-Up Party an!
Das Desertfest Berlin hat 2 neue Bandnamen für 2025 bekannt gegeben, und bestätigt die polnischen Könige des Instrumental Stoner Dooms, BELZEBONG, sowie die deutsche Sludge-, Doom- und Old School Heavy Metal Wucht BLOODFANG!
Sie gesellen sich im Mai zu einem der wohl besten und stärksten Line-Ups in der Geschichte desDesertfest Berlins, wie den kultigen DINOSAUR JR., den schwedischen Rock-Pionieren THE HELLACOPTERS, ELDER (welche ihr bahnbrechendes „Lore“ Album in voller Länge spielen werden!), New Orleans‘ Sludge Helden EYEHATEGOD, MY SLEEPING KARMA, Norwegen’s „Tundra Rock“ Senkrechtstartern SLOMOSA, den US Doom Metallern PALLBEARER, DOZER, TEMPLE FANG, LOWRIDER, den Berliner Riot Grrrls 24/7 DIVA HEAVEN, HIPPIE DEATH CULT undvielen weiteren Hochkarätern, die die Stoner, Rock, Doom, Sludge, Psych- und Metal Szene zu bieten hat!
Das Desertfest Berlin findet vom 23. – 25. Mai 2025 in der Columbiahalle und Columbia Theater statt. Tickets, limitierte Sleep Over-Möglichkeiten & viele weitere Infos findet ihr auf: www.desertfest-tickets.de
Ausserdem kündigt das Desertfest Berlin die Rückkehr ihrer legendären Warm-Up Party für den 22. Mai in der Neue Zukunft an! Welche Live Acts euch auf das diesjährige Desertfest einstimmen werden, sind noch streng geheim, sollen aber in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. Tickets für die kultige Warm-Up Show sind ab sofort über www.desertfest-tickets.de erhältlich!
PAPA ROACH veröffentlichen neue Single und Video zu „Even If It Kills Me (Reimagined)“
Papa Roach haben eine brandneue Version ihres weltweiten Hits „Even If It Kills Me (Reimagined)“ über ihr eigenes Label New Noize Records/ADA veröffentlicht. Der Track wurde von der Band und Joshua Landry produziert und folgt der Originalsingle, die Platz 1 des US Rock Radio erreichte und damit ihren 13. Chart-Einstieg markiert. Hört die neue Version HIER und seht das Musikvideo HIER.
“It’s a welcome challenge to us, to take a track and flip it on its head. This song was perfect for that exercise” erzählt Sänger Jacoby Shaddix. “It shines in a new way that we’re extremely proud of.”
„Even If It Kills Me (Reimagined)“ ist eine Neuinterpretation der aktuellen Single und präsentiert den Hit in neuem Licht, mit einem melodischen Arrangement und dem unverwechselbaren Gesang des vielseitigen Frontmanns Jacoby Shaddix. Ab heute gibt es zudem ein offizielles Musikvideo, das als Fortsetzung der Originalversion konzipiert ist.Jesse Davey und Ed Shiers führten bei beiden Videos Regie. Das Video kann HIERangesehen werden.
Am 20. März eröffnete die Band den nordamerikanischen Teil der „Rise of the Roach“-Tour in Houston, Texas. Die Tour führt durch Europa, Großbritannien und in zwei Etappen durch Nordamerika. Auf Tour präsentieren Papa Roach ihre bisher größte Live-Produktion nehmen die Fans mit auf eine aufregende Reise durch ihren Highlight-reichen Musikkatalog und zelebrieren das 25-jährige Jubiläum des legendären Durchbruchsalbums INFEST. Zu den Special Guests der Welttournee zählen Rise Againstund Underoath in den USA. Tickets sind HIER erhältlich.
Kommende Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
30.07.2025 – 02.08.2025 – (DE) Wacken, Wacken Open Air 2025
06.08.2025 – 10.08.2025 – (DE) Eschwege, Open Flair 2025
08.08.2025 – (DE) Rothenburg Ob Der Tauber, Taubertal-Festival 2025
09.08.2025 – (DE) Hamburg, Elbriot Festival 2025
12.08.2025 – (DE) Saarbrücken, Saarlandhalle
13.08.2025 – (AT) Sankt Pölten, FM4 Frequency 2025
14.08.2025 – (CH) Gampel-bratsch, Open Air Gampel 2025
Deep Sun – Set your hearts on fire
Danko Jones 26.11. – 13.12.2025
Die unangefochtenen Rebellen des Hard Rocks sind zurück! Danko Jones sind bereit, allen – eingefleischten Fans und die, die es werden wollen – ihren massiven Sound zu servieren. Danko Jones wurden 1996 in Toronto gegründet und haben im letzten Vierteljahrhundert ihren Erfahrungsschatz um einiges ausgebaut. Angetrieben vom DIY-Punkrock-Geist und inspiriert vom Guten, Großen und Grotesken des elektrifizierten Rock ’n‘ Roll, haben sie sich kontinuierlich eine riesige internationale Fangemeinde aufgebaut und sind zu einer der am meisten gefeierten Live-Bands geworden. Womit sich diese Band auskennt, ist es, wie ein wuchtiges Live-Erlebnis aus der Erde zu stampfen ist. Legendär sind die selbstironischen Gesten des Frontmanns auf der Bühne, das Zusammenspiel mit dem Publikum und ihre Spoken Word-Performances. Diese Energie und die Songs vom neuen Album bringt das Trio im November erneut auf die deutschen Konzertbühnen für eine „Good Time“.
Danko Jones
Is What You Need Tour 2025
26.11.2025 Osnabrück – Rosenhof
08.12.2025 Mannheim – Alte Feuerwache
10.12.2025 München – Backstage Werk
11.12.2025 Köln – Carlswerk Victoria
12.12.2025 Berlin – Astra
13.12.2025 Hamburg – Docks
CALIBAN – Release video “Dear Suffering (feat. Joe Bad of Fit For An Autopsy)”
Als letzte Single vor der Veröffentlichung ihres kommenden Albums „Back From Hell“ am 25. April veröffentlichen CALIBAN den härtesten Track des Albums, „Dear Suffering (feat. Joe Bad of Fit For An Autopsy)“. Schaut euch das Video hier an: https://youtu.be/7kUs0jeY4j8
Mit „Dear Suffering“ tauchen CALIBAN weiter in die Tiefen ihrer Emotionen ein – dieser Track ist eine erdrückende Anti-Hymne, die Themen wie existenziellen Schmerz, innere Qual und die brutale Akzeptanz des Leidens als ewigen Begleiter erforscht.
Zusammen mit dem Gastmusiker Joe Bad (Fit For An Autopsy) festigt „Dear Suffering“ das kommende Album „Back from Hell“ als eines der bisher intensivsten Alben von CALIBAN, das ungefilterte Aggression mit Melancholie verbindet. Das Zusammenspiel zwischen Andreas Dörner und Joe Bad steigert die Intensität des Songs. Mit „Dear Suffering“ reichen CALIBAN all jenen die Hand, die durch ihre eigene persönliche Hölle gegangen sind. Musikalisch ist es einer der dunkelsten und härtesten Songs von Caliban überhaupt.
Die Band sagt dazu: „‚Dear Suffering‘ ist unsere Art, dem Schmerz direkt ins Auge zu blicken, anstatt vor ihm davonzulaufen. Es geht darum, die Dunkelheit anzunehmen, die Kämpfe, die uns formen, anzuerkennen und dieses Leiden in Stärke umzuwandeln. Dass Joe bei diesem Track dabei ist, verleiht dem Ganzen noch eine weitere Ebene der Intensität – wir wussten, dass seine Stimme rohe Aggression bringen würde, die dieser Song braucht, und er hat es absolut geschafft.“
HOPE TILL DECEMBER veröffentlichen neues Album „Hell Is Home, Home Is Good“ am 4.4.
Das Leben fordert einen heraus. Es besteht nicht nur aus Wut oder Trauer oder Freude. Wir sind zornig und manchmal auch verbittert darüber, was uns geschehen ist. Wir denken, längst den sanften Geschmack des Friedens auf der Zunge zu spüren, dabei lecken wir in Wirklichkeit immer noch unsere Wunden. Manchmal trauern wir über Verlorenes oder darüber, nicht alles umsetzen zu können, was wir uns erträumt haben. Dann wieder gibt es Momente, in denen wir ganz bei uns sind. Voll im Fokus, im Flow, in der tätigen Freude dessen, was wir richtig gut können und lieben.
Das zweite Album der Wiener von HOPE TILL DECEMBER vereint all diese Gefühle. Im einen Moment möchte man zu den Breakdowns von „Gasoline“ oder „Coffin Shaped Lungs“ kathartisch um sich schlagen und hofft, dass es im Moshpit noch andere geben wird, die ein paar Tropfen Blut unter Freunden genießen, statt einfach nur filmend das Handy hochzuhalten. Im anderen wirft man sich in die fremden Arme des Mitmenschen und singt mit ihm gemeinsam die Hookline herzlich-garstiger Midtempo-Brecher wie „Pray For Me“ oder „Clear Eyes And Open Hearts“ aus voller Kehle. Im dritten möchte man exakt in dem Moment, wo „Dissonant Smile“ nach einem Mosh-Part wieder Fahrt aufnimmt, auf die Bühne, um zu der sich öffnenden Melodie, die aus dem Schmerz heraus das Leben bejaht, wieder in die Menge zu stürzen.
Getrieben vom Wechselspiel aus Dissonanz und Harmonie, sucht das Quartett in jedem Takt nach dem inneren Frieden, der zur grimmigen Freude des Publikums nicht so leicht zu finden ist. Die Gitarren treiben diesen Kampf einerseits voran und schichten andererseits Stein auf Stein eine wuchtige Wall of Sound auf. Die Stimmfarben von Sänger Michael Krüger und Bassist Patrick „Herzal“ Schmid reiben sich aneinander und am leidenschaftlichen Ringen zwischen Schmerz und Freude. Genrebegriffe wie Metalcore oder Post Hardcore bilden zwar die Basis des Geschehens, greifen aber viel zu kurz, wenn die Kompromisslosigkeit am Noiserock kratzt und das Gefühl dieser Songs zugleich an Hot Water Music, The Draft oder Bokassa erinnert, an den Schweiß und die Tränen dessen, was man Heartcore nennen darf.
Das Leben kann schnell enden. Auf dem Cover von „Hell Is Home, Home Is Good“ brennt das Haus. Alles steht in Flammen und es scheint keinen Ausweg zu geben, doch hört man die Musik zu diesem dramatisch-hoffnungslosen Artwork, sieht man die Bewohner zugleich über die angrenzenden Felder flüchten. Sie haben es rausgeschafft, gerade noch, müssen schreiend zusehen, wie das Zuhause verbrennt, ahnen aber bereits, dass es einen neuen Morgen geben wird. Denn sie haben alles überlebt, den Schmerz, die Fehler, die tiefsten Tiefen. Wir gehen mit ihnen durch diese Emotionen und setzen sie ihnen gleich nochmal aus, denn es gibt so viel zu beißen und zu fühlen auf dieser Platte, dass wir sie nach dem letzten Ton erneut von vorne starten. Weil wir eben auch zornig sind, ängstlich und traurig und zugleich voller Freude und Hoffnung – und weil es gut tut, in HOPE TILL DECEMBER ein paar Seelenverwandte zu wissen, die das mit uns ausleben.
RED MOON ARCHITECT kündigen neues Album „October Decay“ an und veröffentlichen Video zur ersten Single!
Die Melodic Doom Metal-Band RED MOON ARCHITECT hat ihr sechstes Studioalbum „October Decay“ angekündigt, das am 17. April über Noble Demon erscheinen wird.
Die im finnischen Kouvola beheimatete Band hat sich mit ihren von der Kritik gefeierten Alben einen festen Platz in der Doom-Metal-Szene erspielt. RED MOON ARCHITECT, ursprünglich ein Soloprojekt des Schlagzeugers Saku Moilanen, haben sich durch verschiedene Besetzungswechsel weiterentwickelt und gipfeln nun in ihrer aktuellen Formation mit Ville Rutanen am Gesang.
Nach ihrem 2020 erschienenen Album „Emptiness Weighs The Most“, das ebenfalls von Noble Demon veröffentlicht wurde, fügt „October Decay“ der beeindruckenden Diskografie von RED MOON ARCHITECT ein weiteres Kapitel hinzu. Auf ihrer musikalischen Reise haben sie verschiedene Klanglandschaften erkundet, insbesondere mit „Kuura“ im Jahr 2019, einer Veröffentlichung, die in dunklere, Black-Metal-beeinflusste Gefilde vorstieß. Frühere Alben wie „Fall“ (2015) und „Return of the Black Butterflies“ (2017) sind ein weiterer Beweis für die Entwicklung und das Engagement der Band, fesselnden Doom Metal zu kreieren. Im Laufe der Jahre haben RED MOON ARCHITECT die Bühne mit hochkarätigen Acts wie Amorphis, Swallow The Sun, Moonsorrow, Insomnium und Wolfheart geteilt und ihren Ruf durch Auftritte bei zahlreichen Metal-Festivals gefestigt.
Mit „First of October“ haben RED MOON ARCHITECT heute die erste Single aus ihrem in Kürze erscheinenden Album veröffentlicht. Begleitet wird der Track von einem Musikvideo, das ihr euch hier anschauen könnt:
„‚First of October‘ entfaltet sich mit erdrückender Schwere und trauriger Anmut. In jeder Note schwingt die Schwere des Verlusts mit, während eindringliche Melodien wie Echos aus einer vergessenen Vergangenheit dahintreiben. Das ist Doom Metal in seiner schönsten Form – verheerend schwer und doch schmerzhaft melancholisch, und zieht den Hörer immer tiefer in seinen hypnotischen Abgrund“, so die Band.
Tracklist:
01. Frozen Tomb
02. The Depths
03. Decay Of Emotions
04. In Silence
05. On The Edge Of Sanity
06. First Of October
AS THE WORLD DIES neues Album „Nebula“ ab sofort im Handel / neues Video online
Das Warten hat ein Ende! Das mit Spannung erwartete zweite Studioalbum „Nebula“ von AS THE WORLD DIES ist ab sofort über Reaper Entertainment erhältlich. Mit einer brachialen Mischung aus kompromisslosem Death Metal, atmosphärischen Synths und apokalyptischem Storytelling hebt „Nebula“ den Sound der Band auf ein neues Level der Zerstörung.
🔥 Jetzt „Nebula“ sichern: https://lnk.to/ATWDNebula
Zur Feier des Tages haben AS THE WORLD DIES außerdem ein brandneues Visualizer-Video zum Song „Blind Destiny“ veröffentlicht. Der Track entfesselt einen unaufhaltsamen Sturm aus harten Riffs und düsterer Atmosphäre – ein perfektes Beispiel für die Weiterentwicklung der Band.
