SOLENCE veröffentlichen neues Album ‘Angels Calling’ via Better Noise Music

Inkl. neuem Video zum Song „Monsters In My Head“

SOLENCE (@solenceofficial) sind zweifellos eine der experimentierfreudigsten Bands der Gegenwart. Die schwedische Band, die mittlerweile in Los Angeles ansässig ist, kombiniert elektronische Einflüsse mit zeitgenössischem Metal, garniert mit Elementen aus Hip Hop und Pop, welche ihrer Musik eine Leichtfüßigkeit und zugleich charmante Kühnheit verleiht. Das Ergebnis: Ein aufregendes Klangprofil, das einer atemberaubenden Achterbahnfahrt gleicht. Ihr neues Album ist Zeugnis davon: ANGELS CALLING, erscheint heute via Better Noise Music und enthält die neueste Single der Band “Monsters In My Head.”, welche SOLENCE mit einem Video krönen.

“It’s the story of battling with your own thoughts and demons,” erläutert Sänger Markus Videsäter. “The feeling of lying in bed at night and yet again the thoughts are spinning, your old mistakes getting played over and over again. This song also includes a new sound for us—country-inspired acoustic guitar, different tempo, and a chorus that’s impossible to get out of your head. It was super fun writing and working on!”

“So I cross my heart and I hope to die
I have never given up and I won’t start now
Taste so sweet but I won’t back down
Show you all who’s the monster now”

–“Monsters In My Head”

SOLENCE—Frontmann Markus Videsäter zusammen mit Gitarrist David Strääf, Keyboarder Johan Swärd, und Schlagzeuger David “Viking” Vikingsson—kehren auf ANGELS CALLING mit einem frischen Look zurück und einem Sound, der das Beste aus ihrer Vergangenheit mit neuen Impulsen und einem Blick in die Zukunft, sowohl für die Band als auch für das Genre verbindet. “Our music is all about living in the moment and not taking anything for granted, and listening to angels that follow their every move,” erläutert Markus. “Our music is about making the most of life, relationships, and passion before heaven calls us home.”

Vier Singles servierten uns SOLENCE bisher als Appetizer für den heutigen Release von ANGELS CALLING:

  • “Angels Calling” (08. September): HIER anhören und HIER anschauen
  • “Wish You The Worst” (15. August): HIER anhören und HIER anschauen
  • “Dead_Alive” (27. Juni): HIER anhören und HIER anschauen
  • “Where Were You..?” (13. Mai): HIER anhören und HIER anschauen
Alle Songs und Videos erzielten bisher über 280.000 Views und über 2.5 Millionen Streams weltweit.

Von Pandora als einer der “Rising Rock Artists To Watch in 2023” gefeiert, generierten SOLENCE bis heute mehr als 378 Millionen Streams sowie 870.000 monatliche Hörer auf Spotify und über 100 Millionen Video Views. Die Band begann ihre Karriere ursprünglich mit Covern von Hits von Künstlern wie Imagine Dragons, Fall Out Boy, Ed Sheeran, Britney Spears, und Queen, bevor ihnen der Durchbruch mit ihrem Debütalbum BROTHERS 2019 gelang.
Schnell folgte der Nachfolger, DIRECTION, mit welchem sie erstmals im Active Rock Radio “Animal In Me” charteten – der Song wurde 2020 schließlich der am meisten gespielte SiriusXM Octane Track. Octane’s Sr. Director, Music Programming Vincent Usuriello beschrieb den Sound von SOLENCE als “a dynamic fusion of rock, metal, and pop elements, with powerful vocals, electrifying guitar riffs, and infectious melodies, creating an immersive sonic experience.” 2021 veröffentlichte SOLENCE das dritte Album, DEAFENING, welches die enorme Bandbreite der Band an Inspirationen von Anime, Gaming, Science Fiction und gar philosophischen Themen zeigte und auf welches bald das vierte Album HOPE IS A CULT 2023 folgte. Neben dem Songwriting für neues eigenes Material, liehen Videsäter und Strääf ihr Talent auch an Pop Acts wie Jason Derulo und Bebe Rexha.

SOLENCE sind im November auf EU / UK Tour zusammen mit NOTHING MORE unterwegs und werden im Rahmen dessen insgesamt acht Shows im deutschsprachigen Raum spielen.

14.11.2025 – (DE) Hamburg, Docks
15.11.2025 – (DE) Berlin, Astra Kulturhaus
19.11.2025 – (AT) Wien, Arena
21.11.2025 – (DE) München, Backstage
22.11.2025 – (DE) Stuttgart, *LKA Longhorn
23.11.2025 – (CH) Zürich, Komplex 457
28.11.2025 – (DE) Frankfurt a.M., Batschkapp
29.11.2025 – (DE) Köln, Essigfabrik

About The Author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert