
Acht lange Jahre sind seit Voyage into Eternity, dem Debütwerk von Valhalore aus Brisbane, vergangen. Zu sagen, dass Beyond the Stars mit Spannung erwartet wird, wäre untertrieben. Album Nummer zwei überzeugt mit epischem Folk Metal auf ganzer Linie!
Valhalores epischer Viking Folk Metal ist inspirierend und mitreißend, mit Geschichten von Sinnhaftigkeit und Selbstreflexion. „Wayfinder“ ist schlicht eine emotionale Hymne voller klarer Stimmkraft und einem Riff, das den Himmel erkundet, sowohl intim als auch emotional. Das genaue Gegenteil ist „The Storm“, ein Sturm aus Unheil und Aggression, dessen überwiegend rauer Gesang perfekt zu seiner Wut passt. „Horizon“ kombiniert die beiden Gesangsstile mit epischen Double-Kick-Breakdowns und exzellenten Riffs. Es ist kraftvoll und subtil zugleich – etwas, worin Valhalore brilliert. Musik, die immer in Bewegung ist und deren Härte eine Reaktion erfordert, die nur Epic Metal hervorrufen kann. Ob Sie dieses Album lieben, hängt davon ab, wie sehr Sie Folk Metal mögen. Cello, Mandoline und Blasinstrumente stehen den exzellenten Schlaginstrumenten und Gitarren in nichts nach. Zurückhaltend klingt es wunderschön „Aether“, und hart ist es außergewöhnlich, wie im epischen „Heart of the Sea“ mit schwebenden Melodien und überwältigenden Riffs. „A Walk Among the Stars“ ist pure, skandinavisch inspirierte Metal-Brillanz. Es wärmt die Seele mitten in der Nacht mit Staunen und Majestät, bewegend und ergreifend.
alhalore haben ein modernes Folk-Metal-Klassiker geschaffen, der ihre Herkunft verrät. „Beyond the Stars“ ist stellenweise hervorragend und überrascht mit seiner Energie und Lebendigkeit. Die perfekte Fusion von modernem Metal mit Tradition zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Sehr empfehlenswert!
TRACK LIST
- Life
- Edge Of Forever
- The Storm
- Within The Fire
- Dusk
- Wayfinder
- Dawn
- Horizon
- The World Between
- Aether
- Heart Of The Sea [feat. Anna Murphy]
- A Walk Among The Stars
Wir geben 9 von 10 Punkten