📺 Hier „Blind Destiny“ ansehen: https://youtu.be/VZaMS5Yg2rI
Scott Fairfax über die Veröffentlichung von „Nebula“:
„Wir freuen uns riesig, dass ‘Nebula’ heute erscheint. Die Entstehung des Albums war eine Achterbahnfahrt, und wir sind unglaublich stolz auf das Ergebnis. Es ist für uns als Band ein großer Schritt nach vorne, und wir können es kaum erwarten, die Reaktionen darauf zu hören. Wir sind dankbar für die Unterstützung von Reaper Entertainment und freuen uns darauf, live zu spielen!“
Über AS THE WORLD DIES:
AS THE WORLD DIES ist eine unaufhaltsame Kraft in der britischen Death-Metal-Szene, angeführt von Gitarrist und Songwriter Scott Fairfax (Memoriam, ex-Massacre). Mit einer erfahrenen Besetzung verbindet die Band vernichtende Riffs mit cineastischer Atmosphäre und liefert ein wahrhaft apokalyptisches Klangerlebnis.
SWALLOW THE SUN VERÖFFENTLICHEN “MELANCHOLY (HOLY EDIT)”
Die finnischen Doom-Metal-Legenden SWALLOW THE SUN melden sich mit einer neuen Version ihrer Fan-Hymne zurück und präsentieren eine Growl-freie Version von „MelancHoly (Holy Edit)“ aus ihrem Album SHINING DARK DELUXE. Diese Sonderausgabe lädt die Fans zu einem tieferen, atmosphärischen Erlebnis ein und zeigt einzigartige Interpretationen ausgewählter Studiotracks, die die für die Band typische Melancholie und Live-Energie einfangen.
STREAMT DIE SINGLE “MELANCHOLY (HOLY EDIT)” HIER
SEHT DEN VISUALIZER HIER
SWALLOW THE SUN erobern Europa – verpasst das nicht! Frisch von ihrem Nordamerika-Erfolg rüsten sich SWALLOW THE SUN für eine monumentale Europatournee zusammen mit Before The Dawn und Stam1na.
TICKETS GIBT ES → HIER
VIP UPGRADES! → HIER
Swallow The Sun – Shining Over Europe 2025
14.4.2025 Belgium, Antwerp – Zappa
15.4.2025 Germany, Koln – Gebaude 9
16.4.2025 Germany, Berlin – Cassiopeia
17.4.2025 Poland, Poznan – 2PROGI
18.4.2025 Czechia, Prague – Futurum
19.4.2025 Slovakia, Bratislava – Randal
20.4.2025 Hungary, Budapest – Barba Negra
22.4.2025 Austria, Vienna – B72
23.4.2025 Germany, Munich – Backstage Halle
24.4.2025 Switzerland, Aarau – Kiff
25.4.2025 Italy, Milan – Legend
26.4.2025 France, Marseille – Le Molotov
27.4.2025 Spain, Barcelona – Razzmatazz 2
29.4.2025 Spain, Madrid – Copernico
30.4.2025 France, Toulouse – Le Rex
01.5.2025 France, Nantes – Le Ferrailleur
02.5.2025 France, Paris – Backstage Btm
04.5.2025 Netherlands, Tilburg – 013 Next
05.5.2025 Netherlands, Amsterdam – Melkweg
06.5.2025 Germany, Hamburg – Logo
SWALLOW THE SUN holt sich finnischen Grammy! In einer wegweisenden Leistung haben SWALLOW THE SUN mit ihrer neuesten Veröffentlichung SHINING den allerersten finnischen Grammy (Emma Gala Award) für das beste Metal-Album (2024) gewonnen. Nach zwei vorangegangenen Nominierungen stellt dieser wohlverdiente Sieg einen bedeutenden Meilenstein für die Band dar und festigt SHINING als das Metal-Album des Jahres.
Die Band drückt ihre Dankbarkeit aus: “A huge thank you to Backbone Management, Century Media Records, Dan Lancaster, Pasi, Aleksi, Markus, Jaani, and Juha Ruusunen for helping us reach this milestone. We’re also incredibly grateful to all of you who have supported us and listened to our music along the way, this means the world to us!”
Bestellt SHINING und SHINING DARK DELUXE hier:
https://swallowthesun.lnk.to/ShiningDeluxeEdition
MOTORJESUS veröffentlichen erste Single & Lyric-Video „Somehwere From Beyond“
Ab sofort lassen MOTORJESUS die Motoren aufheulen und präsentieren mit „Somewhere from Beyond“ die erste Single ihres kommenden Albums „Streets of Fire„! Die Band aus Mönchengladbach bleibt ihrem markanten Sound treu und liefert einen explosiven Track, der rohe Power mit klassischem Heavy Metal verbindet. Das Album erscheint am 13. Juni 2025 über Reaper Entertainment.
Mit „Somewhere from Beyond“ zollen MOTORJESUS ihren musikalischen Helden Tribut und verpassen dem Song gleichzeitig ihren unverkennbaren High-Octane-Rock’n’Roll-Stempel.
Frontmann Chris kommentiert:
„Wir freuen uns sehr, unsere erste Single vom Album ‚Streets of Fire‘ zu veröffentlichen. Der Song ‚Somewhere from Beyond‘ ist der Opening Track des neuen Albums und hat für uns so nen gewissen Iron Maiden ‚Somewhere in Time‘-Flair. Wir sind riesen Fans der 80er Heavy Metal Kultur und wollten hiermit unsere Version von 80s Metal und Rock’n’Roll im MOTORJESUS-Stil kombinieren.
Wir hoffen, der Song gefällt euch, und würden uns freuen, wenn ihr ihn fleißig streamt. Rock on!“
Das offizielle Lyric-Video gibt es hier zu sehen: https://youtu.be/pZA41-HYxfE
Produziert wurde das Album erneut von der Metal-Legende Dan Swanö (Opeth, Dissection, Edge of Sanity), der den energiegeladenen Sound von MOTORJESUS weiter verfeinert hat. „Somewhere from Beyond“ vereint messerscharfe Gitarrenriffs, donnernde Drums und mitreißende Vocals zu einem mitreißenden Metal-Feuerwerk.
Bestellt Euch das Album hier vor: https://lnk.to/StreetsOfFire
„Streets of Fire“ Tracklist:
Somewhere from Beyond
Back for the War
Streets of Fire
They Don’t Die
Return to the Badlands
New Messiah of Steel
2.Evil
The Driving Force
Holy Overdrive
City Heat
The End of the Line
The Confrontation
See You Next Doomsday (Outro)
Die Veröffentlichung der Single ist nur der Anfang – MOTORJESUS sind bereit, die Bühnen zu erobern und ihre neuen Songs live zu präsentieren. Fans dürfen sich auf energiegeladene Shows und pure Rock’n’Roll-Power freuen.
MOTORJESUS LIVE 2025:
28.02. Krefeld, Kulturrampe
31.03. Paderborn, Kultur Werkstatt
15.03. Nordhorn, Grafschafter Metalfest
02.05. Andernach, JUZ
17.05. Reichenbach, Die Halle
30.05. Dunstelkingen, Heavy Days
27.06. Viveiro (ES), Resurrection Fest
11.07. Dannewerk Open Air
18.07. Loiching, Open Air Weigendorf
19.07. Schöningen, Fiebig Open Air
09.08. Basel (CH), Biker Days
12.09. Marienmünster, Rock n Revel
Seid bereit für den ersten Vorgeschmack auf „Streets of Fire“ – „Somewhere from Beyond“ ist ab sofort auf allen Streaming-Plattformen verfügbar!
DYLAN GOSSETT veröffentlicht neue Single „Like I Do“
Anfang März stand er noch beim C2C Festival als Headliner auf der Bühne der Uber Eats Music Hall in Berlin, jetzt hat er seine neue Singe „Like I Do“ veröffentlicht: Der 26-jährige Singer-Songwriter DYLAN GOSSETT kommt aus Austin, Texas und begann bereits in seinen frühen Teenagerjahren mit dem Schreiben und Aufnehmen eigener Songs. Auch während der High School, dem College sowie seinem Job bei der Formel 1, blieb die Musik Dylans wahre Leidenschaft.
„Like I Do“ jetzt hören: https://dylangossett.lnk.to/likeido
Inspiriert von einer neuen Generation Singer-Songwriter, die ihre Musik über Social Media teilen, begann er im April 2023 selbst damit, seine Songs zu veröffentlichen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Kurz nachdem er seine erste Single „To Be Free“ veröffentlicht hatte, teaserte er ein Snippet seines nächsten Titels „Coal“. Dieses Teaservideo ging sofort viral und wurde binnen einer Woche über eine Million Mal angesehen. Mittlerweile hat das TikTok 6.2M views.
Seit seiner Veröffentlichung hat „Coal“ weltweit über 322 Millionen Streams erreicht, wurde in Australien, Kanada und Irland mit Platin ausgezeichnet, debütierte in den Billboard Hot 100 in den USA und den Official Singles Chart Top 100 in UK, erreichte die Top Five der Country Radio Charta in Australien und schaffte es in die Spotify U.S. Top 200.
Im Oktober 2023 veröffentlichte Dylan seine lang ersehnte Debüt-EP „No Better Time“ und setzte damit den letzten Grundstein für seine beginnende Karriere als Musiker.
Mit seinem für Juli angekündigten Debütalbum „Westward“ wird Dylan seine Back Forty US-Headline-Tour fortsetzen, sein Opry-Debüt geben und beim C2C und Stage Coach Festival auftreten, bevor er im Herbst auf eine Headline-Tour geht.
BUCKCHERRY: das elfte Album „Roar Like Thunder“ ab 13. Juni, Titelsong + Video ab heute!
Nach der weltweiten Anerkennung für ihre Veröffentlichung 2023, „Vol. 10“, kündigen Buckcherry heute den 13. Juni als Veröffentlichungstermin für ihr elftes Album „Roar Like Thunder“ an.
Wie „Vol. 10“ und sein Vorgänger „Hellbound“ wurde auch „Roar Like Thunder“ in Nashville in den Sienna Studios aufgenommen und von Marti Frederiksenproduziert. Alle 10 Titel wurden von Sänger Josh Todd, Gitarrist Stevie D und Frederiksen geschrieben.
Das Album wird in Nordamerika von Round Hill Records, in Japan von Sony Japan und im Rest der Welt von Earache Records veröffentlicht.
Das Album kann hier bei Earache vorbestellt werden. Ein Video zum Titeltrack wurde in Los Angeles von Regisseur Tom Flynn gedreht und feiert heute Premiere. Das Video kann hier angesehen werden.
Buckcherry ist eine Band, die ständig auf Tournee ist, sei es bei riesigen Headliner-Tourneen oder an der Seite von Künstlern wie Steel Panther und Alice Cooper. Trotzdem hat die Band irgendwie die Zeit gefunden, ihr elftes Studioalbum „Roar Like Thunder“ aufzunehmen.
In den 2020er Jahren wurde die Band immer erfolgreicher: Mit „Hellbound“ aus dem Jahr 2021 erreichte sie ihr erstes Album in den Top 40 des Vereinigten Königreichs, und 2024 spielten sie ausverkaufte Shows und buchten größere Veranstaltungsorte für ihre erste Tournee durch das Vereinigte Königreich und Australien seit fünf Jahren, um ihr neuestes Album „Vol. 10“ zu promoten. Außerdem feierten Buckcherry in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum ihres mehrfach mit Platin ausgezeichneten Albums „15“. Das Album wurde mit neu aufgenommenen Bonustiteln neu aufgelegt und war weltweit erstmals auf Vinyl erhältlich, was ihm den Einstieg in die UK Rock & Metal Album Charts auf Platz 5 bescherte.
Der Nachfolger von „Vol. 10“ (das sich in zehn offiziellen Charts platzieren konnte, darunter Platz 4 in den UK Rock and Metal Album Charts und Platz 6 in den UK Independent Album Charts) wird mit „Roar Like Thunder“ voraussichtlich keine Ausnahme in dieser Reihe von Erfolgen sein. Die zweifach für einen Grammy nominierte Band kehrte in die Sienna Recording Studios in Nashville zurück, um zusammen mit ihrem langjährigen Songwriting-Partner und renommierten Produzenten Marti Frederiksen [Aerosmith, Mötley Crüe, Ozzy Osbourne] und dessen Sohn Evan Frederiksen das Album aufzunehmen. Herausgekommen ist ein Album, das vor heißem Rock’n’Roll nur so strotzt. Das Album wurde von Anthony Focx (Metallica, Aerosmith) gemastert.
Von der schwülstigen Prahlerei von „I Go Boom“ und den honigsüßen Riffs von „Blackout“ bis hin zum AC/DC-Stampfen von „Come On“ und dem rasenden Rhythmus des Titeltracks, der einem entgleitenden Zug gleicht, zeigt „Roar Like Thunder“ eine Band, die an mehr Tagen im Jahr Live-Rock’n’Roll auf die Bühne bringt, als die Sonne in Großbritannien scheint, und diese Energie im Studio wie eine Rakete zündet.
Frontmann Josh Todd, dessen äußerst feines Gespür für Melodien und diszipliniertes tägliches Gesangstraining dafür sorgen, dass seine stimmliche Leistung so beeindruckend bleibt, wie man sie erstmals auf dem gleichnamigen Debütalbum der Band im Jahr 1999 gehört hat, kommentiert: “’Roar Like Thunder’ rocks from beginning to end. It grooves, it thumps, and there is subject matter in each song everyone can relate to. Strap in and enjoy the ride.“
Stevie Dacanay, Gitarrist und Co-Autor der Band mit Josh, bekräftigt: “It’s the pure, uncut, rock’n’roll music you’ve been jonesing for…”
Buckcherry, vervollständigt durch Billy Rowe (Gitarre), Kelly LeMieux (Bass) und Francis Ruiz (Schlagzeug), werden „Roar Like Thunder“ am 13. Juni 2025 veröffentlichen.
Rise Against und Jan Böhmermann: 17 neue Acts für das Hurricane und Southside Festival
Die US-amerikanischen Punk-Rock-Legenden von Rise Against komplettieren die Headliner-Riege des Hurricane und Southside Festivals 2025. Außerdem wächst das Line-up um die bereits bestätigten Acts Green Day, AnnenMayKantereit, The Prodigy, Apache 207, Rise Against und SDP um weitere einflussreiche und spannende Namen, die vom 20. bis 22. Juni in Scheeßel und Neuhausen ob Eck zu erleben sein werden.
Rise Against aus Chicago wurde vom einflussreichen NME-Magazin als „die vielleicht wichtigste Punkband des Planeten“ bezeichnet. Die mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete Formation hat sieben Top-50-Alben in den Billboard-200-Charts veröffentlicht, von denen fünf die Top 10 erreichten. Dieser Erfolg fußt auf der Tatsache, dass sie nicht nur musikalisch äußerst fähig sind, sondern auch eine Menge zu sagen haben: Ihre Texte befassen sich mit einem breiten Spektrum gesellschaftlicher Themen wie Wahlrecht, LGBTQ-Rechte, Tierrechte oder Umweltschutz. Ihr Auftritt beim Hurricane und Southside kommt nicht nur deswegen zur perfekten Zeit: Nachdem die Band den größten Teil der Jahre 2023 und 2024 im Studio verbracht hat, ist Rise Against für ein aufregendes Jahr 2025 gerüstet – und wird wieder viel zu sagen haben.
Eine weitere unverwechselbare Stimme des Zeitgeists gehört Jan Böhmermann. Der Moderator des ZDF Magazin Royale ist nicht nur ein begnadeter Satiriker, sondern auch Entertainer und Musiker – perfekte Voraussetzungen und höchste Zeit für zwei besondere Shows mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld auf dem Hurricane und Southside Festival. Jan Böhmermann und seine Band verschmelzen satirisch-politische Revue, subversive Show, herausragende Musik und spitze Lyrik zu Gesamtkunstwerken, die Millionen Views im Netz und hohe Chartplatzierungen gleichermaßen generieren. Die Inhalte sind genauso wichtig wie die Musik selbst: Deshalb steht Böhmermann gemeinsam mit fünfzehn international erfahrenen, hochkarätigen Profimusikerinnen und -musikern auf der Bühne, die das mutige Konzept zwischen politischem Liederabend und Partystimmung zur Perfektion bringen.
Ebenfalls bestätigt ist die irische Hip-Hop-Crew Kneecap, die exklusiv in Deutschland nur beim Hurricane und Southside zu erleben sein wird. Auch Shoegaze-Ikone Slowdive,Grammy-Abräumerin Lucy Dacus und die Brit-Award-ausgezeichnete Singer-Songwriterin Kate Nash haben sich angekündigt. Garanten für großartige Shows werden außerdem Dotan, Hot Milk, Paris Paloma sowie Kalte Liebe x Caiva sein. Überflieger Kafvka, Steiner & Madlaina, Marlo Grosshardt, Sawyer Hill und Mothica werden ebenfalls für großartige Live-Momente sorgen.
Nur beim Hurricane ist neben dem #HURRICANESWIMTEAM außerdem Luisa Neubauer zu Gast: Die Klimaaktivistin und Autorin präsentiert mit „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ überraschende Szenarien, Zahlen und vor allem Lösungen zur Klimakrise.
Die Telekom wird neuer Partner des Hurricane Festivals. Mit ihrem technologischen Know-how wird die Telekom das pure Live-Erlebnis und die einzigartigen Momente eines der beliebtesten Festivals Europas in bester Qualität zu den Fans bringen.
Tickets für das Hurricane und Southside Festival ab 249,- beziehungsweise 279,- Euro gibt es auf hurricane.de und southside.de sowie eventim.de. Für das Hurricane tritt am 28. März um 12 Uhr mit 259,- Euro eine neue Preisstufe in Kraft.
Weitere Acts werden in Kürze bekanntgegeben. Das Hurricane und Southside Festival sind Kooperationsveranstaltungen von FKP Scorpio und PRK DreamHaus.
Mumford & Sons im November mit neuem Album für zwei Konzerte in Deutschland
Mumford & Sons freuen sich Details zu ihrer großen 19-Termine-umfassenden Arena-Tournee, die sie Ende des Jahres durch Großbritannien/Irland und Europa führen wird, bekanntzugeben. Die Band wird außerdem im Juli große Sommer-Shows im Dubliner Malahide Castle sowie in der Arena di Verona in Italien spielen.
Die britische Folk-Rock-Band veröffentlicht am 28. März ihr neues Album „Rushmere“ und ist aktuell auf einer weltweiten Clubtour, die letzte Woche im Londoner O2 Forum Kentish Town Halt machte, bevor es diese Woche nach einer Show in Sydney für weitere Konzerte nach Nordamerika geht.
Die neu bestätigte Arenatour wird am 06. November in Stockholm starten und endet am 10. Dezember in London. Die UK/Irland-Termine umfassen auch Shows in Glasgow, Manchester, Sheffield, Birmingham und Cardiff, bevor die Tour in London endet.
Im Vorfeld der Tournee wird die Band am 04. Juli eine große Open-Air-Show im Malahide Castle in Dublin spielen, wo sie zuletzt 2019 aufgetreten ist.
Ticketinformation: Fans, die das Album „Rushmere“ vorbestellen, erhalten in einem exklusiven Vorverkauf die Möglichkeit, Tickets für die UK-Shows zu kaufen. Fans können das Album hier vorbestellen. Mitglieder von Agora, der Fan-Community der Band, haben einen exklusiven Zugang zu den restlichen europäischen Arena-Shows. Fans, die sich bisher nicht bei Agora angemeldet haben, können dies jetzt unter agora.gentlemenoftheroad.com tun.
Der exklusive Kartenvorverkauf beginnt heute. Alle verbleibenden Tickets werden ab Donnerstag, den 20 März, 10 Uhr Ortszeit im allgemeinen Vorverkauf erhältlich sein.
Mumford & Sons haben sich mit PLUS1 zusammengeschlossen um War Child zu unterstützen. 1 € jedes verkauften Tickets hilft War Child dabei, die Rechte von vom Krieg betroffenen Kindern zu schützen, für diese einzutreten und aufzuklären. warchild.org.uk
Rushmere ist für Mumford & Sons der Ort, an dem alles begann. Der Teich im Wimbledon Common im Südwesten Londons ist der Platz, an dem Marcus Mumford, Ben Lovett und Ted Dwane anfangs abhingen und die ursprüngliche Idee hatten, eine Band zu gründen. Rushmere war ihnen so vertraut wie die Instrumente, die sie gespielt haben und ist das Herzstück ihrer Entstehungsgeschichte.
„Rushmere“ ist der Beginn der nächsten Phase von Mumford & Sons und folgt auf eine intensive Kreativitätsperiode des Trios. Das Album wurde vom neunfachen Grammy-Gewinner Dave Cobb produziert und im RCA Studio A in Nashville, in Savannah, Georgia und in Großbritannien in Marcus’ Studio in Devon aufgenommen.
Präsentiert werden die Termine von Rolling Stone und kulturnews.
10.11.2025 Berlin – Uber Arena
12.11.2025 Köln – Lanxess Arena
Tickets gibt es ab sofort exklusiv via Agora. Ab Donnerstag, den 20. März, 10 Uhr sind die Tickets ab 50,00 Euro zzgl. Gebühren via eventim.de erhältlich. Bei der Show wird mit dem Eventim.Pass eine speziell entwickelte, mobile digitale Ticketing-Technologie mit Sicherheitsvorkehrungen zum Einsatz kommen, um sicherzustellen, dass echte Fans auch echte Tickets kaufen, und um zu verhindern, dass inoffizielle Ticketing-Seiten und inoffizielle Ticketverkäufer*innen Tickets zu überhöhten Preisen weiterverkaufen. Fans mit Tickets, die nicht zum Konzert kommen können, haben die Möglichkeit, ihre Tickets über die offizielle Fan-To-Fan-Plattform zum Nennwert an andere Fans zu verkaufen, und zwar dort, wo sie die Tickets gekauft haben.
Das KEEP IT LOW FESTIVAL bestätigt HIGH DESERT QUEEN, LOWRIDER, BONGRIPPER & viele weitere neue Bandnamen für 2025!
Keep It Low – DAS jährliche Stoner, Psych, Rock, Doom- und Sludge Metal-Event im Herzen Münchens – hat neue Bands für die 10. Jubiläums-Edition in 2025 bestätigt!
High Desert Queen, Lowrider, Bongripper, Blue Heron und Kanaan gesellen sich zu dem bereits angekündigten, starken Line-Up bestehed aus Graveyard, Masters Of Reality, Conan, Colour Haze, The Obsessed, Siena Root, Vintage Caravan und vielen weiteren!
Veranstaltet von Sound Of Liberation (u.a. Desertfest Berlin, Up In Smoke, Lazy Bones Fest), findet das Keep It Low Festival vom 10. bis 11. Oktober 2025 im Backstage statt.
Tickets sind erhältlich über: www.sol-tickets.com
Ikkimel & Friends verwandeln den IFA Sommergarten in Berlin am 6. September 2025 in einen Open Air-Rave der Extraklasse
Die Konzerttickets beinhalten zusätzlich den Eintritt zur IFA am Veranstaltungstag.
Tickets gibt es unter eventim.de/offen-fuer-alles-ikkimel-friends-open-air-ifa-sommergarten.
Ikkimel, die derzeit wohl am heißesten diskutierte und polarisierende Berliner Rapperin, übernimmt am 6. September das Gelände des IFA Sommergartens – und das nicht allein! Gemeinsam mit ihren noch streng geheimen Special Guests, ihren „Friends“, verwandelt sie das Open Air-Gelände der IFA unter dem Motto „OFFEN FÜR ALLES“ in einen unvergesslichen und heißen Techno-Rave. Nach der Ankündigung von Max Herre & Joy Denalane steht somit die zweite Bestätigung für die diesjährige IFA Sommergarten-Konzertreihe auf dem Berliner Messegelände fest.
Frech, fotzig, und feierwütig – so präsentiert sich Ikkimel aus Tempelhof, die überspitzte Personifizierung des schlechten Umgangs, vor dem die römisch-katholische Kirche immer gewarnt hat. Als Westberlins „bestes Pferd im Stall“ reitet sie mit großer Klappe, knappem Outfit und wunder Nase durchs Nachtleben der Hauptstadt, und benimmt sich dabei wie Pippi Langstrumpf auf Partydrogen. Die im September 2023 erschienene und auf TikTok gefeierte Single „KETA & KRAWALL“ ist ihr sexpositiv-hedonistisches Manifest, eine Ode auf das Lotterleben zwischen Stroboskop, Zapfhahn und gelbem Schein.
Ein Erfolg, der nicht abreißt: Nach ihren ersten beiden EPs „Aszendent Bitch“ (2023) und „Hat sie nicht gesagt“ (2024), die mit ihrem charakteristischen Rap auf schnellen Elektrobeats begeistern, veröffentlichte Ikkimel am vergangenen Valentinstag ihr Debütalbum „Fotze“, das direkt auf Platz 8 der deutschen Album-Charts einstieg. Ihre kürzlich gestartete „Hände hoch, Hose runter“-Tour mit 17 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist, bis auf wenige Restkarten für das Konzert in Bern, restlos ausverkauft.
Ikkimel scheut sich nicht vor dreckigen Witzen oder rüpelhaftem Verhalten und ist sowohl für den süffigen Abend in der Stammkneipe als auch für zornige Technoparties im Zwanglos II die perfekte Begleitung. So auch am 6. September 2025 – doch diesmal nicht im Club und nicht als Begleitung, sondern open air als Main Character, gemeinsam mit weiteren wilden Acts auf der Bühne des IFA Sommergartens. Welche Acts sich hinter den „Friends“ im Line-up verstecken, wird bald bekanntgegeben.
Schon am Nachmittag um 15 Uhr wird das Outdoor-Gelände unter dem Berliner Funkturm zum Technofloor, während die Beats über das Messegelände wummern. Wenn die Sonne dann langsam hinter der Bühne versinkt und den Himmel in warme Farben taucht, übernehmen treibende Lichter und strobo-getränkte Visuals die Szenerie – perfekt für einen Rave voller Euphorie.
Präsentiert wird OFFEN FÜR ALLES (Ikkimel & Friends Open Air) von SPIN und Radio Fritz.
Ikkimel & Friends Open Air
OFFEN FÜR ALLES
06.09.2025 Berlin – IFA Sommergarten (unter dem Berliner Funkturm)
Einlass & Beginn: 15:00 Uhr
Sommergarten (Messe Berlin) – Messedamm 22 – 14055 Berlin
Bereits für den IFA Sommergarten 2025 bestätigt sind:
05.09.2025 – Max Herre & Joy Denalane
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr
HANABIE. präsentieren „Tasty Survivor“ Official Music Video
Die Harajuku-Core-Vorreiterinnen HANABIE. haben das offizielle Musikvideo zu ihrem neuesten Knaller „Tasty Survivor“ veröffentlicht. Der Track ist der Titelsong für die neue Anime-Serie „Momentary Lily“, die ab sofort auf Crunchyroll zu sehen ist.
Seht euch hier das offizielle Musikvideo zu „Tasty Survivor“ an: https://youtu.be/rxx-0sZlb1c
HANABIE. heizen mit ihrer feurigen Live-Show in ganz Nordamerika ein und treten als Co-Headliner neben Kim Dracula und als Support von Crystal Lake und Kaonashi auf. Für Tickets, bitte hier klicken:
https://www.livenation.com/artist/K8vZ917hA-0/hanabie-events
In Deutschland spielen sie die folgenden Shows:
30.07.-02.08.25 (DE) Wacken – Wacken Open Air
13.-16.08.25 (DE) Dinkelsbühl – Summer Breeze
14.-16.08.25 (DE) Sulingen – Reload Festival
12.11.25 (DE) Köln – Live Music Hall
18.11.25 (DE) Berlin – Huxley’s Neue Welt
25.11.25 (DE) München – Backstage
26.11.2025 (DE) Frankfurt – Batschkapp
Samurai Pizza Cats kündigen Tourspecials & Support für kommende “Super Zero & Pandstruck Tour 2025” an!
Neue Single “Pandastruck” erscheint am 20. März!
4 Shows, 2 Konzepte: Die deutsche Metalcore-Band Samurai Pizza Cats wird im Mai mit vier exklusiven Headliner-Shows die Live-Bühnen in Deutschland erobern und hat ein neues Special für ihre kommenden Shows vorgestellt, das einen besonderen Twist offenbart: Köln und Hamburg folgen dem „Super Zero“-Konzept, bei dem jeder, der ein Superhelden-Kostüm trägt, ein Geschenk erhält, während in Berlin und Stuttgart jeder, der ein Panda-Kostüm trägt, zum Geschenkempfänger wird. Alle vier Shows werden von der deutschen Band Enemy Inside unterstützt. Das Quartett hat kürzlich sein drittes Album „Venom“ veröffentlicht und ist derzeit auf Headliner-Tour durch Europa. Die Fans können sich auf eine unvergessliche, lustige und heftige Nacht freuen.
CONTRA presents:
SAMURAI PIZZA CATS
SUPERZERO & PANDASTRUCK TOUR 25
SPECIAL GUEST: ENEMY INSIDE
01.05.2025 DE-Köln, Club Volta *
02.05.2025 DE-Hamburg, Knust *
30.05.2025 DE-Berlin, Lido **
31.05.2025 DE-Stuttgart, Im Wizemann **
*Alle mit Superheldenkostüm erhalten ein Geschenk
**Alle mit Pandakostüm erhalren ein Geschenk
Mit den beiden Konzepten rund um die Liveshows gibt die Band nicht nur ihrer Tour einen netten kleinen Twist, sondern sie teasert auch ihre kommende Single an: „Pandstruck“ wird am 20. März 2025 veröffentlicht.
CEMETERY SKYLINE veröffentlichen “I Drove All Night”, Tour startet nächste Woche
Während sich CEMETERY SKYLINE auf ihre erste Tour vorbereiten, veröffentlichen sie ihre schwarz-samtige Coverversion von „I Drove All Night“, einem brandneuen Song, der nicht auf ihrem gefeierten Debütalbum „Nordic Gothic“ enthalten war.
„We were in the middle of writing the songs for ‘Nordic Gothic’ and the tracks were flying back and forth over the Baltic Sea when Markus suddenly came up with the idea to record a cover version of the 80s classic ‘I Drove All Night’”, sagt Santeri Kallio (Keyboards). “Some may consider it as a Roy Orbison hit, but back in high school I used to bang my head to the wall with Cindy Lauper’s original version. So as an old fan of the song – I just could not resist the idea. The rest of the band soon joined the excitement to give this classic a new and darker crust. I also like to think that Markus’ passion for vintage cars had something to do with the idea to cover a song which is all about manically driving in darkness the whole night. We basically changed the song’s Cadillac to a hearse and all was set.”
Das Video, in dem ein echter Leichenwagen zu sehen ist und bei dem Brendan McGowan Regie führte, ist hier zu sehen: https://youtu.be/dMmusIBVfYQ
Live:
19.03.25 Helsinki – Tavastia – sold out
20.03.25 Tampere – Olympia – sold out
21.03.25 Jyväskylä – Lutakko – sold out
22.03.25 Lahti – Möysä – low tickets
Festivals 2020:
June 12.-14. (FI) Rock Fest
June 12.-14. (CH) Greenfield Festival
June 27.-29. (FI) Tuska Festival
June 18.-21. (FI) Nummirock
July 2.-6. (HU) Rockmarathon
July 4.-6. (TR) Headbanger’s Weekend
July 17.-19. (FI) John Smith Festival
July 24.-26. (FI) Kuopiorock
July 25.-26. (FI) Qstock Festival
August 6.-9. (ES) Leyendas Del Rock
Sept. 3-6, 25 (USA) ProgPower USA
VÄNNÄS KASINO erstmals auf Europa-Tour im April/Mai
Im Januar 2022 reisten vier Musiker:innen aus dem Norden Schwedens in die Hamburger Clouds Hill Studios – Sara Almgren (The (International) Noise Conspiracy, INVSN, Masshysteri, The Vicious), Kajsa Poidnak (Rome Is Not A Town), Dennis Lyxzén(Refused, INVSN, Fake Names, The (International) Noise Conspiracy) sowie Thomas Hedlund (Cult Of Luna, Phoenix, The Deportees, Khoma). VÄNNÄS KASINO waren geboren. Das damals aufgenommene, selbstbetitelte Debütalbum verkörpert puren, leidenschaftlichen Punk Rock. 16 Songs, 30 Minuten, „true punk spirit“, wie HYMN (SE)es formulierten.
Das Album erschien zunächst ausschließlich auf Vinyl, nur 500 Hand nummerierte Exemplare wurden gepresst – 100 der zugehörigen Sleeves gestaltete die Band selbst im Spray-Painting-Verfahren. Statt das Album auf Streaming-Plattformen anzubieten, entschieden sich Vännäs Kasino dazu, ihr Debüt zunächst nur bei ihren wenigen Konzerten anzubieten sowie später über ihre Instagram- und Bandcamp-Kanäle und ausgewählten Plattenläden. Eine Colored-Vinyl-Neupressung folgte im Frühjahr 2024.
Im November 2024 veröffentlichte das Quartett in ähnlicher Manier ihr zweites Album „II“. Dennis Lyxzén beschreibt es wiefolgt: „15 songs of no-nonsense fast rock that feels more defined and focused than our debut. It started as an idea to record a new EP but the writing process was so much fun that it ended up being a full album.“
Anders als ihr Debüt nahmen Vännäs Kasino „II“ in Schweden auf: „We meet up with Johann Scheerer in Sundsvall in the beautiful Nova Studio for an intense 5 days. The ambition was to create a lean sort of mix tape of our favourite punk and hardcore music but done in our own way. The result speaks for itself and it’s a wonderful tight and fun album.“
Nach einigen Gigs in Schweden und Norwegen, schlossen sich Vännäs Kasino Anfang 2024 The Baboon Show als Support auf deren Tour an und betraten so erstmals Bühnen in Dänemark und Deutschland. Jetzt ist es endlich Zeit für Vännäs Kasinos erste eigene Europa-Tour, die sie im April und Mai 2025 durch Deutschland, Frankreich, Österreich und Tschechien führen wird.
TOURDATES
Destiny Tourbooking, VISIONS, OxFanzine & livegigs.de present:
VÄNNÄS KASINO
Support: Chaos Commute
25.04.2025 – (DE) Berlin, Kulturhaus Insel – Theaterdeck
26.04.2025 – (DE) Hamburg, Molotow
27.04.2025 – (DE) Cologne, Helios37
28.04.2025 – (FR) Paris, Glazart
29.04.2025 – (DE) Wiesbaden, Kreativfabrik
30.04.2025 – (DE) Munich, Backstage Club
01.05.2025 – (AT) Vienna, Chelsea
02.05.2025 – (CZ) Prague, Café V Lese
ECCA VANDAL veröffentlicht Musikvideo zu „Cruising To Self Soothe“
Laut, genreübergreifend und ohne Angst, anders zu sein: ECCA VANDAL ist ein echtes Original. Im neuen Musikvideo zu „Cruising To Self Soothe“ macht sie kurzerhand einen Skatepark zu ihrem Wohnzimmer und begeistert mit herrlich eigenwilligen Bildern.
„I’m really proud of how this one turned out and I wanted to tell a little story of how it all came together: a story about a skateboard, self-discovery and a teeny tiny train…“, so Ecca.
Schaut am besten gleich rein: https://youtu.be/pccffwLPRSw?
Aufgenommen wurde das Video im Knox Skate Park in einem Vorort von Melbourne, wo Ecca in den letzten Jahren viel Zeit verbrachte. Regie und Schnitt übernahm die Musikerin selbst, gemeinsam mit Richie Buxton.
„The song’s idea is about letting go of dead weight, inner negativity and doubt to find belief in yourself and how that process can be really isolating while you’re going through it“, erzählt sie. „The skate bowl was the perfect place to represent that idea feeling so small and uncertain in all that cold, shadowy, negative space, and day by day becoming more steady on your feet until you’re in command of every wall and curve of that thing. Little by little that fear of letting go, that fear of falling, is worn away until you see falling off as just another motivation to get back on and try something new.“
„Cruising To Self Soothe“ erscheint pünktlich zur anstehenden Tour mit LIMPBIZKIT, die Ecca Vandal zum ersten Mal seit sieben Jahren wieder nach Europa führt. In Deutschland finden vier Shows statt:
19.03.2025 – (DE) Hamburg, Barclays Arena
22.03.2025 – (DE) Leipzig, Quarterback Immobilien Arena
25.03.2025 – (DE) Dortmund, Westfalenhalle
31.03.2025 – (DE) Frankfurt, Festhalle
Von klein auf ist Ecca Vandal in die Vielfalt der Kunst und Musik eingetaucht. Aufgewachsen in einer musikalischen Familie, die aus Sri Lanka über Südafrika nach Australien kam, genoss Ecca eine Ausbildung als Jazzmusikerin, die sie stark geprägt hat. Ihre Leidenschaft für die Improvisation des Jazz führte dazu, dass sie sich in die DIY-Unbekümmertheit des Punks verliebte. Ihre Fähigkeit, mühelos zwischen gefühlvoller Melodie und roher, unverblümter Kraft zu balancieren, wurde bereits von NME und Rolling Stone gelobt.
Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums hat Ecca die Zeit damit verbracht, ihren Sound kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre ungebremste Energie auf die Bühne zu bringen – mit Tourneen durch Australien, Europa und die USA an der Seite von Bands wie Queens of the Stone Age, The Prodigy, Young Fathers, Incubus und Idles.
Ende 2024 meldete sie sich mit den beiden Singles „Bleed But Never Die“ und „Then There’s One“ zurück, die das breite Spektrum von Eccas musikalischer Kreativität aufzeigen. Im März 2025 wird sie LIMPBIZKIT auf ihrer Europa-Tour begleiten und dabei auch nach Deutschland zurückkehren.
THE PLOT IN YOU kündigen umfangreiche Europatour für Oktober & November an!
The Plot In You haben mit ihrem letzten Album Swan Song (2021) mehr als bewiesen warum sie mittlerweile zu einer der gefeiertsten Bands im Metalcore zählen. Allein ihr Song „Feel Nothing“ (2018) hat bis dato über 240 Millionen Streams auf Spotify generiert. Die Band blickt auf Jahre der Negativität, zerbrochener Freundschaften, Enttäuschungen und Fehler zurück und spült alles mit gewaltigen Melodien, filmischer Produktion und unverfroren kathartischen Texten weg. Nach Millionen Streams und Lob von Billboard, Rock Sound, Alternative Press und anderen verabschiedet die Gruppe die Dunkelheit mit bescheidenem Selbstvertrauen und Klarheit. Nicht nur auf Platte, auch Live geht es für das Quartett aus Ohio heiß her und demnächst auf umfangreiche Europatour gemeinsam mit Support von CURRENTS, SAOSIN und CANE HILL!
Am 31. Oktober startet die Tour in Wiesbaden, führt über weitere Shows in Deutschlandauch nach Österreich, in die Schweiz, UK, Niederlande bis nach Frankreich und Tschechien. Die Tour endet nach insgesamt 17 Dates am 19. November in Polen.
THE PLOT IN YOU
mit
CURRENTS
SAOSIN
CANE HILL
31.10.25 Germany Wiesbaden Schlachthof
01.11.25 Belgium Antwerp Trix
02.11.25 Germany Leipzig Haus Auensee
03.11.25 Netherlands Tilburg 013
05.11.25 UK Glasgow O2 Academy
06.11.25 UK London The Forum
07.11.25 UK Birmingham O2 Academy
08.11.25 UK Manchester Academy
10.11.25 France Paris Bataclan
11.11.25 Switzerland Zürich Xtra
12.11.25 Germany Munich Zenith
13.11.25 Germany Berlin Uber Eats Music Hall
14.11.25 Austria Vienna Gasometer
16.11.25 Germany Cologne Palladium
17.11.25 Germany Hamburg Inselpark Arena
18.11.25 Czech Rep Prague SaSaZu
19.11.25 Poland Warsaw Progresja
Tickets sind ab Freitag, 14.03.2025 um 11 Uhr HIER im Vorverkauf erhältlich.
Empire Of The Sun im August auf „Ask That God“-Tour in Deutschland
Die visionäre Elektronik-Band Empire of the Sun wird ihre fesselnde Live-Show nach Europa bringen – das erste Mal seit sechs Jahren, dass die Band auf dem Kontinent auftritt. Die europäischen Fans werden die Chance haben, den hymnischen Sound und die hypnotisierenden Visuals der Band zu erleben, wenn Empire of the Sun mit ihrer Live-Show an einigen der atemberaubendsten Orte Europas auftreten.
Luke Steele und Nick Littlemore sind bekannt für ihre kaleidoskopische Verschmelzung von Fantasie und Realität und haben das Publikum weltweit mit ihren filmischen Darbietungen und ihrer von der Kritik gefeierten Musik in ihren Bann gezogen. Das kürzlich erschienene Album „Ask That God“ läutet eine neue Ära ein, in der Fantasie, Klangforschung und existenzielle Themen zu einem allumfassenden Hörerlebnis verschmelzen.
Die kommenden Live-Shows von Empire of the Sun versprechen ein wahres Spektakel an Sound und Visionen zu werden, mit einer Setlist, die ihre Multi-Platin-Diskografie umfasst. Die Fans können neben zeitlosen Hits wie „Walking On A Dream“, „We Are The People“, „Alive“ und „High and Low“ auch neue Stücke von „Ask That God“ hören. Die Band hat ihre vollumfassende Live-Show im Gepäck und wird die Konzerte in ein außergewöhnliches audiovisuelles Erlebnis verwandeln. Empire of the Sun werden diesen Sound auf die Live-Bühnen Europas bringen – im August dieses Jahres auch mit Shows in Deutschland.
Präsentiert wird die Tour von Musikexpress und kulturnews.
Empire Of The Sun
Ask That God Tour
04.08.2025 Köln – Palladium
05.08.2025 München – Zenith
17.08.2025 Berlin – Uber Eats Music Hall
Tickets gibt es ab Donnerstag, den 13. März, 10 Uhr via Eventim. Ab Freitag, den 14. März, 10 Uhr sind die Tickets ab 49,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK
ARCHITECTS kündigen große Europatour mit fünf ausgewählten Shows in Deutschand an!
Nach dem fulminanten Albumrelease des neuesten Werks „The Sky, The Earth & All Between” veröffentlichen ARCHITECTS eine umfangreiche Europatour mit fünf exklusiven Headliner-Tourstopps in Deutschland.
Das erst kürzlich veröffentlichte 11. Studioalbum wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert und bringt die britischen Metalcore Legenden nun zu ausgewählten Shows in München, Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg. Als Support sind die Genre-Kollegen von Wage War und die US-amerikanischen Senkrechtstarter House of Protection mit dabei. Letztere sind auch als Gäste auf dem aktuellen ARCHITECTS Album „The Sky, The Earth & All Between” vertreten, das gerade auf Platz #3 der deutschen Albumcharts eingestiegen ist, und im Juni auch erstmals bei Rock am Ring und Rock im Park auftreten werden.
ARCHITECTS EUROPEAN TOUR 2025
01.10.2025 München (DE) Zenith
03.10.2025 Stuttgart (DE) Porsche-Arena
04.10.2025 Düsseldorf (DE) Mitsubishi Electric Halle
05.10.2025 Frankfurt (DE) Festhalle
08.10.2025 Hamburg (DE) Barclays Arena
Tickets sind ab Freitag, 14.03.2025 um 11 Uhr HIER im Vorverkauf erhältlich.
Stacy Crowne veröffentlicht neues Album „Second To None“ und Video „Street Vampires“
Die Band vermischt skandinavischen Action-Rock und klassischen Garage-Punk und kreiert einen Sound, der laut, roh und voller Energie ist.
Die Kölner Rockband Stacy Crowne meldet sich mit ihrem mit Spannung erwarteten zweiten Album „Second To None“ zurück. Vollgepackt mit zwölf energiegeladenen Tracks bietet die Platte pure Intensität, unerbittlichen Drive und dynamisches Songwriting und bleibt dem typischen High-Energy-Rock’n’Roll der Band mit starken skandinavischen Einflüssen treu.
Textlich erkundet das Album eine Reihe von Themen – von apokalyptischen Visionen bis hin zu wilden Rock’n’Roll-Tourabenteuern – und fängt den ungezähmten Geist des Genres ein. „Second To None“ erschien bei Savage Magic Records (USA) und wird Rockfans weltweit begeistern.
Über Stacy Crowne: Stacy Crowne wurde 2014 in Köln gegründet und vermischt skandinavischen Action-Rock und klassischen Garage-Punk zu einem Sound, der laut, rau und voller Energie ist. Im Laufe der Jahre hat sich die Band nicht nur durch die Veröffentlichung eines Albums und mehrerer Singles einen Namen gemacht, sondern auch durch ihre Beiträge zu internationalen Compilations. Ihre elektrisierenden Live-Auftritte haben sie durch Deutschland, Spanien, Frankreich und sogar die USA geführt und ihre Fähigkeit bewiesen, das Publikum überall zu begeistern. Jetzt, mit ihrem zweiten Album „Second To None“, das im März 2025 über Savage Magic Records erscheint, ist Stacy Crowne bereit, ihren explosiven Sound auf die nächste Stufe zu heben.
„Second To None“: https://stacycrowne.bandcamp.com/album/second-to-none
SANKT VELTEN veröffentlichen die zweite Single Dies Irae
SANKT VELTEN ist das musikalische Alter Ego von Arnd, Gitarrist und Ur-Mitglied der Essener Thrasher DARKNESS und Tom Becker (ehemals Holy Moses). Am 21.02.2025 haben SANKT VELTEN die zweite Single Dies Irae veröffentlicht.
Das SANKT VELTEN Debütalbum „The discreet Charm of Evil“, erschienen 2019, hat durchgehend gute Kritiken bekommen. Nach fünf Jahren Zwangspause, bedingt durch die Pandemie und verschiedene Besetzungswechsel, die neue Produktionen und Konzerte oder Touren unmöglich gemacht haben, hat die Band seit 2024 ein stabiles Line-Up.
Nach der ersten Single What If ist nun die zweite Single Dies Irae veröffentlicht worden. Wie die erste Veröffentlichung wurde auch Dies Irae von Eldar und Tom aufgenommen und produziert.
Stilistisch schärfen SANKT VELTEN mit dem neuen Song ihr eigenes Profil. Während das erste Album und auch die erste Single noch dem Speed- und Powermetal zuzuordnen waren, ist Dies Irae deutlich härter und verzichtet auf den Einsatz von Chören. Der Song ist ein treibender, triolischer Nackenbrecher und nimmt vorweg, dass SANKT VELTEN in der neuen Besetzung musikalisch einen härteren Weg als den bisherigen beschreiten werden.
Parallel zur Single erscheint das dazugehörige Musikvideo auf YouTube und wird auf der Website von SANKT VELTEN und der des Labels SCARE RECORDS veröffentlicht. Die Single wird in den gängigen sozialen Medien promotet.
REIGNING PHOENIX MUSIC stellt neues Sublabel PERCEPTION vor
REIGNING PHOENIX MUSIC stellt neues Sublabel PERCEPTION vor und gibt ersten Neuzugang bekannt: die deutschen Power Metaller SERIOUS BLACK, in Kürze auf Europatour
Reigning Phoenix Music stellt heute mit PERCEPTION stolz sein neuestes Familienmitglied vor. Nach der erfolgreichen Integration von ROAR, einem Sublabel, das sich aufstrebenden Talenten und Acts widmet, soll PERCEPTION eine starke Basis für Bands bilden, die sich regional oder stilistisch in führenden Positionen befinden und starkes Wachstumspotenzial mit sich bringen.
Jochen Richert, Geschäftsführer von RPM Europa, verrät mehr über die Vision, die mit PERCEPTIONverfolgt wird: „Meine Führungsrolle bei Reigning Phoenix Music ließ mich immer wieder von dem abweichen, was ich am meisten liebe: dem direkten Arbeiten mit Künstlerinnen und Künstlern, um diese voranzubringen und deren volles Potenzial auszuschöpfen. Mit PERCEPTION kann ich mich dieser Aufgabe nun wieder vermehrt zuwenden, worauf ich mich enorm freue. Mein Hauptaugenmerk liegt aber natürlich weiterhin darauf, Reigning Phoenix Music zu einem der führenden Metal-Labels der Welt zu machen!“
Den Einstand des neuen RPM-Ablegers feiert PERCEPTION direkt mit der Ankündigung der ersten Band, sie sich seinem Roster anschließt: einer Truppe, die die Einstellung des Labels hinsichtlich Leidenschaft, Professionalität und Ambition nicht besser verkörpern könnte – SERIOUS BLACK.
Über zehn Jahre SERIOUS BLACK und höchtmelodischer Power Metal mit der Lizenz zum Hymnenschreiben: Seit 2014 weiß die Band um Basser Mario Lochert Fans nicht nur aufgrund von sechs erfolgreichen Studioalbum, sondern auch dank ununterbrochener Livepräsenz – bei ihren mitreißenden Konzerten, aber auch bei Festivals – immer wieder aufs Neue zu begeistern. Umso mehr freut sich PERCEPTION, seine Geschichte mit einem derart bekannten Act zu starten.
„Wir sind überglücklich und hätten keinen besseren Partner als Reigning Phoenix Music finden können, denn dort vereinen sich Kompetenz und Erfahrung wie nirgendwo anders. Hier haben wir eine tolle neue Heimat gefunden und mit alten Weggefährtinnen und -gefährten wiedervereint zu sein, macht das Ganze umso schöner: Alles, was zusammengehört, findet immer wieder zusammen“, kommentiert Gründungsmitglied Lochert.
PERCEPTION-A&R Jochen Richert ergänzt: „Mario und Dominik [Sebastian; Gitarre] geben wirklich ihr letztes Hemd für SERIOUS BLACK. Und genau das ist die richtige Einstellung, um die Band weiter voranzutreiben. Ihre packenden Songs sowie ihre energiegeladenen Shows sind bereits erstklassig, weshalb wir nun gemeinsam sicherstellen möchten, dass die Band endgültig im Power-Metal-Olymp ankommt!“
Mit ihrer aktuellen Platte „Rise Of Akhenaton“ [2024] im Gepäck, feiern SERIOUS BLACK ihr zehnjähriges Jubiläum dieses Frühjahr mit einer Headlinetour, nachdem die Kombo im Herbst noch äußerst erfolgreich mit SONATA ARCTICA, FIREWIND und TUNGSTEN durch Europa gereist war. Als Special Guests werden AUTUMN BRIDE, DRAGONY und RIGORIOUS das Line-up der anstehenden Feierlichkeiten komplettieren.
Mario freut sich: „10 Jahre, sechs chartende Scheiben, über 250 Konzerte, Festivalshows und Auftritte in aller Welt: Ein Blick zurück, der mich freudig in Erinnerungen schwelgen lässt! Ich persönlich freue mich ungemein auf die kommende Tournee, denn diese ist nicht nur unsere Geburtstagsfeier. Obendrein werden mit AUTUMN BRIDE, DRAGONY [18. bis 30. März] und RIGORIOUS [11. bis 18. März] diverse alte Freunde ihre neuen Alben auf unserer Tour vorstellen. Sichert euch jetzt noch Tickets und verbringt eine unvergessliche Power-Metal-Party voller harter Riffs und Hymnen mit uns!“
Seht den Tourtrailer: https://www.youtube.com/watch?v=-9-K0Xz26s0
SERIOUS BLACK live:
„Metalized“-Welttournee
w/ AUTUMN BRIDE, RIGORIOUS (*), DRAGONY (^)
11.03.2025 DE Berlin – ORWOhaus *
12.03.2025 DE Hamburg – Logo *
13.03.2025 DE Herford – KulturWerk *
14.03.2025 DE Monheim – Sojus 7 *
15.03.2025 CZ Prag – Storm Club *
16.03.2025 HU Budapest – Analog Music Hall *
18.03.2025 AT Wien – Szene */^
19.03.2025 IT Bologna – Alchemica Music Club ^ (w/ STRANGER VISION)
20.03.2025 FR Lyon – Rock n’Eat ^
21.03.2025 ES Saragossa – Sala Lo Intento ^
22.03.2025 ES Madrid – Revi Live ^
23.03.2025 ES Vitoria-Gasteiz – Urban Rock Concept ^
24.03.2025 ES Barcelona – Razzmatazz 3 ^
25.03.2025 FR Paris – La Boule Noire ^
26.03.2025 BE Kortrijk – CVG Club ^
27.03.2025 CH Lenzburg – Met-Bar ^
28.03.2025 DE Stuttgart – Im Wizemann (Club) ^
29.03.2025 DE Schirnding – Gemeindehalle ^ (w/ CHAPTER ELEVEN)
30.03.2025 DE München – Backstage (Halle) ^
01.04.2025 AT Mayrhofen – Full Metal Mayrhofen
26.06.2025 CH Grenchen – Summerside Festival
16.08.2025 CZ Moravský Krumlov – Rock Castle
MOTORJESUS – kündigen neues Album „Streets Of Fire“ für den 13. Juni an
Die Heavy Rock-Maschine MOTORJESUS kehrt mit Vollgas zurück! Am 13. Juni 2025 veröffentlicht die Band ihr brandneues Album „Streets of Fire“ über Reaper Entertainment. Nach dem erfolgreichen Vorgänger „Hellbreaker“ (Platz 20 in den deutschen Albumcharts) legen die Jungs aus Mönchengladbach nun mit einer kraftvollen Mischung aus dreckigem Rock’n’Roll und traditionellem Heavy Metal nach.
Das Cover-Artwork stammt erneut vom renommierten Illustrator Sebastian Jerke, der mit seinem markanten Comic-Stil bereits die letzten beiden Alben der Band visuell veredelte. Natürlich steht der „Motorjesus himself“ wieder im Mittelpunkt des Artworks – gespickt mit zahlreichen Easter Eggs, die es zu entdecken gilt.
Mit „Streets of Fire“ nehmen MOTORJESUS ihre Hörer mit auf eine dystopische Reise, angetrieben von einer Mischung aus MOTÖRHEAD, TURBONEGRO, GLUECIFER und klassischen Metal-Ikonen wie IRON MAIDEN und JUDAS PRIST. Die Band selbst beschreibt ihren Sound als „High Octane Heavy Rock“ – kompromisslos, energiegeladen und auf den Punkt.
Die Band kommentiert:
„Mit Streets of Fire wollen wir unserer eingeschlagenen Linie der letzten Jahre treu bleiben, energiereiche gute Songs zu schreiben ohne Schnickschnack und mit so viel Energie und Power wie möglich ohne die Eingängigkeit aus dem Focus zu verlieren. „Streets of Fire“ ist unsere Interpretation von modernem Heavy Metal und Hard Rock in 2025. Mit Knallgas in die Zukunft !“
Der legendäre Produzent Dan Swanö (Opeth, Dissection, Edge of Sanity) äußert sich begeistert zum neuen Album:
„Ich habe das große Glück, seit über einem Jahrzehnt mit MOTORJESUS zu arbeiten, und diese Jungs hören nie auf, mich zu verblüffen. Dieses neue Album ist ihr bislang bestes – die Songs haben einen neuen Fokus und eine unglaubliche Energie. Beim Mischen habe ich mir buchstäblich den Fuß wund gestampft! Chris ist einer der besten Sänger der Welt, und der Rest der Band ist absolute Spitzenklasse. Do yourself a favor and check it out!“
Tracklist von „Streets of Fire“:
1. Somewhere from Beyond
2. Back for the War
3. Streets of Fire
4. They don´t Die
5. Return to the Badlands
6. New Messiah of Steel
7. 2.Evil
8. The Driving Force
9. Holy Overdrive
10. City Heat
11. The End of the Line
12. The Confrontation
13. See you next Doomsday (Outro)
MOTORJESUS – Live & Unaufhaltsam
Mit „Streets of Fire“ starten MOTORJESUS nicht nur eine neue Album-Ära, sondern setzen auch live wieder voll auf Angriff. Die Band hat sich die Bühnen mit Motörhead, Anthrax, Prong und vielen weiteren Legenden geteilt und ist ein Garant für schweißtreibende Shows.
Verpasst nicht die Band in Eurer Nähe Live zu erleben:
28.02. Krefeld, Kulturrampe
31.03. Paderborn, Kultur Werkstatt
15.03. Nordhorn, Grafschafter Metalfest
02.05. Andernach, JUZ
17.05. Reichenbach, Die Halle
30.05. Dunstelklingen, Heavy Days
27.06. Viveiro (ES), Resurrection Fest
11.07. Dannewerk open air
18.07. Loiching, Open Air Weigendorf
19.07. Schöningen, Fiebig Open air
09.08. Basel (CH), Biker Days
12.09.25 – Marienmünster, Rock n Revel
Seid bereit – MOTORJESUS sind zurück, mit Vollgas auf die „Streets of Fire„!
Harmful – 30 Jahre Noiserock, zurück in Originalbesetzung, Konzerte im November
Harmful – 30 Jahre Noiserock, zurück in Originalbesetzung
7.11. München – Backstage „Halle“
8.11. Frankfurt – Das Bett
Tickets ab 7. März
(München hier, Frankfurt hier)
Nach zehn Jahren Pause kehren Harmful zurück, um das 30-jährige Jubiläum ihres Debütalbums zu feiern. In Originalbesetzung – mit Aren Emirze (Gitarre/Gesang), Chris Aidonopoulos (Bass) und Nico Heimann (Schlagzeug) – spielt die Band zwei exklusive Jubiläumskonzerte: ein Heimspiel in Frankfurt im Club Das Bett und eine Show in München im Backstage.
Mit insgesamt neun Alben im Gepäck präsentieren Harmful Songs aus jeder Schaffensphase – ein musikalischer Querschnitt durch die Geschichte einer der prägendsten Bands der deutschen Noiserock-Szene. Neben Klassikern aus ihrem Debütalbum werden auch Highlights aus den neueren Werken zu hören sein, die eindrucksvoll zeigen, warum Harmful auch nach drei Jahrzehnten relevant bleiben.
Diese beiden Konzerte sind mehr als nur ein Wiedersehen – sie sind eine Feier des kompromisslosen Sounds und der Energie, die Harmful von Anfang an ausgezeichnet haben.
Nach dem riesigen Erfolg in 2025: The Australian Pink Floyd Show kehrt mit neuem Programm „Happiest Days of Our Lives – Greatest Hits“ ab Februar 2026 für zwölf Konzerte zurück nach Deutschland
Ihre Erfolgsgeschichte lässt sich nicht anders als „beeindruckend“ bezeichnen: Mehr als 37 Jahre nach ihrem ersten Gratis-Gig im australischen Adelaide vor einer kleinen Gruppe aus Freunden und Familienmitgliedern ist The Australian Pink Floyd Show heute mit mehr als fünf Millionen verkauften Tickets weltweit zweifelsfrei die erfolgreichste Pink Floyd-Tributeband dieses Planeten. Mehr noch: Sie war die erste Pink Floyd-Tributeshow, die das Konzept in die großen Arenen der Welt brachte. Tausende Headline-Shows in über 35 Ländern vor bis zu 10.000 Fans sowie zahlreiche Festival-Auftritte standen bislang auf dem Tourplan der Band, die längst ein internationales Phänomen mit Bandmitglieder:innen aus Australien, Großbritannien, Frankreich und den USA ist. Sie trat bei David Gilmours 50. Geburtstagsfeier auf und stand gemeinsam mit ihm und Rick Wright auf der Bühne.
Vieles ist passiert seit den bescheidenen Anfängen im Jahr 1988, vieles hat sich geändert, doch nach wie vor ist die Band unermüdlich darin bestrebt, den Sound ihrer britischen Vorbilder so original und so unverfälscht wie nur möglich wiederzugeben, um das musikalisches Erbe Pink Floyds zu bewahren und eingefleischte Floydianer ebenso wie ein neues, jüngeres Publikum zu begeistern.
Während die vergangenen Tourneen von The Australian Pink Floyd Show häufig ein ganz bestimmtes Album, ein Jubiläum oder Ereignis zum Inhalt hatten, ist das Motto diesmal ebenso einfach wie genial – es lautet für die zwölf Konzerte hierzulande im kommenden Jahr: „Happiest Days of Our Lives – Greatest Hits“. Dahinter verbirgt sich eine grandiose Setlist mit den beliebtesten Songs, Klassikern und einigen besonderen Songperlen aus allen Schaffensphasen von Pink Floyd, die die ungeheure Wertschätzung für das Werk von Syd Barrett, Roger Waters, David Gilmour, Richard Wright und Nick Mason unterstreicht.
Mit einem brandneuen Bühnenbild, einer erstklassigen Licht- und Lasershow, aufwendigen Videoanimationen, hochmoderner LED-Bildschirmtechnologie und weiteren Spezialeffekten sowie einem makellosen Live-Sound garantiert The Australian Pink Floyd Show auch 2026 erneut einzigartige Konzerterlebnisse. Note für Note, Akkord für Akkord reproduziert The Australian Pink Floyd Show die Musik ihrer Vorbilder dabei so vollständig und so respektvoll wie nur denkbar und vermittelt tatsächlich das Gefühl, Pink Floyd noch einmal live erleben zu können. Die Band arbeitete dafür mit Pink-Floyd-Tourmusiker:innen wie Guy Pratt und Durga McBroom zusammen. Lorelei McBroom, die bei den „Momentary Lapse Of Reason“- und „Delicate Sound Of Thunder“-Tourneen Teil der Pink Floyd-Liveband war, gehört bereits seit 15 Jahren zum Ensemble dieser faszinierenden Show.
Längst ist The Australian Pink Floyd Show dadurch selbst zu einer musikalischen Institution geworden, die weltweit Maßstäbe gesetzt und eine ganze Reihe neuer Tribute-Acts inspiriert und für dieses Genres entflammt hat.
Der Daily Mirror bezeichnet The Australian Pink Floyd Show als „Die Könige des Genres“, die Londoner Times beschreibt sie als „Der Goldstandard“ – und das völlig zu Recht. Schließlich ist die größte, renommierteste und spektakulärste Pink Floyd-Tributeshow seit nahezu 40 Jahren ein weltweiter Publikumsmagnet – so auch in Deutschland: In diesem Frühjahr tourte The Australian Pink Floyd Show bereits zum 16. Mal durch die großen Arenen hierzulande – mit riesigem Erfolg. Das Hamburger Abendblatt bezeichnete die Konzerte als eine „Zeitreise für Ältere“ und für die vielen jüngeren Besucher:innen als eine „musikalische Geschichtsstunde“ – mit einem Sound, der „verdammt dicht am Original“ sei. Die Hannoversche Allgemeine Zeitung hob besonders die „exzellent performten Pink-Floyd-Hits und -Klassiker“, die „für viele Gänsehautmomente sorgten“ hervor. Die B.Z. fasste das Berliner Konzert mit den Worten „Oh ja, wir waren zurück in der alten Floyd-Welt“ zusammen, während das Online-Musik Magazin Reflections Of Darkness es wie folgt auf den Punkt brachte: „The choice of songs was inspiring, the sound was great and the light show was once again fantastic. A great concert!“
Ab Februar 2026 kehrt „die beliebteste Tributeband der Welt“ (Sunday Times „Culture“) für zwölf Shows nach Deutschland zurück.
Präsentiert wird die 2026er-Tour von Classic Rock, eclipsed und kulturnews.
The Australian Pink Floyd Show
The Happiest Days of Our Lives – Greatest Hits
21.02.2026 Oberhausen – Rudolf Weber-ARENA
22.02.2026 Mannheim – SAP Arena
24.02.2026 Chemnitz – Stadthalle
25.02.2026 Saarbrücken – Saarlandhalle
27.02.2026 Hamburg – Sporthalle
28.02.2026 Braunschweig – Volkswagen Halle
02.03.2026 Münster – Halle Münsterland
03.03.2026 Berlin – Uber Eats Music Hall
05.03.2026 München – Zenith
06.03.2026 Ludwigsburg – MHP Arena
07.03.2026 Frankfurt – Jahrhunderthalle
08.03.2026 Frankfurt – Jahrhunderthalle
Triptykon kündigen Vinyl „re-press“ Versionen der ersten beiden Alben, “Eparistera Daimones” (2010) und “Melana Chasmata” (2014) an!
Die Avantgarde-Extrem-Metaller Triptykon um Sänger/Gitarrist Tom Gabriel Warrior (Celtic Frost / Hellhammer / Triumph Of Death) kündigen die längst überfällige Vinyl-Neuauflage ihrer legendären ersten beiden Alben „Eparistera Daimones“ (2010) und „Melana Chasmata“ (2014) über Prowling Death Records / Century Media Records an.
Die neuen Triptykon-Vinylversionen, die sich als genredefinierende, moderne Meilensteine erwiesen haben und für die extreme Metal-Bewegung mehr denn je relevant sind, werden in ihrer Originalverpackung mit Coverart von H.R. Giger als Gatefold-2LP-Editionen auf exklusivem farbigen 180g-Vinyl, jeweils inklusive zwei Postern, bedruckten Innenhüllen (und 16-seitigem LP-Booklet für „Melana Chasmata“) am 2. Mai 2025 in den folgenden limitierten Varianten erhältlich sein:
Triptykon – “Eparistera Daimones (Re-issue 2025)”:
- Ltd. Gatefold lilac 2LP & 2xPoster
- Ltd. Gatefold grey 2LP & 2xPoster / 500x copies, available from cmdistro.de & selected Indie retailers.
Triptykon – “Melana Chasmata (Re-issue 2025)”:
- Ltd. Gatefold deep blood red 2LP & LP-Booklet & 2xPoster
- Ltd. Gatefold blue 2LP & LP-Booklet & 2xPoster / 500x copies, available from cmdistro.de & selected Indie retailers.
03.05.2025 London (UK) – Incineration Festival
24. & 25.05.2025 Baltimore (USA) – Maryland Deathfest
22.06.2025 Dessel (Belgium) – Graspop Metal Meeting
30.07.2025 Bergen (Norway) – Beyond The Gates
08.08.2025 Schlotheim (Germany) – Party.San Open Air
13.12.2026 Eindhoven (The Netherlands) – Eindhoven Metal MeetingMehr Triptykon News folgen in Kürze!Triptykon online:
https://www.triptykon.net
https://www.instagram.com/triptykonofficial/
https://www.facebook.com/triptykonofficial
EDGE OF SANITY / NIGHTINGALE: Die nächsten Titel vom „Zweiten Kapitel“ der Katalog-Re-Issues sind jetzt erhältlich!
Century Media Records und InsideOutMusic freuen sich über die Veröffentlichung des „Zweiten Kapitels“ der umfassenden Re-Issue-Kampagne für die legendären und bahnbrechenden Death Metaller EDGE OF SANITY und die vielseitige Prog/Hardrock-Formation NIGHTINGALE, die beide von dem schwedischen Sänger, Multi-Instrumentalisten und gefeierten Metal-Produzenten Dan Swanö (Opeth, Katatonia, Dissection, etc.) geleitet wurden.
Längst vergriffen, in bestimmten Formaten nie erschienen oder in einer ordentlich überarbeiteten Re-Issue-Version nie zuvor erhältlich, kommen diese ultimativen Re-Issues allesamt von Swanö selbst neu gemastert und mit tonnenweise aufregendem Extra-Material angereichert, daher und erstrahlen teilweise sogar durch zusätzliche Remix-Beiträge als Bonus in neuem Licht.
Nach dem „Ersten Kapitel“ der Wiederveröffentlichungen von Juni/August, bei denen EDGE OF SANITYs „Purgatory Afterglow“, „Until Eternity Ends – EP“ und „Nothing But Death Remains“ sowie NIGHTINGALEs „Nightfall Overture“ und „I“ wieder erhältlich waren, erschienen im Dezember mit EDGE OF SANITYs „The Spectral Sorrows“ und NIGHTINGALEs „Invisible“ die ersten Titel des „Zweiten Kapitels“.
Am Freitag wurden EDGE OF SANITYs „Infernal“, das Special „Elegy – Chapter I (Demos Comp.)“ sowie NIGHTINGALEs „Alive Again“ Album veröffentlicht.
Die genaue Titelauflistung der Wiederveröffentlichungen von „Second Chapter“ (und „First Chapter“) ist zu finden unter: https://www.danswano.com/track-listing/
Bestellen kann man alle Formate hier: https://edgeofsanity-nightingale.lnk.to/ReIssues
Im nachfolgenden Video erfahren wir, wie sich Jesse Leach von Killswitch Engage von der Arbeit von Dan Swanö inspirieren lässt:
Tiktaalika (Haken’s Charlie Griffiths) präsentiert neue Single „Fault Lines“ featuring Rody Walker (Protest The Hero)
Haken-Gitarrist Charlie Griffiths kehrt mit einem Nachfolger zu seinem Soloalbum aus dem Jahr 2022 zurück. Diesmal nimmt Charlie den Namen „Tiktaalika“ an und bringt „Gods of Pangaea“ heraus, das am 14. März 2025 erscheint. Jetzt stellt er den Track ‚Fault Lines‘ vor, bei dem Rody Walker von Protest The Hero als Gastsänger zu hören ist. Das Video gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=c4ORVX3E9BI
Charlie sagt:
“I was incredibly lucky to have Rody Walker from Protest the Hero as the featured singer on Fault Lines. In the video, not only do we get to see Rody delivering the lines, but also Darby Todd and Conner Green in their natural habitats, totally owning the rhythm sections department. Lyrically you can take the song literally from the POV of the Earth’s surface fracturing beneath your clawed, scaly feet and burying you alive. Or you can read it as a kind of bitter break up track and I had some fun with some word play connecting those two themes. Rody sings this one in a really fun way and he hits a couple of notes that’ll hit you right in the feels!”
Das Album wurde von Adam ‚Nolly‘ Getgood gemischt und von Tony Lindgren in den Fascination Street Studios gemastert. Das Album wird als Limited CD Edition (inkl. 1 Bonustrack), Gatefold LP & als Digitales Album erhältlich sein. Jetzt hier vorbestellen: https://tiktaalika.lnk.to/GodsOfPangaea
A DAY TO REMEMBER spielen zwei Headline-Shows in Deutschland
Erst kürzlich haben A DAY TO REMEMBER mit der überraschenden Veröffentlichung ihres Big Ole Album Vol. 1bei ihren Fans für Euphorie gesorgt. Nun kündigt die Metalcore/Pop-Punk-Band aus Ocala, Florida, zusätzlich zu ihren bereits bestätigten Festivalauftritten für Juni zwei Headline-Shows in Deutschland an. Supportet werden sie in Hamburg und Berlin von Terror.
A Day To Remember
UK + Europe 2025
Support: Terror
10.06.2025 – (DE) Hamburg, Sporthalle
11.06.2025 – (DE) Berlin, Uber Eats Music Hall
Tickets sind ab Freitag, 07.03. 2025, um 10 Uhr HIER erhältlich.
Über A DAY TO REMEMBER:
Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 haben sich A DAY TO REMEMBER zur wohl größten Underground-Band der Welt entwickelt. Ein Platin-Album, zwei Gold-Alben, eine Platin-Single und vier Gold-Singles bestätigen diesen Status. Jedes ihrer Alben hat Spitzenpositionen in den Billboard Rock-, Indie- und/oder Alternative-Charts erklommen, Bad Vibrations ist 2016 zusätzlich auf Platz 2 der Billboard 200 eingestiegen. Fast zwei Milliarden Streams weltweit und über drei Millionen verkaufte Tonträger sprechen Bände hinsichtlich ihrer Relevanz für die Rock-Szene. Das tun auch ihre Tourneen, bei denen sie Arenen weltweit füllen und ein Millionenpublikum erreichen.
Lacuna Coil
|
Präsentiert wird die Tour von Rock Hard und Sonic Seducer. Lacuna Coil 22.10.2025 Stuttgart – LKA Longhorn 19.11.2025 Frankfurt – Batschkapp |
BEFORE THE DAWN veröffentlicht Akustik-Album „Darkness Unplugged – Live at TBA Suvilahti“ und zweite Single „Deadsong“
„Darkness Unplugged – Live at TBA Suvilahti“ wir am heutigen 28. Februar 2025 über Stay Heavy Records veröffentlicht. Aufgenommen im Jahr 2021 mit der klassischen Besetzung von 2005-2011 – Tuomas Saukkonen (Gitarre), Lars Eikind (Gesang & Bass) und Juho Räihä (Gitarre) – präsentiert dieses einzigartige Album die ikonischen Songs von Before The Dawn in einer neu interpretierten Form.
Tuomas Saukkonen dazu:
„Eine ganz neue Ära für BTD beginnt, und während wir vor lauter Aufregung über all die Pläne für 2025 übersprudeln, wollen wir die Geschichte der Band nicht vergessen. Ein neuer Zyklus beginnt, während sich ein anderer schließt, da wir uns von unseren langjährigen Partnern Stay Heavy Records (BTD-Label 2005 – 2024) trennen und auf großartige Weise eine limitierte Vinyl-Edition unserer einmaligen Unplugged-Stream-Show veröffentlichen, die 2021 mit unserer 2005-2011er Besetzung – Tuomas Saukkonen (Gitarre), Lars Eikind (Gesang & Bass) und Juho Räihä (Gitarre) – als Teil der SHR-Feier zum 20-jährigen Jubiläum ausgestrahlt wurde.“
Zusätzlich zur Veröffentlichung des Albums präsentiert Before The Dawn ihre zweite Single „Deadsong“aus dem neuen Akustik-Set, begleitet von einem neuen Musikvideo. Der Song verkörpert die düstere Melancholie und die kraftvolle Energie, die die Band auszeichnet, und sorgt für eine starke visuelle und musikalische Erfahrung.
🎥 Schaut euch das offizielle Video zur Akustik-Version von Deadsong hier an: https://www.youtube.com/watch?v=zhekbp9FUZ4
400 streng limitierte schwarzen Vinyls sind exklusiv im Reaper Entertainment Online-Shop erhältlich: www.reaper-entertainment.com
Tracklist:
🔹 Side A:
Insomnia
My Room
Monsters
4:16 AM
Closure
🔹 Side B:
Unbreakable
Hide Me
Phoenix Rising
My Darkness
Deadsong
Before The Dawn arbeiten bereits an einem brandneuen Studioalbum, das 2025 über Reaper Entertainment erscheinen wird. Weitere Details dazu werden in Kürze bekannt gegeben!
Zuvor geht die Band aber im April 2025 mit Swallow The Sun auf Tour! Hier sind die bestätigten Termine:
🔸 14.04.2025 – Belgien, Antwerpen – Zappa
🔸 15.04.2025 – Deutschland, Köln – Gebäude 9
🔸 16.04.2025 – Deutschland, Berlin – Cassiopeia
🔸 17.04.2025 – Polen, Posen – 2Progi
🔸 18.04.2025 – Tschechien, Prag – Futurum
🔸 19.04.2025 – Slowakei, Bratislava – Randal
🔸 20.04.2025 – Ungarn, Budapest – Barba Negra
🔸 22.04.2025 – Österreich, Wien – B72
🔸 23.04.2025 – Deutschland, München – Backstage Halle
🔸 24.04.2025 – Schweiz, Aarau – KIFF
🔸 25.04.2025 – Italien, Mailand – Legend
🔸 26.04.2025 – Frankreich, Marseille – Le Molotov
🔸 27.04.2025 – Spanien, Barcelona – Razzmatazz
🔸 29.04.2025 – Spanien, Madrid – Copernico
🔸 30.04.2025 – Frankreich, Toulouse – Le Rex
🔸 01.05.2025 – Frankreich, Nantes – Le Ferrailleur
🔸 02.05.2025 – Frankreich, Paris – Backstage BTM
🔸 04.05.2025 – Niederlande, Tilburg – 013 Next
🔸 05.05.2025 – Niederlande, Amsterdam – Melkweg Max
🔸 06.05.2025 – Deutschland, Hamburg – Logo
🎟 Tickets & Infos: https://www.btdmetal.com
THE MAN-EATING TREE veröffentlichen Lyric-Video zur zweiten Single „To The Sinking“; neues Album erscheint am 11. April über Noble Demon!
Am 11. April 2025 erscheint das neue Studioalbum „Night Verses“ von THE MAN-EATING TREEüber Noble Demon. Nachdem die Band vor kurzem den brandneuen Track „Seer“ veröffentlicht hat, ihre erste Veröffentlichung seit fast einem Jahrzehnt seit ihrem letzten Album „In The Absence Of Light“, präsentieren sie nun das zweite intensive Stück aus ihrem kommenden Album. „To The Sinking“, ein atmosphärischer Track, der die Rückkehr der Band weiter untermauert. Zur Single gibt es ein Lyric-Video, welches hier zu sehen ist:
„‚To the Sinking‘ ist ein Lied, das die Grenze zwischen Schlaf und Wachsein auslotet. Er fängt die Schönheit eines Herbstmorgens ein und umgekehrt die tiefsten Gräber des Ozeans„, kommentierenTHE MAN-EATING TREE. „‚To the Sinking‘ ist die erste Komposition, die für das Album fertiggestellt wurde, und wir wollen auch diesen Teilaspekt des aktuellen TMET-Sounds präsentieren.“
Mit „Night Verses“ kehren THE MAN-EATING TREE mit neuer Energie und dem Wunsch zurück, die Grenzen ihres Sounds zu erweitern. Mit einer Besetzung, die ehemalige und aktuelle Mitglieder von legendären Bands wie Ghost Brigade, Poisonblack, Mors Subita, Entwine und anderen umfasst, ist die Band bereit, ihr bisher stärkstes und dynamischstes Album zu liefern.
„Night Verses“ wird am 11. April über Noble Demon erscheinen und kann HIER vorbestellt werden.
Tracklist:
01. Nightverses
02. Days Under The Dark
03. Seer
04. These Traces
05. All Our Shadows
06. To The Sinking
07. Ruins Of Insanity
08. Abandoned
09. Reflections
POWER STATE präsentieren die neue Single „Rise And Shine“
In Kooperation mit Nils Knecht und Leonhard Elsner aus den Studios 301 Germany haben POWER STATE ihr Debut-Album produziert, das alle Tracks auch in Dolby Atmos beinhaltet. Gemastert wurden die Songs von Jens Dreesen, der unter anderem für das Mastering des letzten RAMMSTEIN-Albums “Zeit” verantwortlich war.
Die Single „Crash And Burn“ vom 15.11.2024 hat bereits in wenigen Tagen organisch internationale Aufmerksamkeit erhalten, u.a. von Online-Blogs aus Italien und Holland, Ritchie Newton und auch einem argentinischen TikTok-Hard- Rock-Kanal. Das Musikvideo wurde auf YouTube bereits knapp 15.000-mal gestreamt und die Fanbase wächst auf allen Kanälen.
Sometime In February veröffentlichen neue Single ‘Phantom Sea’
Die aufstrebenden Instrumental-Progressive-Metaller Sometime In February, die in den USA ansässig sind, werden ihr neues Studioalbum „Where Mountains Hide“ am 21. März 2025 über InsideOutMusic/Sony Music veröffentlichen. Das aus Charlotte, North Carolina, stammende Gitarrentrio präsentiert anspruchsvolle, aber zugängliche Kompositionen, die eine Reife offenbaren, die über ihre kurze gemeinsame Zeit als Band hinausgeht.
Heute veröffentlicht die Band den vierten Titel aus dem Album, der letzte, der vor der Veröffentlichung des Albums im nächsten Monat erscheint. Seht euch hier das Gitarrenspiel von Tristan Auman an: https://youtu.be/zYXkXIN30Js
Auman kommentiert: “Phantom Sea was sparked by one of Scott’s old demos, directly lifting the melodic core, and the rest came very quickly as soon as I heard it. This track was written later in the album process, and I knew the feelings we wanted to get across with this record, and it fit that mood perfectly.
I knew I wanted to include a grand orchestral piece, which became the intro, and from then on, the track doesn’t let up. It’s heavy, jubilant, and unrelenting, and it’s a song we are very proud of. It’s a perfect representation of the current direction of the band.”
„Where Mountains Hide“ wird als limitiertes CD-Digipak, limitierte Auflage auf farbigem Vinyl (beide mit Bonustrack) und als digitales Album erhältlich sein. Vorbestellungen sind ab sofort hier möglich: https://sometimeinfebruary.lnk.to/WhereMountainsHide-Bio
Die vollständige Titelliste lautet wie folgt:
- Palantir
- Mourning Bird
- The Bad Fight
- Outside In
- What Was Heard
- What Was Said
- Phantom Sea
- Bury You
- Homeworld I: Green Mountain
- Homeworld II: Dislodged
- Funeral House
- There Is Nothing Here But Technology (Bonus Track)
Seht euch hier den zuvor veröffentlichten Clip zu „Palantir“ an: https://youtu.be/e3Nz_o5cliM
PLAGE NOIRE 2025: Erste Acts sind bekannt
FKP Scorpio gibt die ersten 17 Namen für das Indoor-Festival PLAGE NOIRE am 14. und 15. November 2025 im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand bekannt. Weitere Bands folgen in den kommenden Monaten. Mit Nitzer Ebb, Deine Lakaien und Schandmaul kündigen sich schon jetzt drei der bekanntesten und beliebtesten Bands der Schwarzen Szene an.
Nitzer Ebb gelten als Legenden der Electronic Body Music. Ihre Fans können sich auf eine intensive Show freuen, die mit aggressiven und tanzbaren Elektro-Beats daherkommt. Deine Lakaien begeistern ihr Publikum seit Jahrzehnten mit avantgardistischem Dark Wave und werden die Zuhörerschaft auch beim PLAGE NOIRE in einen sphärischen Bann zu ziehen wissen. Schandmaul laden mit ihrer imposanten Mittelalterrock-Show zu einem rauschenden Fest, das zwischen spaßigem Folk und härteren Riffs changiert und damit gauklerische Spielfreude und Ernsthaftigkeit ins Hier und Jetzt bringt.
Darüber hinaus werden mit der heutigen Bandwelle 14 weitere Acts bekanntgegeben, die das Festival erneut zum Treffpunkt der Schwarzen Community machen. Fans von melancholischen Synthie-Sounds werden ebenso bedacht wie Anhängerinnen und Anhänger krachender Bässe oder klassischer Melodien, wenn sich unter anderem Oomph!, Letzte Instanz, Suicide Commando, [:SITD:], Veljanov, Gothminister, Das Ich, Frozen Plasma, Neuroticfish, Ashbury Heights, Future Lied To Us, Beasto Blanco, Xotox und Rroyce an der Ostsee einfinden.
Stephan Thanscheidt, CEO und Head of Festivalbooking bei FKP Scorpio, betont: „Wir freuen uns darüber, dass wir erneut hochkarätige Szene-Lieblinge für das PLAGE NOIRE gewinnen konnten. In unseren Festivalumfragen stehen diese Namen regelmäßig weit oben auf den Wunschlisten unserer Besucherinnen und Besucher. Aus der Symbiose von Artists und Publikum wird das Festival-Wochenende am Weißenhäuser Strand zum Familienurlaub.“
Weitere musikalische Highlights sowie das Rahmenprogramm werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Enter Shikari im Juli mit exklusiver Deutschland-Show in Köln
Wenn sich Fans von Enter Shikari auf eines verlassen können, dann darauf, dass ihre Lieblingsband sie nicht im Stich lässt. Man könnte meinen, Enter Shikari würden sich nach dem ereignisreichen Jahr 2024 eine Auszeit gönnen, aber dem ist nicht so. Erst im Dezember war die englische Band aus St Albans mit vier ausverkauften und ihren bisher größten Shows in Deutschland, um dem Publikum ordentlich einzuheizen (im wortwörtlichen Sinne), daher ist die Ankündigung ihrer einzigen Headline-Show in Köln im Sommer 2025, die noch größer und vor allem Open Air sein wird, ein richtiges Highlight! Wer sich noch einmal mitreißen lassen möchte oder im Dezember keine Chance auf ein Ticket hatte, kann sich nun auf ihre energiegeladene Show freuen. Bisher waren ihre Konzerte meist nach kurzer Zeit ausverkauft, daher lohnt es sich, schnell zu sein. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 in der Schule ihrer Heimatstadt, haben Enter Shikari bisher sieben Studioalben veröffentlicht. Doch es war ihr aktuelles Album „A Kiss for the Whole World“ (2023), das sie auf Nummer 1 in den UK-Album-Charts katapultierte. Enter Shikari haben rund um den Globus mehr als 3000 Live-Shows gespielt, darunter allein drei Arena-Tourneen im Vereinigten Königreich, umfangreiche UK/Europa-Arena-Supports in ihrer frühen Karriere mit The Prodigy, Linkin Park und 30 Seconds To Mars, und zahlreiche Festivals weltweit. Enter Shikari verbrachten den Sommer 2024 mit prominenten Auftritten auf der Hauptbühne bei Festival wie Rock Am Ring/Rock Im Park, dem polnischen Mystic Festival und dem Rock For People in Tschechien, bevor sie nach UK zurückkehrten, um beim Download Festival ihren bisher größten Auftritt auf der Hauptbühne zu haben. Im Oktober 2024 folgte eine einmonatige Headline-Tour durch die USA und Kanada, bevor sie nach Deutschland kamen. Ihre Fans sind ihnen seit zwei Jahrzehnten treu ergeben, was nicht zuletzt an ihrem unverwechselbaren Sound liegen wird, der ihnen bei den eingeschweißten Anhänger*innen den Ruf des eigenen Genres beschert hat. Name: Enter Shikari. Keine Schublade will so richtig passen, dafür saugen sie zu viele Einflüsse auf, um daraus ihren eigenen Stil zu entwickeln. Daher passt ihre eigene Schublade am allerbesten. Enter Shikari begannen das Jahr 2025 mit einer Stippvisite in Tokio, inmitten intensiver Schreib- und Aufnahmesessions. Was sich daraus ergibt, bleibt abzuwarten. Was auf jeden Fall fest steht, sind zwei weitere Highlights mit den Support-Bands für das Konzert in Köln: Keine Geringeren als La Dispute und Blackout Problems werden den Abend eröffnen. Bis zum Sommer ist es immerhin nicht mehr lang. Fans können sich jetzt Tickets sichern.
Präsentiert wird die Show von VISIONS und FUZE.
Enter Shikari
Supports: La Dispute, Blackout Problems
18.07.2025 Köln – Open Air an der Südbrücke
CAREGAH veröffentlichen „Forever Merciless“ Video-Single aus kommenden Re-Release von „Osmium“, das am 30. Mai über ROAR erscheint!
Die schwedischen Sludge Groove Metaller von CAREGAH haben eine Neuauflage ihres Debütalbums „Osmium“ für den 30. Mai 2025 via ROAR angekündigt! Ein Musikvideo zu „Forever Merciless“ feiert bereits heute Premiere.
„Osmium“ erscheint auf CD, Vinyl und in digitalen Formaten, Vorbestellungen sind ab sofort hier möglich: https://caregah.rpm.link/osmiumpr
Das Album wurde bisher in Eigenregie veröffentlicht, erhielt aber bereits damals eine überwältigend positive Resonanz: 8/10 Punkten im Sweden Rock Magazine und volle 10/10 von metal-head.de, die attestierten: „CAREGAH haben mit „OSMIUM“ ein massives Stück Metal geschmiedet. Es ist, als würde man auf einer Abrissbirne aus Stahl reiten oder auf einer Monsterwelle surfen. Man wird gnadenlos mitgerissen. Es ist gewaltig! Es ist hart! Und es rockt! Ein absoluter Volltreffer!“
Überzeugt euch am besten selbst und streamt die neu aufgelegte, erste Single-Auskoppung, den wütenden Album-Opener „Forever Merciless“, ab sofort bei allen digitalen Anbietern unter https://caregah.rpm.link/foreverpr zu finden!
„Forever Merciless war einer der letzten Songs, die wir für das Debütalbum gejammt haben, und ist zu einem unserer Favoriten geworden“, verrät Marcus Kärregård (Gesang, Gitarre). „Aber mein Gefühl ging direkt zum Bösen des Abgrunds, als wir das Riff zu diesem Song weiter jammten! Man möchte das Böse einfach umarmen…. Könnt ihr erraten, welches Wesen wir in dem Song meinen?“
CAREGAH ist eine mit Vollgas vorangehende Heavy- und Sludge-Groove-Metal-Band. Ihr fesselnder Sound sollte bei Fans von Down, Pantera, Black Label Society, Testament und Sepultura das Metal-Herz mit Sicherheit sofort höher schlagen lassen. Die Band wurde 2019 gegründet und schlug mit ihrer vielgelobten Debüt-EP „Forsaken EP“ erste Wellen. Die EP wird nun als Bonus auf der kommenden CD-Version von „Osmium“ neu verewigt. CAREGAH bringen endlich frischen Wind in die Groove, Doom und Sludge Metal-Szene, und „Osmium“ bietet euch den perfekten Einstand in die gewaltige Klangwand von CAREGAH, die derzeit an ihrem Nachfolgealbum arbeiten, immer getrieben und inspiriert von der Kraft des Riffs!
“Osmium” CD Tracklist:
01 – Forever Merciless
02 – Steel
03 – Revenge
04 – Tombstone
05 – Terrorized
06 – Smoke Of Doom
07 – Into The Grave
08 – Floods Of No Return
09 – Forsaken Town
10 – Waves Of The Dunes
11 – Tomahawk
12 – Gravedigger
KILMARA stellen Retro Videoclip zu “Journey to the Sun – 8bit version” aus brandneuem Studioalbum online!
Nach Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums „Journey to the Sun“, das am 31. Januar beiROAR erschienen ist, hat die aus Barcelona stammende Power Metal-Band KILMARA heute einen Videoclip in bester Retro-Manier zu „Journey to the Sun – 8bit version“ ins Netz gestellt.
Auf „Journey to the Sun“ klingen KILMARA dank einer exzellenten und sorgfältigen Produktion aktueller, kraftvoller und härter als je zuvor. Mit dem Ziel, den bestmöglichen und frischesten Sound zu finden, hat die Banddie Aufnahmen ihres neuen Albums in die Hände von KILMARA’s Carles Salse (Gitarre & Synths) in seinem Sureau Studio gelegt und sich außerdem mit dem preisgekrönten Produzenten Seeb Levermann (Orden Ogan, Angus MCSIX, Rhapsody Of Fire, Riot V) zusammengetan.„Journey to the Sun“ ist als CD-Jewelcase, auf 300 Exemplare limitiertes „Mediterranean Aura“-Vinyl mit Marmorierung sowie in digitalen Formaten unter folgendem Link erhältlich: https://kilmara.rpm.link/jttsalbumpr
Konzeptionell spielt „Journey to the Sun“ in den Arcade-Hallen der späten 80er Jahre, wo erste Lieben, unzerbrechliche Freundschaften, Rivalitäten, Niederlagen und Siegesfeiern stattfanden. Das dazu sehr gelungene Video zu „Journey to the Sun – 8bit version“ seht ihr hier:
Die Band präsentiert sich auf „Journey to the Sun“ in jeder Hinsicht erneuert und serviert uns ein Abenteuer von epischem Ausmaß, das neue Maßstäbe setzt. Zeitgleich übernehmen KILMARA den Staffelstab als Erben der Helden des Power Metal und holen mit Daniel Heiman den Sänger der legendären und schmerzlich vermissten schwedischen Band Lost Horizon zurück, eine der besten Stimmen, die das Genre je hervorgebracht hat – der die Hörer in einem Gastfeature im Song „Take me Back“ überraschen und überwältigen wird.
Aktuell befindet sich die Band auf Tour mit DYNAZTY und NANOWAR OF STEEL. Alle anstehenden Termine findet ihr unten!
“Journey to the Sun“ Tracklist:
01. Point of No Return
02. Journey To The Sun
03. Alliance Of The Free
04. Chances
05. Liberticide
06. Wildfire
07. An Even Whole
08. Power of the Mind
09. Take Me Back
10. Journey To The Sun (8 Bit Version)
Kilmara Online:
Facebook: https://www.facebook.com/kilmaraofficial/
Instagram: https://www.instagram.com/kilmara_official
X: https://twitter.com/KILMARA_DFTW
YouTube: https://www.youtube.com/user/kilmaraofficial
Kilmara Live:
26-Feb-25 FR Paris – La Machine du Moulin Rouge
27-Feb-25 CH Pratteln – Z7 Konzertfabrik
28-Feb-25 FR Lyon – La Rayonne
01-Mar-25 DE Lindau – Vaudeville
02-Mar-25 DE Nürnberg – Hirsch
04-Mar-25 DK Aarhus – VoxHall
05-Mar-25 NL Tilburg – 013
06-Mar-25 DE Frankfurt – Zoom
07-Mar-25 PL Wroclaw – Transformator
08-Mar-25 HU Budapest – Barba Negra
SLIPKNOT kündigen weitere Headline-Show in Frankfurt für den 19.06. an
Nachdem Slipknot ihre Dezember-Tour zum 25-jährigen Bandjubiläum restlos ausverkauft haben und sie als favorisierter Mainstage-Headliner bei Rock am Ring und Rock im Park 2025 bestätigt wurden, kündigte die Band bereits zwei exklusive Headline-Open-Air- Konzerte für den 10. Juni auf der Expo Plaza in Hannover und am 23. Juni in der Waldbühne Berlin an. Aber nicht genug, denn jetzt geben Slipknot bekannt, dass sie eine Zusatzshow am 19. Juni in Frankfurt in der Festhalle spielen werden.
Die Fans dürfen sich auf außergewöhnliche, intensive Live-Performances und den wuchtigen Sound freuen, für den Slipknot stehen. Die Locations bieten dabei die perfekte Kulisse, um die energiegeladene, visuell beeindruckende Show und packende Bühnenpräsenz der Band live zu erleben.
Mit über 25 Jahren Bandgeschichte und unzähligen preisgekrönten Alben zählen Slipknot zu den einflussreichsten Metal Acts unserer Zeit. Ihr einzigartiger Sound, ihre fesselnden Live-Performances und die markanten Masken haben Millionen von Fans weltweit begeistert und die Musikszene nachhaltig geprägt. Die Band kombiniert diverse musikalische Elemente und ist für komplexe Rhythmen, tiefe Gitarrenriffs, treibende Percussions und düstere Texte bekannt. Diese Shows werden zweifellos zu den Highlights des Konzertjahres 2025 gehören.
SLIPKNOT
10.06.2025 (DE) Hannover, Expo Plaza
19.06.2025 (DE) Frankfurt, Festhalle
23.06.2025 (DE) Berlin, Waldbühne
Dropkick Murphys im Herbst zu Gast in Deutschland
Nach der erfolgreichen Tour der Dropkick Murphys im Januar und Februar, folgen nun weitere Termine im Herbst dieses Jahres. Als stolze Außenseiter des Rock ’n‘ Roll von Boston, die zu internationalen Champions geworden sind, bringen sie ihren mitreißenden irischen Folk-Punk auf die deutschen Bühnen. Gegründet von Ken Casey, der bis heute Mitglied der Band ist, sowie Rick Barton und Mike McColgan spielten sie zu Beginn in kleinen Clubs und Pubs, wobei ihre einzigartige Mischung aus Punkrock und irischer Volksmusik schnell eine loyale Fangemeinde anlockte. Seit 1996 haben sie eine Musik geschaffen, die in vollen Arenen und bei legendären Auftritten gefeiert wird und für einen kraftvollen Sound stehen, der die Menschen zusammenbringt. Mit weltweit über 8 Millionen verkauften Einheiten und einer halben Milliarde Streams sind ihre Shows für ihre unglaubliche Energie und leidenschaftlichen Fans bekannt, die zu einer erweiterten Familie werden. Die Dropkick Murphys haben auf mehreren Kontinenten ausverkaufte Konzerte gegeben. Im Jahr 2020 gehörten sie zu den ersten, die Streaming-Auftritte annahmen, darunter der bahnbrechende „Streaming Outta Fenway“-Livestream, der mehr als 5,9 Millionen Zuschauer anzog und Platz 3 auf Pollstars „Top 2020 Live Streams“-Charts belegte. Der Dropkick Murphys St. Patrick’s Day Stream 2021 „…Still Locked Down“ erreichte Platz 1 der Pollstar-Livestream-Charts und hatte über eine Million Aufrufe. 2022 kehrten sie mit ihrem ersten rein akustischen Album „This Machine Still Kills Fascists“ zurück, das anders ist als alles, was sie jemals zuvor gemacht haben. Dieses Album sowie das Nachfolgealbum „Okemah Rising“ hauchen den größtenteils unveröffentlichten Texten des legendären Woody Guthrie neues Leben ein, kuratiert von Woodys Tochter Nora Guthrie. Jedes Album der Dropkick Murphys hat seinen eigenen Charme und ihre Musik ist oft von sozialem Engagement und Arbeiterklassen-Themen geprägt. Auf ihrer Tour 2025 werden sie Hits aus ihren vier aufeinanderfolgenden Billboard-Top-10-Alben „Turn Up That Dial“, „11 Short Stories Of Pain & Glory“, „Signed and Sealed in Blood“ sowie „Going Out In Style“ spielen. Natürlich dürfen auch Klassiker wie „I’m Shipping Up To Boston“, der aus dem mit Gold ausgezeichneten Album „The Warrior’s Code“ (2005) stammt und zweimal mit Platin ausgezeichnet wurde, nicht fehlen. Im Oktober und November ist die Band mit insgesamt acht Shows zu Gast in Deutschland.
Präsentiert wird die Tour von Rock Hard und Ox-Fanzine & livegigs.de.
16.10.2025 Stuttgart – Porsche Arena*
29.10.2025 Hamburg – Sporthalle
31.10.2025 Leipzig – QUARTERBACK Immobilien ARENA
01.11.2025 Lingen – Emsland Arena
03.11.2025 Köln – Palladium
04.11.2025 Köln – Palladium
11.11.2025 Würzburg – Posthalle*
13.11.2025 Wiesbaden – Schlachthof*
Melodic Death Metal Act VOIDFALLEN veröffentlicht neues Album „The Rituals of Resilience“ via Noble Demon!
Heute feiern die finnischen Melodic Death Metal-Schwergewichte VOIDFALLEN die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten neuen Studioalbums „The Rituals of Resilience“, das ab sofort via Noble Demon erhältlich ist! Das Album findet ihr hier: https://music.nobledemon.com/rituals
Das ursprünglich 2019 von den Gitarristen Tommi Kangaskortet und Henri Vuorenmaagegründete Zwei-Mann-Projekt hat sich inzwischen zu einer kompletten Band entwickelt, die ihre kraftvollen Kompositionen auf der Bühne zum Leben erweckt. Ihr Debütalbum „The Atlas of Spiritual Apocalypse“, welches 2021 veröffentlicht wurde, etablierte die Band als eine Kraft, mit der man in der Melodic Death Metal Szene rechnen kann. Mit „The Rituals of Resilience“ setzen VOIDFALLEN nun zu einem vernichtenden Schlag an, der ihren Sound in neue Höhen hebt.
Um die Intensität von VOIDFALLEN zu erleben und direkt in ihren Sound einzutauchen, solltet ihr euch das Video zu „Pyre Of Vengeance“ ansehen:
„‚Pyre of Vengeance‘ setzt einen Standard für das, was zu erwarten ist“, kommentieren VOIDFALLEN. „Es ist ein energiegeladener, aber dynamischer Song, der sich vor dem finnischen Melodic Death Metal der frühen 2000er Jahre verbeugt und gleichzeitig den Voidfallen-Sound beibehält. Der Song handelt von Widerstandsfähigkeit und davon, dem treu zu bleiben, was man für richtig hält.“
01. Threads of Blood
02. The Original Wound
03. Hymn for the Fallen
04. Starved of Martyrs
05. Tread With the Ghosts
06. From the Towers of Ivory
07. Ritual of Resilience
08. Pyre of Vengeance
09. Branding of Souls
10. The Mourning Shores
Century Media Records signs Samurai Pizza Cats!
Die Katze ist aus dem Sack: Century Media Records freut sich, das Signing der deutschen Metalcore-Band Samurai Pizza Cats bekannt zu geben. Die Band bringt eine einzigartige Mischung aus Metal-, Death- und Trancecore auf das Label. Samurai Pizza Cats wurde 2021 gegründet und veröffentlichte 2023 ihr Debütalbum „You’re Hellcome“. Das Album wurde für seine innovative Mischung aus Dance- und Metal-Elementen, die energiegeladenen Auftritte und den Groove, der jeden Track durchdringt, gelobt.
Die Band sagt über das Signing: „Wir freuen uns unglaublich, jetzt Teil der Century Media Familie zu sein! Dieses Signing markiert ein neues, aufregendes Kapitel für uns, und wir können es kaum erwarten, alles, was kommt, mit euch allen zu teilen. Große Dinge liegen vor uns – bleibt dran!“
Ihre neueste Veröffentlichung „Super Zero“ beschäftigt sich mit Themen wie Heldentum und Selbstakzeptanz und bietet eine dynamische Mischung aus Metalcore und elektronischen Elementen mit einem cineastischen Musikvideo, das bereits über 300.000 Aufrufe auf YouTube erreicht hat. Stream „Super Zero“ HIER & HIER das Video ansehen.
Die nächste Single der Band wird voraussichtlich nächsten Monat, am 20. März, veröffentlicht werden.
SWALLOW THE SUN kündigen SHINING DARK DELUXE – NEW DIGITAL EDITION an!
SWALLOW THE SUN haben offiziell SHINING DARK DELUXE angekündigt, die digitale Deluxe-Edition ihres letzten Albums Shining. Diese Sonderausgabe bietet den Fans ein noch intensiveres Erlebnis. Sie fängt die Essenz der Live-Energie der Band ein und bietet gleichzeitig alternative Versionen ausgewählter Studiotracks.
Für einen Eindruck kann man jetzt hier „What I Have Become (Live at Hellsinki Metal Festival 2024)“, sehen und hören.
Juha Raivio sagt über die Digital Deluxe Edition: „Black album of death/doom finally got it’s black cover! When the music came for this new album I instantly felt that this music is shining bright through it’s thick darkness. I wasn’t sure if I should call the album Shining or Shining Dark, they both felt right. Well now we finally have both versions.”
Mikko Kotamäki fügt hinzu: “Even though live shows are always challenging and less enjoyable for a Finnish introvert, I have to say that performing these new songs live is actually enjoyable on some level. See you on tour!”
Streamt die Single “What I Have Become (Live at Hellsinki Metal Festival 2024)” jetzt HIER
Bestellt SHINING und SHINING DARK DELUXE:
https://swallowthesun.lnk.to/Shining
Shining Dark Deluxe – Tracklisting:
1. Innocence Was Long Forgotten
2. What I Have Become
3. MelancHoly
4. Under The Moon & Sun
5. Kold
6. November Dust
7. Velvet Chains
8. Tonight Pain Believes
9. Charcoal Sky
10. Shining
11. Innocence Was Long Forgotten (Live at Hellsinki Metal Festival 2024)
12. What I Have Become (Live at Hellsinki Metal Festival 2024)
13. Innocence Was Long Forgotten (Innocent Edit)
14. MelancHoly (Holy Edit)
SWALLOW THE SUN starten HEUTE ihre SHINING OVER NORTH AMERICA Tour! Macht euch bereit für eine unvergessliche Reise durch die größten Städte der USA, begleitet von Harakiri For The Sky, Ghost Bath und Snakes of Russia.
Nach der Eroberung Nordamerikas werden sich SWALLOW THE SUN mit Before The Dawn und Stam1na für eine große Europatournee zusammentun! Die Reise beginnt am 14. April in Antwerpen, Belgien, und führt durch alle großen Städte, bevor sie am 6. Mai in Hamburg, Deutschland, endet.
Swallow The Sun – Shining Over Europe 2025
14.4.2025 BELGIUM, ANTWERP – ZAPPA
15.4.2025 GERMANY, KOLN – GEBAUDE 9
16.4.2025 GERMANY, BERLIN – CASSIOPEIA
17.4.2025 POLAND, POZNAN – 2PROGI
18.4.2025 CZECHIA, PRAGUE – FUTURUM
19.4.2025 SLOVAKIA, BRATISLAVA – RANDAL
20.4.2025 HUNGARY, BUDAPEST – BARBA NEGRA
22.4.2025 AUSTRIA, VIENNA – B72
23.4.2025 GERMANY, MUNICH – BACKSTAGE HALLE
24.4.2025 SWITZERLAND, AARAU – KIFF
25.4.2025 ITALY, MILAN – LEGEND
26.4.2025 FRANCE, MARSEILLE – LE MOLOTOV
27.4.2025 SPAIN, BARCELONA – BÓVEDA
29.4.2025 SPAIN, MADRID – COPERNICO
30.4.2025 FRANCE, TOULOUSE – LE REX MAY
01.5.2025 FRANCE, NANTES – LE FERRAILLEUR
02.5.2025 FRANCE, PARIS – BACKSTAGE BTM
04.5.2025 NETHERLANDS, TILBURG – 013 NEXT
05.5.2025 NETHERLANDS, AMSTERDAM – MELKWEG MAX
06.5.2025 GERMANY, HAMBURG – LOGO